Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1997
|
Schriftenreihe: | Universität <München>: [Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät]
129 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 222 S. |
ISBN: | 3406423477 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011351467 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231206 | ||
007 | t | ||
008 | 970522s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950426075 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406423477 |9 3-406-42347-7 | ||
035 | |a (OCoLC)42605826 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011351467 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KK1684 | |
084 | |a PD 4740 |0 (DE-625)135246: |2 rvk | ||
084 | |a PT 319 |0 (DE-625)139857: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1550 |0 (DE-625)139929: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Adolff, Johannes |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)173103618 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions |c von Johannes Adolff |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1997 | |
300 | |a XV, 222 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <München>: [Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät] |v 129 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Lawyers |x Malpractice |z Germany | |
650 | 4 | |a Legal opinions |z Germany | |
650 | 4 | |a Liability (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Third parties (Law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragspartei |0 (DE-588)4472582-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsgutachten |0 (DE-588)4177223-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsschluss |0 (DE-588)4219220-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vertragsschluss |0 (DE-588)4219220-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vertragspartei |0 (DE-588)4472582-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsgutachten |0 (DE-588)4177223-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Vertragspartei |0 (DE-588)4472582-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rechtsgutachten |0 (DE-588)4177223-4 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
751 | |a München |4 uvp | ||
810 | 2 | |a Reihe der Juristischen Fakultät] |t Universität <München>: [Münchener Universitätsschriften |v 129 |w (DE-604)BV000000161 |9 129 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007627700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007627700 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323568225124352 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
.
1
1.
TEIL:
DIE
BEDEUTUNG
DER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
IN
DER
PRAXIS
.
4
1.
ABSCHNITT:
DIE
BEDEUTUNG
DER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
IN
DEN
USA
.
4
A.
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
5
B.
FUNKTIONEN
.
28
C.
HAFTUNG
NACH
AMERIKANISCHEM
RECHT
.
36
2.
ABSCHNITT:
DIE
PRAXIS
DEUTSCHER
ANWAELTE
.
55
A.
VERBREITUNG
.
56
B.
BEZIEHUNGEN
DER
BETEILIGTEN
.
58
C.
FUNKTION
UND
WERT
VON
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS
.
60
2.
TEIL:
RECHTSFOLGEN
DER
ABGABE
EINER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
63
1.
ABSCHNITT:
TRANSAKTIONSVERHAELTNIS
.
64
A.
INHALT
DER
BEDINGUNG.
.
64
B.
BEGRUENDUNG
ODER
VERLETZUNG
VON
PFLICHTEN
?
.
65
C.
LOESUNGSRECHTE
AUFGRUND
UNRICHTIGER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS
.
67
2.
ABSCHNITT:
MANDATSVERHAELTNIS
.
68
A.
VERHANDLUNGSMANDAT
.
70
B.
REINES
GUTACHTERMANDAT
.
79
C.
ZUSAMMENFASSUNG.
80
3.
ABSCHNITT:
DRITTVERHAELTNIS
.
80
A.
RECHTSGRUND
DES
HAFTUNGSTATBESTANDES
.
83
B.
KONKRETISIERUNG
DES
HAFTUNGSTATBESTANDES
FUER
DIE
FALLGRUPPE
DER
ANWALTSBE
STAETIGUNGEN
.
137
C.
HAFTUNG
FUER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS.
166
3.
TEIL:
DIE
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
EINES
DEUTSCHEN
ANWALTS
IM
GRENZUEBERSCHREITENDEN
RECHTSVERKEHR
.
191
1.
ABSCHNITT:
BESONDERHEITEN
DER
INTERNATIONALEN
PRAXIS
.
191
A.
BETEILIGUNG
MEHRERER
ANWAELTE
.
191
B.
ZUSAMMENWIRKEN
BEI
DER
INFORMATIONSGEWINNUNG
.
192
2.
ABSCHNITT:
BESONDERE
RECHTLICHE
PROBLEME
.
194
A.
BESONDERHEITEN
DER
AUSLEGUNG
IM
INTERNATIONALEN
RECHTSVERKEHR
.
194
B.
KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNG
DER
HAFTUNG
DES
ANWALTS
.
197
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
206
LITERATUR
.
211
ANHANG
.
218
SACHVERZEICHNIS.
220
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
1
1.
TEIL:
DIE
BEDEUTUNG
DER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
IN
DER
PRAXIS
1.
ABSCHNITT:
DIE
BEDEUTUNG
DER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
IN
DEN
USA
.
4
A.
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
5
I.
ALLGEMEINE
GRUNDFORM:
GESTALTUNG
UND
AUSLEGUNG
.
5
1.
FORMALER
RAHMEN:
DER
OPINION
FRAMEWORK
.
7
A)
DATUM
.
7
B)
ADRESSAT
.
7
C)
STELLUNG
DES
ANWALTS
.
8
2.
BEHANDLUNG
VON
TATSACHENFRAGEN:
ASSUMPTIONS
.
9
3.
MATERIELLE
AUSSAGEN:
DIE
SUBSTANTIVE
OPINIONS
.
10
A)
DER
BESTAND
EINER
GESELLSCHAFT:
DIE
CORPORATE
STATUS
OPINION
.
11
AA)
KERNSATZ:
YYTHE
COMPANY
IS
A
CORPORATION
"
.
12
BB)
ZUSAETZE
.
13
B)
GESELLSCHAFTSZWECK:
DIE
OPINION
ON
CORPORATE
POWER
.
15
C)
RECHTLICHE
VERBINDLICHKEIT
DES
VERTRAGES:
DIE
REMEDIES
OPINION
.
15
AA)
WIRKSAMER
VERTRAGSSCHLUSS
.
16
BB)
RECHTLICH
ANERKANNTE
VERBINDLICHKEITEN
.
17
CC)
DURCHSETZBARKEIT
I.
E.
S
.
18
4.
EINSCHRAENKUNGEN
DES
RICHTIGKEITSANSPRUCHES:
QUALIFICATIONS
.
20
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
20
II.
ALLGEMEINE
GRUNDFORM:
DAS
VERHAELTNIS
VON
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
UND
VERTRAG
21
1.
GESTALTUNG
DES
VERTRAGES
.
21
2.
VERHANDLUNG
UND
VORBEREITUNG
DER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS
.
23
III.
BESONDERE
AUSPRAEGUNGEN
.
23
1.
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS
BEI
KREDITVERTRAEGEN
.
24
2.
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS
BEI
KAPITALMARKTGESCHAEFTEN
.
24
3.
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS
BEI
AKQUISITIONEN
.
26
4.
ANDERE
FAELLE
.
27
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
27
B.
FUNKTIONEN
.
28
I.
DIE
SICHT
DES
EMPFAENGERS
.
28
1.
RISIKOBEGRENZUNG
.
28
A)
INFORMATIONSFUNKTION:
RISIKOBEGRENZUNG
DURCH
RISIKOEVALUIERUNG
.
28
B)
SICHERUNGSFUNKTION:
RISIKOBEGRENZUNG
DURCH
RISIKOABWAELZUNG
.
31
2.
REFERENZFUNKTION
.
32
3.
BEEINFLUSSUNG
DER
MOTIVATIONSLAGE.
32
4.
KOSTENVERTEILUNG
.
33
II.
DIE
SICHT
DES
MANDANTEN
.
34
III.
DIE
SICHT
DES
ANWALTS
.
35
XII
INHALTSVERZEICHNIS
C.
HAFTUNG
NACH
AMERIKANISCHEM
RECHT.,
.
36
I.
PROFESSIONAL
MALPRACTICE.
37
1.
DUTY
OF
CARE
-
BESTAND
EINER
PFLICHT
.
37
A)
DOGMATISCHE
ANSAETZE
.
37
B)
ENTSCHEIDUNGEN
UEBER
DIE
HAFTUNG
FUER
FALSCHE
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS.
45
2.
BREACH
OF
DUTY
-
KONKRETER
PFLICHTUMFANG
.
47
A)
BESCHRAENKUNG
AUF
WAHRHEITSPFLICHTEN
.
47
B)
BEGRENZUNG
DURCH
DAS
PFLICHTENPROGRAMM
GEGENUEBER
DEM
MANDANTEN
.
49
C)
ENGE
AUSLEGUNG
.
49
D)
VOLLE
ANERKENNUNG
VON
QUALIFICATIONS
AND
ASSUMPTIONS
.
51
3.
CAUSATION
AND
DAMAGE
.
52
II.
ANDERE
HAFTUNGSINSTITUTE
.
52
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
54
2.
ABSCHNITT:
DIE
PRAXIS
DEUTSCHER
ANWAELTE
.
55
A.
VERBREITUNG
.
56
B.
BEZIEHUNGEN
DER
BETEILIGTEN
.
58
I.
DIE
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
ANWALT
UND
MANDANT
.
58
II.
DIE
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
ANWALT
UND
EMPFAENGER
.
59
III.
DIE
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
MANDANT
UND
EMPFAENGER
.
59
C.
FUNKTION
UND
WERT
VON
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS
.
60
I.
WERT
FUER
DEN
EMPFAENGER
.
60
II.
WERT
FUER
DEN
MANDANTEN
.
61
III.
DIE
SICHT
DES
ANWALTS
.
61
2.
TEIL:
RECHTSFOLGEN
DER
ABGABE
EINER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
IM
DEUTSCHEN
RECHT
1.
ABSCHNITT:
TRANSAKTIONSVERHAELTNIS
.
64
A.
INHALT
DER
BEDINGUNG
.
64
B.
BEGRUENDUNG
ODER
VERLETZUNG
VON
PFLICHTEN
?
.
65
C.
LOESUNGSRECHTE
AUFGRUND
UNRICHTIGER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS
.
68
2.
ABSCHNITT:
MANDATSVERHAELTNIS
.
69
A.
VERHANDLUNGSMANDAT
.
70
I.
HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN
.
70
II.
ERGAENZENDE
PFLICHTEN
.
71
1.
UMFASSENDE
INTERESSENWAHRNEHMUNG
.
71
2.
AUFKLAERUNG
DES
SACHVERHALTS.
72
3.
UMFASSENDE
BERATUNG
.
73
4.
EINHOLUNG
VON
WEISUNGEN
.
74
5.
VERSCHWIEGENHEIT
.
76
6.
PFLICHT
ZUR
BEFOLGUNG
VON
WEISUNGEN
UND
PFLICHT
ZUR
VERMEIDUNG
EINES
INTERES
SENKONFLIKTS
.
76
B.
REINES
GUTACHTERMANDAT
.
79
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
80
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
3.
ABSCHNITT:
DRITTVERHAELTNIS
.
80
A.
RECHTSGRUND
DES
HAFTUNGSTATBESTANDES
.
83
I.
VERTRAGLICHE
BINDUNG
DES
ANWALTS
AN
DEN
EMPFAENGER
.
84
1.
VERTRAGLICHE
BINDUNG
DURCH
DIREKTES
RECHTSGESCHAEFT
ZWISCHEN
ANWALT
UND
EMP
FAENGER
.
84
A)
GARANTIEVERTRAG
.
84
B)
AUSKUNFTSERTEILUNGSVERTRAG
.
85
C)
AUSKUNFTSHAFTUNGSVERTRAG
.
86
AA)
DIE
TRADITIONELLE
BEDEUTUNG
DES
YYAUSKUNFTSVERTRAGES
"
IN
DER
RECHTSPRE
CHUNG
.
87
BB)
KRITIK
DES
YYAUSKUNFTSVERTRAGES
"
.
91
2.
VERTRAGLICHE
BINDUNG
DURCH
ERSTRECKUNG
VON
ANSPRUCHSPOSITIONEN
AUS
DEM
MANDATSVERHAELTNIS
AUF
DEN
EMPFAENGER
.
96
A)
ECHTER
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
96
B)
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
96
AA)
EINBEZIEHUNG
KRAFT
PARTEIWILLENS
.
98
(1)
RECHTSFORTBILDUNG ZUM
HAFTUNGSVERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
98
(2)
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
DIE
ABGABE
VON
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS.
100
BB)
EINBEZIEHUNG
KRAFT
ERGAENZENDEN
GESETZESRECHTS
.
103
C)
DRITTSCHADENSLIQUIDATION
.
109
II.
UNERLAUBTE
HANDLUNG
DES
ANWALTS
GEGENUEBER
DEM
EMPFAENGER
.
110
1.
VORSAETZLICH
SITTENWIDRIGE
SCHAEDIGUNG.
110
A)
AUSWEITUNG
DES
§
826
BGB
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
110
B)
STELLUNGNAHME.
113
2.
VERLETZUNG
EINES
SCHUTZGESETZES
.
115
III.
HAFTUNG
AUS
NICHTVERTRAGLICHER
SONDERVERBINDUNG
.
118
1.
VERTRAUENSHAFTUNG
AUS
C.
I.
C
.
118
A)
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
ZUR
DRITTHAFTUNG
AUS
C.
I.
C
.
118
B)
TATBESTAND
DER
DRITTHAFTUNG
AUS
C.
I.
C
.
122
AA)
INANSPRUCHNAHME
VON
VERTRAUEN:
DER
VERTRAUENSTATBESTAND
.
122
(1)
GERICHTETHEIT
DER
AEUSSERUNG
.
125
(2)
INANSPRUCHNAHME
PERSOENLICHEN
VERTRAUENS
.
127
(3)
INANSPRUCHNAHME
BESONDEREN
VERTRAUENS
.
128
BB)
GEWAEHRUNG
VON
VERTRAUEN
.
130
CC)
ZURECHENBARKEIT
.
130
C)
KRITIK
AN
DER
VERTRAUENSHAFTUNG
.
130
2.
BERUFSHAFTUNG
.
132
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
136
B.
KONKRETISIERUNG
DES
HAFTUNGSTATBESTANDES
FUER
DIE
FALLGRUPPE
DER
ANWALTSBESTAETIGUNGEN
137
I.
ANSATZ DER
FALLGRUPPENSPEZIFISCHEN
KONKRETISIERUNG
.
139
II.
FALLGRUPPE
DER
ANWALTSBESTAETIGUNGEN
.
142
1.
WERTUNGSGESICHTSPUNKTE
DER
RECHTSPRECHUNG
.
142
A)
BERUFSSTELLUNG
.
144
B)
ERKLAERUNGSVERHALTEN
DES
ANWALTS
.
146
AA)
ERKLAERUNG
FUER
DIE
EIGENE
PERSON
.
146
BB)
REICHWEITE
DER
ERKLAERUNG
.
147
C)
ERKENNBAR
ERHEBLICHE
BEDEUTUNG
DER
AUSKUNFT
.
150
D)
ENTGELTLICHKEIT
.
150
E)
INTERESSENGEGENSATZ
.
150
2.
KONKRETISIERUNG
DES
VERTRAUENSTATBESTANDES
.
151
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
A)
MERKMAL
DER
GERICHTETHEIT
.
151
B)
MERKMAL
DER
INANSPRUCHNAHME
PERSOENLICHEN
VERTRAUENS
.
151
AA)
MITTEILUNG
EIGENEN
WISSENS
.
153
BB)
RICHTUNG
DER
ANFRAGE
.
154
CC)
MISSTRAUEN
GEGENUEBER
DEM
GESCHAEFTSHERRN
.
154
DD)
ZUSAMMENFASSUNG
.
155
C)
MERKMAL
DER
INANSPRUCHNAHME
BESONDEREN
VERTRAUENS
.
155
AA)
BEDEUTUNG
DER
ABSTRAKTEN
VERTRAUENSSTELLUNG
.
155
BB)
BEDEUTUNG
DER
KONKRETEN
VERTRAUENSSTELLUNG
.
157
CC)
BEDEUTUNG
DER
VERTRAUENSWERBUNG
.
158
D)
UNBERUECKSICHTIGTE
WERTUNGEN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
158
3.
REICHWEITE
DES
VERTRAUENSTATBESTANDES
.
158
A)
BESCHRAENKUNG
AUF
WAHRHEITSPFLICHTEN
.
158
AA)
AUFKLAERUNGS
UND
VERVOLLSTAENDIGUNGSPFLICHTEN?
.
158
BB)
BERICHTIGUNGSPFLICHTEN?
.
160
B)
REICHWEITE
DER
WAHRHEITSPFLICHT
.
161
AA)
AEUSSERE
REICHWEITE
DER
ANWALTSBESTAETIGUNG
.
162
BB)
INNERE
REICHWEITE
DER
ANWALTSBESTAETIGUNG
.
164
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
166
C.
HAFTUNG
FUER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINIONS
.
166
I.
VERTRAUENSTATBESTAND
.
167
1.
BEGRUENDUNG
.
167
A)
RICHTUNG
DER
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
.
167
B)
INANSPRUCHNAHME
PERSOENLICHEN
VERTRAUENS
.
169
C)
INANSPRUCHNAHME
BESONDEREN
VERTRAUENS
.
169
2.
REICHWEITE.
170
A)
AEUSSERE
REICHWEITE
.
170
AA)
AUSLEGUNGSBEDUERFTIGKEIT
.
170
BB)
SCHRITTE
DER
AUSLEGUNG
.
171
(1)
WORTLAUT
DER
EINZELNEN
SUBSTANTIVE
OPINION.
171
(2)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
GESAMTAUSSAGE
DES
ANWALTS
.
175
(3)
BERUECKSICHTIGUNG
DES
INTENDIERTEN
GESCHAEFTS
.
177
(4)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
INTERESSENLAGE
.
178
B)
INNERE
REICHWEITE.
181
II.
ZURECHENBARKEIT
.
184
III.
VORAUSSETZUNGEN
IN
DER
PERSON
DES
SCHADENSERSATZGLAEUBIGERS.
185
1.
GUTGLAEUBIGKEIT
.
185
2.
KAUSALITAET
.
186
IV.
HAFTUNGSAUSFUELLUNG
.
187
1.
SCHADEN
.
187
2.
MITVERSCHULDEN
.
187
V.
VERJAEHRUNG
.
188
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
.
189
3.
TEIL:
DIE
THIRD
PARTY
LEGAL
OPINION
EINES
DEUTSCHEN
ANWALTS
IM
GRENZUEBERSCHREITENDEN
RECHTSVERKEHR
1.
ABSCHNITT:
BESONDERHEITEN
DER
INTERNATIONALEN
PRAXIS
.
191
A.
BETEILIGUNG
MEHRERER
ANWAELTE
.
191
B.
ZUSAMMENWIRKEN
BEI
DER
INFORMATIONSGEWINNUNG
.
192
I.
HYPOTHESE
DES
REINEN
INLANDSFALLES
.
192
INHALTSVERZEICHNIS
XV
II.
BERUECKSICHTIGUNG
ALLER
RELEVANTEN
KOLLISIONSNORMEN
.
193
III.
PRAKTISCHE
AUSWIRKUNGEN
.
194
2.
ABSCHNITT:
BESONDERE
RECHTLICHE
PROBLEME
.
194
A.
BESONDERHEITEN
DER
AUSLEGUNG
IM
INTERNATIONALEN
RECHTSVERKEHR
.
194
B.
KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNG
DER
HAFTUNG
DES
ANWALTS
.
197
I.
AKZESSORISCHE
ANKNUEPFUNG?
.
198
1.
AKZESSORISCHE
ANKNUEPFUNG
ZUM
VERTRAGSSTATUT
IM
TRANSAKTIONSVERHAELTNIS
.
198
2.
AKZESSORISCHE
ANKNUEPFUNG
ZUM
VERTRAGSSTATUT
IM
MANDATSVERHAELTNIS
.
201
II.
SELBSTAENDIGE
ANKNUEPFUNG
.
201
1.
VERBINDLICHKEIT
EINER
RECHTSWAHL
IM
DRITTVERHAELTNIS
.
201
2.
MANGELS
RECHTSWAHL
ANZUWENDENDES
RECHT
.
203
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
205
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
205
LITERATUR
.
211
ANHANG
.
218
STICHWORTVERZEICHNIS
.
220 |
any_adam_object | 1 |
author | Adolff, Johannes 1968- |
author_GND | (DE-588)173103618 |
author_facet | Adolff, Johannes 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Adolff, Johannes 1968- |
author_variant | j a ja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011351467 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1684 |
callnumber-raw | KK1684 |
callnumber-search | KK1684 |
callnumber-sort | KK 41684 |
classification_rvk | PD 4740 PT 319 PU 1550 |
ctrlnum | (OCoLC)42605826 (DE-599)BVBBV011351467 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011351467</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970522s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950426075</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406423477</subfield><subfield code="9">3-406-42347-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42605826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011351467</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1684</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4740</subfield><subfield code="0">(DE-625)135246:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 319</subfield><subfield code="0">(DE-625)139857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1550</subfield><subfield code="0">(DE-625)139929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adolff, Johannes</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173103618</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions</subfield><subfield code="c">von Johannes Adolff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 222 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <München>: [Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät]</subfield><subfield code="v">129</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lawyers</subfield><subfield code="x">Malpractice</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legal opinions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Third parties (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4472582-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsgutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177223-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219220-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219220-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vertragspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4472582-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsgutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177223-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Vertragspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4472582-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsgutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177223-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Reihe der Juristischen Fakultät]</subfield><subfield code="t">Universität <München>: [Münchener Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">129</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000161</subfield><subfield code="9">129</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007627700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007627700</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011351467 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:14:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3406423477 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007627700 |
oclc_num | 42605826 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-M382 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-M382 |
physical | XV, 222 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Universität <München>: [Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät] |
spelling | Adolff, Johannes 1968- Verfasser (DE-588)173103618 aut Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions von Johannes Adolff München Beck 1997 XV, 222 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität <München>: [Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät] 129 Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 Lawyers Malpractice Germany Legal opinions Germany Liability (Law) Germany Third parties (Law) Germany Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Vertragspartei (DE-588)4472582-6 gnd rswk-swf Rechtsgutachten (DE-588)4177223-4 gnd rswk-swf Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 s Vertragspartei (DE-588)4472582-6 s Rechtsgutachten (DE-588)4177223-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g München uvp Reihe der Juristischen Fakultät] Universität <München>: [Münchener Universitätsschriften 129 (DE-604)BV000000161 129 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007627700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Adolff, Johannes 1968- Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions Lawyers Malpractice Germany Legal opinions Germany Liability (Law) Germany Third parties (Law) Germany Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Vertragspartei (DE-588)4472582-6 gnd Rechtsgutachten (DE-588)4177223-4 gnd Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048755-6 (DE-588)4472582-6 (DE-588)4177223-4 (DE-588)4219220-1 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions |
title_auth | Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions |
title_exact_search | Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions |
title_full | Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions von Johannes Adolff |
title_fullStr | Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions von Johannes Adolff |
title_full_unstemmed | Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions von Johannes Adolff |
title_short | Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Anwälte bei der Abgabe von Third Party Legal Opinions |
title_sort | die zivilrechtliche verantwortlichkeit deutscher anwalte bei der abgabe von third party legal opinions |
topic | Lawyers Malpractice Germany Legal opinions Germany Liability (Law) Germany Third parties (Law) Germany Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Vertragspartei (DE-588)4472582-6 gnd Rechtsgutachten (DE-588)4177223-4 gnd Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Lawyers Malpractice Germany Legal opinions Germany Liability (Law) Germany Third parties (Law) Germany Rechtsanwalt Vertragspartei Rechtsgutachten Vertragsschluss Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007627700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000161 |
work_keys_str_mv | AT adolffjohannes diezivilrechtlicheverantwortlichkeitdeutscheranwaltebeiderabgabevonthirdpartylegalopinions |