Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuwied [u.a.]
Luchterhand
1997
|
Schriftenreihe: | Juristische Lernbücher
37 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 274 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3472030763 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011348219 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131014 | ||
007 | t | ||
008 | 970512s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950383198 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472030763 |c kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 291.00 |9 3-472-03076-3 | ||
035 | |a (OCoLC)263637295 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011348219 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-1051 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-M25 |a DE-1047 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a PN 355 |0 (DE-625)137435: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Prümm, Hans Paul |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)120211971 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht |c von Hans Paul Prümm und Hans Sigrist |
264 | 1 | |a Neuwied [u.a.] |b Luchterhand |c 1997 | |
300 | |a XXV, 274 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Lernbücher |v 37 | |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungsrecht |0 (DE-588)4115458-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ordnungsrecht |0 (DE-588)4115458-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ordnungsrecht |0 (DE-588)4115458-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Polizeirecht |0 (DE-588)4115591-9 |D s |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sigrist, Hans |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Juristische Lernbücher |v 37 |w (DE-604)BV000894456 |9 37 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007625602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007625602 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683674479525888 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XV
POLIZEIRECHTLICHE
BASISLITERATUR
XXIII
ERSTER
TEIL
ALLGEMEINES
A.
GESCHICHTE
UND
ENTWICKLUNG
DES
POLIZEIBEGRIFFS
UND
DES
POLIZEIRECHTS
1
I.
GESCHICHTE
UND
ENTWICKLUNG
DES
POLIZEIBEGRIFFS
UND
DES
POLIZEI
RECHTS
BIS
1945
1
II.
GESCHICHTE
UND
ENTWICKLUNG
DES
POLIZEIBEGRIFFS
UND
DES
POLIZEI
RECHTS
IN
DER
BRD
UND
DER
DDR
5
1.
BRD,
AM
BEISPIEL
VON
BERLIN
(WEST)
5
2.
DDR
7
III.
DIE
ENTWICKLUNG
NACH
DER
VEREINIGUNG
DER
BEIDEN
DEUTSCHEN
STAA
TEN,
AM
BEISPIEL
DER
GENESE
DES
ASOG
'
92
9
IV.
DAS
VERWALTUNGSREFORMGESETZ
'
94
10
,
V.
ZWISCHENERGEBNIS
11
B.
FUNKTIONEN
DES
POLIZEIRECHTS
IM
DEMOKRATISCHEN
UND
SOZIALEN
RECHTS
STAAT
DES
INDUSTRIEZEITALTERS
12
C.
DIE
STELLUNG
DES
ALLGEMEINEN
SICHERHEITS
UND
ORDNUNGSRECHTS
IM
RECHTSSYSTEM
14
I.
ALLGEMEINES
14
II.
DIE
SUCHE
NACH
DER
ERMAECHTIGUNGSNORM
15
III.
DIE
GRUNDRECHTSBINDUNG
23
1.
DIE
GESETZGEBUNG
23
2.
DIE
VERWALTUNG
23
D.
DIE
STELLUNG
DES
ALLGEMEINEN
SICHERHEITS
UND
ORDNUNGSRECHTS
IM
BUN
DESSTAATLICHEN
GEFUEGE
24
I.
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
24
II.
VERWALTUNGSKOMPETENZEN
24
E.
DIE
POLIZEI-/SICHERHEITS
UND
ORDNUNGSBEHOERDENSYSTEME
IN
DEN
LAEN
DERN
25
F.
DIE
RECHTSQUELLEN
DES
ALLGEMEINEN
SICHERHEITS
UND
ORDNUNGSRECHTS
IN
BERLIN
29
I.
VERFASSUNGSRECHT
29
II.
FORMELLE
UNTERVERFASSUNGSRECHTLICHE
GESETZE
29
III.
RECHTS
UND
GEFAHRENABWEHRVERORDNUNGEN
30
INHALT
IV.
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
31
ZWEITER
TEIL
DIE
POLIZEILICHE
GENERALKLAUSEL
ALS
GRUNDMUSTER
EINER
EINGRIFFSERMAECHTI
GUNG;
DIE
GRUNDBEGRIFFE
UND
PRINZIPIEN
DES
POLIZEIRECHTS
A.
DAS
GRUNDMUSTER
VON
EINGRIFFSERMAECHTIGUNGEN
33
B.
SCHUTZGUETER
35
I.
OEFFENTLICHE
SICHERHEIT
UND
IHRE
AUSDIFFERENZIERUNGEN
35
1.
OEFFENTLICHE
SICHERHEIT
35
2.
AUSDIFFERENZIERUNGEN
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
IN
SPEZIALNOR
MEN
38
II.
OEFFENTLICHE
ORDNUNG
38
C.
GEFAHREN
UND
SONSTIGE
BEEINTRAECHTIGUNGSBEGRIFFE
44
I.
GEFAHR
44
1.
GEFAHRENBEGRIFF
44
2.
GEFAHRENARTEN
45
II.
DIE
ARBEIT
MIT
DEM
GEFAHRENBEGRIFF
49
III.
GRENZEN
DES
GEFAHRENBEGRIFFS
53
1.
DIE
WAHRSCHEINLICHKEITSGRENZE
53
2.
DIE
SCHADENSGRENZE
54
D.
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
55
I.
BEGRIFFLICHES
55
II.
BEGRUENDUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
56
III.
FUNKTION
56
IV.
INHALT
DES
GRUNDSATZES
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
59
1.
LEGITIMATION
DER
MASSNAHME
AN
SICH
59
2.
MOEGLICHKEIT
60
3.
GEEIGNETHEIT
61
4.
ERFORDERLICHKEIT
61
5.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
IM
ENGEREN
SINNE
62
6.
ZEITLICHES
UEBERMASSVERBOT
62
E.
ERMESSEN
63
I.
BEGRIFF,
SINN
UND
FUNKTION
DES
ERMESSENS;
ABGRENZUNG
VOM
UNBE
STIMMTEN
RECHTSBEGRIFF
63
II.
ERMESSENSARTEN
64
1.
UEBERBLICK
64
2.
ENTSCHLIESSUNGSERMESSEN
64
3.
AUSWAHLERMESSEN
IN
PERSOENLICHER
HINSICHT
65
4.
AUSWAHLERMESSEN
IN
SACHLICHER
HINSICHT
65
III.
ERMESSEN
UND
SOG.
REINE
RECHTSANWENDUNG
66
IV.
SICHTWEISEN
DER
ERMESSENSAUSUEBUNG
66
VIII
INHALT
V.
ERMESSENSFEHLER
68
1.
ALLGEMEINES
68
2.
EINZELHEITEN
68
VI.
ANSPRUCH
AUF
ORDNUNGSBEHOERDLICHES/POLIZEILICHES
EINSCHREITEN
69
VII.WAHL
DER
MITTEL
73
F.
ADRESSATENPROBLEMATIK
75
I.
BEGRIFFLICHES
75
II.
POLIZEIPFLICHTIGKEIT
76
1.
ALLGEMEINES
,
76
2.
MATERIELLE
POLIZEIPFLICHT
77
3.
FORMELLE
POLIZEIPFLICHT
78
4.
POLIZEIPFLICHTIGKEIT
VON
HOHEITSTRAEGEM
78
III.
VERANTWORTLICHKEIT
80
1.
ALLGEMEINES
80
2.
VERHALTENSVERANTWORTLICHKEIT
81
A)
ARTEN
81
B)
VERURSACHUNGSBEGRIFF
82
C)
UNMITTELBARER
VERURSACHER
82
D)
ZWECKVERANLASSER
83
E)
VERURSACHER
DURCH
UNTERLASSEN
85
F)
SOG.
AUFSICHTSRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEIT
86
G)
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
VERRICHTUNGSGEHILFEN
88
3.
ZUSTANDSVERANTWORTLICHKEIT
89
A)
ARTEN
89
B)
BEGRIFFLICHES
(GEFAEHRLICHKEIT
DER
SACHE/DES
TIERES)
89
C)
VERANTWORTLICHKEIT
NACH
§
14
ABS.
1
ASOG
90
D)
VERANTWORTLICHKEIT
NACH
§
14
ABS.
3
S.
1
ASOG
91
E)
VERANTWORTLICHKEIT
NACH
§
14
ABS.
4
ASOG
93
4.
STRENGE
DER
HAFTUNG
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
EINSCHRAENKUNG
93
5.
AUSWAHL
ZWISCHEN
MEHREREN
VERANTWORTLICHEN
95
IV.
UNMITTELBARE
AUSFUEHRUNG
EINER
MASSNAHME
97
1.
ALLGEMEINES
97
2.
ABGRENZUNGSPROBLEME
97
3.
VORAUSSETZUNGEN
101
4.
ABWICKLUNG
102
V.
NICHTVERANTWORTLICHKEIT
104
1.
ALLGEMEINES
104
2.
VORAUSSETZUNGEN
104
3.
AUSWAHL
ZWISCHEN
MEHREREN
NICHTVERANTWORTLICHEN
107
4.
ABWICKLUNG
108
A)
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
108
B)
KOSTEN/FOLGENBESEITIGUNG
108
IX
INHALT
DRITTER
TEIL
STANDARDMASSNAHMEN
A.
DATENERHEBUNG
UND
-VERARBEITUNG
111
I.
OFFENE
DATENERHEBUNG
111
1.
DATENERHEBUNGS-UND
BEFRAGUNGSRECHT
111
2.
VORLADUNG
119
3.
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
126
4.
ERKENNUNGSDIENSTLICHE
MASSNAHMEN
137
5.
DATENERHEBUNG
BEI
OEFFENTLICHEN
VERANSTALTUNGEN
UND
ANSAMM
LUNGEN
143
II.
VERDECKTE
DATENERHEBUNG
145
1.
DATENERHEBUNG
DURCH
LAENGERFRISTIGE
OBSERVATION
UND
EINSATZ
TECHNISCHER
MITTEL
145
2.
DATENERHEBUNG
DURCH
DEN
EINSATZ
VON
V-PERSONEN
UND
VERDECK
;
TEN
ERMITTLERN
154
3.
POLIZEILICHE
BEOBACHTUNG
159
4.
DATENABGLEICH
161
III.
BEFUGNISSE
FUER
DIE
WEITERE
DATENVERARBEITUNG
-
UEBERBLICK
ANHAND
DER
ASOG-BESTIMMUNGEN
166
1.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
UND
BEGRIFFE
166
2.
EINZELNE
BEFUGNISSE
167
3.
GRENZEN
DER
DATENVERARBEITUNG
177
B.
SONSTIGE
STANDARDMASSNAHMEN
180
I.
PLATZVERWEIS
180
1.
BEGRIFF
180
2.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
181
II.
GEWAHRSAM
181
1.
BEGRIFF
181
2.
SCHUTZGEWAHRSAM
182
3.
SICHERHEITSGEWAHRSAM
183
4.
SONDERFAELLE
185
5.
VERFAHREN
187
III.
DURCHSUCHUNG
VON
PERSONEN
188
1.
BEGRIFF
188
2.
ABWICKLUNG
189
IV.
DURCHSUCHUNG
VON
SACHEN
192
1.
BEGRIFF
192
2.
ABWICKLUNG
192
V.
BETRETEN
UND
DURCHSUCHUNG
VON
WOHNUNGEN
193
1.
ALLGEMEINES
193
2.
BEGRIFFE
193
3.
EINSATZ
TECHNISCHER
MITTEL
196
4.
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
197
INHALT
VI.
SICHERSTELLUNG
202
1.
BEGRIFF
202
2.
ABWICKLUNG
202
3.
EINZELFRAGEN
206
VIERTER
TEIL
VOLLSTRECKUNG
A.
ALLGEMEINES
211
I.
VOLLSTRECKUNG
NACH
SPEZIALVORSCHRIFTEN
211
II.
VOLLSTRECKUNG
NACH
DEM
ALLGEMEINEN
VOLLSTRECKUNGSRECHT
212
1.
VOLLSTRECKUNG
NACH
DEM
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSGESETZ
212
2.
VOLLSTRECKUNG
NACH
DEM
UZWG
BIN
213
III.
VOLLSTRECKUNG
NACH
DER
AO
213
B.
ARTEN
DER
ZWANGSMITTEL
214
I.
UEBERBLICK
214
II.
ERSATZVOMAHME
214
III.
ZWANGSGELD
215
IV.
ERSATZZWANGSHAFT
215
V.
UNMITTELBARER
ZWANG
216
1.
ALLGEMEINES
216
2.
KOERPERLICHE
GEWALT
216
3.
HILFSMITTEL
KOERPERLICHER
GEWALT
217
4.
WAFFEN
217
C.
DER
GANG
DES
VOLLSTRECKUNGSVERFAHRENS
218
I.
ALLGEMEINES
218
II.
DAS
GESTRECKTE
VERFAHREN
219
1.
ANDROHUNG
219
2.
FESTSETZUNG
221
3.
VOLLSTRECKUNG
I.
E.
S.
221
A)
NACH
DEM
VWVG
221
B)
NACH
DEM
UZWG
BIN
222
C)
NACH
DER
AO
222
III.
VERKUERZTES
VERFAHREN
223
D.
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
'
224
I.
ALLGEMEINES
224
II.
NACH
DEM
VWVG
224
1.
GESTRECKTES
VERFAHREN
224
A)
UEBERBLICK
UEBER
DIE
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
GE
STRECKTEN
VERFAHREN
225
B)
EINZELHEITEN
225
2.
VERKUERZTES
VERFAHREN
227
3.
SOFORTVOLLZUG
228
XI
INHALT
III.
NACH
DEM
UZWG
BIN
229
FUENFTER
TEIL
FORMEN
ORDNUNGSBEHOERDLICHEN/POLIZEILICHEN
HANDELNS
A.
UEBERBLICK
UND
SINN
DER
UNTERSCHEIDUNG
231
I.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
FORMEN
GEFAHRENABWEHRENDEN
HANDELNS
231
II.
SINN
DER
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
VERWALTUNGSAKTEN,
VERORDNUN
GEN
UND
REALAKTEN
232
B.
VERWALTUNGSAKT
233
I.
BEGRIFFLICHES
233
II.
ARTEN
VON
ORDNUNGSBEHOERDLICHEN/POLIZEILICHEN
VERWALTUNGSAKTEN
237
III.
VORAUSSETZUNGEN
238
IV.
BEISPIEL
EINES
GEFAHRENABWEHRRECHTLICHEN
BESCHEIDES
239
C.
VERORDNUNG
242
I.
BEGRIFFLICHES
242
II.
VORAUSSETZUNGEN
242
III.
BEISPIEL
EINER
GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG
244
D.
REALAKT
248
I.
BEGRIFFLICHES
248
II.
VORAUSSETZUNGEN
249
SECHSTER
TEIL
SCHADENSAUSGLEICH,
ERSTATTUNGS
UND
ERSATZANSPRUECHE
A.
BEGRIFFLICHES
251
B.
ANSPRUECHE
DES
BUERGERS
GEGENUEBER
DEM
STAAT
252
I.
UEBERSICHT
252
II.
FOLGENBESEITIGUNG
253
III.
AUSGLEICH
254
IV.
SCHADENSERSATZ
256
V.
ENTSCHAEDIGUNG
256
C.
ANSPRUECHE
DES
STAATS
GEGENUEBER
DEM
BUERGER
257
D.
ANSPRUECHE
DER
BEHOERDEN
UNTEREINANDER
258
SIEBENTER
TEIL
ZUSTAENDIGKEITEN
A.
DER
AUFBAU
DER
VERWALTUNG
259
I.
ALLGEMEINES
259
II.
DIE
ORDNUNGSBEHOERDEN
259
III.
DIE
POLIZEI
260
XII
INHALT
B.
ZUSTAENDIGKEITEN
261
I.
ZUSTAENDIGKEITSARTEN
261
II.
EINZELNE
ZUSTAENDIGKEITEN
261
1.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEITEN
261
A)
PRIMAERZUSTAENDIGKEITEN
261
B)
SEKUNDAERZUSTAENDIGKEITEN
262
C)
GESTUFTEZUSTAENDIGKEITEN
265
2.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEITEN
265
A)
PRIMAERZUSTAENDIGKEITEN
265
B)
SEKUNDAERZUSTAENDIGKEITEN
266
3.
FUNKTIONELLE
ZUSTAENDIGKEITEN
266
4.
KOMBINIERTE
ZUSTAENDIGKEITEN
267
STICHWORTVERZEICHNIS
269
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Prümm, Hans Paul 1948- Sigrist, Hans |
author_GND | (DE-588)120211971 |
author_facet | Prümm, Hans Paul 1948- Sigrist, Hans |
author_role | aut aut |
author_sort | Prümm, Hans Paul 1948- |
author_variant | h p p hp hpp h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011348219 |
classification_rvk | PN 355 |
ctrlnum | (OCoLC)263637295 (DE-599)BVBBV011348219 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011348219</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131014</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970512s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950383198</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472030763</subfield><subfield code="c">kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 291.00</subfield><subfield code="9">3-472-03076-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263637295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011348219</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 355</subfield><subfield code="0">(DE-625)137435:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prümm, Hans Paul</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120211971</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht</subfield><subfield code="c">von Hans Paul Prümm und Hans Sigrist</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuwied [u.a.]</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 274 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Lernbücher</subfield><subfield code="v">37</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115458-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115458-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115458-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Polizeirecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115591-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sigrist, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Lernbücher</subfield><subfield code="v">37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000894456</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007625602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007625602</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Berlin Deutschland |
id | DE-604.BV011348219 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:38:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3472030763 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007625602 |
oclc_num | 263637295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M25 DE-1047 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-M25 DE-1047 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | XXV, 274 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
series | Juristische Lernbücher |
series2 | Juristische Lernbücher |
spelling | Prümm, Hans Paul 1948- Verfasser (DE-588)120211971 aut Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht von Hans Paul Prümm und Hans Sigrist Neuwied [u.a.] Luchterhand 1997 XXV, 274 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Lernbücher 37 Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 gnd rswk-swf Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Polizeirecht (DE-588)4115591-9 s Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berlin (DE-588)4005728-8 g 1\p DE-604 Sigrist, Hans Verfasser aut Juristische Lernbücher 37 (DE-604)BV000894456 37 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007625602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Prümm, Hans Paul 1948- Sigrist, Hans Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht Juristische Lernbücher Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115458-7 (DE-588)4115591-9 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht |
title_auth | Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht |
title_exact_search | Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht |
title_full | Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht von Hans Paul Prümm und Hans Sigrist |
title_fullStr | Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht von Hans Paul Prümm und Hans Sigrist |
title_full_unstemmed | Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht von Hans Paul Prümm und Hans Sigrist |
title_short | Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht |
title_sort | allgemeines sicherheits und ordnungsrecht |
topic | Ordnungsrecht (DE-588)4115458-7 gnd Polizeirecht (DE-588)4115591-9 gnd |
topic_facet | Ordnungsrecht Polizeirecht Berlin Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007625602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000894456 |
work_keys_str_mv | AT prummhanspaul allgemeinessicherheitsundordnungsrecht AT sigristhans allgemeinessicherheitsundordnungsrecht |