Selbstsicherheit und Sehbehinderung: Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | III, 214 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011346494 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970725 | ||
007 | t | ||
008 | 970520s1996 ad|| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 950321516 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)613696784 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011346494 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a DT 6000 |0 (DE-625)20018:761 |2 rvk | ||
084 | |a D 6350 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Thienwiebel, Christl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbstsicherheit und Sehbehinderung |b Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung |c von Christl Thienwiebel |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a III, 214 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Heidelberg, Päd.-Hochsch., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sehbehinderung |0 (DE-588)4116466-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstsicherheitstraining |0 (DE-588)4054429-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstsicherheit |0 (DE-588)4130593-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Selbstsicherheit |0 (DE-588)4130593-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sehbehinderung |0 (DE-588)4116466-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sehbehinderung |0 (DE-588)4116466-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Selbstsicherheitstraining |0 (DE-588)4054429-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007624132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007624132 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501790948622336 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
01
1.
UEBERLEGUNGEN
ZUM
BEGRIFF
DES
"SELBST"
1
1.1
VERSUCH
EINER
ANNAEHERUNG
1
1.2
INTERAKTIONELLE
ENTWICKLUNG
DES
SELBST
2
1.2.1
FRUEHKINDLICHE
INTERAKTION
UNTER
DEM
SPEZIFIKUM
DER
SEHBEHINDERUNG
4
2.
SELBSTUNSICHERHEIT/SELBSTSICHERHEIT
6
2.
1
SUBJEKTIVE
EINSTELLUNG
ZU
SICH
SELBST
8
2.1.1
SELBSTKONZEPT
9
2.1.1.1
SEHBEHINDERUNG
UND
GESELLSCHAFTLICHE
ERWARTUNGEN
9
2.1.1.2
DIE
"DOPPELTE
RANDSTAENDIGKEIT"
SEHBEHINDERTER
11
2.1.2
SELBSTWERTGEFUEHL
12
2.2
SOZIALE
ANGST
UND
HEMMUNG
16
2.2.1
INTERDEPENDENZ
SOZIALER
AENGSTLICHKEIT
UND
SELBSTWERTGEFUEHL
17
2.2.2
DIE
ROLLE
DER
VERMEIDUNG
18
2.3
SOZIALE
FERTIGKEITEN
20
2.3.1
"BEHINDERT,
ABER
EIN
KLUGER
KOPF"
(6)
-
EINSTELLUNGEN
NICHTBE
HINDERTER
GEGENUEBER
BEHINDERTEN
INTERAKTIONSPARTNERN
21
2.3.1.1
MOEGLICHE
URSACHEN
UND
HINTERGRUENDE
NEGATIVER
EINSTELLUNGEN
GEGENUEBER
BEHINDERTEN
MENSCHEN
23
2.3.2
SOZIALE
KONTAKT
UND
INTERAKTIONSFAHIGKEIT
28
2.3.2.1
"NORMEN-AMBIGUITAET"
30
2.3.2.2
VERBALE
UND
NONVERBALE
KOMMUNIKATIONSREIZE
31
2.3.2.3
IDENTIFIZIERUNG
UND
DIFFERENZIERUNG
KOMMUNI
KATIVER
REIZE
BEI
SEHGESCHAEDIGTEN
UND
NICHTSEH
GESCHAEDIGTEN
MENSCHEN
32
3.
INTERVENTIONSMOEGLICHKEITEN
38
3.1
SELBSTSICHERES
VERHALTEN
SEHBEHINDERTER
IM
BLICKFELD
VERSCHIEDENER
THEORIEN
38
3.1.1
INTERAKTIONSTHEORETISCHE
ASPEKTE
38
3.1.2
LERNTHEORETISCHE
ASPEKTE
41
3.2
PAEDAGOGISCHE
ZIELSETZUNG:
FOERDERUNG
DER
SELBSTSICHERHEIT
SEHBEHINDERTER
KINDER
UND
JUGENDLICHER
44
II
3.3
SEHGESCHAEDIGTENSPEZIFISCHE
ANSAETZE
DER
INTERVENTION
48
3.3.1
ASSESSMENT
OF
SOCIAL
SKILLS
IN
VISUALLY
HANDICAPPED
ADOLESCENTS
VON
VAN
HASSELT
U.A.
(1985)
48
3.3.2
USING
SHORT-TERM-GROUP
COUNSELING
WITH
VISUALLY
IMPAIRED
ADOLESCENTS
VON
JOHNSON
U.
JOHNSON
(1991)
52
3.3.3
TRAINING
SOZIALER
KOMPETENZEN
MIT
SEHBEHINDERTEN
GRUNDSCHULKINDERN
VON
PETERMANN
U.
SENFTLEBEN
(1990)
55
3.3.4
"SOZIALES
LERNEN"
MIT
SEHBEHINDERTEN
UND
BLINDEN
KINDERN
VON
STRITTMATTER
U.
KOEGEL
(1987)
59
3.3.5
ANGEBOTE
FUER
SEHBEHINDERTE
IN
REGELSCHULEN
61
4.
EMPIRISCHER
TEIL
I:
IDENTIFIKATION
SELBSTUNSICHERHEIT
HERVORRUFENDER
SITUATIONEN
BEI
SEHBEHINDERTEN
JUGENDLICHEN
63
4.1
METHODISCHES
VORGEHEN
63
4.1.1
DURCHFUEHRUNG
DER
ERHEBUNG
IN
MUENCHEN
65
4.1.2
DURCHFUEHRUNG
DER
ERHEBUNG
IN
NUERNBERG
66
4.2
STICHPROBENBESCHREIBUNG
67
4.2.1
ALTERSVERTEILUNG
68
4.2.2
ART
DER
SEHSCHAEDIGUNG
68
4.2.3
ZEITPUNKT
DER
SEHSCHAEDIGUNG
72
4.3
AUSWERTUNG
UND
VERGLEICHENDE DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
73
4.3.1
FRAGE
1
-
SCHWIERIGE
LEBENSBEREICHE
73
4.3.2
FRAGE
2
-
ART
DER
SCHWIERIGKEITEN
78
4.3.3
FRAGE
3
-
EXTERNALES
HANDELN
82
4.3.4
FRAGE
4
-
WUENSCHE,
BEDUERFNISSE
86
4.3.5
FRAGE
5
-
SPEZIFISCHE,
UNSICHERE
SITUATIONEN
91
4.3.5.1
DIFFERENZIERTE
BETRACHTUNG
DER
FRAGE
5
105
4.3.6
FRAGE
6
-
HILFE
BEI
PROBLEMBEWAELTIGUNG
112
4.3.7
STICHPROBENVERGLEICH
DER
NICHTBEANTWORTUNG
DER
FRAGEN
1-6
117
4.4
INTERPRETATION
UND
SCHLUSSFOLGERUNG
119
5.
EMPIRISCHER
TEIL
II:
KONZEPTION,
REALISIERUNG
UND
EFFIZIENZ
PAEDAGOGISCH-THERAPEUTISCHER
INTERVENTIONEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
SELBSTSICHERHEIT
BEI
SEHBEHINDERTEN
JUGENDLICHEN
122
5.1
ZUR
KLAERUNG
DER
BEGRIFFE
TRAINING/INTERVENTIONEN
122
5.2
IMPLIKATIONEN
AUF
SEITEN
DER
LEHRENDEN
123
5.3
KONZEPTION
DER
PAEDAGOGISCH-THERAPEUTISCHEN
INTERVENTIONEN
124
5.4
METHODISCHES
VORGEHEN
126
5.4.1
BESCHREIBUNG
DER
TEILNEHMERINNEN
126
5.4.2
GRUPPENINTERNE
SCHWIERIGKEITEN
128
5.4.3
UNTERSUCHUNGSPLAN
UND
MESSINSTRUMENTE
129
III
5.4.3.1
HAMBURGER
NEUROTIZISMUS
UND
EXTRAVERSIONSSKALA
FUER
KINDER
UND
JUGENDLICHE
-
HANES
KJ
131
5.4.3.2
FRAGEBOGEN
ZUR
SELBSTBEURTEILUNG
-
FS
132
5.4.4
BESTIMMUNG
DER
INTERVENTIONSMITTEL
134
5.4.4.1
ROLLENSPIEL
134
5.4.4.2
FEEDBACK
UND
VIDEOFEEDBACK
135
5.4.4.3
ARBEIT
MIT
DEM
ATEM
135
5.5
REALISIERUNG
DER
PAEDAGOGISCH-THERAPEUTISCHEN
INTERVENTIONEN
137
5.5.1
1.
EINHEIT:
SELBSTWAHRNEHMUNG
137
5.5.2
2./3.Z4.
EINHEIT:
ICH
BIN
SEHBEHINDERT
140
5.5.2.1
KENNTNIS
DER
EIGENEN
SEHBEHINDERUNG
141
5.5.2.2
ADRESSATENGERECHTES
AEUSSERN
-
"VORSTELLUNGSGESPRAECH"
143
5.5.2.3
TRANSFER
145
5.5.3
5.
EINHEIT:
WIE
SEHE
ICH
MICH?
148
5.5.4
6./7.
EINHEIT:
GEFUEHLE
AEUSSERN
155
5.5.4.1
WIR
TRAGEN
MASKEN
155
5.5.4.2
POSITIVE
UND
NEGATIVE
GEFUEHLE
AUSDRUECKEN
157
5.5.5
8./9./10.
EINHEIT:
SICH
SELBST
BEHAUPTEN
164
5.5.5.1
ZU
MEINER
SEHBEHINDERUNG
STEHEN
164
5.5.5.2
AUSKUNFT
EINHOLEN
170
5.5.5.3
EIGENE
RECHTE
UND
ANSPRUECHE
GELTEND
MACHEN/
"NEIN"
SAGEN
173
5.5.6
1
1./12./13.
EINHEIT:
INTERAKTIONS
UND
KOMMUNIKATIONS
KOMPETENZ
179
5.5.6.1
GANZ
OHR
SEIN
-
AKTIVES
ZUHOEREN
180
5.5.6.2
WIR
HOEREN
AUF
GEFUEHLE
183
5.5.6.3
KONTAKTE
KNUEPFEN
MIT
GLEICHALTRIGEN
184
5.6
EFFIZIENZ
DER
PAEDAGOGISCH-THERAPEUTISCHEN
INTERVENTIONEN
188
5.6.1
ERGEBNISSE
188
5.6.1.1
AUSWERTUNG
DER
TEILBEREICHE
192
5.6.1.1.1
SUBJEKTIVE
EINSTELLUNG
ZU
SICH
SELBST
192
5.6.1.1.2
EINSTELLUNG
ZUR
EIGENEN
SEHBEHINDERUNG
194
5.6.1.1.3
SOZIALE
FERTIGKEITEN
195
5.6.1.1.4
SOZIALE
AENGSTE
196
5.6.2
DISKUSSION
198
6.
AUSBLICK
202
ANMERKUNGEN
204
LITERATURVERZEICHNIS
206 |
any_adam_object | 1 |
author | Thienwiebel, Christl |
author_facet | Thienwiebel, Christl |
author_role | aut |
author_sort | Thienwiebel, Christl |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011346494 |
classification_rvk | DT 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)613696784 (DE-599)BVBBV011346494 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011346494</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970725</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970520s1996 ad|| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950321516</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613696784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011346494</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20018:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6350</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thienwiebel, Christl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstsicherheit und Sehbehinderung</subfield><subfield code="b">Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung</subfield><subfield code="c">von Christl Thienwiebel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 214 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg, Päd.-Hochsch., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sehbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116466-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstsicherheitstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054429-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130593-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130593-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sehbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116466-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sehbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116466-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Selbstsicherheitstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054429-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007624132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007624132</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011346494 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:27:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007624132 |
oclc_num | 613696784 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-703 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-703 DE-11 DE-188 |
physical | III, 214 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Thienwiebel, Christl Verfasser aut Selbstsicherheit und Sehbehinderung Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung von Christl Thienwiebel 1996 III, 214 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberg, Päd.-Hochsch., Diss., 1996 Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Sehbehinderung (DE-588)4116466-0 gnd rswk-swf Selbstsicherheitstraining (DE-588)4054429-1 gnd rswk-swf Selbstsicherheit (DE-588)4130593-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Selbstsicherheit (DE-588)4130593-0 s Sehbehinderung (DE-588)4116466-0 s DE-604 Jugend (DE-588)4028859-6 s Selbstsicherheitstraining (DE-588)4054429-1 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007624132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thienwiebel, Christl Selbstsicherheit und Sehbehinderung Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Sehbehinderung (DE-588)4116466-0 gnd Selbstsicherheitstraining (DE-588)4054429-1 gnd Selbstsicherheit (DE-588)4130593-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)4116466-0 (DE-588)4054429-1 (DE-588)4130593-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Selbstsicherheit und Sehbehinderung Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung |
title_auth | Selbstsicherheit und Sehbehinderung Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung |
title_exact_search | Selbstsicherheit und Sehbehinderung Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung |
title_full | Selbstsicherheit und Sehbehinderung Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung von Christl Thienwiebel |
title_fullStr | Selbstsicherheit und Sehbehinderung Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung von Christl Thienwiebel |
title_full_unstemmed | Selbstsicherheit und Sehbehinderung Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung von Christl Thienwiebel |
title_short | Selbstsicherheit und Sehbehinderung |
title_sort | selbstsicherheit und sehbehinderung identifikation von problembereichen bei sehbehinderten jugendlichen und versuch einer padagogischen bearbeitung |
title_sub | Identifikation von Problembereichen bei sehbehinderten Jugendlichen und Versuch einer pädagogischen Bearbeitung |
topic | Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Sehbehinderung (DE-588)4116466-0 gnd Selbstsicherheitstraining (DE-588)4054429-1 gnd Selbstsicherheit (DE-588)4130593-0 gnd |
topic_facet | Jugend Sehbehinderung Selbstsicherheitstraining Selbstsicherheit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007624132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thienwiebelchristl selbstsicherheitundsehbehinderungidentifikationvonproblembereichenbeisehbehindertenjugendlichenundversucheinerpadagogischenbearbeitung |