Bürgerliches Recht: Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
1997
|
Ausgabe: | 6., neubearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Jurathek Studium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 469 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3811439979 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011330007 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021001 | ||
007 | t | ||
008 | 970428s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950283827 |2 DE-101 | |
020 | |a 3811439979 |c kart. : DM 44.00, sfr 41.00, S 321.00 |9 3-8114-3997-9 | ||
035 | |a (OCoLC)40301625 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011330007 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-1051 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 2700 |0 (DE-625)135142: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kaiser, Gisbert |e Verfasser |0 (DE-588)108036634 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bürgerliches Recht |b Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium |c von Gisbert A. Kaiser |
250 | |a 6., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 1997 | |
300 | |a XVII, 469 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jurathek Studium | |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007613018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007613018 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505281564803072 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XII
VERZEICHNIS
WICHTIGER
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
MIT
FUNDSTELLENNACHWEIS
.
XV
I.
BGB
ALLGEMEINER
TEIL
1.
ABRISS
DER
NEUEREN
PRIVATRECHTSGESCHICHTE
BIS
ZUM
1.1.1900
.
2
2.
LITERATURHINWEISE
.
6
3.
ERSTE
EINFUEHRUNG
IN
DAS
FACHJURISTISCHE
DENKEN
UND
ARBEITEN
.
6
4.
GESETZLICHE
REGELUNGSTECHNIK;
GRUNDBEGRIFFE;
GRUNDLAGEN
.
13
5.
DIE
WESENTLICHEN
GEBIETE
DES
HEUTIGEN
PRIVATRECHTS
.
17
6.
ABGRENZUNG
DES
PRIVATRECHTS
VOM
OEFFENTLICHEN
RECHT
.
18
7.
NATUERLICHE
UND
JURISTISCHE
PERSONEN
.
19
8.
DAS
SUBJEKTIVE
RECHT
.
24
9.
RECHTSOBJEKTE,
INSBESONDERE
SACHEN,
OBJEKTSVERBINDUNGEN
.
28
10.
DER
TATBESTAND
DER
WILLENSERKLAERUNG,
DAS
RECHTSGESCHAEFT;
NICHTIGKEIT
VON
WILLENSERKLAERUNGEN
.
33
11.
DIE
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
.
37
12.
DAS
WIRKSAMWERDEN VON
WILLENSERKLAERUNGEN
.
45
13.
DER
IRRTUM
.
50
14.
ARGLISTIGE
TAEUSCHUNG
UND
WIDERRECHTLICHE
DROHUNG
.
58
15.
DIE
GESETZESAUSLEGUNG
U.
DIE
AUSLEGUNG
DES
RECHTSGESCHAEFTS;
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
62
16.
DAS
ENTSTEHEN
DES
VERTRAGES;
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
70
17.
DER
DISSENS
.
80
18.
DIE
STELLVERTRETUNG
.
84
ANHANG:
TEILNICHTIGKEIT
UND
ANWENDBARKEIT
DES
§
139,
UMDEUTUNG,
BESTAETIGUNG
.
97
19.
BEDINGUNG
UND
BEFRISTUNG
.
100
20.
DIE
EINREDE
DER
VERJAEHRUNG
.
104
21.
KLAUSURENTECHNIK,
LITERATURHINWEISE
.
107
INHALTSVERZEICHNIS
II.
SCHULDRECHT
ALLGEMEINER
TEIL
1.
LITERATURHINWEISE
.
116
2.
GRUNDBEGRIFFE
UND
GRUNDLAGEN
.
116
3.
DAS
SCHULDVERHAELTNIS
-
GRUNDLAGEN,
WICHTIGE
BEGRIFFE,
SYSTEMATISCHE
ZUSAMMENHAENGE
-
.
.
118
4.
VERTRAGSPRINZIPIEN
UND
VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE,
FORM
.
122
5.
STUECK
UND
GATTUNGSSCHULD,
GELDSCHULD,
WAHLSCHULD,
ERSETZUNGSBEFUGNIS
.
126
6.
DIE
LEISTUNGSZEIT
.
136
7.
DIE
EINREDE
DES
NICHTERFUELLTEN
VERTRAGS
.
138
8.
DAS
ALLGEMEINE
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
.
144
9.
VERSCHULDEN
UND
VERANTWORTLICHKEIT
DES
SCHULDNERS
FUER
ANDERE
.
148
10.
DAS
RECHT
DER
LEISTUNGSSTOERUNGEN,
GRUNDLAGEN
.
154
11.
FAELLE
ZUR
NACHTRAEGLICHEN
UNMOEGLICHKEIT
.
160
12.
FAELLE
ZUR
ANFAENGLICHEN
(URSPRUENGLICHEN)
UNMOEGLICHKEIT
.
165
13.
DER
GLAEUBIGERVERZUG
.
168
14.
DER
SCHULDNERVERZUG
.
173
15.
UEBUNGSFALL
(RECHT
DER
LEISTUNGSSTOERUNGEN)
.
182
16.
VERSCHULDEN
BEI
VERTRAGSVERHANDLUNGEN
(CULPA
IN
CONTRAHENDO)
.
185
17.
DIE
POSITIVE
FORDERUNGSVERLETZUNG
.
190
18.
ERLOESCHENSGRUENDE,
INSB.
ERFUELLUNG
.
195
19.
AUFRECHNUNG
.
199
20.
RUECKTRITT
UND
KUENDIGUNG
.
204
21.
MEHRHEIT
VON
SCHULDNERN
.
210
22.
MEHRHEIT
VON
GLAEUBIGEM
.
214
23.
WECHSEL
IN
DER
PERSON
DES
GLAEUBIGERS
(ABTRETUNG)
.
215
24.
DER
WECHSEL
EINES
BETEILIGTEN
(SCHULD-ZERFUELLUNGS
UND
VERTRAGSUEBEMAHME)
.
221
25.
DIE
SCHADENSERSATZPFLICHT,
GRUNDLAGEN
.
223
26.
DER
SCHADENSBEGRIFF
.
229
27.
DIE
DRITTSCHADENSLIQUIDATION
.
231
28.
DER
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
FUER
DRITTE/ZUGUNSTEN
DRITTER
.
233
29.
ART UND
UMFANG
DES
SCHADENSERSATZES
.
236
30.
DIE
VORTEILSAUSGLEICHUNG
.
242
III.
SCHULDRECHT
BESONDERER
TEIL
ERSTER
ABSCHNITT:
KAUFRECHT
.
243
1.
LITERATURHINWEISE
.
244
2.
WESEN
UND
GEGENSTAND
DES
KAUFVERTRAGES
.
244
3.
DIE
VERPFLICHTUNGEN
DES
KAEUFERS
.
247
4.
DIE
VERPFLICHTUNGEN
DES
VERKAEUFERS
.
248
5.
GEFAHRTRAGUNG
.
251
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
6.
DIE
SACHMAENGELHAFTUNG
BEIM
STUECK
UND
GATTUNGSKAUF
.
256
6.1
UEBERBLICK
.
256
6.2
DIE
TATBESTANDSMERKMALE
DER
MAENGELHAFTUNG
BEIM
GATTUNGS
UND
STUECKKAUF
.
258
6.3
DIE
RECHTSBEHELFE
.
263
6.4
AUSSCHLUSSGRUENDE
.
270
6.5
DAS
VERHAELTNIS
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
ZU
ANDEREN
RECHTSBEHELFEN
DES
KAEUFERS
.
271
6.6
VEIJAEHRUNG
.
275
7.
KURZREPETITORIUM
KAUFRECHT
(NACH
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN)
.
276
ZWEITER
ABSCHNITT:
GEBRAUCHSUEBERLASSUNGSVERTRAEGE
.
277
1.
UEBERBLICK
(MIETE,
PACHT,
LEIHE,
DARLEHEN)
.
278
2.
MIETE
.
279
2.1
DIE
PFLICHTEN
DES
VERMIETERS
.
279
2.2
DIE
PFLICHTEN
DES
MIETERS
.
280
2.3
DIE
MAENGELHAFTUNG
DES
VERMIETERS
.
282
2.4
DIE
BEENDIGUNG
DES
MIETVERHAELTNISSES
.
284
3.
LEIHE
.
286
3.1
DIE
PFLICHTEN
DES
VERLEIHERS
.
286
3.2
DIE
PFLICHTEN
DES
ENTLEIHERS
.
286
3.3
DIE
BEENDIGUNG
DES
LEIHVERHAELTNISSES
.
287
4.
DARLEHEN
.
287
ANHANG:
DAS
VERBRAUCHERKREDITGESETZ
V.
17.12.1990
.
288
DRITTER
ABSCHNITT:
WERK-(DIENST-)VERTRAGSRECHT
.
290
1.
WESEN
UND
GEGENSTAND
DES
WERKVERTRAGES
.
290
2.
DIE
VERPFLICHTUNGEN
DES
BESTELLERS
.
292
3.
DER
VERPFLICHTUNGEN
DES
UNTERNEHMERS
.
296
4.
GEFAHRTRAGUNG,
VORZEITIGE
VERTRAGSBEENDIGUNG
.
304
5.
UEBUNGSFALL
(SACHMAENGELHAFTUNG)
.
307
6.
WERKLIEFERUNGSVERTRAG
.
309
7.
DIENSTVERTRAG
.
310
VIERTER
ABSCHNITT:
VERTRAEGE
UEBER
FREMDNUETZIGE
TAETIGKEITEN
.
311
1.
AUFTRAG
.
312
2.
ENTGELTLICHE
GESCHAEFTSBESORGUNG
.
313
3.
MAKLERVERTRAG
.
313
4.
VERWAHRUNGSVERTRAG
.
314
FUENFTER
ABSCHNITT:
PERSOENLICHE
KREDITGESCHAEFTE
.
315
1.
UEBERBLICK
.
315
2.
BEGRIFF
DER
BUERGSCHAFT
.
316
3.
RECHTSNATUR
.
316
IX
INHALTSVERZEICHNIS
4.
FORM
.
316
5.
RECHTSVERHAELTNISSE
.
316
6.
EINREDEN
.
317
7.
ERLOESCHEN
DER
BUERGENSCHULD
.
317
8.
BEISPIELE
.
317
SECHSTER
ABSCHNITT:
BINDUNG
DURCH
EINSEITIGES
RECHTSGESCHAEFT
.
317
1.
AUSLOBUNG
.
318
2.
SELBSTAENDIGES
SCHULDVERSPRECHEN
U.-ANERKENNTNIS
.
318
3.
SCHENKUNGSVERSPRECHEN
.
319
SIEBENTER
ABSCHNITT:
VERTRAG
MIT
FESTSTELLUNGSWIRKUNG
.
320
IV.
GESETZLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
1.
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
-
GRUNDLAGEN,
SYSTEM,
UNTERLASSUNGS
UND
BESEITIGUNGSANSPRUECHE
-
.
324
2.
VERTRAGS
UND
DELIKTSHAFTUNG
.
329
3.
TATBESTAND
UND
RECHTSFOLGEN
DES
§
823
I;
DIE
VERANTWORTLICHKEIT
MEHRERER
.
331
ANHANG:
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ
V.
15.12.1989
.
342
ANHANG:
DIE
HALTER
U.
FAHRERHAFTUNG
NACH
DEM
STVG
.
345
4.
HAFTUNG
FUER
DRITTE,
INSB.
FUER
VERRICHTUNGSGEHILFEN
(§
831)
.
347
5.
GRUNDSAETZE
UND
UEBERBLICKE
ZU
§§
823
II,
824,
826,
833,
834,
847
.
.
.
350
5.1
§§
823
II,
824
.
350
5.2
§
826
.
352
5.3
§§
833,
834
.
353
5;4
§
847
.
354
6.
AMTSHAFTUNG,
EIGENHAFTUNG
DES
BEAMTEN
.
355
7.
UNGERECHTFERTIGE
BEREICHERUNG
.
358
7.1
GRUNDLAGEN,
SYSTEM
.
358
7.2
GEGENSTAND,
INHALT,
UMFANG
DES
KONDIKTIONSANSPRUCHS
UND
HAFTUNG
.
367
7.3
KONKURRENZEN
.
370
8.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
.
371
8.1
UEBERBLICK
.
371
8.2
BERECHTIGTE
GOA
.
372
8.3
UNBERECHTIGTE
GOA
.
373
8.4
UNECHTE
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
374
9.
GASTWIRTSHAFTUNG
.
376
V.
SACHENRECHT
1.
LITERATURHINWEISE
.
378
2.
GRUNDLAGEN,
SYSTEM
.
378
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.
DER
HERAUSGABEANSPRUCH
DES
EIGENTUEMERS
(§
985)
.
385
4.
DAS
EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS
.
390
5.
DER
BESITZ
.
397
5.1
GRUNDBEGRIFFE
.
.
'
.
399
5.2
ERWERB
UND
BEENDIGUNG
DES
UNMITTELBAREN
BESITZES
.
406
6.
ABWEHRANSPRUECHE
DES
EIGENTUEMERS
AUS
§
1004
.
407
7.
ERWERB
UND
VERLUST
DES
EIGENTUMS
AN
BEWEGLICHEN
SACHEN
.
412
7.1
EIGENTUMSERWERB
DURCH
EINIGUNG
UND
UEBERGABE(ERSATZ)
.
414
7.2
EIGENTUMSERWERB
VOM
NICHTBERECHTIGTEN
.
419
7.3
EIGENTUMSERWERB
U.
-VERTUST
DURCH
VERBINDUNG,
VERMISCHUNG
(VERMENGUNG),
VERARBEITUNG
(§§
946-951),
ERSITZUNG
.
426
8.
LIEGENSCHAFTSRECHT:
EIGENTUM
AN
GRUNDSTUECKEN
.
431
ANHANG:
GUTGLAUBENSSCHUTZ
GERN.
§§
892,
893
.
438
9.
BESCHRAENKTE
DINGLICHE
RECHTE:
GRUNDPFANDRECHTE
.
441
10.
DIENSTBARKEITEN,
NIESSBRAUCH,
WOHNRECHT
U.
REALLAST
.
452
11.
DAS
PFANDRECHT
AN
BEWEGLICHEN
SACHEN
U.
RECHTEN
.
454
12.
DIE
RANGORDNUNG
DER
GRUNDSTUECKSRECHTE
.
456
13.
DIE
VORMERKUNG
.
457
SACHREGISTER
.
463
XI |
any_adam_object | 1 |
author | Kaiser, Gisbert |
author_GND | (DE-588)108036634 |
author_facet | Kaiser, Gisbert |
author_role | aut |
author_sort | Kaiser, Gisbert |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011330007 |
classification_rvk | PD 2700 |
ctrlnum | (OCoLC)40301625 (DE-599)BVBBV011330007 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011330007</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021001</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970428s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950283827</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811439979</subfield><subfield code="c">kart. : DM 44.00, sfr 41.00, S 321.00</subfield><subfield code="9">3-8114-3997-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40301625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011330007</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)135142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Gisbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108036634</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="b">Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium</subfield><subfield code="c">von Gisbert A. Kaiser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 469 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jurathek Studium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007613018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007613018</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV011330007 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:22:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3811439979 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007613018 |
oclc_num | 40301625 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-1051 DE-706 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-1051 DE-706 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XVII, 469 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | Jurathek Studium |
spelling | Kaiser, Gisbert Verfasser (DE-588)108036634 aut Bürgerliches Recht Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium von Gisbert A. Kaiser 6., neubearb. und erw. Aufl. Heidelberg Müller 1997 XVII, 469 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jurathek Studium Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007613018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kaiser, Gisbert Bürgerliches Recht Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069720-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Bürgerliches Recht Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium |
title_auth | Bürgerliches Recht Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium |
title_exact_search | Bürgerliches Recht Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium |
title_full | Bürgerliches Recht Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium von Gisbert A. Kaiser |
title_fullStr | Bürgerliches Recht Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium von Gisbert A. Kaiser |
title_full_unstemmed | Bürgerliches Recht Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium von Gisbert A. Kaiser |
title_short | Bürgerliches Recht |
title_sort | burgerliches recht basiswissen und klausurenpraxis fur das studium |
title_sub | Basiswissen und Klausurenpraxis für das Studium |
topic | Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd |
topic_facet | Bürgerliches Recht Deutschland Deutschland Bundesrepublik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007613018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaisergisbert burgerlichesrechtbasiswissenundklausurenpraxisfurdasstudium |