Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen: Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2159 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 178 S. |
ISBN: | 3631321074 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011329762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971013 | ||
007 | t | ||
008 | 970428s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950225525 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631321074 |9 3-631-32107-4 | ||
035 | |a (OCoLC)45463612 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011329762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3002 | |
082 | 0 | |a 344.4301/891 |2 21 | |
084 | |a PF 655 |0 (DE-625)135717: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rech, Heribert |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)115440232 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen |b Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften |c Heribert Rech |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 178 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2159 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 7 | |a Arbeidsovereenkomstenrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Collective labor agreements |z Germany | |
650 | 4 | |a Lapse (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Works councils |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Fortgeltung |0 (DE-588)4249112-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Sozialleistungen |0 (DE-588)4006148-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsvereinbarung |0 (DE-588)4006230-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsvereinbarung |0 (DE-588)4006230-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Betriebliche Sozialleistungen |0 (DE-588)4006148-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fortgeltung |0 (DE-588)4249112-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Betriebsvereinbarung |0 (DE-588)4006230-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Betriebliche Sozialleistungen |0 (DE-588)4006148-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Fortgeltung |0 (DE-588)4249112-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2159 |w (DE-604)BV000000068 |9 2159 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007612847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007612847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125838938996736 |
---|---|
adam_text | HERIBERT RECH DIE NACHWIRKUNG FREIWILLIGER BETRIEBSVEREINBARUNGEN
AUSWIRKUNGEN DER BEENDIGUNG EINER FREIWILLIGEN BETRIEBSVEREINBARUNG AUF
DARIN VORGESEHENE ANSPRUCHE UND ANWARTSCHAFTEN PETER LANG EUROPAISCHER
VERLAG DER WISSENSCHAFTEN GLIEDERUNG ABKURZUNGSVERZEICHNIS 13 I.
EINLEITUNG 15 II. DIE NACHWIRKUNG AUFGRUND GESETZLICHER BESTIMMUNGEN 17
A. UBERSICHT UBER DIE VERTRETENEN ANSICHTEN 17 1. ANALOGE ANWENDUNG DES
§ 4 ABS. 5 TVG 17 2. NACHWIRKUNG UBER § 77 ABS. 6 BETRVG 17 A)
NACHWIRKUNG UBER DEN MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGEN TEIL 17 B) NACHWIRKUNG
DURCH AUSDEHNUNG DES MITBESTIMMUNGS- RECHTS 18 3. DIE EINE NACHWIRKUNG
ABLEHNENDEN STIMMEN 18 B. NACHWIRKUNG ANALOG § 4 ABS. 5 TVG 19 1.
DARSTELLUNG DER BEFURWORTENDEN ANSICHT 19 2. KRITISCHE WURDIGUNG 20 A)
BEDEUTUNG DER ANALOGIE ZU § 4 ABS. 5 TVG 20 B) DIE ERFORDERLICHE
REGELUNGSLUCKE 22 (L)SINNDES§4ABS. 5 TVG 23 (2) REGELUNGSGEHALT DES § 77
ABS. 6 BETRVG 23 (A) HISTORISCHE BETRACHTUNG 24 (B) § 77 ABS. 6 BETRVG
ALS SICHERUNG DES MITBESTIMMUNGSRECHTS? 26 (AA) THEORIE DER ERZWINGBAREN
MITBESTIMMUNG 26 (BB) THEORIE DER NOTWENDIGEN MITBESTIMMUNG 27 (CE) DIE
FAKTISCHE NACHWIRKUNG 28 (C) § 77 ABS. 6 BETRVG ZUR VERMEIDUNG VON
REGELUNGSLUCKEN? 29 (D) SINN DER BESCHRANKUNG AUF ERZWINGBARE
BETRIEBSVEREINBARUNGEN 30 (AA) GLAUBWURDIGKEIT DER ANNAHME EINES
VERSEHENS 30 (BB) QUALITATIVER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN IN DEN
BETRIEBSVEREINBARUNGEN GEREGELTEN ANGELEGENHEITEN 31 (CE) FREIWILLIGER
CHARAKTER DER BETRIEBSVEREIN- BARUNG 32 (E) ZWISCHENERGEBNIS 34 C)
VERGLEICHBARKEIT MIT DEN GESETZLICH GEREGELTEN FALLEN 34 3. ERGEBNIS 36
C. NACHWIRKUNG TEILMITBESTIMMTER BETRIEBSVEREINBARUNGEN NACH § 77 ABS. 6
BETRVG 36 1. ARTEN DER TEILWEISE MITBESTIMMTEN BETRIEBSVEREINBARUNGEN 36
2. NACHWIRKUNG TEILMITBESTIMMTER BETRIEBSVEREINBARUNGEN INSBESONDERE BEI
STREICHUNG DER LEISTUNG 38 A) NACHWIRKUNG UBER DEN LEISTUNGSPLAN 38 B)
NACHWIRKUNG DURCH ERWEITERUNG DES MITBE- STIMMUNGSRECHTS 41 C)
STILLSCHWEIGEND VEREINBARTE NACHWIRKUNG BEI DAUERLEISTUNGEN 42 D)
ZWISCHENERGEBNIS 43 3. BEFURWORTER EINER NACHWIRKUNG BEI FORTSETZUNG DER
LEISTUNG 44 A) LITERATUR 44 B) ANSICHT DES BAG 45 4. UNTERSUCHUNG DER
NACHWIRKUNG BEI ANDERUNGEN VON DOTIERUNGSRAHMEN ODER VERTEILUNGSPLAN 46
A) ANDERUNG DES DOTIERUNGSRAHMENS UNTER BEIBEHALTUNG DES
VERTEILUNGSSCHLUSSELS 46 (1) DER MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGE
VERTEILUNGSPLAN 46 (2) GRENZEN DER MITBESTIMMUNGSFREIEN KURZUNG DES
DOTIERUNGSRAHMENS 49 (3) DIE FRAGE DER NACHWIRKUNG 50 B) ANDERUNG VON
VERTEILUNGSSCHLUSSEL UND DOTIERUNGS- RAHMEN 51 (1) WORTLAUT DES § 77
ABS. 6 BETRVG 52 (2) VERGLEICH MIT DER SITUATION BEI DER GEPLANTEN
ABSCHAFFUNG EINER LEISTUNG 52 (3) TRENNUNG VON VERTEILUNGSPLAN UND
DOTIERUNGSRAHMEN 52 (4) VEREINBARKEIT MIT DEM PRINZIP DER FREIWILLIGKEIT
53 (5) ABHANGIGKEIT VON ZIELEN DES ARBEITGEBERS 55 (6) BERUCKSICHTIGUNG
DER RATIO DES § 77 ABS. 6 BETRVG 57 (7) PRIORITAT DES DOTIERUNGSRAHMENS
58 (8) VERGLEICH MIT DER LAGE BEIM WIDERRUF 58 (A) DER DEN
VERTEILUNGSPLAN UMSETZENDE WIDERRUF 58 (B) DER DEN LEISTUNGSANSPRUCH
BESEITIGENDE WIDERRUF 60 (9) ZWISCHENERGEBNIS 63 (10) KONSEQUENZEN DER
VERTRETENEN LOSUNG BEI UNPAS- SENDEM DOTIERUNGSRAHMEN 64 C) ANDERUNG DES
VERTEILUNGSPLANS UNTER BEIBEHALTUNG DES DOTIERUNGSRAHMENS 64 5. ERGEBNIS
66 D. ERGEBNIS 66 III. AUSWIRKUNGEN DER BEENDIGUNG DER
BETRIEBSVEREINBARUNG AUF ANSPRUCHE UND ANWARTSCHAFTEN 69 A.
PROBLEMSTELLUNG 69 B. EINSCHRANKUNG DER KUNDBARKEIT VON
BETRIEBSVEREINBARUNGEN 70 C. VERSELBSTANDIGUNG DER ANSPRUCHE UND
ANWARTSCHAFLEN 72 1. DIE ENTSCHEIDUNG DES GROBEN SENATS VON 1956 72 2.
DIE ENTSCHEIDUNG DES 3. SENATS 73 3. WURDIGUNG DER ENTSCHEIDUNG 74 4.
DOGMATISCHE BEGRUNDUNG FUR EINEN SELBSTANDIGEN (INDIVIDUAL-) ANSPRUCH 77
A) ANSICHT DES RAG 77 B) ANSICHT MENDIGOS 79 C) DIE BETRIEBSVEREINBARUNG
ALS ECHTER VERTRAG ZU- GUNSTEN DRITTER 79 ( 1 ) DARSTELLUNG DER
BEFURWORTENDEN ANSICHT 79 (2) KRITISCHE WURDIGUNG 80 (A) DIE VOM BAG
ANERKANNTEN FALLE 80 (B) DIE BINDUNGSWIRKUNG DES VERTRAGS ZU- GUNSTEN
DRITTER 81 (C) EIGNUNG ZUR BEGRUNDUNG VON ANSPRUCHEN NEU EINGESTELLTER
ARBEITNEHMER 82 (D) KEINE SCHULDRECHTLICHE WIRKUNG VON
BETRIEBSVEREINBARUNGSNORMEN 82 (E) ZWISCHENERGEBNIS 84 D) LEHRE VOM
INDIVIDUALBEREICH 84 E) UNABHANGIGKEIT ENTSTANDENER ANSPRUCHE VOM FORT-
BESTAND DES ARBEITSVERHALTNISSES UND DER BETRIEBS- VEREINBARUNG 86 (1)
SCHICKSAL ARBEITSVERTRAGLICHER ANSPRUCHE BEI BEENDIGUNG DES
ARBEITSVERHALTNISSES 86 (2) KEINE NACHTRAGLICHE BESEITIGUNG EINES
ARBEITS- VERHALTNISSES 87 (3) RECHTSLAGE BEI BETRIEBSVEREINBARUNGEN 87
F) BEEINTRACHTIGUNG DURCH EINE RUCKWIRKENDE BETRIEBS- VEREINBARUNG ^9 (
1 ) ALLGEMEINES ZUR RUCKWIRKUNG 89 (2) DIE EINEN EINGRIFF FUR ZULASSIG
ERACHTENDE ANSICHT 91 (3) DIE EINEN EINGRIFF ABLEHNENDE ANSICHT 91 (4)
DIE ANSICHT DES BAG 92 (5) STELLUNGNAHME 94 (A) IMMANENTE SCHWACHE DES
ANSPRUCHS? 94 (B) LEGITIMATION ZUM EINGRIFF 98 (C) BEDEUTUNG DES
VERTRAUENSSCHUTZES 1 2 (AA) DIE RUCKWIRKUNGSGRUNDSATZE FUR GESETZE ALS
MABSTAB 102 (BB) RUCKWIRKUNG IN DIE LAUFZEIT DER VORHER- GEHENDEN
REGELUNG 103 (CE) VORAUSSEHBARKEIT DER RUCKWIRKENDEN BETRIEBS-
VEREINBARUNG 104 (DD) ZWISCHENERGEBNIS 106 (D) EINSEITIGE
BENACHTEILIGUNG DES ARBEITNEHMERS DURCH DIE RUCKWIRKUNG 106 (E)
BEDEUTUNG DER UBRIGEN FALLGRUPPEN DES BVERFG 107 (F) UNZULASSIGKEIT DER
RUCKWIRKENDEN LOHNERHOHUNG? 107 (G) ZWISCHENERGEBNIS 109 5.
ZWISCHENERGEBNIS 109 6. BESONDERHEITEN BEI ANWARTSCHAFTEN DES
ARBEITNEHMERS 109 A) DER BEGRIFF DER ANWARTSCHAFT 109 B) BEDEUTUNG DES
FORTFALLS DER BETRIEBSVEREINBARUNG FUR DIE ANWARTSCHAFT 110 (1) DIE
ANSICHT SIEBERTS UND STRENGS 111 (A) BEDEUTUNG DER ABHANGIGKEIT VON
EINER BEDINGUNG 111 (B) RECHTSCHARAKTER DER ANWARTSCHAFT 112 (AA)
FURSORGEPFLICHT ALS GRUNDLAGE VON ARBEITGEBERLEISTUNGEN? 113 (BB)
ENTGELTCHARAKTER DES RUHEGELDES 114 (CE) DAS ARBEITSVERHALTNIS ALS
AUSTAUSCHVERHALTNIS 115 (DD) FOLGERUNGEN 116 (C) ZWISCHENERGEBNIS 117
(2) ERHALT DER ANWARTSCHAFT AB EINEM BESTIMMTEN ZEIT- PUNKT? 117 (A)
ERHALT KURZ VOR DEM VOILRECHTSERWERB? 118 (B) ERHALT AB EINTRITT DER
UNVERFALLBARKEIT? 119 (C) BEDEUTUNG DES ART. 14 ABS. 1 GG 121 (AA)
SCHUTZ AUFSCHIEBEND BEDINGTER FORDERUNGEN 121 (BB) BEDEUTUNG DER
ABHANGIGKEIT DES VOLLRECHTS- ERWERBS VOM ARBEITSVERHALTNIS 122 (CE)
FOLGERUNGEN 123 (D) ZWISCHENERGEBNIS 124 (3) ERHALT DER GESAMTEN
ANWARTSCHAFT ODER EINES ERDIENTEN TEILS? 124 (A) ERWERB EINER
VERSTEINERTEN ANWARTSCHAFT? 126 (B) VERGLEICH MIT DEM ANSPRUCH AUF
ARBEITSENTGELT 127 (C) WIRKUNGSWEISE DER BETRIEBSVEREINBARUNG UND
IHREFOLGEN 128 (D) ZWISCHENERGEBNIS 129 (4) UMFANG DER ERDIENTEN
ANSPRUCHE UND ANWARTSCHAFTEN 129 (A) BEDEUTUNGEN DER REGELUNGEN IN DER
BETRIEBS- VEREINBARUNG 130 (B) DIE RATIERLICHE METHODE 131 10 (C)
ZWISCHENERGEBNIS 132 (5) ZUM PROBLEM DER ERDIENTEN DYNAMIK 132 (A)
BEGRIFF UND FUNKTIONSWEISE 132 (B) ANSICHT DES BAG 133 (C)
ERDIERIBARKEIT DER DIENSTZEITUNABHANGIGEN FAKTOREN 134 (D)
SCHUTZWURDIGES VERTRAUEN AUF ANWARTSCHAFTS- STEIGERUNGEN? 134 (E)
ERFASSUNG NOCH NICHT ERDIENTER STEIGERUNGEN DES ARBEITSENTGELTS 135 (AA)
GRUNDSATZLICHE ZULASSIGKEIT DER VERPFLICHTUNG ZU KUNFTIGEN, DER HOHE
NACH LEDIGLICH BESTIMM- BAREN LEISTUNGEN 135 (BB) ZULASSIGKEIT EINER
ZEITLICHEN BEGRENZUNG DER DYNAMIK 137 (CE) ABHANGIGKEIT DER DYNAMIK VOM
KUNFTIGEN VERHALTEN DES ARBEITNEHMERS 137 (DD) DIE DYNAMIK ALS ANPASSUNG
AN DEN ALLGE- MEINEN LEBENSSTANDARD? 138 (EE) SCHUTZWURDIGES VERTRAUEN
AUF DIE DYNAMIK? 140 (F) ZWISCHENERGEBNIS 139 E. ERGEBNIS 142 IV. DIE
YEREINBARTE NACHWIRKUNG EINER BETRIEBSVEREINBARUNG 145 A. UBERSICHT UBER
DIE VERTRETENEN ANSICHTEN 145 B. RECHTSLAGE NACH DEM GESETZESWORTLAUT
146 C NACHWIRKUNG DURCH EINWIRKUNG AUF DEN ARBEITSVERTRAG? 146 D.
RECHTSPRECHUNG DES BAG 148 E. PERPETUIERUNG DER BETRIEBSVEREINBARUNG 149
1. DARSTELLUNG DER PROBLEMATIK 149 2. ZULASSIGKEIT DES AUSSCHLUSSES DER
KUNDIGUNG ALS MAFISTAB 150 A) DER KUNDIGUNGSAUSSCHLUFI ALLGEMEIN 151 B)
DER KUNDIGUNGSAUSSCHLUB IM TARIFVERTRAGSRECHT 151 C) DER
KUNDIGUNGSAUSSCHLUB IM BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 15 2 ( 1 ) BINDUNG DER
ARBEITNEHMER 54 (2) BINDUNG DES BETRIEBSRATS 154 (3) BINDUNG DES
ARBEITGEBERS 1 ^5 3. ZWISCHENERGEBNIS ^ F. RECHTSMACHT ZUR VEREINBARUNG
DER NACHWIRKUNG 15 6 G. VEREINBARUNG DER NACHWIRKUNGSKLAUSEL ALS
AUSSCHLUB DER ORDENTLICHEN KUNDIGUNG 1 5 7 1. DARSTELLUNG DER
VERMITTELNDEN ANSICHT 57 2. ZULASSIGKEIT DER VORAUSGESETZTEN
ANORDNUNGEN 158 A) DER KUNDIGUNGSAUSSCHLUB B) DIE ANORDNUNG DER
DISPOSITIVEN WIRKUNG 1 59 IL C) DIE DURCH DIE KUNDIGUNG AUFSCHIEBEND
BEDINGTE DISPOSITIVITAT 160 3. BEDEUTUNG DER NACHWIRKUNGSKLAUSEL 161
4. ZWISCHENERGEBNIS 162 H. ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS DER EINIGUNGSSTELLE 162
1. DIE VEREINBARTE ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS (§ 76 ABS. 6 BETRVG) 164 2.
ANALOGE ANWENDUNG DES § 87 ABS. 2 BETRVG 165 J. ERGEBNIS 166 V.
GESAMTERGEBNIS 167 LITERATURVERZEICHNIS 169 12
|
any_adam_object | 1 |
author | Rech, Heribert 1969- |
author_GND | (DE-588)115440232 |
author_facet | Rech, Heribert 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Rech, Heribert 1969- |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011329762 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3002 |
callnumber-raw | KK3002 |
callnumber-search | KK3002 |
callnumber-sort | KK 43002 |
classification_rvk | PF 655 |
ctrlnum | (OCoLC)45463612 (DE-599)BVBBV011329762 |
dewey-full | 344.4301/891 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301/891 |
dewey-search | 344.4301/891 |
dewey-sort | 3344.4301 3891 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02578nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011329762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971013 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970428s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950225525</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631321074</subfield><subfield code="9">3-631-32107-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45463612</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011329762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3002</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301/891</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 655</subfield><subfield code="0">(DE-625)135717:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rech, Heribert</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115440232</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen</subfield><subfield code="b">Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften</subfield><subfield code="c">Heribert Rech</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">178 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2159</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeidsovereenkomstenrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Collective labor agreements</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lapse (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Works councils</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fortgeltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249112-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Sozialleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006148-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006230-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006230-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliche Sozialleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006148-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fortgeltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249112-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006230-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Betriebliche Sozialleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006148-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fortgeltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249112-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2159</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2159</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007612847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007612847</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011329762 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:07:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3631321074 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007612847 |
oclc_num | 45463612 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-384 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-384 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 178 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Rech, Heribert 1969- Verfasser (DE-588)115440232 aut Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften Heribert Rech Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 178 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2159 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1997 Arbeidsovereenkomstenrecht gtt Recht Collective labor agreements Germany Lapse (Law) Germany Works councils Law and legislation Germany Fortgeltung (DE-588)4249112-5 gnd rswk-swf Betriebliche Sozialleistungen (DE-588)4006148-6 gnd rswk-swf Betriebsvereinbarung (DE-588)4006230-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebsvereinbarung (DE-588)4006230-2 s Betriebliche Sozialleistungen (DE-588)4006148-6 s Fortgeltung (DE-588)4249112-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 2] [Europäische Hochschulschriften 2159 (DE-604)BV000000068 2159 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007612847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rech, Heribert 1969- Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften Arbeidsovereenkomstenrecht gtt Recht Collective labor agreements Germany Lapse (Law) Germany Works councils Law and legislation Germany Fortgeltung (DE-588)4249112-5 gnd Betriebliche Sozialleistungen (DE-588)4006148-6 gnd Betriebsvereinbarung (DE-588)4006230-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4249112-5 (DE-588)4006148-6 (DE-588)4006230-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften |
title_auth | Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften |
title_exact_search | Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften |
title_full | Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften Heribert Rech |
title_fullStr | Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften Heribert Rech |
title_full_unstemmed | Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften Heribert Rech |
title_short | Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen |
title_sort | die nachwirkung freiwilliger betriebsvereinbarungen auswirkungen der beendigung einer freiwilligen betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene anspruche und anwartschaften |
title_sub | Auswirkungen der Beendigung einer freiwilligen Betriebsvereinbarung auf darin vorgesehene Ansprüche und Anwartschaften |
topic | Arbeidsovereenkomstenrecht gtt Recht Collective labor agreements Germany Lapse (Law) Germany Works councils Law and legislation Germany Fortgeltung (DE-588)4249112-5 gnd Betriebliche Sozialleistungen (DE-588)4006148-6 gnd Betriebsvereinbarung (DE-588)4006230-2 gnd |
topic_facet | Arbeidsovereenkomstenrecht Recht Collective labor agreements Germany Lapse (Law) Germany Works councils Law and legislation Germany Fortgeltung Betriebliche Sozialleistungen Betriebsvereinbarung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007612847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT rechheribert dienachwirkungfreiwilligerbetriebsvereinbarungenauswirkungenderbeendigungeinerfreiwilligenbetriebsvereinbarungaufdarinvorgeseheneansprucheundanwartschaften |