Telearbeit Deutschland '96: neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn]
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Hüthig
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 244 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3778525700 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011324993 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220621 | ||
007 | t | ||
008 | 970422s1997 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95021647X |2 DE-101 | |
020 | |a 3778525700 |c kart. : ca. DM 48.00, ca. sfr 44.50, ca. S 350.00 |9 3-7785-2570-0 | ||
035 | |a (OCoLC)246183399 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011324993 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
084 | |a QR 390 |0 (DE-625)142029: |2 rvk | ||
084 | |a MS 5850 |0 (DE-625)123733: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Telearbeit Deutschland '96 |b neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] |c Empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung GmbH (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Hüthig |c 1997 | |
300 | |a IX, 244 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 4 | |a 11.11.1996 | |
650 | 4 | |a Telearbeit / Arbeitsorganisation / Make or Buy / Parlament / Globalisierung / Informationspolitik / Deutschland | |
650 | 7 | |a Telearbeit |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Telearbeit |0 (DE-588)4121761-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1996 |z Bonn |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Telearbeit |0 (DE-588)4121761-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Telearbeit |0 (DE-588)4121761-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung (Bonn) |e Sonstige |0 (DE-588)5150149-1 |4 oth | |
711 | 2 | |a Konferenz Telearbeit Deutschland |d 1996 |c Bonn |j Sonstige |0 (DE-588)2164869-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609328&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609328 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125833381543936 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Referenten auf einen Blick VW
Vorwort: Werner B. Körte 1
1. Tag Eröffnungsreden 3
Dr. Günter Rexrodt, Minister, Bundesministerium für Wirtschaft
Zukunftsoption Telearbeit Herausforderung für die Wirtschafts¬
und Gesellschaftspolitik 4
Volker Steiner, Deutsche Telekom AG, Leiter des Konzern¬
geschäftsfeldes Multimedia
Telearbeit: Zukunft mit Arbeit Arbeit mit Zukunft 9
. Edmund Hug, Vorsitzender der Geschäftsführung
IBM Deutschland GmbH
; Telearbeit in der Informationsgesellschaft 16
Telearbeit: Status Quo und Trends ... 21
Cornelia Yzer, Parlamentarische Staatssekretärin, MdB,
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung
und Technologie
Telearbeit Leben und Arbeiten in der Wissensgesellschaft 22
Norbert Kordey, Consultant, empirica GmbH, Bonn
Werner B. Körte, Geschäftsführer, empirica GmbH, Bonn
Status Quo und Potential der Telearbeit 30
! Forum 1: Telearbeit als Mittel zu mehr Kundenservice und
zum Mitarbeitererhalt 45
Dr. Gilbert Anderer, Leiter Competence Center Öffentliche
Verwaltung, Unternehmensberatung INTEGRATA Unternehmens¬
beratung
Vom Teleworking zum Networking 46
Werner Zorn, Projektleiter Telearbeit, IBM Informations¬
systeme GmbH
10 Thesen zur Telearbeit 59
Wilhelm Ottenbreit, Fachbereichsleiter „Forschung und
Technologietransfer , Deutsche Telekom AG
Telearbeit bei der Deutschen Telekom AG 68
VI Inhaltsverzeichnis
Margarete Baitz, Member Retention,
CompuServe Deutschland GmbH
Kundenservicebereitschaft und ausweitung durch Telearbeit
das Beispiel .CompuServe 79
Forum 2: Telearbeit Strategien in Großunternehmen 83
Dr. Rainer Pöltz, Projektleiter Telearbeit, Allianz Lebens¬
versicherung AG
Das Testfeld „Hausverbundener Arbeit
bei der Allianz Lebensversicherung AG 84
Werner Schmidt, Generalbevollmächtigter, LVM Versicherungen
Außerbetriebliche Arbeitsplätze für Sachbearbeiter und Führungs¬
kräfte bei den LVM Versicherungen 92
Dipl. Math. Rolf Bauer, Vorstand
^C Der Einführungsprozeß der Telearbeit in einem Versicherungs¬
unternehmen Das Beispiel ,Die Continentale 103
Forum 3: Outsourcing und virtuelle Organisationen 113
Josephine Hofmann, Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft
und Organsation
Wolfram Kläger, MEMPHIS Consulting GmbH
TREVIUS Erprobungsprojekt für Teleabeit und Telekooperation
im Kontext der Realisierung virtueller Unternehmensstrukturen 114
Thorsten Rauser, Geschäftsführer, Rauser Advertainment GmbH
Mit Modem, Mailbox und E Mail der grenzenlose Arbeitsmarkt ... 128
Forum 4: Telearbeit von Parlamentariern 129
Joan Schlieker, Geschäftsführer, Teleport Sachsen Anhalt GmbH
EPRI WATCH ein System zur Unterstützung der Telearbeit von
Parlamentariern und politischen Entscheidungsträgern in Europa ... 130
Dr. Gerhard Schwabe, Universität Hohenheim
Prof. Dr. Helmut Krcmar, Universität Hohenheim
Telearbeit im Stuttgarter Stadtparlament erste Erfahrungen 133
Forum 5: Telearbeit und Teleservicezentren 147
Diplom Kauffrau Gabriele Fladung, Geschäftsführender Vorstand,
und Annedore Lutze, Marketingleiterin, des Telehaus Wetter
Telehaus Wetter Dienstleistungsanbieter im ländlichen Raum 148
Reinhold Möller, 1. Bürgermeister der Gemeinde Retzstadt
Telearbeit als Instrument der Kommunalentwicklung: Erfahrungen
aus dem Beispiel Retzstadt 159
Inhaltsverzeichnis VN
Forum 6: Globale Telearbeit 169
Heinz Dieter Hansmann, Manager Telekommunikation und
Informationssysteme
Thomas Breitbach, Projektmanager Satellitenkommunikation,
Lufthansa Systems GmbH
Interkontinentale Telearbeit und Satellitenkommunikation 170
Weif Schröter, Forum Soziale Technikgestaltung beim DGB
Baden Württemberg
Globale Telearbeit und der Standort Deutschland 174
Norbert Kordey, Consultant, empirica GmbH, Bonn
Werner B. Körte, Geschäftsführer, empirica GmbH, Bonn
Hinweise und Empfehlungen zur Realisierung der Telearbeit 178
2. Tag Eröffnungsreden 195
Min. Dirig. Reinhard Thomalla, Abteilungsleiter Wirtschafts und
Strukturentwicklung, Mittelstand und Qualifizierung, Ministerium für
Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes
Nordrhein Westfalen
Potentiale der Telearbeit für die Modernisierung der Volkswirtschaft 196
Dr Werner Dostal, Leitender Wissenschaftlicher Direktor,
Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Telearbeit als Beschäftigungswandler und erzeuger:
. Beschäftigung und Arbeitsplätze in einem globalen Markt ^uu
Vorstellung von Initiativen der Bundesregierung, der Landes¬
regierung NRW, der Deutschen Telekom AG, der Europaischen ^
Union und der IBM , MD Dr Gerhard Ollig, Bundesministerium für Wirtschaft
! Initiative Forum Info 2000: Gesellschaftliche und kulturelle Heraus¬
forderung der Informationsgesellschaft Prof. Dr. Reinhard Rock, Geschäftsführer, media NRW
Nordrhein Westfalens Aufbruch in die Informationsgesellschaft:
Die Landesinitiative media NRW MR Dr. Wolfram Berger, Bundesministerium für Wirtschaft
„Initiative Telearbeit der Bundesregierung Peter Johnston, Commission of the European Communities, DGXIII
New European Initiatives for Telework unter einem Dach
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011324993 |
classification_rvk | QP 345 QR 390 MS 5850 |
ctrlnum | (OCoLC)246183399 (DE-599)BVBBV011324993 |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
era | 11.11.1996 |
era_facet | 11.11.1996 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02169nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011324993</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970422s1997 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95021647X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3778525700</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 48.00, ca. sfr 44.50, ca. S 350.00</subfield><subfield code="9">3-7785-2570-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246183399</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011324993</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 390</subfield><subfield code="0">(DE-625)142029:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5850</subfield><subfield code="0">(DE-625)123733:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Telearbeit Deutschland '96</subfield><subfield code="b">neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn]</subfield><subfield code="c">Empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung GmbH (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Hüthig</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 244 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">11.11.1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Telearbeit / Arbeitsorganisation / Make or Buy / Parlament / Globalisierung / Informationspolitik / Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121761-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1996</subfield><subfield code="z">Bonn</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121761-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121761-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung (Bonn)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5150149-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Konferenz Telearbeit Deutschland</subfield><subfield code="d">1996</subfield><subfield code="c">Bonn</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2164869-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609328&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609328</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1996 Bonn gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1996 Bonn |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011324993 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:07:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5150149-1 (DE-588)2164869-4 |
isbn | 3778525700 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609328 |
oclc_num | 246183399 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-11 DE-525 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-706 DE-11 DE-525 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | IX, 244 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Hüthig |
record_format | marc |
spelling | Telearbeit Deutschland '96 neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] Empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung GmbH (Hrsg.) Heidelberg Hüthig 1997 IX, 244 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 11.11.1996 Telearbeit / Arbeitsorganisation / Make or Buy / Parlament / Globalisierung / Informationspolitik / Deutschland Telearbeit fes Telearbeit (DE-588)4121761-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1996 Bonn gnd-content Telearbeit (DE-588)4121761-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung (Bonn) Sonstige (DE-588)5150149-1 oth Konferenz Telearbeit Deutschland 1996 Bonn Sonstige (DE-588)2164869-4 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609328&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Telearbeit Deutschland '96 neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] Telearbeit / Arbeitsorganisation / Make or Buy / Parlament / Globalisierung / Informationspolitik / Deutschland Telearbeit fes Telearbeit (DE-588)4121761-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121761-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Telearbeit Deutschland '96 neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] |
title_auth | Telearbeit Deutschland '96 neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] |
title_exact_search | Telearbeit Deutschland '96 neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] |
title_full | Telearbeit Deutschland '96 neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] Empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung GmbH (Hrsg.) |
title_fullStr | Telearbeit Deutschland '96 neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] Empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung GmbH (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Telearbeit Deutschland '96 neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] Empirica, Gesellschaft für Kommunikations- und Technologieforschung GmbH (Hrsg.) |
title_short | Telearbeit Deutschland '96 |
title_sort | telearbeit deutschland 96 neue formen und wege zu arbeit und beschaftigung kongress telearbeit deutschland vom 11 13 november 1996 in bonn |
title_sub | neue Formen und Wege zu Arbeit und Beschäftigung : [Kongress Telearbeit Deutschland vom 11. - 13. November 1996 in Bonn] |
topic | Telearbeit / Arbeitsorganisation / Make or Buy / Parlament / Globalisierung / Informationspolitik / Deutschland Telearbeit fes Telearbeit (DE-588)4121761-5 gnd |
topic_facet | Telearbeit / Arbeitsorganisation / Make or Buy / Parlament / Globalisierung / Informationspolitik / Deutschland Telearbeit Deutschland Konferenzschrift 1996 Bonn |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609328&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT empiricagesellschaftfurkommunikationsundtechnologieforschungbonn telearbeitdeutschland96neueformenundwegezuarbeitundbeschaftigungkongresstelearbeitdeutschlandvom1113november1996inbonn AT konferenztelearbeitdeutschlandbonn telearbeitdeutschland96neueformenundwegezuarbeitundbeschaftigungkongresstelearbeitdeutschlandvom1113november1996inbonn |