Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1997
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | [Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen / Neue Folge]
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 243 S. |
ISBN: | 3789047414 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011324934 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090612 | ||
007 | t| | ||
008 | 970422s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950204889 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789047414 |c brosch. |9 3-7890-4741-4 | ||
035 | |a (OCoLC)613709725 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011324934 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4360 |0 (DE-625)135226: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4680 |0 (DE-625)135244: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rohlack, Tammo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag |c Tammo Rohlack |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1997 | |
300 | |a 243 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen / Neue Folge] |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Positive Vertragsverletzung |0 (DE-588)4175432-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Positive Vertragsverletzung |0 (DE-588)4175432-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Positive Vertragsverletzung |0 (DE-588)4175432-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |D s |
689 | 4 | 4 | |a Positive Vertragsverletzung |0 (DE-588)4175432-3 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 5 | 3 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |D s |
689 | 5 | 4 | |a Positive Vertragsverletzung |0 (DE-588)4175432-3 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Neue Folge] |t [Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 9 |w (DE-604)BV004836677 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609285 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829478058639228928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
12
1.
TEIL:
DIE
BETEILIGTEN
RECHTSINSTITUTE
§
1
DIE
POSITIVE
FORDERUNGSVERLETZUNG
(PFV)
I.
DIE
ENTWICKLUNG
UND
DER
HEUTIGE
MEINUNGSSTAND
19
1.
DIE
LEHRE
VON
DER
PFV
19
A)
DER
AUSGANGSPUNKT:
DIE
ANNAHME
EINER
GESETZESLUECKE
19
B)
DER
BEGRIFF
UND
DIE
BEDEUTUNG
DER
PFV
19
C)
DER
RECHTSGRUND
DER
PFV
HAFTUNG
20
D)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
DER
PFV
21
2.
DIE
KRITIK
21
A)
ZUR
FRAGE
DER
GESETZESLUECKE
IM
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT
21
AA)
§
276
BGB
1
21
BB)
DIE
UNMOEGLICHKEITSREGELN
22
CC)
DIE
NICHTERFILLLUNGSREGELN
24
B)
DIE
SCHUTZPFLICHTEN
25
AA)
DIE
LEHRE
VOM
GESETZLICHEN
SCHUTZPFLICHTVERHAELTNIS
25
BB)
DIE
MODERNE
TENDENZ
ZUM
DELIKTSRECHT
26
C)
ZUSAMMENFASSUNG
27
II.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
EIGENEN
AUFFASSUNG
27
1.
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
27
2.
DIE
PFLICHTENARTEN
29
A)
DIE
LEISTUNGSPFLICHTEN
29
AA)
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
DEN
SCHUTZPFLICHTEN
29
BB)
HAUPT
UND
NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN
30
B)
DIE
SCHUTZPFLICHTEN
30
3.
DIE
PFV
ANSPRUECHE
WEGEN
VERLETZUNG
DER
HAUPT
LEISTUNGSPFLICHT
(SCHLECHTLEISTUNG)
31
A)
LEISTUNGSVERHALTEN
UND-ERFOLG
31
B)
DIE
ALLGEMEINEN
GESETZLICHEN
LEISTUNGSSTOERUNGSREGELN
33
C)
DIE
DEM
GESETZ
ZUGRUNDELIEGENDEN
GRUNDSAETZE
DES
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS
34
4.
DIE
PFV
ANSPRUECHE
WEGEN
DER
VERLETZUNG
VON
NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN
36
5.
DIE
PFV
ANSPRUECHE
WEGEN
SCHUTZPFLICHTVERLETZUNGEN
37
A)
DAS
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNGSSYSTEM
38
B)
DIE
DISKUSSION
UM
DEN
RECHTSGRUND
DER
SCHUTZPFLICHTEN
I.E.S.
39
AA)
DIE
SUCHE
NACH
BESONDEREN
PFLICHTVERSTAERKUNGSFAKTOREN
39
(1)
VERTRAGLICHE
BEGRUENDUNGEN
39
(2)
DIE
GESTEIGERTE
EINWIRKUNG
UND
SCHAEDIGUNGSMOEGLICHKEIT
40
(3)
DER
VERTRAUENSGEDANKE
41
BB)
PICKERS
KONZEPT
42
CC)
DIE
MODERNE
TENDENZ
ZUM
DELIKTSRECHT
43
C)
STELLUNGNAHME
44
AA)
DIE
GRUNDLAGEN
DER
SCHUTZPFLICHTEN
44
BB)
DIE
RECHTSFOLGEN
DER
SCHUTZPFLICHTVERLETZUNG
46
CC)
DIE
ERWEITERUNG
DES
GESETZLICHEN
SCHADENSERSATZHAFTUNGSSYSTEMS
46
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
47
§
2
DIE
CULPA
IN
CONTRAHENDO
(EIC)
I.
DIE
ENTWICKLUNG
49
1.
DIE
ENTWICKLUNG
VOR
ERLASS
DES
BGB
49
2.
DIE
GESETZESVERFASSER
49
3.
DIE
ENTWICKLUNG
NACH
INKRAFTTRETEN
DES
BGB
50
A)
DIE
RECHTSPRECHUNG
50
B)
DIE
LITERATUR
52
C)
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
CIC
52
II.
DER
HEUTIGE
MEINUNGSSTAND
52
1.
DER
BEGINN
UND
INHALT
DER
CIC
53
A)
DIE
SCHUTZPFLICHTEN
54
B)
DIE
VERTRAGSBEZOGENEN
LOYALITAETSPFLICHTEN
54
2.
DAS
ENDE
DES
VORVERTRAGLICHEN
SCHULDVERHAELTNISSES
55
3.
DIE
RECHTSFOLGEN
56
4.
DER
RECHTSGRUND
DER
CIC
56
A)
DIE
SUCHE
NACH
BESONDEREN
PFLICHTVERSTAERKUNGSFAKTOREN
57
AA)
DIE
CIC
ALS
VERTRAUENSHAFTUNG
57
BB)
DER
SCHUTZ
DES
RECHTSVERKEHRS
58
CC)
DAS
KORRELAT
PRIVATAUTONOMER
GESTALTUNGSMOEGLICHKEIT
58
DD)
DIE
GESTEIGERTE
EINWIRKUNGS
UND
SCHAEDIGUNGSMOEGLICHKEIT
58
B)
DIE
NEUEREN
ERKLAERUNGSANSAETZE
59
AA)
DIE
SONDERVERBINDUNG
59
BB)
DAS
GEBOT
DES
NEMINEN
LAEDERE
60
5.
DIE
STELLUNG
DER
CIC
IM
HAFTUNGSSYSTEM
60
8
III.
STELLUNGNAHME
60
1.
DIE
GRUNDLAGEN
UND
DER
INHALT
DER
CIC
60
A)
DIE
SCHUTZPFLICHTEN
I.E.S.
IM
ALLGEMEINEN
60
B)
DIE
VORVERTRAGLICHEN
SCHUTZPFLICHTEN
IM
BESONDEREN
61
C)
DER
INHALT
UND
DIE
GRUNDLAGEN
DER
VORVERTRAGLICHEN
SCHUTZPFLICHTEN
62
2.
DIE
FUNKTION
UND
DIE
STELLUNG
DER
CIC
IM
SCHADENSERSATZHAFTUNGSSYSTEM
63
A)
DIE
CIC
ALS
SONDERHAFTUNG
WEGEN
SCHUTZPFLICHTVERLETZUNGEN
I.E.S.
63
B)
FALLGRUPPEN
64
3.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
66
A)
DIE
CIC
66
B)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
KONKURRENZBEZIEHUNGEN
66
§
3
DIE
SACHMAENGELHAFTUNG
DES
VERKAEUFERS
NACH
DEN
§§
459
FF.
I.
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
68
1.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
§§
459
FF.
68
2.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ERLASS
DES
BGB
68
3.
DIE
GESETZESVERFASSER
69
4.
DIE
ENTWICKLUNG
NACH
INKRAFTTRETEN
DES
BGB
69
II.
DER
RECHTSGRUND
UND
DIE
RECHTSNATUR
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
(§§
459
FF.
)
70
1.
DER
MEINUNGSSTAND
70
A)
DIE
GEWAEHRLEISTUNGSTHEORIE
70
B)
DIE
NICHTERFUELLUNGSTHEORIE
71
C)
FLUME
71
2.
STELLUNGNAHME
72
A)
ZUR
GEWAEHRLEISTUNGSTHEORIE
72
B)
ZU
FLUME
73
C)
ZUR
NICHTERFUELLUNGSTHEORIE
73
III.DIE
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
GEMAESS
§§
463,480
II
74
1.
DIE
ZUSICHERUNGSHAFTUNG
NACH
§
463
S.1
75
A)
DIE
BEDEUTUNG
DER
ZUSICHERUNGSHAFTUNG
75
AA)
§
463
S.L
ALS
GARANTIEHAFTUNG
75
BB)
DIE
ZUSICHERUNG
ALS
WISSENSERKLAERUNG
76
CC)
DIE
ZUSICHERUNG
DER
ESSENTIELLEN,
KARDINALEN
EIGENSCHAFTEN
77
DD)
§
463
S.L
ALS
VERTRAUENSHAFTUNG
77
EE)
DIE
ZUSICHERUNG
ALS
VERTRAGLICHE
EIGENSCHAFTSVEREINBARUNG
78
FF)
§
463
S.L
ALS
VERSCHULDENSHAFTUNG
78
GG)
STELLUNGNAHME
79
B)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
463
S.L
82
9
C)
DIE
RECHTSFOLGEN
DES
§
463
S.L
83
AA)
BESCHRAENKUNG
AUF
MANGELSCHAEDEN
83
BB)
AUSLEGUNG
DER
ZUSICHERUNG
85
CC)
STELLUNGNAHME
85
D)
ZUSAMMENFASSUNG
86
2.
DER
SCHADENSERSATZANSPRUCH
GEMAESS
§
463
S.2
86
A)
DER
HAFTUNGSGRUND
86
AA)
§
463
S.2
ALS
ARGLISTHAFTUNG
86
BB)
§
463
S.2
ALS
VERTRAGSHAFTUNG
87
CC)
STELLUNGNAHME
87
B)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
463
S.2
88
C)
DIE
RECHTSFOLGEN
DES
§
463
S.2
88
AA)
BESCHRAENKUNG
AUF
MANGELSCHAEDEN
88
BB)
ERSATZ
ALLER
MANGELBEDINGTEN
SCHAEDEN
89
CC)
VERMITTELNDE
ANSICHTEN
89
D)
ZUSAMMENFASSUNG
92
IV.
DIE
VERJAEHRUNG
NACH
§
477
1
92
1.
DIE
HISTORISCHEN
GRUNDLAGEN
UND
DER
INHALT
DES
§
477
92
2.
RECHTSPOLITISCHE
BEDENKEN
93
3.
DIE
KORREKTURMOEGLICHKEITEN
DE
LEGE
LATA
93
A)
DIE
FRISTENLAENGE
93
B)
DER
VEGAEHRUNGSBEGINN
93
4.
§
477
1
S.2
95
§
4
DIE
SACHMAENGELHAFTUNG
DES
UNTERNEHMERS
NACH
DEN
§§
633
FF.
I.
DIE
ANSPRUECHE
DES
BESTELLERS
BEI
WERKMAENGELN
NACH
DEN
§§
633
FF.
1.
DER
STANDPUNKT
DER
VERFASSER
96
2.
DIE
GRUNDLAGEN
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
96
A)
DER
LEISTUNGSANSPRUCH
DES
BESTELLERS
96
B)
DER
RECHTSGRUND
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
96
C)
DIE
MAENGEL
97
3.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
SYSTEMATIK
DER
§§
633
FF.
98
II.
DER
SCHADENSERSATZANSPRUCH
NACH
§
635
99
1.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
635
99
2.
DAS
VERHAELTNIS
DES
§
635
ZU
DEN
ANDEREN
MAENGELRECHTEN
100
A)
DIE
ELEKTIVE
KONKURRENZ
100
EXKURS:
DIE
ALTERNATIVITAET
ZWISCHEN
SCHADENSERSATZ
WEGEN
NICHTERFUELLUNG
UND
WANDLUNG
BZW.
MINDERUNG
101
B)
DIE
BEDEUTUNG
DER
ALTERNATIVITAET
FUER
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
635
102
10
3.
DIE
RECHTSFOLGEN
DES
§
635
103
A)
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
103
B)
DIE
RECHTSPRECHUNG
104
AA)
DAS
REICHSGERICHT
104
BB)
DER
BGH
107
(1)
ALLGEMEINES
107
(2)
FALLGRUPPEN
110
(A)
KOERPERLICHE
WERKE
110
(AA)
DIE
PARALLELE
ZUR
OBHUTSPFLICHTVERLETZUNG
110
(BB)
DIE
SCHAEDEN
IM
SCHUTZ
/
FUNKTIONSBEREICH
DES
WERKS
111
(CC)
DIE
SCHAEDEN
AN
DEN
IN
DAS
WERK
EINBEZOGENEN
SACHEN
111
(B)
UNKOERPERLICHE,
GEISTIGE
WERKLEISTUNGEN
112
(AA)
DIE
GRUNDSAETZE
112
(BB)
SONDERFALL:
FOLGESCHAEDEN
AM
BAUWERK
113
(3)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
KRITIK
ZUR
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
114
C)
DIE
LITERATUR
115
AA)
BESCHRAENKUNG
DES
§
635
AUF
MANGELSCHAEDEN
115
BB)
VERMITTELNDE
ANSICHTEN
117
CC)
ERSATZ
ALLER
MANGELBEDINGTEN
SCHAEDEN
NACH
§
635
121
D)
STELLUNGNAHME
122
AA)
DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
§§
635,638
123
BB)
ALLGEMEINE
SCHADENSRECHTLICHE
GRUNDSAETZE
123
CC)
BESONDERHEITEN
DER
§§
633
FF
123
III.
DIE
VERJAEHRUNG
NACH
§
638
125
2.
TEIL:
DARSTELLUNG
UND
KRITIK
DER
BISHERIGEN
KONKURRENZLOESUNGSVERSUCHE
§
5
DAS
VERHAELTNIS
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
NACH
DEN
§§
459
FF.
ZUR
PFV
I.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
PFV
IM
RAHMEN
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
127
A)
DAS
RG
127
B)
DER
BGH
129
AA)
DIE
PFV
ANSPRUECHE
WEGEN
SCHLECHTLEISTUNG
129
(1)
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
PFV
WEGEN
SCHLECHTLEISTUNG
129
(2)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
PFV
WEGEN
SCHLECHTLEISTUNG
132
BB)
DIE
PFV-ANSPRUECHE
WEGEN
DER
VERLETZUNG
VON
NEBENPFLICHTEN
134
C)
ZUSAMMENFASSUNG
137
11
2.
DIE
LITERATUR
137
A)
VERMITTELNDE
ANSICHTEN
138
AA)
DIE
DIFFERENZIERUNG
NACH
DEM
BETROFFENEN
RECHTSGUT
138
BB)
DIFFERENZIERUNG
NACH
ERFUELLUNGS
UND
ERHALTUNGSINTERESSEN
139
CC)
VERSICHERUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
143
DD)
ZUSAMMENFASSUNG
143
B)
MINDERMEINUNG:
AUSSCHLUSS
DER
PFV
144
C)
DIE
VERTRETER
DER
FREIEN
KONKURRENZ
YY
145
AA)
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
HAFTUNGSGRUNDLAGEN
DER
§§
459
FF.
UND
DER
PFV
146
BB)
DIE
BESCHRAENKUNG
DES
§
463
S.2
AUF
DAS
VERHALTEN
BEIM
VERTRAGSSCHLUSS
146
CC)
DER
DISPOSITIVE
CHARAKTER
DER
§§
459
FF.
146
DD)
DIE
FORTENTWICKLUNG
DER
TATSAECHLICHEN
MARKTVERHAELTNISSE
UND
DES
SCHULDRECHTS
148
EE)
KEINE
PRIVILEGIERUNG
DES
VERKAEUFERS
150
D)
SONDERMEINUNGEN
151
AA)
HENSCHES
DIFFERENZIERUNG
NACH
PFV-TATBESTAENDEN
151
BB)
KNOEPFLES
DIFFERENZIERUNG
NACH
FALLGRUPPEN
152
II.
DIE
VERJAEHRUNG
DER
PFV
-
ANSPRACHE
152
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
152
A)
DAS
RG
152
B)
DER
BGH
153
AA)
DIE
PFV-ANSPRUECHE
WEGEN
SCHLECHTLEISTUNG
153
BB)
DIE
PFV
ANSPRUECHE
WEGEN
NEBENPFLICHTVERLETZUNGEN
154
2.
DIE
LITERATUR
156
A)
ANALOGIE
ZU
§
477
156
B)
ANWENDUNG
DES
§
195
157
C)
ANLEHNUNG
AN
§
852
157
AA)
ANALOGIE
ZU
§
477
MIT
MODIFIZIERTEM
VEIJAEHRUNGSBEGINN
157
BB)
ANALOGIE
ZU
§
852
158
§
6
DAS
VERHAELTNIS
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
NACH
DEN
§§
459
FF.
ZUR
CIC
I.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
CIC
IM
RAHMEN
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
BEIM
KAUF
160
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
160
A)
DAS
RG
160
B)
DER
BGH
161
AA)
DIE
GRUNDSAETZE
161
BB)
DIE
VORSAETZLICHE
CIC
163
12
CC)
MANGELFOLGESCHAEDEN
164
DD)
BERATUNGSPFLICHTEN
164
C)
ZUSAMMENFASSUNG
166
2.
DIE
LITERATUR
166
A)
DIEH.L.
166
AA)
ARGUMENTE
167
(1)
DIE
SYSTEMATIK
DES
GESETZES
167
(2)
AUSLEGUNG
NACH
DEM
WILLEN
DES
HISTORISCHEN
GESETZGEBERS
168
(3)
DAS
VERHAELTNIS
DER
CIC
ZUR
VERTRAGSHAFTUNG
168
BB)
DIE
MANGELFOLGESCHAEDEN
169
CC)
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
WEGEN
VORSAETZLICHER
CIC
170
DD)
DIE
BERATUNGSPFLICHTEN
170
EE)
ZUSAMMENFASSUNG
170
B)
DIE
VERTRETER
DER
FREIEN
KONKURRENZ
171
AA)
DIE
FEHLERHAFTIGKEIT
DES
UMKEHRSCHLUSSES
171
BB)
SYSTEMATISCHE
ARGUMENTE
171
CC)
DER
UNTERSCHIEDLICHE
RECHTSGRUND
173
DD)
ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSAETZE
173
EE)
VERGLEICHE
174
FF)
RECHTSFORTBILDUNG
MITTELS
TOPISCHER
DENKWEISEN
174
C)
SONDERMEINUNG
176
H
DIE
VERJAEHRUNG
DER
CIC
ANSPRUECHE
177
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
177
A)
DASRG
177
B)
DER
BGH
178
2.
DIE
LITERATUR
179
A)
ANALOGIE
ZU
§
477
1
179
B)
ANALOGIE
ZU
§
477
1
MIT
MODIFIZIERTEM
VERJAEHRUNGSBEGINN
179
C)
ANALOGIE
ZU
§
852
179
§
7
DAS
VERHAELTNIS
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
NACH
DEN
633
FF.
ZUR
PFV
I.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
PFV
IM
RAHMEN
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
BEIM
WERKVERTRAG
180
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
180
2.
DIE
LITERATUR
182
3.
ZUSAMMENFASSUNG
184
13
II.
DIE
VERJAEHRUNG
DER
PFV
ANSPRUECHE
184
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
185
2.
DIE
LITERATUR
186
A)
ANWENDUNG
DES
§
195
186
B)
ANLEHNUNG
AN
§
852
186
C)
ANWENDUNG
DES
§
638
(ANALOG)
187
§
8
DAS
VERHAELTNIS
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
NACH
DEN
§§
633
FF.
ZUR
CIC
L
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
CIC
IM
RAHMEN
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
BEIM
WERKVERTRAG
188
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
188
A)
DAS
RG
188
B)
DER
BGH
188
2.
DIE
LITERATUR
190
A)
DER
AUSSCHLUSS
DER
CIC
WEGEN
BESCHAFFENHEITSBEZOGENER
PFLICHTVERLETZUNGEN
190
B)
DER
AUSSCHLUSS
DER
CIC
BEI
MANGELBEDINGTEN
SCHAEDEN
190
C)
DIE
VERTRETER
DER
FREIEN
KONKURRENZ
192
II.
DIE
VERJAEHRUNG
DER
CIC-
ANSPRUECHE
193
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
193
2.
DIE
LITERATUR
194
A)
DIEH.L.
194
B)
DIE
VERTRETER
DER
FREIEN
KONKURRENZ
194
3.
TEIL:
ENTWICKLUNG
DER
EIGENEN
LOESUNG
§
9
DIE
ANWENDBARKEIT
DER
PFV
UND
CIC
GRUNDSAETZE
IM
RAHMEN
DER
SACHMAENGELHAFTUNG
BEIM
KAUF
UND
WERKVERTRAG
I.
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
195
1.
DIE
SCHWAECHEN
DER
BISHERIGEN
LOESUNGSVERSUCHE
195
2.
DER
AUSGANGSPUNKT
DER
EIGENEN
LOESUNG
195
II.
DIE
NACH
TATBESTAENDEN
DIFFERENZIERENDE
LOESUNG
196
1.
DIE
PFV
ANSPRUECHE
WEGEN
SCHLECHTLEISTUNG
196
A)
DER
WERKVERTRAG
196
B)
DER
KAUFVERTRAG
197
14
2.
DIE
PFV
ANSPRUECHE
WEGEN
DER
VERLETZUNG
VON
NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN
198
A)
DER
WERKVERTRAG
199
B)
DER
KAUFVERTRAG
199
3.
DIE
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
WEGEN
DER
VERLETZUNG
GESETZLICHER
SCHUTZPFLICHTEN
I.E.S.
(
CIC
UND
3.
TATBESTAND
DER
PFV)
200
A)
DER
WERKVERTRAG
201
B)
DER
KAUFVERTRAG
202
III.
ZUR
FRAGE
DER
PRIVILEGIERUNG
DES
VERKAEUFERS
IN
DEN
§§
459
FF.
203
1.
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
203
2.
HISTORISCHE
BETRACHTUNGEN
204
3.
DIE
KONKURRENZBEZIEHUNGEN
ZU
DEN
ANSPRUECHEN
WEGEN
SCHUTZPFLICHTVERLETZUNGEN
I.E.S.
209
4.
DIE
ERKLAERUNG
FUER
DAS
FEHLEN
EINER
§
635
ENTSPRECHENDEN
REGELUNG
IN
DEN
§§
459
FF.
UND
DIE
KONKURRENZEN
BEI
PFV
ANSPRUECHEN
WEGEN
SCHLECHTLEISTUNG
UND
NEBENLEISTUNGSPFLICHTVERLETZUNG
211
A)
DIE
§§
459
FF.
NACH
DER
GEWAEHRLEISTUNGSTHEORIE
211
B)
DIE
§§
459
FF.
ALS
NICHTERFUELLUNGSREGELN
212
AA)
DIE
STRUKTUR
DER
ALLGEMEINEN
LEISTUNGSSTOERUNGSREGELN
212
BB)
KONSEQUENZEN
FUER
DAS
VERSTAENDNIS
DER
§§
459
FF.
213
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
217
1.
KAUFRECHT
218
2.
WERKVERTRAGSRECHT
220
§
10
VERJAEHRUNGSFRAGEN
I.
AUSGANGSFIBERLEGUNGEN
221
II.
DIE
SCHADENSERSATZANSPRFICHE
WEGEN
SCHLECHTLEISTUNG
222
1.
WERKVERTRAGSRECHT
222
A)
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
222
B)
DIE
FORTBILDUNG
DES
§
638
222
AA)
DIE
STRUKTUR
UND
RATIO
LEGIS
DES
§
638
223
BB)
BALLERSTEDTS
KONZEPT
224
CC)
JAKOBS
KONZEPT
225
DD)
STELLUNGNAHME
225
2.
DIE
PFV
ANSPRUECHE
WEGEN
SCHLECHTLEISTUNG
IM
KAUFRECHT
228
IILDIE
PFV
ANSPRUECHE
WEGEN
NEBENLEISTUNGSPFLICHTVERLETZUNG
229
1.
DIE
ANALOGIE
ZU
DEN
§§
477,638
229
2.
DIE
REICHWEITE
DER
§§
477,638
(ANALOG)
229
15
TV.
DIE
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
WEGEN
DER
VERLETZUNG
VON
SCHUTZPFLICHTEN
I.E.S.
230
1.
DIE
ANALOGIE
ZU
§
852
230
2.
BESONDERHEITEN
IM
RAHMEN
DER
SACHMLNGELGEWAEHRLEISTUNG
231
V.
ZUSAMMENFASSUNG
232
LITERATURVERZEICHNIS
233
16 |
any_adam_object | 1 |
author | Rohlack, Tammo |
author_facet | Rohlack, Tammo |
author_role | aut |
author_sort | Rohlack, Tammo |
author_variant | t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011324934 |
classification_rvk | PD 4360 PD 4680 |
ctrlnum | (OCoLC)613709725 (DE-599)BVBBV011324934 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011324934</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090612</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970422s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950204889</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789047414</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-7890-4741-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613709725</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011324934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135226:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4680</subfield><subfield code="0">(DE-625)135244:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohlack, Tammo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag</subfield><subfield code="c">Tammo Rohlack</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">243 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen / Neue Folge]</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Positive Vertragsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175432-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Positive Vertragsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175432-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Positive Vertragsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175432-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="4"><subfield code="a">Positive Vertragsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175432-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="4"><subfield code="a">Positive Vertragsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175432-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Neue Folge]</subfield><subfield code="t">[Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004836677</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609285</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011324934 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T14:10:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3789047414 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609285 |
oclc_num | 613709725 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-945 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-M124 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-945 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-M124 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 243 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | [Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen / Neue Folge] |
spelling | Rohlack, Tammo Verfasser aut Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag Tammo Rohlack 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1997 243 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen / Neue Folge] 9 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996 Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd rswk-swf Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd rswk-swf Positive Vertragsverletzung (DE-588)4175432-3 gnd rswk-swf Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd rswk-swf Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 s Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 s Positive Vertragsverletzung (DE-588)4175432-3 s DE-604 Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 s Werkvertrag (DE-588)4126005-3 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Neue Folge] [Kieler rechtswissenschaftliche Abhandlungen 9 (DE-604)BV004836677 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rohlack, Tammo Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd Positive Vertragsverletzung (DE-588)4175432-3 gnd Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126005-3 (DE-588)4131043-3 (DE-588)4175432-3 (DE-588)4036886-5 (DE-588)4030088-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag |
title_auth | Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag |
title_exact_search | Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag |
title_full | Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag Tammo Rohlack |
title_fullStr | Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag Tammo Rohlack |
title_full_unstemmed | Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag Tammo Rohlack |
title_short | Das Verhältnis der positiven Forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur Sachmängelhaftung beim Kauf- und Werkvertrag |
title_sort | das verhaltnis der positiven forderungsverletzung und culpa in contrahendo zur sachmangelhaftung beim kauf und werkvertrag |
topic | Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd Positive Vertragsverletzung (DE-588)4175432-3 gnd Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd |
topic_facet | Werkvertrag Culpa in contrahendo Positive Vertragsverletzung Mängelhaftung Kaufvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609285&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004836677 |
work_keys_str_mv | AT rohlacktammo dasverhaltnisderpositivenforderungsverletzungundculpaincontrahendozursachmangelhaftungbeimkaufundwerkvertrag |