Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland: Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Kohlhammer
1997
|
Schriftenreihe: | Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
136 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 412 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3170151525 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011324824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240418 | ||
007 | t | ||
008 | 970422s1997 gw bd|| ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950190675 |2 DE-101 | |
020 | |a 3170151525 |c kart. |9 3-17-015152-5 | ||
035 | |a (OCoLC)312940791 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011324824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-M347 |a DE-29 |a DE-863 |a DE-858 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-92 |a DE-M49 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-M483 | ||
084 | |a DS 6500 |0 (DE-625)19951: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
084 | |a GEO 170f |2 stub | ||
084 | |a WIR 470f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Braun, Joachim |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)133977110 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland |b Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln |c Joachim Braun ; Ulrich Kettler ; Ingo Becker |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Kohlhammer |c 1997 | |
300 | |a XIV, 412 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |v 136 | |
650 | 7 | |a Selbsthilfe |2 fes | |
650 | 7 | |a Selbsthilfeorganisation |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Selbsthilfe |0 (DE-588)4054412-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbsthilfekontaktstelle |0 (DE-588)4300212-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbsthilfeförderung |0 (DE-588)4198112-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Selbsthilfekontaktstelle |0 (DE-588)4300212-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Selbsthilfekontaktstelle |0 (DE-588)4300212-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Selbsthilfe |0 (DE-588)4054412-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Selbsthilfekontaktstelle |0 (DE-588)4300212-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Selbsthilfeförderung |0 (DE-588)4198112-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Kettler, Ulrich |e Verfasser |0 (DE-588)171637046 |4 aut | |
700 | 1 | |a Becker, Ingo |e Verfasser |4 aut | |
810 | 2 | |a Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |t Deutschland |v 136 |w (DE-604)BV010057394 |9 136 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609204 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1911 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1911/2010:0044 |
DE-BY-FWS_katkey | 156760 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100288256 |
_version_ | 1806174235753709568 |
adam_text | SELBSTHILFE UND SELBSTHILFEUNTERSTUETZUNG
IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
AUFGABEN UND LEISTUNGEN DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN
IN DEN NEUEN UND ALTEN BUNDESLAENDERN
ABSCHLUSSBERICHT DER WISSENSCHAFTLICHEN BEGLEITUNG
DES MODELLPROGRAMMS *FOERDERUNG SOZIALER SELBSTHILFE
IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN DURCH DAS
INSTITUT FUER SOZIALWISSENSCHAFTLICHE ANALYSEN
UND BERATUNG (ISAB) KOELN
DIPL. SOZ. JOACHIM BRAUN
DR. ULRICH KETTLER
DIPL. VOLKW. INGO BECKER
INSTITUT FUER SOZIALWISSENSCHAFTLICHE ANALYSEN
UND BERATUNG (ISAB) KOELN
BAND 136
SCHRIFTENREIHE DES BUNDESMINISTERIUMS
FUER FAMILIE, SENIOREN, FRAUEN UND JUGEND
VERLAG W. KOHLHAMMER
STUTTGART BERLIN KOELN
INHALTSVERZEICHNIS S
E
,TE
0. ^EINFUEHRUNG-* 1
PROF. DR. CHRISTIAN VON FERBER, ISAB KOELN
1. SELBSTHUEFE-UND-SELBSTHILFEFOERDERUNG IN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND (ZUSAMMENFASSUNG) 6
2. EINLEITUNG 12
2-1 FORMEN UND AKTIVITAETEN VON SELBSTHILFEGRUPPEN UND INITIATIVEN... 12
2.2 SELBSTHILFE UND BUERGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT 20
2.3 AUSGANGSSITUATION, ZIELE UND AKTEURE DES MODELLPROGRAMMS 26
2.4 WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITUNG UND LEITFRAGEN ZUR EVALUATION
DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN 29
2.5 AUFBAU DES BERICHTS 42
TEIL 1 ANLIEGEN DER SELBSTHILFE UND NUTZER DER SELBSTHILFE-
KONTAKTSTELLEN
3. SELBSTHILFE IN DEN NEUEN UND IN DEN ALTEN BUNDESLAENDERN ,45
3.1 SOZIALES ENGAGEMENT IN DER DDR 45
3.2 ENGAGEMENT SEIT DER WENDE 46
3.3 SELBSTHILFEGRUPPEN UND INITIATIVEN SECHS JAHRE NACH DER
WENDE Z3T 55
3.4 ZAHL DER SELBSTHILFEGRUPPEN UND IHRER MITGLIEDER IN DEN
* *NEUEN UND ALTEN-BUNDESLAENDERN ,^._. 73
4. BUERGER, SELBSTHILFEGRUPPEN UND FACHLEUTE: DIE NUTZER VON
SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN 81
4.1 NUTZER VON SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN IM UEBERBLICK 81
4.2 BUERGER UND IHRE SELBSTHILFEANLIEGEN 84
4.3 SELBSTHILFEGRUPPEN UND INITIATIVEN 94
4.4 FACHLEUTE AUS VERWALTUNGEN, VERBAENDEN, DIENSTEN UND EIN-
RICHTUNGEN 107
/ ^
*V
TEIL 2 AUFGABENGROFIL, RESSOURCEN UNDQ-EISTUNGEN VON _/-
SELBSTHILFE-KONTAKTSTEILEN ~~~Z=Z^--^
5. AUFGABEN DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN 113
5.1 AUFGABENPROFIL DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN 113
5.2 ZUSAMMENARBEIT MIT DEN OERTLICHEN SELBSTHILFEBEIRAETEN 132
5.3 TRAEGER VON SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN: KOMMUNEN,
WOHLFAHRTSVERBAENDE UND VEREINE 137
5.4 SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN IN DEN ALTEN UND NEUEN BUNDES-
LAENDERN 140
VII
SEITE
6. LEISTUNGEN ZUR UNTERSTUETZUNG DER SELBSTHILFE 143
6.1 LEISTUNGEN DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN FUER BUERGER 143
6.2 LEISTUNGEN DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN FUER SELBSTHILFE
GRUPPEN 157
6.3 LEISTUNGEN DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN FUER FACHLEUTE 176
6.4 OEFFENTLICHKEITSARBEIT 185
7. PERSONELLE UND SACHLICHE RESSOURCEN DER SELBSTHILFEKONTAKT-
STELLEN ; 191
7.1 EINZUGSGEBIET UND PERSONALBEDARF 192
7.2 QUALIFIKATIONS- UND WEITERBILDUNGSBEDARF 195
7.3 RAEUMLICHE UND SACHLICHE AUSSTATTUNG 197
7.4 PERSONAL- UND SACHAUSSTATTUNG SOWIE KOSTEN EINER
SELBSTHILFEKONTAKTSTELLE 199
TEIL 3 J3EURTEJJJJNG DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN DURCH
SELBSTHILFE-GRUPPEN UND FACHLEUTE
8. SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN^US SICHT DER SELBSTHILFEGRUPPEN
UND INITIATIVEN 203
8.1 ALLGEMEINE BEURTEILUNG UND MEINUNGEN ZU DEN
SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN 205
8.2 BEURTEILUNG DER EINZELLEISTUNGEN DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN
FUER GRUPPEN 210
8.3 INTERESSENVERTRETUNG VON SELBSTHILFEGRUPPEN /. 213
9. SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN AUS SICHT DER PROFESSIONELLEN 218
ANNE KUCKARTZ, GFK KB BERLIN
9.1 GENERELLE EINSTELLUNGEN ZU SELBSTHILFE UND SELBSTHILFE-
KONTAKTSTELLEN 220
9.2 ERWARTUNGEN AN DIE WIRKUNGSMOEGLICHKEITEN VON SELBSTHILFE-
KONTAKTSTELLEN 230
9.3 KOOPERATIONSBEZIEHUNGEN ZU SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN 233
9.4 PERSPEKTIVEN DER KOOPERATION 236
TEIL 4 ^ORGANISIERUNG DER SELBSTHILFE UND DER
SELBSTFIILFEKON TAKTSTELLEN
10. ORGANISIERUNG DER SELBSTHILFE IN DEN LAENDERN UND AUF
BUNDESEBENE 238
11. ORGANISIERUNG DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN IN DEN LAENDERN
UND AUF BUNDESEBENE 245
VIII
SEITE
TEIL 5 .SELBSTHILFEFOERDEJPOJILIK
12. ZIELE UND INSTRUMENTE ZUR FOERDERUNG DER SELBSTHILFE UND DES
BUERGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS 253
12.1 INFRASTRUKTURELLE, INSTITUTIONELLE UND DIREKTE SELBSTHILFE-
GRUPPENFOERDERUNG .- 256
12.2 MITTELFRISTIGE PERSPEKTIVEN ZUR FOERDERUNG DES BUERGERSCHAFT-
LICHEN ENGAGEMENTS UND DER SELBSTHILFE 260
13. EMPFEHLUNGEN ZUR FINANZIERUNG VON SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN
DURCH DIE LAENDER, KOMMUNEN UND KRANKENKASSEN 264
13.1 MODELLE ZUR INSTITUTIONALISIERUNG VON
SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN..264
13.2 FINANZIERUNGSMOEGLICHKEITEN .265
14. WIRKUNGEN VON SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN UND MODELLRECHNUNG
FUER IHREN WEITEREN AUSBAU 273
14.1 WIRKUNGEN UND NUTZEN DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN 273
14.2 KOSTEN FUER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN UND VOLKSWIRTSCHAFTLICHER
NUTZEN DER SELBSTHILFE IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 277
15. BEWERTUNG VON SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN IN DER SOZIAL-
POLITISCHEN DISKUSSION 283
TEIL 6 ERGAENZENDE BEITRAEGE
16. KOOPERATION VON SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN UND REHA
BILITATIONSKLINIKEN 303
ANNE KUCKARTZ
17. FORTBILDUNGSMASSNAHMEN UND FACHTAGUNGEN ZUR UNTERSTUETZUNG
UND FOERDERUNG VON SELBSTHILFEGRUPPEN FUER FACHLEUTE, ENT-
SCHEIDUNGSTRAEGER UND MULTIPLIKATOREN..: 315
KLAUS BALKE, WOLFGANG THIEL, NAKOS BERLIN
18. PROFILE DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN IAJVIE^L^NBURGA/OR-
PJJMMERN , 335
18.1 KONTAKT, INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FUER
SELBSTHILFEGRUPSSENJKJISSJ^SCHWERIN 335
18.2 KONTAKT- UND INFORMATIONSSTELLE FUER S^LB^THILFEGRUPPEN (KISS)
STRALSUND ../ ! 340
18.3 KONTAKT- UND INFORMATIONSSTELLE/FUER SELBSTHILFE (KISS) TETEROW 344
19. PROFILE DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN IN BRANDENBURG/ ,
BERLIN-MITTE Z7Z7. RRRRRRRPRRR. 349
19.1 POTSDAMER INFORMATIONS- UND KONTAKTSTELLE/FUER SELBSTHILFE
(PIKS) 349
19.2 FUERSTENWALDER INFORMATIONS- UND KONTAKTSTELLE FUER SELBST-
HILFEGRUPPEN (F.I.K.S.) ; T 352
19.3 SELBSTHILFEKONTAKT- UND BERATUNGSSTELLE BAD FREIENWALDE 355
IX
SEITE
19.4 KONTAKTSTELLE DES VEREINS ZUR FOERDERUNG DER SELBSTHILFE UND
INITIATIVE (SEIN) BERLIN-MITTE 358
20. PROFILE DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN IN SACHSEN 362
20.1 KONTAKT UND INFORMATIONSSTELLE FUER SELBSTHILFEGRUPPEN
(KISS) CHEMNITZ 362
20.2 KONTAKT- UND INFORMATIONSSTELLE FUER SELBSTHILFEGRUPPEN
(KISS) DRESDEN 367
20.3 SELBST-HILFE-ZENTRUM HOYERSWERDA 370
20.4 SELBSTHILFE KONTAKT- UND INFORMATIONSSTELLE LEIPZIG (SKIS) 373
21. PROFILE DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN IN SACHSEN-ANHALT 376
21.1 KONTAKTSTELLE FUER SELBSTHILFEGRUPPEN IN DER ALTMARK,
GARDELEGEN 376
21.2 KONTAKTSTELLE FUER SELBSTHILFEGRUPPEN HALLE/SAALE 378
21.3 KONTAKT- UND BERATUNGSSTELLE FUER SELBSTHILFEGRUPPEN
(KOBES) MAGDEBURG 382
22. PROFILE DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN IN THUERINGEN 385
22.1 KONTAKT- UND INFORMATIONSSTELLE FUER SELBSTHILFEGRUPPEN
(KISS) ERFURT 385
22.2 INFORMATIONS- UND KONTAKTSTELLE FUER SELBSTHILFEGRUPPEN
(IKOS) JENA 388
22.3 BERATUNGSSTELLE FUER SELBSTHILFE UND GESUNDHEITSFOERDERUNG
(BESEG)SUHL 392
23. LITERATUR 396
23.1 LITERATURVERZEICHNIS 396
23.2 VEROEFFENTLICHUNGEN VON ISAB ZUM THEMA SELBSTHILFE 412
|
any_adam_object | 1 |
author | Braun, Joachim 1945- Kettler, Ulrich Becker, Ingo |
author_GND | (DE-588)133977110 (DE-588)171637046 |
author_facet | Braun, Joachim 1945- Kettler, Ulrich Becker, Ingo |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Braun, Joachim 1945- |
author_variant | j b jb u k uk i b ib |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011324824 |
classification_rvk | DS 6500 MS 6470 |
classification_tum | GEO 170f WIR 470f |
ctrlnum | (OCoLC)312940791 (DE-599)BVBBV011324824 |
discipline | Geowissenschaften Pädagogik Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03041nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011324824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240418 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970422s1997 gw bd|| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950190675</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170151525</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-17-015152-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312940791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011324824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 170f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 470f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Joachim</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133977110</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln</subfield><subfield code="c">Joachim Braun ; Ulrich Kettler ; Ingo Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 412 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="v">136</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfeorganisation</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054412-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfekontaktstelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300212-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfeförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198112-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbsthilfekontaktstelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300212-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Selbsthilfekontaktstelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300212-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054412-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Selbsthilfekontaktstelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300212-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Selbsthilfeförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198112-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kettler, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171637046</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Ingo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="t">Deutschland</subfield><subfield code="v">136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010057394</subfield><subfield code="9">136</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609204</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011324824 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T10:46:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3170151525 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007609204 |
oclc_num | 312940791 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-29 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-12 DE-703 DE-20 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-188 DE-Bo133 DE-M483 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-29 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-12 DE-703 DE-20 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-M49 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-188 DE-Bo133 DE-M483 |
physical | XIV, 412 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
spellingShingle | Braun, Joachim 1945- Kettler, Ulrich Becker, Ingo Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln Selbsthilfe fes Selbsthilfeorganisation fes Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd Selbsthilfekontaktstelle (DE-588)4300212-2 gnd Selbsthilfeförderung (DE-588)4198112-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054412-6 (DE-588)4300212-2 (DE-588)4198112-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln |
title_auth | Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln |
title_exact_search | Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln |
title_full | Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln Joachim Braun ; Ulrich Kettler ; Ingo Becker |
title_fullStr | Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln Joachim Braun ; Ulrich Kettler ; Ingo Becker |
title_full_unstemmed | Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln Joachim Braun ; Ulrich Kettler ; Ingo Becker |
title_short | Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | selbsthilfe und selbsthilfeunterstutzung in der bundesrepublik deutschland aufgaben und leistungen der selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten bundeslandern abschlussbericht der wissenschaftlichen begleitung des modellprogramms forderung sozialer selbsthilfe in den neuen bundeslandern durch das institut fur sozialwissenschaftliche analysen und beratung isab koln |
title_sub | Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern ; Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms "Förderung sozialer Selbsthilfe in den neuen Bundesländern" durch das Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung (ISAB) Köln |
topic | Selbsthilfe fes Selbsthilfeorganisation fes Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd Selbsthilfekontaktstelle (DE-588)4300212-2 gnd Selbsthilfeförderung (DE-588)4198112-1 gnd |
topic_facet | Selbsthilfe Selbsthilfeorganisation Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfeförderung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007609204&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010057394 |
work_keys_str_mv | AT braunjoachim selbsthilfeundselbsthilfeunterstutzunginderbundesrepublikdeutschlandaufgabenundleistungenderselbsthilfekontaktstellenindenneuenundaltenbundeslandernabschlussberichtderwissenschaftlichenbegleitungdesmodellprogrammsforderungsozialerselbsthilfeindenneuenbund AT kettlerulrich selbsthilfeundselbsthilfeunterstutzunginderbundesrepublikdeutschlandaufgabenundleistungenderselbsthilfekontaktstellenindenneuenundaltenbundeslandernabschlussberichtderwissenschaftlichenbegleitungdesmodellprogrammsforderungsozialerselbsthilfeindenneuenbund AT beckeringo selbsthilfeundselbsthilfeunterstutzunginderbundesrepublikdeutschlandaufgabenundleistungenderselbsthilfekontaktstellenindenneuenundaltenbundeslandernabschlussberichtderwissenschaftlichenbegleitungdesmodellprogrammsforderungsozialerselbsthilfeindenneuenbund |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Magazin
Signatur: |
1911 2010:0044 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |