Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers: nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pappenheim
Seybold
1770
|
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Pappenheim, gedruckt bey Johann Jakob Seybold, Hofbuchdrucker, 1770 |
Beschreibung: | [8] Bl., 118, 71 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011316842 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100921 | ||
007 | t | ||
008 | 970422s1770 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11007656-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634318386 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011316842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Strixner, Johann Martin |d 1730-1786 |e Verfasser |0 (DE-588)100632645 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers |b nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting |c von Johann Martin Strixner der Arzneywissenschaft Doctorn, Churfürstl. wirkl. Rathe, und öffentlichen Lehrer, denn Alt- und Neuöttingischen Physico |
264 | 1 | |a Pappenheim |b Seybold |c 1770 | |
300 | |a [8] Bl., 118, 71 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Pappenheim, gedruckt bey Johann Jakob Seybold, Hofbuchdrucker, 1770 | ||
700 | 1 | |a Tissot, Samuel Auguste André David |d 1728-1797 |e Sonstige |0 (DE-588)119073773 |4 oth | |
700 | 1 | |a Röderer, Johann Georg |d 1726-1763 |e Sonstige |0 (DE-588)116580887 |4 oth | |
850 | |a DE-7 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007602626 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125823996788736 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Strixner, Johann Martin 1730-1786 |
author_GND | (DE-588)100632645 (DE-588)119073773 (DE-588)116580887 |
author_facet | Strixner, Johann Martin 1730-1786 |
author_role | aut |
author_sort | Strixner, Johann Martin 1730-1786 |
author_variant | j m s jm jms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011316842 |
ctrlnum | (OCoLC)634318386 (DE-599)BVBBV011316842 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01475nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011316842</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100921 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970422s1770 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11007656-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634318386</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011316842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strixner, Johann Martin</subfield><subfield code="d">1730-1786</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100632645</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers</subfield><subfield code="b">nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting</subfield><subfield code="c">von Johann Martin Strixner der Arzneywissenschaft Doctorn, Churfürstl. wirkl. Rathe, und öffentlichen Lehrer, denn Alt- und Neuöttingischen Physico</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pappenheim</subfield><subfield code="b">Seybold</subfield><subfield code="c">1770</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 118, 71 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Pappenheim, gedruckt bey Johann Jakob Seybold, Hofbuchdrucker, 1770</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tissot, Samuel Auguste André David</subfield><subfield code="d">1728-1797</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119073773</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röderer, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1726-1763</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116580887</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-7</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007602626</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011316842 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:07:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007602626 |
oclc_num | 634318386 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [8] Bl., 118, 71 S. |
publishDate | 1770 |
publishDateSearch | 1770 |
publishDateSort | 1770 |
publisher | Seybold |
record_format | marc |
spelling | Strixner, Johann Martin 1730-1786 Verfasser (DE-588)100632645 aut Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting von Johann Martin Strixner der Arzneywissenschaft Doctorn, Churfürstl. wirkl. Rathe, und öffentlichen Lehrer, denn Alt- und Neuöttingischen Physico Pappenheim Seybold 1770 [8] Bl., 118, 71 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Pappenheim, gedruckt bey Johann Jakob Seybold, Hofbuchdrucker, 1770 Tissot, Samuel Auguste André David 1728-1797 Sonstige (DE-588)119073773 oth Röderer, Johann Georg 1726-1763 Sonstige (DE-588)116580887 oth DE-7 |
spellingShingle | Strixner, Johann Martin 1730-1786 Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting |
title | Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting |
title_auth | Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting |
title_exact_search | Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting |
title_full | Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting von Johann Martin Strixner der Arzneywissenschaft Doctorn, Churfürstl. wirkl. Rathe, und öffentlichen Lehrer, denn Alt- und Neuöttingischen Physico |
title_fullStr | Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting von Johann Martin Strixner der Arzneywissenschaft Doctorn, Churfürstl. wirkl. Rathe, und öffentlichen Lehrer, denn Alt- und Neuöttingischen Physico |
title_full_unstemmed | Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting von Johann Martin Strixner der Arzneywissenschaft Doctorn, Churfürstl. wirkl. Rathe, und öffentlichen Lehrer, denn Alt- und Neuöttingischen Physico |
title_short | Auszüge von den Gründen der Hebammenkunst nach dem Lehrgebäude des Göttingischen Hn. Professors Röderers |
title_sort | auszuge von den grunden der hebammenkunst nach dem lehrgebaude des gottingischen hn professors roderers nebst einem anhange von krankheiten der schwangern kindbetterinnen und kinder aus dem gelehrten hn arzte tissot zum gebrauche der vorlesungen bey der gnadigst errichteten hebammenschule zu alten oetting |
title_sub | nebst einem Anhange, von Krankheiten der Schwangern, Kindbetterinnen, und Kinder, aus dem gelehrten Hn. Arzte Tissot zum Gebrauche der Vorlesungen bey der gnädigst errichteten Hebammenschule zu Alten Oetting |
work_keys_str_mv | AT strixnerjohannmartin auszugevondengrundenderhebammenkunstnachdemlehrgebaudedesgottingischenhnprofessorsroderersnebsteinemanhangevonkrankheitenderschwangernkindbetterinnenundkinderausdemgelehrtenhnarztetissotzumgebrauchedervorlesungenbeydergnadigsterrichtetenhebammenschulezual AT tissotsamuelaugusteandredavid auszugevondengrundenderhebammenkunstnachdemlehrgebaudedesgottingischenhnprofessorsroderersnebsteinemanhangevonkrankheitenderschwangernkindbetterinnenundkinderausdemgelehrtenhnarztetissotzumgebrauchedervorlesungenbeydergnadigsterrichtetenhebammenschulezual AT rodererjohanngeorg auszugevondengrundenderhebammenkunstnachdemlehrgebaudedesgottingischenhnprofessorsroderersnebsteinemanhangevonkrankheitenderschwangernkindbetterinnenundkinderausdemgelehrtenhnarztetissotzumgebrauchedervorlesungenbeydergnadigsterrichtetenhebammenschulezual |