Rundfunkgrundversorgung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bochum, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | XXVII, 160 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011301828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970619 | ||
007 | t| | ||
008 | 970408s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949686603 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258367473 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011301828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-11 | ||
084 | |a PN 853 |0 (DE-625)137780: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Haeger, Welf |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)114961301 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rundfunkgrundversorgung |c vorgelegt von Welf Haeger |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a XXVII, 160 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bochum, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 4 | |a Grundversorgung - Begriff | |
650 | 0 | 7 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunkrecht |0 (DE-588)4124089-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundversorgung |0 (DE-588)4285628-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grundversorgung |0 (DE-588)4285628-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Grundversorgung |0 (DE-588)4285628-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rundfunkrecht |0 (DE-588)4124089-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007591550&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007591550 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829471269715705856 |
---|---|
adam_text |
-
I
-
INHALT
SEITE
TEILT
RUNDFUNKGRUNDVERSORGUNG
IN
DER
RECHT
1
SPRECHUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
1.
DER
RUNDFUNKRECHTLICHE
BEGRIFF
"
GRUNDVERSORGUNG
'
1
2.
VERBINDLICHKEIT
DER
BEGRIFFEBILDUNG
4
II.
DIE
FOLGEN
DER
RUNDFUNKGRUNDVERSORGUNGSKONZEPTION
6
1.
DIE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
OEFFENTLICH
7
RECHTLICHEN
RUNDFUNKANSTALTEN
2.
DIE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
PRIVATEN
RUND
10
FUNKVERANSTALTER
3.
DIE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
RUNDFUNKTEILNEHMER
11
(II.
VERWENDUNG
DES
BEGRIFFE
RUNDFUNKGRUNDVERSORGUNG
11
IN
VERSCHIEDENEN
ZUSAMMENHAENGEN
UND
DIE
SICH
ERGEBENDEN
HAUPTPROBLEME
1.
DIE
FEHLENDE
EINORDNUNG
DES
BEGRIFFE
IN
DIE
14
ALLGEMEINE
VERSORGUNGSTERMINOLOGIE
A)
AUSLEGUNG
DES
BEGRIFFE
AUSSCHLIESSLICH
14
UEBER
ART.
5
GG
B)
DIE
WIEDERVERWENDUNG
BEKANNTER
RUND
16
FUNKFREIHEITSTHEORIEN
C)
KEINE
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
16
ALLGEMEINER
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE
2.
RUNDFUNK
ALS
DIENSTLEISTUNG
IM
SINNE
DES
17
EWG-VERTRAGES
-II
SEITE
A)
RUNDFUNK
ALS
DIENSTLEISTUNG
NACH
19
ART.
60
EWG-VERTRAG
B)
DIE
BESTANDTEILE
DER
DIENSTLEISTUNG
20
AA)
ERWERBSWIRTSCHAFTLICHE
TAETIGKEIT
20
BB)
SELBSTAENDIGE
TAETIGKEIT
22
CC)
GRENZUEBERSCHREITENDE
TAETIGKEIT
23
3.
DIE
GEFAHR
EINER
ZU
SUBJEKTIV
RUNDFUNK
25
POLITISCHEN
ARGUMENTATION
IV.
DIE
INHALTSBESTIMMUNG
26
1.
DIE
ORGANISATIONSUNABHAENGIGE
ERFASSUNG
DES
26
GRUNDVERSORGUNGSBEGRIFFS
2.
DIE
INHALTSBESTIMMUNG
ANHAND
DER
RECHT
28
SPRECHUNG
DES
BVERFG
3.
DIE
AUSLEGUNG
DES
BEGRIFFS
RUNDFUNK
28
GRUNDVERSORGUNG
A)
DIE
GRAMMATISCHE
INTERPRETATION
DES
29
BEGRIFLSBESTANDTEILS
"VERSORGUNG"
B)
DIE
GRUNDBEGRIFFE
EINER
VERSORGUNG
32
AA)
DER
RUNDFUNK
ALS
VERSORGUNGSGUT
33
BB)
DAS
INDIVIDUELLE
HAUPTVERSOR
35
GUNGSGUT
IM
RUNDFUNKBEREICH
CC)
DAS
GESAMTGESELLSCHAFTLICHE
VER
37
SORGUNGSGUT
IM
RUNDFUNKBEREICH
TEIL
2
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
EINORDNUNG
DER
GRUNDVERSORGUNG
40
I.
ANSAETZE
DER
DOGMATISCHEN
ERFASSUNG
40
-III
SEITE
II.
ZWINGENDE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
41
1.
VERFASSUNGSAUFTRAEGE
IN
DEN
LANDESVERFASSUNGEN
42
2.
VERFASSUNGSAUFTRAG
DES
GRUNDGESETZES
47
III.
ABLEITUNG
EINER
RUNDFUNKVERSORGUNGSPFLICHT
AUS
48
DER
ZUGEHOERIGKEIT
EINES
VERSORGUNGSGUTES
RUNDFUNK
ZUM
EXISTENZMINIMUM
1.
DAS
BEDUERFNIS
ALS
AUSGANGSPRINZIP
JEDER
51
VERSORGUNG
A)
DIE
DRINGLICHKEIT
DER
BEDUERFNISSE
55
B)
INFBRMATIONS
UND
KOMMUNIKATIONSBEDUERFNIS
58
C)
KULTURBEDUERFNIS
60
2.
DIE
SICHERSTELLUNG
EINER
VERSORGUNG
DURCH
63
DEN
STAAT
3.
SUBJEKTIV
OEFFENTLICHES
RECHT
AUF
RUNDFUNK
65
VERSORGUNG
AUS
DEM
SOZIALSTAATSPRINZIP
IV.
ABLEITUNG
EINER
RUNDFUNKVERSORGUNGSVERPFLICHTUNG
69
AUS
DER
FUNKTION
FUER
DAS
DEMOKRATIEPRINZIP
V.
ABLEITUNG
EINER
RUNDFUNKVERSORGUNG
AUS
ART.
5
72
ABS.
1
SATZ
1,2.
ALT.
GG
(INFORMATIONSFREIHEIT)
VI.
ABLEITUNG
EINER
RUNDFUNKVERSORGUNG
AUS
ART.
5
74
ABS.
1
SATZ
2
GG
1.
ART.
5
ABS.
1
SATZ
2
GG
ALS
LEISTUNGSRECHT
76
2.
DIE
RUNDFUNKGESETZE
ALS
GRUNDLAGE
EINES
78
SUBJEKTIVEN
RECHTS
AUF
GRUNDVERSORGUNG
GEGEN
DIE
ANSTALT
VII.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
82
-IV
SEITE
EINORDNUNG
TEIL
3
DIE
INHALTSBESTIMMUNG
DES
GRUNDVERSORGUNGSBEGRIFFS
83
I.
DIE
ELEMENTE
EINER
GRUNDVERSORGUNG
83
II.
DIE
PROGRAMMINHALTLICHE
KOMPONENTE
DER
GRUND
83
VERSORGUNG
1.
ANGABE
SPEZIELLER
PROGRAMMINHALTE
83
A)
DER
PROGRAMMTYP
"BUNDESWEITES
VOLL
85
PROGRAMM"
ALS
TEIL
DER
GRUNDVER
SORGUNG
B)
DER
PROGRAMMTYP
"LANDESWEITES
VOLL
85
PROGRAMM"
ALS
TEIL
DER
GRUNDVER
SORGUNG
C)
DER
PROGRAMMTYP
"REGIONALES
VOLL
87
PROGRAMM"
ALS
TEIL
DER
GRUNDVER
SORGUNG
D)
DER
PROGRAMMTYP
"SPARTENPROGRAMM"
ALS
88
TEIL
DER
GRUNDVERSORGUNG
2.
DIE
ZUR
GRUNDVERSORGUNG
GEHOERENDEN
THEMEN
88
BEREICHE
3.
DIE
NOTWENDIGE
ANZAHL
DER
PROGRAMME
FUER
95
EINE
QUANTITATIVE
GRUNDVERSORGUNG
4.
DIE
BESCHREIBUNG
DER
AUSGEWOGENHEIT
96
A)
DER
MASSGEBLICHE
PROGRAMMAUFTRAG
97
B)
DER
INHALT
DES
AUSGEWOGENHEITSBEGRIFFE
97
C)
DIE
UNBESTIMMTHEIT
DES
AUSGEWOGEN
98
HEITSBEGRIFFS
D)
DIE
FOLGEN
DER
UNBESTIMMTHEIT
FUER
DIE
101
GRUNDVERSORGUNG
-V
SEITE
III.
DIE
ORGANISATORISCHE
KOMPONENTE
DER
GRUNDVERSORGUNG
102
1.
DER
BEGRIFF
"ORGANISATION"
103
2.
DER
BEZUGSPUNKT
DER
ORGANISATION
103
A)
AUSSEN-UND
INNENPLURALE
ORGANISATION
104
B)
DER
ANSATZ
DES
BVERFG
105
3.
DER
RUNDFUNKRAT
ALS
SICHERUNGSINSTRUMENT
108
DER
GRUNDVERSORGUNG
A)
DIE
STELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
DES
108
RUNDFUNKRATES
B)
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
UND
DIE
ZUSAMMEN
109
SETZUNG
DES
RUNDFUNKRATES
C)
DIE
KOMPETENZEN
DES
RUNDFUNKRATES
109
AA)
DIE
KOMPETENZEN
IM
HINBLICK
109
AUF
DAS
PROGRAMM
BB)
SONSTIGE
KOMPETENZEN
DES
111
RUNDFUNKRATES
D)
DIE
EIGNUNG
ZUR
GRUNDVERSORGUNGS
112
SICHERUNG
4.
DIE
EIGNUNG
ANDERER
GREMIEN
ZUR
GRUNDVER
112
SORGUNGSSICHERUNG
5.
DER
AUFSICHTSRAT
ALS
ORGANISATORISCHE
113
SICHERUNG
DER
GRUNDVERSORGUNG
A)
DIE
STELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
DES
113
AUFSICHTSRATES
B)
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
UND
DIE
ZUSAM
115
MENSETZUNG
DES
AUFSICHTSRATES
C)
DIE
UEBERWACHUNGSTAETIGKEIT
VOM
AUF
117
SICHTSRAT
D)
DIE
EIGNUNG
DES
AUFSICHTSRATES
ZUR
118
-VI
SICHERUNG
DER
GRUNDVERSORGUNG
6.
DER
VERWALTUNGSRAT
ALS
ORGANISATORISCHE
SICHERUNG
DER
GRUNDVERSORGUNG
A)
DIE
STELLUNG
UND
DIE
ZIELSETZUNG
DES
VERWALTUNGSRATES
B)
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
UND
DIE
ZUSAMMEN
SETZUNG
DES
VERWALTUNGSRATES
C)
DIE
KOMPETENZEN
DES
VERWALTUNGSRATES
D)
DIE
EIGNUNG
DES
VERWALTUNGSRATES
ZUR
GRUNDVERSORGUNGSSICHERUNG
7.
DER
PROGRAMMBEIRAT
ALS
ORGANISATORISCHE
SICHERUNG
DER
GRUNDVERSORGUNG
A)
DIE
STELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
DES
PROGRAMMBEIRATES
B)
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
UND
DIE
ZUSAMMEN
SETZUNG
DES
PROGRAMMBEIRATES
C)
DIE
KOMPETENZEN
DES
PROGRAMMBEIRATES
D)
DIE
EIGNUNG
DES
PROGRAMMBEIRATES
ZUR
125
SICHERUNG
DER
GRUNDVERSORGUNG
AA)
DER
PROGRAMMBEIRAT
IN
DER
GMBH
BB)
DER
PROGRAMMBEIRAT
BEIM
RECHTS
FAEHIGEN
VEREIN
8.
DIE
LANDESANSTALTEN
FUER
RUNDFUNK
ALS
ORGANI
SATORISCHE
SICHERUNG
DER
GRUNDVERSORGUNG
A)
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
UND
DIE
ZUSAMMEN
SETZUNG
DER
LANDESANSTALTEN
B)
DIE
KOMPETENZEN
DER
LANDESANSTALTEN
C)
DIE EIGNUNG
DER
LANDESANSTALTEN
9.
DIE
RECHTSAUFEICHT
ALS
ORGANISATORISCHE
SICHERUNG
DER
GRUNDVERSORGUNG
SEITE
120
121
121
121
122
122
123
124
124
125
127
129
130
131
132
133
-VII
SEITE
10.
DIE
ANBIETERGEMEINSCHAFT
ALS
ORGANISATORISCHES
134
SICHERUNGSINSTRUMENT
DER
GRUNDVERSORGUNG
A)
DIE
STELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
DER
136
ANBIETERGEMEINSCHAFT
B)
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
UND
DIE
ZUSAMMEN
136
SETZUNG
DER
ANBIETERGEMEINSCHAFT
C)
DIE
KOMPETENZEN
DER
ANBIETERGEMEIN
137
SCHAEFT
D)
DIE
EIGNUNG
DER
ANBIETERGEMEINSCHAFT
137
11.
DIE
SELBSTAENDIGE
REDAKTION
ALS
SICHERUNGSIN
138
STRUMENT
DER
GRUNDVERSORGUNG
A)
DIE
STELLUNG
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DER
138
REDAKTION
B)
DIE
KOMPETENZEN
DER
REDAKTION
139
C)
DIE
EIGNUNG
DER
REDAKTION
139
12.
ZUSAMMENFASSUNG
140
IV.
DIE
FINANZIERUNG
ALS
VORBEDINGUNG
DER
GRUNDVERSORGUNG
141
1.
DIE
AUSFUEHRUNGEN
DES
BVERFG
ZU
EINER
GRUEND
141
VERSORGUNGSGEEIGNETEN
FINANZIERUNG
2.
DIE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNG
143
3.
DER
EINFLUSS
DER
ZIELE
AUF
DIE
EIGNUNG
DES
145
UNTERNEHMENS
ZUR
GRUNDVERSORGUNG
A)
SACHZIEL
BEIM
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
146
RUNDFUNK
B)
FORMALZIEL
BEI
PRIVATERWERBSWIRT
148
SCHAFTLICHEN
UNTERNEHMEN
C)
DIE
EIGNUNG
DER
ZIELE
ZUR
SICHERUNG
DER
149
GRUNDVERSORGUNG
-VIII
SEITE
D)
DER
EINFLUSS
DER
FINANZIERUNG
AUF
DIE
149
UNTEMEHMENSZIELE
V.
DIE
VERBREITUNGSTECHNISCHE
KOMPONENTE
DER
GRUNDVER
153
SORGUNG
GESAMTZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
155 |
any_adam_object | 1 |
author | Haeger, Welf 1961- |
author_GND | (DE-588)114961301 |
author_facet | Haeger, Welf 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Haeger, Welf 1961- |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011301828 |
classification_rvk | PN 853 |
ctrlnum | (OCoLC)258367473 (DE-599)BVBBV011301828 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011301828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970619</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970408s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949686603</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258367473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011301828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 853</subfield><subfield code="0">(DE-625)137780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haeger, Welf</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114961301</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rundfunkgrundversorgung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Welf Haeger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 160 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bochum, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundversorgung - Begriff</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124089-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4285628-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grundversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4285628-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4285628-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rundfunkrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124089-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007591550&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007591550</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011301828 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T12:22:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007591550 |
oclc_num | 258367473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M382 DE-11 |
physical | XXVII, 160 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Haeger, Welf 1961- Verfasser (DE-588)114961301 aut Rundfunkgrundversorgung vorgelegt von Welf Haeger 1996 XXVII, 160 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochum, Univ., Diss., 1996 Grundversorgung - Begriff Begriff (DE-588)4005248-5 gnd rswk-swf Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 gnd rswk-swf Grundversorgung (DE-588)4285628-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Grundversorgung (DE-588)4285628-0 s Begriff (DE-588)4005248-5 s DE-604 Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007591550&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haeger, Welf 1961- Rundfunkgrundversorgung Grundversorgung - Begriff Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 gnd Grundversorgung (DE-588)4285628-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005248-5 (DE-588)4124089-3 (DE-588)4285628-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Rundfunkgrundversorgung |
title_auth | Rundfunkgrundversorgung |
title_exact_search | Rundfunkgrundversorgung |
title_full | Rundfunkgrundversorgung vorgelegt von Welf Haeger |
title_fullStr | Rundfunkgrundversorgung vorgelegt von Welf Haeger |
title_full_unstemmed | Rundfunkgrundversorgung vorgelegt von Welf Haeger |
title_short | Rundfunkgrundversorgung |
title_sort | rundfunkgrundversorgung |
topic | Grundversorgung - Begriff Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Rundfunkrecht (DE-588)4124089-3 gnd Grundversorgung (DE-588)4285628-0 gnd |
topic_facet | Grundversorgung - Begriff Begriff Rundfunkrecht Grundversorgung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007591550&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haegerwelf rundfunkgrundversorgung |