Magnesium im Automobilbau: Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | [4], 191 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011292612 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980119 | ||
007 | t | ||
008 | 970410s1996 gw ad|| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 950442429 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)613817099 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011292612 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-29T |a DE-12 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a ZO 4200 |0 (DE-625)158881: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kopp, Jochen |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)115373489 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Magnesium im Automobilbau |b Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände |c von Jochen Kopp |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a [4], 191 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Druckguss |0 (DE-588)4150735-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Magnesiumlegierung |0 (DE-588)4168536-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korrosion |0 (DE-588)4032518-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Karosseriebau |0 (DE-588)4126392-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dünnwandiges Bauelement |0 (DE-588)4210413-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Karosseriebau |0 (DE-588)4126392-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dünnwandiges Bauelement |0 (DE-588)4210413-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Druckguss |0 (DE-588)4150735-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Magnesiumlegierung |0 (DE-588)4168536-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Korrosion |0 (DE-588)4032518-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007584304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007584304 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773600646692864 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
UND
ZIELSETZUNG.
_
.
_
.
_
.
_
1
2.
DER
WERKSTOFF
MAGNESIUM
_
.
_
.
_
_
5
2.1
VORBEMERKUNGEN
.
5
2.2
GESCHICHTE
.
5
2.3
GEWINNUNG
VON
MAGNESIUM
.
S
2.4
HERSTELLUNG
VON
MAGNESIUM
.
9
2.5
PHYSIKALISCHE
EIGENSCHAFTEN
VON
MAGNESIUM
.
10
2.6
MAGNESIUM-LEGIERUNGEN
.
11
2.6.1
LEGIERUNGSPARTNER
UND
DEREN
EINFLUESSE
.
11
2.6.2
LEGIERUNGSBEZEICHNUNG
(ASTM-SYSTEM)
.
12
2.7
KORROSIONSVERHALTEN
.
13
2.7.1
PASSIVSCHICHT
DER
MAGNESIUM-LEGIERUNGEN
.
13
2.7.2
KORROSION
IN
VERSCHIEDENEN
UMGEBUNGEN
.
14
2.7.2.
1
POTENTIAL-PH-DIAGRAMM
.
14
2
7.2.2
NEUTRALE
LOSUNGEN
.
15
2.7.2.3
SAEUREN
.
15
2.7.2.4
ALKALIEN
.
15
2.7.2.5
FREIBEWITTERUNG
.
15
2.7.3
GALVANISCHE
KORROSION
.
16
2.8
SICHERHEITSASPEKTE
.
20
2.8.1
BRENNBARKEIT
.20
2.8.2
LOESCHEN
VON
MAGNESIUMBRAENDEN
.
21
3
YY
DRUCKGIESSEN
22
3.1
VERFAHRENSTECHNISCHE
GRUNDLAGEN
.
22
3.1.1
DRUCKGIESSMASCHINEN
.
22
3.1.1
I
KALTKAMMERMASCHINEN
.22
3.1.1.2
WARMKAMMERMASCHINEN.
24
3.12
DNICKVERLAUF
BEIM
DRUCKGIESSEN
.
24
3.1.3
DRUCKGIESSFORMEN
UND
FONNENWEIKSTOFFE
.
26
3.1.4
FORMTRENNMITTEL
UND
SCHMIERUNG
.
27
3.2
DRUCKGIESSEN
VON
MAGNESIUM
.
28
3.2.1
GIESSTECHNISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
28
3.2.2
SCHMELZBADABDECKUNG
.
29
3.2.3
DRUCKGUSSLEGIERUNGEN
.
30
4.
STRANGPRESSEN
_
.
.
.
31
4.1
VERFAHRENSTECHNISCHE
GRUNDLAGEN
.
31
4.1.1
STRANGPRESSVERFAHREN
.
31
4.1.2
KRAFTVERLAUF
BEIM
STRANGPRESSEN
.
32
4.1.3
STRANGPRESSMATRIZEN
.
33
4.1.4
KOSTENBEEINFLUSSENDE
FAKTOREN
FUER
STRANGPRESSPROFILE
.
35
4.2
STRANGPRESSEN
VON
MAGNESIUM
.
36
4.2.1
VERFAHRENSWEISE
.
36
4.2.2
FLIESSVERHALTEN
VERSCHIEDENER
WERKSTOFFE
BEIM
STRANGPRESSEN
.
37
4.2.3
STRANGPRESSBARKEIT
GEBRAEUCHLICHER
LEICHTMETALLE
.
38
INHALTSVERZEICHNIS
5.
GEFIIGEUNTERSUCHUNGEN
.
_
.
_
.
_
.
39
5.1
PROBENVORBEREITUNG
.
39
5.2
ZWEISTOFFSYSTEM
MAGNESIUM-ALUMINIUM
.
40
5.3
GEFIIGEBETRACHTUNGEN
.
45
5.3.1
DRUCKGUSSLEGIERUNGEN
AM20
HP,
AM50
HP
UND
AZ91
HP
.
45
5.3.2
STRANGPRESSLEGIERUNGEN
AZ31B-F,
AZ61
HP
UND
AZ80
HP
.
48
5.3.2.1
GEFUGESTRUKTUR
AZ31B-F
.
50
5.3
2.2
GEFUGESTRULAUR
AZ61
HP
.
50
5.3.2.3
GEFUGESTRULAUR
AZ80
HP
.
52
6.
GRUNDLEGENDE
KORROSIONSUNTERSUCHUNGEN
.
_
.
_
_
.
_
53
6.1
ELEKTROCHEMISCHE
UNTERSUCHUNGEN
.
53
6.1.1
MESSUNG
DES
FREIEN
KORROSIONSPOTENTIALS
.
54
6.1.2
STROMDICHTE-POTENTIAL-KURVEN
.
56
6.1.3
KORROSIONSGESCHWINDIGKEIT
AM
FREIEN
KORROSIONSPOTENTIAL
.
62
6.2
KORROSIONSSTARTVORGAENGE
.
65
6.3
GEWICHTSVERLUSTERMITTLUNG
.
67
6.3.1
VERGLEICH
VERSCHIEDENER
KORROSIONSTESTS
.
67
6.3
11
DAUERTAUCHVERSUCH.
.
67
6.3
1
2
SALZSPRUEHNEBELPRUEFUNG
NACH
DIN
50021
.
67
6.3.1.3
VDA-WECHSELTEST
.
68
6.3
1
4
VERSUCHSERGEBNISSE
.
68
6.3.2
GEWICHTSVERLUSTANALYSE
IM
DAUERTAUCHVERSUCH
IN
ELEKTROLYTEN
VERSCHIEDENER
CL'-KONZENTRATION
.
70
6.3
2.1
EINFLUSS
DER
LEGIERUNGS-REINHEIT
AUF
DIE
KORROSIONSBESTAENDIGKEIT.
.
70
6.3
2.2
EINFLUSS
DES
ALUMINIUM-GEHALTS
AUF
DIE
KORROSIONSBESTAENDIGKEIT
.
72
6.4
FE-REICHE,
KATHODISCHE
AUSSCHEIDUNGEN
IN
MAGNESIUM-LEGIERUNGEN
.
73
6.4.1
TOLERANZGRENZEN
VON
VERUNREINIGUNGEN
.
73
6.4.2
FE-BESTANDTEILE
IN
NICHT-HP-LEGIERUNGEN
.
77
6.4.3
FE-BESTANDTEILE
IN
HP-LEGIERUNGEN
.
81
6.4.4
BESCHREIBUNG
DER
KORROSION
DURCH
MIKROSKOPISCHE
LOKALELEMENTBILDUNG
.
83
7.
KORROSIONSVERHALTEN
LASERGESCHWEISSTER
MAGNESIUM-STRANGPRESSPROFILE.
85
7.1
LASERSTRAHLSCHWEISSEN
VON
MAGNESIUM-PROFILEN
.
85
7.1.1
LASERSCHWEISSANLAGE
.87
7.1.2
PROBENGEOMETRIE
UND
UNTERSUCHTE
LEGIERUNGEN
.
88
7.1.3
SCHWEISSPARAMETER
.
89
7.2
BRUCHVERLAEUFE
AN
SCHERZUGPROBEN
.
92
7.3
HAERTEVERLAEUFE
UEBER
LASERSCHWEISSNAEHTEN
.
93
7.4
FESTIGKEITSUNTERSUCHUNGEN
AN
STUMPFSTOSSGESCHWEISSTEN
ZUGPROBEN
.
94
7.4.1
OHNE
VORHERGEHENDE
KORROSIONSBELASTUNG
.
94
7.4.2
NACH
KORROSIVER
BELASTUNG
.
95
7.5
ANGRIFFSTIEFEN
NACH
KORROSIONSBELASTUNG
.
98
7.6
POTENTIALVERLAUFSMESSUNGEN
UEBER
LASERSCHWEISSNAEHTEN
.
101
7.6.1
ELEKTROCHEMISCHE
MESSUNG
DES
POTENTIALVERLAUFS
.
101
7.6.1.1
VERSUCHSAUFBAU
UND
MESSPRINZIP
.
101
7.61.2
MESSKURVEN
IM
UNGESCHLIFFENEN
ZUSTAND
.104
7.6.1.3
MESSKURVEN
BEI
ABGESCHLIFFENER
SCHWEISSNAHT
.
.109
7.7
VERGLEICH
DER
GEFUEGESTRUKTUREN
IM
NAHTBEREICH
UND
GRUNDWERKSTOFF
.
112
7.8
OBERFLAECHENANALYSE
AN
LASERSCHWEISSVERBINDUNGEN
.
117
7.8.1
AZ31B-F
.
118
7
8.2AZ80HP
.
120
7.8.3
AZ61
HP
.
122
7.8.4
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
INTENSITAETSVERHAELTNISSE
.
124
7.9
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
127
INHALTSVERZEICHNIS
8.
KORROSION
AN
PUNKTSCHWEISSVERBINDUNGEN
.
.
128
8.1
WIDERSTANDSPUNKTSCHWEISSEN
VON
MAGNESIUM
.
128
8.1.1
SCHWEISSEINRICHTUNG
.
128
8.1.2
UNTERSUCHTE
LEGIERUNGEN
.
129
8.1.3
SCHWEISSPARAMETER
UND
HAERTEVERLAEUFE
.
129
8.2
KORROSIONSANFAELLIGKEIT
VON
SCHWEISSPUNKTEN
.
131
8.2.1
DURCH
WIDERSTANDSPUNKTSCHWEISSEN
EINGESCHLEPPTE
VERUNREINIGUNGEN
.
132
8.2.2
MOMENTAUFNAHMEN
DER
KORROSION
.
134
8.3
MESSUNG
DER
KORROSIONSPOTENTIALE
MIT
DER
KELVIN-SONDE
.
136
8.3.1
FUNKTIONSPRINZIP
.
136
8.3.2
MESSPRINZIP
.
137
8.3.3
2-DIMENSIONALER
POTENTIALVERLAUF
UEBER
EINEM
SCHWEISSPUNKT
.
138
8.4
CHEMISCHE
BESEITIGUNG
DER
OBERFLAECHENVERUNREINIGUNGEN
.
140
8.4.1
ALKALISCHES
ENTFETTEN
.
140
8.4.2
BEIZBEHANDLUNGEN
.
141
9.
OBERFLAECHENKORROSION
VON
MAGNESIUM-DRUCKGUSSTEILEN.
146
9.1
KORROSIONSERSCHEINUNGEN
AUF
MAGNESIUM-DRUCKGUSSTEILEN
.
146
9.1.1
NACH
UNTERSCHIEDLICHEN
KORROSIONSPRUEFUNGEN
.
146
9.1.2
KORROSIONSANGRIFFSTIEFEN
.
145
9.2
URSACHEN
DIESER
KORROSIONSERSCHEINUNGEN
.150
9.2.1
BETRACHTUNG
DER
OBERFLAECHENSTRUKTUR
DES
GUSSTEILS
.
150
9.2.1
1
AUSLAUJBEREICH
.
150
9.2.1.2
ANSCHNITTBEREICH
.
151
9.2.2
STROEMUNGSVERHAELTNISSE
IM
GUSSWERKZEUG
.
152
9.2.2.1
GUSSHAUTBILDUNG
.
152
9.2.2.2
TRENNMITTELVERDRAENGUNG
WAHREND
DES
GIESSPROZESSES
.
154
9.2.2.3
EROSION
AN
KANTEN
DES
GUSSWERKZEUGS
.
155
9.2.2.4
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
BAUTEILGEOMETRIE
UND
BEIZANGRIFF.
.
157
9.3
EINFLUSS
VON
GIESSPARAMETEM
AUF
DAS
KORROSIONSVERHALTEN
.
160
9.3.1
BEWERTUNGSMASSSTAB
.
161
9.3.1.1
EINZELNE
BAUTEILBEREICHE
.
161
9.3.1.2
GESAMTES
BAUTEIL
.
161
9.3.2
TRENNMITTELKONZENTRATION/-MENGE
.
162
9.3.3
GIESSGESCHWINDIGKEIT
.
164
9.3.4
ENTGRATEN
DER
GUSSTEILE
.
166
9.4
MECHANISCHE
BESEITIGUNG
DER
VERUNREINIGUNGEN
DURCH
SCHLEIFEN
.167
9.4.1
OBERFLAECHENUNEBENHEITEN
AM
DRUCKGUSSTEIL
.
167
9.4.2
QUANTITATIVE
ERFASSUNG
DER
UNEBENHEITEN
.
168
9.4.2.1
MESSVERFAHREN
.
168
9.4
2.2
MESSERGEBNISSE
AN
UNGESCHLIFFENEN
DECKELN
.
170
9.4.2.3
SCHLEIFEN
DES
GUSSTEILS
.
172
9.4.2.4
VERLETZUNG
DER
GUSSHAUT
DURCH
SCHLEIFEN
.
174
94.2.5
BERUECKSICHTIGUNG
DER
MATERIALSCHWINDUNG
BEI
DER
WERKZEUGKONSTRUKTION
.
174
10.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK.
.
176
10.1
FE-REICHE
VERUNREINIGUNGEN
IN
DER
LEGIERUNG
UND
AUF
DER
OBERFLAECHE
.
176
10.2
KORROSIONSVERHALTEN
LASERBEHANDELTER
PROBENBEREICHE
.179
11.
VERWENDETE
ABKURZUNGEN/FORMELZEICHEN.
182
12
.LITERATURVERZEICHNIS.
183 |
any_adam_object | 1 |
author | Kopp, Jochen 1967- |
author_GND | (DE-588)115373489 |
author_facet | Kopp, Jochen 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Kopp, Jochen 1967- |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011292612 |
classification_rvk | ZO 4200 |
ctrlnum | (OCoLC)613817099 (DE-599)BVBBV011292612 |
discipline | Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011292612</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970410s1996 gw ad|| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950442429</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613817099</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011292612</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)158881:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopp, Jochen</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115373489</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Magnesium im Automobilbau</subfield><subfield code="b">Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände</subfield><subfield code="c">von Jochen Kopp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4], 191 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Druckguss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150735-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Magnesiumlegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168536-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korrosion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032518-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karosseriebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126392-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dünnwandiges Bauelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210413-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Karosseriebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126392-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dünnwandiges Bauelement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210413-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Druckguss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150735-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Magnesiumlegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168536-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Korrosion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032518-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007584304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007584304</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011292612 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:27:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007584304 |
oclc_num | 613817099 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-29T DE-12 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-29T DE-12 DE-83 DE-11 |
physical | [4], 191 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Kopp, Jochen 1967- Verfasser (DE-588)115373489 aut Magnesium im Automobilbau Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände von Jochen Kopp 1996 [4], 191 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1996 Druckguss (DE-588)4150735-6 gnd rswk-swf Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 gnd rswk-swf Korrosion (DE-588)4032518-0 gnd rswk-swf Karosseriebau (DE-588)4126392-3 gnd rswk-swf Dünnwandiges Bauelement (DE-588)4210413-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Karosseriebau (DE-588)4126392-3 s Dünnwandiges Bauelement (DE-588)4210413-0 s Druckguss (DE-588)4150735-6 s Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 s Korrosion (DE-588)4032518-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007584304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kopp, Jochen 1967- Magnesium im Automobilbau Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände Druckguss (DE-588)4150735-6 gnd Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 gnd Korrosion (DE-588)4032518-0 gnd Karosseriebau (DE-588)4126392-3 gnd Dünnwandiges Bauelement (DE-588)4210413-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4150735-6 (DE-588)4168536-2 (DE-588)4032518-0 (DE-588)4126392-3 (DE-588)4210413-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Magnesium im Automobilbau Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände |
title_auth | Magnesium im Automobilbau Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände |
title_exact_search | Magnesium im Automobilbau Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände |
title_full | Magnesium im Automobilbau Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände von Jochen Kopp |
title_fullStr | Magnesium im Automobilbau Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände von Jochen Kopp |
title_full_unstemmed | Magnesium im Automobilbau Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände von Jochen Kopp |
title_short | Magnesium im Automobilbau |
title_sort | magnesium im automobilbau korrosionserscheinungen an karosseriebauteilen aus magnesium verursacht durch legierungs und verfahrensbedingte fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche gefugezustande |
title_sub | Korrosionserscheinungen an Karosseriebauteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefügezustände |
topic | Druckguss (DE-588)4150735-6 gnd Magnesiumlegierung (DE-588)4168536-2 gnd Korrosion (DE-588)4032518-0 gnd Karosseriebau (DE-588)4126392-3 gnd Dünnwandiges Bauelement (DE-588)4210413-0 gnd |
topic_facet | Druckguss Magnesiumlegierung Korrosion Karosseriebau Dünnwandiges Bauelement Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007584304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koppjochen magnesiumimautomobilbaukorrosionserscheinungenankarosseriebauteilenausmagnesiumverursachtdurchlegierungsundverfahrensbedingtefremdmetallverunreinigungensowielokalunterschiedlichegefugezustande |