Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern: Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
VWB, Verl. für Wiss. und Bildung
1997
|
Schriftenreihe: | Reihe Forschung & Lernen
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 202 S. |
ISBN: | 3861351595 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011286799 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121115 | ||
007 | t | ||
008 | 970401s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950088412 |2 DE-101 | |
020 | |a 3861351595 |c brosch. : DM 29.80 (freier Pr.) |9 3-86135-159-5 | ||
035 | |a (OCoLC)40292761 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011286799 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a CQ 6000 |0 (DE-625)19011: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a CV 8000 |0 (DE-625)19169: |2 rvk | ||
084 | |a DS 5300 |0 (DE-625)19944: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1990 |0 (DE-625)123627: |2 rvk | ||
084 | |a D 3100 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern |b Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte |c Wolfgang Krieger (Hg.) |
264 | 1 | |a Berlin |b VWB, Verl. für Wiss. und Bildung |c 1997 | |
300 | |a 202 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Forschung & Lernen |v 7 | |
650 | 0 | 7 | |a Psychosoziale Beratung |0 (DE-588)4176263-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychosoziale Beratung |0 (DE-588)4176263-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krieger, Wolfgang |4 edt | |
830 | 0 | |a Reihe Forschung & Lernen |v 7 |w (DE-604)BV009588957 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007580080&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067789907525632 |
---|---|
adam_text |
BEITRAEGE
IN
DIESEM
BAND
SEITE
VORWORT
7
MARTINA
SCHMITT
11
PRAEVENTIVE
METHODEN IN
DER
GRUPPENARBEIT
MIT
KINDERN
IN
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSSITUATIONEN
RALFOSTHOFF
77
ELTERLICHE
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
BETROFFENEN
KINDER
WOLFGANG
KRIEGER
107
SCHEIDUNG
UND
TRENNUNG
IM
KINDLICHEN
ERLEBEN:
BELA
STUNGEN,
PERSPEKTIVEN
UND
BEWAELTIGUNGSCHANCEN
EINES
KRITISCHEN
LEBENSEREIGNISSES
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
SCHEIDUNGSBERATUNG
HANSPETER
DAMIAN
159
HILFEN
FUER
MINDERJAEHRIGE
KINDER
BEI
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
IHRER
ELTERN
-
ENTWICKLUNGEN
UND
PROBLEME
BEI
DER
UMSETZUNG
GESETZLICHER
REGELUNGEN
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
?
MARTINA
SCHMITT
PRAEVENTIVE
METHODEN
IN
DER
GRUPPENARBEIT
MIT
KINDERN
IN
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSSITUATIONEN
EINLEITUNG
11
A)
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
UND
IHRE
FOLGEN
1.
EHEMODELLE
-
EINE
SYNOPTISCHE
DARSTELLUNG
14
2.
STADIEN
DER
EHEKRISE
UND
DES
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSPRO
21
ZESSES
3.
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
UND
IHRE
JURISTISCHEN
FOLGEN
28
4.
DIE
LEBENS
SITUATION
DES
KINDES
NACH
EINER
TRENNUNG
ODER
32
SCHEIDUNG
5.
AUSWIRKUNGEN
UND
REAKTIONEN
DES
KINDES
AUF
DAS
TRENNUNGS
34
UND
SCHEIDUNGSERLEBNIS
6.
UEBERSICHT
UEBER
BISHERIGE
INTERVENTIONEN
ZUR
PRAEVENTION
BEI
42
KINDERN
IN
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSSITUATIONEN
B)
DAS
FREIBURGER
GRUPPENINTERVENTIONSPROGRAMM
FUER
KINDER
AUS
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSFAMILIEN
46
1.
THEORETISCHE
GRUNDLEGUNG
47
2.
DIE
STRUKTUR
DES
PROGRAMMES
51
3.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERFAHRUNGEN
AUS
DEN
BEREITS
DURCHGE
56
FUEHRTEN
KINDERGRUPPEN
C)
DURCHFUEHRUNG
EINER
GRUPPENPAEDAGOGISCHEN
EINHEIT
NACH
DEM
FREIBURGER
MODELL
VORINFORMATION
59
1.
KONZEPTION,
PLANUNG
UND
DURCHFUEHRUNG
EINER
GRUPPENPAEDAGO
60
GISCHEN
EINHEIT
2.
AUSWERTUNG
DER
ERFAHRUNGEN
71
3.
MATERIALSAMMLUNG
IM
BEREICH
DER
KINDER
UND
JUGENDLITERATUR
73
ZUM
THEMA
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
RALFOSTHOFF
ELTERLICHE
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
BETROFFENEN
KINDER
1.
FORSCHUNGSBEDARF
BEZUEGLICH
DER
KINDPERSPEKTIVE
IM
SCHEIDUNGS
77
PROZESS
2.
DEUTSCHSPRACHIGE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
SICHTWEISE
VON
SCHEI
80
DUNGSKINDEM
3.
INTERNATIONALE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
SICHTWEISE
VON
SCHEIDUNGS
86
KINDEM
4.
MODELLTHEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
REKONSTRUKTION
DER
SICHT
94
WEISE
VON
SCHEIDUNGSKINDEM
IM
SOZIALOEKOLOGISCHEN
KONTEXT
5.
METHODISCHE
VORGEHENSWEISEN
ZUR
REKONSTRUKTION
DER
KIND
99
PERSPEKTIVE
IM
SCHEIDUNGSKONTEXT
6
DIE
SICHTWEISE
VON
SCHEIDUNGSKINDEM
-
EIN
KURZER
AUSBLICK
104
WOLFGANG
KRIEGER
SCHEIDUNG
UND
TRENNUNG
IM
KINDLICHEN
ERLEBEN:
BELA
STUNGEN,
PERSPEKTIVEN
UND
BEWAELTIGUNGSCHANCEN
EINES
KRITISCHEN
LEBENSEREIGNISSES
UND
IHRE BEDEUTUNG
FUER
DIE
SCHEIDUNGSBERATUNG
1.
SYSTEMISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
YYNACHSCHEIDUNGSFAMILIE
"
107
2.
DIE
THEORIEN
DES
KRITISCHEN
LEBENSEREIGNISSES
UND
DER
CO
110
PINGSTRATEGIEN
3.
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
ALS
KRITISCHES
LEBENSEREIGNIS
FUER
116
KIND
UND
FAMILIE
3.1
BELASTENDE
VORERFAHRUNGEN
AUS
DER
TRENNUNGSPHASE:
DAS
118
LEBEN
IM
SOZIALEN
KONFLIKT
3.2
DER
ZERFALL
DER
FAMILIAEREN
HAUSHALTSGEMEINSCHAFT
ALS
KRITI
124
SCHES
LEBENSEREIGNIS
UND
DIE
BELASTUNGEN
DER
YYEINELTEM
FAMILIE
"
IN
DER
NACHSCHEIDUNGSPHASE
4.
DIMENSIONEN
DER
BEWAELTIGUNG
-
DIMENSIONEN
DER
BEWAELTI
GUNGSHILFE
4.1
VORBEMERKUNG:
DAS
SYSTEMISCHE
KONZEPT
DER
HILFE
129
4.2
DIE
VERGANGENHEITSDIMENSION:
BEWAELTIGUNG
DER
ERFAHRUNGEN
132
VOR
DER
TRENNUNG/SCHEIDUNG
4.3
DIE
GEGENWARTSDIMENSION:
DIE
BEWERTUNG
UND
VERAENDERUNG
137
GEGENWAERTIGER
LEBENSBEDINGUNGEN
4.4
DIE
ZUKUNFTSDIMENSION:
PERSPEKTIVENENTWICKLUNG
UND
DIE
144
BEWAELTIGUNG
KUENFTIGER
ANFORDERUNGEN
DER
NACHSCHEIDUNGSFAMI
LIE
5.
DREI
FELDER
WICHTIGER
SOZIALER
RESSOURCEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
NACHSCHEIDUNGSFAMILIE
5.1
DIE
BEDEUTUNG
SOZIALER
UNTERSTUETZUNG
145
5.2
NEUE
PARTNERSCHAFTEN
152
5.3
DIE
GEMEINSAME
ELTERLICHE
SORGE
154
HANSPETER
DAMIAN
HILFEN
FUER
MINDERJAEHRIGE
KINDER
BEI
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
IHRER
ELTERN
-
ENTWICKLUNGEN
UND
PROBLEME
BEI
DER
UMSETZUNG
GESETZLICHER
REGELUNGEN
1.
DAS
PROBLEM
159
2.
DAS
FAMILIENRECHT
ALS
BESTANDTEIL
DES
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHES
160
3.
ALLGEMEINE
ENTWICKLUNGSLINIEN
DES
FAMILIENRECHTS
162
4.
DER
SCHUTZ
MINDERJAEHRIGER
YYSCHEIDUNGSKINDER
"
IM
TRENNUNGS
175
UND
SCHEIDUNGSVERFAHREN IHRER
ELTERN
-
ENTWICKLUNGSLINIEN
5.
DAS
AKTUELLE
PROBLEM
179
6.
DIE
AUFGABEN
VOR
ORT
187
LITERATURVERZEICHNIS
191 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Krieger, Wolfgang |
author2_role | edt |
author2_variant | w k wk |
author_facet | Krieger, Wolfgang |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011286799 |
classification_rvk | CQ 6000 CU 8000 CV 8000 DS 5300 MS 1990 |
ctrlnum | (OCoLC)40292761 (DE-599)BVBBV011286799 |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011286799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121115</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970401s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950088412</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861351595</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 29.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-86135-159-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40292761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011286799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19944:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1990</subfield><subfield code="0">(DE-625)123627:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 3100</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern</subfield><subfield code="b">Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte</subfield><subfield code="c">Wolfgang Krieger (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">VWB, Verl. für Wiss. und Bildung</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Forschung & Lernen</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosoziale Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176263-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychosoziale Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176263-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krieger, Wolfgang</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Forschung & Lernen</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009588957</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007580080&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV011286799 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:39:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3861351595 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007580080 |
oclc_num | 40292761 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
physical | 202 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VWB, Verl. für Wiss. und Bildung |
record_format | marc |
series | Reihe Forschung & Lernen |
series2 | Reihe Forschung & Lernen |
spelling | Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte Wolfgang Krieger (Hg.) Berlin VWB, Verl. für Wiss. und Bildung 1997 202 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Forschung & Lernen 7 Psychosoziale Beratung (DE-588)4176263-0 gnd rswk-swf Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Ehescheidung (DE-588)4013656-5 s Kind (DE-588)4030550-8 s Bewältigung (DE-588)4195461-0 s DE-604 Psychosoziale Beratung (DE-588)4176263-0 s Krieger, Wolfgang edt Reihe Forschung & Lernen 7 (DE-604)BV009588957 7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007580080&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte Reihe Forschung & Lernen Psychosoziale Beratung (DE-588)4176263-0 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4176263-0 (DE-588)4195461-0 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4013656-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte |
title_auth | Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte |
title_exact_search | Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte |
title_full | Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte Wolfgang Krieger (Hg.) |
title_fullStr | Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte Wolfgang Krieger (Hg.) |
title_full_unstemmed | Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte Wolfgang Krieger (Hg.) |
title_short | Elterliche Trennung und Scheidung im Erleben von Kindern |
title_sort | elterliche trennung und scheidung im erleben von kindern sichtweisen bewaltigungsformen beratungskonzepte |
title_sub | Sichtweisen - Bewältigungsformen - Beratungskonzepte |
topic | Psychosoziale Beratung (DE-588)4176263-0 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd |
topic_facet | Psychosoziale Beratung Bewältigung Kind Ehescheidung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007580080&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009588957 |
work_keys_str_mv | AT kriegerwolfgang elterlichetrennungundscheidungimerlebenvonkindernsichtweisenbewaltigungsformenberatungskonzepte |