Grundlagen der Werkstofftechnik: mit 33 Tabellen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 344 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3342006676 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011286493 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160820 | ||
007 | t | ||
008 | 970401s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950007978 |2 DE-101 | |
020 | |a 3342006676 |c kart. : ca. DM 78.00, ca. S 569.00, ca. sfr 71.00 |9 3-342-00667-6 | ||
035 | |a (OCoLC)247375945 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011286493 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1046 |a DE-859 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-83 | ||
084 | |a UQ 8000 |0 (DE-625)146584: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 3000 |0 (DE-625)157020: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 3100 |0 (DE-625)159835: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Riehle, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Werkstofftechnik |b mit 33 Tabellen |c von Manfred Riehle und Elke Simmchen |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Dt. Verl. für Grundstoffindustrie |c 1997 | |
300 | |a VIII, 344 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Werkstoffkunde |0 (DE-588)4079184-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Werkstoffkunde |0 (DE-588)4079184-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Simmchen, Elke |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007579832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007579832 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683723958681600 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
EINFUEHRUNG
.
1
1.1
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
WERKSTOFFE
.
1
1.2
WERKSTOFFBEGRIFF
.
2
1.3
HERAUSBILDUNG
VON
WERKSTOFFWISSENSCHAFT
UND
-TECHNIK
.
2
1.4
WERKSTOFFVERBRAUCH
UND
WERKSTOFFVORRAETE
.
3
1.5
WERKSTOFFE
UND
ENERGIE
.
6
1.6
EINTEILUNG
DER
WERKSTOFFE
.
7
2
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
WERKSTOFFE
.
11
2.1
AUFGABEN
.
11
2.2
EIGENSCHAFTEN
.
12
3
BEZEICHNUNG
DER
WERKSTOFFE
.
14
3.1
ALLGEMEINES
ZUR
NORMUNG
DER
WERKSTOFFE
.
14
3.2
METALLISCHE
WERKSTOFFE
.
15
3.2.1
BEZEICHNUNGSSYSTEME
FUER
STAEHLE
.
15
3.2.1.1
KURZNAMEN
.
15
3.2.1.2
WERKSTOFFNUMMERN
.
20
3.2.2
BEZEICHNUNGSSYSTEME
FUER
GUSSEISEN
.
21
3.2.2.1
KURZZEICHEN
.
21
3.2.2.2
WERKSTOFFNUMMERN
.
23
3.2.3
NICHTEISENMETALLE
.
24
3.2.3.1
KURZZEICHEN
.
24
3.2.3.2
WERKSTOFFNUMMERN
.
25
3.3
NICHTMETALLISCHE
WERKSTOFFE
.
26
3.3.1
ORGANISCH-HOCHPOLYMERE
WERKSTOFFE
.
26
3.3.2
SILICATTECHNISCHE
WERKSTOFFE
.
27
4
GRUNDLAGEN
DER
WERKSTOFFVERARBEITUNG
UND
-ANWENDUNG
.
29
4.1
AUFBAU
DER
WERKSTOFFE
.
29
4.1.1
AUFBAU
DES
FREIEN
ATOMS
.
30
4.1.2
BINDUNGEN
IN
FESTKOERPERN
.
32
4.1.2.1
IONEN-ODER
HETEROPOLARE
BINDUNG
.
32
4.1.2.2
ATOM-ODER
KOVALENTE
BINDUNG
(HOMOEOPOLARE
BINDUNG)
.
33
4.1.2.3
METALLISCHE
BINDUNG
.
33
4.1.2.4
NEBENVALENZBINDUNGEN
.
34
4.1.3
ENTSTEHUNG
DER
FESTEN
KOERPER
.
34
4.1.4
STRUKTUREN
KRISTALLINER
METALLE
UND
LEGIERUNGEN
.
37
4.1.5
STRUKTUREN
HOCHPOLYMERER
WERKSTOFFE
.
44
4.1.6
REALSTRUKTUR
KRISTALLINER
FESTKOERPER
.
47
4.1.7
GEFUEGE
.
53
VI
INHALT
4.2
ZUSTANDSDIAGRAMME
.
56
4.2.1
ZUSTANDSDIAGRAMM
EINES
ZWEISTOFFSYSTEMS
MIT
VOLLSTAENDIGER
MISCHBARKEIT
DER
KOMPONENTEN
IM
FLUESSIGEN
UND
FESTEN
ZUSTAND
.
62
4.2.2
ZUSTANDSDIAGRAMM
EINES
ZWEISTOFFSYSTEMS
MIT
VOLLSTAENDIGER
MISCHBARKEIT
DER
KOMPONENTEN
IM
FLUESSIGEN
UND
NICHTMISCHBARKEIT
IM
FESTEN
ZUSTAND
.
64
4.2.3
ZUSTANDSDIAGRAMM
EINES
ZWEISTOFFSYSTEMS
MIT
VOLLSTAENDIGER
MISCHBARKEIT
DER
KOMPONENTEN
IM
FLUESSIGEN
UND
BESCHRAENKTER
MISCHBARKEIT
IM
FESTEN
ZUSTAND
66
4.2.4
WEITERE
ZUSTANDSDIAGRAMME
VON
ZWEISTOFFSYSTEMEN
MIT
DREIPHASENREAKTIO
NEN
.
67
4.2.5
REALDIAGRAMME
.
68
4.2.6
ZUSTANDSDIAGRAMME
VON
DREISTOFFSYSTEMEN
.
69
4.3
DIFFUSION
.
73
5
EIGENSCHAFTEN
DER
WERKSTOFFE
UND
IHRE
PRUEFUNG
.
80
5.1
FESTIGKEIT
UND
ZAEHIGKEIT
BEI
STATISCHER
BEANSPRUCHUNG
.
80
5.1.1
ZUGVERSUCH
BEI
RAUMTEMPERATUR
.
80
5.1.2
FESTIGKEIT
UND
PLASTIZITAET
.
86
5.1.2.1
ELASTISCHE
(REVERSIBLE)
VERFORMUNGEN
.
89
5.1.2.2
PLASTISCHE
(BLEIBENDE)
VERFORMUNGEN
.
91
5.1.2.3
BRUCHVORGAENGE
.
98
5.1.2.4
GRUNDZUEGE
DER
ZAEHIGKEITSPRUEFUNG
UND
DER
BRUCHMECHANIK
.
109
5.1.2.4.1
VERSUCHE
MIT
KLEINPROBEN
.
110
5.1.2.4.2
VERSUCHE
MIT
BAUTEILAEHNLICHEN
PROBEN
.
114
5.1.2.4.3
VERSUCHE
AN
BAUTEILEN
ODER
BAUWERKEN
.
115
5.1.2.4.4
BRUCHMECHANIK
.
115
5.1.3
BEEINFLUSSUNG
DER
FESTIGKEIT
DURCH
STRUKTURFEHLER
.
125
5.1.3.1
FESTIGKEITSSTEIGERUNG
DURCH
GELOESTE
FREMDATOME
.
126
5.1.3.2
FESTIGKEITSSTEIGERUNG
DURCH
VERSETZUNGEN
.
131
5.1.3.3
FESTIGKEITSSTEIGERUNG
DURCH
KORNGRENZEN
UND
PHASENGRENZEN
.
133
5.1.3.4
FESTIGKEITSSTEIGERUNG
DURCH
TEILCHEN
.
135
5.1.3.5
KOMBINATION
DER
MECHANISMEN
ZUR
FESTIGKEITSSTEIGERUNG
.
137
5.1.3.6
EINFLUSS
DER
STRUKTURFEHLER
AUF
DIE
ZAEHIGKEIT
.
138
5.1.4
WEITERE
VERFAHREN
ZUR
PRUEFUNG
VON
FESTIGKEIT
UND
ZAEHIGKEIT
.
140
5.1.4.1
DRUCKVERSUCH
.
140
5.1.4.2
BIEGEVERSUCH
.
141
5.1.4.3
HAERTEPRUEFUNGEN
.
143
5.1.4.3.1
STATISCHE
HAERTEPRUEFVERFAHREN
.
144
5.1.4.3.2
DYNAMISCHE
HAERTEPRUEFVERFAHREN
.
150
5.2
WERKSTOFFVERHALTEN
BEI
ERHOEHTEN
TEMPERATUREN
.
151
5.2.1
KRISTALLERHOLUNG
UND
REKRISTALLISATION
.
151
5.2.2
KRIECHEN
.
154
5.3
WERKSTOFFVERHALTEN
BEI
ZYKLISCHER
BEANSPRUCHUNG
.
161
5.3.1
UNTERSUCHUNG
DES
ERMUEDUNGSVERHALTENS
.
162
5.3.2
DAUERFESTIGKEITSSCHAUBILDER
.
166
5.3.3
EIGENSPANNUNGEN
.
170
5.3.4
VORGAENGE
IM
WERKSTOFF
BEI
ZYKLISCHER
BEANSPRUCHUNG
.
176
5.3.4.1
HERAUSBILDUNG
DER
ERMUEDUNGSSTRUKTUR
(ANRISSFREIE
PHASE)
.
177
INHALT
VII
5.3.4.2
BILDUNG
VON
ANRISSEN
(RISSENTSTEHUNG)
.
182
5.3.4.3
AUSBREITUNG
VON
RISSEN
.
184
5.3.4.4
SCHWINGBRUCH
.
187
5.3.5
EINFLUESSE
AUF
DAS
WERKSTOFFVERHALTEN
BEI
ZYKLISCHER
BEANSPRUCHUNG
.
188
5.3.5.1
EINFLUSS
VON
KERBEN
.
188
5.3.5.2
EINFLUSS
VON
EIGENSPANNUNGEN
.
191
5.3.5.3
EINFLUSS
VON
FORM
UND
GROESSE
.
192
5.3.5.4
EINFLUSS
DER
UMGEBUNG
.
193
5.3.5.5
EINFLUSS
KORROSIVER
MEDIEN
.
193
53.5.6
WEITERE
EINFLUESSE
AUF
DAS
WERKSTOFFVERHALTEN
BEI
ZYKLISCHER
BEANSPRUCHUNG
.
200
5.3.6
AENDERUNG
VON
MECHANISCHEN
EIGENSCHAFTEN
INFOLGE
ZYKLISCHER
BEANSPRUCHUNG
.
200
5.3.7
NACHWEIS
VON
ERMUEDUNGSSCHAEDEN
UND
SCHADENSAKKUMULATION
.
201
5.3.8
BETRIEBSFESTIGKEIT
.
204
5.3.9
THERMISCHE
ERMUEDUNG
.
208
5.3.10
VERHALTEN
VON
HOCHPOLYMEREN
WERKSTOFFEN
BEI
ZYKLISCHER
BEANSPRUCHUNG
.
209
5.4
WERKSTOFFVERHALTEN
BEI
VERSCHLEISSBEANSPRUCHUNG
.
209
5.4.1
VERSCHLEISSBEGRIFF
.
209
5.4.2
VERSCHLEISSMECHANISMEN
UND
VERSCHLEISSERSCHEINUNGSFORMEN
.
212
5.4.2.1
ADHAESION
.
213
5.4.2.2
ABRASION
.
214
5.4.2.3
OBERFLAECHENZERRUETTUNG
.
217
5.4.2.4
TRIBOCHEMISCHE
REAKTIONEN
.
217
5.4.3
VERSCHLEISSARTEN
.
218
5.4.4
VERSCHLEISSPRUEFUNG
.
220
5.4.5
VERSCHLEISS-MESSGROESSEN
.
221
6
EINFLUSS
DER
WERKSTOFFERZEUGUNG
AUF
DIE
EIGENSCHAFTEN
VON
BAUTEILEN
.
227
6.1
WERKSTOFFERZEUGUNG
.
227
6.2
AUSWIRKUNGEN
VON
GASEN
AUF
DIE
STAHLEIGENSCHAFTEN
.
231
6.2.1
SAUERSTOFF
.
232
6.2.2
STICKSTOFF
.
233
6.2.3
WASSERSTOFF
.
237
6.3
AUSWIRKUNGEN
VON
NICHTMETALLISCHEN
VERUNREINIGUNGEN
AUF
DIE
STAHLEIGENSCHAFTEN
.
241
7
WAERMEBEHANDLUNG
METALLISCHER
WERKSTOFFE
.
249
7.1
AUFGABEN
DER
WAERMEBEHANDLUNG
.
249
7.2
AUSHAERTEN
.
250
7.3
UMWANDLUNGSVORGAENGE
BEIM
ERWAERMEN
UND
ABKUEHLEN
VON
EISENWERKSTOFFEN
.
253
7.3.1
EISEN-KOHLENSTOFF-DIAGRAMM
.
253
7.3.2
VORGAENGE
BEIM
ERWAERMEN
-
ZEIT-TEMPERATUR-AUSTENITISIERUNGS-SCHAUBILDER.
260
7.3.3
VORGAENGE
BEIM
ABKUEHLEN
-
ZEIT-TEMPERATUR-UMWANDLUNGS-SCHAUBILDER
.
.
.
264
7.3.4
VORGAENGE
BEIM
ANLASSEN
.
276
VIH
INHALT
7.3.5
EINFLUSS
DER
GEFUEGEAUSBILDUNG
AUF
DIE
MECHANISCHEN
EIGENSCHAFTEN
VON
STAHL
277
7.4
WAERMEBEHANDLUNGSVERFAHREN
.
282
7.4.1
ALLGEMEINER
VERFAHRENSABLAUF
.
282
7.4.2
EINFLUSS
DER
OFENATMOSPHAERE
BEI
DER
WAERMEBEHANDLUNG
.
284
7.4.3
WAERMEBEHANDLUNGSVERFAHREN
FUER
STAHL
UND
GUSSEISEN
.
285
7.4.3.1
GLUEHVERFAHREN
.
285
7.4.3.1.1
GLUEHEN
AUF
KUGELIGE
CARBIDE
UND
WEICHGLUEHEN
.
.
285
7.4.3.1.2
NORMALGLUEHEN
.
288
7.4.3.1.3
SPANNUNGSARMGLUEHEN
.
290
7.4.3.1.4
GROBKORNGLUEHEN
.
291
7.4.3.1.5
DIFFUSIONSGLUEHEN
.
291
7.4.3.2
HAERTEN
.
291
7.4.3.2.1
HAERTBARKEIT
.
291
7.4.3.2.2
AUSTENITISIEREN
.
294
7.4.3.2.3
ABSCHRECKEN
.
295
7.4.3.2.4
SPANNUNGEN
UND
RISSEMPFINDLICHKEIT
BEIM
HAERTEN
.
297
7.4.3.2.5
HAERTEVERFAHREN
.
298
7.4.3.3
VERGUETEN
.
302
7.4.3.4
BAINITISIEREN
.
305
7.4.4
WAERMEBEHANDLUNGSVERFAHREN
FUER
NE-WERKSTOFFE
.
305
7.4.4.1
WEICHGLUEHEN
.
306
7.4.4.2
SPANNUNGSARMGLUEHEN
.
306
7.4.4.3
HOMOGENISIERUNGSGLUEHEN
.
306
7.4.4.4
SONDERWAERMEBEHANDLUNG
VON
GUSSSTUECKEN
.
307
7.4.4.5
AUSHAERTEN
.
307
7.5
THERMOMECHANISCHE
BEHANDLUNG
.
309
8
THERMOCHEMISCHE
OBERFLAECHENBEHANDLUNG
.
312
8.1
BEDEUTUNG
UND
AUFGABEN
DER
OBERFLAECHENBEHANDLUNG
.
312
8.2
VORGAENGE
BEI
DER
BILDUNG
VON
DIFFUSIONSSCHICHTEN
.
313
8.3
EINSATZHAERTEN
.
315
8.3.1
AUFKOHLEN
.
315
8.3.2
HAERTEN
.
318
8.3.3
EIGENSCHAFTEN
EINSATZGEHAERTETER
WERKSTOFFE
.
320
8.4
NITRIEREN
UND
NITROCARBURIEREN
.
322
8.4.1
NITRIER-UND
NITROCARBURIERVERFAHREN
.
322
8.4.2
VORGAENGE
BEI
DER
BILDUNG
VON
NITRIERSCHICHTEN
.
323
8.4.3
VORGAENGE
BEI
DER
BILDUNG
VON
NITROCARBURIERSCHICHTEN
.
325
8.4.4
EIGENSCHAFTEN
NITRIERTER
UND
NITROCARBURIERTER
WERKSTOFFE
.
326
8.5
BORIEREN
.
328
8.5.1
BORIERVERFAHREN
328
8.5.2
AUFBAU
DER
BORIERSCHICHTEN
AUF
EISENWERKSTOFFEN
328
8.5.3
EIGENSCHAFTEN
BORIERTER
WERKSTOFFE
329
SACHWORTVERZEICHNIS
332 |
any_adam_object | 1 |
author | Riehle, Manfred Simmchen, Elke |
author_facet | Riehle, Manfred Simmchen, Elke |
author_role | aut aut |
author_sort | Riehle, Manfred |
author_variant | m r mr e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011286493 |
classification_rvk | UQ 8000 ZM 3000 ZM 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)247375945 (DE-599)BVBBV011286493 |
discipline | Physik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011286493</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160820</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970401s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950007978</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3342006676</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 78.00, ca. S 569.00, ca. sfr 71.00</subfield><subfield code="9">3-342-00667-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247375945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011286493</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UQ 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)146584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)157020:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)159835:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riehle, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Werkstofftechnik</subfield><subfield code="b">mit 33 Tabellen</subfield><subfield code="c">von Manfred Riehle und Elke Simmchen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Dt. Verl. für Grundstoffindustrie</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 344 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079184-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079184-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simmchen, Elke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007579832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007579832</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011286493 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:38:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3342006676 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007579832 |
oclc_num | 247375945 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-859 DE-573 DE-1102 DE-703 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-523 DE-83 |
owner_facet | DE-1046 DE-859 DE-573 DE-1102 DE-703 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-523 DE-83 |
physical | VIII, 344 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Dt. Verl. für Grundstoffindustrie |
record_format | marc |
spelling | Riehle, Manfred Verfasser aut Grundlagen der Werkstofftechnik mit 33 Tabellen von Manfred Riehle und Elke Simmchen Stuttgart Dt. Verl. für Grundstoffindustrie 1997 VIII, 344 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd rswk-swf Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 s DE-604 Simmchen, Elke Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007579832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riehle, Manfred Simmchen, Elke Grundlagen der Werkstofftechnik mit 33 Tabellen Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079184-1 |
title | Grundlagen der Werkstofftechnik mit 33 Tabellen |
title_auth | Grundlagen der Werkstofftechnik mit 33 Tabellen |
title_exact_search | Grundlagen der Werkstofftechnik mit 33 Tabellen |
title_full | Grundlagen der Werkstofftechnik mit 33 Tabellen von Manfred Riehle und Elke Simmchen |
title_fullStr | Grundlagen der Werkstofftechnik mit 33 Tabellen von Manfred Riehle und Elke Simmchen |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Werkstofftechnik mit 33 Tabellen von Manfred Riehle und Elke Simmchen |
title_short | Grundlagen der Werkstofftechnik |
title_sort | grundlagen der werkstofftechnik mit 33 tabellen |
title_sub | mit 33 Tabellen |
topic | Werkstoffkunde (DE-588)4079184-1 gnd |
topic_facet | Werkstoffkunde |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007579832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT riehlemanfred grundlagenderwerkstofftechnikmit33tabellen AT simmchenelke grundlagenderwerkstofftechnikmit33tabellen |