Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen: eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF
1997
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
547 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 220 S. |
ISBN: | 3894812559 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011286386 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111208 | ||
007 | t | ||
008 | 970401s1997 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949793434 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894812559 |c Pb. : DM 49.80, sfr 49.80, S 389.00 |9 3-89481-255-9 | ||
035 | |a (OCoLC)613936774 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011286386 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-N2 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 6785 |0 (DE-625)138709:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brünink, Jan-Hendrik |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)115445153 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen |b eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter |c Jan-Hendrik Brünink |
264 | 1 | |a München |b VVF |c 1997 | |
300 | |a VIII, 220 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 547 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Außensteuergesetz |0 (DE-588)4139937-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzeskonkurrenz |0 (DE-588)4020670-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Doppelbesteuerungsabkommen |0 (DE-588)4070544-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Außensteuergesetz |0 (DE-588)4139937-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Gesetzeskonkurrenz |0 (DE-588)4020670-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Doppelbesteuerungsabkommen |0 (DE-588)4070544-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Außensteuergesetz |0 (DE-588)4139937-7 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Doppelbesteuerungsabkommen |0 (DE-588)4070544-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 547 |w (DE-604)BV004848027 |9 547 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007579741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007579741 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125791419629568 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
JAN - HENDRIK BRUENINK
DAS VERHAELTNIS DER NORMEN DES AUSSENSTEUERGESETZES ZU DEN
DOPPELBESTEUERUNGS- ABKOMMEN
EINE SYSTEMATISCHE DARSTELLUNG DER WICHTIGSTEN KONKURRENZPROBLEME UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
FUER ZWISCHENEINKUENFTE MIT KAPITALANLAGECHARAKTER
I/T/T=
IMAGE 2
DAS VERHAELTNIS DER NORMEN DES AUBENSTEUERGESETZES ZU DEN DOPPEL-
BESTEUERUNGSABKOMMEN
EINLEITUNG 1
ERSTER TEIL: DAS VERHAELTNIS DES INNERSTAATLICHEN RECHTS ZU DEN
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 4
KAPITEL 1: GRUNDLAGEN 4
I. ABSCHLUSS UND INNERSTAATLICHES WIRKSAMWERDEN DER DBA 4
II. DIE UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DER ABKOMMENSNORMEN 5
III. TRANSFORMATIONS-UND VOLLZUGSLEHRE 6
IV. ZUR FUNKTION DER DBA 8
KAPITEL 2: DER RANG DER DBA IN DER INNERSTAATLICHEN NORMENHIERARCHIE 9
I. EINSCHRAENKUNG DER DBA DURCH SPAETERES NATIONALES RECHT 9
A. INNERSTAATLICHE WIRKSAMKEIT DES EINEM DBA WIDERSPRECHENDEN SPAETEREN
GESETZES. 9
B. VOELKERRECHTSWIDRIGKEIT. //
C. DIE ABWEICHENDE AUFFASSUNG WOHLSCHLEGELS 13
II. DIE ALLGEMEINEN REGELN DES VOELKERRECHTS (ART 25 GG) 14
III. VOELKERRECHTSFREUNDLICHE AUSLEGUNG DES INNERSTAATLICHEN RECHTS. 16
IV. DER VORRANG DER DBA AUFGRUND §2 AO. 18
A. DAS VERSTAENDNIS DES §2 AO. 18
B. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE DURCHBRECHUNG DER REGEL DES § 2 AO 20
KAPITEL 3: RECHTSSCHUTZ GEGEN TREATY OVERRIDING? 22
KAPITEL 4: ZUR AUSLEGUNG DER DBA 23
I. DIE BEDEUTUNG DER ABKOMMENSAUSLEGUNG FUER DIE PROBLEMSTELLUNG 23
II. AUSLEGUNG NACH VOELKERRECHTLICHEN GRUNDSAETZEN 24
III. BERUECKSICHTIGUNG DES OECD-MUSTERABKOMMENS UND DES DAZUGEHOERIGEN
KOMMENTARS ALS
AUSLEGUNGSHILFE 27
IV. DIE ANKNUEPFUNG AN DAS RECHT DER VERTRAGSSTAATEN 30
A. DAS PROBLEM 30
B. DER STREIT UM DIE BEDEUTUNG DES ART. 3IIMA 31
C. DER MELFORD-FALL : 33
ZWEITER TEIL: BETEILIGUNG AN AUSLAENDISCHEN ZWISCHENGESELLSCHAFTEN 36
KAPITEL 1: EINFUEHRUNG 36
KAPITEL 2: GRUNDLAGEN 36
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND GRUNDGEDANKE DER §§ 7 FF. ASTG. 36
IMAGE 3
// UEBERBLICK UEBER DIE GESETZLICHE REGELUNG (OHNE SONDERVORSCHRIFTEN FUER
ZWISCHENEINKUENFTE MIT
KAPITALANLAGECHARAKTER) 37
A. REGELUNGSMECHANISMUS DER §§ 7-13 ASTG 37
B. NACHGESCHALTETE ZWISCHENGESELLSCHAFTEN (§ 14 ASTG) 39
III. RECHTSTATSAECHLICHER HINTERGRUND DER GESETZESREFORM 1992 40
IV. UEBERBLICK UEBER DIE SONDERREGELUNGEN FUER ZWISCHENEINKUENFTE MIT
KAPITALANLAGECHARAKTER. 41
A. STEUERAENDERUNGSGESETZ 1992 41
B. MISSBRAUCHS- UND STEUERRECHTSBEREINIGUNGSGESETZ 1993 43
IV. DER OBERBEGRIFF FUER DIE REGELUNG DER §§ 7 FF. ASTG 43
V. DAS STEUEROBJEKT DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG. 45
A DAS PROBLEM......... . - 45
B. KLAERUNG DER ZENTRALEN BEGRIFFE 45
C. DER MEINUNGSSTREIT 46
1. DAS ZURECHNUNGSMODELL KOEHLERS 46
2. AUSSCHUETTUNGSTHEORIE 47
3. REPRAESENTATIONSTHEORIE 48
4. DAS ZURECHNUNGSMODELL WASSERMEYERS U.A. 49
A) STEUERTATBESTAND DER §§ 7FF. ASTG WIRD DURCH DIE AUSLAENDISCHE
GESELLSCHAFT REALISIERT. 49
B) AUSSCHUETTUNGSFIKTION AUF DER RECHTSFOLGENEBENE FUER DIE BESTIMMUNG DES
STEUEROBJEKTS
OHNE BELANG 57
5. ANALYSE DER VERTRETENEN AUFFASSUNGEN (UEBERBLICK) 57
A) HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG ALS FREMDKOERPER IM DEUTSCHEN STEUERRECHT.
57
B) §§ 7FF- ASTG RECHNEN MATERIELL EINKUENFTE DER AUSLAENDISCHEN
GESELLSCHAFT DEM
INLANDSBETEILIGTEN ZU 52
C) VERSUCHE, DIE ZURECHNUNG IM RAHMEN DER §§ 7FF. ASTG DOGMATISCH ZU
ERFASSEN 55
D. DIE MASSGEBLICHEN KRITERIEN FUER DIE BESTIMMUNG DES STEUEROBJEKTS DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
54
1. INTERPRETATION DES ZURECHNUNGSBEGRIFFS IM RAHMEN DER §§ 7FF. ASTG
DURCH DEN BFH 54
A) DIE §§ 7FF. ASTG RECHNEN DIE ZWISCHENEINKUENFTE TATBESTANDLICH DER
AUSLAENDISCHEN
GESELLSCHAFT ZU 5^
B) LOESUNG DES PROBLEMS DURCH VERWENDUNG INHALTLICH VERSCHIEDENER
ZURECHNUNGSBEGRIFFE 55
2. KEINE TATBESTANDLICHE ZURECHNUNG DER ZWISCHENEINKUENFTE ZUM
INLANDSBETEILIGTEN 55
3. KEINE BESTEUERUNG DER RECHTSFOLGENSEITIG ZUGERECHNETEN
ZWISCHENEINKUENFTE DER
AUSLANDSGESELLSCHAFT 56
A) BFH-URTEILE STEHEN NICHT IM WIDERSPRUCH ZUR AUSSCHUETTUNGSTHEORIE 56
IMAGE 4
B) DIE ZWISCHENEINKUENFTE DER AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFT SIND NICHT
BESTEUERUNGSGEGENSTAND
DER §§7FF. ASTG 57
4. ERGEBNIS: DIE AUSSCHUETTUNGSFIKTION ALS BESTIMMENDES MERKMAL DER
HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 59
KAPITEL 3: DER EINFLUSS DER DBA AUF DIE HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG (OHNE
SONDERVORSCHRIFTEN FUER
ZWISCHENEINKUENFTE MIT KAPITALANLAGECHARAKTER) 60
I. VERWEISUNGEN IN DEN §§ 7FF. ASTG AUF DBA 60
A. § 81 NR. 6 B ASTG 60
B. § 131 NR. I A ASTG 61
C. §10 VASTG 61
II. VERWEISUNGEN IN DBA AUF DIE §§ 7FF. ASTG. 63
III. EINSTUFUNG DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG IN DIE SYSTEMATIK DER DBA
63
A. DER MEINUNGSSTAND 64
1. REPRAESENTATIONSTHEORIE: HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG STEHT AUSSERHALB DES
ANWENDUNGSBEREICHS DER DBA 64
2. AUSSCHUETTUNGSTHEORIE: HINZURECHNUNGSBETRAG AUCH ABKOMMENSRECHTLICH
ALS DIVIDENDE
EINZUSTUFEN 65
3. DIE AUFFASSUNG WASSERMEYERS U. A.: HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG
AUFDBA-EBENE ALS
BESTEUERUNG DER ZWISCHENGESELLSCHAFT ZU BEHANDELN 67
A) ZURECHNUNG DURCH INNERSTAATLICHES RECHT FUER DIE ANWENDUNG DER DBA
UNBEACHTLICH 67
B) BESTIMMUNG DER ANZUWENDENDEN DBA-NORMEN NACH DER ART DER
ZWISCHENEINKUENFTE 68
C) INLAENDISCHE GESELLSCHAFTER KOENNEN SICH AUF DEN ABKOMMENSSCHUTZ DER
AUSLANDSGESELLSCHAFT BERUFEN * 69
D) EINSCHRAENKUNGEN 69
4. ZUR PRAKTISCHEN RELEVANZ DES THEORIENSTREITS 69
5. ANALYSE DER VERTRETENEN MEINUNGEN (UEBERBLICK) 70
A) ZUSAMMENFASSUNG DER POSITIONEN 70
B) AUSWIRKUNGEN DES MEINUNGSSTREITS IN DER PRAXIS BEI ZWISCHENEINKUENFTEN
OHNE
KAPITALANLAGECHARAKTER. 70
C) AEUSSERUNG DER OECD. 71
6. DIE BEDEUTUNG DES § 10 VASTG 72
B. DAS VERHAELTNIS DER §§ 7 FF ASTG ZU ART 10 VMA 74
1. HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG NACH H.M. VON ART 10 VMA UNBERUEHRT. 74
2. MINDERMEINUNG: ART 10 VMA STEHT DEN §§ 7FF. ASTG ENTGEGEN 75
3. DAS VERHANDLUNGSPROTOKOLL ZUM DBA-SCHWEIZ. 75
A) VOELKERRECHTLICH VERBINDLICHE INTERPRETATION DES ART 10 VIII
DBA-SCHWEIZ 75
III
IMAGE 5
B) WEITERGEHENDE ABSICHERUNG DER §§ 7 FF. ASTG GEGENUEBER
ABKOMMENSRECHTLICHEN
RPDCNKEN ...... 77
4. SINN UND ZWECK DES ART. 10 VMA 77
5. BESTAETIGUNG DURCH DEN OECD-KOMMENTAR 79
6. ZWISCHENERGEBNIS 79
C. EINKUENFTEZURECHNUNG UND DBA SO
1. SPEZIELL: ART 4 XI DBA-SCHWEIZ FF
2. NACH H.M. STETS VORRANG DER EINKUENFTEZURECHNUNG NACH INNERSTAATLICHEM
RECHT 82
3. DIE MINDERMEINUNG: AUTONOME ZURECHNUNG DURCH DIE DBA 83
4. WEITGEHENDE AUSKLAMMERUNG DES BEREICHS DER EINKUENFTEZURECHNUNG AUS
DEN DBA 84
A) STELLUNGNAHME DER OECD 84
B) AUTONOME EINKUENFTEZURECHNUNG NICHT PRAKTIKABEL 85
D) ZWISCHENERGEBNIS 87
5. WEITERGEHENDE UEBERLEGUNGEN IM SCHRIFTTUM 87
E. INSBESONDERE ZUM SOG. UMGEHUNGSEINWAND. 88
1. DIE BEHANDLUNG DES PROBLEMS IM AELTEREN SCHRIFTTUM 89
A) KEINE SPERRWIRKUNG DES ART 10 MA 89
B) ALLGEMEINE VOELKERRECHTLICHE SCHRANKEN 89
C) TREU UND GLAUBEN IM VOELKERVERTRAGSRECHT 90
2. DER ANSATZ UEBER ART 381 C IGH-STATUT 93
A) DIE AUFFASSUNG VOGELS. 93
B) DIE KRITIK VON FISCHER-ZERNIN 94
C) SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN DER VERTRAGSUMGEHUNG DURCH DIE STAATEN 94
3. ABKOMMENSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER §§ 7FF. ASTG UNTER
MISSBRAUCHSASPEKTEN? 95
A) OEFFNUNG DER DBA AUCH GEGENUEBER INNERSTAATLICHEN
MISSBRAUCHSVORSCHRIFTEN 95
B) MISSBRAUCHSABWEHR DURCH §§ 7 FF. ASTG? 96
C) DIE URTEILE DES BFH ZUM VERHAELTNIS §§ 7FF. ASTG - § 42 AO 98
D) SPEZIELLE OEFFNUNGSKLAUSELN IN DBA GEGENUEBER INNERSTAATLICHEN
MISSBRAUCHSVORSCHRIFTEN ....99
4. DIE STELLUNGNAHME DER OECD. 100
A) UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG FUER DIE §§ 7FF. ASTG 100
B) OECD BEWERTET §§7FF. ASTG ALS MISSBRAUCHSREGELUNG 101
5. ZWISCHENERGEBNIS 102
D. ANWENDBARKEIT DER DIVIDENDENDEFINITION DES MA AUF DEN
HINZURECHNUNGSBETRAG 102
1. KRITIK AN DER ABKOMMENSRECHTLICHEN QUALIFIKATION DES
HINZURECHNUNGSBETRAGS
ALS DIVIDENDE 102
2. DBA MIT VON ART. 10IIIMA ABWEICHENDEN DIVIDENDENDEFINITIONEN 103
IV
IMAGE 6
F. VORLAEUFIGES ERGEBNIS 104
G. WEITERE GESICHTSPUNKTE 106
1. WIDERSPRUCHSLOSE HINNAHME DER §§ 7 FF. ASTG DURCH DIE VERTRAGSPARTNER
106
2. DIE AUSWIRKUNGEN DES § 2011. ALT. ASTG. 108
A) ANWENDBARKEIT DES §2011. ALT. ASTG AUF ZWISCHENEINKUENFTE
OHNE KAPITALANLAGECHARAKTER. 108
B) INSOWEIT KEIN TREATY OVERRIDE DURCH §2011. AU. ASTG 109
H.ERGEBNIS HO
IV. EINSCHRAENKUNG DES § 10 VASTG DURCH § 14IVASTG 111
A. RATIO DES § 14IVASTG / //
B. BEWERTUNG DER VORSCHRIFT DURCH DIE LITERATUR 112
C. RECHTFERTIGUNG DES § 14IVASTG ALS UMGEHUNGSVORSCHRIFT 114
1. § 14 IVASTG ALS SPEZIELLE STEUERUMGEHUNGSVORSCHRIFT 114
2. BESONDERE ABKOMMENSREGELUNGEN 115
3. DBA OHNE EINSCHLAEGIGE MISSBRAUCHSKLAUSELN 116
KAPITEL 4: DAS VERHAELTNIS DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG FUER
ZWISCHENEINKUENFTE MIT
KAPITALCMLAGECHARAKTER ZU DBA 118
I. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 118
II. EINSCHRAENKUNG DES § 10 VASTG DURCH § 10 VI ASTG (L V.M. §2011. ALT.
ASTG) 119
A. REPRAESENTATIONSTHEORIE: DBA WERDEN DURCH §10 VI ASTG NICHT BERUEHRT
119
B. WASSERMEYER U.A.: TREATY OVERRIDE DURCH § 201L^AU. ASTG. 121
C. AUSSCHUETTUNGSTHEORIE: § 10 VI ASTG BEDEUTET GRUNDSAETZLICH EINEN
VERSTOSS GEGEN DBA- DIVIDENDENBESTIMMUNGEN 123
III. DIE BEDEUTUNG DES § 11 IVASTG 123
IV. ANRECHNUNG STATT FREISTELLUNG FUER BETRIEBSSTAETTENEINKUENFTE MIT
KAPITALANLAGECHARAKTER
DURCH § 20II ASTG (LV.M. § 2012. ALT ASTG) 124
V. ABKOMMENSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER GESETZGEBERISCHEN MASSNAHMEN.
125
A. §§ 10 VI, 2011. ALT ASTG: GERECHTFERTIGTE ABWEHRMASSNAHME GEGEN DIE
ERZIELUNG UNANGEMESSENER
STEUERVORTEILE? 125
1. DIE MOTIVATION DES GESETZGEBERS 125
2. MISSBRAUCH LS.D. §42AO? 127
A) DIE STANDPUNKTE IN DER LITERATUR 127
B) § 10 VI ASTG IST NICHT LEX SPECIALIS ZU § 42 AO 129
3. UEBERLEGUNGEN ZUR ABKOMMENSAUSLEGUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES
OECD-KOMMENTARS 131
A) DIE OECD-KOMMENTIERUNG ZUM ABKOMMENSMISSBRAUCH 131
B) § 10 VI ASTG IM ERGEBNIS ABKOMMENSKONFORM 132
IMAGE 7
B. §§ 20II, 12. ALT. ASTG: GERECHTFERTIGTE MASSNAHME ZUR
MISSBRAUCHSABWEHR?. 133
1. MISSBRAUCH LS.D. § 42 AO ? 133
2. RECHTFERTIGUNG ALS ABWEHRMASSNAHME GEGEN UNANGEMESSENE STEUERVORTEILE?
136
3. RECHTFERTIGUNG DES § 20II ASTG UNTER ANDEREN GESICHTSPUNKTEN? 138
4. ZWISCHENERGEBNIS 139
C. SPEZIELLE DBA-VORSCHRIFTEN 139
1. VORBEHALTSKLAUSELN GEGENUEBER DEN §§ 7 FF. ASTG 139
2. SWITCH-OVER -KLAUSELN 141
3. ALLGEMEINE UMGEHUNGSKLAUSELN 142
4. ANDERE ABKOMMENSBESTIMMUNGEN 143
VI. REGELUNGEN IN § 20 ASTG INNERSTAATLICH UNWIRKSAM? 143
VII. KEIN EIGENTLICHES TREATY OVERRIDE DURCH §§2012. ALT., II ASTG?
145
VIII. ERGEBNIS. 146
DRITTER TEIL: DIE WEITEREN REGELUNGSKOMPLEXE DES ASTG. 147
KAPITEL L: INTERNATIONALE VERFLECHTUNGEN 147
I. UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNG DES § 1 ASTG 147
II. DER EINFLUSS DER DBA-BERICHTIGUNGSVORSCHRIFTEN ENTSPRECHEND ART 9 MA
AUF
DIE GEWINNKORREKTUR NACH § 1 ASTG. 149
A. UEBERBLICK UEBER DIE GEWINNBERICHTIGUNG BEI VERBUNDENEN UNTERNEHMEN
NACH ART. 9 MA 149
L.ART.9IMA 149
2. ART 911 MA 151
B. KEINE UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DER DBA-GEWINNKORREKTURNORM 153
C.PROBLEMSTELLUNG. 156
D. UEBERBLICK UEBER DEN MEINUNGSSTAND. 157
1. ART. 9IMA LEDIGLICH ALS KLARSTELLUNG 75
2. ART. 91 MA ALS NICHTABSCHLIESSENDE RECHTSGRUNDLAGE FUER AUFEINANDER
ABGESTIMMTE
GEWINNABGRENZUNGEN 158
3. ART 9 IMA ALS BESCHRAENKUNGSNORM UND VERBINDLICHER RECHTSMASSSTAB
FUER GEWINNKORREKTUREN 159
E. FOLGERUNGEN FUER DAS VERHAELTNIS DES § 1 ASTG ZU DEN
DBA-GEWINNKORREKTURVORSCHRIFTEN
ENTSPRECHEND ART 91 MA 159
1. KEINE BLOSSE KLARSTELLUNG DURCH ART 91MA 160
2. REICHWEITE DER BESCHRAENKUNG DES NATIONALEN RECHTS DURCH DIE
DBA-GEWINNKORREKTURVORSCHRIFT 161
3. ZWISCHENERGEBNIS 164
F. SPERRWIRKUNG AUSSERHALB DES TATBESTANDS DER
DBA-GEWINNKORREKTURVORSCHRIFT? 164
VI
IMAGE 8
G.ERGEBNIS 167
III. DAS VERHAELTNIS DES § 1 ASTG ZU ANDEREN
DBA-GEWINNBERICHTIGUNGSVORSCHRIFTEN
(ART. 7,11 VI, 12IVMA) 168
KAPITEL 2: WOHNSITZWECHSEL IN NIEDRIG BESTEUERNDE GEBIETE 169
I. UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNG DER §§ 2, 5 ASTG 169
A.§2ASTG 169
B. §5 ASTG 169
II. EINFLUSS DER DBA AUF DIE REGELUNGEN DER §§ 2, 5 ASTG. / 70
A. BESONDERE DBA-BESTIMMUNGEN 170
1. DBA-SCHWEIZ 170
2. DBA-ITALIEN 171
B. DAS VERHAELTNIS VON DBA UND ERWEITERT BESCHRAENKTER STEUERPFLICHT IS.D.
§ 2 ASTG 171
1. ERLAUBNIS IM DBA FUER § 2 ASTG ERFORDERLICH? 171
2. DER PROGRESSIONSVORBEHALT NACH §2 VASTG 173
C. DIE ERWEITERT BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT BEI ZWISCHENGESCHALTETEN
GESELLSCHAFTEN
NACH §5 ASTG 174
1. DAS VERHAELTNIS DES § 5 ASTG ZU DBA / 74
A) PROBLEMSTELLUNG 174
B) SUBJEKTIVE EINKUNFTSZURECHNUNG BESTIMMT SICH NACH NATIONALEM RECHT
175
2. BESONDERHEITEN BEIM DBA-SCHWEIZ 177
KAPITEL 3: BEHANDLUNG WESENTLICHER BETEILIGUNGEN BEI WOHNSITZWECHSEL INS
AUSLAND. / 78
I. EINFUEHRUNG. 178
II. UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNG DES § 6 ASTG 178
HI. EINFLUSS DER DBA AUF DIE WEGZUGSBESTEUERUNG 179
A. PROBLEMSTELLUNG. 179
B. BESONDERE BESTIMUNGEN IN DBA 181
1. DBA-SCHWEIZ 181
2. ANDERE DBA 182
C. DAS WOHNSITZPRINZIP DES ART. 13IVMA 183
1. ANWENDBARKEIT DES ART 13IV MA AUF BESTEUERUNG NICHT REALISIERTER
WERTZUWAECHSE
IM PRIVATVERMOEGEN 183
A) WERTZUWACHSBESTEUERUNG NACH K.M. VON ART. 13 IVMA ERFASST 183
B) ABWEICHENDE AUSSAGE DES BFH. 184
C) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE DBA-ANWENDUNG 185
2. WEGZUGSBESTEUERUNG AUSSERHALB DES ANWENDUNGSBEREICHS DER DBA ? 186
3. KEIN VERSTOSS DES § 6 ASTG GEGEN DAS WOHNSITZPRINZIP DES ART 13IVMA
7
VII
IMAGE 9
4. § 6 ASTG FUEHRT NICHT ZU ABKOMMENSWIDRIGER DOPPELBESTEUERUNG 189
D. TREATY OVERRIDE DURCH § 6 ASTG? 191
E. ANWENDUNG DES § 6 ASTG AUF DEN WERTZUWACHS BESCHRAENKT, DER IM
ANSAESSIGKEITSZEITRAUM IM INLAND ENTSTANDEN IST? 192
F. DER EINFLUSS DER DBA AUF § 6III ASTG 194
1. UEBERTRAGUNG DER ANTEILE AUF NICHT IN DER BUNDESREPUBLIK ANSAESSIGE
PERSONEN
(§ 6111 NR. 1 ASTG) 194
2. ERLANGUNG DER ABKOMMENSBERECHTIGUNG IN EINEM DBA-STAAT (§ 6III NR. 2
ASTG) 195
3. EINLAGE DER ANTEILE IN BETRIEB ODER BETRIEBSSTAETTE IN EINEM DBA-STAAT
(§ 6III NR. 3 ASTG) 195
4. TAUSCH DER ANTEILE GEGEN ANTEILE AN EINER AUSLAENDISCHEN
KAPITALGESELLSCHAF
T(§6 III NR. 4 ASTG) 195
KAPITEL 4: FAMILIENSTIFTUNGEN 196
I. UEBERBLICK. 196
II. EINFLUSS DER DBA AUF DIE BESTEUERUNG NACH § 15 ASTG 197
A. DAS VERHAELTNIS ZUM ABKOMMENSRECHT ALLGEMEIN 197
1. DER MEINUNGSSTAND .197
A) § 15 ASTG NACH H.M. ALS INNERSTAATLICHE ZURECHNUNGSREGEL DURCH DBA
NICHT BERUEHRT 197
B) ABWEICHENDE EINKUENFTEZURECHNUNG DURCH NATIONALES RECHT NACH
DER MINDERMEINUNG FUER DBA-ANWENDUNG UNBEACHTLICH 198
C) DIFFERENZIERUNG NACH VERSCHIEDENEN EINKUNFTSARTEN DER AUSLAENDISCHEN
STIFTUNG 198
2. KEINE EINSCHRAENKUNG DER BESTEUERUNG NACH §15 ASTG DURCH DBA 200
B. SPEZIELL: DBA-SCHWEIZ 201
ZUSAMMENFASSUNG 204
I. TREATY OVERRIDE 204
II. VERHAELTNIS DER HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG ZU DBA 204
III. DIE WEITEREN REGELUNGEN DES ASTG IM VERHAELTNIS ZUM ABKOMMENSRECHT
206
LITERATURVERZEICHNIS. 208
SACHREGISTER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.
DIE ABKUERZUNGEN RICHTEN SICH NACH DEM ABKUERZUNGSVERZEICHNIS DER
RECHTSSPRACHE, 4. AUFL.
BERLIN NEW YORK 1993 VON HILDEBERT KIRCHNER.
VIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Brünink, Jan-Hendrik 1965- |
author_GND | (DE-588)115445153 |
author_facet | Brünink, Jan-Hendrik 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Brünink, Jan-Hendrik 1965- |
author_variant | j h b jhb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011286386 |
classification_rvk | PP 6785 |
ctrlnum | (OCoLC)613936774 (DE-599)BVBBV011286386 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02262nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011286386</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970401s1997 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949793434</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894812559</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 49.80, sfr 49.80, S 389.00</subfield><subfield code="9">3-89481-255-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613936774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011286386</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6785</subfield><subfield code="0">(DE-625)138709:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brünink, Jan-Hendrik</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115445153</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="b">eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter</subfield><subfield code="c">Jan-Hendrik Brünink</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 220 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">547</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Außensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139937-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzeskonkurrenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020670-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070544-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Außensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139937-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzeskonkurrenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020670-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070544-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Außensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139937-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070544-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">547</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">547</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007579741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007579741</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011286386 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:07:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3894812559 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007579741 |
oclc_num | 613936774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M124 DE-N2 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M124 DE-N2 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | VIII, 220 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VVF |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Brünink, Jan-Hendrik 1965- Verfasser (DE-588)115445153 aut Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter Jan-Hendrik Brünink München VVF 1997 VIII, 220 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 547 Zugl.: München, Univ., Diss., 1996 Deutschland Außensteuergesetz (DE-588)4139937-7 gnd rswk-swf Gesetzeskonkurrenz (DE-588)4020670-1 gnd rswk-swf Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Außensteuergesetz (DE-588)4139937-7 u Gesetzeskonkurrenz (DE-588)4020670-1 s Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 s DE-604 Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 547 (DE-604)BV004848027 547 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007579741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brünink, Jan-Hendrik 1965- Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Deutschland Außensteuergesetz (DE-588)4139937-7 gnd Gesetzeskonkurrenz (DE-588)4020670-1 gnd Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139937-7 (DE-588)4020670-1 (DE-588)4070544-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter |
title_auth | Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter |
title_exact_search | Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter |
title_full | Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter Jan-Hendrik Brünink |
title_fullStr | Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter Jan-Hendrik Brünink |
title_full_unstemmed | Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter Jan-Hendrik Brünink |
title_short | Das Verhältnis der Normen des Aussensteuergesetzes zu den Doppelbesteuerungsabkommen |
title_sort | das verhaltnis der normen des aussensteuergesetzes zu den doppelbesteuerungsabkommen eine systematische darstellung der wichtigsten konkurrenzprobleme unter besonderer berucksichtigung der hinzurechnungsbesteuerung fur zwischeneinkunfte mit kapitalanlagecharakter |
title_sub | eine systematische Darstellung der wichtigsten Konkurrenzprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Hinzurechnungsbesteuerung für Zwischeneinkünfte mit Kapitalanlagecharakter |
topic | Deutschland Außensteuergesetz (DE-588)4139937-7 gnd Gesetzeskonkurrenz (DE-588)4020670-1 gnd Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Außensteuergesetz Gesetzeskonkurrenz Doppelbesteuerungsabkommen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007579741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT bruninkjanhendrik dasverhaltnisdernormendesaussensteuergesetzeszudendoppelbesteuerungsabkommeneinesystematischedarstellungderwichtigstenkonkurrenzproblemeunterbesondererberucksichtigungderhinzurechnungsbesteuerungfurzwischeneinkunftemitkapitalanlagecharakter |