Arbeiten in der Informationsgesellschaft: Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 65 - 67 |
Beschreibung: | 68 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3860775774 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011283046 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210310 | ||
007 | t | ||
008 | 970326s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949837113 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860775774 |c kart. |9 3-86077-577-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75918214 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011283046 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a NW 2000 |0 (DE-625)131968: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Welsch, Johann |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)122704711 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeiten in der Informationsgesellschaft |b Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung |c Johann Welsch. [Hrsg. von: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik"] |
264 | 1 | |a Bonn |b Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik |c 1997 | |
300 | |a 68 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 65 - 67 | ||
650 | 7 | |a Arbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeitslosigkeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeitsmarkt |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeitsorganisation |2 fes | |
650 | 7 | |a Arbeitspolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Gewerkschaft, Organisationsfragen |2 fes | |
650 | 7 | |a Informationsgesellschaft |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeit |0 (DE-588)4002567-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsgesellschaft |0 (DE-588)4114011-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Informationsgesellschaft |0 (DE-588)4114011-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arbeit |0 (DE-588)4002567-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007576946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_121 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007576946 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125787418263552 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1. Einführung und Zusammenfassung 5
1.1 Problemstellung 5
1.2 Zusammenfassung 7
2. Die Veränderung des Wertschöpfungssystems 10
2.1 Die doppelte Rolle von Information und Wissen 11
2.2 Begriffliche Abgrenzungen 11
3. Moderne Techniken und neue Organisationsstrukturen 13
3.1 Bedeutung, Anwendung und Verbreitung der neuen Informations und
Kommunikationstechniken 13
3.2 „Multimedia und „Datenautobahnen 15
3.3 Umbruch in den wirtschaftlichen Organisationsstrukturen 16
3.3.1 Unternehmensinterne Produktions und Arbeitsorganisation 17
3.3.2 Veränderung der zwischenbetrieblichen Arbeitsteilung 19
3.3.3 Globalisierung der Unternehmen 20
4. Informationsgesellschaft: Die Zukunft der Arbeit 21
4.1 Informationsgesellschaft: Das Ende der Arbeit? 21
4.2 Informations und Kommunikationstechnik:
Das Fundament einer neuen Beschäftigungswelle? 22
4.3 Die Informationsgesellschaft wird durch Dienstleistungen geprägt sein 24
4.4 Trends der industriellen Arbeit 24
4.5 Trends der Dienstleistungsarbeit 26
4.6 Beschäftigungseffekte von Multimedia 27
4.7 Wandel der Berufs und Tätigkeitsstruktur 28
4.7.1 Defizit an Dienstleistungsarbeitsplätzen? 28
4.7.2 Niedergang der Produktionsarbeit 28
4.7.3 Nicht die Dienstleistungsarbeit allgemein, sondern die
Informationsarbeit boomt 29
4.8 Neue Formen des Arbeitskräfteeinsatzes 29
4.9 Zunahme der Qualifikationsanforderung 36
4.10 Neue Arbeitsformen und die Erosion des „Normalarbeitsverhältnisses 38
4.11 Die „Virtualisierung der Arbeitswelt 42
4.12 Globalisierung der Arbeitsnachfrage 43
5. Schlußfolgerungen: Arbeitspolitik in der Informationsgesellschaft 45
5.1 Herausforderungen 45
5.2 Informationsgesellschaft und „neue Vollbeschäftigung 46
5.2.1 Was heißt „Vollbeschäftigung ? 46
5.2.2 Arbeitszeitwünsche und „Zeitwohlstand 46
5.2.3 Erweiterung der Wertschöpfungsbasis 47
5.2.4 Globalisierung: Auswanderung der Arbeit? 48
5.3 Qualitative Gestaltung der Erwerbsarbeit 49
5.3.1 Neue Ansprüche an Arbeit 49
5.3.2 Herausforderungen und Probleme gewerkschaftlicher Arbeitspolitik 50
5.3.3 Soziale Gestaltung neuer Arbeitsformen 51
5.3.4 Ausweitung von individuellen Wahlmöglichkeiten 54
5.4 Reformen des Arbeits und Sozialrechts 55
5.4.1 Erweiterung des Betriebsbegriffs 55
5.4.2 Vergrößerung der Reichweite des Arbeitsrechts 55
5.5 Weiterentwicklung des sozialen Sicherungsrechts 56
5. 6 Informationsgesellschaft, Humankapitalentwicklung und die
„Dualisierung des Erwerbsarbeitssystems 57
5.6.1 Neue Qualifikationsinhalte 57
5.6.2 Aspekte der Humankapitalentwicklung 57
5.6.3 „Lebenslanges Lernen 58
5.6.4 Breite Aneignung von Qualifikationen 58
5.6.5 Herausforderungen für die Bildungs und Tarifpolitik 59
5.6.6 „Dualisierung des Erwerbsarbeitssystems? 60
5.7 Erhaltung und Stärkung der arbeitspolitischen Institutionen 61
Literatur 65
|
any_adam_object | 1 |
author | Welsch, Johann 1947- |
author_GND | (DE-588)122704711 |
author_facet | Welsch, Johann 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Welsch, Johann 1947- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011283046 |
classification_rvk | NW 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)75918214 (DE-599)BVBBV011283046 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02020nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011283046</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210310 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970326s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949837113</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860775774</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-86077-577-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75918214</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011283046</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)131968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welsch, Johann</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122704711</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten in der Informationsgesellschaft</subfield><subfield code="b">Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung</subfield><subfield code="c">Johann Welsch. [Hrsg. von: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik"]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">68 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 65 - 67</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsorganisation</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft, Organisationsfragen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Informationsgesellschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002567-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114011-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informationsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114011-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002567-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007576946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_121</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007576946</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011283046 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:07:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3860775774 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007576946 |
oclc_num | 75918214 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-Bo133 |
physical | 68 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_FES_BIBLIO_121 DHB_BSB_BVID_0055 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik |
record_format | marc |
spelling | Welsch, Johann 1947- Verfasser (DE-588)122704711 aut Arbeiten in der Informationsgesellschaft Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung Johann Welsch. [Hrsg. von: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik"] Bonn Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik 1997 68 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 65 - 67 Arbeit fes Arbeitslosigkeit fes Arbeitsmarkt fes Arbeitsorganisation fes Arbeitspolitik fes Gewerkschaft, Organisationsfragen fes Informationsgesellschaft fes Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd rswk-swf Informationsgesellschaft (DE-588)4114011-4 gnd rswk-swf Informationsgesellschaft (DE-588)4114011-4 s Arbeit (DE-588)4002567-6 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007576946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Welsch, Johann 1947- Arbeiten in der Informationsgesellschaft Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung Arbeit fes Arbeitslosigkeit fes Arbeitsmarkt fes Arbeitsorganisation fes Arbeitspolitik fes Gewerkschaft, Organisationsfragen fes Informationsgesellschaft fes Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd Informationsgesellschaft (DE-588)4114011-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002567-6 (DE-588)4114011-4 |
title | Arbeiten in der Informationsgesellschaft Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_auth | Arbeiten in der Informationsgesellschaft Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_exact_search | Arbeiten in der Informationsgesellschaft Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung |
title_full | Arbeiten in der Informationsgesellschaft Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung Johann Welsch. [Hrsg. von: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik"] |
title_fullStr | Arbeiten in der Informationsgesellschaft Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung Johann Welsch. [Hrsg. von: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik"] |
title_full_unstemmed | Arbeiten in der Informationsgesellschaft Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung Johann Welsch. [Hrsg. von: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik"] |
title_short | Arbeiten in der Informationsgesellschaft |
title_sort | arbeiten in der informationsgesellschaft studie fur den arbeitskreis arbeit betrieb politik der friedrich ebert stiftung |
title_sub | Studie für den Arbeitskreis "Arbeit - Betrieb - Politik" der Friedrich-Ebert-Stiftung |
topic | Arbeit fes Arbeitslosigkeit fes Arbeitsmarkt fes Arbeitsorganisation fes Arbeitspolitik fes Gewerkschaft, Organisationsfragen fes Informationsgesellschaft fes Arbeit (DE-588)4002567-6 gnd Informationsgesellschaft (DE-588)4114011-4 gnd |
topic_facet | Arbeit Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitsorganisation Arbeitspolitik Gewerkschaft, Organisationsfragen Informationsgesellschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007576946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT welschjohann arbeiteninderinformationsgesellschaftstudiefurdenarbeitskreisarbeitbetriebpolitikderfriedrichebertstiftung |