700 Jahre Wolfsdorf: eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München, Kaiserplatz 10
<<W.>> Bruder
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 385 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011282602 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060420 | ||
007 | t | ||
008 | 970326s1996 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949647365 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231698653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011282602 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M457 |a DE-M497 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
110 | 1 | |a Vlkovice (Fulnek) |e Verfasser |0 (DE-588)4443516-2 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 700 Jahre Wolfsdorf |b eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor |c Hrsg.: Wolfgang Bruder |
264 | 1 | |a München, Kaiserplatz 10 |b <<W.>> Bruder |c 1996 | |
300 | |a 385 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Vlkovice |g Fulnek |0 (DE-588)4443516-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Vlkovice |g Fulnek |0 (DE-588)4443516-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vlkovice |g Fulnek |0 (DE-588)4443516-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bruder, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
710 | 1 | 2 | |a Vlkovice (Fulnek) |0 (DE-588)4443516-2 |4 aut |t Siebenhundert Jahre Wolfsdorf |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007576814&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007576814 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323626645487616 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ZUR
ENTSTEHUNG
DIESER
CHRONIK
.
13
TEIL
1:
WIE
DIE
LETZTEN
DEUTSCHEN
BEWOHNER
IHRE
GEMEINDE
KANNTEN
.
15
HEIMATLICHE
ERINNERUNGEN
AN
MAEHRISCH
UND
SCHLESISCH
WOLFSDORF
(FRANZ
EICHLER)
.
15
HAUSNUMMERNVERZEICHNIS
MAEHR,
UND
SCHL.
WOLFSDORF
.
17
GEMEINDEPLAN,
LANDKARTEN
.
19
DIE
ANLAGE
DES
DORFES
.
27
STRASSEN
UND
WEGVERHAELTNISSE
.
27
DER
VIEH-BERG
UND
ANDERE
MARKANTE
STELLEN
DER
ORTSFLUR
.
28
SILBERBERGWERK
GOLDLOCH
.
30
DER
URSPRUNG
DES
GANSBACHES
.
30
GEDENKSTAETTEN,
KAPELLEN,
KREUZE
UND
BILDSTOECKE
.
31
EREIGNISSE,
VON
DENEN
MAN
DAMALS
SPRACH
(FERDINAND
MALCHER)
.
34
DIE
SCHLESISCH-WOLFSDORFER
BUERGERMEISTER
(FERDINAND
MALCHER)
.
35
DIE
BUERGERMEISTER
VON
MAEHRISCH-WOLFSDORF
(FERDINAND
MALCHER)
.
36
KULTURELLE,
LANDWIRTSCHAFTLICHE
UND
POLITISCHE
VEREINIGUNGEN
(FERDINAND
MALCHER)
.
36
75
JAHRE
FREIWILLIGE
FEUERWEHR
SCHLESISCH-WOLFSDORF
(FERDINAND
MALCHER)
.
41
SCHULGESCHICHTE
VON
WOLFSDORF
(ANTON
KREISEL)
.
43
EINE
SCHULREVISION
IM
JAHRE
1795
(ARCHIV
-
DOKUMENT)
.
46
ERINNERUNG
AN
ZWEI
VERDIENTE
ERZIEHER
AUS
WOLFSDORF
(FERDINAND
MALCHER)
.
49
DIE
ST.
NIKOLAUS-KIRCHE
VON
WOLFSDORF
(FERDINAND
MALCHER)
.
51
DIE
PFARRKIRCHE
DOERFEL
(JOSEF
SLEPANEK)
.
56
WOLFSDORF
HEUTE
(DR.
WOLFGANG
BRUDER)
.
58
TEIL
2:
DIE
ORTSGRUENDUNG
UND
DIE
ORTSGESCHICHTE
UM
1300
BIS
1900
.
60
FRUEHGESCHICHTE
DER
MAEHRISCHEN
PFORTE
.
60
DIE
GRUENDUNG
DES
DEUTSCHEN
ORTES
WOLFSDORF
(DR.
WOLFGANG
BRUDER)
.
62
GROSS
UND
KLEIN-HERMSDORF,
KARNITZ,
PETERSDORF
UND
WOLFSDORF
(DR.
JOSEF
MATZKE)
.
64
WOHER
KOMMEN
UNSERE
VORFAHREN?
(DR.
WOLFGANG
BRUDER)
.
68
GESCHICHTLICHE
EREIGNISSE
UNSERER
STAMMLANDSCHAFT
(FERDINAND
MALCHER)
.
70
I.
ODRAU
UNTER
DEN
HERREN
VON
STERNBERG
1267-1427
(FERDINAND
MALCHER)
.
70
DIE
HUSITTEN-KRIEGE
1419-1436
(DR.
WOLFGANG
BRUDER)
.
71
II.
ODRAU
UNTER
DEN
HERREN
VON
LIDERAU
UND
UNTER
HOYER
V.
FUELLSTEIN
1446-1533
(FERDINAND
MALCHER)
.
72
III.
ODRAU
UNTER
DEN
HERREN
VON
ZWOLA
1533-1605
(FERDINANDMALCHER)
.
73
DIE
HANDFESTE
DES
ERBRICHTERS
MELCHIOR
MUENSTER
VON
1575
(DOKUMENT)
.
75
EIN
MITTELALTERLICHER
GEBURTSBRIEF
(DOKUMENT)
.
77
HEXENWAHN
UND
HEXENNOT
IM
KUHLAENDCHEN
(1583-1594)
(HANS
STACH)
.
78
200
JAHRE
STREIT
ZWISCHEN
DEN
HERREN
VON
ODRAU
UND
FULNEK
UM
DEN
POHORSCHBERG
(FERDINAND
MALCHER)
.
81
DIE
SCHLACHT
AM
WEISSEN
BERGE
(DR.
WOLFGANG
BRUDER)
.
82
IV
ODRAU
ZUR
ZEIT
DES
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEGES
1613-1648
(FERDINANDMALCHER)
.
83
V
ODRAU
UNTER
DEN
FREIHERM
VON
WERDENBERG
1656-1715
(FERDINAND
MALCHER)
.
84
VI.
ODRAU
UNTER
DEN
HERREN
VON
LICHNOWSKY
1715-1792
(FERDINAND
MALCHER)
.
85
DIE
KRIEGE
MARIA
THERESIAS
1711-1740
UND
JOSEF
II.
1765-1790
.
86
NEUE
URBARIEN
-
BESCHWERDEN
DER
HERRSCHAFT
WEGEN
DERSELBEN
.
89
AUSSERORDENTLICHE
ROBOTAUSHILFE
-
AUFRUHR
AUF
DER
HERRSCHAFT
ODRAU
1775
.
90
EIN
ERSTER
VERSUCH
ZUR
AUFHEBUNG
DER
LEIBEIGENSCHAFT
.
91
VII.
ODRAU
UNTER
MARIA
THERESIA,
REICHSGRAEFIN
VON
SCHLABRENDORF
UND
SCHARLOTTE,
LANDGRAEFIN
ZU
FUERSTENBERG
1792-1864
(FERDINAND
MALCHER)
.
93
DIE
KOALITIONSKRIEGE
.
93
DIE
NAPOLEONISCHEN
KRIEGE
.
95
UNSERE
HEIMAT
WAEHREND
DER
KOALITIONSKRIEGE
(1792-1815)
(GERHARD
JOKSACH)
.
97
WOLFSDORF
IM
JAHRE
1806
(REGINALD
KNEIFEI)
.
99
VIII.
DIE
KRISEN
DER
EUROPAEISCHEN
MONARCHIEN
VON
1830-1918
(FERDINAND
MALCHER)
.
99
DIE
ENTWICKUNG
DER
STADT
ODRAU
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
100
STIFTUNGEN
DER
LANDGRAEFIN
CHARLOTTE
ZU
FUERSTENBERG
1846-1864
.
102
DIE
AUFHEBUNG
DER
UNTERTAENIGKEIT
(ROBOTLEISTUNG)
.
102
DER
PROZESS
UM
DIE
DORFAUEN
(ANNA
HASCHKE)
.
106
SILBERBERGBAU
AUF
DEM
POHORSCHBERG
(FERDINAND
MALCHER)
.
107
DIE
FLAECHENMAESSIGE
AUFTEILUNG
VON
STADT
UND
GERICHTSBEZIRK
ODRAU
(GERHARD
JOKSCH).
109
FULNEKS
GESCHICHTLICHE
DATEN
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
ZUR
GEGENWART
.
111
TEIL
3:
HAUS-UND
FAMILIEN-CHRONIK
.
123
HAUS
UND
BETRIEBSLISTE
VON
SCHLESISCH
UND
MAEHRISCH
WOLFSDORF.
.
124
DIE
HAEUSER
IN
MAEHRISCH
WOLFSDORF.
.
126
FERDINAND
FISCHER
-
MEIN
LEBENSLAUF
.
139
DIE
HAEUSER
IN
SCHLESISCH
WBLFSDORF
.
158
EIN
WOLFSDORFER
IN
ENGLAND
(ERINNERUNGEN
VON
FRANZ
GELLNER)
.
170
ZERSTOERTE
GEBAEUDE
IN
WOLFSDORF
.
204
HEIMAT
UND
FAMILIENFORSCHUNG
IM
KUHLAENDCHEN
.
205
DIE
ALTEN
GRUNDBUECHER
VON
MAEHRISCH
WOLFSDORF
.
208
DIE
GESCHICHTE
DER
MAEHRISCH
WOLFSDORFER
RICHTER
.
209
DIE
MAEHRISCH
WOLFSDORFER
MUEHLE
.
210
DIE
WOLFSDORFER
WINDMUEHLEN
.
210
DIE
GESCHICHTE
DER
SCHLESISCH
WOLFSDORFER
RICHTER
.
211
DIE
SCHLESISCH
WOLFSDORFER
MUEHLE
.
212
DIE
WOLFSDORFER
SCHMIEDE
.
212
DIE
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
DER
DORFGEMEINDE
WOLFSDORF
ZWISCHEN
1700
UND
1945
.
213
OBERLEHRER
FRANZ
EICHLER
ZUM
100.
GEBURTSTAG
.
215
GEDENKEN
AN
OBERLEHRER
OTTO
BRUDER
.
217
GEDENKEN
AN
ADOLF
MALCHER
-
LETZTER
BUERGERMEISTER
VON
WOLFSDORF.
.
218
GEDENKEN
AN
ERBRICHTEREIBESITZER
JOSEF
DEMEL
.
220
GEDENKEN
AN
FERDINAND
MALCHER
.
221
TEIL
4:
VERTREIBUNG
AUS
DER
HEIMAT
.
223
DAS
NAHENDE
ENDE
DER
DOERFLICHEN
IDYLLE
(FRANZ
EICHLER)
.
224
DIE
LETZTEN
JAHRZEHNTE
IN
UNSERER
HEIMATGEMEINDE
(FERDINAND
MALCHER)
.
225
1945/46
-
BERICHT
DER
FAMILIE
FERDINAND
MALCHER
(SCHLES.
WOLFSDORF
NR.
30)
.
240
DER
LEIDENSWEG
DER
GEFANGENSCHAFT
(FERDINAND
MALCHER)
.
244
1945/46
-
AUSZUEGE
AUS
BERICHTEN
VON
RELI
SOMMER
UND
DOLFI
BRUDER
(GEB.
SOMMER)
AUS
M.
WOLFSDORF
NR.
3
.
246
1945/46
-
NOTIZEN
VON
S.
WESSERLE
(JURKE),
M.
WOLFSDORF
NR.
18
.
250
1946/46
-TATSACHENBERICHT
VON
BERTA
PAULER
GEB.
FADLE,
SCHLES.
WOLFSDORF
NR.
13
.
251
1945/46
-
BERICHT
VON
EMILIE
BRANDL
GEB.
JUENGER,
SCHLES.
WOLFSDORF
NR.
20
.
253
1945/46
-
NOTIZEN
VON
MATHILDE
HOSCH
UND
ANNI
MARIA
THEIMER
GEB.
FIEBRICH,
SCHLES.
WOLFSDORF
NR.
39
.
254
1945/46
-
ABSCHRIFT
EINES
BRIEFES
VON
JOSEF
DEMEL
(*1881,
|1959),
ERBRICHTEREIBESITZER
IN
SCHLESISCH
WOLFSDORF
NR.
1
.
257
1945/46
-
ABSCHRIFT
EINES
BRIEFES
VON
ANTON
KREISEL
(*1869,
F
1950)
.
262
VERTREIBUNG
1946
(FRANZ
EICHLER)
.
264
DIE
BENESCH-DEKRETE
.
266
KLEINE
GESCHICHTE
DER
VERTREIBUNGEN
(DR.
WOLFGANG
BRUDER)
.
267
TOTENTAFEL:
GEFALLENE
UND
VERMISSTE
DER
WELTKRIEGE
.
269
VERSTORBENE
SEIT
DER
VERTREIBUNG
.
270
DIE
ANKUNFT
DER
VERTRIEBENEN
IN
WESTDEUTSCHLAND
.
278
WOLFSDORF
AM
GANS
UND
STEINBACH
(OTTO
BRUDER)
.
280
VOR
DER
ENTLASSUNG
AUS
TSCHECHISCHEN
GEFAENGNISSEN
(FERDINAND
MALCHER)
.
281
BESUCH
IM
KUHLAENDCHEN
NACH
9
JAHREN
HAFT
(FERDINAND
MALCHER)
.
283
GERETTETE
BAUSTEINE
ZUR
VOELKERVERSTAENDIGUNG
(FERDINAND
MALCHER)
.
284
DANK
FUER
GUTE
AUFNAHME
(HORST
JUENGER)
.
286
700
JAHRE
DEUTSCH-TSCHECHISCHE
GEMEINSAMKEIT
UND
IHR
UNRUEHMLICHES
ENDE
(DR.
WOLFGANG
BRUDER)
.
287
TEIL
5:
BRAUCHTUM
UND
SITTEN
-
GEDICHTE
-
SAGEN
-
ERZAEHLUNGEN
.
289
BEI
UNS
DAHEIM
IN
WOLFSDORF
(FERDINAND
MALCHER)
.
290
WIE
'
S
DAHEIM
WAR
(GEDICHT
VON
PETER
CORNELIUS)
.
305
JUGENDERINNERUNGEN
EINES
WOLFSDORFERS
(FERDINAND
MALCHER)
.
306
DAS
KUHLAENDCHEN,
DIE
HEIMAT
JOHANN
GREGOR
MENDELS
(PROF.
FRANZ
WEILING)
.
308
JOHANN
GREGOR
MENDEL
-
DER
WELTBERUEHMTE
SOHN
AUS
DEM
BEZIRK
ODRAU(GERHARD
JOKSCH)
.
312
GREGOR
MENDEL
(GEDICHT
VON
ERIKA
NEUMANN)
.
313
GRUEN
SCHLESIEN,
DU
DEUTSCHES
JUWEL
(GEDICHT
VON
RICHARD
SOKL)
.
314
MARIA
STEIN
IM
ODERTAL!
(GEDICHT
VON
RICHARD
SOKL)
.
314
FENSTERLN
VERBOTEN!
(FERDINAND
MALCHER)
.
315
WOLFSDORFER
DORFLIED
.
318
EIN
SCHNELL
ERFUELLTER
WUNSCH!
(FERDINAND
MALCHER)
.
321
HEXE
-
ODER
FROMME
FRAU?
(FERDINAND
MALCHER)
.
322
HOCHZEITSGEDICHT
(MARIE
MALCHER)
.
323
KARTOFFEL-LIED
(ALOISIA
FADLE)
.
324
LOKALE
VOLKSTUEMLICHE
BEZEICHNUNGEN
AUS
DEM
GEMEINDEBEREICH
KARNITZ,
DOERFEL,
KUNZENDORF
UND
WOLFSDORF
(GERHARD
JOKSCH)
.
325
AUS
DER
TAETIGKEIT
DER
EHEMALIGEN
DEUTSCHEN
GRENZLANDJUGEND
(FERDINAND
MALCHER)
.
326
SEHNSUCHT
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
328
AN
DIE
HEIMAT
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
329
EINE
TAUFE
MIT
HINDERNISSEN
(FERDINAND
MALCHER)
.
330
DER
HERBST
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
331
DEUTSCHE
SCHOLLE
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
331
BAUERNLIED
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
331
DER
YYBRAENDLER
SCHENK
"
VON
WOLFSDORF
(FERDINAND
MALCHER)
.
332
DIE
NEUE
MODE
(GEDICHT
VON
FERDINANDMALCHER)
.
333
EIN
SELTENES
EREIGNIS
(FERDINAND
MALCHER)
.
333
DAS
SCHOENSTE
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
334
DER
ENTLARVTE
EINBRECHER
(FERDINAND
MALCHER)
.
334
FRUEHLINGSBOTEN
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
336
FRUEHLINGSSEHNSUCHT
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
336
HAST
DER
ZEIT
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
337
GENERAL
MATZKE-SCHLICK
(FERDINAND
MALCHER)
.
337
HIERONYMUS
IN
OPPOSITION
(FERDINAND
MALCHER)
.
338
YYDIE
DOKTORFUHRE
"
(FERDINANDMALCHER)
.
339
ZU
DEN
WAHLEN!
(GEDICHT
VON
FERDINAND
MALCHER)
.
340
DER
FALSCHE
DOKTOR
STIX
(FERDINAND
MALCHER)
.
340
ALS
YYSCHUSTERPEPI
"
DAS
ERSTE
MAL
STARB
(FERDINAND
MALCHER)
.
341
HANS
BUTZ
-
STILLNERS
SCHAFBOCK
(FERDINAND
MALCHER)
.
343
DER
FREISPRUCH
(FERDINAND
MALCHER)
.
344
YYHIRTE
TSCHAETSCHER
"
AUS
ODRAU
-
UNTERWEGS
(FERDINAND
MALCHER)
.
346
DIE
KROHNESUPP
(FERDINAND
MALCHER)
.
347
TRENK
DAN
SCHNAPS
OK
SALBER!
(FERDINAND
MALCHER)
.
349
FRAU
EMILIE
KOWANZ
ZUM
60.
GEBURTSTAG
(GEDICHT
VON
ANNA
MANSBART)
.
351
FOR
FONFZE
JOAEHR
(GEDICHT
VON
ANNA
MANSBART)
.
351
DIE
FEIERSPRITZ
(GEDICHT
VON
MARIE
MALCHER)
.
352
EINIGE
AUSDRUECKE
IN
HEIMATLICHER
MUNDART
AUS
SCHLESISCH
UND
MAEHRISCH
WOLFSDORF
(FRANZ
EICHLER)
.
354
DER
HEIMATSCHEIN
(FERDINAND
MALCHER)
.
362
DAS
EHEEXAMEN
(FERDINAND
MALCHER)
.
363
DEN
BOCK
ZUM
GAERTNER
GEMACHT
(FERDINAND
MALCHER)
.
365
10
FAESSCHEN
BIER
(FERDINAND
MALCHER)
.
366
ERINNERUNG
AN
DEN
YYDOERFLER
PFARRER
"
VALENTIN
NEPUSTIL
(FERDINAND
MALCHER)
.
367
HEITERES
ERLEBNIS
BEIM
ABENDESSEN
-
A
WOIRES
GESCHICHTLE
(FRANZ
EICHLER)
.
369
WEM
GEHOERT
DER
HUT?
ODER
45
-
1
=
45
(FRANZ
EICHLER)
.
369
DER
SCHATZ-GRABEN
(FRANZ
EICHLER)
.
371
DIE
SAGE
VON
DER
NAMENSGEBUNG
DER
GEWUERZWIESEN
(BUSCHWIESEN)
(FRANZ
EICHLER)
.
372
DIE
ZERSTOERTE
STADT
(FERDINAND
MALCHER)
.
373
DER
TODESSPRUNG
EINES
HENGSTES
(FERDINAND
MALCHER)
.
373
DAS
VERHINDERTE
STAENDCHEN
(ANNA
HASCHKE)
.
375
AUS
YYDIE
SCHRIFTEN
DES
WALDSCHULMEISTERS
"
(GEDICHT
VON
PETER
ROSEGGER)
.
377
NACHWORT
(DR.
WOLFGANG
BRUDER)
.
378
ANHANG
LITERATURNACHWEIS
.
379
EINRICHTUNGEN,
DIE
DIE
GESCHICHTE
DES
KUHLAENDCHEN
PFLEGEN
.
381
DIE
ENTWICKLUNG
DES
ZAHLUNGSVERKEHRS
.
382
ALTE
MASSE
UND
GEWICHTE
.
384 |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Vlkovice (Fulnek) Vlkovice (Fulnek) |
author_corporate_role | aut aut |
author_facet | Vlkovice (Fulnek) Vlkovice (Fulnek) |
author_sort | Vlkovice (Fulnek) |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011282602 |
ctrlnum | (OCoLC)231698653 (DE-599)BVBBV011282602 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011282602</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060420</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970326s1996 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949647365</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231698653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011282602</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vlkovice (Fulnek)</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443516-2</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">700 Jahre Wolfsdorf</subfield><subfield code="b">eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Wolfgang Bruder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München, Kaiserplatz 10</subfield><subfield code="b"><<W.>> Bruder</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">385 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vlkovice</subfield><subfield code="g">Fulnek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443516-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vlkovice</subfield><subfield code="g">Fulnek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443516-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vlkovice</subfield><subfield code="g">Fulnek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443516-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruder, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vlkovice (Fulnek)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443516-2</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Siebenhundert Jahre Wolfsdorf</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007576814&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007576814</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Vlkovice Fulnek (DE-588)4443516-2 gnd |
geographic_facet | Vlkovice Fulnek |
id | DE-604.BV011282602 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:15:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4443516-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007576814 |
oclc_num | 231698653 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M457 DE-M497 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M457 DE-M497 |
physical | 385 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | <<W.>> Bruder |
record_format | marc |
spelling | Vlkovice (Fulnek) Verfasser (DE-588)4443516-2 aut 700 Jahre Wolfsdorf eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor Hrsg.: Wolfgang Bruder München, Kaiserplatz 10 <<W.>> Bruder 1996 385 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Vlkovice Fulnek (DE-588)4443516-2 gnd rswk-swf Vlkovice Fulnek (DE-588)4443516-2 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Geschichte z Bruder, Wolfgang Sonstige oth Vlkovice (Fulnek) (DE-588)4443516-2 aut Siebenhundert Jahre Wolfsdorf DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007576814&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 700 Jahre Wolfsdorf eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4443516-2 |
title | 700 Jahre Wolfsdorf eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor |
title_alt | Siebenhundert Jahre Wolfsdorf |
title_auth | 700 Jahre Wolfsdorf eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor |
title_exact_search | 700 Jahre Wolfsdorf eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor |
title_full | 700 Jahre Wolfsdorf eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor Hrsg.: Wolfgang Bruder |
title_fullStr | 700 Jahre Wolfsdorf eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor Hrsg.: Wolfgang Bruder |
title_full_unstemmed | 700 Jahre Wolfsdorf eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor Hrsg.: Wolfgang Bruder |
title_short | 700 Jahre Wolfsdorf |
title_sort | 700 jahre wolfsdorf eine gemeinde im kuhlandchen stellt sich vor |
title_sub | eine Gemeinde im Kuhländchen stellt sich vor |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Vlkovice Fulnek |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007576814&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vlkovicefulnek 700jahrewolfsdorfeinegemeindeimkuhlandchenstelltsichvor AT bruderwolfgang 700jahrewolfsdorfeinegemeindeimkuhlandchenstelltsichvor |