Die Schule neu erfinden: systemisch-konstruktivistische Annäherungen an Schule und Pädagogik

Inhaltsubersicht: 1. Theoriebezogene Sichtweisen, 2. Die Schul- und Unterrichtswirklichkeit anders sehen und gestalten, 3. Schulpraxis - systemisch betrachtet, 4. Systemische Supervision und Organisationsentwicklung in der Schule, 5. Systemisch-konstruktivistische Perspektiven in den Fachdidaktiken,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Neuwied [u.a.] Luchterhand 1997
Ausgabe:2., leicht veränd. Aufl.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Inhaltsubersicht: 1. Theoriebezogene Sichtweisen, 2. Die Schul- und Unterrichtswirklichkeit anders sehen und gestalten, 3. Schulpraxis - systemisch betrachtet, 4. Systemische Supervision und Organisationsentwicklung in der Schule, 5. Systemisch-konstruktivistische Perspektiven in den Fachdidaktiken, Autorinnen und Autoren
Der Herausgeber - Lehrer, systemischer Therapeut und nun Professor fur Grundschulpadagogik - versuchte, die inzwischen zahlreicher gewordenen Ansatze systemisch-konstruktivistischer (Schul-)Padagogik zu erfassen
Beschreibung:VII, 355 S. graph. Darst.
ISBN:3472029919

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!