Borland C++Builder in Team: [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vaterstetten
C & L
1997
|
Ausgabe: | Dt. Orig.-Ausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1120 S. Ill. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3932311116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011272670 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971203 | ||
007 | t | ||
008 | 970318s1997 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949615935 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932311116 |c : DM 98.00, S 715.00, sfr 88.00 |9 3-932311-11-6 | ||
035 | |a (OCoLC)312988188 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011272670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-91 |a DE-355 | ||
084 | |a ST 250 |0 (DE-625)143626: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 358f |2 stub | ||
084 | |a DAT 332f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Borland C++Builder in Team |b [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] |c [hrsg. von der Red. Toolbox] |
246 | 1 | 3 | |a C++Builder in Team |
246 | 1 | 3 | |a Borland C++ Builder in Team |
246 | 1 | 3 | |a C++ Builder in Team |
250 | |a Dt. Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Vaterstetten |b C & L |c 1997 | |
300 | |a 1120 S. |b Ill. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Borland C++ Builder |0 (DE-588)4454617-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Borland C++ Builder |0 (DE-588)4454617-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007569849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007569849 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320341511405568 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
V
ORWORT
15
K
APITEL
1
D
IE
IDE
-
ODER
:
H
ERR
O
BER
,
BITTE
DIE
K
ARTE
.
17
DIE
ENTWICKLUNGSUMGEBUNG
19
DIE
MENUELEISTE
19
DIE
SYMBOLLEISTE
30
DIE
KOMPONENTENPALETTE
31
DER
OBJEKTINSPEKTOR
40
EIN
UEBERBLICK
UEBER
HAEUFIG
VERWENDETE
EIGENSCHAFTEN
42
EIN
UEBERBLICK
UEBER
HAEUFIG
VERWENDETE
EREIGNISSE
53
DER
QUELLTEXTEDITOR
55
DIE
PROJEKTVERWALTUNG
56
EINSTELLUNG
EINZELNER
PARAMETER
61
GROESSENWAHN
70
EIN
BUTTON
FUER
DAS
FORMULAR
74
DIE
AUSRICHTUNGSPALETTE
77
ABRAKADABRA
VERSCHWINDIBUS
79
EIN
BLICK
ZURUECK
NACH
VOM.
81
DER
CLASS-BROWSER
83
ZUSAMMENFASSUNG
86
K
APITEL
2
F
EHLERSUCHE
UND
D
EBUGGING
87
COMPILEREINSTELLUNGEN
87
DER
INTEGRIERTE
DEBUGGER
95
I
NHALTSVERZEICHNIS
K
APITEL
3
OOP
UND
C++BUILDER
WARUM
OOP?
MERKMALE
VON
OOP
103
103
107
K
APITEL
4
A
NSI
S
TRINGS
143
REINGEFALLEN.
-
ODER
DOCH
NICHT?
157
OUT
OF
DELPHI
-
ES
LEBE
C++!
159
ANSISTRINGS
UND
WINDOWS-RESSOURCEN
WAS
BORLAND
VERGESSEN
HAT
-
164
V
ERSIONSINFORMATIONEN
171
WIR
ERWEITERN
DIE
VOM
PROJEKT
ANGELEGTE
RES-DATEI
171
K
APITEL
5
S
TRUCTURED
E
XCEPTION
H
ANDLING
175
TRY
UND
CATCH
176
THROW
179
EXCEPTION-SPEZIFIKATION
180
KONSTRUKTOREN
UND
EXCEPTIONS
181
UNBEHANDELTE
EXCEPTIONS
183
EIGENE
EXCEPTION-KLASSEN
183
VORDEFINIERTE
EXCEPTION-KLASSEN
185
EXCEPTIONS
DER
C++
LAUFZEITBIBLIOTHEK
185
EXCEPTIONS
DER
VCL
185
ZUSAMMENFASSUNG
189
K
APITEL
6
E
VENT
H
ANDLING
MIT
DER
VCL
191
VON
MENSCHEN
UND
MAEUSEN.
192
MOUSEMOVE
192
DURCHGESCHLEIFT
196
SPIEL
MIR
DAS
LIED
VOM
EVENT.
FEUERZANGENBOWLE
-
ODER:
JETZT
STELLEN
WIR
UNS
204
MAL
GANZ
DUMM.
205
MESSAGE
HUI,
DOKU
PFUI.
205
ALLES
HOERT
AUF
MEIN
KOMMANDO.
216
MENUE-GIMMICK
222
OHNE
BERUEHRUNGSAENGSTE
-
DIE
TASTATUR
226
ONKEYDOWN
UND
ONKEYUP
227
ONKEYPRESS
230
VERSCHIEBEBAHNHOF
MIT
DRAG&DROP
232
I
NHALTSVERZEICHNIS
CONTROL-ARRAYS
SELBSTGEMACHT.
243
EIN
DYNAMISCH
ERZEUGTER
LABEL
250
K
APITEL
7
E
INMALIGES
UND
A
USSERGEWOEHNLICHES
253
K
APITEL
8
A
USGESUCHT
267
ALLGEMEINES
ZUM
SYSTEM
268
WO
IST
NOCH
PLATZ?
273
PIXEL
UEBER
PIXEL
.
276
WISSENSWERTES
ZUR
INSTALLATION
280
SCHNITTSTELLEN
281
K
APITEL
9
K
OMPONENTEN
-E
NTWICKLUNG
285
THEORIE
DER
KOMPONENTENENTWICKLUNG
285
KOMPONENTEN
SIND
ATOME
285
WER
ODER
WAS
IST
DIE
URKLASSE
286
DIE
URKLASSE
ALLER
KOMPONENTEN:
TCOMPONENT
286
KLASSEN
FUER
VISUELLE
KOMPONENTEN
287
TWINCONTROL
-
DIE
FENSTERKLASSE
287
TGRAPHICCONTROL
-
GRAFISCHE
KOMPONENTEN
288
PRAXIS
KOMPONENTENENTWICKLUNG
289
WIE
UND
WOMIT
FANG'
ICH
AN
289
EINE
KOMPONENTE
MIT
DELPHI
290
EINBINDUNG
DER
DIALOG-KOMPONENTEN
292
DER
TYP
DES
DIALOGS
292
WIE
WIRD
EINE
EIGENSCHAFT
DEFINIERT?
293
WITH
CLASS
DO
-
DIE
NICHT
BENANNTE
KLASSENINSTANZ
298
DER
OPEN-DIALOG
298
GEMEINSAME
EIGENSCHAFTEN
DER
DIALOGKLASSEN
301
SPEZIELLE
EIGENSCHAFTEN
DER
EINZELNEN
DIALOGKLASSEN
302
DAS
FINALE
IN
C++
318
DIE
HEADER-DATEI
318
SOURCECODE
ALS
LEBENSHAUCH
323
I
NHALTSVERZEICHNIS
K
APITEL
10
DLLS
ERSTELLEN
UND
VERWENDEN
337
EINSATZ
VON
DLLS
337
ENTWICKELN
VON
DLLS
MIT
DEM
C++BUILDER
339
EINBINDEN
VON
DLLS
IN
C++BUILDER
349
DLL-INTEMA
357
K
APITEL
11
D
AS
C
LIPBOARD
361
K
APITEL
12
D
ATENAUSTAUSCH
MIT
DDE
371
K
APITEL
13
OLE
383
SPEICHERN
VON
OLE-CONTAINEM
395
GRUNDLAGEN
ZU
OLE-AUTOMATION
397
VERSCHIEDENE
TYPEN
VON
OLE
AUTOMATION-SERVERN
400
OUT-OF-PROCESS
SERVER
400
BEHANDLUNG
VERSCHIEDENER
INSTANZEN
407
MULTIPLE
INSTANCE
407
SINGLE
INSTANCE
408
BESONDERE
PROBLEMATIK
410
FINDEN
UND
BEHEBEN
VON
FEHLEM
IN
OLE-SERVEM
414
VERWENDUNG
VON
ZWEI
INSTANZEN
VON
C++BUILDER
414
VERWENDUNG
VON
DEBUG-CODE
IM
COMPILIERTEN
SERVER
415
FEHLERBEHANDLUNG
UND
ERZEUGEN
VON
FEHLEM
415
FEHLER
DES
SERVERS,
DIE
INTERN
BEHANDELT
WERDEN
415
FEHLER
DES
SERVERS,
DIE
AN
DEN
CLIENT
WEITERGEGEBEN
WERDEN
415
FEHLER,
DIE
VON
ANDEREN
OLE-SERVEM
ZURUECKGEGEBEN
WERDEN
416
WEITERGABE
DES
PROGRAMMS
417
REGISTRIEREN
DES
OLE-SERVERS
417
STEUERUNG
VON
MS-OFFICE-PROGRAMMEN
417
STEUERUNG
VON
MS-WORD
418
STEUERUNG
VON
MS-EXCEL
419
STEUERUNG
VON
MS-POWERPOINT
422
INFORMATIONEN
UEBER
OLE-SERVER
423
I
NHALTSVERZEICHNIS
K
APITEL
14
D
RUCKEN
427
DIE
UNIT
PRINTERS
427
TPRINTER
IM
UEBERBLICK
431
DIALOGE
FUER
DEN
ANWENDER
434
DRUCKEN
MIT
HINDERNISSEN
436
DER
WEG
ZUR
UNABHAENGIGKEIT
436
BIS
ZUM
AEUSSERSTEN
439
EINE
KOMPONENTE
FUER
DIE
DRUCKERAUSGABE
441
XPRINT
IM
UEBERBLICK
442
K
APITEL
15
D
IE
R
EGISTRY
449
VOR
UND
NACHTEILE
449
DER
REGISTRIERUNGSEDITOR
451
STRUKTUR
DER
REGISTRY
453
DATENTYPEN
DER
SCHLUESSELEINTRAEGE
460
DIE
DATEIEN
SYSTEM.DAT
UND
USER.DAT
461
DIE
REGISTRY-FUNKTIONEN
VON
WIN32
462
UNICODE
UND
ANSI-FORMAT
462
VERWENDETE
DATENSTRUKTUREN
463
EINIGE
WICHTIGE
WIN32-FUNKTIONEN
464
ANWENDUNGEN
UND
BEISPIELE
468
DURCHZUFUEHRENDE
EINTRAGUNGEN
468
DATEINAMENERWEITERUNGEN
(DATEIEXTENSION)
469
DDE-VERKNUEPFUNG
MIT
DEM
EXPLORER
477
AUTOMATISCHE
PFADANPASSUNG
481
DIE
KLASSE
TREGISTRY
482
EIGENSCHAFTEN
(PROPERTIES)
485
DATENSTRUKTUREN
487
METHODEN
488
K
APITEL
16
P
ROZESSVERWALTUNG
495
PROZESSE
495
KEMEL-OBJEKTE
497
PROZESSERZEUGUNG
499
PROZESSVERWALTUNG
504
THREADS
505
THREADERZEUGUNG
507
THREADVERWALTUNG
510
I
NHALTSVERZEICHNIS
STACK
EINES
THREADS
511
DEADLOCKS
514
PRIORITAETEN
517
PRIORITAETSKLASSEN
VON
PROZESSEN
518
PRIORITAET
VON
THREADS
520
SYNCHRONISATION
521
EINLEITUNG
521
KRITISCHE
BEREICHE
526
MUTEXE
528
SEMAPHOREN
531
EREIGNISSE
536
VERZOEGERUNG
VON
THREADS
538
SYNCHRONE
ZAEHLER
541
BEEINFLUSSUNG
ANDERER
PROZESSE
543
DIE
KLASSE
TTHREAD
547
EIGENSCHAFTEN
(PROPERTIES)
549
METHODEN
551
BEISPIELE
552
KRITISCHE
ABSCHNITTE
UND
SYNCHRONISATION
553
MUTEXE
555
DAS
ERZEUGER/VERBRAUCHER-PROBLEM
556
DAS
PHILOSOPHENPROBLEM
560
INTERLOCKED-ZAEHLER
565
EIN
THREAD
MIT
WENIGEN
MAUSKLICKS
566
DIE
KOMPONENTE
THREADCOMP
IM
UEBERBLICK
567
EIGENSCHAFTEN
567
METHODEN
569
EREIGNISSE
570
DIE
INSTALLATION
DER
KOMPONENTE
THREADCOMP
570
EIN
BEISPIEL
573
K
APITEL
17
G
RAFISCHE
F
UNKTIONEN
DER
VCL
575
ERSTE
SCHRITTE
576
ST.
VALENTIN
578
WEITERE
ZEICHENFUNKTIONEN
579
BALKENGRAFIK
584
DER
STIFT
UND
DIE
BUERSTE
585
HIER
MALT
DIE
MAUS:
588
PUNKT,
PUNKT,
KOMMA
STRICH
591
FARBE
SATT
592
I
NHALTSVERZEICHNIS
WIR
WOLLEN
BILDER!
597
EXKURS:
GRAFISCHES
MENUE,
TRANSPARENTE
BUTTONS
598
TIMAGE
ALS
EMPFAENGER
VON
ONCLICK-EREIGNISSEN
599
PROGRAMMERS
MEAL
600
AUSMASKIEREN
VON
BILDERN
600
EIERWAERMER
603
ANDERE
GRAFISCHE
KOMPONENTEN
606
SCHIEBUNG
607
JETZT
GEHT
ES
ANS
EINGEMACHTE
608
REGIONEN
610
WEITERER
EINSATZ
VON
REGIONEN
614
EINFACHE
ANIMATIONEN
616
ES
FLACKERT.
619
.
NICHT
MEHR
LANGE
619
FLIEG,
FLIEGE
FLIEG!
624
DAMPFERFAHRT
627
SCHWACH
SICHTIG?
629
BITTE
EIN
BIT
.
631
HELLSEHEN
636
SPIEGLEIN,
SPIEGLEIN
638
LINKS
RUM
639
WEICHZEICHNEN
UND
SCHARFMACHEN
640
OPENGL
641
VERTEX
642
KAMERA
643
TRANSFORMATIONSMATRIZEN
647
RICHTIGE
MATHEMATIK
648
JETZT
WIEDER
PROGRAMMIEREN
650
WUERFEL
652
LICHT
654
HIMMEL
655
LISTEN
658
SCHRIFT
660
ZUM
SCHLUSS
661
KAPITEL
18
D
ATENBANKKOMPONENTEN
663
GRUNDLAGEN
FUER
DATENBANKKOMPONENTEN
663
ENTWURF
UND
GENERIERUNG
665
INKREMENTELLES
SUCHEN
677
ANBINDEN
DER
DATENBANK
ZUR
LAUFZEIT
681
I
NHALTSVERZEICHNIS
SCHLIESSEN
UND
OEFFNEN
VON
DATENBANKEN
684
GESCHAEFTSREGELN
EINSETZEN
686
SKALIERBARKEIT
688
TQUERY
VERSUS
TTABLE
690
MEMO
UND
BLOB-FELDER
692
KURZREFERENZ
DER
DATENBANKKOMPONENTEN
694
DATENZUGRIFF
694
DATENSTEUERUNG
705
K
APITEL
19
Q
UICK
R
EPORT
727
UEBERBLICK
-
WAS
KANN
QUICKREPORT?
727
QUICKREPORT-KOMPONENTEN
729
ERSTELLEN
VON
BERICHTEN
733
EIN
EINFACHER
BERICHT
734
DATENBANKBERICHT
743
HAUPT-/DETAILBERICHT
747
BERICHTE
FUER
ADRESSAUFKLEBER
755
AUSDRUCK
OHNE
DATENBANKANBINDUNG
758
VORSCHAU
UND
AUSDRUCK
761
K
APITEL
20
I
NTER
B
ASE
UND
SQL
763
DATENDEFINITION
(DATA
DEFINITION
LANGUAGE)
765
ANLAGE
DER
DATENBANK
765
ANLAGE
EINES
BDE-ALIAS
767
ANLAGE
DER
TABELLEN
769
TABELLEN
BELEBEN
-
WIE
BEKOMME
ICH
DIE
DATEN
IN
DIE
TABELLEN?
774
LOESCHEN
EINER
DATENBANK
775
STRUKTURAENDERUNGEN
779
ANLEGEN
VON
INDIZIERUNGEN
783
DATENMANIPULATION
(DATA
MANIPULATION
LANGUAGE)
785
DATEN
AENDERN
785
DATEN
ABFRAGEN
788
K
APITEL
21
H
ILFESYSTEME
ERSTELLEN
801
UEBERBLICK
802
PLANEN
EINES
HILFESYSTEMS
803
ANLEGEN
DER
HILFEDATEI
809
I
NHALTSVERZEICHNIS
TEXTEN
EINES
HILFETHEMAS
809
ERZEUGEN
VON
GRAFIKEN
810
LAYOUT
EINES
HILFETHEMAS
811
CODIEREN
DER
HILFEDATEI
812
COMPILIEREN
DER
HILFEDATEI
818
ANLEGEN
DER
PROJEKTDATEI
818
ANLEGEN
DER
INHALTVERZEICHNIS-DATEI
820
TESTEN
DER
HILFEDATEI
823
EINBINDEN
DER
HILFEDATEI
INS
PROGRAMM
825
ANGABE
DES
PFADES
ZUR
HILFEDATEI
826
ANLEGEN
EINES
HILFEMENUES
827
ANLEGEN
EINER
HILFE
ODER
UEBERBLICK-SCHALTFLAECHE
829
ANLEGEN
VON
DIREKTHILFE
830
ANLEGEN
VON
DIREKTHILFE
UND
EINER
HILFESCHALTFLAECHE
IN
EINEM
STANDARDDIALOG
832
ANLEGEN
EINES
RATGEBERS
832
EINSETZEN
DES
SHORTCUT()-MAKROS
836
ANLEGEN
VON
QUICKINFOS
838
BENUTZEN
DER
STRING
TABLE
FUER
QUICKINFOS
839
TESTEN
DER
ZUSAMMENARBEIT
VON
PROGRAMM
UND
ONLINE-HILFE
840
ERZEUGEN
DER
RELEASE-VERSION
DER
HILFEDATEI
841
K
APITEL
22
I
NTERNET
-P
ROGRAMMIERUNG
843
EINFUEHRUNG
843
COMPUTEMETZWERKE
844
GESCHICHTE
DES
INTERNET
854
TCP
/
IP-PROTOKOLLE
855
ANWENDUNGSPROTOKOLLE
(DIENSTE)
IM
INTERNET
864
DIE
ACTIVEX-CONTROLS
VON
NETMANAGE
912
K
APITEL
23
D
IE
STL
949
CONTAINER
950
ALGORITHMEN
954
SICHERHEIT
954
ITERATOREN
956
ITERATOR-HIERARCHIE
959
ALGORITHMEN
960
ADAPTOREN
962
I
NHALTSVERZEICHNIS
FUNCTION
OBJECTS
DIE
FUNKTIONSOBJEKT-KLASSEN
DER
STL
964
968
K
APITEL
24
Z
USAMMENSPIEL
VON
C++BUILDER
UND
DELPHI
973
UEBERSICHT
VERWENDUNG
VON
DELPHI
CODE
IM
973
BORLAND
C++BUILDER
974
VERWENDUNG
VON
C++BUILDER-CODE
IN
DELPHI
983
FAZIT
986
A
NHANG
A
D
IE
K
OMPONENTEN
AUF
DER
CD-ROM
989
A
NHANG
B
A
NMERKUNGEN
ZUR
H
ILFE
1015
A
NHANG
C
R
ESSOURCE
W
ORKSHOP
1045
A
NHANG
D
D
ELPHI
-D
ATENTYPEN
IN
C++
1059
A
NHANG
E
E
PILOG
AUF
48
S
EITEN
:
G
RUNDLAGEN
ZU
C
UND
C++
1061
S
TICHWORTVERZEICHNIS
1109 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011272670 |
classification_rvk | ST 250 |
classification_tum | DAT 358f DAT 332f |
ctrlnum | (OCoLC)312988188 (DE-599)BVBBV011272670 |
discipline | Informatik |
edition | Dt. Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011272670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971203</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970318s1997 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949615935</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932311116</subfield><subfield code="c">: DM 98.00, S 715.00, sfr 88.00</subfield><subfield code="9">3-932311-11-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312988188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011272670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)143626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 358f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 332f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Borland C++Builder in Team</subfield><subfield code="b">[Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler]</subfield><subfield code="c">[hrsg. von der Red. Toolbox]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">C++Builder in Team</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Borland C++ Builder in Team</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">C++ Builder in Team</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt. Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vaterstetten</subfield><subfield code="b">C & L</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1120 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Borland C++ Builder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4454617-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Borland C++ Builder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4454617-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007569849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007569849</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011272670 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:23:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3932311116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007569849 |
oclc_num | 312988188 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1120 S. Ill. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | C & L |
record_format | marc |
spelling | Borland C++Builder in Team [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] [hrsg. von der Red. Toolbox] C++Builder in Team Borland C++ Builder in Team C++ Builder in Team Dt. Orig.-Ausg. Vaterstetten C & L 1997 1120 S. Ill. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Borland C++ Builder (DE-588)4454617-8 gnd rswk-swf Borland C++ Builder (DE-588)4454617-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007569849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Borland C++Builder in Team [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] Borland C++ Builder (DE-588)4454617-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4454617-8 |
title | Borland C++Builder in Team [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] |
title_alt | C++Builder in Team Borland C++ Builder in Team C++ Builder in Team |
title_auth | Borland C++Builder in Team [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] |
title_exact_search | Borland C++Builder in Team [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] |
title_full | Borland C++Builder in Team [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] [hrsg. von der Red. Toolbox] |
title_fullStr | Borland C++Builder in Team [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] [hrsg. von der Red. Toolbox] |
title_full_unstemmed | Borland C++Builder in Team [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] [hrsg. von der Red. Toolbox] |
title_short | Borland C++Builder in Team |
title_sort | borland c builder in team software entwicklung und gui design mit dem borland compiler |
title_sub | [Software-Entwicklung und GUI-Design mit dem Borland-Compiler] |
topic | Borland C++ Builder (DE-588)4454617-8 gnd |
topic_facet | Borland C++ Builder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007569849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |