Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens: welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
in Verlag des Verfassers
1776
zu Leipzig in Commission bey Carl Ernst Bohn |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 105 |
Beschreibung: | Leipzig ist Messeort Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | 6 ungezählte Seiten, 490 Seiten, IX, IX gefaltete Blätter Tafeln 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011267928 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190318 | ||
007 | t | ||
008 | 970324s1776 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11385707 |2 vd18 | |
026 | |e r-en n-en h-e- soda 3 1776A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)633791638 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011267928 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Büsch, Johann Georg |d 1728-1800 |e Verfasser |0 (DE-588)104327952 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens |
245 | 1 | 0 | |a Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens |b welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern |
264 | 1 | |a Hamburg |b in Verlag des Verfassers |c 1776 | |
264 | 1 | |a zu Leipzig |b in Commission bey Carl Ernst Bohn | |
300 | |a 6 ungezählte Seiten, 490 Seiten, IX, IX gefaltete Blätter Tafeln |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig ist Messeort | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin | ||
546 | |b Lateinisch (Fraktur) | ||
700 | 1 | |a Bohn, Carl Ernst |d 1749-1827 |0 (DE-588)116232587 |4 pbl | |
751 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 dbp | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267392-7 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267392-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 105 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q HUB-retro | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007565873 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125771301650432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Büsch, Johann Georg 1728-1800 |
author_GND | (DE-588)104327952 (DE-588)116232587 |
author_facet | Büsch, Johann Georg 1728-1800 |
author_role | aut |
author_sort | Büsch, Johann Georg 1728-1800 |
author_variant | j g b jg jgb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011267928 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633791638 (DE-599)BVBBV011267928 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01898nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011267928</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970324s1776 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11385707</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">r-en n-en h-e- soda 3 1776A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633791638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011267928</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büsch, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1728-1800</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104327952</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens</subfield><subfield code="b">welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">in Verlag des Verfassers</subfield><subfield code="c">1776</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">zu Leipzig</subfield><subfield code="b">in Commission bey Carl Ernst Bohn</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6 ungezählte Seiten, 490 Seiten, IX, IX gefaltete Blätter Tafeln</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig ist Messeort</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Lateinisch (Fraktur)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bohn, Carl Ernst</subfield><subfield code="d">1749-1827</subfield><subfield code="0">(DE-588)116232587</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">dbp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267392-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267392-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 105</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-retro</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007565873</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011267928 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:06:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007565873 |
oclc_num | 633791638 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-11 |
physical | 6 ungezählte Seiten, 490 Seiten, IX, IX gefaltete Blätter Tafeln 8° |
psigel | vd18 digit HUB-retro |
publishDate | 1776 |
publishDateSearch | 1776 |
publishDateSort | 1776 |
publisher | in Verlag des Verfassers in Commission bey Carl Ernst Bohn |
record_format | marc |
spelling | Büsch, Johann Georg 1728-1800 Verfasser (DE-588)104327952 aut Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern Hamburg in Verlag des Verfassers 1776 zu Leipzig in Commission bey Carl Ernst Bohn 6 ungezählte Seiten, 490 Seiten, IX, IX gefaltete Blätter Tafeln 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig ist Messeort Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin Lateinisch (Fraktur) Bohn, Carl Ernst 1749-1827 (DE-588)116232587 pbl Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd dbp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267392-7 DE-14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267392-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 105 |
spellingShingle | Büsch, Johann Georg 1728-1800 Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern |
title | Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern |
title_alt | Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens |
title_auth | Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern |
title_exact_search | Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern |
title_full | Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern |
title_fullStr | Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern |
title_full_unstemmed | Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern |
title_short | Johann Georg Büsch Professors in Hamburg Versuch einer Mathematik zum Nutzen & Vergnügen des bürgerlichen Lebens |
title_sort | johann georg busch professors in hamburg versuch einer mathematik zum nutzen vergnugen des burgerlichen lebens welcher das nutzbarste aus der abstracten mathematik und eine practische mechanik enthalt mit 18 kupfern |
title_sub | welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält : Mit 18 Kupfern |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267392-7 |
work_keys_str_mv | AT buschjohanngeorg versucheinermathematikzumnutzenvergnugendesburgerlichenlebens AT bohncarlernst versucheinermathematikzumnutzenvergnugendesburgerlichenlebens AT buschjohanngeorg johanngeorgbuschprofessorsinhamburgversucheinermathematikzumnutzenvergnugendesburgerlichenlebenswelcherdasnutzbarsteausderabstractenmathematikundeinepractischemechanikenthaltmit18kupfern AT bohncarlernst johanngeorgbuschprofessorsinhamburgversucheinermathematikzumnutzenvergnugendesburgerlichenlebenswelcherdasnutzbarsteausderabstractenmathematikundeinepractischemechanikenthaltmit18kupfern |