Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG: eine systematische Darstellung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2136 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 251 S. |
ISBN: | 3631318960 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011254353 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121214 | ||
007 | t | ||
008 | 970311s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949906816 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631318960 |c kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.) |9 3-631-31896-0 | ||
035 | |a (OCoLC)40043450 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011254353 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK5503 | |
082 | 0 | |a 342.020943 |2 21 | |
084 | |a PL 481 |0 (DE-625)137063: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Laumen, Simone |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)115371419 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG |b eine systematische Darstellung |c Simone Laumen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a XVI, 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 2136 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 1 | 7 | |a Allemagne - Bundesverfassungsgericht |2 ram |
610 | 2 | 4 | |a Germany. |b Bundesverfassungsgericht |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundesverfassungsgerichtsgesetz |0 (DE-588)4134526-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Cours constitutionnelles - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Voies d'exécution - Allemagne |2 ram | |
650 | 4 | |a Constitutional courts |z Germany | |
650 | 4 | |a Executions (Law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Vollstreckung |0 (DE-588)4121883-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtsentscheidung |0 (DE-588)4138783-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kompetenz |0 (DE-588)4129507-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Vollstreckung |0 (DE-588)4121883-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kompetenz |0 (DE-588)4129507-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Gerichtsentscheidung |0 (DE-588)4138783-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vollstreckung |0 (DE-588)4121883-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deutschland |t Bundesverfassungsgerichtsgesetz |0 (DE-588)4134526-5 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2136 |w (DE-604)BV000000068 |9 2136 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007555421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007555421 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125757562159104 |
---|---|
adam_text | SIMONE LAUMEN DIE VOLLSTRECKUNGSKOMPETENZ NACH § 35 BVERFGG EINE
SYSTEMATISCHE DARSTELLUNG PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER
WISSENSCHAFTEN IX INLIALTSVCRZEICHNIS EINLEITUNG 1 I. EINFTIHRUNG IN DIE
PROBLEMATIK 1 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 2 1. KAPITEL: GRUNDLAGEN UND
ALLGEMEINE GRUNDSATZE DER VOLLSTREK- 5 KUNGSKOMPETENZ NACH § 35 BVERFGG
1. TEIL: DER STATUS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 5 I- DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ALS GERICHT UND VERFASSUNGSORGAN 5 II. DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ALS HIITER DER VERFASSUNG 9 HI. DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ALS HERR DER VOLLSTRECKUNG 10 2. TEIL: DIE
HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER GESETZLICHEN VOLLSTRECKUNGSGRUNDLAGE 11 UND
DER HEUTIGE VOLLSTRECKUNGSBEGRIFF IM VERFASSUNGSREEHT !* ART. 19 ABS.2
WRV 11 N. §35 BVERFGG 13 HI. VERFASSUNGSMABIGKEIT DES § 35 BVERFGG 6
FV. DER VERFASSUNGSRECHTLICHE VOLLSTRECKUNGSBEGRIFF 7 1.
VOLLSTRECKBARKEIT DER JEWEILIGEN URTEILE 8 A. DER HERKOMMLICHE BEGRIFF
DER VOLLSTRECKUNG IN DER PROZEBRECHTSWISSEN- 18 SCHAFT X B. DER
VERFASSUNGSRECHTLICHE VOLLSTRECKUNGSBEGRIFF WAHREND DER BERATUNGEN 18
ZUM BVERFGG C. DER ,,HEUTIGE VERFASSUNGSRECHTLICHE
VOLLSTRECKUNGSBEGRIFF IN DER RECHTSPRE- 19 CHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS UND IN DER LITERATUR AA. DER
VOLLSTRECKUNGSBEGRIFF DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 19 BB. HALTUNG IN
DER LITERATUR 20 AAA. VOLLSTRECKUNGS- BZW. VOLLZUGSFAHIGKEIT ALLER
VERFASSUNGSGERICHTLI- 20 CHEN ERKENNTNISSE BBB. AUSSCHLUB VON
NORMENKONTROLLENTSCHEIDUNGEN 22 CCC. AUSSCHLUB SAMTLICHER
FESTSTELLUNGSURTEILE 24 CC. WIIRDIGUNG 25 2. DEFINITION DER
VOLLSTRECKUNG 2 9 3. TEIL: INHALT UND GRENZEN DER
VOLLSTRECKUNGSKOMPETENZ NACB § 35 BVERFGG 30 I. DIE BEAUFTRAGUNG EINES
VOLLSTRECKUNGSORGANS MIT DER DURCHSETZUNG DER ENTSCHEI- 31 DUNG 1.
ZURECHNUNG DER MABNAHMEN DES VOLLSTRECKUNGSORGANS 32 2. GELTUNG DER
ALLGEMEINEN ZUSTANDIGKEITS- UND VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 3 5 A.
BESCHRANKUNG NUR DURCH DAS WILLKIIRVERBOT 3 6 B. BINDUNG AN DIE
ZUSTANDIGKEITSORDNUNG DES GRUNDGESETZES 37 C. STELLUNGNAHME 38 AA.
DURCHBRECHUNG BUNDESRECHTLICHER VORSCHRIFTEN 3 8 BB. DURCHBRECHUNG
LANDESRECHTLICHER VORSCHRIFTEN 3 8 II. DURCHFUHRUNG DER VOLLSTRECKUNG
DURCH DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 41 III. ART UND WEISE DER
VOLLSTRECKUNG 43 XI 1. NOTWENDIGKEIT EINER VOLLSTRECKUNGSANORDNUNG NACH
§ 35 BVERFGG 43 A. NOTWENDIGKEIT AUS DER SICHT DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 43 B. ABGRENZUNG VON § 35 BVERFGG ZU §§ 31,32
BVERFGG 44 AA. § 35 BVERFGG UND § 31 ABS.L BVERFGG 44 AAA. INHALT DER
BINDUNGSWIRKUNG NACH § 31 ABS.L BVERFGG 45 BBB. VERHALTNIS VON
BINDUNGSWIRKUNG UND VOLLSTRECKUNGSANORDNUNG 49 CCC. ERLAB VON
ANORDNUNGEN NACH § 35 BVERFGG WEGEN MIFLACHTUNG DER 5 0 WIRKUNGEN AUS §
31 ABS.L BVERFGG BB. § 35 BVERFGG UND § 32 BVERFGG 53 AAA. INHALT DES §
32 BVERFGG 5 3 BBB. VERHALTNIS DER VOLLSTRECKUNGSANORDNUNG NACH § 35
BVERFGG ZUR 54 EINSTWEILIGEN ANORDNUNG NACH § 32 BVERFGG 2. VERFAHREN 56
A. ZEITPUNKT DES ERLASSES EINER VOLLSTRECKUNGSANORDNUNG 5 7 B. ANORDNUNG
VON AMTS WEGEN 5 ^ C. ANHORUNG 60 3. AUSSCHLUB DES § 35 BVERFGG DURCH
SONDERREGELUNGEN 62 A. DIE VOLLSTRECKUNG DER KOSTEN 62 B. WEITERE
SONDERREGELUNGEN IM BVERFGG 6 6 C AUSSCHLUB DES § 35 BVERFGG DURCH
REGELUNGEN AUBERHALB DES BVERFGG 67 * RRCHTSSCHUTZ GEGEN
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN 68 XII 2. KAPITEL: BETRACHTUNG DER
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN UNTER DIFFE- 71 RENZIERUNG ZWISCHEN DEN
VERFAHRENSARTEN I. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM
VERFASSUNGSBESCHWERDEVERFAHREN 7 2 1. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN NACH DER
KASSATION VON ENTSCHEIDUNGEN IM SINNE 7 3 DES § 95 ABS.2 BVERFGG 2.
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM FALLE GESETZGEBERISCHEN UNTERLASSENS 76 3.
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN BEI VERFASSUNGSBESCHWERDEN GEGEN RECHTSNORMEN
79 (§ 95 ABS.3 BVERFG) II. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM
BUND-LANDER-STREIT 81 1. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM VERFAHREN NACH §
32 BVERFGG UND NACH MIB- 81 ACHRUNG DER BINDUNGSWIRKUNG 2. PROBLEME BEI
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM BUND-LANDER-STREIT NACH DER ENT- 83
SCHEIDUNG IN DER HAUPTSACHE III. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM VERFAHREN
DER ABSTRAKTEN NORMENKONTROLLE 87 1. VOLLSTRECKBARKEIT 87 2.
ENTSCHEIDUNGSMOGLICHKEITEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS IM NORMENKON-
87 TROLLVERFAHREN A. METHODE DER VERFASSUNGSKONFORMEN AUSLEGUNG 8 8 B.
APPELL-ENTSCHEIDUNGEN 90 C. ERKLARUNG DER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT UND
UNVEREINBARKEIT UND ANORDNUNG 91 DER BEFRISTETEN WEITERGELTUNG DES
BETROFFENEN GESETZES D. ERKLARUNG DER NICHTIGKEIT DES GESETZES 9 5 XIII
3. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN ZUR UBERBRIICKUNG DES RECHTSLEEREN RAUMES
95 A. FOLGE DER NICHTIGERKLARUNG 96 B. RECHTSGRUNDLAGE FUR DEN ERLAB VON
UBERGANGSREGELUNGEN 97 AA. § 32 BVERFGG? 97 BB. UBERGANGSREGELUNGEN ALS
..VOLLSTRECKUNG IM SINNE DES § 35 BVERFGG? 100 CC. ERLAB VON
UBERGANGSREGELUNGEN NUR AUS ALLGEMEINEN VERFASSUNGSRECHTLI- 100 CHEN
ERWAGUNGEN DD. WIIRDIGUNG 102 4. GRENZEN DER VOLLSTRECKUNGSKOMPETENZ
NACH § 35 BVERFGG IN BEZUG AUF DEN 103 ERLAB VON UBERGANGSREGELUNGEN A.
UNZULASSIGE BETATIGUNG ALS ,,ERSATZGESETZGEBER ? 104 EXKURS: VERGLEICH
ZUM STRAFVOLLSTRECKUNGSRECHT: STRAFVOLLZUGSBEHORDE CON- 107 TRA
STRAFVOLLSTRECKUNGSKAMMER? AA. BEGRIFF UND DURCHFUHRUNG DER
STRAFVOLLSTRECKUNG 107 BB. VEREINBARKEIT MIT DEM GEWALTENTEILUNGSPRINZIP
109 CC. VERGLEICHMIT § 35 BVERFGG N 0 B. RECHTFERTIGUNG UNTER DEM
GESICHTSPUNKT DER ENTSCHEIDUNGSVERANTWORTUNG 112 UND DES FORTSCHRITTS C
§ 35 BVERFGG ALS GENERALERMACHTIGUNG IN GRENZSITUATIONEN? 114 D. DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ALS TRAGER APOKRYPHER NOTSTANDSKOMPETEZEN 117
E. ANALOGE GELTUNG DER SCHRANKEN DES § 32 BVERFGG FUR § 35 BVERFGG? 118
F. BESCHRANKUNG DURCH DEN GRUNDSATZ DES .JUDICIAL SELF-RESTRAINT ? 122
G- WURDIGUNG UND EIGENER LOSUNGSVORSCHLAG: DIFIFERENZIERUNG NACH DEM
SACH- 12 4 VERHALT BZW. DEM ZU SCHIITZENDEN RECHTSGUT XIV 5.
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN BEI NICHTBEACHTUNG DER ENTSCHEIDUNG DES
BUNDES- 12 8 VERFASSUNGSGERICHTS IV. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM
PARTEIVERBOTSVERFAHREN 132 V. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM
ORGANSTREITVERFAHREN 137 1. VERFAHREN UND ENTSCHEIDUNGSWIRKUNG 137 2.
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN AUF DER GRUNDLAGE DES § 35 BVERFGG 140 3.
ANORDNUNGEN NACH § 35 BVERFGG BEI DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG GEMAFI 142
§ 32 BVERFGG IM ORGANSTREIT VI. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM VERFAHREN
DER KONKRETEN NORMENKONTROLLE 146 1. VERFAHREN UND ENTSCHEIDUNGSWIRKUNG
146 2. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN AUF DER GRUNDLAGE DES § 35 BVERFGG 147
3. ANORDNUNGEN NACH § 35 BVERFGG BEI DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG GEMAB
148 § 32 BVERFGG BEI DER KONKRETEN NORMENKONTROLLE VII.
VERFASSUNGSSCHUTZVERFAHREN NEBEN DEM PARTEIVERBOTSVERFAHREN 14 9 1.
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN BEI DER PRASIDENTENANKLAGE NACH ART. 61 GG UND
149 BEI DER RICHTERANKLAGE NACH ART. 98 ABS. 2, 5 GG A.
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN BEI DER PRASIDENTENANKLAGE NACH ART. 61 GG,
149 §§13NR.4,49FF.BVERFGG B. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN BEI DER
RICHTERANKLAGE NACH ART. 98 ABS. 2, 5 150 GG, §§ 13 NR. 9, 58 FF.
BVERFGG 2. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM GRUNDRECHTSVERWIRKUNGSVERFAHREN
NACH ART. 18 151 GG, §§ 13 NR. 1, 36 FF. BVERFGG XV VIII.
VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM RAHMEN DER WAHL- UND MANDATSPRIIFUNG 151
IX. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM NORMVERIFIKATIONS- BZW.
NORMQUALIFIKATIONSVER- 158 FAHREN NACH ART. 100 ABS. 2 GG, §§ 13 NR. 12,
83 FF. BVERFGG X. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN BEI DER DIVERGENZVORLAGE
(NORMINTERPRETATIONS- VER- 160 FAHREN) NACH ART. 100 ABS. 3 GG, §§ 13
NR. 13, 85 BVERFGG XI. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM VERFAHREN NACH ART.
126 GG 165 XII. FEDERATIVE STREITIGKEITEN NEBEN ART. 93 ABS. 1 NR. 3 GG
168 1. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM VERFAHREN NACH ART. 93 ABS. 1 NR. 4
GG 168 2. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN IM VERFAHREN NACH ART. 99 GG 172
XIII. VOLLSTRECKUNGSANORDNUNGEN BEI DER KOMMUNALEN VERFASSUNGSBESCHWERDE
NACH 17 5 ART. 93 ABS. 1 NR. 4B GG 3. KAPITEL: LANDESRECHTLICHE
VOLLSTRECKUNGSVORSCHRIFTEN SOWIE DIE 179 VOLLSTRECKUNG
VERFASSUNGSGERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN IN OSTERREICH - DARSTELLUNG UND
VERGLEICH ZU § 35 BVERFGG I- TEIL: LANDESRECHTLICHE
VOLLSTRECKUNGSREGELUNGEN ] 79 L - REGELUNGEN IM SAARLAND, IN THIIRINGEN
UND NORDRHEIN-WESTFALEN 179 A - REGELUNGEN IN BERLIN UND BRANDENBURG I83
HI. REGELUNGEN IN BADEN-WURTTEMBERG, HESSEN UND MECKLENBURG-VORPOMMEM 18
3 RV- REGELUNGEN IN DEN UBRIGEN BUNDESLANDEM 1 9 V - ZUSAMMENFASSUNG
UND WERTUNG 193 2-TEIL: VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN DES
VERFASSUNGSGERICHTSHOFS OSTER- 196 REICH XVI II. DIE VOLLSTRECKUNG NACH
ART. 146 ABS.2 B-VG 201 III. WERTUNG 203 4. KAPITEL: DIE ENTSCHEIDUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUM 205 SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH IM LICHTE
DER AUS DEN VORHER- GEHENDEN KAPITELN GEWONNENEN GRUNDSATZE I. DIE
ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUM SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
205 VOM 28. MAI 1993 II. DIE ENTSCHEIDUNG ZUM SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
VOM 25. FEBRUAR 1975 208 III. VEREINBARKEIT DER UBERGANGSREGELUNGEN MIT
ARTIKEL 103 ABS.2 UND ARTIKEL 104 209 ABS.L GG 1. VERSTOB GEGEN ART. 103
ABS.2 UND ART. 104 ABS. 1 GG DURCH DIE VOLLSTREK- 210 KUNGSANORDNUNG IN
DEM URTEIL VOM 25. FEBRUAR 1975 2. VERSTOB GEGEN ARTIKEL 103 ABS.2 UND
ARTIKEL 104 ABS.L GG DURCH DIE VOLL- 210 STRECKUNGSANORDNUNG IN DEM
URTEIL VOM 28. MAI 1993 IV. EINHALTUNG DER MATERIELLEN GRENZEN DES § 35
BVERFGG 2 1 5 ZUSAMMENFASSENDE LEITSATZE 221 LITERATURVERZEICHNIS 233
|
any_adam_object | 1 |
author | Laumen, Simone 1971- |
author_GND | (DE-588)115371419 |
author_facet | Laumen, Simone 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Laumen, Simone 1971- |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011254353 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5503 |
callnumber-raw | KK5503 |
callnumber-search | KK5503 |
callnumber-sort | KK 45503 |
classification_rvk | PL 481 |
ctrlnum | (OCoLC)40043450 (DE-599)BVBBV011254353 |
dewey-full | 342.020943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.020943 |
dewey-search | 342.020943 |
dewey-sort | 3342.020943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02802nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011254353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970311s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949906816</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631318960</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-31896-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40043450</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011254353</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5503</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.020943</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 481</subfield><subfield code="0">(DE-625)137063:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laumen, Simone</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115371419</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG</subfield><subfield code="b">eine systematische Darstellung</subfield><subfield code="c">Simone Laumen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">2136</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Allemagne - Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany.</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesverfassungsgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134526-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cours constitutionnelles - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Voies d'exécution - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional courts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executions (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121883-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138783-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129507-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121883-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129507-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gerichtsentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138783-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121883-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesverfassungsgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134526-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2136</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007555421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007555421</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011254353 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:06:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3631318960 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007555421 |
oclc_num | 40043450 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-703 DE-20 DE-M124 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-703 DE-20 DE-M124 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 251 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Laumen, Simone 1971- Verfasser (DE-588)115371419 aut Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG eine systematische Darstellung Simone Laumen Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 XVI, 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 2136 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1997 Allemagne - Bundesverfassungsgericht ram Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgerichtsgesetz (DE-588)4134526-5 gnd rswk-swf Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd rswk-swf Cours constitutionnelles - Allemagne ram Voies d'exécution - Allemagne ram Constitutional courts Germany Executions (Law) Germany Vollstreckung (DE-588)4121883-8 gnd rswk-swf Gerichtsentscheidung (DE-588)4138783-1 gnd rswk-swf Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 b Vollstreckung (DE-588)4121883-8 s Kompetenz (DE-588)4129507-9 s DE-604 Gerichtsentscheidung (DE-588)4138783-1 s Deutschland Bundesverfassungsgerichtsgesetz (DE-588)4134526-5 u Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2136 (DE-604)BV000000068 2136 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007555421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Laumen, Simone 1971- Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG eine systematische Darstellung Europäische Hochschulschriften Allemagne - Bundesverfassungsgericht ram Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgerichtsgesetz (DE-588)4134526-5 gnd Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Cours constitutionnelles - Allemagne ram Voies d'exécution - Allemagne ram Constitutional courts Germany Executions (Law) Germany Vollstreckung (DE-588)4121883-8 gnd Gerichtsentscheidung (DE-588)4138783-1 gnd Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134526-5 (DE-588)2117905-0 (DE-588)4121883-8 (DE-588)4138783-1 (DE-588)4129507-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG eine systematische Darstellung |
title_auth | Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG eine systematische Darstellung |
title_exact_search | Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG eine systematische Darstellung |
title_full | Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG eine systematische Darstellung Simone Laumen |
title_fullStr | Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG eine systematische Darstellung Simone Laumen |
title_full_unstemmed | Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG eine systematische Darstellung Simone Laumen |
title_short | Die Vollstreckungskompetenz nach § 35 BVerfGG |
title_sort | die vollstreckungskompetenz nach 35 bverfgg eine systematische darstellung |
title_sub | eine systematische Darstellung |
topic | Allemagne - Bundesverfassungsgericht ram Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgerichtsgesetz (DE-588)4134526-5 gnd Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Cours constitutionnelles - Allemagne ram Voies d'exécution - Allemagne ram Constitutional courts Germany Executions (Law) Germany Vollstreckung (DE-588)4121883-8 gnd Gerichtsentscheidung (DE-588)4138783-1 gnd Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd |
topic_facet | Allemagne - Bundesverfassungsgericht Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgerichtsgesetz Deutschland Bundesverfassungsgericht Cours constitutionnelles - Allemagne Voies d'exécution - Allemagne Constitutional courts Germany Executions (Law) Germany Vollstreckung Gerichtsentscheidung Kompetenz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007555421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT laumensimone dievollstreckungskompetenznach35bverfggeinesystematischedarstellung |