Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa: zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften 2
2133 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 435 S. 21 cm |
ISBN: | 3631301359 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011253991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120625 | ||
007 | t| | ||
008 | 970311s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 97,N13,0234 |2 dnb | ||
015 | |a 97,A26,0473 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 949840602 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631301359 |c kart. : DM 95.00 (freier Pr.) |9 3-631-30135-9 | ||
035 | |a (OCoLC)42428995 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011253991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a JN96.A58E45 1997 | |
084 | |a MG 80086 |0 (DE-625)122863:12049 |2 rvk | ||
084 | |a MG 80920 |0 (DE-625)122863:12224 |2 rvk | ||
084 | |a PO 2634 |0 (DE-625)138362:12311 |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Elles, Lukas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa |b zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE |c Lukas Elles |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 435 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 2133 | |
502 | |a Zugl.: Speyer, Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 4 | |a EC PHARE Programme |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Public administration -- Europe, Central | |
650 | 4 | |a Public administration -- Europe, Eastern | |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Sicherheit |0 (DE-588)4055732-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungshilfe |0 (DE-588)4130401-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europa-Abkommen |0 (DE-588)4349215-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europa-Abkommen |0 (DE-588)4349215-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Verwaltungshilfe |0 (DE-588)4130401-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verwaltungshilfe |0 (DE-588)4130401-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Verwaltungshilfe |0 (DE-588)4130401-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Verwaltungshilfe |0 (DE-588)4130401-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Soziale Sicherheit |0 (DE-588)4055732-7 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Verwaltungshilfe |0 (DE-588)4130401-9 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Soziale Sicherheit |0 (DE-588)4055732-7 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Verwaltungshilfe |0 (DE-588)4130401-9 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Soziale Sicherheit |0 (DE-588)4055732-7 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Verwaltungshilfe |0 (DE-588)4130401-9 |D s |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |p 2 |v 2133 |w (DE-604)BV000000068 |9 2133 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007555117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007555117 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127670811230208 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 15
EINFÜHRUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 19
1.KAPITEL 23
DER UMBRUCH IN MITTEL- UND OSTEUROPA: HERAUS¬
FORDERUNGEN AN EUROPA 23
A. Unterschiedliche historische Ausgangsbedingungen 24
I. Das abweichende Verständnis von Nation und Staat 24
1. Das Verständnis von "Nation" 25
2. Das Staatsverständnis 31
II. Mittel- und osteuropäische Erwartungen gegenüber der EU 36
III. Der Umbruch als historisches Kontinuum Europas 38
1. Supranationalität und Nationalstaatlichkeit 38
2. Europa als Schicksalsgemeinschaft 39
B. Arbeitsmärkte im Umbruch 40
I. Planwirtschaftliche Arbeitsmärkte 40
1. Das Recht auf Arbeit 40
2. Einsatz von Arbeitskräften und Lohnpolitik .41
II. Planwirtschaftliche Arbeitsmärkte im Umbruch 42
1. Schattenwirtschaft und Überbeschäftigung 43
2. Arbeitslosigkeit 43
3. Institutionen des Arbeitsmarktes 45
4. Arbeitsmarktpolitik und Berufsbilder 45
C. Auswirkungen des Umbruchs auf die Mitgliedsstaaten und die
Europäische Union 50
I. Auswirkungen auf die Mitgliedsstaaten 50
1. Strukturwandel 51
2. Arbeitsmärkte 52
3. Auswirkungen auf die mitgliedstaatlichen Arbeitsverwaltungen 53
II. Auswirkungen auf die Europäische Union 56
1. Die Maastrichter Verträge als Antwort auf den Umbruch 56
2. Der Fortgang der Europäischen Integration im Lichte des Umbruchs. 58
III. Reform der Union als Voraussetzung für den Beitritt 61
1. Reform der Organstrukturen 61
2. Anpassung der integrationspolitischen Forderungen 63
9
2. KAPITEL 67
DAS PROGRAMM PHARE ALS ZENTRALES INTEGRATIONS¬
POLITISCHES INSTRUMENT DER EUROPÄISCHEN UNION 67
A. Politische und rechtliche Grundlagen des Programms 67
I. Politische Grundlagen 67
1. Koordinierungsbemühungen als Ausgangspunkt 67
2. PHARE als Junktim zwischen den Europa-Abkommen und dem
acquis communautaire 70
II. Rechtliche Grundlagen 73
l.Art.235EWGV 73
2.Art.238EWGV 75
3. Die Verordnung (EWG) 3906/89 76
III. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 78
B. Operative Ausrichtung des Programms 80
I. Förderschwerpunkte und ihre Umsetzung 80
1. Ermittlung und Festlegung von Förderschwerpunkten 80
2. Durchfuhrung der Maßnahmen 82
II. Steuerung des Programms und Koordinierung der Hilfen 83
1. Die Allgemeinen Programmrichtlinien für 1993-1997 83
2. Die "Reform" öffentlicher Verwaltung als Programmziel 85
3. Die "Soziale Dimension von PHARE" 89
4. Koordinierung der Hilfen 91
C. Der Operationelle Dienst PHARE und das TAIEX-Bflro, Brüssel 93
I. Aufgaben und Organisation des Operationellen Dienstes 94
II. Das Personal des Operationellen Dienstes 96
III. Das TATEX-Büro Brüssel 97
3. KAPITEL 99
DIE EUROPÄISCHE VERWALTUNGSFÖRDERUNG: IHRE AUS¬
GANGS- UND RAHMENBEDINGUNGEN, IHRE
INTEGRATIONSPOLITISCHE BEDEUTUNG 99
A. Der Ausgangspunkt: Gegensätzliche Verwaltungstypen 99
I. Staatliche Verwaltung und Transformationsprozeß 99
II. Merkmale sozialistisch geprägter Verwaltungen 108
1. Das ideologische Grundverständnis 108
2. Einzelne Ausprägungen 113
10
III. Merkmale klassisch europäischer Verwaltungen 127
1. Das Grundverständnis von Mensch und Staat 128
2. Westeuropäische Verwaltungskulturen 131
IV. Tendenzen in der Verwaltungsentwicklung 148
1. Wandel des Dienstrechts 149
2. Wandel der Verwaltung und acquis communautaire 151
3. Grenzen für eine "Europäische Verwaltung" 154
V. Zusammenfassung 155
B. Der Erkenntnisstand: Verwaltungsförderung in der
Verwaltungswissenschaft 156
I. Verwaltungsförderung in der Verwaltungswissenschaft 158
II. Verwaltungsförderung, Verwaltungstransformation und
Verwaltungsintegration 164
III. Verwaltungstransformation und Verwaltungsstrukturpolitik 175
C. Die Rahmenbedingungen: Erfahrungen in der
Verwaltungsförderung 178
I. Eigene Erfahrungen der Europäischen Gemeinschaften 178
II. Großbritannien und die Dekolonisation 183
III. Frankreich und die Communaute Francaise 187
IV. Deutschland als europäischer Sonderfall 191
V. Deutsche Verwaltungsförderung 194
VI. Schlußfolgerungen für eine neue Europäische Verwaltungs¬
förderung 200
D. Die integrationspolitische Bedeutung: Die Europäische Union
und der Umbruch in Mittel- und Osteuropa , 202
I. Vorbemerkung 202
II. Der prozessuäle Zusammenhang zwischen politischer Erneuerung
und Verwaltungsförderung 204
III. Das Fördermotiv als verfahrensbestimmendes Moment 210
E. Die integrationspolitische Notwendigkeit: Gründe für eine
neue Europäische Verwaltungsförderung 212
I. Die Unvergleichlichkeit der Transformation mit entwicklungs¬
politischen Prozessen 212
II. Die Spiegelung des anstehenden Integrationsprozesses 214
F. Die Ziele: Der acquis communautaire und die Pflicht
zur unionsfreundhchen Verwaltungsförderung 216
I. Spiegelung des acquis communautaire , 216
1. Rechtsentwicklung und acquis communautaire 216
a) Verwaltungsförderung durch Rechtsentwicklung 217
b) Rechtsentwicklung im Postsozialismus 219
c) Europäische Rechtsberatung und Rechtshilfe 228
2. Administrativer Standard und acquis communautaire 230
11
II. Spiegelung der administrativen Pluralität innerhalb der
Europäischen Union 231
1. Förderung klassisch europäischer Werte 232
a) Legalitätsprinzip und Verfassung 232
b) Schaffung eines Berufsbeamtentums 235
2. Interne Spiegelung von "Staatlichkeit" 236
a) Staatlichkeit versus Integration? 237
b) Die Unverzichtbarkeit Europäischer Förderung 238
c) Reorganisation des Operationellen Dienstes 239
M. Die mitgliedsstaatliche Pflicht zur unionsfreundlichen
Verwaltungsförderung 242
1. Förderprogramme und Verwaltungspluralismus 242
2. Das Spannungsfeld nationaler und europäischer Interessen
am Beispiel Europäischer Entwicklungspolitik 243
3. Die mitgliedsstaatliche Pflicht zur unionsfreundlichen
Verwaltungsförderung 252
4. Die Notwendigkeit einer stufenweisen Förderung 257
4. KAPITEL 261
DIE SOZIALE SICHERUNG IN EUROPA UND DER PROZEß
DER TRANSFORMATION 261
A. Soziale Sicherung und Arbeitsverwaltung im Sozialismus 263
I. Entwicklung und politischer Standort 264
II. Sozialrecht im Sozialismus 268
III. Das sozialistische Modell der Sozialen Sicherung 269
IV. Arbeitsverwaltungen im Sozialismus 274
B. Arbeitsverwaltungen und Soziale Sicherung in der
Europäischen Union 276
I. Arbeltsverwaltungen in der Europäischen Union 277
1. Gemeinsame historische Bezüge 277
2. Die Erledigung operativer Aufgaben 278
II. "Soziale Sicherheit" als politische Maßeinheit 284
III. Sozialer acquis communautaire und mitgliedsstaatliche
Verwaltungsentwicklung 285
C. Postsozialistische Sicherungssysteme in der Transformation 292
I. Das Verhältnis von Transformation und Sozialschutz 293
II. Herausforderungen an die postsozialistischen Sicherungssysteme 296
1. Beseitigung sozialistischer Strukturmerkmale 296
2. Aufbau neuer Grundstrukturen 299
3. Arbeitsverwaltungen und Transformation. 311
III. Schlußfolgerungen für eine Europäische Verwaltungsförderung 315
12
5. KAPITEL 319
DIE DURCHFÜHRUNG DES PROGRAMMES PHARE
AM BEISPIEL DER ARBEITSVERWALTUNG 319
A. PHARE und die ungarische Arbeitsverwaltung 319
I. Vorbemerkung 319
II. Öffentliche Verwaltung und Arbeitsverwaltung in Ungarn 320
III. Aufbau von Verwaltungsstrukturen durch PHARE 326
IV. Multilaterale Hilfen 328
V. Bilaterale Hilfen 330
B. PHARE und die rumänische Arbeitsverwaltung 333
I. Vorbemerkung 333
II. Öffentliche Verwaltung und Arbeitsverwaltung in Rumänien 334
III. Aufbau von Verwaltungsstrukturen mittels PHARE 338
IV. Multilaterale Hilfen 345
V. Bilaterale Hilfen 348
6. KAPITEL 357
WÜRDIGUNG DER PROGRAMMSEGMENTE PHARE-
VERWALTUNGSFÖRDERUNG, PHARE-SOZIALE SICHERHEIT
UND DER TAIEX-INITIATIVE 357
A. Organisation und institutionelle Funktionen 358
I. Organisation und Personal 358
II. Koordinierungsleistungen 364
III. Die TAIEX-Initiative 370
B. Förderansätze und deren Umsetzung 371
I. Der Beitrag gegenüber der ungarischen Arbeitsverwaltung 371
II. Der Beitrag gegenüber der rumänischen Arbeitsverwaltung 373
1. Der Förderansatz 373
2. Umsetzung der PHARE-Projekte 376
LITERATURVERZEICHNIS 378
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Elles, Lukas |
author_facet | Elles, Lukas |
author_role | aut |
author_sort | Elles, Lukas |
author_variant | l e le |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011253991 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JN96 |
callnumber-raw | JN96.A58E45 1997 |
callnumber-search | JN96.A58E45 1997 |
callnumber-sort | JN 296 A58 E45 41997 |
classification_rvk | MG 80086 MG 80920 PO 2634 |
ctrlnum | (OCoLC)42428995 (DE-599)BVBBV011253991 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011253991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120625</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970311s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">97,N13,0234</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">97,A26,0473</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949840602</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631301359</subfield><subfield code="c">kart. : DM 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-30135-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42428995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011253991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JN96.A58E45 1997</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 80086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122863:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 80920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122863:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 2634</subfield><subfield code="0">(DE-625)138362:12311</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elles, Lukas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE</subfield><subfield code="c">Lukas Elles</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">435 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">2133</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Speyer, Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">EC PHARE Programme</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public administration -- Europe, Central</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public administration -- Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055732-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130401-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europa-Abkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4349215-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostmitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075753-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europa-Abkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4349215-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130401-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130401-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ostmitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075753-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130401-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130401-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130401-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Ostmitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075753-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130401-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130401-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="p">2</subfield><subfield code="v">2133</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2133</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007555117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007555117</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 gnd |
geographic_facet | Osteuropa Ostmitteleuropa |
id | DE-604.BV011253991 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:10:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3631301359 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007555117 |
oclc_num | 42428995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | 435 S. 21 cm |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften 2 |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Elles, Lukas Verfasser aut Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE Lukas Elles Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 1997 435 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 2133 Zugl.: Speyer, Hochsch. für Verwaltungswiss., Diss., 1997 EC PHARE Programme Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Public administration -- Europe, Central Public administration -- Europe, Eastern Soziale Sicherheit (DE-588)4055732-7 gnd rswk-swf Verwaltungshilfe (DE-588)4130401-9 gnd rswk-swf Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd rswk-swf Europa-Abkommen (DE-588)4349215-0 gnd rswk-swf Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Osteuropa (DE-588)4075739-0 g Europa-Abkommen (DE-588)4349215-0 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Verwaltungshilfe (DE-588)4130401-9 s DE-604 Europäische Integration (DE-588)4071013-0 s Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 g Soziale Sicherheit (DE-588)4055732-7 s Europäische Hochschulschriften 2 2133 (DE-604)BV000000068 2133 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007555117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Elles, Lukas Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE Europäische Hochschulschriften 2 EC PHARE Programme Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Public administration -- Europe, Central Public administration -- Europe, Eastern Soziale Sicherheit (DE-588)4055732-7 gnd Verwaltungshilfe (DE-588)4130401-9 gnd Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd Europa-Abkommen (DE-588)4349215-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4055732-7 (DE-588)4130401-9 (DE-588)4071013-0 (DE-588)4349215-0 (DE-588)4075739-0 (DE-588)4075753-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE |
title_auth | Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE |
title_exact_search | Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE |
title_full | Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE Lukas Elles |
title_fullStr | Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE Lukas Elles |
title_full_unstemmed | Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE Lukas Elles |
title_short | Europäische Verwaltungsförderung in Mittel- und Osteuropa |
title_sort | europaische verwaltungsforderung in mittel und osteuropa zugleich ein beitrag uber den aufbau moderner sozialsicherungssysteme am beispiel des programmes phare |
title_sub | zugleich ein Beitrag über den Aufbau moderner Sozialsicherungssysteme am Beispiel des Programmes PHARE |
topic | EC PHARE Programme Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Public administration -- Europe, Central Public administration -- Europe, Eastern Soziale Sicherheit (DE-588)4055732-7 gnd Verwaltungshilfe (DE-588)4130401-9 gnd Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd Europa-Abkommen (DE-588)4349215-0 gnd |
topic_facet | EC PHARE Programme Europäische Union Public administration -- Europe, Central Public administration -- Europe, Eastern Soziale Sicherheit Verwaltungshilfe Europäische Integration Europa-Abkommen Osteuropa Ostmitteleuropa Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007555117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT elleslukas europaischeverwaltungsforderunginmittelundosteuropazugleicheinbeitraguberdenaufbaumodernersozialsicherungssystemeambeispieldesprogrammesphare |