Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pforzheim
Bode
[1996]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 250 S. |
ISBN: | 3980037835 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011241774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980717 | ||
007 | t| | ||
008 | 970304s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948913282 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980037835 |c kart. |9 3-9800378-3-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75831690 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011241774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-355 | ||
084 | |a PT 340 |0 (DE-625)139872: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schabenberger, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß |c Andreas Schabenberger |
264 | 1 | |a Pforzheim |b Bode |c [1996] | |
300 | |a 250 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweisaufnahme |0 (DE-588)4145171-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeuge |0 (DE-588)4067701-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beweisaufnahme |0 (DE-588)4145171-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zeuge |0 (DE-588)4067701-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007545265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007545265 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823297997198327808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
4
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
14
EINLEITUNG
18
1.
TEIL
DIE
STAATENSOUVERAENITAET
UND
IHRE
ELEMENTE
21
A)
SOUVERAENITAET
21
I)
ABGRENZUNG
DER
STAATENSOUVERAENITAET
21
1)
BEDEUTUNG
21
2)
STAATSBEGRIFF
21
3)
INNERE
UND
AEUSSERE
SOUVERAENITAET
22
II)
STAATENSOUVERAENITAET
22
1)
VOELKERRECHTSUNMITTELBARKEIT
22
2)
UNABHAENGIGKEIT
23
3)
STELLUNGNAHME
23
III)
ELEMENTE
DER
STAATENSOUVERAENITAET
24
B)
GEBIETSHOHEIT
25
I)
TERRITORIALE
SOUVERAENITAET
UND
GEBIETSHOHEIT
25
II)
GEBIETSHOHEIT
26
1)
GEBIETSHOHEIT
ALS
AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
ZUR
AUSUEBUNG
VON
HOHEITSGEWALT
26
2)
VOELKERRECHTLICHES
VERBOT
DER
VORNAHME
VON
HOHEITSAKTEN
AUF
DEM
TERRITORIUM
EINES
AUSLAENDISCHEN
STAATES
26
A)
VOELKERRECHTLICHES
VERBOT
26
B)
AUSNAHMETATBESTAENDE
27
AA)
WUEK
27
BB)
VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
28
CC)
STELLUNGNAHME
29
3)
GEBIETSHOHEIT
UND
DEUTSCHE
RICHTER
IM
AUSLAND
30
4)
GEBIETSHOHEIT
UND
INTERNATIONALER
RECHTSHILFEVERKEHR
31
5)
GEBIETSHOHEIT
UND
BEWEISBESCHAFFUNG
32
C)
PERSONALHOHEIT
33
I)
GENERELLER
VORRANG
DER
GEBIETSHOHEIT
VOR
DER
PERSONALHOHEIT
34
II)
AUSGLEICH
ZWISCHEN
GEBIETSHOHEIT
UND
PERSONALHOHEIT
34
III)
STELLUNGNAHME
35
D)
GERICHTSBARKEIT
36
I)
RECHTSSETZUNGSHOHEIT
UND
RECHTSDURCHSETZUNGSHOHEIT
37
1)
RECHTSSETZUNGSHOHEIT
37
2)
RECHTSDURCHSETZUNGSHOHEIT
37
3)
ZUSAMMENWIRKEN
38
II)
GERICHTSBARKEIT
38
1)
DEFINITION
UND
BEGRIFF
38
2)
UMFANG
UND
GRENZEN
39
2.
TEIL
INTERNATIONALER
RECHTSHILFEVERKEHR
41
A)
GRUNDLAGEN
DER
INTERNATIONALEN
RECHTSHILFE
41
I)
BEGRIFF
DER
INTERNATIONALEN
RECHTSHILFE
41
II)
ABGRENZUNG
ZUR
INNERSTAATLICHEN
RECHTSHILFE
42
1)
RECHTSHILFE
IM
SINNE
VON
ART.
35
ABS.
1
GG
UND
ZIVILRECHTSHILFE
43
2)
INNERSTAATLICHE
ZIVILRECHTSHILFE
43
A)
§
156
GVG
ALS
ABSCHLIESSENDE
REGELUNG
DER
ZIVILRECHTSHILFE
44
B)
WEITER
BEGRIFF
DER
ZIVILRECHTSHILFE
VON
NAGEL
UND
PFENNIG
44
C)
STELLUNGNAHME
45
3)
ZWECKMAESSIGKEIT
DER
INNERSTAATLICHEN
RECHTSHILFE
46
III)
NOTWENDIGKEIT
DER
INTERNATIONALEN
RECHTSHILFE
47
IV)
VORGEHENSWEISEN
DER
INTERNATIONALEN
RECHTSHILFE
47
1)
HILFE
DURCH
DIE
BEHOERDEN
EINES
ANDEREN
STAATES
48
2)
INNERSTAATLICHE
RECHTS
UND
AMTSHILFE
48
3)
HILFE
FUER
EIN
VERFAHREN
IN
EINEM
ANDEREN
STAAT
48
4)
RECHTSHILFE
DURCH
DULDUNG
49
5)
STELLUNGNAHME
50
V)
VERFAHRENSGEGENSTAENDE
DER
INTERNATIONALEN
RECHTSHILFE
52
1)
ANERKENNUNG
UND
VOLLSTRECKUNG
AUSLAENDISCHER
ENTSCHEIDUNGEN
52
2)
VOLLSTRECKUNGSHILFE
53
A)
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
54
B)
RECHTSHILFEVERFAHREN
54
C)
STELLUNGNAHME
54
3)
§
5
ZRHO
54
VI)
VERPFLICHTUNG
ZUR
RECHTSHILFELEISTUNG
56
1)
VERTRAGLOSER
RECHTSHILFEVERKEHR
56
A)
KEINE
VOELKERRECHTLICHE
VERPFLICHTUNG
ZUR
RECHTSHILFELEISTUNG
56
B)
COURTOISIE
INTERNATIONALE
57
C)
GEGENSEITIGKEIT
58
AA)
DAS
GEGENSEITIGKEITSPRINZIP
IN
DER
ZPO
58
BB)
GEGENSEITIGKEIT
UND
INTERNATIONALER
RECHTSHILFEVERKEHR
58
AAA)
VERBUERGUNG
DER
GEGENSEITIGKEIT
59
5
BBB)
ABSCHAFFUNG
DER
GEGENSEITIGKEIT
59
CCC)
GEGENSEITIGES
ENTGEGENKOMMEN
59
DDD)
STELLUNGNAHME
59
2)
STAATS
VERTRAGLICH
GEREGELTER
RECHTSHILFEVERKEHR
61
A)
VOELKERRECHTLICHE
VERPFLICHTUNG
61
B)
STAATSVERTRAEGE
61
AA)
MULTILATERALE
STAATSVERTRAEGE
62
AAA)
HAAGER
ABKOMMEN
ZUR
REGELUNG
VON
FRAGEN
DES
INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS
VOM
14.
NOVEMBER
1896
62
BBB)
HAAGER
ABKOMMEN
UEBER
DEN
ZIVILPROZESS
VOM
17.
JULI
1905
62
CCC)
HAAGER
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
ZIVILPROZESS
VOM
1.
MAERZ
1954
63
DDD)
HAAGER
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
ZUSTELLUNG
GERICHTLICHER
UND
AUSSERGERICHTLICHER
SCHRIFTSTUECKE
IM
AUSLAND
IN
ZIVIL
ODER
HANDELSSACHEN
VOM
15.
NOVEMBER
1965
64
EEE)
HAAGER
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
BEWEISAUFNAHME
IM
AUSLAND
IN
ZIVIL
ODER
HANDELSSACHEN
VOM
18.
MAERZ
1970
65
FFF)
ZWEISEITIGE
ZUSATZVEREINBARUNGEN
68
BB)
BILATERALE
STAATSVERTRAEGE
69
AAA)
DEUTSCH-BRITISCHES
ABKOMMEN
UEBER
DEN
RECHTSVERKEHR
69
BBB)
DEUTSCH-TUERKISCHES
ABKOMMEN
UEBER
DEN
RECHTSVERKEHR
70
CCC)
DEUTSCH-GRIECHISCHES
ABKOMMEN
UEBER
DIE
GEGENSEITIGE
RECHTSHILFE
70
DDD)
DEUTSCH-TUNESISCHER
RECHTSHILFE
UND
VOLLSTRECKUNGSVERTRAG
70
VII)
INTERNATIONALER
RECHTSHILFEVERKEHR
UND
ART.
32
ABS.
1
GG
71
1)
ART.
32
ABS.
1
GG
71
2)
ART.
97
ABS.
1
GG
72
3)
ABGRENZUNG
73
A)
BERUEHRUNG
DER
AUSWAERTIGEN
BEZIEHUNGEN
74
AA)
VERTRAGLOSER
RECHTSHILFEVERKEHR
MIT
DEN
BEHOERDEN
DES
ERSUCHTEN
STAATES
74
BB)
STAATSVERTRAGLICH
GEREGELTER
RECHTSHILFEVERKEHR
MIT
DEN
BEHOERDEN
DES
ERSUCHTEN
STAATES
74
CC)
RECHTSHILFEERSUCHEN
AN
DEUTSCHE
KONSULN
75
B)
VERWALTUNGSMAESSIGE
PRUEFUNG
76
AA)
RECHTSHILFEERSUCHEN
AN
BEHOERDEN EINES
AUSLAENDISCHEN
STAATES
76
BB)
RECHTSHILFEERSUCHEN
AN
DEUTSCHE
KONSULN
ZUR
ERLEDIGUNG
IN
EIGENER
ZUSTAENDIGKEIT
79
4)
RECHTSMITTEL
80
6
B)
RECHTSHILFEERSUCHEN
GEMAESS
§
363
ABS.
1
ZPO
81
I)
BEWEISBESCHLUSS
81
II)
ERSUCHUNGSSCHREIBEN
82
1)
ART.
3
HBUE
82
2)
ZRHO
83
3)
SPRACHE
AUSGEHENDER
RECHTSHILFEERSUCHEN
85
III)
VERWALTUNGSMAESSIGE
PRUEFUNG
AUSGEHENDER
RECHTSHILFEERSUCHEN
86
IV)
UEBERMITTLUNG
AUSGEHENDER
RECHTSHILFEERSUCHEN
86
1)
DIPLOMATISCHER
WEG
86
2)
KONSULARISCHER
WEG
87
3)
UNMITTELBARER
VERKEHR
88
A)
DIREKTER
VERKEHR
88
B)
VERKEHR
UEBER
EINE
EMPFANGSSTELLE
88
4)
HZPRUEB
89
5)
HBUE
89
V)
PRUEFUNG
DES
RECHTSHILFEERSUCHENS
DURCH
DIE
BEHOERDEN
DES
ERSUCHTEN
STAATES
90
1)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
HBUE
90
A)
ZIVIL
ODER
HANDELSSACHE
90
B)
GERICHTLICHE
BEHOERDE
92
C)
BEWEISAUFNAHME
ODER
ANDERE
GERICHTLICHE
HANDLUNG
92
2)
FORMALE
ANFORDERUNGEN
93
3)
ART.
5
HBUE
93
4)
ART.
11
HBUE
94
5)
ART.
12
HBUE
95
6)
ART.
23
HBUE
97
VI)
ERLEDIGUNG
DES
RECHTSHILFEERSUCHENS
DURCH
DIE
ZUSTAENDIGEN
BEHOERDEN
DES
ERSUCHTEN
STAATES
99
VII)
ZWANGSMASSNAHMEN
101
VIII)
TEILNAHME
DER
PARTEIEN
AN
DER
BEWEISAUFNAHME
DURCH
DIE
ERSUCHTE
BEHOERDE
102
IX)
PROTOKOLLERSTELLUNG
UND
RUECKSENDUNG
103
X)
VERWERTUNG
DER
BEWEISERGEBNISSE
DURCH
DAS
PROZESSGERICHT
104
XI)
KOSTEN
DER
RECHTSHILFE
104
1)
VERTRAGLOSER
RECHTSHILFEVERKEHR
104
2)
STAATSVERTRAGLICH
GEREGELTER
RECHTSHILFEVERKEHR
104
A)
GRUNDSATZ
DER
KOSTENFREIHEIT
IM
HZPRUEB
UND
IM
HBUE
105
B)
AUSNAHMETATBESTAENDE
IM
HZPRUEB
105
C)
AUSNAHMETATBESTAENDE
IM
HBUE
105
3)
INNERSTAATLICHE
RECHTSVORSCHRIFTEN
107
7
C)
DARSTELLUNG
EINES
RECHTSHILFEERSUCHENS
GEMAESS
§
363
ABS.
2
ZPO
108
I)
BEWEISBESCHLUSS
108
II)
BEFUGNIS
DES
DEUTSCHEN
KONSULS
ZUR
BEWEISAUFNAHME
108
1)
DEUTSCHES
RECHT
108
2)
VOELKERRECHTLICHE
REGELN
109
A)
HAAGER
UEBEREINKOMMEN
VON
1905
UND
1954
109
B)
HAAGER
BEWEISUEBEREINKOMMEN
VON
1970
109
C)
STAATENPRAXIS
111
3)
TATSAECHLICHE
HINDERNISSE
112
4)
EVENTUALERSUCHEN
113
III)
VERWALTUNGSMAESSIGE
PRUEFUNG
DES
ERSUCHUNGSSCHREIBENS
114
IV)
ERLEDIGUNG
DES
BEWEISAUFNAHMEERSUCHENS
114
1)
ANWENDUNG
DER
LEX
FORI
114
2)
GRUNDSATZ
DER
FREIWILLIGKEIT
115
3)
ERLEDIGUNG
DES
RECHTSHILFEERSUCHENS
116
A)
LADUNG
DES
ZEUGEN
116
B)
TEILNAHME
DER
PARTEIEN
116
4)
VERNEHMUNG
117
5)
UEBERSENDUNG
DER
ERLEDIGUNGSSTUECKE
118
V)
VERWERTUNG
DER
BEWEISERGEBNISSE
DURCH
DAS
PROZESSGERICHT
118
VI)
KOSTEN
DER
RECHTSHILFE
119
D)
DARSTELLUNG
EINES
RECHTSHILFEERSUCHENS
GEMAESS
§
364
ZPO
120
I)
ZUSAMMENHANG
MIT
§
363
ABS.
1
ZPO
120
II)
ERMESSENSENTSCHEIDUNG
DES
PROZESSGERICHTS
120
1)
§
364
ZPO
ALS
AUSNAHMEVORSCHRIFT
121
2)
§
364
ZPO
ALS
ERMESSENSVORSCHRIFT
121
A)
STAATSVERTRAGLICH
GEREGELTER
RECHTSHILFEVERKEHR
122
AA)
VOELKERRECHTLICHE
VERPFLICHTUNG
ZUR
ERLEDIGUNG
GERICHTLICHER
ERSUCHEN
122
BB)
UEBERMITTLUNG
EINES
GERICHTLICHEN
ERSUCHENS
DURCH
EINE
PARTEI
122
CC)
ART.
27
A)
HBUE
123
B)
VERTRAGLOSER
RECHTSHILFE
VERKEHR
123
III)
INHALT
EINER
ANORDNUNG
NACH
§
364
ABS.
1,
2
ZPO
124
IV)
FRISTSETZUNG
GEMAESS
§
364
ABS.
3
ZPO
125
V)
BENACHRICHTIGUNG
125
VI)
ABAENDERUNG
DES
BEWEISBESCHLUSSES
126
VII)
RECHTSMITTEL
126
8
3.
TEIL
RICHTER
IM
AUSLAND
127
A)
BEWEISAUFNAHME
DURCH
DEUTSCHE
RICHTER
IM
AUSLAND
127
I)
VOELKERRECHT
127
1)
ZUSTIMMUNG
DES
AUSLAENDISCHEN
STAATES
127
2)
ART.
17
HBUE
128
II)
INNERSTAATLICHES
RECHT
130
1)
AUSLANDSBEWEISAUFNAHME
DURCH
DEUTSCHE
RICHTER
130
2)
§
363
ZPO
ALS
ABSCHLIESSENDE
REGELUNG
131
3)
STELLUNGNAHME
131
B)
TEILNAHME
DEUTSCHER
RICHTER
AN
EINER
RECHTSHILFE
VERNEHMUNG
IM
AUSLAND
133
I)
VOELKERRECHT
134
1)
ZUSTIMMUNG
DES
BEWEISAUFNAHMESTAATES
134
2)
ART.
8
HBUE
134
3)
MITWIRKUNGSBEFUGNISSE
TEILNEHMENDER
RICHTER
135
A)
FRAGERECHT
135
B)
ART.
17
HBUE
136
II)
INNERSTAATLICHES
RECHT
136
1)
ZIVILPROZESSRECHT
136
A)
VERHAELTNIS
ZU
§
363
ZPO
137
B)
ART.
17
HBUE
137
2)
ART.
32
GG
138
3)
ZWECKMAESSIGKEIT
DER
TEILNAHME
DEUTSCHER
RICHTER
139
4.
TEIL
GERICHTLICHE
BEWEISBESCHAFFUNG
141
A)
DEFINITION
GRENZUEBERSCHREITENDER
GERICHTLICHER
BEWEISBESCHAFFUNGSANORDNUNGEN
141
B)
VOELKERRECHTLICHE
GRUNDSAETZE
142
I)
VOELKERRECHTLICH
ZULAESSIGER
INHALT
143
1)
VOELKERRECHTLICHES
VERBOT
VON
BEWEISBESCHAFFUNGSANORDNUNGEN
GEGENUEBER
ZEUGEN
143
2)
BEWEISBESCHAFFUNGSANORDNUNGEN
GEGENUEBER
ZEUGEN
BEI
BESTEHEN
DER
GERICHTSBARKEIT
144
3)
INTERNATIONALE
BEWEISZUSTAENDIGKEIT
145
4)
UNTERSCHEIDUNG
NACH
DER
STAATSANGEHOERIGKEIT
DES
ZEUGEN
146
5)
STELLUNGNAHME
147
A)
ANORDNUNGEN
GEGENUEBER
PROZESSPARTEIEN
147
AA)
VERURTEILUNG
ZU
VERHALTEN
IM
AUSLAND
147
9
BB)
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
IM
LAUFENDEN
VERFAHREN
148
CC)
SANKTIONIERUNG
150
AAA)
VERHAENGUNG
VON
PROZESSNACHTEILEN
151
BBB)
ZWANGSMASSNAHMEN
IM
AUFENTHALTSSTAAT
151
CCC)
ZWANGSMASSNAHMEN
IM
FORUMSTAAT
151
B)
BEWEISBESCHAFFUNGSANORDNUNGEN
GEGENUEBER
ZEUGEN
152
AA)
GERICHTSBARKEIT
UEBER
ZEUGEN
152
BB)
BESTEHEN
VON
GERICHTSBARKEIT
UEBER
ZEUGEN
153
AAA)
AUFENTHALT
IM
FORUMSTAAT
153
BBB)
ZEUGE
IM
AUSLAND
154
AAAA)
GERICHTSBARKEIT
UEBER
INFORMANTEN
154
BBBB)
GERICHTSBARKEIT
KRAFT
PERSONALHOHEIT
154
CCCC)
FOLGERUNGEN
AUS
DEM
BESTEHEN
DER
GERICHTSBARKEIT
UEBER
ZEUGEN
IM
AUSLAND
155
AAAAA)
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
155
BBBBB)
SANKTIONIERUNG
156
DD)
FEHLEN
VON
GERICHTSBARKEIT
157
AAA)
MITWIRKUNGSPFLICHT
157
BBB)
BITTE
UM
MITWIRKUNG
158
C)
ERGEBNIS
160
II)
UEBERMITTLUNG
GRENZUEBERSCHREITENDER
GERICHTLICHER
BEWEISBESCHAFFUNGS
ANORDNUNGEN
161
1)
PRAXIS
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
162
2)
ANGLO-AMERIKANISCHE
PRAXIS
164
3)
SCHRIFTTUM
165
A)
VOELKERRECHTSKONFORMITAET
DER
POSTALISCHEN
AUSLANDSZUSTELLUNG
165
B)
ZULAESSIGKEIT
DER
UEBERMITTLUNG
EINER
LADUNG
DURCH
POSTBRIEF
166
C)
VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE
PFLICHT
ZUR
DULDUNG
POSTALISCHER
MITTEILUNGEN
UEBER
LADUNGEN
166
D)
POSTALISCHE
ZUSTELLUNG
MIT
UEBERSETZUNG
UND
BENACHRICHTIGUNG
166
E)
ZULAESSIGKEIT
DER
UEBERMITTLUNG
EINER
BITTE
UM
INFORMATION
167
F)
UNZULAESSIGKEIT
POSTALISCHER
DIREKTZUSTELLUNGEN
167
G)
SOUVERAENITAET
ALS
BUERGERSCHUTZ
168
4)
STELLUNGNAHME
168
A)
ZUSTELLUNG
AUF
DEM
RECHTSHILFEWEG
168
B)
ZUSTELLUNG
DURCH
DIE
POST
169
AA)
MITTEILUNGEN
UEBER
INLANDSAKTE
169
BB)
POSTALISCHE
DIREKTZUSTELLUNG
170
C)
VORSCHLAG
FUER
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
172
AA)
SCHUTZFUNKTION
DER
STAATLICHEN
SOUVERAENITAET
UND
ZUSTELLUNG
173
BB)
ERFORDERLICHKEIT
DES
SCHUTZES
173
10
CC)
SICHERSTELLUNG
DES
SCHUTZES
173
DD)
ZUZUSTELLENDE
SCHRIFTSTUECKE
175
AAA)
ZUSTELLUNG
EINER
KLAGESCHRIFT
176
BBB)
ZWANGSBEWEHRTE
BEWEISBESCHAFFUNGSANORDNUNG
AN
EINEN
ZEUGEN
176
CCC)
BEWEISBESCHAFFUNGSANORDNUNG
OHNE
SANKTION
177
EE)
BESTEHEN
AUF
DER
ZUSTELLUNG
AUF
DEM
RECHTSHILFEWEG
177
III)
BEWEISBESCHAFFUNG
AUS
DEM
AUSLAND
UND
DAS
HBUE
178
1)
POSITION
DER
DEUTSCHEN
BUNDESREGIERUNG
179
2)
US-AMERIKANISCHE
RECHTSPRECHUNG
179
3)
STELLUNGNAHME
181
C)
BEWEISBESCHAFFUNG
DURCH
EIN
DEUTSCHES
ZIVILGERICHT
183
I)
BEWEISBESCHAFFUNG
AUS
DEM
AUSLAND
UND
DEUTSCHES
ZIVILPROZESSRECHT
183
II)
VERTRETENE
AUFFASSUNGEN
184
1)
RECHTSPRECHUNG
184
A)
VORRANG
DER
RECHTSHILFE
UND
UNZWECKMAESSIGKEIT
DER
LADUNG
185
B)
SCHRIFTLICHE
ZEUGENBEFRAGUNG
IST
EINGRIFF
IN
HOHEITSRECHTE
185
C)
ZULAESSIGKEIT
VON
ZEUGENLADUNGEN
185
2)
LITERATUR
186
A)
BEWEISBESCHAFFUNG
GENERELL
UNZULAESSIG
187
AA)
LADUNGEN
VON
ZEUGEN
AUS
DEM
AUSLAND
GIBT
ES
NICHT
187
BB)
VERLETZUNG
DER
GEBIETSHOHEIT
DES
AUFENTHALTSSTAATES
187
CC)
VOELKERRECHTS
WIDRIGKEIT
DER
ZWANGSBEWEHRTEN
LADUNG
EINES
ZEUGEN
AUS
DEM
AUSLAND
187
B)
LADUNG
ZULAESSIG,
ABER
UNZWECKMAESSIG
188
C)
LADUNG
ZULAESSIG
UND
NICHT
VON
VORNHEREIN
UNZWECKMAESSIG
188
D)
UNTERSCHEIDUNG
NACH
DER
STAATSANGEHOERIGKEIT
DES
ZEUGEN
189
III)
STELLUNGNAHME
190
1)
LADUNG
EINES
ZEUGEN
190
A)
ZEUGE
IM
INLAND
190
AA)
INHALT
EINER
ZEUGENLADUNG
190
BB)
UEBERMITTLUNG
DER
LADUNG
191
CC)
WIRKUNG
EINER
ORDNUNGSMAESSIGEN
ZEUGENLADUNG
191
B)
ZEUGE
IM
AUSLAND
192
AA)
INHALT
192
BB)
UEBERMITTLUNG
194
AAA)
ZUSTELLUNG
194
BBB)
FORMLOSE
MITTEILUNG
195
2)
ANORDNUNG
DER
SCHRIFTLICHEN
BEANTWORTUNG
DER
BEWEISFRAGE
196
A)
ZEUGE
IM
INLAND
196
11
AA)
§
377
ABS.
3
SATZ
1
ZPO
196
BB)
FEHLENDE
VERPFLICHTUNG
197
EC)
ZEUGENBEWEIS
197
DD)
UEBERMITTLUNG
197
EE)
VERFAHREN
198
B)
ZEUGE
IM
AUSLAND
198
AA)
BEWEISBESCHAFFUNG
ODER
AUSLANDSBEWEISAUFNAHME
198
BB)
INHALT
199
CC)
UEBERMITTLUNG
200
IV)
GERICHTLICHE
BEWEISBESCHAFFUNG
UND
ART.
32
ABS.
1
GG
200
1)
GERICHTLICHE
BEWEISBESCHAFFUNG
UND
ART.
32
ABS.
1
GG
201
2)
GERICHTLICHE
BEWEISBESCHAFFUNG
UND
ZRHO
202
5.
TEIL
BEWEISBESCHAFFUNG
DURCH
DIE
PARTEIEN
204
A)
VOELKERRECHT
204
I)
PARTEIHANDLUNGEN
IM
VORFELD
EINES
ZIVILVERFAHRENS
204
II)
PARTEIHANDLUNGEN
IM
RAHMEN
EINES
ANHAENGIGEN
ZIVILVERFAHRENS
205
1)
DEPOSITIONS
IM
AUSLAND
IM
RAHMEN
DER
DISCOVERY
205
A)
US-AMERIKANISCHE
AUFFASSUNG
206
B)
EINWENDUNGEN
DEUTSCHER
AUTOREN
206
C)
STELLUNGNAHME
207
2)
DEPOSITIONS
LEITENDER
ANGESTELLTER
IN
DEN
USA
208
B)
DEUTSCHES
ZIVILPROZESSRECHT
209
I)
STELLEN
EINES
ZEUGEN
209
II)
SCHRIFTLICHE
AUSKUNFT
EINES
ZEUGEN
209
1)
EINHOLUNG
209
2)
VERWERTUNG
210
A)
URKUNDENBEWEIS
210
B)
ERSETZUNG
DES
ZEUGENBEWEISES
DURCH
DEN
URKUNDENBEWEIS
210
6.
TEIL
UNMITTELBARKEIT
DER
BEWEISAUFNAHME
UND
BEWEISMITTEL
IM
AUSLAND
212
A)
DER
GRUNDSATZ
DER
UNMITTELBARKEIT
DER
BEWEISAUFNAHME
212
I)
INHALT
UND
BEDEUTUNG
212
II)
AUSNAHMEN
213
1)
KREIS
DER
ZU
BEAUFTRAGENDEN
RICHTER
213
2)
GESETZLICH
BESTIMMTE
AUSNAHMEN
214
A)
§
375
ABS.
1
ZPO
214
B)
§
375
ABS.
LA
ZPO
214
12
3)
UNMITTELBARKEIT
UND
BEWEISAUFNAHME
IM
RECHTSHILFEWEGE
215
III)
UEBERTRAGUNG
216
IV)
ANFECHTBARKEIT
216
1)
RECHTSMITTEL
GEGEN
DAS
URTEIL
216
2)
HEILUNG
EINES
VERSTOSSES
GEGEN
DEN UNMITTELBARKEITSGRUNDSATZ
217
B)
UNMITTELBARKEIT
DER
BEWEISAUFNAHME
UND
ZEUGE
IM AUSLAND
218
I)
RECHTSPRECHUNG
218
1)
AUSLANDSBEWEISAUFNAHME
ALS
EINSCHRAENKUNG
DES
UNMITTELBARKEITS
GRUNDSATZES
218
2)
ZULAESSIGKEIT
WIEDERHOLTER
LADUNGEN
218
II)
SCHRIFTTUM
219
1)
UEBERWIEGENDE
AUFFASSUNG
219
2)
VERNEHMUNG
IM
AUSLAND
UND
§
375
ABS.
1
NR.
3
ZPO
220
3)
LADUNG
EINES
ZEUGEN
AUS
DEM
AUSLAND
NUR
IN
AUSNAHMEFALLEN
220
4)
VORRANG
DER
BEWEISBESCHAFFUNG
VOR
DER
AUSLANDSBEWEISAUFNAHME
221
III)
STELLUNGNAHME
221
1)
§
355
UND
§
363
ZPO
222
2)
UNMITTELBARKEIT
UND
BEWEISBESCHAFFUNG
223
3)
UNMITTELBARKEIT
UND
RECHTSHILFE
UND
BEWEISBESCHAFFUNG
223
ZUSAMMENFASSUNG
227
LITERATUR
234
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Schabenberger, Andreas |
author_facet | Schabenberger, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Schabenberger, Andreas |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011241774 |
classification_rvk | PT 340 |
ctrlnum | (OCoLC)75831690 (DE-599)BVBBV011241774 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011241774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980717</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970304s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948913282</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980037835</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-9800378-3-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75831690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011241774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schabenberger, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß</subfield><subfield code="c">Andreas Schabenberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pforzheim</subfield><subfield code="b">Bode</subfield><subfield code="c">[1996]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">250 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweisaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145171-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067701-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beweisaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145171-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zeuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067701-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007545265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007545265</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011241774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-06T09:01:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3980037835 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007545265 |
oclc_num | 75831690 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 250 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Bode |
record_format | marc |
spelling | Schabenberger, Andreas Verfasser aut Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß Andreas Schabenberger Pforzheim Bode [1996] 250 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1995 Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd rswk-swf Beweisaufnahme (DE-588)4145171-5 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf Zeuge (DE-588)4067701-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zivilprozess (DE-588)4067911-1 s Beweisaufnahme (DE-588)4145171-5 s Zeuge (DE-588)4067701-1 s Ausland (DE-588)4068999-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007545265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schabenberger, Andreas Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd Beweisaufnahme (DE-588)4145171-5 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Zeuge (DE-588)4067701-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067911-1 (DE-588)4145171-5 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4067701-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß |
title_auth | Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß |
title_exact_search | Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß |
title_full | Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß Andreas Schabenberger |
title_fullStr | Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß Andreas Schabenberger |
title_full_unstemmed | Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß Andreas Schabenberger |
title_short | Der Zeuge im Ausland im deutschen Zivilprozeß |
title_sort | der zeuge im ausland im deutschen zivilprozeß |
topic | Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd Beweisaufnahme (DE-588)4145171-5 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Zeuge (DE-588)4067701-1 gnd |
topic_facet | Zivilprozess Beweisaufnahme Ausland Zeuge Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007545265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schabenbergerandreas derzeugeimauslandimdeutschenzivilprozeß |