Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992: Forschungsbericht 101 06 072
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
1997
|
Schriftenreihe: | Deutschland / Umweltbundesamt: Berichte
1997,3 Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit : Umweltplanung, Ökologie |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 175 S. |
ISBN: | 3503040749 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011241725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161011 | ||
007 | t | ||
008 | 970304s1997 gw t|||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949871656 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503040749 |c kart. : DM 56.00 |9 3-503-04074-9 | ||
035 | |a (OCoLC)243857267 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011241725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-Aug7 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-Eb1 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a AR 29760 |0 (DE-625)8656: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2359 |0 (DE-625)139582: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beyerlin, Ulrich |d 1944-2015 |e Verfasser |0 (DE-588)108471209 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 |b Forschungsbericht 101 06 072 |c von Ulrich Beyerlin und Thilo Marauhn. Unter Mitarb. von Julia Sommer und Markus Ehrmann. [Hrsg.: Umweltbundesamt. Red.: Fachbereich I 3.1] |
246 | 1 | 3 | |a UBA FB 97 006 |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 1997 | |
300 | |a VII, 175 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschland / Umweltbundesamt: Berichte |v 1997,3 | |
490 | 0 | |a Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit : Umweltplanung, Ökologie | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Umweltrecht |0 (DE-588)4027453-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Internationales Umweltrecht |0 (DE-588)4027453-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Effizienz |0 (DE-588)4013585-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationales Umweltrecht |0 (DE-588)4027453-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marauhn, Thilo |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)124728537 |4 aut | |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |n englisch |a Beyerlin, Ulrich |t Law making and low enforcement in international environmental law after the 1992 Rio conference |
810 | 2 | |a Umweltbundesamt: Berichte |t Deutschland |v 1997,3 |w (DE-604)BV012335741 |9 1997,3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007545244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007545244 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501654211166208 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORBEMERKUNGEN
1
I.
FORSCHUNGSZIEL
1
II.
UNTERSUCHUNGSKONZEPT
2
III.
ARBEITSMETHODE
3
1.
TEIL:
RECHTSETZUNG
IM
UMWELTVOELKERRECHT
4
1.
KAPITEL:
4
ALLGEMEINE
CHARAKTERISTIKA
DER
RECHTSETZUNG
IM
UMWELTVOELKERRECHT
I.
SPEZIFISCHE
BEDEUTUNG,
FUNKTION
UND
WECHSELWIRKUNGEN
DER
VER
4
'
SCHIEDENEN
RECHTSQUELLENTYPEN
IM
UMWELTVOELKERRECHT
1.
VOELKERRECHTLICHE
VERTRAEGE
4
2.
VOELKERGEWOHNHEITSRECHT;
IUS
COGENS
6
3.
YYSOFT
LAW
"
7
4.
GEGENSEITIGE
ERGAENZUNG
UND
WECHSELWIRKUNGEN
DER
VERSCHIEDENEN
10
NORMTYPEN
II.
AKTEURE
DER
RECHTSETZUNG
12
1.
STAATEN
12
2.
INTERNATIONALE
ORGANISATIONEN
13
3.
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN
14
III.
RECHTSETZUNGSEBENEN
15
2.
KAPITEL:
17
DEFIZITE
DES
UMWELTVOELKERRECHTLICHEN
NORMERZEUGUNGS
PROZESSES
I.
STAATLICHE
SOUVERAENITAET
ALS
HEMMSCHUH
DER
INTEMATIOENALEN
17
UMWELTSCHUTZKOOPERATION?
II.
DEFIZITE
DES
BISHERIGEN
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAGSRECHTS
19
1.
SCHWERFAELLIGES
VERTRAGSABSCHLUSS-UND
VERTRAGSAENDERUNGSVERFAHREN
19
2.
MANGELNDE
KOORDINIERUNG
DER
EINZELNEN
VERTRAGLICHEN
RECHT
20
SETZUNGSAKTIVITAETEN
III.
DEFIZITE
DES
VOELKERGEWOHNHEITSRECHTS
21
IV.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
25
IV
3.
KAPITEL:
27
WEGE
ZUR
BEHEBUNG
DER
DEFIZITE
IM
UMWELTVOELKERRECHTLICHEN
NORMERZEUGUNGSPROZESS
I.
VERTRAGLICHE
REGELUNGSSTRATEGIEN
27
1.
ALLUMFASSENDES
UMWELTUEBEREINKOMMEN?
27
2.
"PIECEMEAL
APPROACH"
28
3.
"FRAMEWORK
CONVENTION
AND
PROTOCOL
APPROACH"
30
4.
ZUSAMMENSPIEL
UNIVERSELLER
UND
REGIONALER
NORMEN
35
II.
ERLEICHTERUNG
DES
VERTRAGSABSCHLUSSPROZESSES
38
1.
EFFEKTIVERE
VERTRAGSVERHANDLUNGEN
38
2.
RUECKWIRKUNGEN
DER
INHALTLICHEN
VERTRAGSGESTALTUNG
AUF
DIE
40
VERTRAGSERFUELLUNG
3.
MOEGLICHKEITEN
ZUR
ENTLASTUNG
DES
VERTRAGSINHALTES
42
III.
ERLEICHTERUNG
DES
VERTRAGSAENDERUNGSPROZESSES
44
1.
AENDERUNG
VON
VERTRAEGEN
UND
PROTOKOLLEN
44
2.
AENDERUNG
VON
ANHAENGEN
45
3.
ANPASSUNG
VON
ANHAENGEN
46
4.
FAZIT
47
IV.
BETEILIGUNG
VON
INSTITUTIONEN
DER
STAATENGEMEINSCHAFT
AM
48
INTERNATIONALEN
NORMERZEUGUNGSPROZESS
.
1.
NEUE
ZENTRALE
INTERNATIONALE
RECHTSETZUNGSINSTANZ?
49
2.
BESTEHENDE
INTERNATIONALE
ORGANISATIONEN
53
3.
UNEP
YY
55
A)
RECHTSSTELLUNG
UND
ORGANISATION
55
B)
AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
57
C)
PERSPEKTIVEN
59
4.
COMMISSION
ON
SUSTAINABLE
DEVELOPMENT
(CSD)
60
A)
RECHTSSTELLUNG
UND
ORGANISATION
60
B)
AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
62
C)
PERSPEKTIVEN
63
5.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
UNEP
UND
DER
CSD
65
V.
BETEILIGUNG
VON
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN
AM
INTERNATIONALEN
67
N
ORMERZEUGUNGSPROZESS
V
2.
TEIL:
RECHTSDURCHSETZUNG
IM
UMWELT-
73
VOELKERRECHT
1.
KAPITEL:
76
DIE
VERSCHIEDENEN
MITTEL
UND
METHODEN
DER RECHTSDURCHSET
ZUNG
IM
UEBERBLICK
I.
TRADITIONELLE
MITTEL:
STAATENVERANTWORTLICHKEIT,
REPRESSALIE
UND
76
RETORSION,
STREITBEILEGUNG,
UN-SANKTIONEN
1.
STAATENVERANTWORTLICHKEIT
UND-HAFTUNG
76
2.
RETORSION
UND
REPRESSALIE
78
3.
TRADITIONELLE
STREIBEILEGUNG
80
4.
ZENTRALE
RECHTSDURCHSETZUNG
DURCH
DEN
SICHERHEITSRAT
DER
84
VEREINTEN
NATIONEN?
II.
PARTNERSCHAFTLICHE
MITTEL:
ERFUELLUNGSKONTROLLE
UND
ERFUELLUNGSHILFE
85
1.
KOLLEKTIVE
STATT
EINZELSTAATLICHER
RECHTSDURCHSETZUNG
86
2.
KOOPERATION
STATT
KONFRONTATION
88
3.
PRAEVENTION
STATT
REPRESSION
89
4.
ERFUELLUNGSHILFE
STATT
SANKTIONEN
90
III.
GESTUFTES
SYSTEM
PARTNERSCHAFTLICHER
UND
REPRESSIVER
RECHTSDURCH
91
SETZUNGSMITTEL
IV.
WECHSELWIRKUNGEN
ZWISCHEN
RECHTSETZUNG
UND
RECHTSDURCH
92
SETZUNG
2.
KAPITEL:
94
ERFUELLUNGSKONTROLLE
I.
EINFUEHRUNG
94
II.
VERFAHRENSELEMENTE
DER
ERFUELLUNGSKONTROLLE
95
1.
BERICHTS-UND
DEKLARATIONSPFLICHTEN
DER
STAATEN
96
2.
VERIFIKATIONSMOEGLICHKEITEN
99
A)
INFORMATIONEN
ANDERER
VERTRAGSPARTEIEN
YY
100
B)
INFORMATIONEN
VON
NGOS
ODER
PRIVATPERSONEN
100
C)
VOR-ORT-UNTERSUCHUNGEN
101
D)
"MONITORING"
102
E)
DIE
DIALOGTECHNIK
103
3.
FAKTISCHE
UND
RECHTLICHE
EVALUIERUNG
103
4.
NOTWENDIGKEIT
EINES
"INTERNATIONALEN
VERFAHRENSRECHTS"
105
A)
REGELUNG
DES
VERFAHRENSABLAUFS
106
B)
RECHTE
UND
INTERESSENSCHUTZ
DER
VERFAHRENSBETEILIGTEN
108
VI
III.
DIE
INSTITUTIONELLEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
ERFUELLUNGSKONTROLLE
110
1.
DIE
VERFAHRENSAKTEURE
110
2.
TYPEN
VON
ORGANEN
111
3.
NUTZUNG
VORHANDENER
ODER
EINRICHTUNG
NEUER
INTERNATIONALER
113
ORGANE?
IV.
MOEGLICHKEITEN
DER
REAKTION
AUF
ERFUELLUNGSPROBLEME
114
1.
ANSAETZE
IN
DER
BISHERIGEN
VERTRAGSPRAXIS
114
2.
PERSPEKTIVEN
DER
WEITERENTWICKLUNG
117
V.
KOORDINIERUNG
DER
ERFUELLUNGSKONTROLLE
118
L.
V
KOOPERATION
ZWISCHEN
DEN
JEWEILIGEN
VERTRAGSORGANEN
118
2.
KOORDINIERUNGSFUNKTION
DER
COMMISSION
ON
SUSTAINABLE
119
DEVELOPMENT
(CSD)?
3.
KAPITEL:
'
O
121
ERFUELLUNGSHILFE
I.
EINFUEHRUNG
121
II.
MECHANISMEN
DER
ERFUELLUNGSHILFE
123
1.
GEGENSTAND
DER
ERFUELLUNGSHILFE
123
A)
"CAPACITY-BUILDING"
I.E.S.
(UMWELTERZIEHUNG
UND
-AUSBILDUNG,
124
PERSONELLE
ERFUELLUNGSHILFE,
VERMITTLUNG
VON
LEGISLATIVEM
UND
ADMINISTRATIVEM
"KNOW
HOW")
B)
TECHNOLOGIETRANSFER
125
C)
FINANZIELLE
ERFUELLUNGSHILFE
129
2.
REZIPROZITAET
ZWISCHEN
UMWELTSCHUTZPFLICHTEN
UND
ERFUELLUNGSHILFE?
132
III.
INSTITUTIONENBILDUNG
134
1.
VERTRAGSSPEZIFISCHE
INSTITUTIONEN
135
2.
DIE
GLOBALE
UMWELTFAZILITAET
139
4.
KAPITEL:
145
AUTORITATIVE
STREITBEILEGUNG
I.
VERHAELTNIS
ZUR
PARTNERSCHAFTLICHEN
RECHTSDURCHSETZUNG
145
II.
GEGENWAERTIGE
TENDENZEN
HINSICHTLICH
DER
STREITBEILEGUNG
IN
147
UMWELTVOELKERRECHTLICHEN
UEBEREINKOMMEN
III.
EINZELFRAGEN
149
1
STREITBEILEGUNG
DURCH
DEN
IGH
149
2.
BEILEGUNG
VON
STREITIGKEITEN
MIT
VERTRAGLICHEN
GEMEINSCHAFTS
150
ORGANEN
3.
AUSDEHNUNG
DER
"PARTEIFAEHIGKEIT"?
151
A)
"PARTEIFAEHIGKEIT"
VON
NGOS?
151
B)
"PARTEIFAEHIGKEIT"
VON
INDIVIDUEN?
YY
152
VII
3.
TEIL:
ABSCHLIESSENDE
EMPFEHLUNGEN
153
I.
RECHTSETZUNG
154
II.
RECHTSDURCHSETZUNG
158
BIBLIOGRAPHIE
162 |
any_adam_object | 1 |
author | Beyerlin, Ulrich 1944-2015 Marauhn, Thilo 1963- |
author_GND | (DE-588)108471209 (DE-588)124728537 |
author_facet | Beyerlin, Ulrich 1944-2015 Marauhn, Thilo 1963- |
author_role | aut aut |
author_sort | Beyerlin, Ulrich 1944-2015 |
author_variant | u b ub t m tm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011241725 |
classification_rvk | AR 29760 PR 2359 |
ctrlnum | (OCoLC)243857267 (DE-599)BVBBV011241725 |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011241725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161011</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970304s1997 gw t|||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949871656</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503040749</subfield><subfield code="c">kart. : DM 56.00</subfield><subfield code="9">3-503-04074-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243857267</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011241725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 29760</subfield><subfield code="0">(DE-625)8656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2359</subfield><subfield code="0">(DE-625)139582:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyerlin, Ulrich</subfield><subfield code="d">1944-2015</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108471209</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992</subfield><subfield code="b">Forschungsbericht 101 06 072</subfield><subfield code="c">von Ulrich Beyerlin und Thilo Marauhn. Unter Mitarb. von Julia Sommer und Markus Ehrmann. [Hrsg.: Umweltbundesamt. Red.: Fachbereich I 3.1]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">UBA FB 97 006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 175 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland / Umweltbundesamt: Berichte</subfield><subfield code="v">1997,3</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit : Umweltplanung, Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027453-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027453-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Effizienz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013585-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027453-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Durchsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246789-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marauhn, Thilo</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124728537</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="n">englisch</subfield><subfield code="a">Beyerlin, Ulrich</subfield><subfield code="t">Law making and low enforcement in international environmental law after the 1992 Rio conference</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Umweltbundesamt: Berichte</subfield><subfield code="t">Deutschland</subfield><subfield code="v">1997,3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012335741</subfield><subfield code="9">1997,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007545244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007545244</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011241725 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:25:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3503040749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007545244 |
oclc_num | 243857267 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-Aug7 DE-12 DE-384 DE-739 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-Eb1 DE-634 DE-83 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-Aug7 DE-12 DE-384 DE-739 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-Eb1 DE-634 DE-83 DE-188 DE-11 |
physical | VII, 175 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series2 | Deutschland / Umweltbundesamt: Berichte Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit : Umweltplanung, Ökologie |
spelling | Beyerlin, Ulrich 1944-2015 Verfasser (DE-588)108471209 aut Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 Forschungsbericht 101 06 072 von Ulrich Beyerlin und Thilo Marauhn. Unter Mitarb. von Julia Sommer und Markus Ehrmann. [Hrsg.: Umweltbundesamt. Red.: Fachbereich I 3.1] UBA FB 97 006 Berlin Schmidt 1997 VII, 175 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland / Umweltbundesamt: Berichte 1997,3 Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit : Umweltplanung, Ökologie Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd rswk-swf Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd rswk-swf Internationales Umweltrecht (DE-588)4027453-6 gnd rswk-swf Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd rswk-swf Internationales Umweltrecht (DE-588)4027453-6 s Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 s Effizienz (DE-588)4013585-8 s DE-604 Durchsetzung (DE-588)4246789-5 s Marauhn, Thilo 1963- Verfasser (DE-588)124728537 aut Parallele Sprachausgabe englisch Beyerlin, Ulrich Law making and low enforcement in international environmental law after the 1992 Rio conference Umweltbundesamt: Berichte Deutschland 1997,3 (DE-604)BV012335741 1997,3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007545244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beyerlin, Ulrich 1944-2015 Marauhn, Thilo 1963- Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 Forschungsbericht 101 06 072 Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Internationales Umweltrecht (DE-588)4027453-6 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048786-6 (DE-588)4013585-8 (DE-588)4027453-6 (DE-588)4246789-5 |
title | Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 Forschungsbericht 101 06 072 |
title_alt | UBA FB 97 006 |
title_auth | Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 Forschungsbericht 101 06 072 |
title_exact_search | Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 Forschungsbericht 101 06 072 |
title_full | Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 Forschungsbericht 101 06 072 von Ulrich Beyerlin und Thilo Marauhn. Unter Mitarb. von Julia Sommer und Markus Ehrmann. [Hrsg.: Umweltbundesamt. Red.: Fachbereich I 3.1] |
title_fullStr | Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 Forschungsbericht 101 06 072 von Ulrich Beyerlin und Thilo Marauhn. Unter Mitarb. von Julia Sommer und Markus Ehrmann. [Hrsg.: Umweltbundesamt. Red.: Fachbereich I 3.1] |
title_full_unstemmed | Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 Forschungsbericht 101 06 072 von Ulrich Beyerlin und Thilo Marauhn. Unter Mitarb. von Julia Sommer und Markus Ehrmann. [Hrsg.: Umweltbundesamt. Red.: Fachbereich I 3.1] |
title_short | Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung im Umweltvölkerrecht nach der Rio-Konferenz 1992 |
title_sort | rechtsetzung und rechtsdurchsetzung im umweltvolkerrecht nach der rio konferenz 1992 forschungsbericht 101 06 072 |
title_sub | Forschungsbericht 101 06 072 |
topic | Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Effizienz (DE-588)4013585-8 gnd Internationales Umweltrecht (DE-588)4027453-6 gnd Durchsetzung (DE-588)4246789-5 gnd |
topic_facet | Rechtsetzung Effizienz Internationales Umweltrecht Durchsetzung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007545244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012335741 |
work_keys_str_mv | AT beyerlinulrich rechtsetzungundrechtsdurchsetzungimumweltvolkerrechtnachderriokonferenz1992forschungsbericht10106072 AT marauhnthilo rechtsetzungundrechtsdurchsetzungimumweltvolkerrechtnachderriokonferenz1992forschungsbericht10106072 AT beyerlinulrich ubafb97006 AT marauhnthilo ubafb97006 |