Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung: zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 384 S. |
ISBN: | 3631317867 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011241322 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100426 | ||
007 | t | ||
008 | 970304s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949791148 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631317867 |c brosch. : DM 98.00 (freier Pr.) |9 3-631-31786-7 | ||
035 | |a (OCoLC)40782977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011241322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK5047 | |
082 | 0 | |a 342.43/03/09049 |2 21 | |
084 | |a PL 377 |0 (DE-625)136978: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Giesen, Tilmann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung |b zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission |c Tilman Giesen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 384 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz |v 24 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Gemeinsame Verfassungskommission des Deutschen Bundestages und des Bundesrates |0 (DE-588)3014683-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Constitutional amendments |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsreform |0 (DE-588)4062802-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |x History |y Unification, 1990 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Verfassungsreform |0 (DE-588)4062802-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 1 | 2 | |a Gemeinsame Verfassungskommission des Deutschen Bundestages und des Bundesrates |0 (DE-588)3014683-5 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Verfassungsreform |0 (DE-588)4062802-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz |v 24 |w (DE-604)BV000015215 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007544929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007544929 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681930507845632 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
5
INHALTSUEBERSICHT
.
7
INHALTSVERZEICHNIS
.
9
ABKUERZUNGS
VERZEICHNIS
.
19
EINLEITUNG
.
27
1.
TEIL:
DIE
BEGRIFFE
DER
VERFASSUNG
UND
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
DES
VOLKES
.
31
1.
KAPITEL:
DER
BEGRIFF
DER
VERFASSUNG
.
31
A.
DER
FORMELLE
VERFASSUNGSBEGRIFF
.
31
B.
DIE
MATERIELLEN
VERFASSUNGSBEGRIFFE
.
36
C.
DAS
ERGEBNIS
FUER
DAS
1.
KAPITEL
.
80
2.
KAPITEL:
DER
BEGRIFF
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
DES
VOLKES
.
81
A.
DER
GESCHICHTLICHE
AUFRISS
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
DES
VOLKES
.
81
B.
DER
KONSTRUKTIVE
AUFRISS
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
HEUTE
.
89
C.
DIE
DEFINITION
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
.
103
D.
EXPLIKATION
/
ABGRENZUNGEN
.
103
E.
DAS
ERGEBNIS
FUER
DAS
2.
KAPITEL
.
109
2.
TEIL:
DIE
VERFASSUNGGEBENDE
GEWALT
UND
DIE
WIEDERERLANGUNG
DER
STAATLICHEN
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
.
111
1.
KAPITEL:
DIE
GVK
ALS
NACHWEHE
DER
"VERFASSUNGSDISKUSSION''
.
111
2.
KAPITEL:
DIE
ERSCHEINUNG
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
IN
DER
GVK
.
116
A.
DIE
BRECHUNG
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
.
116
B.
DIE
VORZUNEHMENDE
PRUEFUNG
.
117
C.
DIE
BEFASSUNGSMATERIEN
DER
GVK
IN
DER
PRUEFUNG
.
120
3.
KAPITEL:
DAS
ERGEBNIS
FUER
DEN
2.
TEIL
.
141
3.
TEIL:
RECHTSFRAGEN
VON
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
DER
GVK,
SOWEIT
IN
IHR
VER
FASSUNGGEBENDE
GEWALT
ERSCHEINT
.
143
4.
TEIL:
RECHTSFRAGEN
VON
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
DER
GVK,
SOWEIT
IN
IHR
VERFASSUNGGEBENDE
GEWALT
NICHT
ERSCHEINT
.
143
1.
KAPITEL:
DIE
NORMATIVEN
VORGABEN
.
144
A.
DAS
GRUNDGESETZ
.
144
B.
ART.
5
EV
.
144
C.
DER
EINSETZUNGSBESCHLUSS
.
181
D.
DIE
VERFAHRENSLEITENDEN
BESCHLUESSE
DER
GVK
.
192
E.
DIE
ALLGEMEINEN
PARLAMENTSRECHTLICHEN
GRUNDSAETZE
.
198
F.
DIE
"GRUNDSAETZE
FUER
DIE
FREIE
WAHL
EINER
VERFASSUNGGEBENDEN
DEUTSCHEN
NATIONALVERSAMMLUNG"
.
199
2.
KAPITEL:
DIE
REAL
EXISTIERENDE
GVK
.
200
A.
DIE
MAKROANLAGE
UND
DIE
VORGESCHICHTE
DER
GVK
.
200
B.
DIE
SONSTIGEN
PROBLEME
DER
KONKRETEN
ORGANISATION
.
234
C.
DIE
PROBLEME
DES
KONKRETEN
VERFAHRENS
.
264
D.
DIE
UMSETZUNG
DER
KOMMISSIONSEMPFEHLUNGEN
.
328
E.
DIE
ERGEBNISSE
DES
2.
KAPITELS
.332
3.
KAPITEL:
DIE
FOLGEN
DER
DIFFERENZEN
.
334
A.
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
DER
BESCHLUESSE
ZUM
38.
UND
42.
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
334
B.
STETS
HEILENDE
WIRKUNG?
.
335
C.
DIFFERENZIERUNG
.
337
D.
DAS
ERGEBNIS
FUER
DAS
3.
KAPITEL
.344
4.
KAPITEL:
DIE
NUTZLEHREN
FUER
DIE
VORBEREITUNG
KUENFTIGER
GRUND
GESETZAENDERUNGEN
.346
5.
TEIL:
THESENKATALOG
.
350
ANHANG
I:
DER
EINSETZUNGSBESCHLUSS
.353
ANHANG
II:
DAUER
DER
SITZUNGEN
UND
ANHOERUNGEN
DER
GVK
.
355
ANHANG
IH:
DAS
ECHO
DER
GVK
IN
DER
PRESSE
.
356
ANHANG
IV:
ANZAHL
DER
TEILNEHMER
AN
DEN
SITZUNGEN
UND
ANHOERUNGEN
DER
KOMMISSION
.359
ANHANG
V:
ANWESENHEIT
DER
ORDENTLICHEN
UND
STELLVERTRETENDEN
GVK-MITGLIEDER
BEI
SITZUNGEN
UND
ANHOERUNGEN
DER
KOMMISSION
.
361
ANHANG
VI:
SACHVERSTAENDIGE
IM
PARTEIENPROPORZ
?
.
363
VERZEICHNIS
DES
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
SCHRIFTTUMS
.
365
8
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
19
EINLEITUNG
.
27
1.
TEIL:
DIE
BEGRIFFE
DER
VERFASSUNG
UND
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
DES
VOLKES
.
31
1.
KAPITEL:
DER
BEGRIFF
DER
VERFASSUNG
.
31
A.
DER
FORMELLE
VERFASSUNGSBEGRIFF
.
31
B.
DIE
MATERIELLEN
VERFASSUNGSBEGRIFFE
.
36
I.
UEBERBLICK
.
36
N.
IDEALTYPISCHE
VERFASSUNGSBEGRIFFE
.
38
1.
DARSTELLUNG
.
38
2.
KRITIK
.
41
HI.
DER
POSITIVISTISCHE
VERFASSUNGSBEGRIFF
KELSENS
(VERFASSUNG
ALS
STUFE
IN
DER
NORMENHIERARCHIE)
.
42
1.
DARSTELLUNG
.
42
2.
KRITIK
.
45
IV.
DER
VERFASSUNGSBEGRIFF
DER
NICHTPOSITIVISTEN
.
48
1.
DER
VERFASSUNGSBEGRIFF
BEI
SMEND
(VERFASSUNG
ALS
ORDNUNG
DER
INTEGRATION
DER
LEBENSTOTALITAET
IN
DEN
STAAT)
.
48
A)
DARSTELLUNG
.
48
AA)
INTEGRATIONSLEHRE
.
48
BB)
VERFASSUNGSBEGRIFF
.
49
CC)
IM
BESONDEREN:
DER
EINFLUSS
DER
GESCHICHTE
UND
DER
AENDERUNGEN
DES
STAATSGEBIETES
AUF
DIE
VERFASSUNG
.
51
B)
KRITIK
.
53
2.
DER
VERFASSUNGSBEGRIFF
SCHMITTS
(VERFASSUNG
ALS
ENTSCHEIDUNG
UEBER
ART
UND
FORM
DER
POLITISCHEN
EXISTENZ)
.
55
A)
DARSTELLUNG
.
55
B)
KRITIK
.
58
9
3.
DER
BEGRIFF
DER
VERFASSUNG
BEI
HELLER
(DIE
EINBEZIEHUNG
DER
AMBIANCE)
.
60
A)
DARSTELLUNG
.
60
B)
KRITIK
.
62
V.
VERFASSUNGSBEGRIFFE
UNTER
DER
GELTUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
62
1.
DER
UEBLICHE
VERFASSUNGSBEGRIFF
.
63
2.
ABWEICHENDE
ANSICHTEN
.
67
A)
AXIOMATISCHE
VERFASSUNGSBEGRIFFE
(VERFASSUNG
ALS
WERTORDNUNG)
.
67
AA)
DARSTELLUNG
.
67
BB)
KRITIK
.
70
B)
HAEBERLES
VERFASSUNGSBEGRIFF
(VERFASSUNG
ALS
OEFFENTLICHER
PROZESS)
.
71
AA)
DARSTELLUNG
.
71
BB)
KRITIK
.
72
3.
DER
HIESIGE
VERFASSUNGSBEGRIFF
.
73
A)
ARBEITSDEFINITION
.
73
B)
ERLAEUTERUNG
.
74
AA)
DIE
UNTERSCHEIDUNG
EINES
KEMBESTANDES
VON
EINEM
RANDBE
STAND
AN
NORMEN
.
75
BB)
DIE
METHODE
ZUR
ABGRENZUNG
DES
KEMBESTANDES
VOM
RANDBE
STAND
AN
NORMAUSSAGEN
.
76
(1)
DIE
ANSICHT
TOSCHS
.
76
(2)
DIE
EIGENE
METHODE
.
78
C.
DAS
ERGEBNIS
FUER
DAS
1.
KAPITEL
.
80
2.
KAPITEL:
DER
BEGRIFF
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
DES
VOLKES
.
81
A.
DER
GESCHICHTLICHE
AUFRISS
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
DES
VOLKES
.
81
I.
DER
GEDANKE
EINER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
.
82
II.
DAS
MODELL
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
DES
VOLKES
.
84
1.
DIE
FORMULIERUNG
EINER
LEHRE
VOM
POUVOIR
CONSTITUANT
IN
DER
FRANZOESISCHEN
REVOLUTION
.
84
2.
DIE
VERFASSUNGGEBENDE
GEWALT
IN
DER
PRAXIS
DEUTSCHER
(ANERKANNTER)
VERFASSUNGGEBUNG
.
87
A)
TEXT-BEFUND
.
87
B)
TEXTKRITIK
.
88
B.
DER
KONSTRUKTIVE
AUFRISS
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
HEUTE
.
89
10
I.
DIE
RECHTLICHE
FACETTE
DES
BEGRIFFS
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
.
93
1.
DER
BEZUG
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
AUF
DEN
VERFASSUNGS
BEGRIFF
.
93
2.
DIE
GRENZEN
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
.
95
N.
DIE
SOZIOLOGISCH-POLITISCH
VERWANDTEN
BEGRIFFE
.
100
C.
DIE
DEFINITION
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
.
103
D.
EXPLIKATION
/
ABGRENZUNGEN
.
103
I.
VERFASSUNGGEBENDE
GEWALT
ALS
SOZIOLOGISCHE
SUBSTANZ
.
103
N.
VERFASSUNGGEBUNG,
VERFASSUNGSAENDERUNG,
VERFASSUNGSWANDEL
.
105
1.
ABGRENZUNG
ZUR
VERFASSUNGSAENDERUNG
.
106
2.
ABGRENZUNG
ZUM
VERFASSUNGSWANDEL
.
108
E.
DAS
ERGEBNIS
FUER
DAS
2.
KAPITEL
.
109
2.
TEIL:
DIE
VERFASSUNGGEBENDE
GEWALT
UND
DIE
WIEDERERLANGUNG
DER
STAATLICHEN
EINHEIT
DEUTSCHLANDS
.
111
1.
KAPITEL:
DIE
GVK
ALS
NACHWEHE
DER
"VERFASSUNGSDISKUSSION"
.
111
2.
KAPITEL:
DIE
ERSCHEINUNG
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
IN
DER
GVK
.
116
A.
DIE
BRECHUNG
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
GEWALT
.
116
B.
DIE
VORZUNEHMENDE
PRUEFUNG
.
117
C.
DIE
BEFASSUNGSMATERIEN
DER
GVK
IN
DER
PRUEFUNG
.
120
I.
ART.
20
A
GG
.
120
1.
GESTALTUNG
DES
TEXTES
DURCH
DIE
GVK
.
120
2.
FUNDAMENTALCHARAKTER
.
121
3.
VERBOT
DES
REGELUNGSZIELES
DURCH
BISHERIGE
VERFASSUNGSNORM
AUSSAGEN
.
122
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
123
II.
EUROPAINTEGRATION
.
124
1.
ART.
23
ABS.
1
S.
2
GG
.
124
A)
GESTALTUNG
DES
TEXTES
DURCH
DIE
GVK
.
124
B)
FUNDAMENTALCHARAKTER
.
125
C)
VERBOT
DES
REGELUNGSZIELES
DURCH
BISHERIGE
VERFASSUNGSNORM
AUSSAGEN
.
125
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
127
11
2.
ART.
88
S.2GG
.
127
A)
GESTALTUNG
DES
TEXTES
DURCH
DIE
GVK
.
127
B)
FUNDAMENTALCHARAKTER
.
128
C)
VERBOT
DES
REGELUNGSZIELES
DURCH
BISHERIGE
VERFASSUNGSNORM
AUSSAGEN
.
129
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
133
3.
ART.
28
ABS.
1
S.
3
GG
.
133
A)
GESTALTUNG
DES
TEXTES
DURCH
DIE
GVK
.
133
B)
FUNDAMENTALCHARAKTER
.
133
C)
VERBOT
DES
REGELUNGSZIELES
DURCH
BISHERIGE
VERFASSUNGSNORM
AUSSAGEN
.
134
D)
ZWISCHENERGEBNIS
.
135
HI.
SONSTIGE
MATERIEN
.
135
3.
KAPITEL:
DAS
ERGEBNIS
FUER
DEN
2.
TEIL
.
141
3.
TEIL:
RECHTSFRAGEN
VON
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
DER
GVK,
SOWEIT
IN
IHR
VER
FASSUNGGEBENDE
GEWALT
ERSCHEINT
.
143
4.
TEIL:
RECHTSFRAGEN
VON
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
DER
GVK,
SOWEIT
IN
IHR
VERFASSUNGGEBENDE
GEWALT
NICHT
ERSCHEINT
.
143
1.
KAPITEL:
DIE
NORMATIVEN
VORGABEN
.
144
A.
DAS
GRUNDGESETZ
.
144
B.
ART.
5
EV
.
144
I.
GELTUNGSZUSTAENDE
DES
ART.
5
EV
.
145
1.
BIS
ZUM
2.
OKTOBER
1990,
24.00
UHR
.
145
2.
AB
3.
OKTOBER
1990,
0.00
UHR
.
149
N.
REGELUNGSAUSSAGEN
DES
ART.
5
EV
.
155
1.
"DIE
REGIERUNGEN
DER
BEIDEN
VERTRAGSPARTEIEN"
.
156
2.
"EMPFEHLEN"
.
157
3.
"DEN
GESETZGEBENDEN
KOERPERSCHAFTEN
DES
VEREINTEN
DEUTSCHLANDS"
.
159
A)
"DEN
GESETZGEBENDEN
KOERPERSCHAFTEN"
.160
B)
"DES
VEREINTEN
DEUTSCHLANDS"
.
160
4.
"INNERHALB
VON
ZWEI
JAHREN"
.
161
12
A)
BEZUG
.
161
B)
SELBSTBEGRENZTE
GELTUNG?
.
163
5.
"MIT
DEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
DEUTSCHEN
EINIGUNG
AUFGEWOR
FENEN
FRAGEN
ZUR
AENDERUNG
ODER
ERGAENZUNG
DES
GRUNDGESETZES"
.
163
6.
"SICH
ZU
BEFASSEN"
.
165
7.
"INSBESONDERE"
.
166
HL
DIE
VEREINBARKEIT
DES
ART.
5
EV
MIT
HOEHERRANGIGEM
RECHT
.
166
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
167
2.
FORM
.
171
3.
MATERIELLE
ABMESSUNG
.
176
A)
DAS
"EINFANGEN
DER
VERFASSUNGSDISKUSSION"
ALS
STAATSAUFGABE?
.
176
B)
ART.
79
ABS.
1
S.
1
IVM
ABS.
2
GG
.
179
C)
IN-SICH-GESCHAEFT?
.
180
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
181
C.
DER
EINSETZUNGSBESCHLUSS
.
181
I.
RECHTSSATZQUALITAET
DES
EINSETZUNGSBESCHLUSSES
.
181
N.
EINORDNUNG
IN
DIE
NORMSTUFEN
DES
RECHTS
.
186
D.
DIE
VERFAHRENSLEITENDEN
BESCHLUESSE
DER
GVK
.
192
I.
ABGRENZUNG
.
192
N.
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
VERFAHRENSLEITENDE
BESCHLUESSE
UND
RECHTMAESSIGKEIT
DER
ZUSTAENDIGKEITSEINRAEUMUNG
.
195
III.
VERFAHREN
DER
BESCHLUSSFASSUNG
.
197
IV.
FORM
DER
BESCHLUESSE
.
197
V.
MATERIELLE
ABMESSUNGEN
DER
BESCHLUESSE
.
198
E.
DIE
ALLGEMEINEN
PARLAMENTSRECHTLICHEN
GRUNDSAETZE
.
198
F.
DIE
"GRUNDSAETZE
FUER
DIE
FREIE
WAHL
EINER
VERFASSUNGGEBENDEN
DEUTSCHEN
NATIONALVERSAMMLUNG"
.
199
2.
KAPITEL:
DIE
REAL
EXISTIERENDE
GVK
.
200
A.
DIE
MAKROANLAGE
UND
DIE
VORGESCHICHTE
DER
GVK
.
200
I.
DIE
IDEE
ZU
EINER
"GEMEINSAMEN
KOMMISSION"
.
200
1.
KOMMISSIONEN
IN
DER
PARLAMENTSRECHTSGESCHICHTE
.
201
2.
DIE
VORGESCHICHTE
DER
GVK
.203
N.
ETABLIERTE
GREMIEN
ZUM
VERGLEICH
.
208
1.
INSTITUTIONEN
DER
ORGANSCHAFTLICHEN
AUSSENBEZIEHUNGEN
.
209
13
2.
INNERORGANLICHE
TOCHTERINSTITUTIONEN
.
211
HI.
VORUEBERLEGUNG
.
212
1.
ORGANISATIONSRECHT
DES
BUNDESTAGES
.213
A)
GESCHAEFTSORDNUNGSORGANISATION
.
213
B)
ORGANISATIONSGEWALT
IM
"PARLAMENTARISCHEN
BEREICH"
.215
2.
ORGANISATIONSRECHT
DES
BUNDESRATES
.216
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
217
V.
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
DER
MAKROANLAGE
.
217
1.
DIE
GVK
ALS
ORGANISATORISCHES
GANZES
.219
A)
ORGAN
DER
BUND-LAENDER-KOOPERATION?
.
220
B)
ORGANGEMEINSCHAFT?
.
221
C)
ANGLIEDERUNG?
.
221
D)
SELBSTKONSTITUIERUNG
.
222
E)
ZUR
ORGANSTELLUNG
DER
GVK
.
222
2.
ERLAUBTHEIT
DER
GVK
.
223
A)
ZUGEHOERIGKEIT
ZUM
INNEREN
GESETZGEBUNGSVERFAHREN?
.
223
B)
ERLAUBTHEIT
IM
AEUSSEREN
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.227
AA)
ERMITTLUNG
DER
ABWAEGUNGSGESICHTSPUNKTE
.227
BB)
GEWICHTUNG
DER
GESICHTSPUNKTE
UND
ABWAEGUNG
.
233
VI.
ERGEBNIS
.
233
B.
DIE
SONSTIGEN
PROBLEME
DER
KONKRETEN
ORGANISATION
.
234
I.
DIE
FORDERUNGEN
VOR
DER
EINSETZUNG
DER
GVK
.
234
1.
VERFASSUNGSRAT
ODER
AUSSCHUSS
.
234
2.
DIE
FRAGE
DER
VOLKSABSTIMMUNG
NACH
DEN
BESCHLUSSANTRAEGEN
.238
N.
ANZAHL
UND
VERTEILUNG
DER
KOMMISSIONSSITZE
.
241
1.
DIE
ABSOLUTE
ANZAHL
DER
SITZE
DER
GVK
.
241
2.
STAERKEPARITAET
VON
BUNDESTAG
UND
BUNDESRAT
.243
3.
DIE
STELLENANTEILE
DER
FRAKTIONEN
UND
GRUPPEN
FUER
DIE
BESETZUNG
DER
BUNDESTAGSBANK
.
244
4.
GLEICHSTARKE
VERTRETUNG
DER
LAENDER?
.
252
5.
BERATENDE
MITGLIEDER
/
FRAKTIONSMITARBEITER?
.
255
IN.
DIE
BESTIMMUNG
DER
MITGLIEDER
.257
1.
DIE
BESTIMMUNG
DER
MITGLIEDER
DER
BUNDESTAGSBANK
.258
2.
DIE
BESTIMMUNG
DER
MITGLIEDER
DER
BUNDESRATSBANK
.
260
IV.
DIE
MITARBEIT
DER
LANDESPARLAMENTE
.
262
14
C.
DIE
PROBLEME
DES
KONKRETEN
VERFAHRENS
.
264
I.
GRUNDGESETZLICHE
AUSGANGSPOSITIONEN
.
264
1.
DER
STATUS
DER
ABGEORDNETEN
IN
DER
GVK
.265
2.
DAS
VERHAELTNIS
DES
BUNDESTAGES
ZUM
EINZELNEN
ABGEORDNETEN
.
266
3.
DER
STATUS
DER
BUNDESRATLICHEN
GVK-MITGLIEDER
.
268
4.
DER
STATUS
DER
BUNDESTAGS-FRAKTIONEN
ZUR
GVK
.
270
II.
WEISUNGEN
/
ENDE
DER
GVK-MITGLIEDSCHAFT
.278
1.
BEI
PARLAMENTARISCHEN
GVK-MITGLIEDEM
.
279
A)
EXKURS:
DIE
VORGAENGE
UM
DIE
VERABSCHIEDUNG
DER
EMPFEHLUNG
ZUM
STAATSZIEL
UMWELTSCHUTZ
.
279
B)
WUERDIGUNG
.
281
C)
ENDE
DER
GVK-MITGLIEDSCHAFT
VON
ABGEORDNETEN
.
282
2.
BEI
GVK-MITGLIEDEM
DER
BUNDESRATSBANK
.
284
HI.
STELLVERTRETUNG
.
288
1.
AUSHOEHLUNG
DER
STELLVERTRETUNGSREGELUNG
.
288
2.
ZULAESSIGKEIT
VON
STELLVERTRETUNG
.
290
IV.
PFLICHTEN
DER
GVK-MITGLIEDER
.
291
V.
DER
GESCHAEFTSGANG
EINES
GEGENSTANDES
IN
DER
GVK
.
292
1.
OBLEUTERUNDEN,
SELBSTBEFASSUNGSRECHT
.
292
A)
DIE
PROTOKOLLE
DER
OBLEUTERUNDE
ALS
VS-VERTRAULICH?
.
293
B)
ORGANISATIONSRECHTLICHE
EINORDNUNG
.
295
C)
SELBSTBEFASSUNGSRECHT
.
296
2.
BERICHTERSTATTERGESPRAECHE
.298
3.
ARBEITSGRUPPEN
.
299
4.
BERATUNG
IM
"PLENUM"
.
299
A)
VORSITZ
.
299
B)
OEFFENTLICHKEIT
.
300
AA)
DAS
ALLGEMEINE
OEFFENTLICHKEITSPRINZIP
DER
DEMOKRATIE
.
301
BB)
EINSCHRAENKUNG
.
302
C)
REDEZEIT
.
305
D)
PROTOKOLLKORREKTUREN
.
306
E)
ANTRAEGE,
KOMMISSIONSDRUCKSACHEN
UND
ARBEITSUNTERLAGEN
.
306
VI.
DIE
ANHOERUNG
VON
SACHVERSTAENDIGEN
.
307
VII.
ANHOERUNGEN
VON
INTERESSENVERBAENDEN
.
311
VIII.
ABSTIMMUNG
.
312
15
1.
2/3-SPLITTING
.
312
2.
BESCHLUSSFAEHIGKEIT
ODER
ABSOLUTE
STINUNENZAHL?
.314
3.
KENNTNISNAHME
/
ZUSTIMMENDE
KENNTNISNAHME
.
317
4.
UNVERRUECKBARKEIT
EINMAL
GEFASSTER
BESCHLUESSE?
.
318
5.
ABSTIMMUNGSREGELN
DER
BUNDESRATSBANK
.
322
A)
PERSOENLICHE
STIMMABGABE
.
322
B)
"MEHRHEIT
ENTSCHEIDET"
-
AUCH
IN
DER
GVK?
.
323
IX.
VERFAHREN
DER
BERICHTERSTELLUNG
.
324
X.
DIE
UEBERSCHREITUNG
DES
ZEITANSATZES
.
325
XI.
ABSCHAFFUNG
DER
GVK?
.
326
D.
DIE
UMSETZUNG
DER
KOMMISSIONSEMPFEHLUNGEN
.
328
I.
VERFAHRENSGANG
.
328
N.
VERLAGERUNG
MATERIELLER
BESCHLUSSFASSUNG
AUF
DIE
GVK
.
330
E.
DIE
ERGEBNISSE
DES
2.
KAPITELS
.
332
3.
KAPITEL:
DIE
FOLGEN
DER
DIFFERENZEN
.
334
A.
DIE
RECHTMAESSIGKEIT
DER
BESCHLUESSE
ZUM
38.
UND
42.
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
334
B.
STETS
HEILENDE
WIRKUNG?
.
335
C.
DIFFERENZIERUNG
.
337
I.
VORAUSSETZUNG:
RANGHOEHE
.
337
N.
VORAUSSETZUNG:
BESONDERE
GEGENSTAENDLICHE
SCHWERE
DER
MASS
GABEVERLETZUNGEN
.
339
1.
DEMOKRATISCHE
LEGITIMATION
.
339
2.
AUFGABENERFUELLUNG
.
341
HI.
RECHTSFOLGE:
NICHTIGKEIT
BEI
EVIDENZ
.
343
D.
DAS
ERGEBNIS
FUER
DAS
3.
KAPITEL
.
344
4.
KAPITEL:
DIE
NUTZLEHREN
FUER
DIE
VORBEREITUNG
KUENFTIGER
GRUND
GESETZAENDERUNGEN
.346
5.
TEIL:
THESENKATALOG
.
350
ANHANG
I:
DER
EINSETZUNGSBESCHLUSS
.
353
ANHANG
II:
DAUER
DER
SITZUNGEN
UND
ANHOERUNGEN
DER
GVK
.
355
ANHANG
III:
DAS
ECHO
DER
GVK
IN
DER
PRESSE
.356
16
ANHANG
IV:
ANZAHL
DER
TEILNEHMER
AN
DEN
SITZUNGEN
UND
ANHOERUNGEN
DER
KOMMISSION
.359
ANHANG
V:
ANWESENHEIT
DER
ORDENTLICHEN
UND
STELLVERTRETENDEN
GVK-MITGLIEDER
BEI
SITZUNGEN
UND
ANHOERUNGEN
DER
KOMMISSION
.
361
ANHANG
VI:
SACHVERSTAENDIGE
IM
PARTEIENPROPORZ
?
.
363
VERZEICHNIS
DES
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
SCHRIFTTUMS
.
365
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Giesen, Tilmann |
author_facet | Giesen, Tilmann |
author_role | aut |
author_sort | Giesen, Tilmann |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011241322 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5047 |
callnumber-raw | KK5047 |
callnumber-search | KK5047 |
callnumber-sort | KK 45047 |
classification_rvk | PL 377 |
ctrlnum | (OCoLC)40782977 (DE-599)BVBBV011241322 |
dewey-full | 342.43/03/09049 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43/03/09049 |
dewey-search | 342.43/03/09049 |
dewey-sort | 3342.43 13 49049 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011241322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100426</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970304s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949791148</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631317867</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-31786-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40782977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011241322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/03/09049</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 377</subfield><subfield code="0">(DE-625)136978:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giesen, Tilmann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung</subfield><subfield code="b">zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission</subfield><subfield code="c">Tilman Giesen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinsame Verfassungskommission des Deutschen Bundestages und des Bundesrates</subfield><subfield code="0">(DE-588)3014683-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional amendments</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062802-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">Unification, 1990</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062802-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gemeinsame Verfassungskommission des Deutschen Bundestages und des Bundesrates</subfield><subfield code="0">(DE-588)3014683-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062802-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015215</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007544929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007544929</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Germany History Unification, 1990 |
geographic_facet | Deutschland Germany History Unification, 1990 |
id | DE-604.BV011241322 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:10:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3631317867 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007544929 |
oclc_num | 40782977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-824 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-824 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 384 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz |
series2 | Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz |
spelling | Giesen, Tilmann Verfasser aut Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission Tilman Giesen Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 384 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz 24 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1997 Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd rswk-swf Gemeinsame Verfassungskommission des Deutschen Bundestages und des Bundesrates (DE-588)3014683-5 gnd rswk-swf Geschichte Constitutional amendments Germany Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd rswk-swf Verfassungsreform (DE-588)4062802-4 gnd rswk-swf Deutschland Germany History Unification, 1990 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 s Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 u Verfassungsreform (DE-588)4062802-4 s DE-604 Gemeinsame Verfassungskommission des Deutschen Bundestages und des Bundesrates (DE-588)3014683-5 b Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz 24 (DE-604)BV000015215 24 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007544929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Giesen, Tilmann Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Gemeinsame Verfassungskommission des Deutschen Bundestages und des Bundesrates (DE-588)3014683-5 gnd Geschichte Constitutional amendments Germany Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd Verfassungsreform (DE-588)4062802-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072133-4 (DE-588)3014683-5 (DE-588)4235034-7 (DE-588)4062802-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission |
title_auth | Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission |
title_exact_search | Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission |
title_full | Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission Tilman Giesen |
title_fullStr | Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission Tilman Giesen |
title_full_unstemmed | Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission Tilman Giesen |
title_short | Die Vorbereitung der Grundgesetzänderungen nach der deutschen Wiedervereinigung |
title_sort | die vorbereitung der grundgesetzanderungen nach der deutschen wiedervereinigung zur rechtmaßigkeit von organisation und verfahren der gemeinsamen verfassungskommission |
title_sub | zur Rechtmäßigkeit von Organisation und Verfahren der Gemeinsamen Verfassungskommission |
topic | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Gemeinsame Verfassungskommission des Deutschen Bundestages und des Bundesrates (DE-588)3014683-5 gnd Geschichte Constitutional amendments Germany Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd Verfassungsreform (DE-588)4062802-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Gemeinsame Verfassungskommission des Deutschen Bundestages und des Bundesrates Geschichte Constitutional amendments Germany Wiedervereinigung Deutschland Verfassungsreform Deutschland Germany History Unification, 1990 Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007544929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015215 |
work_keys_str_mv | AT giesentilmann dievorbereitungdergrundgesetzanderungennachderdeutschenwiedervereinigungzurrechtmaßigkeitvonorganisationundverfahrendergemeinsamenverfassungskommission |