Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter: die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 22]
306 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 245 S. Ill. |
ISBN: | 3631314809 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011241229 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220728 | ||
007 | t | ||
008 | 970304s1997 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949747505 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631314809 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-31480-9 | ||
035 | |a (OCoLC)53289841 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011241229 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-B1533 |a DE-634 | ||
050 | 0 | |a HV1451 | |
084 | |a MS 2700 |0 (DE-625)123642: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dittrich, Christine |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)115363874 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter |b die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen |c Christine Dittrich |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 245 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 22] |v 306 | |
502 | |b Dissertation |c Hochschule Vechta |d 1996 | ||
650 | 4 | |a Gerontology | |
650 | 4 | |a Old age assistance | |
650 | 4 | |a Old age homes | |
650 | 4 | |a Older people |x Health and hygiene | |
650 | 4 | |a Older people |x Institutional care | |
650 | 4 | |a Preventive health services for older people | |
650 | 0 | 7 | |a Selbsthilfe |0 (DE-588)4054412-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinwesenarbeit |0 (DE-588)4020040-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnumfeld |0 (DE-588)4079368-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensbewältigung |0 (DE-588)4201923-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handlungsorientierung |0 (DE-588)4113843-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lebensbewältigung |0 (DE-588)4201923-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohnumfeld |0 (DE-588)4079368-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Selbsthilfe |0 (DE-588)4054412-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Handlungsorientierung |0 (DE-588)4113843-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gemeinwesenarbeit |0 (DE-588)4020040-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 22] |t [Europäische Hochschulschriften |v 306 |w (DE-604)BV000000524 |9 306 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007544856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007544856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125742735294464 |
---|---|
adam_text | 11
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 9
Einleitung 15
1 THEORETISCHE RAHMEN:
PRÄVENTION UND SELBSTHILFEORIENTIERUNG IN DER
GEMEINWESENORIENTIERTEN ALTENHILFE 23
1.1. Lebenslagen im Alter und Veränderungen der Altersstruktur 23
1.2. Altenhilfe und ihre Rahmenbedingungen 27
1.2.1. Definition, Ziele und Praxis der Altenhilfe 27
1.2.2. Einordnung der Altenhilfe in den historischen Kontext der Armenfursorge 33
1.2.3. Sozialstaatliche Strukturen des Altenhilfesystems 36
1.2.4. Aktuelle altenpolitische Zielsetzungen 39
1.2.5. Bedeutung und Grenzen der Prävention und Selbsthilfeorientierung im
derzeitigen System der Altenhilfe 42
1.2.5.1. Prävention in der Altenhilfe 42
1.2.5.2. Selbsthilfeorientierung im Alter 46
1.3. Theoretische Aspekte gemeinwesenorientierter sozialer Arbeit 50
1.3.1. Zum Zusammenhang von sozialer Arbeit und Altenhilfe 50
1.3.2. Beispiele innovativer Ansätze und Modelle in der sozialen Arbeit mit
alten Menschen 53
13.3. Sozialräumliche Orientierung und Ressourcenarbeit als handlungsleitender
Rahmen: Darstellung ausgewählter Ansätze SS
1.3.3.1. Gemeinwesenarbeit 57
1.3.3.2. Das Konzept des sozialen Netzwerks 62
1.3.3.3. Case-Management 68
13.3.4. Empowerment 72
1.3.4. Konzeptionierung eines Ansatzes der gemeinwesenorientierten sozialen
Arbeit mit älteren Menschen 75
1 4. Gemeinwesenorientierte und wohnungsbezogene Altenhilfe der Niederlande 79
1.4.1. Skizzierung der niederländischen sozio-kulturellen Gemeinwesenarbeit
und der Altenhilfe 80
1.4.2. Wohn- und Gemeinwesenprojekte der niederländischen Altenarbeit 82
14.2.1. Unterstützungspunkt in Willemstad 82
1.4.2.2. Abbeyfield-Hausgemeinschaft in Tilburg 85
14.2.3. Gemeinwesenorientierte Kommunalverwaltung in Utrecht 87
1.4.3. Abschließende Bemerkungen zur Einordnung in den europäischen Vergleich 89
15. Resümee: Defizite des Altenhilfesystems und Aspekte zur Konstitution des
Forschungsprojekts 91
12
2. FORSCHUNGSRAHMEN
DER GEMEINWESENORIENTIERTEN INTERVENTION IM HÄUSLICHEN
WOHNKONTEXT ÄLTERER MENSCHEN 97
2.1. Gerontologische Überlegungen zur Forschungspraxis 97
2.2. Soziologischer Forschungsrahmen: Handlungs- bzw. aktionsorientierte
Forschungsmethoden innerhalb interpretativer Lebensweltorientierung 99
2.2.1. Das Konzept der Lebenswelt im Forschungsprozeß ^
2.2.2. Handlungs- bzw. Aktionsforschung als Forschungsstrategie 101
2.2.3. Kontextorientierte und sozialräumliche Ausrichtung: Forschungsaspekte
der ökologischen Gerontologie 103
2.3. Zum interventiven und methodischen Forschungsansatz der Untersuchung 106
2.3.1. Aspekte zur Problematik der Einbeziehung älterer Menschen in
Forschungsvorhaben 10°
2.3.2. Interventionsebenen und Forschungsdimensionen des Projekts: Gemein¬
wesenorientierte soziale Arbeit mit älteren Menschen in Bielefeld - Ost 108
2.3.3. Analyseschema zur Einordnung der Forschungsergebnisse in die gerontolo¬
gische Diskussion 11
3 DOKUMENTATION AUSGEWÄHLTER PROZESSE UND ERGEBNISSE
DES FORSCHUNGSPROJEKTS IM STADTTEIL BIELEFELD - OST 113
3.1. Projektaufbau und Forschungsablauf H3
3.2. Die Stadtteilanalyse in der gemeinwesenorientierten sozialen Arbeit 115
3.2.1. Konzeption und Durchfuhrung der Stadtteilanalyse in Bielefeld - Ost 118
3.2.2. Sozialräumliche Charakterisierung n0
3.2.2.1. Auswahl des Stadtteils 12°
3.2.2.2. Historische Charakterisierung 121
3.2.2.3. Städtebauliche Charakterisierung l23
3.2.3. Analyse der Nachfragestruktur l24
3.2.3.1. Daten zur Bewohnerstruktur im Stadtteil Bielefeld - Ost J24
3.2.3.2. Durchführung einer Aktionsuntersuchung 126
3.2.3.3. Ergebnisse der Bewohnerbefragung (Aktionsuntersuchung Teil 1) 128
3.2.4. Analyse der Angebotsstruktur 140
3.2.4.1. Soziale Einrichtungen und Träger im Stadtteil l4
3.2.4 2 Die Beschaffenheit des Wohnumfelds 142
3.2.5. Zusammenfassende Ergebnisse der Stadtteilanalyse in Bielefeld - Ost l4
3.3. Gemeinwesenorientierte soziale Arbeit als Prozeßbegleitung 49
3.3.1. Diskussion der Befragungsergebnisse im Stadtteil (Aktionsuntersuchung
Teil 2) 150
3.3.2. Gemeinwesenorientierte Gruppenarbeit: Entwicklung eigenständiger Hand¬
lungsziele durch das Erkämpfen eines Wochenmarkts im Stadtteil 152
3.3.3. Die Charakterisierung der Marktgruppe in Abgrenzung zu bestehenden
Gruppenangeboten der offenen Altenhilfe 1 ^4
13
3.3.4. Förderung selbstbestimmter Handlungssituationen: der Marktklönstand 156
3.3.5. Weitere Beispiele selbsthilfeorientierter Aktivitäten älterer Menschen 15 8
3.3.5.1. Engagement für die Wohnumfeldgestaltung 15 8
3.3.5.2. Engagement für (stadtteil-)politische Fragen: Die Stadtteilkonferenz 159
3.3.5.3. Engagement in verschiedenen Stadtteilgruppen 160
3.3.5.4. Beispiele von nicht durchführbaren Projektinitiativen 161
3.3.6. Die Kooperation mit Trägern der Altenhilfe und anderen Organisationen
des Stadtteils 162
3.4. Zum Gelingen der Projektintervention: Die Einbeziehung der Lebenswelt
in die gemeinwesenorientierte soziale Arbeit mit älteren Menschen 166
4 GERONTOLOGISCHE DISKUSSION DER ERGEBNISSE 171
4.1. Personenbezogene Analyse der Intervention 171
4.1.1. Förderung selbstbestimmter Handlungsprozesse im Gemeinwesen 173
4.1.2. Kontext- und ressourcenbezogene Beratung und netzwerkfördernde Basisarbeit 174
4.2. Wohnumfeld-und trägerbezogene Analyse der Intervention 175
4.2.1. Altenfreundliche Umwelt: der Wohnkontext als Ansatzpunkt einer
menschengerechten Stadt(teil-)gestaltung 176
4.2.2. Gemeinwesenorientierte Gruppenarbeit im Alter 178
4.2.3. Die Entwicklung neuer intermediärer Strukturen zwischen Dienstleistungs¬
und Selbsthilfebereich 181
4.3. Systembezogene Analyse der Intervention 184
4.3.1. Realisierungsmöglichkeiten der Prävention und Selbsthilfeorientierung im
derzeitigen Altenhilfesystem 185
4.3.2. Gemeinwesenorientierte soziale Arbeit und Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkte:
nationale und internationale Trends der Alters- und Sozialpolitik 187
5. ZUSAMMENFASSUNG 193
5.1. Abschließende Bemerkungen zum verwendeten Forschungsansatz 193
5.2. Demokratische Belebung der Altenhilfe durch Gemeinwesenorientierung:
Chancen einer lebensweltbezogenen Prävention und Selbsthilfeorien¬
tierung als Gegenperspektive zur Individualisierung der Gesellschaft 196
LITERATURVERZEICHNIS 203
ANHANG 221
|
any_adam_object | 1 |
author | Dittrich, Christine 1959- |
author_GND | (DE-588)115363874 |
author_facet | Dittrich, Christine 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Dittrich, Christine 1959- |
author_variant | c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011241229 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV1451 |
callnumber-raw | HV1451 |
callnumber-search | HV1451 |
callnumber-sort | HV 41451 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | MS 2700 |
ctrlnum | (OCoLC)53289841 (DE-599)BVBBV011241229 |
discipline | Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02549nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011241229</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220728 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970304s1997 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949747505</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631314809</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-31480-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53289841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011241229</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV1451</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123642:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dittrich, Christine</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115363874</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter</subfield><subfield code="b">die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen</subfield><subfield code="c">Christine Dittrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">245 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 22]</subfield><subfield code="v">306</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Hochschule Vechta</subfield><subfield code="d">1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gerontology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Old age assistance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Old age homes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Older people</subfield><subfield code="x">Health and hygiene</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Older people</subfield><subfield code="x">Institutional care</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Preventive health services for older people</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054412-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinwesenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020040-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnumfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079368-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201923-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113843-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebensbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201923-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohnumfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079368-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054412-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Handlungsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113843-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gemeinwesenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020040-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">22]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">306</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000524</subfield><subfield code="9">306</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007544856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007544856</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011241229 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:06:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3631314809 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007544856 |
oclc_num | 53289841 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-B1533 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-B1533 DE-634 |
physical | 245 S. Ill. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 22] |
spelling | Dittrich, Christine 1959- Verfasser (DE-588)115363874 aut Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen Christine Dittrich Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 245 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 22] 306 Dissertation Hochschule Vechta 1996 Gerontology Old age assistance Old age homes Older people Health and hygiene Older people Institutional care Preventive health services for older people Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd rswk-swf Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 gnd rswk-swf Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd rswk-swf Lebensbewältigung (DE-588)4201923-0 gnd rswk-swf Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd rswk-swf Alter (DE-588)4001446-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Alter (DE-588)4001446-0 s Lebensbewältigung (DE-588)4201923-0 s Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 s Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 s Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 s Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 s DE-604 22] [Europäische Hochschulschriften 306 (DE-604)BV000000524 306 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007544856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dittrich, Christine 1959- Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen Gerontology Old age assistance Old age homes Older people Health and hygiene Older people Institutional care Preventive health services for older people Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 gnd Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd Lebensbewältigung (DE-588)4201923-0 gnd Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd Alter (DE-588)4001446-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054412-6 (DE-588)4020040-1 (DE-588)4079368-0 (DE-588)4201923-0 (DE-588)4113843-0 (DE-588)4001446-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen |
title_auth | Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen |
title_exact_search | Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen |
title_full | Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen Christine Dittrich |
title_fullStr | Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen Christine Dittrich |
title_full_unstemmed | Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen Christine Dittrich |
title_short | Prävention und Selbsthilfeorientierung im Alter |
title_sort | pravention und selbsthilfeorientierung im alter die analyse einer gemeinwesenorientierten lebensweltbezogenen intervention im hauslichen wohnkontext alterer menschen |
title_sub | die Analyse einer gemeinwesenorientierten, lebensweltbezogenen Intervention im häuslichen Wohnkontext älterer Menschen |
topic | Gerontology Old age assistance Old age homes Older people Health and hygiene Older people Institutional care Preventive health services for older people Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd Gemeinwesenarbeit (DE-588)4020040-1 gnd Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd Lebensbewältigung (DE-588)4201923-0 gnd Handlungsorientierung (DE-588)4113843-0 gnd Alter (DE-588)4001446-0 gnd |
topic_facet | Gerontology Old age assistance Old age homes Older people Health and hygiene Older people Institutional care Preventive health services for older people Selbsthilfe Gemeinwesenarbeit Wohnumfeld Lebensbewältigung Handlungsorientierung Alter Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007544856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000524 |
work_keys_str_mv | AT dittrichchristine praventionundselbsthilfeorientierungimalterdieanalyseeinergemeinwesenorientiertenlebensweltbezogeneninterventionimhauslichenwohnkontextalterermenschen |