Die europäische Sozialintegration nach Maastricht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1997
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
188 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 291 S. |
ISBN: | 378904685X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011230403 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131128 | ||
007 | t| | ||
008 | 970226s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949736422 |2 DE-101 | |
020 | |a 378904685X |c brosch. |9 3-7890-4685-X | ||
035 | |a (OCoLC)45804619 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011230403 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-522 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-384 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KJE3275.K55 1997 | |
082 | 0 | |a 341.7/6/094 |2 21 | |
082 | 0 | |a 341.7/6/094 21 | |
084 | |a MK 5200 |0 (DE-625)123071: |2 rvk | ||
084 | |a MK 5220 |0 (DE-625)123075: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3640 |0 (DE-625)139780: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3920 |0 (DE-625)139823: |2 rvk | ||
084 | |a QM 430 |0 (DE-625)141793: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kliemann, Annette |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die europäische Sozialintegration nach Maastricht |c Annette Kliemann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1997 | |
300 | |a 291 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 188 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995 | ||
610 | 1 | 7 | |a Europäische Union |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Maastrichter Vertrag |0 (DE-588)4131754-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Sociale politiek |2 gtt | |
650 | 7 | |a Verdrag betreffende de Europese Unie (1992) |2 gtt | |
650 | 7 | |a Politische Union |2 fes | |
650 | 7 | |a Soziale Integration |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsunion |2 fes | |
650 | 4 | |a Social legislation -- European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europäische Union |2 fes | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 4 | |a European Union countries -- Social policy | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Maastrichter Vertrag |0 (DE-588)4131754-3 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 188 |w (DE-604)BV000012896 |9 188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007536095&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007536095 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127668224393216 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 15
Einleitung 17
Erster Teil: Die Fortentwicklung der europäischen Sozialpolitik aus
kompetenzrechtlicher Sicht 21
A. Die Sozialpolitik der Europäischen Gemeinschaft vor dem
Maastrichter Vertrag über die Europäische Union 21
I. Die Vertragsverhandlungen 21
II. Die Entwicklung der Sozialpolitik in den Jahren 1957 bis 1972 28
III. Die Entwicklung der Sozialpolitik in den Jahren 1972 bis 1987 29
IV. Die Entwicklung der Sozialpolitik in den Jahren 1987 bis 1991 32
1. Die Einheitliche Europäische Akte 32
2. Das Binnenmarktprogramm und die Sozialcharta von 1989 35
V. Gemeinschaftliches Sekundärrecht und Rechtsprechung 37
1. Gemeinschaftliches Sekundärrecht und die Rechtsprechung zur
Freizügigkeit 38
2. Die Rechtsprechung zum Kapitel über die Sozialpolitik 40
a) Die Rechtsprechung zu Art. 119 EWGV 41
aa) Der Entgelt-Begriff des Art. 119 EWGV in der Recht¬
sprechung des EuGH 43
bb) Die Rechtsprechung des EuGH über unterschiedliche
Rentenaltersgrenzen für Männer und Frauen 45
cc) Die Rechtsprechung des EuGH zur mittelbaren
Diskriminierung 47
b) Die Rechtsprechung zu den Programmvorschriften 49
c) Rechtlich unverbindliche Aktionen der Gemeinschaft 52
VI. Zwischenergebnis 54
B. Die Sozialpolitik nach dem Maastrichter Vertrag über die
Europäische Union 57
I. Sozialpolitische Perspektiven im Vertrag über die Europäische Union 57
II. Die sozialpolitischen Neuregelungen in Titel VIII des Vertrages zur
Gründung der Europäischen Gemeinschaft 60
1. Sozialpolitische Änderungen im EGV 60
2. Das Subsidiaritätsprinzip des Art. 3b EGV und seine Auswirkungen
auf die Sozialpolitik der Gemeinschaft 62
9
a) Die Anwendbarkeit des Subsidiaritätsprinzips auf die
Sozialpolitik 62
b) Die praktische Anwendung des Subsidiaritätsgrundsatzes 67
III. Das Protokoll zu Art. 119 EGV 73
IV. Der sozialpolitische Fortschritt im Maastrichter Sozialprotokoll
und -abkommen 74
1. Die Entstehungsgeschichte von Sozialprotokoll und -abkommen 75
2. Die einheitliche Gestaltung der Sozialpolitik durch Sozialprotokoll
und -abkommen 77
3. Die Konzeption der weitergehenden Sozialpolitik im Sozialprotokoll 79
a) Die Nichtbeteiligung des Vereinigten Königreiches 79
aa) Die Annahme von Rechtsakten unter dem Abkommen 79
(1) Das Anwesenheitsrecht der britischen Ratsmitglieder
bei Beratungen im Rahmen der Vierzehn 80
(2) Mitwirkungsrechte der britischen Kommissionsmitglieder 81
(3) Die Beteiligung der britischen Abgeordneten im
Parlament 82
(4) Die Rolle des britischen Richters im Europäischen
Gerichtshof 84
bb) Die Geltung der unter dem Abkommen erlassenen Sekundär¬
rechtsakte 84
b) Das Verhältnis von Sozialprotokoll und -abkommen zum Sozial¬
politikkapitel des EG-Vertrages 85
aa) Die Koexistenz von Titel VIII des EG-Vertrages und Sozial¬
abkommen 85
bb) Einschränkung des Abkommens durch Bezugnahme auf den
acquis communautaire 88
4. Die Weiterentwicklung der Sozialpolitik im Sozialabkommen 91
a) Die vertikale Kompetenzaufteilung zwischen der Gemeinschaft
und den Mitgliedstaaten 93
aa) Die Zuständigkeiten der Gemeinschaft im Abkommen 93
(1) Die ausdrückliche Nennung der Gemeinschaft als
Träger der Sozialpolitik im erweiterten Zielkatalog
des Art. 1 Abkommen 93
(2) Der Grundsatz der Primärzuständigkeit der
Mitgliedstaaten 97
(3) Die Erweiterung der sozialpolitischen Zuständig¬
keiten der Gemeinschaften 10°
(a) Art. 2 Abs. 1 Abkommen 10°
(b) Art. 2 Abs. 3 Abkommen 105
(c) Art. 2 Abs. 6 Abkommen 108
(d) Art. 6 Abkommen 109
bb) Die Stellung der Gemeinschaft im Abkommen im Vergleich
zu ihrer Rolle im Rahmen der Sozialcharta von 1989 114
cc) Zwischenergebnis
b) Die veränderte Rolle der Sozialpartner und ihre Auswirkung auf
das institutionelle Gefüge :
aa) Die Umsetzung von Richtlinien durch Sozialpartner l17
10
bb) Der Dialog zwischen den Sozialpartnern 119
(1) Die Konsultation der Sozialpartner im politischen
Rechtsetzungsprozeß 120
(2) Die Übernahme des Rechtsetzungsprozesses durch die
Sozialpartner gemäß Art. 3 Abs. 4 Abkommen 122
(3) Die Durchfuhrung der zwischen den Sozialpartner
getroffenen Vereinbarungen gemäß Art. 4 Abs. 2
Abkommen 126
(a) Die Durchführung gemäß der nationalen Ge¬
pflogenheiten der Sozialpartner und der
Mitgliedstaaten 127
(b) Die institutionellen Auswirkungen der Durch¬
führung durch einen Beschluß des Rates 130
(aa) Die Rechtsqualität des Beschlusses 130
(bb) Weiterleitungspflicht der Kommission 133
(cc) Die Änderungsbefugnis der Kommission 135
(dd) Die Änderungsbefugnis des Rates 137
(ee) Die fehlende Beteiligung des Parlaments
und des Wirtschafts- und Sozialausschusses 138
(ff) Präklusion der Gemeinschaftstätigkeit
durch Vereinbarung der Sozialpartner 139
c) Zwischenergebnis 142
Zweiter Teil: Die rechtliche Einordnung der sozialpolitischen Neu¬
regelungen in die Systematik des Gemeinschaftsrechts 143
A. Rechtsnatur von Sozialprotokoll und -abkommen 143
I. Die Rechtsnatur des Protokolls 146
1. Das Protokoll als integraler Bestandteil des EG-Vertrages 146
2. Das Protokoll als Vertragsänderung im Sinne des Art. 236 EWGV 147
a) Die Änderungen des Protokolls im Vergleich zum EG-Vertrag 149
b) Die Nichtbeteiligung von Kommission und Parlament bei der
Entstehung des Sozialprotokolls und Sozialabkommens 150
II. Die Rechtsnatur des Abkommens 153
1. Klassifizierung des Abkommens als Gemeinschaftsrecht 154
a) Die Einordnung des Abkommens als integraler Bestandteil des
Vertrages 154
aa) Einordnung des Abkommens in die bestehenden Kategorien
mitgliedstaatlicher Zusammenarbeit im Rahmen des Gemein¬
schaftsrechts 154
bb) Hinweise auf die gemeinschaftsrechtliche Rechtsnatur
des Abkommens 155
(1) Der gemeinschaftsrechtliche Ansatz 156
(a) Die Bedeutung des Art. 239 EGV für das
Abkommen 156
11
(b) Die institutionelle Verknüpfung des Abkommens
mit dem EG-Vertrag 157
(c) Der Wortlaut des Abkommens - insbesondere der
Verweis auf den acquis communautaire 160
(2) Der völkerrechtliche Ansatz 164
(a) Der Vergleich mit dem Protokoll zur Wirtschafts¬
und Währungsunion 165
(b) Die Zerstörung der einheitlichen Rechtsordnung 166
b) Zwischenergebnis: Das Abkommen als integraler Bestandteil des
Vertrages 168
2. Das Abkommen als Vertragsänderung 169
B. Die Anwendung des Sozialabkommens als Gemeinschaftsrecht 171
I. Die Anwendung des Abkommens als Bestandteil des EG-Vertrages 171
1. Anwendung der übrigen Vertragsvorschriften auf das Abkommen 171
a) Die Anwendung des Art. 3 b EGV auf das Abkommen 171
b) Die Anwendung des Art. 235 EGV auf das Abkommen 172
2. Die Rechtsanwendungskonkurrenz zwischen Titel VIII, 1. Kapitel
EGV und dem Abkommen 175
a) Konkurrenz der Rechtsetzungsverfahren 175
aa) Das Zusammentreffen von Art. 118a EGV und Art. 2
Abs. 1, 1. Spiegelstrich des Abkommens 177
bb) Zusammentreffen von einer generellen Handlungsermäch¬
tigung des EG-Vertrages und einer speziellen
sozialpolitischen Rechtsgrundlage des Abkommens 180
b) Anwendung der Vorschriften des Abkommens und des
EG-Vertrages durch die nationalen Behörden und Gerichte 183
II. Die Kontrolle der Rechtsanwendung durch den EuGH 185
1. Die Auslegungszuständigkeit des EuGH für auf dem Abkommen
beruhendes Sekundärrecht 185
2. Zuständigkeit des EuGH zur Überprüfung des Abkommens selbst 188
C. Die Vereinbarkeit des neuen Integrationsmodells mit dem bestehen¬
den Gemeinschaftsrecht 193
I. Verstoß des Abkommens gegen den bestehenden acquis communautaire 195
1. Die Existenz bestandsfester Vorschriften im Gemeinschaftsrecht 195
a) Der gemeinschaftliche acquis fundamental 19"
aa) Die Anerkennung der Existenz fundamentaler Grundsätze
in der Rechtsprechung des EuGH *97
bb) Die Gestalt des acquis fundamental ^9
b) Befugnis der Mitgliedstaaten zur Abänderung des acquis
fondamental im Vertragsänderungsverfahren 20°
aa) Die Existenz materieller Änderungsschranken in der
Rechtsprechung des EuGH 203
12
bb) Theoretische Betrachtung der Existenz materieller Vertrags¬
änderungsgrenzen im Integrationsstadium der Gemeinschaft
vor Maastricht 208
(1) Argumente für die Existenz materieller Vertrags¬
änderungsgrenzen im EG-Vertrag 208
(2) Materielle Vertragsänderungsgrenzen als notwendiges
Pendant des aktuellen Integrationsstadiums der
Gemeinschaft 210
(a) Die Gemeinschaft als Staat im Sinne des
Völkerrechts 210
(b) Existenz materieller Vertragsänderungsgrenzen
infolge der Verfassungsentwicklung der
Gemeinschaft 212
(aa) Die Entwicklung des Gemeinschaftsrechts
zu einer autonomen Rechtsordnung 215
(i) Das Verhältnis des Gemeinschaftsrechts
zu den nationalen Rechtsordnungen
der Mitgliedstaaten 216
(ii) Die Lösung der Gemeinschaftsrechts¬
ordnung von ihren völkerrechtlichen
Grundlagen 219
(iii) Die Gemeinschaft als Rechtsgemeinschaft 219
(iv) Schlußfolgerung 221
(bb) Die Auswechslung des pouvoir constituant 222
(cc) Verfassungsrechtliche Sicht 224
c) Die Gestalt der materiellen Änderungsgrenzen 227
3. Verstoß des Sozialprotokolls und -abkommens gegen den formellen
acquis fundamental? 228
a) Vereinbarkeit des Sozialabkommens mit der Einheitlichkeit des
Gemeinschaftsrechts 229
aa) Die Einheitlichkeit des Gemeinschaftsrechts als Fundamental¬
grundsatz des Gemeinschaftsrechts 229
(1) Begriffsklärung 229
(2) Das Gebot der Einheitlichkeit in den Zielvorschriften
des Vertrages 230
(3) Die Einheitlichkeit als allgemeiner Rechtsgrundsatz
des Gemeinschaftsrechts 233
bb) Die Reichweite des Gebotes der Einheitlichkeit 236
b) Die Vereinbarkeit des Sozialabkommens mit Art. 164 EGV 242
aa) Das Erfordernis einer funktionierenden Rechtskontrolle
durch den EuGH als Fundamentalgrundsatz der Gemeinschaft 244
bb) Reichweite des Erfordernisses einer funktionierenden
Rechtsgemeinschaft 245
4. Verstoß gegen den materiellen acquis fondamental? 246
a) Unvereinbarkeit des Sozialprotokolls und -abkommens mit
dem Ziel des Gemeinsamen Marktes 246
b) Unvereinbarkeit des Sozialabkommens mit dem Gleichbehand-
lungsgrundsatz 249
13
II. Der fehlende Schutz des zukünftigen acquis communautaire 250
III. Das Protokoll über Art. 119 EGV 253
D. Die Sozialpolitik im Maastrichter Vertrag über die Europäische
Union als neues Integrationsmodell? 259
I. Die Sozialpolitik und das Modell der Vollintegration 260
II. Die Sozialpolitik als Anwendungsfall eines Europe ä la carte? 261
III. Die Sozialpolitik als Anwendungsfall eines der bestehenden Modelle
der differenzierenden Integration? 264
1. Differenzierung der Rechtsanwendung durch Ausnahmetatbestände
einer an alle Mitgliedstaaten gerichteten Rechtsregel 265
2. Differenzierung durch nur an einen bestimmten Teilnehmerkreis
gerichtete Regelungen 267
a) Das Modell der abgestuften Integration 267
b) Dauerhafte Ausnahme von der Rechtsanwendung 271
IV. Ergebnis 272
Dritter Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit in Thesen 275
Literaturverzeichnis 279
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Kliemann, Annette |
author_facet | Kliemann, Annette |
author_role | aut |
author_sort | Kliemann, Annette |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011230403 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE3275 |
callnumber-raw | KJE3275.K55 1997 |
callnumber-search | KJE3275.K55 1997 |
callnumber-sort | KJE 43275 K55 41997 |
classification_rvk | MK 5200 MK 5220 PS 3640 PS 3920 QM 430 |
ctrlnum | (OCoLC)45804619 (DE-599)BVBBV011230403 |
dewey-full | 341.7/6/094 341.7/6/09421 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.7/6/094 341.7/6/094 21 |
dewey-search | 341.7/6/094 341.7/6/094 21 |
dewey-sort | 3341.7 16 294 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011230403</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970226s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949736422</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378904685X</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-7890-4685-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45804619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011230403</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE3275.K55 1997</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.7/6/094</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.7/6/094 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123071:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5220</subfield><subfield code="0">(DE-625)123075:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3640</subfield><subfield code="0">(DE-625)139780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)139823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)141793:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kliemann, Annette</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die europäische Sozialintegration nach Maastricht</subfield><subfield code="c">Annette Kliemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">291 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">188</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maastrichter Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131754-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociale politiek</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verdrag betreffende de Europese Unie (1992)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Union</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsunion</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social legislation -- European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">European Union countries -- Social policy</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maastrichter Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131754-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">188</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012896</subfield><subfield code="9">188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007536095&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007536095</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union fes Europäische Union. Mitgliedsstaaten European Union countries -- Social policy |
geographic_facet | Europäische Union Europäische Union. Mitgliedsstaaten European Union countries -- Social policy |
id | DE-604.BV011230403 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:10:08Z |
institution | BVB |
isbn | 378904685X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007536095 |
oclc_num | 45804619 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-739 DE-29 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-522 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-384 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-739 DE-29 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-522 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-384 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | 291 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
series2 | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
spelling | Kliemann, Annette Verfasser aut Die europäische Sozialintegration nach Maastricht Annette Kliemann 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1997 291 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 188 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995 Europäische Union gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Maastrichter Vertrag (DE-588)4131754-3 gnd rswk-swf Sociale politiek gtt Verdrag betreffende de Europese Unie (1992) gtt Politische Union fes Soziale Integration fes Wirtschaftsunion fes Social legislation -- European Union countries Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd rswk-swf Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd rswk-swf Europäische Union fes Europäische Union. Mitgliedsstaaten European Union countries -- Social policy (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Maastrichter Vertrag (DE-588)4131754-3 u Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 s DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 s Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 188 (DE-604)BV000012896 188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007536095&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kliemann, Annette Die europäische Sozialintegration nach Maastricht Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft Europäische Union gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Maastrichter Vertrag (DE-588)4131754-3 gnd Sociale politiek gtt Verdrag betreffende de Europese Unie (1992) gtt Politische Union fes Soziale Integration fes Wirtschaftsunion fes Social legislation -- European Union countries Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4131754-3 (DE-588)4055879-4 (DE-588)4068155-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die europäische Sozialintegration nach Maastricht |
title_auth | Die europäische Sozialintegration nach Maastricht |
title_exact_search | Die europäische Sozialintegration nach Maastricht |
title_full | Die europäische Sozialintegration nach Maastricht Annette Kliemann |
title_fullStr | Die europäische Sozialintegration nach Maastricht Annette Kliemann |
title_full_unstemmed | Die europäische Sozialintegration nach Maastricht Annette Kliemann |
title_short | Die europäische Sozialintegration nach Maastricht |
title_sort | die europaische sozialintegration nach maastricht |
topic | Europäische Union gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Maastrichter Vertrag (DE-588)4131754-3 gnd Sociale politiek gtt Verdrag betreffende de Europese Unie (1992) gtt Politische Union fes Soziale Integration fes Wirtschaftsunion fes Social legislation -- European Union countries Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Maastrichter Vertrag Sociale politiek Verdrag betreffende de Europese Unie (1992) Politische Union Soziale Integration Wirtschaftsunion Social legislation -- European Union countries Sozialpolitik Zuständigkeit Europäische Union. Mitgliedsstaaten European Union countries -- Social policy Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007536095&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012896 |
work_keys_str_mv | AT kliemannannette dieeuropaischesozialintegrationnachmaastricht |