Public private partnership: neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1997
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft
41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 216 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3789046124 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011230233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210224 | ||
007 | t | ||
008 | 970226s1997 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3789046124 |c brosch. |9 3-7890-4612-4 | ||
035 | |a (OCoLC)40286689 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011230233 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-1051 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-M25 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-91 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-521 |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a HD3845 | |
084 | |a PN 246 |0 (DE-625)137318: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 000 |0 (DE-625)141967: |2 rvk | ||
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 548f |2 stub | ||
084 | |a JUR 700f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Public private partnership |b neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg |c Dietrich Budäus ... Hrsg.: mit Beiträgen von: Helmut Brede .. |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1997 | |
300 | |a 216 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft |v 41 | |
650 | 4 | |a Public-private sector cooperation |z Germany |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatunternehmen |0 (DE-588)4175755-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1996 |z Hamburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Privatunternehmen |0 (DE-588)4175755-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Public Private Partnership |0 (DE-588)4337462-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 4 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Budäus, Dietrich |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)108399915 |4 oth | |
700 | 1 | |a Brede, Helmut |d 1935- |e Sonstige |0 (DE-588)130011894 |4 oth | |
710 | 2 | |a Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft |b Wissenschaftlicher Beirat |e Sonstige |0 (DE-588)2112888-1 |4 oth | |
830 | 0 | |a Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft |v 41 |w (DE-604)BV008096044 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007535947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007535947 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125730078982144 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Dietrich Budäus und Peter Eichhorn
Vorwort 11
Thomas Mirow
Public Private Partnership - Eine notwendige Strategie
zur Entlastung des Staates
Beispiele aus der Freien und Hansestadt Hamburg 13
I. Wandel der Rollenteilung zwischen Staat und Privaten 13
II. Strukturveränderungen in Hamburg 14
III. Notwendigkeit der Produktivitätssteigerung beim Staat 15
IV. Beispiele für erfolgreiche öffentlich-private Kooperation in
Hamburg 16
1. Programm zur Armutsbekämpfung in acht Hamburger
Pilotstadtteilen 16
2. Errichtung einer Großveranstaltungshalle (Arena) 18
3. MAZ-Technologie-Transfer-Konzept 19
4. Beispiele aus dem Bereich der Stadtentwicklung 20
a) Zukunftssicherung für das Karolinenviertel 20
b) Sicherung der wirtschaftlichen Entwicklung des
Tierparks Hagenbeck 21
c) Wiederbelebung des Steindamms in St. Georg 22
V. Public Private Partnership als Teil der Modernisierung des
öffentlichen Sektors 22
Dietrich Budäus und Gernod Grüning
Public Private Partnership- Konzeption und Probleme
eines Instruments zur Verwaltungsreform
aus Sicht der Public Choice-Theorie 25
I. Problemstellung und Gang der Untersuchung 25
II. Einordnung von PPP in die aktuelle Verwaltungsrefonn-
diskussion und Darstellung eines Public Choice-Modells
des öffentlichen Sektors 27
5
III. Die praktischen Reformentwicklungen der letzten Jahrzehnte 37
IV. Formenvielfalt von PPP 40
V. Beispiele für PPP 42
VI. Der Begriff PPP 46
VII. Definition von PPP 48
VIII. Diskussion von Chancen und Risiken der Partnerschaft
zwischen öffentlichen und privaten Partnern 55
1. Chancen 55
2. Risiken und Probleme 57
IX. Anforderungen an PPP 62
X. Resümee und Ausblick 66
Frieder Naschold
Public Private Partnership in den internationalen
Modernisierungsstrategien des Staates 67
I. Zur analytischen Ausgangsbasis 67
1. Das Referenzmodell der klassischen öffentlichen
Verwaltung: der vertikal integrierte und horizontal
konglomerierte Staat 67
2. Formen der Leistungstiefenpolitik 69
II. Public Private Partnership: Erfahrungen aus international
beachteten Innovationsentwicklungen 71
1. Das NCIH-Projekt: Durchbruch in der Breitbandtechnologie
durch Public Private Partnership 71
a) Die Grundstruktur des NCIH 7 [
b) Die Governance-Struktur des NCIH 78
2. Public Private Partnership im lokalen Verwaltungszusam¬
menhang: die hybride Komplementarität von Wettbewerb
und Kooperation in der lokalen Abfallwirtschaft 80
III. Trends und Problemstellungen auf der europäischen Ebene 83
IV. Einige Schlußfolgerungen 85
Helmut Cox
Bericht über die Diskussion zu den Referaten
von Thomas Mirow, Dietrich Budäus und Frieder Naschold 87
6
Gunnar Folke Schuppert
Die öffentliche Verwaltung im Kooperationsspektrum staatlicher
und privater Aufgabenerfüllung - Erscheinungsformen von
Public Private Partnership als Herausforderung an Verwaltungs¬
recht und Verwaltungswissenschaft 93
I. Methodische Vorbemerkung 93
II. Formen kooperativer Aufgabenerledigung: der verwaltungs¬
wissenschaftliche Befund 94
1. Verselbständigung und Teilprivatisierung der Krankenhaus¬
betriebsführung durch Abschluß von Managementverträgen
mit privaten Klinikgesellschaften 95
2. Treuhandverträge mit Spitzenverbänden der Freien Wohl¬
fahrtspflege und Dachorganisationen von Selbsthilfegruppen 97
a) Der sogenannte Ligavertrag 98
b) Der sogenannte SELKO-Vertrag 100
3. Der Vorhaben- und Erschließungsplan nach § 7 Baugesetz¬
buch-Maßnahmegesetz 103
III. Herausforderungen an die Verwaltungsrechtswissenschaft
und die Verwaltungswissenschaften 105
1. Zur Rolle der öffentlichen Verwaltung im Konzert der
Anbieter öffentlicher Dienstleistungen 105
2. Zum rechtlichen Umgang mit dem Befund einer Pluralität
von Anbietern öffentlicher Dienstleistungen 107
a) Anbietervielfalt im Krankenhausbereich 107
b) Trägervielfalt im Bereich der Wohlfahrts- und Jugend¬
arbeit 109
c) Zum Kooperationsmodell in der Gemeindeordnung
Baden-Württemberg 113
3. Wandel der Rechtsordnung im kooperativen Verwaltungs¬
staat 114
4. Ausgewählte Instrumente des kooperativen Verwaltungs¬
staats: Kooperationsverträge und Regulierungsverträge 119
a) Vertragstypen im Spektrum privater und staatlicher
Aufgabenerfüllung 119
b) Funktionsweise und Erscheinungsformen von Koopera¬
tionsverträgen 119
c) Regulierungsverträge 123
7
Peter J. Tettinger
Die rechtliche Ausgestaltung von Public Private Partnership 125
I. Terminologische Vorklärung 125
II. Juristisch schwer faßbare »Modell«-Diskussionen 126
1. Funktionale Privatisierung 127
2. Finanzierungsprivatisierung 129
3. Gründung gemischtwirtschaftlicher Unternehmen 130
4. Anpassung geeigneter Vertragsgerüste an die konkreten
örtlichen Konstellationen 131
III. Einschlägige Referenzgebiete des Verwaltungsrechts 132
1. Kommunalrecht 132
2. Hochschulrecht 133
3. Kammerrecht 134
4. Städtebaurecht 134
5. Straßenrecht 135
IV. Verfassungsrechtliche Determinanten 135
V. Gesetzliche Ausgestaltungsvorgaben 137
VI. Ausblick 139
Günter Püttner
Bericht über die Diskussion zu den Referaten
von Gunnar Folke Schuppert und Peter J. Tettinger 143
Rudolf Odenwald
Privatfinanzierung staatlicher Bauaufgaben - Eine Einschätzung
aus der Sicht des Bayerischen Obersten Rechnungshofs 145
I. Vorbemerkung 145
II. Allgemeines zur Privatfinanzierung staatlicher Bauaufgaben 145
III. Privatfinanzierung und Finanzierung aus dem öffentlichen
Haushalt 146
IV. Herkömmliche Kreditfinanzierung und Staatsverschuldung 146
V. Neue Wege der Privatfinanzierung 14^
VI. Beurteilung der Privatfinanzierung
1. Privatfinanzierung und »verdeckte« Staatsverschuldung 14°
2. Wirtschaftlichkeit der Privatfinanzierung ^
VII. Privatfinanzierung und »Einkauf von Zeit« 152
8
Wolf Gottschalk
Praktische Erfahrungen und Probleme mit Public Private
Partnership (PPP) in der Versorgungswirtschaft 153
I. Begriffliche Vorbereitungen 153
II. Ausprägungen der Public Private Partnership 155
III. Einige Gründe für eine verstärkte Public Private Partnership 162
IV. Fragestellungen zur Public Private Partnership 164
1. Ordnungspolitische Fragestellungen 164
2. Volkswirtschaftliche Fragestellungen 165
3. Kommunalpolitische Fragestellungen 165
4. Betriebswirtschaftliche Fragestellungen 166
Helmut Brede
Bericht über die Diskussion zu den Referaten
von Rudolf Odenwald und Wolf Gottschalk 167
Thomas Muthesius
Praktische Erfahrungen und Probleme mit Public Private
Partnership in der Verkehrswirtschaft 169
I. Präzisierung des Themas 169
II. Die Entwicklung der Nahverkehrsunternehmen in Deutschland 169
III. Die Situation der Nahverkehrsunternehmen heute 170
IV. ÖPNV-Regionalisierung als Herausforderung für die
Verkehrsunternehmen 171
V. Öffentliche Nahverkehrsunternehmen gegenüber privaten im
Wettbewerb benachteiligt 172
VI. Public Private Partnership in Form des Einsatzes von Subunter-
nehmern 177
VII. Public Private Partnership in Form gemeinsamer Gesell¬
schaften 180
VIII. Ausblick 182
Klaus Sinz
Praktische Erfahrungen und Probleme mit Public Private
Partnership in der Entsorgungswirtschaft 185
I. Erfolgskriterien für PPP-Modelle in der Entsorgungswirtschaft 185
9
II. Bewertung von PPP-Modellen in der Entsorgungswirtschaft 188
1. Kommunalpolitik 188
2. Organisation 188
3. Recht 190
4. Steuern 191
5. Finanzierung 192
6. Wirtschaftlichkeit / Gebühren 192
7. Synergien / Know-How-Transfer 193
III. Fazit und Schlußbemerkung 194
Karl Oettle
Bericht über die Diskussion zu den Referaten von
Thomas Muthesius und Klaus Sinz 195
Peter Eichhorn
Public Private Partnership und öffentlich-privater Wettbewerb 199
I. Gemeinsame und eigene Ziele 199
II. Zwei Arten von Partnerschaft 200
III. Wettbewerb bei Auftragsvergabe 201
IV. Phasen des Wettbewerbs 202
V. Spezifika des Wettbewerbs 204
VI. Wettbewerb zwischen Ungleichen 205
VII. Wettbewerbliche Alternativen 207
Die Teilnehmer des Symposiums 209
Autorenverzeichnis 215
10
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)108399915 (DE-588)130011894 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011230233 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD3845 |
callnumber-raw | HD3845 |
callnumber-search | HD3845 |
callnumber-sort | HD 43845 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | PN 246 QQ 000 QR 420 |
classification_tum | WIR 548f JUR 700f |
ctrlnum | (OCoLC)40286689 (DE-599)BVBBV011230233 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03492nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011230233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210224 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970226s1997 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789046124</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-7890-4612-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40286689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011230233</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD3845</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 246</subfield><subfield code="0">(DE-625)137318:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 548f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 700f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Public private partnership</subfield><subfield code="b">neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg</subfield><subfield code="c">Dietrich Budäus ... Hrsg.: mit Beiträgen von: Helmut Brede ..</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public-private sector cooperation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175755-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1996</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Privatunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175755-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Public Private Partnership</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337462-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Budäus, Dietrich</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108399915</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brede, Helmut</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130011894</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft</subfield><subfield code="b">Wissenschaftlicher Beirat</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2112888-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008096044</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007535947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007535947</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1996 Hamburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1996 Hamburg |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011230233 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:06:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2112888-1 |
isbn | 3789046124 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007535947 |
oclc_num | 40286689 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-1051 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M25 DE-20 DE-739 DE-91 DE-BY-TUM DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-521 DE-706 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-1051 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M25 DE-20 DE-739 DE-91 DE-BY-TUM DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-521 DE-706 |
physical | 216 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft |
series2 | Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft |
spelling | Public private partnership neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg Dietrich Budäus ... Hrsg.: mit Beiträgen von: Helmut Brede .. 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1997 216 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft 41 Public-private sector cooperation Germany Congresses Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd rswk-swf Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd rswk-swf Privatunternehmen (DE-588)4175755-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1996 Hamburg gnd-content Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 s DE-604 Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 s Privatisierung (DE-588)4047297-8 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatunternehmen (DE-588)4175755-5 s DE-188 Budäus, Dietrich 1942- Sonstige (DE-588)108399915 oth Brede, Helmut 1935- Sonstige (DE-588)130011894 oth Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft Wissenschaftlicher Beirat Sonstige (DE-588)2112888-1 oth Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft 41 (DE-604)BV008096044 41 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007535947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Public private partnership neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft: Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft Public-private sector cooperation Germany Congresses Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd Privatunternehmen (DE-588)4175755-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047297-8 (DE-588)4077776-5 (DE-588)4337462-1 (DE-588)4175755-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Public private partnership neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg |
title_auth | Public private partnership neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg |
title_exact_search | Public private partnership neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg |
title_full | Public private partnership neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg Dietrich Budäus ... Hrsg.: mit Beiträgen von: Helmut Brede .. |
title_fullStr | Public private partnership neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg Dietrich Budäus ... Hrsg.: mit Beiträgen von: Helmut Brede .. |
title_full_unstemmed | Public private partnership neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg Dietrich Budäus ... Hrsg.: mit Beiträgen von: Helmut Brede .. |
title_short | Public private partnership |
title_sort | public private partnership neue formen offentlicher aufgabenerfullung referate und diskussionsberichte eines symposiums des wissenschaftlichen beirats der gesellschaft fur offentliche wirtschaft und des arbeitsbereichs public management an der hochschule fur wirtschaft und politik hamburg am 21 22 marz 1996 im amerika haus in hamburg |
title_sub | neue Formen öffentlicher Aufgabenerfüllung ; Referate und Diskussionsberichte eines Symposiums des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und des Arbeitsbereichs Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg, am 21./22. März 1996 im Amerika-Haus in Hamburg |
topic | Public-private sector cooperation Germany Congresses Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd Public Private Partnership (DE-588)4337462-1 gnd Privatunternehmen (DE-588)4175755-5 gnd |
topic_facet | Public-private sector cooperation Germany Congresses Privatisierung Öffentliche Aufgaben Public Private Partnership Privatunternehmen Deutschland Konferenzschrift 1996 Hamburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007535947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008096044 |
work_keys_str_mv | AT budausdietrich publicprivatepartnershipneueformenoffentlicheraufgabenerfullungreferateunddiskussionsberichteeinessymposiumsdeswissenschaftlichenbeiratsdergesellschaftfuroffentlichewirtschaftunddesarbeitsbereichspublicmanagementanderhochschulefurwirtschaftundpolitikhambu AT bredehelmut publicprivatepartnershipneueformenoffentlicheraufgabenerfullungreferateunddiskussionsberichteeinessymposiumsdeswissenschaftlichenbeiratsdergesellschaftfuroffentlichewirtschaftunddesarbeitsbereichspublicmanagementanderhochschulefurwirtschaftundpolitikhambu AT gesellschaftfuroffentlichewirtschaftwissenschaftlicherbeirat publicprivatepartnershipneueformenoffentlicheraufgabenerfullungreferateunddiskussionsberichteeinessymposiumsdeswissenschaftlichenbeiratsdergesellschaftfuroffentlichewirtschaftunddesarbeitsbereichspublicmanagementanderhochschulefurwirtschaftundpolitikhambu |