Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien: ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg
ifb
1996
|
Schriftenreihe: | Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien
1996,4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 72 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011226706 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091123 | ||
007 | t | ||
008 | 970303s1996 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94984652X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75919403 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011226706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-22 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-20 | ||
084 | |a MS 1900 |0 (DE-625)123624: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Oberndorfer, Rotraut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien |b ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" |c Rotraut Oberndorfer |
264 | 1 | |a Bamberg |b ifb |c 1996 | |
300 | |a 72 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien |v 1996,4 | |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Problemlösen |0 (DE-588)4076358-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Problemlösen |0 (DE-588)4076358-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien |v 1996,4 |w (DE-604)BV021805568 |9 1996,4 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007532880&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007532880 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125725941301248 |
---|---|
adam_text | Problemlösungen in Familien ? 3
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers 5
Vorwort der Projektleiter 6
1. Problem- und Fragestellung 7
2. Konzeption und Durchführung der Untersuchung 9
3. Vorstellung der Familien 11
4. Belastungen und ihre Bewältigung aus theoretischer Perspektive 13
5. Belastende und erfreuliche Ereignisse 14
5.1 Wodurch fühlen sich Männer und Frauen belastet? 15
5.1.1 Häufig vorkommende Belastungen 15
5.1.2 Stark belastende Ereignisse 16
5.1.3 Unterschiedliche Belastungsthemen bei Männern und Frauen 16
5.1.4 Themen, die Frauen und Männer gleichermaßen belasten 17
5.2 Und was bringt Freude in den Alltag? 18
5.3 Wie zufrieden sind Paare mit ihrer Lebenssituation? 19
6. Was belastet das Zusammenleben in der Familie? 20
6.1 Auslöser der Belastungsepisode 21
6.2 Belastungsthemen in der Belastungsepisode 21
6.3 Belastungsformen in der Episode 22
6.4 Enttäuschung und Kritik - im Zusammenleben der Partner unvermeidlich? 24
6.4.1 Enttäuschung, Kritik, Selbstkritik : Männer-oder Frauensache? 24
6.4.2 Enttäuschung und Kritik in der Partnerschaft 25
7. Bewältigungsbemühungen in Belastungssituationen 27
7.1 Reaktionen im Bewältigungsprozeß - hilfreich, nutzlos, schädlich? 27
7.1.1 Ergebnisse aus der Fragebogenuntersuchung 27
7.1.2 Ergebnisse aus den Episodenschilderungen 31
7.2 Bewältigungsablauf in der Belastungsepisode -Einzelfallanalysen 34
7.2.1 Bewältigungsprozesse mit gering eingeschätztem Erfolg 34
7.2.2 Bewältigungsprozesse, die als erfolgreich eingeschätzt wurden 38
7.3 Was unterscheidet erfolgreiche Bewältigunsprozesse von wenig erfolgreichen?... 41
7.3.1 Unterschiede in den Reaktionen? 41
7.3.2 Emotionen im Bewältigungsprozeß 42
4 ? ifb- Materialien 4- 96
8. Die Ressourcen - ein Schutzschild? 44
8.1 Personale, familiale und Bewältigungsressourcen 45
8.2 Ich fühle mich gut, nichts kann mich erschüttern! 47
8.2.1 Geringere Belastung bei guter Stimmung? 47
8.2.2 Aufrechterhalten der guten Stimmung, auch wenn eine Belastung eintritt.... 47
8.2.3 Einfluß positiver Emotionen auf die Bewältigungsreaktionen 49
8.2.4 Wie kann ich mich in gute Stimmung versetzen? 50
8.3 Handeln nach bestem Wissen oder wider besseres Wissen? 51
8.3.1 Was wissen die befragten Familien über wirksames Bewältigen? 52
8.3.2 Was sagt der Bekanntheitsgrad über die Effizienz von Bewältigungsstra¬
tegien aus? 57
8.3.3 Richtig handeln ist nicht leicht! 57
9. Könner oder Beschöniger? 59
9.1 Hat diese Gruppe bessere Ausgangsbedingungen? 59
9.2 Belastungsfreiheit der Männer auf Kosten der Partnerin? 60
9.3 Was können belastungsfreie Männer und Frauen, was andere nicht können? 61
9.4 Experten und Expertinnen im Entschärfen potentieller Belastungen? 63
10. Lernen aus der Erfahrung und dem Wissen anderer - ist das möglich? 64
10.1 Selbstwertrelevante Belastungen in der Familie 64
10.2 Im Gespräch bleiben 65
10.3 Ablauf eines Bewältigungsprozesses in der Familie 66
11. Literatur 70
}¦
I
I
i
|
any_adam_object | 1 |
author | Oberndorfer, Rotraut |
author_facet | Oberndorfer, Rotraut |
author_role | aut |
author_sort | Oberndorfer, Rotraut |
author_variant | r o ro |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011226706 |
classification_rvk | MS 1900 |
ctrlnum | (OCoLC)75919403 (DE-599)BVBBV011226706 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01660nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011226706</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970303s1996 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94984652X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75919403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011226706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123624:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oberndorfer, Rotraut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien</subfield><subfield code="b">ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie"</subfield><subfield code="c">Rotraut Oberndorfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="b">ifb</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">72 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien</subfield><subfield code="v">1996,4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Problemlösen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076358-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Problemlösen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076358-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien</subfield><subfield code="v">1996,4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021805568</subfield><subfield code="9">1996,4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007532880&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007532880</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung |
id | DE-604.BV011226706 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:06:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007532880 |
oclc_num | 75919403 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | 72 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | ifb |
record_format | marc |
series | Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien |
series2 | Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien |
spelling | Oberndorfer, Rotraut Verfasser aut Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" Rotraut Oberndorfer Bamberg ifb 1996 72 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien 1996,4 Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf Problemlösen (DE-588)4076358-4 gnd rswk-swf (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content Familie (DE-588)4016397-0 s Problemlösen (DE-588)4076358-4 s DE-604 Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien 1996,4 (DE-604)BV021805568 1996,4 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007532880&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oberndorfer, Rotraut Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" Staatsinstitut für Familienforschung <Bamberg>: ifb-Materialien Familie (DE-588)4016397-0 gnd Problemlösen (DE-588)4076358-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016397-0 (DE-588)4076358-4 (DE-588)4522595-3 |
title | Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" |
title_auth | Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" |
title_exact_search | Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" |
title_full | Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" Rotraut Oberndorfer |
title_fullStr | Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" Rotraut Oberndorfer |
title_full_unstemmed | Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" Rotraut Oberndorfer |
title_short | Erfolgreich Alltag bewältigen, Problemlösungen in Familien |
title_sort | erfolgreich alltag bewaltigen problemlosungen in familien ausgewahlte themen aus dem forschungsprojekt streßbewaltigung und wohlbefinden in der familie |
title_sub | ausgewählte Themen aus dem Forschungsprojekt "Streßbewältigung und Wohlbefinden in der Familie" |
topic | Familie (DE-588)4016397-0 gnd Problemlösen (DE-588)4076358-4 gnd |
topic_facet | Familie Problemlösen Fallstudiensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007532880&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021805568 |
work_keys_str_mv | AT oberndorferrotraut erfolgreichalltagbewaltigenproblemlosungeninfamilienausgewahltethemenausdemforschungsprojektstreßbewaltigungundwohlbefindeninderfamilie |