Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF
1997
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 240 S. |
ISBN: | 3894812575 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011206369 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100629 | ||
007 | t | ||
008 | 970211s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949651371 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894812575 |c Pb. : DM 54.80, sfr 54.80, S 428.00 |9 3-89481-257-5 | ||
035 | |a (OCoLC)243854943 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011206369 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-522 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 6005 |0 (DE-625)138659:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 600 |0 (DE-625)141738: |2 rvk | ||
084 | |a QP 770 |0 (DE-625)141937: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Popp, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre |c Matthias Popp |
264 | 1 | |a München |b VVF |c 1997 | |
300 | |a XVIII, 240 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuer |0 (DE-588)4070938-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verlustvortrag |0 (DE-588)4187887-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verlustvortrag |0 (DE-588)4187887-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ertragsteuer |0 (DE-588)4070938-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verlustvortrag |0 (DE-588)4187887-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Verlustvortrag |0 (DE-588)4187887-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Verlustvortrag |0 (DE-588)4187887-5 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |v 17 |w (DE-604)BV007733083 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516809&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007516809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125703668498432 |
---|---|
adam_text | III
INHALTSÜBERSICHT
Seite
Inhaltsverzeichnis
YT
Abkürzungsverzeichnis
Symbolverzeichnis
Abbildungsverzeichnis Xvll
1. Einführung l
2. Grundzüge der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertung
unter Berücksichtigung von Ertragsteuern 10
2.1 Preis vs. (Unternehmens-)Wert j°
2.2 Entscheidungsorientiertes Bewertungsmodell 12
2.3 Prozeß der Unternehmensbewertung
3. Analyse ertragsteuerlicher Verlustvorträge
3.1 System der gesetzlichen Verlustbehandlung 75
3.2 Bedeutung von Deutungsmustern für den Ansatz von
Verlustvorträgen Q.
3.3 Struktur des verlustbehafteten Zukunftserfolgswertes *»
122
4. Bewertung von Verlustvorträgen
4.1 Meinungsstand: Darstellung und Implikationen
traditioneller Wertansätze
4.2 Entscheidungsorientierte Unternehmensbewertungslehre
als Bezugsrahmen der Verlustvortragsbewertung
4.2.1 Prüfung von Ansatzpunkten der sachlichen Zuordnung ^
von Verlustvorträgen
4 2 2 Spezielle Denkprinzipien der Verlustvortragsbewertung 132
4 2 3 Simultane Integration der Verlustvorträge in den
Prozeß der Unternehmensbewertung als Lösungsansatz 165
211
5. Thesenförmige Zusammenfassung
214
Literaturverzeichnis 236
Rechtsprechungsverzeichnis 237
Stichwortverzeichnis
IV
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Einführung 1
1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 1
1.2 Begriffliche Grundlagen und Abgrenzungen 3
1.2.1 Inhaltliche und zeitliche Abgrenzung von Verlusten 3
1.2.2 Verlustbehaftete vs. ertragsschwache Unternehmen 4
1.2.3 Abgrenzung der Bewertungsverfahren 5
1.3 Gang der Untersuchung 8
2. Grundzüge der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertung unter
Berücksichtigung von Ertragsteuern 10
2.1 Preis vs. (Unternehmens-)Wert 10
2.2 Entscheidungsorientiertes Bewertungsmodell 12
2.2.1 Ableitung des Zukunftserfolgswertes aus der allgemeinen
Investitions- und Entscheidungstheorie 13
2.2.1.1 Theorie, Modell und Vereinfachungszwang 13
2.2.1.1.1 Grundstruktur des Entscheidungsmodells 13
2.2.1.1.2 Modellzweck vs. Vereinfachungszwang 17
2.2.1.2 Basismodell des Zukunftserfolgswertes 22
2.2.1.2.1 Ableitung des Entscheidungsfeldes des Ent¬
scheidungsträgers durch den Bewerter 23
2.2.1.2.2 Ableitung des Zielsystems des Entschei¬
dungsträgers durch den Bewerter 26
V
2.2.2 Berücksichtigung von Ertragsteuern im Zukunftserfolgswert 34
2.2.2.1 (Sonder-)Fälle der Irrelevanz von Ertragsteuern 35
2.2.2.2 Beurteilung der Bewertungsrelevanz einzelner
Ertragsteuern
41
2.3 Prozeß der Unternehmensbewertung
2.3.1 Ermittlung des Erfolgspotentials auf Unternehmensebene vor ^
Ertragsteuern
2.3.1.1 Systemorientierte Vergangenheits- und Gegenwarts- ^
analyse
2.3.1.2 Strategieorientierte Zukunftsprojektion
2.3.1.3 Schätzung der unternehmensbezogenen Erfolgs- ^
erwartungen
2.3.1.4 Interdependenzbehandlung bei mehrphasiger Unterneh- ^
mensbewertung
2.3.2 Bestimmung von Ertragsteuerzahlungen auf Unternehmensebene 56
57
2.3.2.1 Gewerbeertragsteuer
60
2.3.2.2 Körperschaftsteuer
2.3.3 Ableitung des Konsumpotentials des Gebildeträgers
2.3.3.1 Kritische Würdigung des Erfolgspotentials als ^
Zielgrößenäquivalent
2.3.3.2 Relativierung der Vollausschüttungshypothese ^
bei verlustbehafteten Unternehmen
68
2.3.3.3 Einkommensteuer
70
2.3.4 Bewertung des Konsumpotentials
2.3.4.1 Alternativenvergleich mittels Kapitalisierungszinsfuß 70
VI
2.3.4.1.1 Kapitalmarktformen und Kapitalisie¬
rungszinsfuß 71
2.3.4.1.2 Steuerlicher Kapitalisierungszinsfuß 72
2.3.4.2 Phasenmodelle 73
3. Analyse ertragsteuerlicher Verlustvorträge 75
3.1 System der gesetzlichen Verlustbehandlung 75
3.1.1 Ertragsteuerliche Verlustnormen 75
3.1.1.1 Verfahrenstechnische Grundlagen 75
3.1.1.1.1 Verlustausgleich 75
3.1.1.1.2 Interperiodischer Verlustabzug 77
3.1.1.2 Möglichkeiten und Grenzen der intra- und
interpersonellen Verlustberücksichtigung 81
3.1.2 Umwandlungssteuerrechtliche Verlustbehandlung 85
3.1.2.1 Übertragbarkeit von Altverlusten bei der
Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften 86
3.1.2.2 Übertragbarkeit von Altverlusten bei der Um¬
wandlung von Kapital- und Personengesellschaften
mit Rechtsformwechsel 86
3.2 Bedeutung von Deutungsmustern für den Ansatz von Verlustvorträgen 89
3.2.1 Verbundberücksichtigungsprinzip 89
3.2.2 Konsequenzen der Objektivierung 92
3.3 Struktur des verlustbehafteten Zukunftserfolgs wertes 94
3.3.1 Integrierte Betrachtung von Verlustvorträgen und Zielsystem 94
VII
3.3.1.1 Reflexion ausgewählter Gestaltungsprinzipien zur
Nutzung von Verlustvorträgen bei Sicherheit 95
3.3.1.2 Differenzierte Behandlung steuerlicher Risiken 97
3.3.1.2.1 Gruppierung steuerlicher Risikofaktoren 97
3.3.1.2.2 Maßnahmen zur Begegnung verlust¬
spezifischer Risikofaktoren 101
3.3.1.2.2.1 Intrapersonelle Maßnahmen 101
3.3.1.2.2.2 Interpersonelle Maßnahmen 103
3.3.1.2.3 Einbeziehung steuerlicher Restrisiken
in das Bewertungsmodell 107
3.3.1.2.3.1 Risikohandhabung auf Basis
ein- vs. mehrdimensionaler
Entscheidungswerte 108
3.3.1.2.3.2 Berücksichtigung des Risikos
im Rahmen der Ermittlung von
Erwartungs werten 109
3.3.2 Entscheidungsfeldabhängige Verlustkompensationsstrategien Hl
3.3.2.1 Gestaltungen im Sinne des Stand-alone-Prinzips 112
3.3.2.1.1 Fortführung der Zielgesellschaft
(Going-concern-Prämisse) H2
3.3.2.1.1.1 Wahl der zivilrechtlichen
Erwerbsform 112
3.3.2.1.1.2 Schuldenerlaß als finanz¬
wirtschaftliche Sanierungs¬
maßnahme H4
3.3.2.1.1.3 Möglichkeiten und Grenzen der
Auflösung stiller Reserven 116
VIII
3.3.2.1.2 Liquidation der Zielgesellschaft 117
3.3.2.2 Spezifische Gestaltungen im Unternehmens verbünd 118
3.3.2.2.1 Veräußerung einer gewinnträchtigen
Beteiligungsgesellschaft an die verlustbe¬
haftete Zielgesellschaft 119
3.3.2.2.2 Verschmelzung einer gewinnträchtigen
Kapitalgesellschaft mit der Verlust-
Kapitalgesellschaft 119
3.3.2.2.3 Einbringung von Sacheinlagen in die Verlust-
Kapitalgesellschaft gegen Gewährung von
Gesellschaftsrechten 120
4. Bewertung von Verlustvorträgen 122
4.1 Meinungsstand: Darstellung und Implikationen traditioneller Wertansätze 122
4.1.1 Isolierende Wertansätze 122
4.1.1.1 Nominalwertabhängige Werte ohne Zeitbezug 122
4.1.1.2 Erfolgsnormierte Werte 125
4.1.1.3 Erfolgsabhängige Werte ohne Problematisierung
der Vollausschüttungshypothese 127
4.1.2 Vergleichskonzeption des Barwertkriteriums von LUTZ 132
4.2 Entscheidungsorientierte Unternehmensbewertungslehre als Bezugs¬
rahmen der Verlustvortragsbewertung 136
4.2.1 Prüfung von Ansatzpunkten der sachlichen Zuordnung
von Verlustvorträgen 136
4.2.1.1 Verlustvorträge als Substanzwert-Aktiva 136
4.2.1.2 Verlustvorträge als neutrales Vermögen bei
der Überleitung zum Unternehmenswert 141
IX
4.2.1.3 Verlustvorträge im Rahmen der Discounted Cash
Flow-Methode 144
4.2.1.4 Verlustvorträge im Rahmen des
Zukunftserfolgs wertverfahrens 151
4.2.2 Spezielle Denkprinzipien der Verlustvortragsbewertung 152
4.2.2.1 Rahmenprinzip der Bewertungseinheit 153
4.2.2.1.1 Systemtheoretische Ganzheitlichkeit 153
4.2.2.1.2 Integrierte Betrachtung verlustinduzierter
Effekte 155
4.2.2.2 Rahmenprinzip der Zukunftsbezogenheit 158
4.2.2.2.1 Komplementäre Betrachtung von Alt-
und Neuverlusten 158
4.2.2.2.2 Zeitorientierte Barwertermittlung
verlustinduzierter Effekte 159
4.2.2.3 Rahmenprinzip der Subjektivität 160
4.2.2.3.1 Verlustorientierter Nutzenvergleich 160
4.2.2.3.2 Typisierungsprinzip 163
4.2.3 Simultane Integration der Verlustvorträge in den Prozeß der
Unternehmensbewertung als Lösungsansatz 165
4.2.3.1 Verlustorientierte Vergangenheitsanalyse 165
4.2.3.1.1 Identifikation der Verlustursachen 165
4.2.3.1.2 Finanzierung der Verluste 167
4.2.3.1.3 Risikoorientierte Bestimmung der Höhe der
Altverluste einzelner Steuerarten 169
X
4.2.3.2 Simultan integrierte Zukunftsprojektion auf Basis der
Verlustkompensationsstrategie 169
4.2.3.2.1 Konzept der computergestützten simultanen
Integration von Verlustvorträgen 169
4.2.3.2.2 Beschreibung der Struktur des simultanen
Integrationsmodells 171
4.2.3.2.2.1 Vorbemerkung 171
4.2.3.2.2.2 Formularwerk 172
4.2.3.2.3 Prognoserechnung: Dargestellt am Beispiel
einer verlustbehafteten Kapitalgesellschaft 198
4.2.3.3 Ableitung und Bewertung des Konsumpotentials 208
4.2.3.3.1 Zwischenergebnis: Nettoentnahmen bzw.
Nettoausschüttungen 208
4.2.3.3.2 Einkommensbesteuerung 209
4.2.3.3.3 Barwertermittlung bei flexibler Phasenab¬
grenzung 210
S. Thesenförmige Zusammenfassung 211
|
any_adam_object | 1 |
author | Popp, Matthias |
author_facet | Popp, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Popp, Matthias |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011206369 |
classification_rvk | PP 6005 QL 600 QP 770 |
ctrlnum | (OCoLC)243854943 (DE-599)BVBBV011206369 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02837nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011206369</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100629 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970211s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949651371</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894812575</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 54.80, sfr 54.80, S 428.00</subfield><subfield code="9">3-89481-257-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243854943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011206369</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6005</subfield><subfield code="0">(DE-625)138659:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)141937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre</subfield><subfield code="c">Matthias Popp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 240 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070938-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verlustvortrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187887-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verlustvortrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187887-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ertragsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070938-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verlustvortrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187887-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verlustvortrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187887-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Verlustvortrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187887-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007733083</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516809&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007516809</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011206369 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:05:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3894812575 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007516809 |
oclc_num | 243854943 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N2 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-20 DE-706 DE-522 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N2 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-20 DE-706 DE-522 DE-11 DE-188 |
physical | XVIII, 240 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VVF |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |
series2 | Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |
spelling | Popp, Matthias Verfasser aut Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre Matthias Popp München VVF 1997 XVIII, 240 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen 17 Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1996 Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd rswk-swf Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd rswk-swf Verlustvortrag (DE-588)4187887-5 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verlustvortrag (DE-588)4187887-5 s Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s DE-604 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen 17 (DE-604)BV007733083 17 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516809&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Popp, Matthias Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd Verlustvortrag (DE-588)4187887-5 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078594-4 (DE-588)4113470-9 (DE-588)4070938-3 (DE-588)4187887-5 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre |
title_auth | Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre |
title_exact_search | Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre |
title_full | Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre Matthias Popp |
title_fullStr | Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre Matthias Popp |
title_full_unstemmed | Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre Matthias Popp |
title_short | Bewertung ertragsteuerlicher Verlustvorträge im Rahmen der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertungslehre |
title_sort | bewertung ertragsteuerlicher verlustvortrage im rahmen der entscheidungsorientierten unternehmensbewertungslehre |
topic | Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd Ertragsteuer (DE-588)4070938-3 gnd Verlustvortrag (DE-588)4187887-5 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Unternehmensbewertung Ertragsteuerrecht Ertragsteuer Verlustvortrag Steuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516809&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007733083 |
work_keys_str_mv | AT poppmatthias bewertungertragsteuerlicherverlustvortrageimrahmenderentscheidungsorientiertenunternehmensbewertungslehre |