Forschungs- und Entwicklungskooperationen: eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 5]
2078 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 209 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631310129 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011206124 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970723 | ||
007 | t | ||
008 | 970211s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949637319 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631310129 |c brosch. : DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-31012-9 | ||
035 | |a (OCoLC)231695302 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011206124 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HC79.R4B54 1997 | |
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bihn, Martina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forschungs- und Entwicklungskooperationen |b eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung |c Martina Bihn |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a XIII, 209 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 5] |v 2078 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 4 | |a Mathematisches Modell | |
650 | 4 | |a Cooperative industrial research -- Mathematical models | |
650 | 4 | |a Research, Industrial -- Mathematical models | |
650 | 4 | |a Competition -- Mathematical models | |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbspolitik |0 (DE-588)4065839-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungskooperation |0 (DE-588)4236001-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Forschungskooperation |0 (DE-588)4236001-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbspolitik |0 (DE-588)4065839-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2078 |w (DE-604)BV000001798 |9 2078 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007516623 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125703341342720 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen IX
Symbolverzeichnis XI
Abkürzungsverzeichnis XIII
KAPITEL 1
Einführung 1
KAPITEL 2
Determinanten der Innovationsproduktion 7
2.1 Begriffsabgrenzung 7
2.2 Besonderheitender Innovationsproduktion 8
2.3 Rahmenbedingungen der Innovationsproduktion 11
2.4 Wohlfahrtsökonomische Aspekte der Innovationsproduktion 13
2.5 Formen der Forschungs und Entwicklungskooperation 17
KAPITEL 3
Innovation und Kooperation im Modell 21
3.1 Methodische Vorbemerkung 21
3.2 Modellierung der Innovationsproduktionsfunktion 22
3.3 Ein Basismodell zur F E Kooperation im Dyopol 25
3.3.1 Modellannahmen 25
3.3.2 Forschung und Entwicklung als strategische Variable 28
3.3.3 Konkurrenz der F E Entscheidungen 30
3.3.4 Kooperation bei F E Entscheidungen 33
Inhaltsverzeichnis
VI
KAPITEL 4
Externe Effekte der Forschungstätigkeit 37
4.1 Das Modell von D ASPREMONT und JACQUEMIN 37
4.1.1 Modellannahmen 37
4.1.2 F E Konkurrenz und Kooperationslösung 38
4.1.3 First best und Second best Wohlfahrtsoptima 42
4.2 Stabilitäts und Plausibilitätspriifiing 44
4.3 Asymmetrische Kooperationslösungen 49
4.3.1 Zur Optimalität symmetrischer F E Kooperation 49
4.3.2 Wahl unterschiedlicher F E Niveaus 52
4.4 F E Kooperation mit Informationstausch 58
4.4.1 F E Absprache versus Informationstausch 58
4.4.2 Doppelforschung versus Forschungsvielfalt 60
4.5 Zusammenfassung 64
KAPITEL 5
F E Kooperation bei Unsicherheit 65
5.1 Unsicherer Forschungsoutput im Modell eines symmetrischen
Dyopols 65
5.1.1 Modellannahmen 65
5.1.2 F E Konkurrenz versus F E Kooperation 67
5.1.3 Unsicherheit als einziger Kooperationsanreiz 72
5.2 Das Moral Hazard Problem in Forschungskooperationen 75
5.2.1 Moral hazard und Gefangenendilemma 75
5.2.2 Ein asymmetrisches Principal Agent Szenario 81
5.2.3 Komplementaritat eines beobachtbaren und eines nicht
beobachtbaren Forschungsinputs 83
5.3 Kooperationsanreize in einem asymmetrischen Oligopol 86
5.4 Zusammenfassung 93
Inhaltsverzeichnis VII
KAPITEL 6
Preis und Mengenfixierung auf heterogenen Märkten 95
6.1 Homogene und differenzierte Produkte im Oligopolmodell 95
6.2 Dyopolmodell mit COURNOT Wettbewerb 97
6.3 Dyopolmodell mit Bertrand Wettbewerb 101
6.4 Preisfixierung versus Mengenfixierung 106
6.4.1 Lösungsvergleich 106
6.4.2 Der Einfluß der Produktheterogenität 108
6.4.3 Wohlfahrtsökonomische Aspekte 111
6.4.4 Modellergänzungen 113
6.5 Zusammenfassung 116
KAPITEL 7
Kooperative Forschungsstrategien als Markteintrittsbarriere 117
7.1 Strategische Beeinflussung der Marktstruktur 117
7.2 Ein Modell zur Marktzugangsbeschränkung durch
F E Kooperation 120
7.2.1 Modellannahmen 120
7.2.2 F E Konkurrenz der Altanbieter 122
7.2.3 F E Kooperation der Altanbieter 125
7.2.4 Limit F E Strategie der Altanbieter 129
7.3 F E Kooperation bei Systemwettbewerb 134
7.3.1 Netzwerkeffekte und Standardisierungswettbewerb 134
7.3.2 Modellierung eines innovativen Systemmarkts 136
7.3.3 Systemkompatibilität im symmetrischen Dyopol 142
7.3.4 Systeminkompatibilität als Markteintrittsbarriere 147
7.3.5 Wirkungen einer Systemstandardisierung 153
7.4 Zusammenfassung 158
Vjjl Inhaltsverzeichnis
KAPITEL 8
F E Kooperatioo aus wettbewerbspolitischer Sicht 161
8.1 F E Kooperation aus unternehmerischer und staatlicher Sicht... 161
8.2 Wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Behandlung
von F E Kooperationen 165
8.2.1 F E Kooperation im deutschen Wettbewerbsrecht 165
8.2.2 F E Kooperation im Wettbewerbsrecht der EU 169
8.3 Wettbewerbspolitische Beurteilung 175
8.3.1 Zum Problem des Theorie Politik Transfers 175
8.3.2 Kosten Nutzen Analyse der F E Kooperation 176
8.3.3 Staatliches Handeln gegenüber F E Kooperationen 181
KAPITEL 9
Schlußfolgerungen 187
Literaturverzeichnis 191
IX
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND TABELLEN
Abb. 3.1 Input Output Schema der Innovationsproduktion 22
Abb. 3.2 F E Reaktionskurven, Isogewinnkurven und COURNOT
Gleichgewicht 32
Abb. 3.3 Output Reaktionskurven und Gleichgewichte bei F E Konkurrenz,
F E Kooperation und gemeinsamer Gewinnmaximierung 34
Abb. 4.1 Stabilität des nichtkooperativen Gleichgewichts 46
Abb. 4.2 Plausibilität der Lösungen für x* und x** bei by = 0.5 47
Abb. 4.3 Optimalität und Suboptimalität symmetrischer Kooperations¬
lösungen 51
Abb. 4.4a Asymmetrisches und symmetrisches Forschungsniveau bei
niedrigen Spillovers (ß =0.2) 54
Abb. 4.4b Asymmetrisches und symmetrisches Forschungsniveau bei
hohen Spillovers (ß =0.8) 54
Abb. 4.5 Gemeinsamer Gewinn bei symmetrischer und asymmetrischer
F E 56
Abb. 4.6 F E Niveau bei Doppelforschung und Forschungsvielfalt und bei
kooperativem Informationstausch 62
Abb. 5.1 Kooperationsanreize bei asymmetrischen F E Erfolgswahrschein
lichkeiten 92
Tab. 5.1 Auszahlungsmatrix bei Wahl zwischen kooperativem Verhalten
und Defektion 78
Tab. 5.2 Auszahlungsmatrix im Principal Agent Szenario bei Wahl des
Unternehmens 2 zwischen kooperativem Verhalten und Defektion.... 82
Tab. 5.3 Gewinn von Unternehmen 1 in Abhängigkeit von den F E
Erfolgswahrscheinlichkeiten und vom gewählten Szenario 89
X Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Tab. 5.4 Gewinnerwartungen von Unternehmen 1 für verschiedene
Szenarien 90
Abb. 6.1 Output Reaktionskurven und BERTRAND Gleichgewicht 103
Abb. 6.2 COURNOT und BERTRAND Lösungen für das F E Niveau bei
Produktdifferenzierung 109
Abb. 6.3 Gewinne der COURNOT und BERTRAND Dyopolisten bei
Produktdifferenzierung 111
Tab. 6.1 COURNOT Gleichgewichtslösungen bei F E Konkurrenz und
F E Kooperation 100
Tab. 6.2 BERTRAND Gleichgewichtslösungen bei F E Konkurrenz und
F E Kooperation 105
Abb. 7.1 STACKELBERG Gleichgewicht bei Kooperation der incumbents 126
Abb. 7.2 F E Reaktionsfunktionen der Anbieter und Limit F E Lösung .... 130
Abb. 7.3 Externalitätenfunktion V(^) für ein Systemgut i 140
Abb. 7.4 F E Gleichgewichtslösungen im Dyopol mit und ohne
Netzwerkeffekt 145
Abb. 7.5 Output Gleichgewichtslösungen im Dyopol mit und ohne
Netzwerkeffekt 146
Abb. 7.6 STACKELBERG Gleichgewicht und Netzwerkeffekt 151
Abb. 7.7 STACKELBERG Gleichgewicht bei partiellem Netzwerkeffekt
zugunsten der incumbents und bei Standardisierung 156
Tab. 7.1 F E Optimierungsentscheidung im symmetrischen Dyopol bei
Systeminkompatibilität und Systemstandardisierung 144
Tab. 7.2 F E Optimierungsentscheidung im asymmetrischen Oligopol
ohne bzw. mit Netzwerkeffekt bei Kompatibilität der
Altanbieter Systeme 150
Tab. 7.3 F E Optimierungsentscheidung im asymmetrischen Oligopol
bei einheitlicher Produkttechnologie aller Anbieter 154
Abb. 8.1 F E Kooperation und Ziele von Unternehmen und Staat 165
|
any_adam_object | 1 |
author | Bihn, Martina |
author_facet | Bihn, Martina |
author_role | aut |
author_sort | Bihn, Martina |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011206124 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC79 |
callnumber-raw | HC79.R4B54 1997 |
callnumber-search | HC79.R4B54 1997 |
callnumber-sort | HC 279 R4 B54 41997 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QP 210 |
ctrlnum | (OCoLC)231695302 (DE-599)BVBBV011206124 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02398nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011206124</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970723 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970211s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949637319</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631310129</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-31012-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231695302</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011206124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC79.R4B54 1997</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bihn, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschungs- und Entwicklungskooperationen</subfield><subfield code="b">eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Martina Bihn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 209 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">2078</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cooperative industrial research -- Mathematical models</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Research, Industrial -- Mathematical models</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition -- Mathematical models</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065839-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236001-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Forschungskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236001-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065839-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2078</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2078</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007516623</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011206124 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:05:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3631310129 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007516623 |
oclc_num | 231695302 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-N2 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-N2 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | XIII, 209 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Bihn, Martina Verfasser aut Forschungs- und Entwicklungskooperationen eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung Martina Bihn Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 XIII, 209 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 5] 2078 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1996 Mathematisches Modell Cooperative industrial research -- Mathematical models Research, Industrial -- Mathematical models Competition -- Mathematical models Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Forschungskooperation (DE-588)4236001-8 gnd rswk-swf Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Forschungskooperation (DE-588)4236001-8 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 s DE-604 Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 s 5] [Europäische Hochschulschriften 2078 (DE-604)BV000001798 2078 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bihn, Martina Forschungs- und Entwicklungskooperationen eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung Mathematisches Modell Cooperative industrial research -- Mathematical models Research, Industrial -- Mathematical models Competition -- Mathematical models Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Forschungskooperation (DE-588)4236001-8 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065839-9 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4236001-8 (DE-588)4017897-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Forschungs- und Entwicklungskooperationen eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung |
title_auth | Forschungs- und Entwicklungskooperationen eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung |
title_exact_search | Forschungs- und Entwicklungskooperationen eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung |
title_full | Forschungs- und Entwicklungskooperationen eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung Martina Bihn |
title_fullStr | Forschungs- und Entwicklungskooperationen eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung Martina Bihn |
title_full_unstemmed | Forschungs- und Entwicklungskooperationen eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung Martina Bihn |
title_short | Forschungs- und Entwicklungskooperationen |
title_sort | forschungs und entwicklungskooperationen eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische untersuchung |
title_sub | eine wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Untersuchung |
topic | Mathematisches Modell Cooperative industrial research -- Mathematical models Research, Industrial -- Mathematical models Competition -- Mathematical models Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Forschungskooperation (DE-588)4236001-8 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd |
topic_facet | Mathematisches Modell Cooperative industrial research -- Mathematical models Research, Industrial -- Mathematical models Competition -- Mathematical models Wettbewerbspolitik Unternehmenskooperation Forschungskooperation Forschung und Entwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT bihnmartina forschungsundentwicklungskooperationeneinewettbewerbstheoretischeundwettbewerbspolitischeuntersuchung |