Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis: ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 342 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 3804714609 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011206050 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180426 | ||
007 | t | ||
008 | 970211s1997 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949630543 |2 DE-101 | |
020 | |a 3804714609 |c kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 277.00 |9 3-8047-1460-9 | ||
035 | |a (OCoLC)632979998 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011206050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-473 | ||
084 | |a XE 4403 |0 (DE-625)152640:12909 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis |b ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal |c herausgegeben von Prof. Dr. Volker Hingst, Prof. Dr. Hans-Günther Sonntag ; mit Beiträgen von Priv.-Doz. Dr. Alfons Bach, Priv.-Doz. Dr. Marianne Borneff, Prof. Dr. Heinrich Konrad Geiss |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH |c 1997 | |
300 | |a 342 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaushygiene |0 (DE-588)4032801-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hygiene |0 (DE-588)4026331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hygiene |0 (DE-588)4026331-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Krankenhaushygiene |0 (DE-588)4032801-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Hygiene |0 (DE-588)4026331-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hingst, Volker |d 1948- |0 (DE-588)17215717X |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Sonntag, Hans-Günther |d 1938-2024 |e Sonstige |0 (DE-588)171318293 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bach, Alfons |d 1955-2002 |0 (DE-588)1079823514 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516561&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007516561 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812899060961509376 |
---|---|
adam_text |
7^
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
t Epidemiologie der Krankenhausinfektionen . 15
H.-G. Sonntag
1.1 Einführung 15
1.2 Definition der Krankenhausinfektionen 17
, 1.3 Häufigkeit und Einflußgrößen der Krankenhaus¬
infektionen 18
1.4 Erreger von Krankenhausinfektionen 21
1.5 Infektionsquellen und Infektionswege beim
infektiösen Hospitalismus 27
2 Mikrobiologische Diagnostik von Krankenhaus¬
infektionen 30
V. Hingst
2.1 Grundlagen der Diagnostik 30
2.2 Diagnostik der Septikämie 34
2.3 Diagnostik bei Infektionen des zentralen
Nervensystems 39
2.4 Diagnostik bei Infektionen des Respirations¬
traktes 43
2.4.1 Oberer Respirationstrakt 43
2.4.2 Unterer Respirationstrakt 46
2.5 Diagnostik bei Harnwegsinfektionen 50
2.6 Diagnostik bei Genitalinfektionen 56
2.7 Diagnostik bei gastrointestinalen Infektionen . 58
2.8 Diagnostik bei Hautinfektionen 62
8 Inhaltsverzeichnis
2.9 Diagnostik bei Wundinfektionen 63
2.10 Diagnostik bei Augeninfektionen 64
2.11 Diagnostik bei Ohreninfektionen 65
2.12 Diagnostik bei sonstigen lokalen Infektionen . 66
2.13 Serologische Diagnostik 67
2.14 Versandhinweise für biologisches infektiöses
Material 68
3 Grundlagen der Prävention von Infektions¬
krankheiten 69
M. Borneff, V. Hingst, H.-G. Sonntag
3.1 Expositionsprophylaxe 69
3.2 Immunprophylaxe 70
3.3 Chemoprophylaxe 83
4 Allgemeine Prophylaxe 90
V. Hingst, H.-G. Sonntag
4.1 Desinfektion 90
4.2 Sterilisation 99
4.2.1 Begriffe und Kinetik der Sterilisation 99
4.2.2 Sterilisationsverfahren 100
4.2.2.1 Sterilisation mit Wasserdampf 101
4.2.2.2 Sterilisation mit Heißluft 103
4.2.2.3 Sterilisation mit Strahlen 106
4.2.2.4 Sterilisation mit Ethylenoxid 107
4.2.2.5 Formaldehyd-Pendelverfahren 109
4.2.2.6 Weitere Verfahren HO
4.2.2.7 Überprüfung von Funktion und Wirksamkeit 111
4.2.2.8 Versorgung und Lagerung von Sterilgut 113
4.3 Entwesung ,*^
Inhaltsverzeichnis 9
5 Spezielle Prophylaxe 117
A. Bach, M. Borneff, H. K. Geiss, V. Hingst,
H.-G. Sonntag
5.1 Händehygiene 117
5.1.1 Hygienische Händedesinfektion 117
5.1.2 Schutzhandschuhe 119
5.1.3 Händewaschen 119
5.1.4 Händepflege 120
5.1.5 Chirurgische Händedesinfektion 120
5.2 Hautdesinfektion/-antiseptik 122
5.2.1 Allgemeine Hautdesinfektion/-antiseptik 122
5.2.2 Spezielle Hautdesinfektion/-antiseptik 122
5.2.2.1 Präoperative Hautdesinfektion/-antiseptik 122
5.2.2.2 Hautdesinfektion/-antiseptik vor Punktionen . 123
5.2.3 Haarentfernung 124
5.3 Schleimhautdesinfektion/-antiseptik 124
5.3.1 Allgemeine Schleimhautdesinfektion/-antiseptik . . 124
5.3.2 Präoperative Schleimhautdesinfektion/-antiseptik . . 125
5.4 Flächendesinfektion und -reinigung 125
5.4.1 Allgemeine desinfizierende Reinigung 125
5.4.2 Gezielte Flächendesinfektion 127
5.4.3 Reinigung ohne Desinfektionsmittel 128
5.5 Raumdesinfektion 128
5.6 Instrumentendesinfektion und -reinigung 129
5.6.1 Aufbereitung von Instrumenten 130
5.6.1.1 Maschinengestützte (thermische oder chemo-
thermische) Aufbereitung 130
5.6.1.2 Manuelle (chemische) Aufbereitung 130
5.6.2 Aufbereitung von Endoskopen 131
5.6.2.1 Wasserdichte Fiberendoskope (Gastroskope,
Duodenoskope, Koloskope, Bronchoskope) 131
5.6.2.2 Nicht wasserdichte Fiberendoskope 135
5.6.2.3 Starre Endoskope 137
5.7 Desinfektion von Ausscheidungen 138
5.7.1 Stuhldesinfektion 139
5.7.2 Harndesinfektion 140
5.7.3 Sputumdesinfektion 140
5.7.4 Steckbeckendesinfektion 140
10 Inhaltsverzeichnis
6 Integrierte Prophylaxe im Funktionsablauf 142
A. Bach, M. Borneff, V. Hingst
6.1 Patientenorientierte Maßnahmen und Pflege¬
techniken 142
6.1.1 Punktionen und Injektionen 143
6.1.2 Intravasale Katheterund Infusionstherapie 145
6.1.2.1 Zentralvenöse Katheter 145
6.1.2.2 Periphervenöse und arterielle Gefäßzugänge 148
6.1.2.3 Infusionstherapie 149
6.1.3 Verbandwechsel 150
6.1.3.1 Aseptische Wunden 150
6.1.3.2 Septische Wunden 150
6.1.4 Katheterisierung und Punktion der Harnblase . 151
6.1.4.1 Transurethraler Harnblasenkatheter 152
6.1.4.2 Suprapubische Harnableitung 152
6.1.5 Intubation und endotracheales Absaugen 153
6.1.5.1 Intubation 153
6.1.5.2 Endotracheale Absaugung 154
6.1.6 Atemtherapie 156
6.1.7 Wunddrainagen 158
6.1.8 Sonstige Maßnahmen 158
6.2 Bereichsbezogene Maßnahmen 160
6.2.1 Hygiene in der Operationsabteilung 160
6.2.1.1 Vorgehen bei Routine-Eingriffen 160
6.2.1.2 Vorgehen bei septischen Eingriffen 165
6.2.2 Hygiene auf der Intensivstation 166
6.2.3 Hygiene in der Ambulanz 170
6.2.3.1 Chirurgisch-traumatologische Ambulanz 170
6.2.3.2 Nichtoperative Ambulanz 178
6.2.4 Hygiene in der Röntgenabteilung 182
6.2.5 Physikalische Therapie 183
6.2.5.1 Vorbemerkungen 183
6.2.5.2 Anforderungen an Bau und Einrichtung 184
6.2.5.3 Wasserversorgung 184
6.2.5.4 Anforderungen an Behandlungsgeräte und
Hilfsmittel Ig6
Inhaltsverzeichnis 11
7 Bereiche der Ver- und Entsorgung 187
M. Borneff, V. Hingst, H.-G. Sonntag
7.1 Medizinprodukte 187
7.1.1 Produktangaben 188
7.1.2 Herstellerangaben 188
7.1.3 Produktherstellung und Kontrolle 190
7.1.4 Produktsterilität 193
7.1.5 Produktkennzeichnung 195
7.1.6 Angaben zur Verpackung 195
7.1.7 Aufbereitung von Medizinprodukten
im Krankenhaus 195
7.1.8 Einwegartikel 196
7.2 Küche 199
7.2.1 Vorbemerkungen 199
7.2.2 Anforderungen an Bau und Einrichtung 202
7.2.2.1 Maschinen 202
7.2.2.2 Flächen 202
7.2.2.3 Wasserversorgung 203
7.2.2.4 Lüftung 203
7.2.2.5 Funktionsräume 203
7.2.3 Betriebshygiene 204
7.2.3.1 Primäre Kontaminationen 205
7.2.3.2 Sekundäre Kontaminationen 206
7.2.4 Praktische Hinweise zur Küchenhygiene 208
7.2.4.1 Schädigung der Mikroorganismen in
Lebensmitteln 208
7.2.4.2 Schädigung der Mikroorganismen im
Küchenbereich 209
7.2.4.3 Konservierung 210
7.2.4.4 Kontrollen 210
7.2.5 Stationsküche 211
7.2.6 Verhalten bei der Verteilung von Speisen 212
7.2.7 Verhalten bei der Essenshilfe („Füttern") von
Patienten 212
7.2.8 Entsorgung 212
7.2.9 Essen und Trinken in Funktionsbereichen 213
7.3 Bettenaufbereitung 213
12 Inhaltsverzeichnis
7.3.1 Organisationsformen der Bettenaufbereitung . 214
7.3.2 Zentrale Bettenaufbereitung 214
7.3.3 Teilzentrale Bettenaufbereitung 216
7.3.4 Dezentrale Bettenaufbereitung 216
7.4 Krankenhauswäsche 217
7.4.1 Anforderungen an die Krankenhauswäsche 217
7.4.2 Baulich-betriebliche Voraussetzungen für die
Krankenhauswäscherei 218
7.4.3 Anforderungen an die Waschverfahren 219
7.4.4 Wäschetrocknung 220
7.4.5 Wäschetransport 220
7.4.6 Kontrolle der Waschverfahren und der
Wäscherei 221
7.4.7 Anforderungen an das Personal 221
7.4.8 Anforderungen für die Vergabe von Krankenhaus¬
wäsche an gewerbliche Wäschereien 222
7.5 Apotheke 222
7.6 Wasser 224
7.6.1 Allgemeine Anforderungen der Hygiene an die
Wasserbeschaffenheit 225
7.6.2 Besondere Anforderungen an die Wasserqualität
in bestimmten Funktionsbereichen 228
7.6.3 Kontrollen und Untersuchungen 228
7.7 Abwasserentsorgung 229
7.7.1 Infektionserreger 229
7.7.2 Chemisch-toxische Substanzen 231
7.7.3 Kontrollmaßnahmen 233
7.8 Abfallentsorgung 233
7.8.1 Abfallrechtliche Bestimmungen 234
7.8.2 Einteilung der Abfälle 236
7.8.3 Reduzierung und Verwertung von Abfällen 238
7.8.3.1 Einwegprodukte 238
7.8.3.2 Verpackungen 238
7.8.3.3 Küchen- und Kantinenabfälle 239
7.8.3.4 Laborabfälle und Chemikalienreste 239
7.8.3.5 Abfälle aus Röntgenlabors 240
7.8.3.6 NE-metallhaltige Abfälle 240
7.8.3.7 Mineralöle und synthetische Öle 240
7.8.3.8 PCB-Transformatoren und PCB-Kondensatoren . . 241
Inhaltsverzeichnis 13
7.8.3.9 Altmedikamente und Zytostatika 241
7.8.4 Desinfektion von Abfällen 241
7.8.5 Entsorgung der Abfälle 242
7.8.6 Systematik der Abfallentsorgung 242
7.8.7 Eigenkontrolle und Beratung 243
7.8.7.1 Betriebsbeauftragter für Abfall 243
7.8.7.2 Aufgaben des Krankenhaushygienikers im
Rahmen der Abfallentsorgung 243
8 Organisation praktischer Infektionsprophyiaxe
zur Qualitätssicherung 245
H. K. Geiss, V. Hingst
8.1 Empfehlungen zur Infektionserfassung im Rahmen
der Eigenkontrolle 247
8.2 Untersuchungen und Analyse von Arbeits- bzw.
Pflegetechniken durch den Bereich Krankenhaus¬
hygiene 253
8.3 Hygienisch-mikrobiologische Kontrollen anti-
mikrobieller Maßnahmen bzw. Verfahren 254
8.4 Überwachung potentieller Infektionsquellen
im Umgebungsmilieu 257
8.5 Schlußfolgerungen 258
9 Gesetzliche und normative Grundlagen der
Krankenhaushygiene 260
H. K. Geiss, V. Hingst
9.1 Organisation der Krankenhaushygiene 266
9.2 Hygienekommission 266
9.3 Krankenhaushygieniker 267
9.4 Hygienebeauftragter 268
9.5 Hygienefachkraft 269
10 Anhang 273
10.1 Regelungen über den Postversand von
medizinischem und biologischem Untersuchungsgut 273
14 Inhaltsverzeichnis
10.2 Mikrobiologische Diagnostik
Hinweise für Einsender - Vorschlag 286
10.3 Robert Koch-Institut - Bundesinstitut für Infek¬
tionskrankheiten und nicht übertragbare Krank¬
heiten: Impfempfehlungen der Ständigen Impf¬
kommission (STIKO) 291
10.4 Geschäftsordnung für die Hygiene-Kommission von
Krankenhäusern u. a. Einrichtungen - Vorschlag . . 318
10.5 Kommission für Krankenhaushygiene und
Infektionsprävention 322
10.6 Adressen von Weiterbildungsstätten 327
Sachregister 329 |
any_adam_object | 1 |
author | Hingst, Volker 1948- Bach, Alfons 1955-2002 |
author2 | Hingst, Volker 1948- |
author2_role | edt |
author2_variant | v h vh |
author_GND | (DE-588)17215717X (DE-588)171318293 (DE-588)1079823514 |
author_facet | Hingst, Volker 1948- Bach, Alfons 1955-2002 Hingst, Volker 1948- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hingst, Volker 1948- |
author_variant | v h vh a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011206050 |
classification_rvk | XE 4403 |
ctrlnum | (OCoLC)632979998 (DE-599)BVBBV011206050 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011206050</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180426</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970211s1997 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949630543</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804714609</subfield><subfield code="c">kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 277.00</subfield><subfield code="9">3-8047-1460-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632979998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011206050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 4403</subfield><subfield code="0">(DE-625)152640:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis</subfield><subfield code="b">ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr. Volker Hingst, Prof. Dr. Hans-Günther Sonntag ; mit Beiträgen von Priv.-Doz. Dr. Alfons Bach, Priv.-Doz. Dr. Marianne Borneff, Prof. Dr. Heinrich Konrad Geiss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaushygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032801-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaushygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032801-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Hygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hingst, Volker</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)17215717X</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonntag, Hans-Günther</subfield><subfield code="d">1938-2024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171318293</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bach, Alfons</subfield><subfield code="d">1955-2002</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079823514</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516561&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007516561</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV011206050 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-14T14:14:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3804714609 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007516561 |
oclc_num | 632979998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-83 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-83 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 342 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH |
record_format | marc |
spelling | Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal herausgegeben von Prof. Dr. Volker Hingst, Prof. Dr. Hans-Günther Sonntag ; mit Beiträgen von Priv.-Doz. Dr. Alfons Bach, Priv.-Doz. Dr. Marianne Borneff, Prof. Dr. Heinrich Konrad Geiss Stuttgart Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH 1997 342 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd rswk-swf Krankenhaushygiene (DE-588)4032801-6 gnd rswk-swf Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Arztpraxis (DE-588)4003167-6 s Hygiene (DE-588)4026331-9 s DE-604 Krankenhaushygiene (DE-588)4032801-6 s Hingst, Volker 1948- (DE-588)17215717X edt aut Sonntag, Hans-Günther 1938-2024 Sonstige (DE-588)171318293 oth Bach, Alfons 1955-2002 (DE-588)1079823514 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516561&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hingst, Volker 1948- Bach, Alfons 1955-2002 Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Krankenhaushygiene (DE-588)4032801-6 gnd Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003167-6 (DE-588)4032801-6 (DE-588)4026331-9 (DE-588)4151278-9 |
title | Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal |
title_auth | Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal |
title_exact_search | Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal |
title_full | Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal herausgegeben von Prof. Dr. Volker Hingst, Prof. Dr. Hans-Günther Sonntag ; mit Beiträgen von Priv.-Doz. Dr. Alfons Bach, Priv.-Doz. Dr. Marianne Borneff, Prof. Dr. Heinrich Konrad Geiss |
title_fullStr | Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal herausgegeben von Prof. Dr. Volker Hingst, Prof. Dr. Hans-Günther Sonntag ; mit Beiträgen von Priv.-Doz. Dr. Alfons Bach, Priv.-Doz. Dr. Marianne Borneff, Prof. Dr. Heinrich Konrad Geiss |
title_full_unstemmed | Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal herausgegeben von Prof. Dr. Volker Hingst, Prof. Dr. Hans-Günther Sonntag ; mit Beiträgen von Priv.-Doz. Dr. Alfons Bach, Priv.-Doz. Dr. Marianne Borneff, Prof. Dr. Heinrich Konrad Geiss |
title_short | Hygienemaßnahmen in Krankenhaus und Praxis |
title_sort | hygienemaßnahmen in krankenhaus und praxis ein ratgeber fur arzte und pflegepersonal |
title_sub | ein Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal |
topic | Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Krankenhaushygiene (DE-588)4032801-6 gnd Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd |
topic_facet | Arztpraxis Krankenhaushygiene Hygiene Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007516561&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hingstvolker hygienemaßnahmeninkrankenhausundpraxiseinratgeberfurarzteundpflegepersonal AT sonntaghansgunther hygienemaßnahmeninkrankenhausundpraxiseinratgeberfurarzteundpflegepersonal AT bachalfons hygienemaßnahmeninkrankenhausundpraxiseinratgeberfurarzteundpflegepersonal |