Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern: Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Humm
1611
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [6] Bl., 174 S., [4] Bl. Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011203073 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170405 | ||
007 | t| | ||
008 | 970214s1611 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 39:146324H | |
035 | |a (OCoLC)164739707 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011203073 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Della Porta, Giambattista |d 1535-1615 |e Verfasser |0 (DE-588)119054647 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a De distillatione |
245 | 1 | 0 | |a Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern |b Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen |c Nun mehr aber Durch den Fürtrefflichen vnd Weitberühmten Philosophum Ioannem Baptistam Portam von Neapoli, in Lateinischer Sprach, in neun vnterschiedlichen Büchern beschrieben: Folgentz in unsere Hochteutsche Sprach vbersetzt, vnd mit einem Register, was nemblich ein jedes Buch vnd Capitel in sich begreift, gezieret |
246 | 1 | 0 | |a Wurzeln Kraft Kürze |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Humm |c 1611 | |
264 | 3 | |a Franckfurt am Mayn |b Bringer | |
300 | |a [6] Bl., 174 S., [4] Bl. |b Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Humm, Anton |d -1659 |0 (DE-588)103750755X |4 pbl | |
700 | 1 | |a Bringer, Johann |0 (DE-588)1037506073 |4 prt | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00027962-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011203073 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00027962-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/A.obst. 103 u#Beibd.3 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011203073 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1984 A 993 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007514019 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816775027239944192 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Della Porta, Giambattista 1535-1615 |
author2 | Bringer, Johann |
author2_role | prt |
author2_variant | j b jb |
author_GND | (DE-588)119054647 (DE-588)103750755X (DE-588)1037506073 |
author_facet | Della Porta, Giambattista 1535-1615 Bringer, Johann |
author_role | aut |
author_sort | Della Porta, Giambattista 1535-1615 |
author_variant | p g d pg pgd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011203073 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)164739707 (DE-599)BVBBV011203073 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011203073</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170405</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970214s1611 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:146324H</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164739707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011203073</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Della Porta, Giambattista</subfield><subfield code="d">1535-1615</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119054647</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">De distillatione</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern</subfield><subfield code="b">Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen</subfield><subfield code="c">Nun mehr aber Durch den Fürtrefflichen vnd Weitberühmten Philosophum Ioannem Baptistam Portam von Neapoli, in Lateinischer Sprach, in neun vnterschiedlichen Büchern beschrieben: Folgentz in unsere Hochteutsche Sprach vbersetzt, vnd mit einem Register, was nemblich ein jedes Buch vnd Capitel in sich begreift, gezieret</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wurzeln Kraft Kürze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Humm</subfield><subfield code="c">1611</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Bringer</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 174 S., [4] Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Humm, Anton</subfield><subfield code="d">-1659</subfield><subfield code="0">(DE-588)103750755X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bringer, Johann</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037506073</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00027962-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011203073</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00027962-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/A.obst. 103 u#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011203073</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1984 A 993</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007514019</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011203073 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-26T09:01:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007514019 |
oclc_num | 164739707 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-37 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-210 |
physical | [6] Bl., 174 S., [4] Bl. Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1611 |
publishDateSearch | 1611 |
publishDateSort | 1611 |
publisher | Humm |
record_format | marc |
spelling | Della Porta, Giambattista 1535-1615 Verfasser (DE-588)119054647 aut De distillatione Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen Nun mehr aber Durch den Fürtrefflichen vnd Weitberühmten Philosophum Ioannem Baptistam Portam von Neapoli, in Lateinischer Sprach, in neun vnterschiedlichen Büchern beschrieben: Folgentz in unsere Hochteutsche Sprach vbersetzt, vnd mit einem Register, was nemblich ein jedes Buch vnd Capitel in sich begreift, gezieret Wurzeln Kraft Kürze Franckfurt am Mayn Humm 1611 Franckfurt am Mayn Bringer [6] Bl., 174 S., [4] Bl. Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Humm, Anton -1659 (DE-588)103750755X pbl Bringer, Johann (DE-588)1037506073 prt Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00027962-5 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011203073 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00027962-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/A.obst. 103 u#Beibd.3 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011203073 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1984 A 993 |
spellingShingle | Della Porta, Giambattista 1535-1615 Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen |
title | Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen |
title_alt | De distillatione Wurzeln Kraft Kürze |
title_auth | Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen |
title_exact_search | Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen |
title_full | Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen Nun mehr aber Durch den Fürtrefflichen vnd Weitberühmten Philosophum Ioannem Baptistam Portam von Neapoli, in Lateinischer Sprach, in neun vnterschiedlichen Büchern beschrieben: Folgentz in unsere Hochteutsche Sprach vbersetzt, vnd mit einem Register, was nemblich ein jedes Buch vnd Capitel in sich begreift, gezieret |
title_fullStr | Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen Nun mehr aber Durch den Fürtrefflichen vnd Weitberühmten Philosophum Ioannem Baptistam Portam von Neapoli, in Lateinischer Sprach, in neun vnterschiedlichen Büchern beschrieben: Folgentz in unsere Hochteutsche Sprach vbersetzt, vnd mit einem Register, was nemblich ein jedes Buch vnd Capitel in sich begreift, gezieret |
title_full_unstemmed | Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen Nun mehr aber Durch den Fürtrefflichen vnd Weitberühmten Philosophum Ioannem Baptistam Portam von Neapoli, in Lateinischer Sprach, in neun vnterschiedlichen Büchern beschrieben: Folgentz in unsere Hochteutsche Sprach vbersetzt, vnd mit einem Register, was nemblich ein jedes Buch vnd Capitel in sich begreift, gezieret |
title_short | Ars Destillatoria, Das ist, Die Edele vnd in aller Welt geliebte Kunst zu destilliern |
title_sort | ars destillatoria das ist die edele vnd in aller welt geliebte kunst zu destilliern welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten methodum vnd weg allerley krauter wurtzeln blumen samen metall edelgestein vnd dergleichen auff das kunstlichst vnd also zu destilliern daß die wasser vnd feuchtigkeiten die krafft vnd farben deren dinge auß welchen sie destilliert sindt behalten in sich begreifft sondern auch alle heimlichkeiten der natur zuerkundigen vnd alle vermischte sachen in ihre eigene vnd sonderbare elementen zu resolviren verstandtlich vnd in einer feinen kurtze vnterweist dergleichen zuvor nie an tag kommen |
title_sub | Welche nicht allein einen newen vnd zuvor vnbekannten Methodum vnd Weg allerley Kräuter, Wurtzeln, Blumen, Samen, Metall, Edelgestein vnd dergleichen, auff das Künstlichst, vnd also zu destilliern, daß die Wasser vnd Feuchtigkeiten die Krafft vnd Farben deren Dinge, auß welchen sie destilliert sindt, behalten, in sich begreifft: sondern auch alle Heimlichkeiten der Natur zuerkündigen, vnd alle vermischte Sachen in ihre eigene vnd sonderbare Elementen zu resolviren, verständtlich vnd in einer feinen Kürtze vnterweist ; Dergleichen zuvor nie an Tag kommen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00027962-5 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV011203073 |
work_keys_str_mv | AT dellaportagiambattista dedistillatione AT hummanton dedistillatione AT bringerjohann dedistillatione AT dellaportagiambattista arsdestillatoriadasistdieedelevndinallerweltgeliebtekunstzudestilliernwelchenichtalleineinennewenvndzuvorvnbekanntenmethodumvndwegallerleykrauterwurtzelnblumensamenmetalledelgesteinvnddergleichenauffdaskunstlichstvndalsozudestillierndaßdiewasservndfeuchti AT hummanton arsdestillatoriadasistdieedelevndinallerweltgeliebtekunstzudestilliernwelchenichtalleineinennewenvndzuvorvnbekanntenmethodumvndwegallerleykrauterwurtzelnblumensamenmetalledelgesteinvnddergleichenauffdaskunstlichstvndalsozudestillierndaßdiewasservndfeuchti AT bringerjohann arsdestillatoriadasistdieedelevndinallerweltgeliebtekunstzudestilliernwelchenichtalleineinennewenvndzuvorvnbekanntenmethodumvndwegallerleykrauterwurtzelnblumensamenmetalledelgesteinvnddergleichenauffdaskunstlichstvndalsozudestillierndaßdiewasservndfeuchti AT dellaportagiambattista wurzelnkraftkurze AT hummanton wurzelnkraftkurze AT bringerjohann wurzelnkraftkurze |