Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren: technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lengerich [u.a.]
Pabst
1997
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 329 - 462 |
Beschreibung: | 478 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3931660168 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011196473 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991215 | ||
007 | t | ||
008 | 970204s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3931660168 |9 3-931660-16-8 | ||
035 | |a (OCoLC)845352729 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011196473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a YU 2203 |0 (DE-625)154191:12909 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bambauer, Rolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren |b technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen |c von Rolf Bambauer |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lengerich [u.a.] |b Pabst |c 1997 | |
300 | |a 478 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 329 - 462 | ||
650 | 0 | 7 | |a Plasmapherese |0 (DE-588)4046258-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1985 |z Homburg Saarpfalz-Kreis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Plasmapherese |0 (DE-588)4046258-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007510100&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007510100 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125693906255872 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Historischer Überblick 3
1.1.1 Aderlass 3
1.1.2 Plasmapherese 8
1.2 Begriffsbestimmungen 10
1.3 Zielsetzung 12
2. Methoden
2.1 Membranplasmapherese 17
2.1.1 Single Needle Plasmapherese (SN TPE) 17
2.1.2 Weitere Geräte zur Durchführung von Membranplasmapheresen. .. 24
2.1.3 Rezirkulationsphänomene 27
2.1.3.1 Rezirkulationsphänomene bei der Single needle Technik 27
2.1.3.2 Untersuchungen zur Rezirkulation bei der Single needle Technik .. 32
2.1.4 Vergleich von Single needle und Double needle Technik 33
2.2 Künstliche Membranen und Membrantechnologie 35
2.2.1 Grundlagen der Filtration 35
2.2.2 Physikalische Grundlagen und Membrantrennprozesse 37
2.2.3 Membranaufbau 41
2.2.4 Siebverhalten für grossmolekulare Substanzen bei
verschiedenen Membranen 47
2.2.5 Nebenwirkungen und technische Probleme beim Einsatz von
Polypropylen und Celluloseacetatmembranen 49
2.2.6 Klinische Tests mit einem Polycarbonat Membranseparator. 51
2.2.7 Biokompatibilität 56
2.2.7.1 Membranen 57
2.2.7.2 Wechselwirkungen zwischen körperfremden Oberflächen und Blut 60
2.2.7.3 Möglichkeiten zur Herstellung biokompatibler Membranen 65
2.3 Stoffkinetik 65
2.3.1 Strömungsverhalten in den Hohlfasern 66
2.3.2 Kinetik des TPE 70
2.3.2.1 Ein Kompartment Modell 70
2.3.2.2 Stoffkinetik bei der Single needle Technik 72
2.3.2.3 Ergebnisse mit dem Ein Kompartment Modell 73
2.3.3 Elimination eines künstlichen Immunkomplexes mit TPE 79
2.3.3.1 Einleitung 79
2.3.3.2 Material und Methode 80
2.3.3.3 Ergebnisse 81
2.3.3.4 Erörterung 84
2.3.4 Elimination von Gerinnungsfaktoren beim TPE 84
2.3.4.1 Einleitung 84
2.3.4.2 Methode 85
2.3.4.3 Ergebnisse 85
2.3.4.4 Erörterung 85
2.3.5 Elimination verschiedener Hormone beim TPE 87
2.3.5.1 Einleitung 87
2.3.5.2 Ergebnisse 87
2.3.5.3 Erörterung 89
2.3.6 Elimination verschiedener Immunglobuline beim TPE 91
2.3.6.1 Einleitung 91
2.3.6.2 Patienten, Methode 92
2.3.6.3 Ergebnisse 94
2.3.6.4 Erörterung 97
2.4 Verfahren des TPE 99
2.4.1 Gefässzugänge 99
2.4.1.1 Katheterund Material 100
2.4.1.2 Punktionstechniken 103
2.4.1.3 Komplikationen 108
2.4.1.4 Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen
verschiedener Kathetermaterialien 113
2.4.1.4.1 Material und Methode 113
2.4.1.4.2 Ergebnisse 114
2.4.1.4.3 Erörterung 123
2.4.2 Austauschvolumina und Häufigkeit des TPE 128
2.4.3 Substitutionsmöglichkeiten 131
2.4.4 Antikoagulation beim TPE 138
2.4.5 Medikamentöse Begleittherapie beim TPE 140
2.5 Selektive Separationsverfahren 142
2.5.1 Historischer Überblick 142
2.5.2 Geräte für selektive Separations verfahren 144
2.5.3 Kaskadenfiltration 145
2.5.3.1 Verfahrenstechnische Gesichtspunkte der Kaskadenfiltration 146
2.5.3.2 Kinetik der Kaskadenfiltration 148
2.5.3.3 Ergebnisse der Kaskadenfiltration und Indikationen 149
2.5.4 Kryofiltration 151
2.5.5 Thermofiltration 152
2.5.6 Unselektive Adsorption 153
: 2.5.6.1 Aktivkohle 153
2.5.6.2 Ionenaustauscher 154
2.5.6.3 Plasmaperfusion 154
2.5.7 Selektive Adsorption 155
2.5.7.1 Spezifische Adsorbentien 156
2.5.7.2 Protein A Immunadsorption 156
2.5.7.3 LDL Apherese 159
2.5.7.3.1 Immunadsorption 160
2.5.7.3.2 Heparin induzierte LDL Präzipation (Help Verfahren) 163
2.5.7.3.3 LDL Adsorption durch Dextransulfat 164
2.5.7.4 Verschiedene Adsorbentien 165
2.5.7.5 Elektrophoretische Trennverfahren 166
2.5.7.6 Selektive Plasmaseparation durch kombinierte Verfahren 166
2.5.7.7 Enzymadsorbentien (Bioreaktoren) 167
2.5.7.7.1 Tryptophan Side Chain Oxydase (TSO) 167
3. Wirkungsweise und Indikationen des TPE
3.1 Pathophysiologie und Klinik immunologischer und
nichtimmunologischer Krankheiten 173
3.1.1 Autoimmunerkrankungen 173
3.1.1.1 Lyse 173
3.1.1.2 Entzündliche Gewebsreaktionen 174
3.1.1.3 Rezeptor Enzym Blockade 176
3.1.2 Immunkomplex Erkrankungen 177
3.1.3 Nichtimmunologische Krankheiten 180
3.2 Wirkungsweise 180
3.3 Komplikationen und Nebenwirkungen beim TPE 184
3.3.1 Methoden, Patienten 185
3.3.2 Erörterung 189
3.4 Indikationen zum TPE 192
4. Klinische Ergebnisse
4.1 Nierenerkrankungen 199
4.1.1 Rapid progressive Glomerulonephritis (RPGN) 200
4.1.1.1 Pathophysiologische Grundlagen 200
4.1.1.2 Antibasalmembran Antikörper Glomerulonephritis
(Goodpasture Syndrom (ABM AK GN) 202
4.1.1.3 Immunkomplexnephritis 206
4.1.1.4 Therapieempfehlungen für die RPGN 206
4.1.2 Glomerulonephritiden mit nephrotischem Syndrom 208
4.1.3 Hämolytisch urämisches Syndrom (HUS) 211
4.1.3.1 Pathophysiologische Grundlagen 212
4.1.3.2 Therapeutische Möglichkeiten beim HUS 215
4.1.4 Myoglobulinämisches Nierenversagen 218
4.1.5 Dialyse Enzephalopathie 220
4.1.6 Nierentransplantat Abstoßung 220
4.1.7 Akutes Nierenversagen (ANV) 221
4.1.7.1 Ursachen des ANV 221
4.1.7.2 Pathophysiologische Grundlagen des ANV 223
4.2 Neurologische Krankheiten 226
4.2.1 Guillain Barre Syndrom 227
4.2.2 Myasthenia gravis 229
4.2.3 Andere neurologische Erkrankungen 233
4.3 Hämatologische Erkrankungen 236
4.3.1 Rhesus Inkompatibilität 237
4.3.2 Anämien 238
4.3.2.1 Hämolytische Anämie 239
4.3.2.2 Autoimmunhämolytische Anämie 239
4.3.2.3 Aplastische Anämie 241
4.3.3 Thrombozytopenie 241
4.3.3.1 Idopathische thrombozytopenische Purpura (ITP) 241
4.3.3.2 Thrombotisch thrombozytopenische Purpura (TTP) 243
4.3.4 Disseminierte intravasale Gerinnung (DIC) 244
4.3.5 Koagulopathie 245
4.3.5.1 Hämophilia A 245
4.3.5.2 Erworbene Faktor VIII Antikörper bei Nicht Hämophilie Patienten 246
4.3.6 Hyperviskositätssyndrome 246
4.3.6.1 Multiples Plasmozytom 246
4.3.6.2 Morbus Waldenström 247
4.4 Gastroenterologische Krankheiten 247
4.4.1 Leberausfalls bzw. Leberzerfallskoma 247
4.4.1.1 Pathophysiologische Grundlagen 248
4.4.1.2 Therapeutische Möglichkeiten beim Leberkoma 250
4.4.1.3 TPE bei chronischen Lebererkrankungen 254
4.4.1.4 Andere temporäre Leberersatzverfahren 255
4.4.1.5 Zusammenfassung 256
4.4.2 Akute Pankreatitis 257
4.4.3 Andere gastroenterologische Krankheiten 258
; 4.5 Endokrinologische und metabolische Erkrankungen 259
| 4.5.1 Thyreotoxische Krise 259
4.5.1.1 Pathophysiologische Grundlagen 259
; 4.5.1.2 Therapeutische Möglichkeiten 260
4.5.1.3 Zusammenfassung 263
4.5.2 Endokrine Ophthalmopathie 264
4.5.3 Typ I Diabetes mellitus 264
4.5.3.1 Pathophysiologische Grundlagen 264
4.5.3.2 Therapeutische Möglichkeiten 265
4.5.4 Hyperlipoproteinämien 266
4.5.4.1 Pathophysiologische Grundlagen 266
4.5.4.2 Therapeutische Möglichkeiten 268
4.5.4.2.1 Kaskadenfiltration 273
4.5.4.2.2 Immunadsorption 273
4.5.4.2.3 Heparin induzierte Cholesterin Präzipitation (Help Verfahren) 274
4.5.4.2.4 LDL Adsorption an Dextransulfat (Kaneka) 275
4.5.4.3 Zusammenfassung 278
4.6 Respiratorische Krankheiten 279
4.6.1 Asthma bronchiale 279
4.6.2 Churg Strauss Syndrom 280
4.6.3 Wegenersche Granulomatose (WG) 281
4.7 Dermatologische Krankheiten 281
4.7.1 Pemphigus vulgaris 283
4.7.1.1 Bullöser Pemphigus 285
4.7.1.2 D Penicillamin induzierter Pemphigus 286
4.7.2 Andere Dermatosen 287
4.8 Autoimmunerkrankungen 289
4.8.1 Pathophysiologische Grundlagen 289
4.8.2 Systemischer Lupus eythematodes (SLE) 292
4.8.2.1 Pathophysiologische Grundlagen 292
4.8.2.2 Therapeutische Möglichkeiten 295
4.8.2.3 Zusammenfassung 301
4.8.3 Rheumatoide Arthritis 302
4.8.4 Entzündliche Augenerkrankungen 302
4.9 Onkologische Erkrankungen 304
4.9.1 Pathophysiologische Grundlagen 304
4.9.2 Therapeutische Möglichkeiten 306
4.9.3 Zusammenfassung 307
4.10 Infektionen (Septikämien) 309
4.10.1 Pathophysiologische Grundlagen 309
4.10.2 Verschiedene Infektionskrankheiten 309
4.10.3 Malaria tropica 310
4.10.4 Zusammenfassung 313
4.11 Exogene Intoxikationen 313
4.11.1 Pathophysiologische Grundlagen 313
4.11.2 Therapeutische Möglichkeiten 314
4.11.3 Zusammenfassung 316
4.12 Verschiedene Krankheiten 316
4.13 TPE bei Kindern 317
5. Kritik und Ausblick
5.1 Kritische Beurteilung des TPE 321
5.2 Zukünftige Möglichkeiten 325
6. Anhang
6.1 Literaturverzeichnis 327
6.2 Sachregister 463
|
any_adam_object | 1 |
author | Bambauer, Rolf |
author_facet | Bambauer, Rolf |
author_role | aut |
author_sort | Bambauer, Rolf |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011196473 |
classification_rvk | YU 2203 |
ctrlnum | (OCoLC)845352729 (DE-599)BVBBV011196473 |
discipline | Medizin |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01557nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011196473</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970204s1997 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931660168</subfield><subfield code="9">3-931660-16-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)845352729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011196473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YU 2203</subfield><subfield code="0">(DE-625)154191:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bambauer, Rolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren</subfield><subfield code="b">technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen</subfield><subfield code="c">von Rolf Bambauer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lengerich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Pabst</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">478 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 329 - 462</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plasmapherese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046258-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1985</subfield><subfield code="z">Homburg Saarpfalz-Kreis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Plasmapherese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046258-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007510100&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007510100</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1985 Homburg Saarpfalz-Kreis gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1985 Homburg Saarpfalz-Kreis |
id | DE-604.BV011196473 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:05:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3931660168 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007510100 |
oclc_num | 845352729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 478 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Pabst |
record_format | marc |
spelling | Bambauer, Rolf Verfasser aut Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen von Rolf Bambauer 2., überarb. Aufl. Lengerich [u.a.] Pabst 1997 478 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 329 - 462 Plasmapherese (DE-588)4046258-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1985 Homburg Saarpfalz-Kreis gnd-content Plasmapherese (DE-588)4046258-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007510100&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bambauer, Rolf Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen Plasmapherese (DE-588)4046258-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046258-4 (DE-588)1071861417 |
title | Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen |
title_auth | Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen |
title_exact_search | Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen |
title_full | Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen von Rolf Bambauer |
title_fullStr | Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen von Rolf Bambauer |
title_full_unstemmed | Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen von Rolf Bambauer |
title_short | Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren |
title_sort | therapeutischer plasmaaustausch und verwandte plasmaseparationsverfahren technische grundlagen pathophysiologie und klinische ergebnisse mit 95 tabellen |
title_sub | technische Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Ergebnisse ; mit 95 Tabellen |
topic | Plasmapherese (DE-588)4046258-4 gnd |
topic_facet | Plasmapherese Konferenzschrift 1985 Homburg Saarpfalz-Kreis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007510100&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bambauerrolf therapeutischerplasmaaustauschundverwandteplasmaseparationsverfahrentechnischegrundlagenpathophysiologieundklinischeergebnissemit95tabellen |