Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hohenheim
1996
|
Schriftenreihe: | Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung
1996,2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 106 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011192971 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990804 | ||
007 | t | ||
008 | 970210s1996 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)613727445 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011192971 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-M49 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-945 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a QS 200 |0 (DE-625)142098: |2 rvk | ||
084 | |a RC 10681 |0 (DE-625)142222:12821 |2 rvk | ||
084 | |a LAN 051f |2 stub | ||
084 | |a WIR 803f |2 stub | ||
084 | |a WIR 810f |2 stub | ||
084 | |a GEO 186f |2 stub | ||
084 | |a WIR 820f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Böckenhoff, Ewald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg |c Ewald Böckenhoff und Miguel Merino Pacheco |
264 | 1 | |a Hohenheim |c 1996 | |
300 | |a VIII, 106 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung |v 1996,2 | |
650 | 0 | 7 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarprodukt |0 (DE-588)4068470-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Katalonien |0 (DE-588)4029916-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Agrarprodukt |0 (DE-588)4068470-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Katalonien |0 (DE-588)4029916-8 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Katalonien |0 (DE-588)4029916-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Agrarprodukt |0 (DE-588)4068470-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Agrarprodukt |0 (DE-588)4068470-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Katalonien |0 (DE-588)4029916-8 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Agrarprodukt |0 (DE-588)4068470-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Merino-Pacheco, Miguel |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung |v 1996,2 |w (DE-604)BV010413747 |9 1996,2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007507162&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007507162 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125689590317056 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis I
Inhaltsverzeichnis
Seite
1 Einleitung 1
2 Die Wirtschaft in Spanien und Katalonien 3
2.1 Allgemeine Entwicklungen 3
2.2 Landwirtschaft 4
2.3 Nahrungsmittelindustrie 5
3 Absatzforderungsmaßnahmen in Spanien und Katalonien 10
3.1 Bestimmungen auf nationaler und regionaler Ebene im Bereich von
Qualitätsagrarerzeugnissen 10
3.2 Kontrollstrukturen der nationalen Herkunftsbezeichnungen
(„Denominaciones de Origen ) 12
3.3 Qualitätsbestimmungen und -kontrollen für die Produkte mit Qualitäts¬
bzw. Herkunftsbezeichnungen 13
4 Die Wirtschaft in Deutschland and in Baden-Württemberg 16
4.1 Allgemeine Entwicklungen 16
4.2 Landwirtschaft 17
4.3 Ernährungsgewerbe und Nahrungsmittelhandel 18
4.4 Probleme der Landwirtschaft und der Nahrungsmittelindustrie 21
5 Instrumente der Absatzförderung für Agrarprodukte in der Bundesrepublik
Deutschland und in Baden-Württemberg 24
5.1 Die praktische Umsetzung der Absatzförderungsmaßnahmen in der
Bundesrepublik Deutschland 24
5.1.1 Die Rolle der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen
Agrarwirtschaft 24
5.1.2 Regionale Absatzförderungsgesellschaften 26
5.3 Absatzförderungsinitiativen für Agrarprodukte in Baden-Württemberg 27
5.2.1 Die Herkunfts- und Qualitätszeichen für Agrarprodukte
aus Baden-Württemberg 27
5.2.2 Die Marketing- und Absatzförderungsgesellschaft für Agrar- und
Forstprodukte aus Baden-Württemberg 30
II Böckenhof/Merino
Seite
6 Die Konsumentenbefragungen in Spanien 32
6.1 Barcelona 32
6.1.1 Zielsetzung und Durchführung der Befragung 32
6.1.2 Analyse der Ergebnisse 34
6.1.2.1 Sorgen der Konsumenten um den Gesundheitswert der
Lebensmittel 34
6.1.2.2 Bewertung der Herkunft von Nahrungsmitteln 35
6.1.2.3 Qualitätsmerkmale bei Nahrungsmitteln 35
6.1.2.4 Erkennungsmerkmale zur Beurteilung der
Nahrungsmittel 36
6.1.2.5 Kaufentscheidung beeinflussende Merkmale 37
6.1.2.6 Bekanntheitsgrad regionaler Qualitätsbezeichnungen und
national anerkannter Herkunftsbezeichnungen (DO) 39
6.1.2.7 Zahlungsbereitschaft für Qualitätsnahrungsmittel 42
6.1.3 Zusammenfassung der Ergebnisse aus Barcelona 43
6.2 Madrid 44
6.2.1 Zielsetzung und Durchführung der Befragung 44
6.2.2 Analyse der Ergebnisse 44
6.2.2.1 Sorgen der Konsumenten um den Gesundheitswert
der Lebensmittel 44
6.2.2.2 Bewertung der Herkunft von Nahrungsmitteln 45
6.2.2.3 Qualitätsmerkmale bei Nahrungsmitteln 46
6.2.2.4 Erkennungsmerkmale für die Beurteilung der
Nahrungsmittel 47
6.2.2.5 Kaufentscheidung beeinflussende Merkmale 47
6.2.2.6 Bekanntheitsgrad von Herkunftsbezeichnungen (DO)
und Qualitätszeichen 48
6.2.2.7 Zahlungsbereitschaft für Qualitätsnahrungsmittel 51
6.2.3 Zusammenfassung der Ergebnisse aus Madrid 52
7 Konsumentenbefragung in Baden-Württemberg (Stuttgart) 53
7.1 Zielsetzung und Durchführung der Befragung 53
7.2 Analyse der Ergebnisse 53
7.2.1 Sorgen um den Gesundheitswert der Nahrungsmittel 53
7.2.2 Bewertung der Herkunft von Nahrungsmitteln 55
7.2.3 Qualitätsmerkmale von Nahrungsmitteln 56
7.2.4 Erkennungsmerkmale zur Beurteilung der Nahrungsmittel 56
7.2.5 Kaufentscheidung beeinflussende Merkmale 57
7.2.6 Bekanntheitsgrad des Herkunfts- und Qualitätszeichens
Baden-Württemberg (HQZ) 58
7.2.7 Zahlungsbereitschaft für Qualitätsnahrungsmittel 61
7.3 Zusammenfassung der Ergebnisse aus Stuttgart 63
Inhaltsverzeichnis III
Seite
8 Bewertung der Absatzforderung in Spanien 64
8.1 Absatz von Produkten mit Herkunftsbezeichnungen und
regionalen Qualitätszeichen 64
8.2 Probleme des Einsatzes von Herkunftsbezeichnungen und anderen
Qualitätszeichen 66
9 Bewertung der Situation der auf dem HQZ basierenden Absatzförderung 68
9.1 Diskussion der Ziele des HQZ-BW und der MBW 68
9.2 Problem des Bekanntheitsgrades des HQZ-BW 69
9.3 Problem der Qualität 70
9.4 Einstellung gegenüber dem HQZ und die Zahlungsbereitschaft
der Konsumenten 70
9.5 Einstellung des Handels zum HQZ 71
9.6 Zusammenfassung der Entwicklung und Möglichkeiten der
Absatzförderung für Agrarprodukte in Baden-Württemberg 74
10 Vergleichende Darstellung der Befragungsergebnisse in Baden-Württemberg
und in Spanien 77
10.1 Allgemeine Aspekte 77
10.2 Gegenüberstellung der Ergebnisse 77
10.2.1 Haltung der Konsumenten gegenüber Lebensmittelskandalen 77
10.2.2 Bewertung der regionalen, nationalen und ausländischen
Produkte 79
10.2.3 Wichtige Qualitätsmerkmale, Erkennung der Qualität
und Kaufentscheidung 80
10.2.4 Bekanntheitsgrad der Herkunfts- und Qualitätszeichen
in Spanien und Deutschland 82
10.2.5 Zahlungsbereitschaft für Produkte mit Herkunfts¬
und Qualitätsbezeichnungen 84
11 Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen für das
Absatzförderungsprogramm in Baden-Württemberg 85
Literatur- und Quellenverzeichnis 88
Anhang 91
IV Böckenhof/Merino
Verzeichnis der Übersichten
Seite
Übersicht 2.1: Wichtige Indikatoren der Autonomen Regionen 4
Übersicht 2.2: Flächennutzung in Katalonien 5
Übersicht 2.3: Bruttoproduktionswert und Beschäftigung in Teilsektoren
der spanischen Nahrungsmittelindustrie 6
Übersicht 2.4: Handelsumsätze der spanischen Nahrungsmittelindustrie mit
EU-Mitgliedsländer 7
Übersicht 2.5: Strukturwandlung der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
in Katalonien 7
Übersicht 2.6: Bruttoproduktionswert und Beschäftigung in der Nahrungs¬
mittelindustrie Kataloniens 8
Übersicht 2.7: Fläche und Produktion von Qualitätsweinen in Katalonien
in national anerkannten Weingebieten 9
Übersicht 4.1: Volkswirtschaftliche Indikatoren in Deutschland und
Baden-Württemberg 1994 16
Übersicht 4.2: Entwicklung makroökonomischer Leitindikatoren
in Deutschland 17
Übersicht 4.3: Kennzahlen des Produzierenden Ernährungsgewerbes 19
Übersicht 4.4: Verkaufsstätten im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland 20
Übersicht 4.5: Einkaufsstätten für Frischfleisch und Fleischwaren in
Deutschland (West) 20
Übersicht 4.6: Arbeitsteilung bei der Nahrungsmittelversorgung in
Deutschland 21
Übersicht 4.7: Pro-Kopf-Verbrauch von Nahrungsmitteln in Deutschland 22
Übersicht 5.1: Das Herkunfts- und Qualitätszeichen Baden-Württemberg 28
Übersicht 6.1: Aufbau des Fragebogens 33
Übersicht 6.2: Lebensmittelskandale und Änderung der Einkaufsgewohnheiten
in Barcelona 34
Übersicht 6.3: Verantwortlichkeit für die Lebensmittelskandale 35
Übersicht 6.4: Bewertung von regionalen, nationalen und ausländischen
(französischen) Produkten 35
Übersicht 6.5: Bewertung von Qualitätsmerkmalen bei Nahrungsmitteln 36
Übersicht 6.6: Bei der praktischen Erkennung der Qualität relevante
Merkmale 37
Übersicht 6.7: Bei der Kaufentscheidung relevante Merkmale 38
Übersicht 6.8: Wertungsskala für den Bekanntheitsgrad von Nahrungsmitteln 39
Übersicht 6.9: Bekanntheitsgrad auserwählter nationaler und regionaler
Herkunfts- und Qualitätsbezeichnungen in Barcelona 40
Übersicht 6.10: Bekanntheitsgrad der Qualitätsweine aus Katalonien 41
Übersicht 6.11: Anteil der Befragten mit mindestens vager Kenntnis
der Zeichen für Nahrungsmittel aus Katalonien 41
Übersicht 6.12: Untersuchung der Zahlungsbereitschaft für Qualitäts¬
nahrungsmittel 42
Inhaltsverzeichnis V
Seite
Übersicht 6.13: Lebensmittelskandale und Änderung der Einkaufsgewohnheiten
in Madrid 44
Übersicht 6.14: Verantwortlichkeit für die Lebensmittelskandale 45
Übersicht 6.15: Bewertung regionaler Produkte in Madrid 45
Übersicht 6.16: Bewertung von Qualitätsmerkmalen bei Nahrungsmitteln 46
Übersicht 6.17: Bei der praktischen Erkennung der Qualität relevante
Merkmale 47
Übersicht 6.18: Bei der Kaufentscheidung relevante Merkmale 48
Übersicht 6.19: Bekanntheit der „Marca Q und der katalanischen Herkunfts¬
bezeichnungen in Madrid 49
Übersicht 6.20: Bekanntheit von Nahrungsmitteln mit national anerkannten
Herkunftsbezeichnungen in Madrid 49
Übersicht 6.21: Bekanntheitsgrad von Wein mit national anerkannter
Herkunftsbezeichnung in Madrid 50
Übersicht 6.22: Bekanntheitsindex (1 bis 5) für Herkunftsbezeichnungen (DO)
in Madrid 50
Übersicht 6.23: Bereitschaft beim Lebensmitteleinkauf, höhere Kosten
in Kauf zu nehmen 51
Übersicht 6.24: Umfang der erhöhten Zahlungsbereitschaft bei qualitativ
hochwertigen Nahrungsmitteln in Madrid 52
Übersicht 7.1: Lebensmittelskandale und Änderung der Einkaufsgewohnheiten
in Stuttgart 54-
Übersicht 7.2: Am häufigsten erwähnte Lebensmittelskandale 54
Übersicht 7.3: Verantwortlichkeit für die Lebensmittelskandale 55
Übersicht 7.4: Bewertung von regionalen, nationalen und ausländischen
Produkten 55
Übersicht 7.5: Kennzeichnende Qualitätsmerkmale von Nahrungsmitteln 56
Übersicht 7.6: Bei der praktischen Erkennung der Qualität relevante Merkmale 57
Übersicht 7.7: Bei der Kaufentscheidung relevante Merkmale 58
Übersicht 7.8: Wertungsskala für den Bekanntheitsgrad des Herkunfts- und
Qualitätszeichens Baden-Württemberg (HQZ) in Stuttgart 59
Übersicht 7.9: Identifikation der Zeichen durch Stuttgarter Konsumenten 59
Übersicht 7.10. Kaufabsicht für Produkte mit Herkunfts- und Qualitätszeichen 62
Übersicht 8.1: Wirtschaftliche Bedeutung der mit nationalen spanischen
Herkunftsbezeichnungen und Gütezeichen vermarkteten
Nahrungsmittel 64
Übersicht 8.2: Entwicklung des Umsatzes bei Produkten mit Herkunfts¬
bezeichnung bzw. Gütezeichen 65
Übersicht 8.3: Produkte mit dem Qualitätszeichen „Marca Q 65
Übersicht 8.4: Regionale Qualitätszeichen führende Produkte (Katalonien) 66
Übersicht 9.1: Fragen an 320 Restaurantgäste in Baden-Württemberg 69
Übersicht 9.2. Beweggründe für die Lizenznahme des HQZ-BW 72
EFLR-Forschung 1996 - 2
VI Böckenhof/Merino
Seite
Übersicht 9.3: Bewertung der Erwartungen der Lizenznehmer
hinsichtlich des HQZ-BW 73
Übersicht 9.4: Bewertung der Erfüllung der Erwartungen der Lizenznehmer
hinsichtlich des HQZ-BW 74
Übersicht 9.5: Zusammenhang zwischen „Wichtigkeit der Erwartungen
und „Erfüllungsgrad nach Einschätzung der Lizenznehmer 75
Übersicht 10.1: Vergleich der Konsumenteneinstelllungen zu
Lebensmittelskandalen 78
Übersicht 10.2: Bewertung von regionalen, nationalen und ausländischen
Produkten 79
Übersicht 10.3: Rangordnung wichtiger Qualitätsmerkmale in Barcelona
Madrid und Stuttgart 80
Übersicht 10.4: Rangordnung der Merkmale für die Erkennung der Qualität
in Barcelona, Madrid und Stuttgart 81
Übersicht 10.5: Rangordnung der für die Kaufentscheidung relevanten
Merkmale in Barcelona, Madrid und Stuttgart 82
Übersicht 10.6: Bekanntheitsgrad von Herkunfts- und Qualitätszeichen
in Spanien und Deutschland 83
Übersicht 10.7: Zahlungsbereitschaft für Qualitätsnahrungsmittel 84
Verzeichnis der Schaubilder im Anhang
Schaubild 1: Erinnern Sie sich an Lebensmittelskandale? 92
Schaubild 2: Am häufigsten in Stuttgart erwähnte Lebensmittelskandale 93
Schaubild 3: Änderung der Einkaufsgewohnheiten als Folge der
Lebensmittelskandale 94
Schaubild 4: Verantwortliche für die Lebensmittelskandale 95
Schaubild 5 a: Merkmale regionaler Produkte 96
Schaubild 5b: Merkmale nationaler Produkte 97
Schaubild 5c: Merkmale ausländischer (französische) Produkte 98
Schaubild 5d: Merkmale von Produkten aus verschiedenen Regionen Spaniens 99
Schaubild 6a: Bekanntheit verschiedener nationaler und regionaler
Herkunfts- und Qualitätszeichen 100
Schaubild 6b: Bekanntheitsgrad verschiedener spanischer Weine 101
Schaubild 7: Kennzeichnende Qualitätsmerkmale von Nahrungsmitteln 102
Schaubild 8: Bei der Kaufentscheidung relevante Merkmale 103
Schaubild 9: Bereitschaft, längere Einkaufswege in Kauf zu nehmen 104
Schaubild 10a:Bereitschaft, höhere Preise für Nahrungsmittel mit
Qualitätszeichen zu bezahlen 105
Schaubild 10b: Akzeptanz von Preisunterschieden zu herkömmlichen Produkten 106
|
any_adam_object | 1 |
author | Böckenhoff, Ewald Merino-Pacheco, Miguel |
author_facet | Böckenhoff, Ewald Merino-Pacheco, Miguel |
author_role | aut aut |
author_sort | Böckenhoff, Ewald |
author_variant | e b eb m m p mmp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011192971 |
classification_rvk | QS 200 RC 10681 |
classification_tum | LAN 051f WIR 803f WIR 810f GEO 186f WIR 820f |
ctrlnum | (OCoLC)613727445 (DE-599)BVBBV011192971 |
discipline | Geowissenschaften Agrarwissenschaft Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02699nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011192971</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970210s1996 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613727445</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011192971</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QS 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 10681</subfield><subfield code="0">(DE-625)142222:12821</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 051f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 803f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 810f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 186f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 820f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böckenhoff, Ewald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg</subfield><subfield code="c">Ewald Böckenhoff und Miguel Merino Pacheco</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hohenheim</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 106 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung</subfield><subfield code="v">1996,2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068470-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Katalonien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029916-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Agrarprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068470-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Katalonien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029916-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Katalonien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029916-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Agrarprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068470-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Agrarprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068470-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Katalonien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029916-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Agrarprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068470-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merino-Pacheco, Miguel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung</subfield><subfield code="v">1996,2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010413747</subfield><subfield code="9">1996,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007507162&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007507162</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Katalonien (DE-588)4029916-8 gnd Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd |
geographic_facet | Katalonien Baden-Württemberg |
id | DE-604.BV011192971 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:05:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007507162 |
oclc_num | 613727445 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M49 DE-BY-TUM DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-706 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-M49 DE-BY-TUM DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-706 DE-634 DE-188 |
physical | VIII, 106 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
series | Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung |
series2 | Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung |
spelling | Böckenhoff, Ewald Verfasser aut Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg Ewald Böckenhoff und Miguel Merino Pacheco Hohenheim 1996 VIII, 106 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung 1996,2 Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd rswk-swf Agrarprodukt (DE-588)4068470-2 gnd rswk-swf Katalonien (DE-588)4029916-8 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 g Agrarprodukt (DE-588)4068470-2 s Katalonien (DE-588)4029916-8 g DE-604 Sales-promotion (DE-588)4076968-9 s Merino-Pacheco, Miguel Verfasser aut Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung 1996,2 (DE-604)BV010413747 1996,2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007507162&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böckenhoff, Ewald Merino-Pacheco, Miguel Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg Europäische Forschungsstelle für den Ländlichen Raum <Hohenheim>: EFLR-Forschung Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd Agrarprodukt (DE-588)4068470-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076968-9 (DE-588)4068470-2 (DE-588)4029916-8 (DE-588)4004176-1 |
title | Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg |
title_auth | Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg |
title_exact_search | Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg |
title_full | Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg Ewald Böckenhoff und Miguel Merino Pacheco |
title_fullStr | Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg Ewald Böckenhoff und Miguel Merino Pacheco |
title_full_unstemmed | Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg Ewald Böckenhoff und Miguel Merino Pacheco |
title_short | Vergleich der Aktivitäten zur Förderung des Absatzes von Agrarprodukten regionaler Herkunft in Katalonien und in Baden-Württemberg |
title_sort | vergleich der aktivitaten zur forderung des absatzes von agrarprodukten regionaler herkunft in katalonien und in baden wurttemberg |
topic | Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd Agrarprodukt (DE-588)4068470-2 gnd |
topic_facet | Sales-promotion Agrarprodukt Katalonien Baden-Württemberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007507162&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010413747 |
work_keys_str_mv | AT bockenhoffewald vergleichderaktivitatenzurforderungdesabsatzesvonagrarproduktenregionalerherkunftinkatalonienundinbadenwurttemberg AT merinopachecomiguel vergleichderaktivitatenzurforderungdesabsatzesvonagrarproduktenregionalerherkunftinkatalonienundinbadenwurttemberg |