Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen: deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Im Verlag Heinrich Stretters, an V. L. Frauen Thor.
Anno 1697
|
Beschreibung: | Frontispiz, [1] Blatt, [10], 312 Seiten Frontispiz mit einem Kleeblatt, das eine Monstranz, St. Joseph und das Fegefeuer zeigt (Kupferstich) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011188297 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241202 | ||
007 | t| | ||
008 | 970205s1697 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632779892 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011188297 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-Freis2 |a DE-Di1 |a DE-37 | ||
100 | 1 | |a Engelschalck, Marcellinus |e Verfasser |0 (DE-588)12373097X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen |b deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs |c auf vilfältiges Ansuchen in den Druck gegeben von ... Herrn M. Marcellino Engelschalkh, Priester in Leder ... |
264 | 1 | |a Augspurg |b Im Verlag Heinrich Stretters, an V. L. Frauen Thor. |c Anno 1697 | |
264 | 3 | |a Augspburg |b Gedruckt bey Matthias Meta |c Anno 1697 | |
300 | |a Frontispiz, [1] Blatt, [10], 312 Seiten |b Frontispiz mit einem Kleeblatt, das eine Monstranz, St. Joseph und das Fegefeuer zeigt (Kupferstich) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Stretter, Heinrich |0 (DE-588)1037519655 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Meta, Matthäus |d -1705 |0 (DE-588)1037526481 |4 prt | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup |4 mfp | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007503220 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817333799001784320 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Engelschalck, Marcellinus |
author2 | Meta, Matthäus -1705 |
author2_role | prt |
author2_variant | m m mm |
author_GND | (DE-588)12373097X (DE-588)1037519655 (DE-588)1037526481 |
author_facet | Engelschalck, Marcellinus Meta, Matthäus -1705 |
author_role | aut |
author_sort | Engelschalck, Marcellinus |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011188297 |
ctrlnum | (OCoLC)632779892 (DE-599)BVBBV011188297 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011188297</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970205s1697 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632779892</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011188297</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engelschalck, Marcellinus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12373097X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen</subfield><subfield code="b">deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs</subfield><subfield code="c">auf vilfältiges Ansuchen in den Druck gegeben von ... Herrn M. Marcellino Engelschalkh, Priester in Leder ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Im Verlag Heinrich Stretters, an V. L. Frauen Thor.</subfield><subfield code="c">Anno 1697</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Augspburg</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Matthias Meta</subfield><subfield code="c">Anno 1697</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frontispiz, [1] Blatt, [10], 312 Seiten</subfield><subfield code="b">Frontispiz mit einem Kleeblatt, das eine Monstranz, St. Joseph und das Fegefeuer zeigt (Kupferstich)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stretter, Heinrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037519655</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meta, Matthäus</subfield><subfield code="d">-1705</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037526481</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007503220</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011188297 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T13:02:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007503220 |
oclc_num | 632779892 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-Freis2 DE-Di1 DE-37 |
owner_facet | DE-384 DE-Freis2 DE-Di1 DE-37 |
physical | Frontispiz, [1] Blatt, [10], 312 Seiten Frontispiz mit einem Kleeblatt, das eine Monstranz, St. Joseph und das Fegefeuer zeigt (Kupferstich) 4° |
publishDate | 1697 |
publishDateSearch | 1697 |
publishDateSort | 1697 |
publisher | Im Verlag Heinrich Stretters, an V. L. Frauen Thor. |
record_format | marc |
spelling | Engelschalck, Marcellinus Verfasser (DE-588)12373097X aut Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs auf vilfältiges Ansuchen in den Druck gegeben von ... Herrn M. Marcellino Engelschalkh, Priester in Leder ... Augspurg Im Verlag Heinrich Stretters, an V. L. Frauen Thor. Anno 1697 Augspburg Gedruckt bey Matthias Meta Anno 1697 Frontispiz, [1] Blatt, [10], 312 Seiten Frontispiz mit einem Kleeblatt, das eine Monstranz, St. Joseph und das Fegefeuer zeigt (Kupferstich) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stretter, Heinrich (DE-588)1037519655 pbl Meta, Matthäus -1705 (DE-588)1037526481 prt Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup mfp |
spellingShingle | Engelschalck, Marcellinus Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs |
title | Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs |
title_auth | Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs |
title_exact_search | Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs |
title_full | Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs auf vilfältiges Ansuchen in den Druck gegeben von ... Herrn M. Marcellino Engelschalkh, Priester in Leder ... |
title_fullStr | Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs auf vilfältiges Ansuchen in den Druck gegeben von ... Herrn M. Marcellino Engelschalkh, Priester in Leder ... |
title_full_unstemmed | Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs auf vilfältiges Ansuchen in den Druck gegeben von ... Herrn M. Marcellino Engelschalkh, Priester in Leder ... |
title_short | Trifolium Sacrum, Geistliches Dreyzinckendes Klee, Das ist, Dreyssig Predigen |
title_sort | trifolium sacrum geistliches dreyzinckendes klee das ist dreyssig predigen deren die erste zehen von ewiger anbetung deß allerheiligsten sacraments die andere zehen von der krafft und wurckung der fur die arme in dem fegfeuer leydende seelen andachtig aufgeopfferten hochheiligen communion die dritte zehen von dem lob und preiß deß hochheiligen nehr vatters jesu und mariae deß ehegemahls josephs |
title_sub | deren die erste zehen von ewiger Anbetung deß Allerheiligsten Sacraments, die andere zehen von der Krafft und Würckung der für die arme in dem Fegfeuer leydende Seelen andächtig aufgeopfferten Hochheiligen Communion, die dritte zehen von dem Lob und Preiß deß Hochheiligen Nehr-Vatters Jesu und Mariae deß ... Ehegemahls Josephs |
work_keys_str_mv | AT engelschalckmarcellinus trifoliumsacrumgeistlichesdreyzinckendeskleedasistdreyssigpredigenderendieerstezehenvonewigeranbetungdeßallerheiligstensacramentsdieanderezehenvonderkrafftundwurckungderfurdiearmeindemfegfeuerleydendeseelenandachtigaufgeopffertenhochheiligencommuniondiedr AT stretterheinrich trifoliumsacrumgeistlichesdreyzinckendeskleedasistdreyssigpredigenderendieerstezehenvonewigeranbetungdeßallerheiligstensacramentsdieanderezehenvonderkrafftundwurckungderfurdiearmeindemfegfeuerleydendeseelenandachtigaufgeopffertenhochheiligencommuniondiedr AT metamatthaus trifoliumsacrumgeistlichesdreyzinckendeskleedasistdreyssigpredigenderendieerstezehenvonewigeranbetungdeßallerheiligstensacramentsdieanderezehenvonderkrafftundwurckungderfurdiearmeindemfegfeuerleydendeseelenandachtigaufgeopffertenhochheiligencommuniondiedr |