Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gernsbach
Papiermacherschule Gernsbach
1994
|
Ausgabe: | 6. Aufl. |
Schriftenreihe: | Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | [234] S. zahlr. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011187579 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970401 | ||
007 | t | ||
008 | 970205s1994 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)75839791 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011187579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M347 | ||
084 | |a ZS 5500 |0 (DE-625)158297: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Vom Ende, Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie |c von Hermann vom Ende |
250 | |a 6. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gernsbach |b Papiermacherschule Gernsbach |c 1994 | |
300 | |a [234] S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule |v 6 | |
650 | 0 | 7 | |a Papierindustrie |0 (DE-588)4044527-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regelung |0 (DE-588)4048971-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Papierindustrie |0 (DE-588)4044527-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Regelung |0 (DE-588)4048971-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Papierindustrie |0 (DE-588)4044527-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule |v 6 |w (DE-604)BV004209524 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007502604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007502604 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125683204489216 |
---|---|
adam_text | PAPIERMACHERSCHULE GERNSBACH
Meß- und Regelprobleme
in der Papierindustrie
von Hermann vom Ende
Band 6
Schriftenreihe der Papiermacherschule
6 Auflage
Fachbibliothek Zellstoff und Papier
TU Darm stadt fachbibliqZELLSTOFF und P
Darmstadt
K
INHALTSÜBERSICHT
TEIL A ALLGEMEINES
ABSCHNITT A 1 ÜBERSICHT
A11 Bedeutung der Meß-, Steuer- und Regeltechnik A-01/01
A12 Größen, Einheiten, Signale A-01/03
A13 Messen A-01/04
A14 Steuern A-01/05
A15 Regeln ( A-01/07
A16 Optimieren, Justieren, Eichen A-01/09
A17 Meßkreis, Steuerkreis, Regelkreis A-01/09
ABSCHNITT A 2 FLIESSBILDER VERFAHRENSTECHNISCHER ANLAGEN
A21 Kennbuchstaben in der Verfahrenstechnik A-02/01
A22 Bildzeichen für das Verfahrensfließbild A-02/06
A23 Grundfließbild (Blockfließbild, Blockschema) A-02/12
A24 Mischung von Verfahrens- und Grundfließbild A-02/13
A25 Instrumentierungsbeispiel für MSR-Stellenkreise A-02/13
ABSCHNITT A 3 GLIEDERUNG DES REGELKREISES (MODELLREGELKREIS)
A 3 11 Allgemeines
A 3 12 Beispiel für einen Druckregelkreis
A 3 13 Beschreibung des Regelkreises
A 3 14 Grundaufbau eines jeden Regelkreises
A 3 15 Regelstrecke
A 3 16 Meßglieder
A 3 17 Meßumformer (Transmitter, Signalumformer)
A 3 18 Regler und Sollwertgeber
A 3 19 Wirkungsrichtung
A 3 20 Gewinnung eines Stellwertes
A 3 21 Stellgerät, Stelleinrichtung
A 3 22 Hilfsenergien
A 3 23 Signalverstärker
A 3 24 Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe
ABSCHNITT A 4 ANALOG- UND DIGITALTECHNIK
A-03/01
A-03/02
A-03/03
A-03/04
A-03/04
A-03/06
A-03/07
A-03/09
A-03/11
A-03/13
A-03/14
A-03/18
A-03/20
A-o3/21
A41 Wortbedeutung
A42 Analogtechnik
A43 Digitaltechnik
A44 Elektronische Universalmeßgeräte
A-04/01
A-04/02
A-04/03
A-04/04
TEIL B MESS- UND REGELEINRICHTUNGEN
ABSCHNITT B 1 DRUCK UND DIFFERENZDRUCK
B11 Was ist Druck? B-01/01
B12 Wo wird Druck gemessen, gesteuert, geregelt? B-01/02
B13 Absoluter, Über- und Unterdrück B-01/03
B14 Federmanometer B-01/09
B15 Wirkdruck Statischer, Gesamt- und Staudruck B-01/12
B16 Druckmessung mit Meßumformern (Transmittern) B-01/14
B17 Umformung von Stromsignalen in Drucksignale B-01/20
B18 Druckregelung ohne Hilfsenergie B-01/22
ABSCHNITT B 2 FÜLLSTAND
B21 Anwendungsbereiche der Füllstandsmessung B-02/01
B22 Einfache Füllstandsmeßeinrichtungen B-02/01
B23 Pneumatische Standmessung mittels Luftperlrohr B-02/02
B24 Standmessung mittels Druck-Meßumformern B-02/04
B25 Kapazitive Füllstandmessung B-02/05
B26 Weitere Methoden zur Füllstands- bzw
Kraftmessung
B-02/05
ABSCHNITT B 3 VOLUMEN UND VOLUMENSTROM
B31 Volumenstrom und Massenstrom B-03/01
B32 Volumenzuteilung mit Meßbehälter B-03/01
B33 Kontinuierliche Messung mittels Verdrängung B-03/02
B34 Durchflußmessung nach dem Wirkdruckverfahren B-03/07
B35 Schwebekörper-Durchflußmesser B-03/09
B36 Induktiver Durchflußmesser (IDM) B-03/10
B37 Optisch-elektronischer Durchflußmesser B-03/12
B38 Sonstige Verfahren der Durchflußmessung B-03/13
B39 Anwendungsbeispiele des IDM B-03/14
ABSCHNITT B 4 TEMPERATUR UND RELATIVE LUFTFEUCHTE
B41 Temperatur und Wärme B-04/01
B42 Flüssigkeits-Glasthermometer B-04/02
B43 Federthermometer B-04/03
B44 Birnetall-Thermometer B-04/03
B45 Widerstands-Thermometer B-04/06
B46 Thermoelement B-04/06
B47 Infrarot-Thermometer B-04/07
B48 Temperaturregelung ohne Hilfsenergie B-04/08
ABSCHNITT B 5 STOFFDICHTE
B51 Definition der Stoffdichte B-05/01
B52 Bedeutung der Stoffdichtemessung und -regelung B-05/02
B53 Gewinnung eines Meßwertes B-05/03
B54 Schaltmöglichkeiten von Stoffdichte-Meßwert-
gebern/ insbesondere Konstanten Teil einer PM
B-05/04
B55 Meßwertgeber für offene Systeme B-05/07
B56 Meßwertgeber für geschlossene Systeme B-05/10
B57 Weitere Anwendung der Stoffdichte-Regelung B-05/17
ABSCHNITT B 6 DICHTE VON LÖSUNGEN UND FÜLLSTOFFSUSPENSIONEN
B61 Dichte von Lösungen B-06/01
B62 Dichte und Feststoffgehalt von Füllstoff
suspensionen
B-06/02
B63 Kontinuierliche Dichtemessung mit U-förmigem
Rohr und pneumatischem Abtastsystem
B-06/01
ABSCHNITT B 7 pH-WERT
B71 Allgemeines zum pH-Wert B-07/01
B72 Prüfmethoden B-07/02
B73 Beispiele für pH-Regelkreise B-07/04
ABSCHNITT B 8 STELLUNGSREGLER (Positionsreglerr Positioner)
B81 Aufgabe eines Stellungsreglers B-08/01
B82 Einfachwirkende und doppeltwirkende Stell
antriebe
B-08/02
B83 Stellungsregler im Verfahrensfließbild B-08/02
B84 Aufbau und Wirkungsweise von Stellungsreglern B-08/03
TEIL C MESSUNG UND REGELUNG AN LAUFENDER BAHN
ABSCHNITT C 1 FLÄCHENBEZOGENE MASSE
C11 Gravimetrische Verfahren C-01/01
C12 StoffSchieberdurchfluß und Messung an laufen
der Bahn
C-01/01
C13 Radioaktivität/ Halbwertszeit und Betastrahlen C-01/02
C14 Durchstrahlverfahren C-01/04
C15 Ruckstreuverfahren C-01/07
C16 MeßwertVerarbeitung C-01/07
C17 Aufstrich-Flächenmasse bei Streichmaschinen C-01/09
C18 Querprofil der Flächenmasse C-01/10
ABSCHNITT C 2 PAPIER-FEUCHTIGKEITSGEHALT
c21 Faktoren/ die das Feuchtigkeitsprofil beein
flussen
C-02/01
c22 Infrarot-Messung (IR-Verfahren) C-02/02
c23 Kapazitive Messung C-02/06
c24 Mikrowellen-Messung C-02/08
c25 Ältere Methoden der Feuchtigkeitsmessung C-02/08
c26 Flächenbezogene Masse und Feuchtigkeitsgehalt C-02/08
c27 Feuchteprofilkorrektur C-02/09
c28 Feuchtequerprofil (Scanpro) C-02/12
ABSCHNITT c 3 FÜLLSTOFFGEHALT
c31 Gammastrahl-Absorptionsmessung C-03/01
c32 Röntgenstrahl-Messung C-03/03
ABSCHNITT c 4 WICKELHÄRTE
c41 Wickelhärte, Papierdicke und Glättwerkswalzen C-04/01
c42 Zonensteuerung eines Glättwerks mittels
Fühlerrolle und Luftdüsen
C-04/01
c43 dgl mittels Dickenmessung und induktivem
Heizsystem
C-04/02
c44 Gleichmäßige Wickelhärte mittels Dickenmessung C-04/02
ABSCHNITT c 5 DICKE
c51 Der magnetische Kreis C-05/01
c52 Das Meßprinzip C-05/01
c53 Meßkopfausführungsarten C 05/02
ABSCHNITT c 6 GLÄTTE
c61 Optische Glättemessung mit dem KL-Gerät C-06/01
c62 Andere Verfahren C-06/02
ABSCHNITT c 7 FÄRBUNG DES PAPIERS
c71 Messung und Regelung nach Altim-Ahlström C-07/01
c72 Andere Verfahren C-07/01
ABSCHNITT c 8 WEITERE ON-LINE-MESS- UND -REGELGERÄTE C-08/01
TEIL D SPEZIELLE REGELKREISE
ABSCHNITT D 1 ENTWÄSSERUNGSVERHALTEN VON STOFFEN
D11 Statische und dynamische Entwässerung D-01/01
D12 On-1ine-Entwässerungsprüfer D-01/02
D13 Indirekte Methoden zur Regelung des Entwässe- D-01/07
rungsVerhaltens
D14 Faserstofffraktionierung Langfaser/Kurzfaser D-01/08
D15 Ungemahlener und gemahlener Stoff D-01/08
ABSCHNITT D 2 STOFFAUFLAUFREGELUNG
D21 Stauhöhe, Ausfluß- und Siebgeschwindigkeit D-02/01
D22 Regelung von Stauhöhe und Wasserführung D-02/02
D23 Oberlippenregelung D-02/07
ABSCHNITT D 3 TROCKENPARTIE
D31 DampfUmformer D-03/01
D32 Heizgruppenregelung D-03/01
D33 Thermokompression D-03/02
ABSCHNITT D 4 BANDREGELUNG
D41 Bandlaufregelung D-04/01
D42 Bandspannungsregelung D-04/04
TEIL E ZEITVERHALTEN UND EINHEITSREGLER
ABSCHNITT E 1 ZEITVERHALTEN VON REGLERN
E11 Zeitverhalten eines Gliedes im Regelkreis E-01/01
E12 Anpassung des Reglers an die Regelstrecke E-01/01
E13 P-Regeleinrichtung (Proportional-Regeleinr ) E-01/03
E14 I-Regeleinrichtung (Integral-Regeleinrichtung) E-01/05
E15 PI-Regeleinrichtung E-01/06
E16 PD- und PID-Regeleinrichtung E-01/01
E17 Zusammenfassung der Zeitverhalten von Reglern E-01/09
ABSCHNITT E 2 PNEUMATISCHE EINHEITSREGLER
E21 P-Regler E-02/01
E22 PD-Regler E-02/02
E23 PI-Regler E-02/02
E24 PID-Regler E-02/02
E25 Kreuzbalgregler E-02/03
E26 Membranregler E-02/04
ABSCHNITT E 3 ELEKTRONISCHE REGLER
E31 Regelfunktionen, Zeitverhalten E-03/01
E32 Elektronische Kleinregler E-03/01
E33 Integration in ein Prozeßleitsystem E-03/02
ABSCHNITT E 4 PUNKT-REGLER
E41 Zweipunkt-Reg1er E-04/01
E42 Dreipunkt-Reg1er E-04/02
TEIL F PROZESSLEITSYSTEME (PLS)
F 1 Wirtschaftliche Bedeutung der Automation F-01/01
F 2 Entwicklung der Datenverarbeitungsanlagen F-01/02
F 3 Aufbau einer Rechenanlage (Computeranlage) F-01/03
F 4 Hardware und Software F-01/04
F 5 Vom Zentralrechner zum dezentralen Prozeß- F-01/05
leitsystem
F 6 Beispiele für Prozeßleitsysteme F-01/07
F61 Allgemeiner Aufbau eines dezentralen PLS F-01/07
F62 Regelung einer Mahlanlage F-ol/10
F63 Digitale Regelung der Flächenmasse F-01/12
F 7 Freiprogrammierbare Steuerungen F-01/14
F 8 Wichtige Begriffe und Abkürzungen F-01/16
TEIL Z SACHREGISTER - STICHWORTVERZEICHNIS Z -01
|
any_adam_object | 1 |
author | Vom Ende, Hermann |
author_facet | Vom Ende, Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Vom Ende, Hermann |
author_variant | e h v eh ehv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011187579 |
classification_rvk | ZS 5500 |
ctrlnum | (OCoLC)75839791 (DE-599)BVBBV011187579 |
discipline | Handwerk und Gewerbe / Verschiedene Technologien |
edition | 6. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01654nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011187579</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970401 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970205s1994 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75839791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011187579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZS 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)158297:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vom Ende, Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie</subfield><subfield code="c">von Hermann vom Ende</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gernsbach</subfield><subfield code="b">Papiermacherschule Gernsbach</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[234] S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Papierindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044527-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048971-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Papierindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044527-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048971-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Papierindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044527-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004209524</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007502604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007502604</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011187579 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:05:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007502604 |
oclc_num | 75839791 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 |
owner_facet | DE-M347 |
physical | [234] S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Papiermacherschule Gernsbach |
record_format | marc |
series | Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule |
series2 | Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule |
spelling | Vom Ende, Hermann Verfasser aut Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie von Hermann vom Ende 6. Aufl. Gernsbach Papiermacherschule Gernsbach 1994 [234] S. zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule 6 Papierindustrie (DE-588)4044527-6 gnd rswk-swf Regelung (DE-588)4048971-1 gnd rswk-swf Messung (DE-588)4038852-9 gnd rswk-swf Papierindustrie (DE-588)4044527-6 s Regelung (DE-588)4048971-1 s DE-604 Messung (DE-588)4038852-9 s Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule 6 (DE-604)BV004209524 6 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007502604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vom Ende, Hermann Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie Papiermacherschule <Gernsbach>: Schriftenreihe der Papiermacherschule Papierindustrie (DE-588)4044527-6 gnd Regelung (DE-588)4048971-1 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4044527-6 (DE-588)4048971-1 (DE-588)4038852-9 |
title | Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie |
title_auth | Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie |
title_exact_search | Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie |
title_full | Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie von Hermann vom Ende |
title_fullStr | Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie von Hermann vom Ende |
title_full_unstemmed | Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie von Hermann vom Ende |
title_short | Meß- und Regelprobleme in der Papierindustrie |
title_sort | meß und regelprobleme in der papierindustrie |
topic | Papierindustrie (DE-588)4044527-6 gnd Regelung (DE-588)4048971-1 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd |
topic_facet | Papierindustrie Regelung Messung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007502604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004209524 |
work_keys_str_mv | AT vomendehermann meßundregelproblemeinderpapierindustrie |