Spin-offs zur Durchführung von Innovationen: eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl. [u.a.]
1997
|
Schriftenreihe: | Gabler-Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 340 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824464810 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011185646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120222 | ||
007 | t | ||
008 | 970128s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949530751 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824464810 |c brosch. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00 |9 3-8244-6481-0 | ||
035 | |a (OCoLC)68600532 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011185646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
080 | |a 17 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maselli, Anke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spin-offs zur Durchführung von Innovationen |b eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht |c Anke Maselli |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. [u.a.] |c 1997 | |
300 | |a XV, 340 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler-Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 7 | |a Nieuwe ondernemingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Spin-offs |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Spin-off-Unternehmensgründung |0 (DE-588)4133178-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spin-off-Unternehmensgründung |0 (DE-588)4133178-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007501236 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125681284546560 |
---|---|
adam_text | IX
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XIII
Abbildungsverzeichnis XV
1 Einleitung 1
2 Grundlegende Definitionen 7
2.1 Innovationen und Innovationsprozeß 7
2.2 Spin-offs 12
2.3 Neue Institutionenökonomik 17
3 Kennzeichen und Bedeutung von Spin-offs 25
3.1 Verschiedene Interpretationen des Spin-off-Begriffs 25
3.2 Abgrenzung von Spin-offs und anderen Formen der
Unternehmensgründung 28
3.3 Motive der Gründer und der Inkubatororganisation 34
3.4 Spin-offs in den USA 41
3.5 Spin-offs in Deutschland 59
4 Der Einfluß institutioneller Rahmenbedingungen auf die Gründung von Spin-offs.. 67
4.1 Das Verhältnis von Organisationen und Institutionen nach North 68
4.2 Gesellschaftliche Normen und Werte 71
4.3 Rechtliche Rahmenbedingungen im Bereich des Know-how-Schutzes 75
4.4 Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung 88
4.5 Staatliche Fördermaßnahmen 104
4.6 Zwischenfazit 109
X
5 Transaktionskostenorientierte Analyse der möglichen Effizienzvorteile
vonSpin-offs 111
5.1 Grundlagen der transaktionskostenökonomischen Theorie 112
5.1.1 Der Ansatz von Coase 112
5.1.2 Verhaltensannahmen und Eigenschaften von Transaktionen
nach Williamson 116
5.1.3 Die Auswahl der effizienten Organisationsform nach Williamson.. 123
5.1.4 Kritische Beurteilung der Transaktionskostenökonomik 135
| 5.2 Potentielle Vorteile von Spin-offs im Vergleich zur Durchführung
der Innovationen in den Inkubatororganisationen 139
j 5.2.1 Spin-offs zur Umsetzung von ungenutztem Neuerungspotential 140
; 5.2.2 Anreizveränderungen durch die Verselbständigung
: der Spin-off-Gründer 144
5.2.2.1 Übergang von Sammelanreizen auf punktuelle Anreize .... 145
i 5.2.2.2 Überwindung von Agency-Problemen 148
t 5.2.2.3 Einfluß von Zugriffsrechten der Inkubatororganisation 151
j 5.2.2.4 Besonderheiten der Anreize in Spin-off-Teams 155
| 5.2.3 Flexibilitätsvorteile durch neue Unternehmensstrukturen 158
| 5.2.3.1 Strukturmerkmale und organisatorisches Dilemma 159
5.2.3.2 Strukturelle Chancen der kleinen, originären
Gründungseinheiten 163
1 5.2.4 Motivationsvorteile durch eine kollektive Identität in Spin-offs 168
fi
U 5.2.4.1 Kollektive Identität und Unternehmenskultur 168
| 5.2.4.2 Wert- und Normenkontrolle durch Clan-Organisation 171
; / 5.3 Effizienzvorteile durch Kooperationsbeziehungen zwischen
Inkubatoren und Spin-offs 177
i i 5.3.1 Vorteile hybrider Organisationsformen 178
! | 5.3.2 Befristete Kooperation im Rahmen des Venture Managements 180
j 5.3.3 Möglichkeiten einer langfristigen Zusammenarbeit 184
l, 5.3.4 Stabilität der Kooperationsbeziehungen 188
| 5.3.5 Zusammenfassung der potentiellen Vorteile der Zusammenarbeit ..190
5.4 Zwischenfazit 194
XI
6 Begründungsansätze für die Entstehung von Spin-offs auf Basis der
Transaktionskostenökonomik und verschiedener Erweiterungen dieser Theorie.... 197
6.1 Begründung von Spin-offs über die Spezifität der Investitionen 198
6.1.1 Gründe für die Wahl der Spin-off-Alternative 199
6.1.2 Ermittlung eines theoretischen Potentials
für Spin-off-Gründungen 203
6.1.3 Begrenzte Aussagemöglichkeiten des Ansatzes von Williamson .... 211
6.2 Spin-offs zur Konzentration auf die Kernkompetenzen bei hoher
Umweltunsicherheit 214
6.2.1 Konsequenzen einer hohen Umweltunsicherheit 215
6.2.2 Unternehmensstrategien zur Berücksichtigung von
Umweltveränderungen 217
6.2.3 Zusammenführung von Transaktionskostenökonomik
und Kernkompetenzenperspektive 222
6.2.4 Erkenntniserweiterungen der Kernkompetenzenperspektive 228
6.3 Spin-offs als Bestandteile von Unternehmensnetzwerken 233
6.3.1 Kennzeichen von Unternehmensnetzwerken 234
6.3.2 Beziehung von Netzwerkansatz und Transaktionskosten¬
ökonomik 240
6.3.3 Erkenntniserweiterungen des Netzwerkansatzes 245
6.4 Wissensökonomischer Erklärungsansatz von Spin-offs 250
6.4.1 Möglichkeiten der Kategorisierung menschlichen Wissens 250
6.4.2 Wissensökonomische Begründungsfaktoren der effizienten
Firmengrenze 256
6.4.3 Erkenntniserweiterungen der wissensökonomischen Sichtweise 260
6.5 Zwischenfazit 270
XII
7 Fallstudien 275
7.1 Die Spin-offs von Siemens 276
7.1.1 Die Inkubatororganisation 276
7.1.2 Das erste Spin-off von Siemens 278
7.1.3 Das Spin-off-Konzept von Siemens 280
7.1.3.1 Funktion der Venture Capital Beteiligungsgesellschaft 280
7.1.3.2 Phasen der Spin-off-Förderung 282
7.1.4 Die weiteren Spin-offs von Siemens 286
7.1.5 Zusammenfassende Beurteilung des Ausgründungs¬
konzeptes von Siemens 289
7.2 Die Microsonic GmbH 292
7.2.1 Darstellung des Spin-offs Microsonic 292
7.2.2 Beurteilung des Fallbeispiels Microsonic 296
7.3 Die ITK Telekommunikation AG 298
7.3.1 Darstellung des Spin-offs ITK 298
7.3.2 Beurteilung des Fallbeispiels ITK 302
7.4 Zusätzliche Erkenntnisse aus den Fallstudien 304
8 Fazit und Ausblick 307
Literaturverzeichnis 313
XV
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1 Ökonomische Theork» der Organisation 21
Abbildung 2 Spin-offs und verwandte Formen der Unternehmensgründung 32
Abbildung 3 Motive der Spin-off-FSrderung aus Sicht der Inkubator¬
organisation -. 38
Abbildung 4 Motive der Spin-off-G lünder 40
Abbildung 5 Übergang vom Fremdbezug von Gütern oder Dienstleistungen
zur Eigenerstellung 127
Abbildung 6 Koordinationsformen ix Abhängigkeit von Faktorspezifität
und Häufigkeit der Transaktionen 128
Abbildung 7 Koordinationsformen Lt Abhängigkeit vom institutionellen
Härtegrad 175
Abbildung 8 Phasen der Spin-off-Förderung durch Siemens 282
|
any_adam_object | 1 |
author | Maselli, Anke |
author_facet | Maselli, Anke |
author_role | aut |
author_sort | Maselli, Anke |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011185646 |
classification_rvk | QP 230 |
ctrlnum | (OCoLC)68600532 (DE-599)BVBBV011185646 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01843nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011185646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970128s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949530751</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824464810</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00</subfield><subfield code="9">3-8244-6481-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68600532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011185646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maselli, Anke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spin-offs zur Durchführung von Innovationen</subfield><subfield code="b">eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht</subfield><subfield code="c">Anke Maselli</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl. [u.a.]</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 340 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nieuwe ondernemingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spin-offs</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spin-off-Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133178-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spin-off-Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133178-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007501236</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011185646 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:05:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3824464810 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007501236 |
oclc_num | 68600532 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XV, 340 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | Gabler-Edition Wissenschaft |
spelling | Maselli, Anke Verfasser aut Spin-offs zur Durchführung von Innovationen eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht Anke Maselli Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. [u.a.] 1997 XV, 340 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler-Edition Wissenschaft Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996 Nieuwe ondernemingen gtt Spin-offs gtt Spin-off-Unternehmensgründung (DE-588)4133178-3 gnd rswk-swf Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spin-off-Unternehmensgründung (DE-588)4133178-3 s Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maselli, Anke Spin-offs zur Durchführung von Innovationen eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht Nieuwe ondernemingen gtt Spin-offs gtt Spin-off-Unternehmensgründung (DE-588)4133178-3 gnd Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133178-3 (DE-588)4206592-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Spin-offs zur Durchführung von Innovationen eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht |
title_auth | Spin-offs zur Durchführung von Innovationen eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht |
title_exact_search | Spin-offs zur Durchführung von Innovationen eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht |
title_full | Spin-offs zur Durchführung von Innovationen eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht Anke Maselli |
title_fullStr | Spin-offs zur Durchführung von Innovationen eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht Anke Maselli |
title_full_unstemmed | Spin-offs zur Durchführung von Innovationen eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht Anke Maselli |
title_short | Spin-offs zur Durchführung von Innovationen |
title_sort | spin offs zur durchfuhrung von innovationen eine analyse aus institutionenokonomischer sicht |
title_sub | eine Analyse aus institutionenökonomischer Sicht |
topic | Nieuwe ondernemingen gtt Spin-offs gtt Spin-off-Unternehmensgründung (DE-588)4133178-3 gnd Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd |
topic_facet | Nieuwe ondernemingen Spin-offs Spin-off-Unternehmensgründung Transaktionskostenansatz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT masellianke spinoffszurdurchfuhrungvoninnovationeneineanalyseausinstitutionenokonomischersicht |