Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Dt. Anwaltverl.
1997
|
Schriftenreihe: | Anwaltspraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 395 S. |
ISBN: | 3824001381 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011185533 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110525 | ||
007 | t | ||
008 | 970128s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949505871 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824001381 |c brosch. : DM 58.00, S 423.00, sfr 55.00 |9 3-8240-0138-1 | ||
035 | |a (OCoLC)247340334 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011185533 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-11 | ||
084 | |a PP 5344 |0 (DE-625)138617:282 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wachenhausen, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis |c von Manfred Wachenhausen |
264 | 1 | |a Bonn |b Dt. Anwaltverl. |c 1997 | |
300 | |a 395 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Anwaltspraxis | |
650 | 0 | 7 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schenkungsteuerrecht |0 (DE-588)4193969-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007501143 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125681112580096 |
---|---|
adam_text | A N WA LTS P RAX I S DEUTSCHERANWALTVEREIN DAS NEUE ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNG- STEUERRECHT IN DER BERATUNGSPRAXIS VON DR. JUR. MANFRED
WACHENHAUSEN DEUTSCHERANWALTVERLAG INHALT VORWORT 17 EINLEITUNG 27 A.
EIN NEUER LEITFADEN FUER DIE BERATUNGSPRAXIS DER RECHTSANWAELTE/
STEUERBERATER UND SEINE ZIELSETZUNG 27 B. DIE STEUERLICHE SICHT UND IHRE
GRENZEN BEI DER KONZEPTION DES KUENFTIGEN ERBFALLES UND BEI DER
VORWEGGENOMMENEN ERBFOLGE . . 31 I. ALLGEMEINES 31 II. DIE
STEUERBELASTUNG VON ERBFALL UND/ODER ERBAUSEINANDERSETZUNG SOWIE VON
LEBZEITIGEN FREIGEBIGKEITEN IN VORWEGGENOMMENER ERBFOLGE UND VON
SCHENKUNGEN IM ALLGEMEINEN - ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER;
GRUNDERWERBSTEUER; EINKOMMENSTEUER UND UMSATZSTEUER 36 1. KEINE
MEHRFACHBELASTUNG, ABER MEHRFACHWIRKSAMKEIT VERSCHIEDENER STEUERN AUF
DIE EINZELNEN ELEMENTE DER SCHENKUNG, GEMISCHTEN SCHENKUNG, DES ERBGANGS
UND EINER ERBAUSEINANDERSETZUNG, DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN ANWACHSUNG
USW 36 2. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER, BEI GEMISCHTEN
GRUNDSTUECKSSCHEN- KUNGEN UNTER GELDWERTER LEISTUNGSAUFLAGE AUCH
GRUNDERWERBSTEUER 36 3. ERBAUSEINANDERSETZUNG UND EINKOMMENSTEUER,
BEISPIELSWEISE FUER GESCHWISTERGLEICHSTELLUNGSBETRAEGE AN MITERBEN;
ENTNAHMEHANDLUNG DES SCHENKERS USW 38 4. SCHENKUNG UND UMSATZSTEUER,
ERBFALL UND UMSATZSTEUER . . . . 38 5. DARSTELLUNGSABLAUF 38 § 1 DIE
GESTALTUNGSINSTRUMENTE 41 A. ALLGEMEINES 41 I. INSBESONDERE: TESTAMENT
UND ERBVERTRAG 43 II. INSBESONDERE: ANDERE LETZTWILLIGE VERFUEGUNGEN 46
1. VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER AUF DEN TODESFALL 47 2. VOLLZOGENE
SCHENKUNGEN UNTER LEBENDEN AUF DEN TODESFALL DES SCHENKERS - BETEILIGUNG
VON NUR ZWEI PERSONEN 52 INHALT 6 3. GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE KLAUSELN
AUF DEN TODESFALL 57 A) WIRKWEISE UND ARTEN VON VERTRAGSKLAUSELN SOWIE
IHRE UNTER- SCHEIDUNG VONEINANDER 57 AA) DIE FORTSETZUNGS- ODER
AUSSCHLUSSKLAUSEL 58 BB) DIE EINFACHE UND DIE QUALIFIZIERTE
EINTRITTSKLAUSEL . . . . 59 CC) DIE EINFACHE NACHFOLGEKLAUSEL 61 DD) DIE
QUALIFIZIERTE NACHFOLGEKLAUSEL 63 B) DER AUSSCHLUSS VON ABFINDUNGEN
ZULASTEN DES/DER GESETZLICHEN ODER GEWILLKUERTEN ERBEN DES
GESELLSCHAFTERS, DER SEINEN ANTEIL AN DER GESELLSCHAFT EINER,
SONDERRECHTSNACHFOLGE UNTERWIRFT, DIE MIT SEINEM TOD EINGETRETEN IST 66
C) DIE VERABREDUNG VON VERTRAGSKLAUSELN FUER GESELLSCHAFTSRECHTLICH
GEBUNDENES VERMOEGEN UND DIE WIRKWEISEN IM EINZELNEN VON VERTRAGSKLAUSELN
AN HAND VON BEISPIELEN 67 B. DIE ERRICHTUNG VON STIFTUNGEN DURCH
ERBRECHTLICHE VERFUEGUNG VON TODES WEGEN 76 C. SITTENWIDRIGKEIT VON
ERBRECHTLICHEN VERFUEGUNGEN UND GESELLSCHAFTS- VERTRAGLICHEN KLAUSELN AUF
DEN TODESFALL 77 I. ERBRECHTSORDNUNG UND GUTE SITTEN 77 II.
ABFINDUNGSAUSSCHLUSS IN GESELLSCHAFTSVERTRAEGEN BEI VERTRAGSKLAUSELN AUF
DEN TODESFALL 79 § 2 GRUNDZUEGE DES ERBSCHAFTSTEUER- UND
SCHENKUNGSTEUERRECHTS . . 83 A. DER TATBESTAND - ERBFALL UND SCHENKUNGEN
83 I. GRUNDSAETZE 83 1. DIE STEUERTATBESTAENDE 84 2. DIE ENTSTEHUNG DER
STEUER 86 3. DIE WERTERMITTLUNG 87 A) VORBEMERKUNG 88 B) DIE NEUERUNGEN
IM BEWERTUNGSGESETZ 1997 (§ 12 ERBSTG) . . 89 C) GRUNDBESITZWERTE AB 1.
JANUAR 1996 (OHNE EINZELHEITEN FUER DIE LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT) 90 AA)
NEUE *AD-HOC -BEWERTUNG 90 BB) NUR NOCH DREI BEWERTUNGSRECHTLICHE
GRUNDSTUECKSARTEN UND BEWERTUNGSMETHODEN 91 D) DIE MITTELBARE
GRUNDSTUECKSSCHENKUNG 94 E) BEWERTUNG AUSLAENDISCHER GRUNDSTUECKE 97 F)
INLAENDISCHES BETRIEBSVERMOEGEN (GEWERBLICHES, DER SELBSTAENDI- GEN ARBEIT
GEWIDMETES UND VERMOEGEN DER LAND- UND FORST- WIRTSCHAFT) -
STEUERPRIVILEGIEN FUER BETRIEBSVERMOEGEN BEI DER ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUER 97 INHALT G) SONSTIGES VERMOEGEN - *DIE
BRIEFMARKENSAMMLUNG 99 H) INSBESONDERE: GELDFORDERUNGEN GEGEN DEN/DIE
ERBEN 101 AA) GELTEND GEMACHTE PFLICHTTEILS- ODER
PFLICHTTEILSERGAENZUNGS- ANSPRUECHE ODER ERBERSATZANSPRUECHE 101 BB)
BEZAHLTE GLEICHSTELLUNGSBETRAEGE IN ERBAUSEINANDERSETZUNG 102 CC)
BEZAHLTE ABFINDUNGEN AN DURCH GESELLSCHAFTSRECHTLICHE VER- TRAGSKLAUSELN
AUF DEN TODESFALL NICHT ZUR SONDERRECHTSNACH- FOLGE BERUFENE ERBEN 103
I) NACHLASSVERBINDLICHKEITEN UND ANDERE DEN WERT DER BEREICHERUNG VON
TODES WEGEN MINDERNDE BESCHRAENKUNGEN 103 AA) ERBLASSERSCHULDEN 103 BB)
ERBFALLSCHULDEN 111 CC) SOGENANNTE VORWEGGENOMMENE ERWERBSKOSTEN DES
ERBEN 113 K) DIE GEMISCHTE SCHENKUNG UND DIE SCHENKUNG UNTER EINER
AUFLAGE 114 AA) ALLGEMEINES 114 BB) TYPISCHE FAELLE EINER GEMISCHTEN
SCHENKUNG 118 CC) ABGRENZUNG DER SCHENKUNG UNTER AUFLAGE VON DER SCHEN-
KUNG UNTER SCHULDUEBERNAHME ODER DER SCHENKUNG GEGEN VERSPRECHEN EINER
LEIBRENTE ODER UEBERNAHME EINER DAU- ERNDEN LAST ODER EINER EINMALZAHLUNG
(GESCHWISTERGLEICH- STELLUNGSGELD) 119 DD) SCHENKUNGSTEUERRECHTLICHE
PROBLEMFELDER - INSBESONDERE REALKREDITE UND ANDERE GRUNDSTUECKSLASTEN
ALS LEISTUNGSAUF- LAGE 120 EE) INSBESONDERE: RENTEN UND DAUERNDE LASTEN
AN EINEM GRUND- STUECK ZUGUNSTEN DES SCHENKERS 127 FF) INSBESONDERE: DER
NIESSBRAUCH AN EINEM GRUNDSTUECK ZUGUN- STEN DES SCHENKERS - SOG.
VORBEHALTSNIESSBRAUCH - ANWEND- BARKEIT DES § 25 ERBSTG . 128 GG)
ABZIEHBARKEIT DES WERTS DER NUTZUNGS- ODER DULDUNGSAUF- LAGE 131 HH)
GRUNDSTUECKSSCHENKUNG UNTER AUFLAGE UND GRUNDERWERBSTEU- ER, SOWEIT DER
WERT DER AUFLAGE DIE SCHENKUNGSTEUER MINDERT (§ 3 NR. 2 SATZ 2 GRESTG IN
DER FASSUNG DES JAHRESSTEUERGE- SETZES 1997) 132 1) ANNEX: DER
UEBERTRAGUNGSNIESSBRAUCH UND § 25 ERBSTG . . . . 132 DIE BERECHNUNG DER
ERBSCHAFTSTEUER 134 A) ALLGEMEINES . 134 B) BEFREIUNGEN 134 AA)
SACHLICHE BEFREIUNGEN 135 BB) DIE PERSOENLICHEN FREIBETRAEGE 136 C) DER
STEUERTARIF 139 AA) ALLGEMEINES * 139 BB) TARIFBEGRENZUNG BEIM ERWERB
VON BETRIEBSVERMOEGEN, VON BETRIEBEN DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT UND
VON ANTEILEN INHALT AN KAPITALGESELLSCHAFTEN BEI WESENTLICHER
BETEILIGUNG; § 19 A ERBSTG 140 CC) TARIFBEGRENZUNG (KAPPUNG) BEI
GERINGFUEGIGEM WERTSTUFEN- UEBERSCHREITEN; § 19 ABSATZ 3 ERBSTG 141 DD)
KLEINBETRAGSGRENZE 142 D) ZUSAMMENFASSUNG VON EREIGNISSEN INNERHALB DES
ZEHNJAHRESZEIT- RAUMS DES § 14 ERBSTG 142 5. DER STEUERSCHULDNER UND DIE
STEUERHAFTUNG 144 6. STEUERERKLAERUNGSPFLICHTEN DES/DER BEREICHERTEN,
STEUERANZEIGEPFLICH- TEN BESTIMMTER FUNKTIONSTRAEGER 144 A) ALLGEMEINES
144 B) AUSNAHMEN VON DER ANZEIGEPFLICHT 145 C) ANZEIGEPFLICHTEN VON
*SACHWALTERN FUER FREMDE ERWERBE . . . 145 D) DIE POSTMORTALE AUFHEBUNG
DES BANKGEHEIMNISSES UND DIE TOTALE STEUERAUFSICHT NACH ABLEBEN DER
BANKKUNDSCHAFT 145 E) STEUERERKLAERUNGSPFLICHT 146 II. BESONDERE FAELLE
DER BEREICHERUNG VON TODES WEGEN 147 1. DIE GESETZLICHEN VORSCHLAEGE:
BESONDERE FAELLE DER BEREICHERUNG VON TODES WEGEN 147 2. VERMAECHTNISSE
148 3. BEGUENSTIGUNG AUS EINER AUFLAGE 150 4. BEGUENSTIGUNG AUS EINEM
GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN ANWACHSUNGSVOR- GANG 151 A) §3 ABSATZ 1 NR. 2
SATZ 2 UND §7 ABSATZ 7 ERBSTG 152 B) ANWACHSUNG VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN ZUGUNSTEN VON BISLANG NICHT ZUR GESELLSCHAFT
GEHOERENDEN PERSONEN - BEREICHERUNG VON TODES WEGEN DURCH *ERBGANG 153
C) ABFINDUNG VON ERBEN DES VERSTORBENEN GESELLSCHAFTERS . . . . 154 D)
BEWERTUNG IN FAELLEN DER §§3 ABSATZ 1 NR. 2 SATZ 2 UND 7 ABSATZ 7 ERBSTG
BEI BETRIEBSVERMOEGEN, AUF DAS § 13 A ERBSTG PASST 155 5. VOR- UND
NACHERBSCHAFT 156 B. BESONDERE GESTALTUNGEN 158 I. SCHENKUNG- UND
ERBSCHAFTSTEUER UND EHELICHER GUETERSTAND 159 1. AUSWIRKUNG DES
GESETZLICHEN GUETERSTANDES UND VON VERTRAGSGUETER- STAENDEN AUF DIE
ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 159 2. DIE GESETZESAENDERUNG AB 1994 UND
IHRE RUECKWIRKENDE BEDEUTUNG 160 3. DIE VERBLEIBENDE STEUERGESTALTUNG
DURCH LEBZEITIG VORZEITIGE AUFHE- BUNG DES GESETZLICHEN GUETERSTANDES ALS
SCHENKUNGSTEUERSPARMODELL 160 II. ZUWENDUNGEN UND ZWECKZUWENDUNGEN 161
1. GEMEINNUETZIGE STIFTUNGEN ODER GEMEINNUETZIGE (EINGETRAGENE) VER- EINE
UND IHRE ZWECKBETRIEBE 163 2. UNTERNEHMERISCHE GEMEINNUETZIGE STIFTUNGEN
MIT WIRTSCHAFTLICHEM GESCHAEFTSBETRIEB 164 9 INHALT 3. FAMILIENSTIFTUNGEN
UND FAMILIENVEREINE 165 III. LEBENSVERSICHERUNG UND ERBSCHAFTSTEUER .
167 1. ALLGEMEINES ZUR WIRTSCHAFTLICHEN UND STEUERLICHEN BEDEUTUNG VON
VERSICHERUNGEN AUF DEN TODES-WIE AUF DEN ERLEBENSFALL . . . . 167 2. DIE
ERBSCHAFTSTEUERLICH GUENSTIGE GESTALTUNG DER VERHAELTNISSE BEI
LEBENSVERSICHERUNGEN AUF DEN TODESFALL 167 3. INSBESONDERE:
LEBENSVERSICHERUNGEN AUF VERBUNDENE LEBEN . . . 170 IV. MASSNAHMEN DER
VORWEGGENOMMENEN ERBFOLGE IN BEZUG AUF GRUND- BESITZ, AN DEM SICH DER
SCHENKER UND UEBERGEBER DEN NIESSBRAUCH VORBEHAELT 171 C. DER
NACHSTEUERTATBESTAND DES § 13 A ABSATZ 5 ERBSTG 174 § 3 ERBFALL UND
EINKOMMENSTEUER BEI STEUERVERSTRICKTEN WIRTSCHAFTS- GUETERN UND ERBFALL
UND UMSATZSTEUER 177 A. ALLGEMEINES UEBER VORERBFALL-, NACHERBFALL- UND
ERBFALLEINKUENFTE 177 I. DIE EINKOMMENBESTEUERUNG DER
ERBAUSEINANDERSETZUNG MIT AUSGLEICHS- ZAHLUNGEN AN WEICHENDE MITERBEN
179 1. NICHT VON EINER EINKOMMENSTEUERFOLGE BERUEHRTE ERBFAELLE . . . .
180 2. ENTGELTLICHE ERBAUSEINANDERSETZUNG UEBER - STEUERVERSTRICKTE -
WIRT- SCHAFTSGUETER IN DER MITERBENGEMEINSCHAFT 182 B. BEISPIELE FUER
EINKOMMENSTEUERBARE ERBAUSEINANDERSETZUNGEN UEBER BETRIEBSVERMOEGEN DES
ERBLASSERS 185 I. ERSTE FALLGRUPPE 185 II. ZWEITE FALLGRUPPE 189 C.
STRATEGIEN ZUM VERMEIDEN EINER STEUERBAREN ERBAUSEINANDERSET- ZUNG BEI
VON SICH AUS NICHT OHNE AUSGLEICHSZAHLUNGEN REALITER TEILBAREN
NACHLAESSEN 193 I- RECHTSNACHFOLGE NACH EINEM EINZELUNTERNEHMER 194 1.
VERMEIDEN DER ERBAUSEINANDERSETZUNG UEBERHAUPT 194 2. VERMEIDEN DER
ERBENGEMEINSCHAFT UEBER BETRIEBSVERMOEGEN . . . . 195 II- RECHTSNACHFOLGE
NACH EINEM MITUNTERNEHMER (IN BEZUG AUF SEINEN GESELLSCHAFTSANTEIL) 202
1 * VERMEIDEN DER ERBAUSEINANDERSETZUNG 202 2. PROVOZIEREN DER
STEUERFOLGEN 205 D. UNTER DIE VERAEUSSERUNGSGEWINNBESTEUERUNG FALLENDE
SACHVERHALTE EINER ENTGELTLICHEN ERBAUSEINANDERSETZUNG, DIE DIE MITERBEN
SELBST VOR DER BESTEUERUNG BEWAHREN - PRAKTISCHE NACHBESSERUNGEN VON
ERBRECHTLICHEN VERFUEGUNGEN DURCH DIE ERBEN 206 INHALT ^ E. ERBFALL UND
UMSATZSTEUER 209 I. DAS UNTERNEHMEN IM ERBGANG 209 II.
ERBAUSEINANDERSETZUNG UND UMSATZSTEUER 215 § 4 VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE
217 A. VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE BEIM UEBERGANG VON BETRIEBSVERMOE- GEN -
ERTRAGSTEUERLICHE LAGE 217 I. WECHSEL DER VERMOEGENSART DURCH
UNENTGELTLICHE VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 218 1. UEBERTRAGUNG EINZELNER
WIRTSCHAFTSGUETER DES BETRIEBSVERMOEGENS . 219 2. BETRIEBSUEBERGABE IM
GANZEN 220 II. KEINE AENDERUNG DER VERMOEGENSART BEIM WECHSEL DER
PERSONELLEN UND/ODER RECHTLICHEN ZUORDNUNG 224 III. DIE UEBERTRAGUNG VON
BETRIEBSVERMOEGEN IM WEGE VORWEGGENOMMENER ERBFOLGE UNTER ZURUECKBEHALTUNG
VON EINZELNEN WIRTSCHAFTSGUETERN DES BETRIEBSVERMOEGENS
(SONDERBETRIEBSVERMOEGEN) 227 B. TEILENTGELTLICHE GESCHAEFTE BEI DER
SCHENKWEISEN UEBERTRAGUNG VON BETRIEBSVERMOEGEN - ERTRAGSTEUERLICHE LAGE
228 I. UEBERNAHME VON VERSORGUNGSLEISTUNGEN - DAS *SONDERRECHTSINSTI-
TUT DER VERMOEGENSUEBERTRAGUNG IN VORWEGGENOMMENER ERBFOLGE GE- GEN
VERSORGUNGSLEISTUNGEN AN DEN UEBERTRAGER, EINE SCHOEPFUNG DES
BUNDESFINANZHOFS 229 II. UEBERNAHME VON BESTEHENDEN VERBINDLICHKEITEN 235
III. VERPFLICHTUNG DES IM RAHMEN DER VORWEGGENOMMENEN ERBFOLGE BEDACHTEN
BETRIEBSUEBERNEHMERS ZU GLEICHSTELLUNGSBETRAGS- UND ZU ABSTANDSZAHLUNGEN
237 IV. VERPFLICHTUNG ZUR UEBERTRAGUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN DES
VERSCHENKTEN BETRIEBSVERMOEGENS 238 C. DER VORBEHALTSNIESSBRAUCH ZUGUNSTEN
DES SCHENKERS IN ERTRAGSTEU- ERLICHER HINSICHT 239 D. UMSATZSTEUERLICHE
LAGE 241 I. GESCHAEFTSVERAEUSSERUNG IM GANZEN (§ 1 ABSATZ 1 A USTG SEIT 1.
JANUAR 1994) 241 1. VOLLSTAENDIGE UNENTGELTLICHKEIT 241 2.
TEILENTGELTLICHKEIT 244 II. VERAEUSSERUNG EINES ANTEILS AN EINEM
UNTERNEHMEN EINER PERSONENGESELL- SCHAFT - GESELLSCHAFTSANTEIL AN EINER
GEWERBLICHEN PERSONENGESELLSCHAFT 247 III. VERAEUSSERUNG EINZELNER
UNTERNEHMERISCHER WIRTSCHAFTSGUETER 247 1. VOLLUNENTGELTLICHE WEGGABE IM
RAHMEN DER VORWEGGENOMMENEN ERBFOLGE 248 2. TEILENTGELTLICHE WEGGABE IM
RAHMEN DER VORWEGGENOMMENEN ERBFOLGE 250 _ INHALT 3. WEGGABE IM RAHMEN
DER VORWEGGENOMMENEN ERBFOLGE UNTER VOR- BEHALTSNIESSBRAUCH UND
WEITERVERWENDUNG DES UNTERNEHMERISCHEN WIRTSCHAFTSGUTES IM UNTERNEHMEN
DES SCHENKERS UND NIESSBRAUCHERS 251 § 5 DIE GESTALTUNGEN - KASUISTIK -
*CHECK -LISTE 253 VORBEMERKUNG 253 A. ERBRECHTLICHE ZIELE 253 I.
PFLICHTTEILSAUSSCHLUSS VON ELTERN NICHT ODER KINDERLOS VERHEIRATETER
PAARE FUER ALLE VERMOEGENSKATEGORIEN 253 1. REGELUNGSZIEL DES
SCHENKERS/ERBLASSERS 253 2. REGELUNGSMITTEL 253 3. STEUERFOLGEN 254 A)
ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER 254 B) ERTRAGSTEUER 254 C) UMSATZ- UND
GRUNDERWERBSTEUER 254 4. GESTALTUNGSHINWEISE 254 II. ERBFOLGE- UND
PFLICHTTEILSBERECHTIGUNGSAUSSCHLUSS FUER ANSPRUECHE AUS
LEBENSVERSICHERUNGEN AUF DEN TODESFALL DES ERSTVERSTERBENDEN . . . 255
1. REGELUNGSZIEL DES SCHENKERS/ERBLASSERS 255 2. REGELUNGSMITTEL 255 3.
STEUERFOLGEN 255 A) ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER 255 B) ERTRAGSTEUER 255
C) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 256 4. GESTALTUNGSHINWEISE 256 B.
ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERLICHE ZIELE 256 I- ALLGEMEINES, DAS FUER
DIE VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE GLEICHERMASSEN BEACHTENSWERT IST WIE FUER DIE
PLANUNG DES ERBGANGS 256 1. STEUERWERTE VON WIRTSCHAFTSGUETERN MIT
MASSGEBLICHKEIT DES STEUER- WERTES FUER DIE BEMESSUNG VON SCHENKUNG- UND
ERBSCHAFTSTEUER . 256 A) REGELUNGSZIEL DES SCHENKERS/ERBLASSERS 256 B)
REGELUNGSMITTEL 257 C) STEUERFOLGEN 257 AA) ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER
257 BB) ERTRAGSTEUER 258 CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 258 D)
GESTALTUNGSHINWEISE 258 2. INSBESONDERE: BEWERTUNGSVORTEILE BEI
BETRIEBSVERMOEGEN - BILANZ- POLITIK ALS MITTEL FUER DIE SCHENKUNG- UND
ERBSCHAFTSTEUERMINIMIE- RUNG - SCHENKUNG- UND ERBSCHAFTSTEUERLICHE
*MASSGEBLICHKEIT DER HANDELSBILANZ UND DIE VERLAENGERTE MASSGEBLICHKEIT
258 INHALT J2 A) REGELUNGSZIEL DES SCHENKERS/ERBLASSERS 260 B)
REGELUNGSMITTEL 260 C) STEUERFOLGEN 261 AA) ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER
261 BB) ERTRAGSTEUER 261 CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 261 D)
GESTALTUNGSHINWEIS 261 3. VERDOPPELUNG DER FREIBETRAEGE EINES KINDES 261
A) REGELUNGSZIEL 261 B) REGELUNGSMITTEL 262 C) STEUERFOLGEN 262 AA)
ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER 262 BB) ERTRAGSTEUER 262 CC)
UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 262 D) GESTALTUNGSHINWEISE 263 4.
VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN ZWISCHEN EHEGATTEN - ALLGEMEIN . . . . 264 A)
REGELUNGSZIEL DES SCHENKERS/ERBLASSERS 264 B) REGELUNGSMITTEL 264 C)
STEUERFOLGEN 265 AA) ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER 265 BB) ERTRAGSTEUER 265
CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 265 D) GESTALTUNGSHINWEISE 265 5.
VERMOEGENSUEBERTRAGUNG ZWISCHEN EHEGATTEN - BEWIRKT DURCH VEREIN- BAREN
EINES VERTRAGSGUETERSTANDES AUS DEM GESETZLICHEN GUETERSTAND 266 A)
REGELUNGSZIEL DER EHEPARTNER 266 B) REGELUNGSMITTEL 266 C) STEUERFOLGEN
267 AA) ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER 267 BB) ERTRAGSTEUER 267 CC)
UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 267 D) GESTALTUNGSHINWEISE 268 II.
GESTALTUNGEN FUER DEN ERBGANG 268 1. ENTERBUNG ZUGUNSTEN DER
NACHFOLGENDEN GENERATION 268 A) REGELUNGSZIEL DES KUENFTIGEN ERBLASSERS
268 B) REGELUNGSMITTEL 268 C) STEUERFOLGEN . 269 AA) ERBSCHAFTSTEUER 269
BB) ERTRAGSTEUER 269 CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 269 D)
GESTALTUNGSHINWEISE 269 2. ERBFALL MIT WEITERGABEPFLICHT AN DRITTE 269
A) REGELUNGSZIEL DES ERBLASSERS 269 B) REGELUNGSMITTEL 270 C)
STEUERFOLGEN 270 13 INHALT AA) ERBSCHAFTSTEUER 270 BB) ERTRAGSTEUER 271
CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 271 D) GESTALTUNGSHINWEIS 271 III.
GESTALTUNGEN NACH DEM ERBFALL 271 1. AUSSCHLAGUNG OHNE GEGENLEISTUNG ZUM
BERUFEN DER NAECHSTEN GENERATION 271 A) REGELUNGSZIELE DER ERBEN 271 B)
REGELUNGSMITTEL 271 2. ERBSCHAFT-/SCHENKUNGSTEUER 271 3. AUSSCHLAGUNG
ZUGUNSTEN DER NAECHSTEN GENERATION GEGEN ABFINDUNG (EINMALZAHLUNG ODER
VERSORGUNGSLEISTUNG) 275 A) REGELUNGSZIEL DER ERBEN 275 B)
REGELUNGSMITTEL 276 C) STEUERFOLGEN 276 AA) ERBSCHAFTSTEUER 276 BB)
ERTRAGSTEUER 276 CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 276 D) GESTALTUNGSHINWEIS
276 C. ERTRAG- UND UMSATZSTEUERLICHE ZIELE BEI BETRIEBSVERMOEGEN . . .
277 VORBEMERKUNG 277 I. UNENTGELTLICHE MASSNAHMEN DER VORWEGGENOMMENEN
ERBFOLGE . . . 278 1. VOLL UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG 278 A)
REGELUNGSZIEL 278 B) REGELUNGSMITTEL 278 C) STEUERFOLGEN 278 AA)
ERBSCHAFTSTEUER, HIER IN GESTALT DER SCHENKUNGSTEUER . . . 278 BB)
ERTRAGSTEUER 278 CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 279 D)
GESTALTUNGSHINWEISE 279 2. VOLL UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG MIT
VERSORGUNG 279 A) REGELUNGSZIEL 279 B) REGELUNGSMITTEL 279 C)
STEUERFOLGEN 279 AA) ERBSCHAFTSTEUER, HIER IN GESTALT DER
SCHENKUNGSTEUER . . . 279 BB) ERTRAGSTEUER 280 CC)
UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 280 D) GESTALTUNGSHINWEISE 280 II.
ENTGELTLICHE MASSNAHMEN DER VORWEGGENOMMENEN ERBFOLGE . . . . 281 1.
TEILENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG 281 A) REGELUNGSZIEL 281 B) REGELUNGSMITTEL
281 C) STEUERFOLGEN 281 AA) ERBSCHAFTSTEUER, HIER IN GESTALT DER
SCHENKUNGSTEUER . . . 281 INHALT _ BB) ERTRAGSTEUER 281 CC)
UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 281 D) GESTALTUNGSHINWEISE 282 2.
VORBEHALTSNIESSBRAUCH 282 A) REGELUNGSZIEL 282 B) REGELUNGSMITTEL 282 C)
STEUERFOLGEN 282 AA) ERBSCHAFTSTEUER, HIER IN GESTALT DER
SCHENKUNGSTEUER . . . 282 BB) ERTRAGSTEUER 283 CC)
UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 283 D) GESTALTUNGSHINWEISE 283 3. BEWUSSTE
ENTGELTLICHKEIT 283 A) REGELUNGSZIEL 283 B) REGELUNGSMITTEL 283 C)
STEUERFOLGEN 283 AA) ERBSCHAFTSTEUER, HIER IN GESTALT DER
SCHENKUNGSTEUER . . . 283 BB) ERTRAGSTEUER 284 CC)
UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 284 D) GESTALTUNGSHINWEISE 284 III.
UNTERBLEIBEN DER ENTGELTLICHEN ERBAUSEINANDERSETZUNG UEBER BETRIEBS-
VERMOEGEN 284 1. UNTERBINDEN DER GLEICHSTELLUNG 284 A) REGELUNGSZIEL 284
B) REGELUNGSMITTEL 284 C) STEUERFOLGEN 284 AA) ERBSCHAFTSTEUER 284 BB)
ERTRAGSTEUER 285 CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 285 D)
GESTALTUNGSHINWEISE 285 2. ENTERBEN, ALTERNATIV *FRANKFURTER TESTAMENT
285 A) REGELUNGSZIEL 285 B) REGELUNGSMITTEL 285 C) STEUERFOLGEN 285 AA)
ERBSCHAFTSTEUER 285 BB) ERTRAGSTEUER 285 CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER
285 D) GESTALTUNGSHINWEISE 286 3. AUSEINANDERSETZUNGSVERBOT 286 A)
REGELUNGSZIEL 286 B) REGELUNGSMITTEL 287 C) STEUERFOLGEN 287 AA)
ERBSCHAFTSTEUER 287 BB) ERTRAGSTEUER 287 CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER
287 D) GESTALTUNGSHINWEISE 287 15 INHALT IV. VON DER
MITERBENGEMEINSCHAFT EINVERNEHMLICH BEWIRKTE REALTEILUNG NACH
HERSTELLUNG DER REALTEILUNGSFAEHIGKEIT OHNE AUSGLEICHSZAHLUNGEN BZW. NACH
SCHAFFEN VON WIRTSCHAFTSGUETEM, DIE OHNE SEHR STEUER- WIRKSAMES AUFDECKEN
DER STILLEN RESERVEN VON WEICHENDEN ERBEN ENTNOMMEN WERDEN KOENNEN 288 1.
HERSTELLEN DER REALTEILBARKEIT DURCH UMSCHICHTUNG 288 A) REGELUNGSZIEL
288 B) REGELUNGSMITTEL 288 C) STEUERFOLGEN 288 AA) ERBSCHAFTSTEUER 288
BB) ERTRAGSTEUER 288 CC) UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 289 D)
GESTALTUNGSHINWEISE 289 2. HERSTELLEN DER REALTEILBARKEIT DURCH
HINZUERWERB 289 A) REGELUNGSZIEL 289 B) REGELUNGSMITTEL 289 C)
STEUERFOLGEN 289 AA) ERBSCHAFTSTEUER 289 BB) ERTRAGSTEUER 290 CC)
UMSATZ-/GRUNDERWERBSTEUER 290 D) GESTALTUNGSHINWEISE 290 § 6 SCHENKEN
UND ERBEN IM AUSLAND 291 A. ALLGEMEINES 291 B. AUSLANDSBEZUG VON
SCHENKUNGEN UND ERBFAELLEN UND INLANDSBEZUG DURCH BETEILIGUNG EINES
DEUTSCHEN ALS SCHENKER ODER BESCHENKTER ODER ALS ERBLASSER ODER ERBE 291
I. DIE REGELN 291 II. WIRKUNG DES PROGRESSIONSVORBEHALTS (BEI DER
FREISTELLUNGSMETHODE) . 296 III. SCHENKUNGEN UND DBA ZUR VERMEIDUNG DER
MEHRFACHBELASTUNG MIT ERBSCHAFTSTEUER 297 IV. KEINE ERFASSUNG DURCH
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 297 C. STEUERFLUCHT - DAS RISIKO UND DIE
SCHATTENSEITEN DER ERBSCHAFT- STEUERLICHEN STEUEROASEN BEI BEWUSSTER
HERSTELLUNG EINES AUSLANDS- BEZUGS DES ERBFALLES ODER EINER
VORWEGGENOMMENEN ERBFOLGE . . 298 D. UNBESCHRAENKTE, ERWEITERT
UNBESCHRAENKTE UND BESCHRAENKTE PERSOEN- LICHE SCHENKUNG- UND
ERBSCHAFTSTEUERPFLICHT 300 I. UNBESCHRAENKTE ERBSCHAFT- ODER
SCHENKUNGSTEUERPFLICHT 300 II. BESCHRAENKTE ERBSCHAFT- ODER
SCHENKUNGSTEUERPFLICHT 301 INHALT 16 § 7 GENERATIONENWECHSEL IM
UNTERNEHMEN UND UNTERNEHMENSKONTI- NUITAET IN DER GENERATIONENFOLGE -
STEUERLICHE UND AUSSERSTEUERLICHE ASPEKTE 303 ANLAGEN 313 ANLAGE 1:
ERBSTG 313 ANLAGE LA: BEWG 339 ANLAGE 2: BMF-SCHREIBEN VOM 11. JANUAR
1993 *ERTRAGSTEUERLICHE BEHANDLUNG DER ERBENGEMEINSCHAFT UND IHRER
AUSEINANDER- SETZUNG , BSTBL. I S. 62 FF. 343 ANLAGE 3: BMF-SCHREIBEN
IVB 3 - S 2190 - 37/92 - VOM 13. JANUAR 1993 *ERTRAGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG DER VORWEGGENOMME- NEN ERBFOLGE - ANWENDUNG DES BESCHLUSSES
DES GROSSEN SENATS VOM 5. JULI 1990 , BSTBL. IS. 80 FF. 375
STICHWORTVERZEICHNIS 393
|
any_adam_object | 1 |
author | Wachenhausen, Manfred |
author_facet | Wachenhausen, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Wachenhausen, Manfred |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011185533 |
classification_rvk | PP 5344 |
ctrlnum | (OCoLC)247340334 (DE-599)BVBBV011185533 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01488nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011185533</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110525 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970128s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949505871</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824001381</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 58.00, S 423.00, sfr 55.00</subfield><subfield code="9">3-8240-0138-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247340334</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011185533</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5344</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wachenhausen, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis</subfield><subfield code="c">von Manfred Wachenhausen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Dt. Anwaltverl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">395 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Anwaltspraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193969-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007501143</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011185533 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:05:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3824001381 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007501143 |
oclc_num | 247340334 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-12 DE-739 DE-11 |
owner_facet | DE-M124 DE-12 DE-739 DE-11 |
physical | 395 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Dt. Anwaltverl. |
record_format | marc |
series2 | Anwaltspraxis |
spelling | Wachenhausen, Manfred Verfasser aut Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis von Manfred Wachenhausen Bonn Dt. Anwaltverl. 1997 395 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anwaltspraxis Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd rswk-swf Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd rswk-swf Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 s DE-604 Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wachenhausen, Manfred Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123146-6 (DE-588)4193969-4 |
title | Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis |
title_auth | Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis |
title_exact_search | Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis |
title_full | Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis von Manfred Wachenhausen |
title_fullStr | Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis von Manfred Wachenhausen |
title_full_unstemmed | Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis von Manfred Wachenhausen |
title_short | Das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis |
title_sort | das neue erbschaft und schenkungsteuerrecht in der beratungspraxis |
topic | Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Schenkungsteuerrecht (DE-588)4193969-4 gnd |
topic_facet | Erbschaftsteuerrecht Schenkungsteuerrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wachenhausenmanfred dasneueerbschaftundschenkungsteuerrechtinderberatungspraxis |