Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik: zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Staats- und Völkerrecht
69 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 261 S. Kt. |
ISBN: | 3631309902 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011185497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220329 | ||
007 | t| | ||
008 | 970128s1997 gw b||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949461229 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631309902 |c brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-30990-2 | ||
035 | |a (OCoLC)40043442 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011185497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KZ3679.5.N48 1997 | |
084 | |a PR 2051 |0 (DE-625)139481: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2204 |0 (DE-625)139523: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neumann, Gesine Katharina |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)1057365726 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik |b zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer |c Gesine Katharina Neumann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 261 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Staats- und Völkerrecht |v 69 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1996 | ||
630 | 0 | 7 | |a Convention on the law of the sea |f 1982 Dezember 10 |0 (DE-588)4077323-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Access to the sea (International law) | |
650 | 4 | |a Landlocked states | |
650 | 0 | 7 | |a Zugang |0 (DE-588)4191103-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Binnenstaat |0 (DE-588)4132789-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seevölkerrecht |0 (DE-588)4132788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meer |0 (DE-588)4038301-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Bolivia -- International status | |
651 | 7 | |a Bolivien |0 (DE-588)4007607-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Binnenstaat |0 (DE-588)4132789-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Meer |0 (DE-588)4038301-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zugang |0 (DE-588)4191103-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Convention on the law of the sea |f 1982 Dezember 10 |0 (DE-588)4077323-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bolivien |0 (DE-588)4007607-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Meer |0 (DE-588)4038301-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zugang |0 (DE-588)4191103-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Seevölkerrecht |0 (DE-588)4132788-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Staats- und Völkerrecht |v 69 |w (DE-604)BV000010378 |9 69 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007501112 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829471429432705024 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
19
EINLEITUNG
.
23
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
23
II.
GANG
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
.
27
ERSTER
TEIL:
GRUNDLAGEN:
DIE
VOELKERRECHTLICHE
PROBLEMATIK
DER
BINNENLAGE
VON
STAATEN
.
29
1.
KAPITEL:
ZUR
LAGE
DER
BINNENSTAATEN
ALLGEMEIN
.
30
I.
DEFINITIONEN
.
30
1.
DER
BEGRIFF
DES
BINNENSTAATES
.
30
2.
DER
BEGRIFF
DES
TRANSITSTAATES
.
32
3.
BEGRIFF
UND
ARTEN
DES
TRANSITVERKEHRS
.
33
II.
INTERESSENLAGE
DER
BINNENSTAATEN
.
35
1.
IN
OEKONOMISCHER
HINSICHT
.
36
2.IN
POLITISCHER
HINSICHT
.
38
3.IN
VOELKERRECHTLICHER
HINSICHT
.
39
III.
INTERESSENLAGE
DER
TRANSITSTAATEN
UND
INTERESSENKONFLIKT
MIT
DEN
BINNENSTAATEN
.
42
IV.
MOEGLICHKEITEN
DER
OEFFNUNG
DER
ZUGAENGE
DER
WELTMEERE
JUR
BINNENSTAATEN
.
44
1.
DER
EIGENE
TERRITORIALE
ZUGANG
UM
MEER
.
45
2.
TRANSITRECHTE
DURCH
DAS
HOHEITSGEBIET
DER
TRANSITSTAATEN
.
46
3.
DER
ZUGANG
ZU
DEN
SEEHAEFEN
.
46
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
48
2.
KAPITEL:
ZUR
FORDERUNG
DER
BINNENSTAATEN
AUF
FREIEN
ZUGANG
ZU
DEN
WELTMEEREN
IM
VOELKERRECHT
.
49
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
FORDERUNG
DER
BINNENSTAATEN
NACH
FREIEM
ZUGANG
ZUM
MEER
UND
RECHT
AUF
FREIEN
TRANSIT
ZUM
UND
VOM
MEER.
.
50
1.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ENDE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
.
50
2.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
51
3.
DIE
ENTWICKLUNG
ZWISCHEN
DEN
BEIDEN
WELTKRIEGEN
.
53
A)
DIE
PARISER
FRIEDENSVERTRAEGE
.
53
B)
DER
VOELKERBUND
UND
DIE
VERKEHRSKONFERENZ
VON
BARCELONA
VON
1921
.
54
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.
56
4.
DIE
ENTWICKLUNG
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
BIS
ZUR
3.
SEERECHTS
KONFERENZ
.
56
A)
DIE
VEREINTEN
NATIONEN
.
56
B)
GENERAL
AGREEMENT
ON
TARIFFS
AND
TRADE
(GATT)
VOM
30.10.1947
.
57
C)
DIE
GENFER
SEERECHTSKONFERENZ
VON
1958
.
57
D)
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DEN
TRANSITHANDEL
DER
BINNENSTAATEN
VOM
8.7.1965
.
60
5.
DIE
3.
SEERECHTSKONFERENZ
DER
VEREINTEN
NATIONEN
.
62
A)
DIE
ANSPRUECHE
DER
BINNENSTAATEN
AUF
TRANSITRECHTE
IM
MEERES
BODENKOMITEE
.
63
B)
DAS
UN-SEERECHTSUEBEREINKOMMEN
.
63
AA)
DIE
TRANSITBESTIMMUNGEN
.
64
(1)
DER
RECHT
AUF
ZUGANG
ZUM
MEER
UND
DIE
TRANSITFREIHEIT
.
64
(2)
DER
UMFANG
DER
TRANSITFREIHEIT
.
69
BB)
WEITERE
REGELUNGEN
DES
ABKOMMENS
.
70
CC)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
70
6.
ERGEBNIS
.
71
II.
VOELKERRECHTLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN.
.
72
ZWEITER
TEIL:
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
BINNENLAGE
BOLIVIENS
.
74
1.
KAPITEL:
KOLONIALE
PERIODE
(1534-1809)
.
74
I.
DIE
EROBERUNG
DES
INKA-REICHES
.
74
II.
DIE
VERWALTUNG
DES
UEBERSEEISCHEN
REICHES
YYLAS
INDIAS
"
.
75
1.
DIE
VIZEKOENIGREICHE
(YIRREINATOS)
.
76
2.
DIE
KOENIGLICHEN
AUDIENCIAS
{REAL
AUDIENCIAS)
.
77
2.
KAPITEL:
UNABHAENGIGKEITSBEWEGUNGEN
IN
LATEINAMERIKA
(1809-1825)
.
77
I.
UNABHAENGIGKEITSBEWEGUNGEN
IN
DERAUDIENCIA
DE
CHARCAS
.
78
II.
KONSTITUIERUNG
DES
AUTONOMEN
NEUSTAATES
BOLIVIEN
1825.
.
78
1.
DIE
PROKLAMATION
DER
UNABHAENGIGKEIT
DER
REPUBLICA
DE
BOLIVAR
1825
.
78
2.
BESTIMMUNG
DES
TERRITORIUMS
BOLIVIENS
UND
DER
GEBIETSGRENZEN
ZU
SEINEN
NACHBARSTAATEN
NACH
DEM
GRUNDSATZ
DES
UTI
POSSIDETIS
IURIS
VON
1810
.
79
A)
INHALT
UND
VOELKERRECHTLICHE
BEDEUTUNG
DER
UTI
POSSIDETIS-DOKTRIN
.
80
AA)
DAS
UTI
POSSIDETIS
IM
ROEMISCHEN
RECHT
.
80
BB)DAS
UTI
POSSIDETIS-PRINZIP
IM
VOELKERRECHT
.
81
B)
DAS
UTI
POSSIDETIS-PRINZIP
ALS
TEIL
DES
DERECHO
PUBLICO
HISPANOAMERICANO
.
81
C)
DIE
UNZUREICHENDE
TERRITORIUMSBESTIMMUNG
BOLIVIENS
UND
SEINE
BEDEUTUNG
FIIR
SPAETERE
GRENZKONFLIKTE
MIT
CHILE
.
84
3.
KAPITEL:
DER
BOLIVIANISCH-CHILENISCHE
TERRITORIALKONFLIKT
UM
DIE
PAZIFIKKUESTE
(1842-1879)
.
86
I.
POLITISCHE
UND
SOZIOOEKONOMISCHE
BEGLEITUMSTAENDE
.
86
II.
GEBIETSANSPRUECHE
CHILES
AUF
BOLIVIANISCHES
TERRITORIUM
.
87
1.
BOLIVIANISCHE
RECHTSAUFFASSUNG
.
88
2.
CHILENISCHE
RECHTSAUFFASSUNG
.
89
III.
DIE
GRENZVERTRAEGE
VON
1866,
1872
UND
1874
ZWISCHEN
BOLIVIEN
UND
CHILE
(TRATADOS
DE
LIMITES)
.
91
1.
URSACHEN
.
91
2.
GEGENSTAND
UND
INHALT
DER
GRENZVERTRAEGE
.
91
A)
DER
GRENZVERTRAG
VON
1866
.
92
B)
DAS
LINDSAY-CORRAL
ABKOMMEN
VOM
5.12.1872
.
92
C)
DER
VERTRAG
VON
1874
.
93
3.
QUALIFIZIERUNG
UND
WIRKSAMKEIT
DER
VERTRAEGE
.
94
4.
ABSCHLIESSENDE
BEWERTUNG
.
94
4.
KAPITEL:
DER
PAZIFIK
-
ODER
SALPETERKRIEG
VON
1879-1884
.
95
I.
URSACHEN
UND
ANLASS
DES
KRIEGSAUSBRUCHES
.
95
II.
OKKUPATION
DER
ATACAMA-WUESTE
DURCH
CHILENISCHE
TRUPPEN
UND
AUSBRUCH
DES
KRIEGES
.
97
III.
DER
CHILENISCH-BOLIVIANISCHE
WAFFENSTILLSTANDSVERTRAG
VOM
4.4.1884
.
98
1.
INHALT
DES
WAFFENSTILLSTANDSVERTRAGES
.
98
2.
VOELKERRECHTLICHE
FOLGEN
.
99
3.
POLITISCHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
FOLGEN
.
100
4.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
100
IV.
ERGEBNIS
.
101
5.
KAPITEL:
ENTSCHAEDIGUNGSANGEBOT
CHILES
AN
BOLIVIEN:
EIGENER
ZUGANG
ZUM
PAZIFIK
IM
GEBIET
VON
ARICA
(1895)
.
102
I.
ANLASS
DES
ANGEBOTS
AUF
ABSCHLUSS
DREIER
VERTRAEGE.
.
102
II.
INHALT
DER
OFFERTEN,
INSBESONDERE
DES
VERTRAGES
UEBER
GEBIETS
UEBERTRAGUNG.
.
103
III.
GRUENDE
FUER
DIE
NICHT
ZUSTANDEGEKOMMENE
RATIFIZIERUNG
DES
VERTRAGES
DURCH
CHILE.
.
104
6.
KAPITEL:
DER
FORMELLE
FRIEDENSVERTRAG
ZWISCHEN
CHILE
UND
BOLIVIEN
VOM
20.10.1904
.
104
I.
DIE
NOTE
KOENIGS
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
BOLIVIENS
ERWARTUNG
EINER
TERRITORIALEN
ENTSCHAEDIGUNG
IN
EINEM
FRIEDENSVERTRAG
MIT
CHILE.
.
105
II.
RECHTSNATUR
UND
INHALT
DES
VERTRAGES
.
108
III.
FOLGEN
FUER
DIE
TERRITORIALE
SOUVERAENITAET
BOLIVIENS
UEBER
DAS
KUESTEN
GEBIET.
.
110
IV.
RECHTLICHE
BEWERTUNG.
.
110
V.
REAKTIONEN
AUF
DEN
VERTRAG
UND
SEINE
BEURTEILUNG.
.
111
VI.
ZUSAMMENFASSUNGUNDERGEBNIS
.
113
DRITTER
TEIL:
BOLIVIENS
ZUGANG
ZUM
MEER
IN
DEN
BOLIVIANISCH
CHILENISCHEN
BEZIEHUNGEN
.
115
1.
KAPITEL:
DIE
BINNENSTAATSPROBLEMATIK
BOLIVIENS
.
115
I.
BOLIVIENS
BINNENLAGE
AUS
VOELKERRECHTLICHER
SICHT.
.
115
1.
DER
ZUGANG
ZUM
ATLANTIK
.
119
2.
DER
ZUGANG
ZUM
PAZIFIK
.
119
3.
BEDEUTUNG
DES
FREIEN
ZUGANGS
ZUM
MEER,
INSBESONDERE
ZUM
PAZIFIK,
FUER
BOLIVIEN
AUS
VOELKERRECHTLICHER
SICHT
.
120
II.
CHILE
ALS
TRANSIT
UND
KUESTENSTAAT.
.
121
III.
BESONDERHEITEN
DER
BINNENSTAATSLAGE
BOLIVIENS
.
122
1.
HISTORISCHE
ASPEKTE
.
122
2.
GEOPOLITISCHE
UND
TOPOGRAPHISCHE
ASPEKTE
.
123
3.
OEKONOMISCHE
ASPEKTE
.
125
4.
POLITISCHE
ASPEKTE
.
126
2.
KAPITEL:
ALLGEMEINE
EINORDNUNG
DER
FORDERUNGEN
BOLIVIENS
AN
CHILE
BEI
SEINEM
STREBEN
NACH
FREIEM
ZUGANG
ZUM
MEER
.
126
I.
DIE
FORDERUNG
NACH
TRANSITRECHTEN.
.
127
II.
DIE
FORDERUNG
NACH
EINEM
EIGENEN
TERRITORIALEN
ZUGANG
ZUM
MEER
.
127
3.
KAPITEL:
BILATERALE
MASSNAHMEN
ZWISCHEN
BOLIVIEN
UND
CHILE
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
DES
FREIEN
ZUGANGS
BOLIVIENS
ZUM
PAZIFIK
.
129
I.
DIE
VOELKERRECHTLICHEN
VORGABEN
HINSICHTLICH
BOLIVIENS
ANSPRUCH
GEGENUEBER
CHILE
AUF
FREIEN
ZUGANG
ZUM
MEER.
.
129
II.
DIE
BILATERALEN
VERTRAEGE
UND
IHRE
BESTIMMUNGEN
FUER
TRANSITRECHT
UND
FREIEN
ZUGANG
BOLIVIENS
ZUM
PAZIFIK.
.
130
1.
DER
VERTRAG
UEBER
FRIEDEN,
FREUNDSCHAFT
UND
HANDEL
VON
1904
.
130
2.
DER
VERTRAG
UEBER
DEN
TRANSIT
VON
HANDELSGUETERN
{CONVENCION
DE
TRAFICO
COMERCIAL
ENTRE
CHILE
YBOUVIA)
VON
1912
.
133
3.
DER
TRANSITVERTRAG
{CONVENCIONSOBRE
TRANSITO)
VON
1937
.
134
4.
DIE
ERKLAERUNG
VON
ARICA
{DECLARACION
DE
ARICA)
VON
1953
.
136
5.
DER
VERTRAG
ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN
ERGAENZUNG
{TRATADODE
COMPLEMENTACION
ECONOMICA)
VON
1955.
137
6.
DAS
TRANSPORTABKOMMEN
(ACUERDO
DE
TRANSPORTES)
VON
1975
UND
DIE
EINFUEHRUNG
DES
SIT.
.
138
7.
DAS
HANDELSABKOMMEN
VOM
7.4.1993
(ACUERDO
DE
COMPLEMENTACION
ECONOMICA)
.
141
8.
WEITERE
VEREINBARUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
TRANSITFREIHEIT
.
142
9.
ZUSAMMENFASSUNG
.
142
III.
BEWERTUNG
DER
BOLIVIEN
SEITENS
CHILE
GEWAEHRTEN
TRANSITRECHTE.
.
144
1.
DAS
TRANSITRECHT:
ART,
UMFANG
UND
SEINE
AUSWIRKUNGEN
AUF
EINE
LINDERUNG
DER
BINNENSTAATSLAGE
BOLIVIENS
SOWIE
DIE
VERWIRKLICHUNG
DES
FREIEN
ZUGANGS
ZUM
PAZIFIK
.
145
A)
ART
UND
UMFANG
DER
TRANSITFREIHEIT
.
146
AA)
ART
DER
TRANSITFREIHEIT
.
146
BB)
UMFANG
DER
TRANSITFREIHEIT
.
147
(1)
TRANSITROUTEN
UND
-MITTEL
.
147
(2)
DIE
CHILENISCHEN
SEEHAEFEN
UND
DIE
VERWALTUNGSTECHNISCHE
ABWICKLUNG
DES
TRANSITVERKEHRS
.
150
B)
KOMPLIKATIONEN
BEIM
TRANSITVERKEHR
UND
SEINE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
FREIEN
ZUGANG
BOLIVIENS
ZUM
PAZIFIK
.
154
AA)
VON
BOLIVIEN
ANGEFUEHRTE
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DER
TRANSITFREIHEIT
.
154
BB)
BEURTEILUNG
.
155
C)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNG
.
159
2.
DAS
AUSMASS
DER
TRANSITRECHTE
HINSICHTLICH
DER
ALLGEMEINEN
VOELKER
RECHTLICHEN
STANDARDS
DER
TRANSITREGELUNG
FUER
BINNENSTAATEN
.
160
3.
DAS
TRANSITRECHT
IM
INTERNATIONALEN
VERGLEICH
.
163
4.
DER
SOLIDARITAETSASPEKT
IM
TRANSITREGIME
BOLIVIENS
UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
SEERECHTSUEBEREINKOMMENS
.
169
5.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERGEBNIS
.
171
4.
KAPITEL:
ZUR
FORDERUNG
BOLIVIENS
NACH
EINEM
EIGENEN
UND
SOUVERAENEN
ZUGANG
ZUM
PAZIFIK
IN
DEN
BOLIVIANISCH-CHILENISCHEN
BEZIEHUNGEN
.
173
I.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
BOLIVIENS
ZUR
BEHEBUNG
DER
BINNENLAGE
SEIT
DEM
VERLUST
DER
MEERESKUESTE.
.
174
1.
DIE
POSITION
DER
REVINDIKATION
(LOS
REIVINDICACIONISTAS)
.
174
2.
DIE
PRAGMATISCHE
POSITION
(TESIS
DE
LOS
PRACTICISTAS)
.
174
3.
DIE
POSITION
DER
WIEDEREINGLIEDERUNG
(LOS
REINTEGRISTAS)
.
175
4.
DIE
POSITION
DER
REVISION
(LOS
REVISIONISTAS).
175
5.
WEITERE
LOESUNGSVORSCHLAEGE
.
175
II.
ANSAETZE
EINER
VOELKERRECHTLICHEN
LOESUNG
DER
BINNENLAGE.
.
176
1.
DIE
ZEIT
NACH
DEM
FRIEDENSVERTRAG
VON
1904
BIS
ZUM
EINSCHALTEN
DES
VOELKERBUNDES
1920
.
176
2.
BOLIVIEN
WIRD
VOR
DEM
VOELKERBIMD
VORSTELLIG
.
177
3.
DIE
LOESUNGSALTEMATIVE
ARICA
(1926-1929)
.
180
4.
DER
NOTENWECHSEL
ZWISCHEN
BOLIVIEN
UND
CHILE
VON
1950
.
181
5.
DER
LAUCA-DISPUT
UND
DER
EIGENE
TERRITORIALE
ZUGANG
ZUM
PAZIFIK
.
183
6.
DIE
BOLIVIANISCH-CHILENISCHEN
VERHANDLUNGEN
VON
1975-1978
.
184
A)
DIE
AYUDA
MEMORIA
BOLIVIENS
.
186
B)
DIE
ANTWORTNOTE
CHILES
.
187
C)
DAS
MEMORANDUM
PERUS
.
189
D)
WEITERER
VERLAUF
DER
VERHANDLUNGEN
.
190
E)
BEWERTUNG
DER
VERHANDLUNGEN
.
192
7.
DER
ERNEUTE
VERSUCH
EINER
LOESUNG
DER
BINNENSTAATSLAGE
1986/1987
.
195
8.
INTERNATIONALISIERUNG
DER
BINNENSTAATSPROBLEMATIK
BOLIVIENS
SOWIE
OFFIZIELLE
ANERKENNUNG
DER
FORDERUNGEN
BOLIVIENS
DURCH
EINZELNE
NACHBARSTAATEN
.
197
9.
ZUSAMMENFASSUNG
.
202
III.
ANSPRUCH
BOLIVIENS
AUF
EINEN
EIGENEN
TERRITORIALEN
ZUGANG
ZUM
MEER?.
203
1.
DIE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
.
203
A)
HISTORISCHER
GEBIETSTITEL
.
203
AA)
NICHTIGKEIT
DES
VERTRAGES
WEGEN
ZWANG
BEI
VERTRAGSABSCHLUSS?
.
204
BB)KUENDIGUNG
ODER
BEENDIGUNG
DES
VERTRAGES
INFOLGE
VERTRAGSVERLETZUNG
DURCH
CHILE?
.
207
CC)
CLAUSULA
REBUS
SIC
STANTIBUS
.
209
DD)
ERGEBNIS
.
209
B)
MOEGLICHE
ANSPRUCHBEGRUENDUNG
MIT
DEM
SOUVERAENITAETSPRINZIP
.
209
C)
ANSPRUCH
AUS
WIRTSCHAFTLICHER
NOTWENDIGKEIT
.
211
D)
MOEGLICHER
ANSPRUCH
AUS
VERSPRECHEN
.
211
E)
ANSPRUCH
AUS
SOLIDARITAETSPFLICHT
CHILES?
.
212
2.
ERGEBNIS
.
215
IV.
DIE
BOLIVIANISCHE
YYRUECKGEWINNUNGSPOLITIK
"
.
.
215
V.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERGEBNIS
.
217
VI.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
FORDERUNG
BOLIVIENS
NACH
EINEM
EIGENEN
TERRITORIALEN
ZUGANG
ZUM
MEER
.
218
5.
KAPITEL:
DIE
ZUGANGSPROBLEMATIK
BOLIVIENS
ZUM
MEER
ALS
POLITISCHER
INTERESSENKONFLIKT
.
220
6.
KAPITEL:
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
ZUGANGSPROBLEMATIK
BOLIVIENS
IN
DEN
BOLIVIANISCH-CHILENISCHEN
BEZIEHUNGEN
.
221
VIERTER
TEIL:
ZUKUENFTIGE
ALLGEMEINE
BINNENSTAATSPROBLEMATIK.
.225
FUENFTER
TEIL:
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
227
LITERATURVERZEICHNIS
.
233
ANHAENGE
.
255 |
any_adam_object | 1 |
author | Neumann, Gesine Katharina 1967- |
author_GND | (DE-588)1057365726 |
author_facet | Neumann, Gesine Katharina 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Neumann, Gesine Katharina 1967- |
author_variant | g k n gk gkn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011185497 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KZ3679 |
callnumber-raw | KZ3679.5.N48 1997 |
callnumber-search | KZ3679.5.N48 1997 |
callnumber-sort | KZ 43679.5 N48 41997 |
callnumber-subject | KZ - Law of Nations |
classification_rvk | PR 2051 PR 2204 |
ctrlnum | (OCoLC)40043442 (DE-599)BVBBV011185497 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011185497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220329</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970128s1997 gw b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949461229</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631309902</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-30990-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40043442</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011185497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KZ3679.5.N48 1997</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2051</subfield><subfield code="0">(DE-625)139481:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2204</subfield><subfield code="0">(DE-625)139523:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Gesine Katharina</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1057365726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik</subfield><subfield code="b">zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer</subfield><subfield code="c">Gesine Katharina Neumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">261 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Staats- und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">69</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Convention on the law of the sea</subfield><subfield code="f">1982 Dezember 10</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077323-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Access to the sea (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Landlocked states</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191103-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132789-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seevölkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038301-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bolivia -- International status</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bolivien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007607-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Binnenstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132789-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Meer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038301-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191103-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Convention on the law of the sea</subfield><subfield code="f">1982 Dezember 10</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077323-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bolivien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007607-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Meer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038301-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zugang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191103-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Seevölkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Staats- und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">69</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010378</subfield><subfield code="9">69</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007501112</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bolivia -- International status Bolivien (DE-588)4007607-6 gnd |
geographic_facet | Bolivia -- International status Bolivien |
id | DE-604.BV011185497 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T12:25:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3631309902 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007501112 |
oclc_num | 40043442 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
physical | 261 S. Kt. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Staats- und Völkerrecht |
series2 | Schriften zum Staats- und Völkerrecht |
spelling | Neumann, Gesine Katharina 1967- Verfasser (DE-588)1057365726 aut Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer Gesine Katharina Neumann Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 261 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Staats- und Völkerrecht 69 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1996 Convention on the law of the sea 1982 Dezember 10 (DE-588)4077323-1 gnd rswk-swf Access to the sea (International law) Landlocked states Zugang (DE-588)4191103-9 gnd rswk-swf Binnenstaat (DE-588)4132789-5 gnd rswk-swf Seevölkerrecht (DE-588)4132788-3 gnd rswk-swf Meer (DE-588)4038301-5 gnd rswk-swf Bolivia -- International status Bolivien (DE-588)4007607-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Binnenstaat (DE-588)4132789-5 s Meer (DE-588)4038301-5 s Zugang (DE-588)4191103-9 s Convention on the law of the sea 1982 Dezember 10 (DE-588)4077323-1 u DE-604 Bolivien (DE-588)4007607-6 g Seevölkerrecht (DE-588)4132788-3 s Schriften zum Staats- und Völkerrecht 69 (DE-604)BV000010378 69 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neumann, Gesine Katharina 1967- Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer Schriften zum Staats- und Völkerrecht Convention on the law of the sea 1982 Dezember 10 (DE-588)4077323-1 gnd Access to the sea (International law) Landlocked states Zugang (DE-588)4191103-9 gnd Binnenstaat (DE-588)4132789-5 gnd Seevölkerrecht (DE-588)4132788-3 gnd Meer (DE-588)4038301-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077323-1 (DE-588)4191103-9 (DE-588)4132789-5 (DE-588)4132788-3 (DE-588)4038301-5 (DE-588)4007607-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer |
title_auth | Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer |
title_exact_search | Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer |
title_full | Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer Gesine Katharina Neumann |
title_fullStr | Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer Gesine Katharina Neumann |
title_full_unstemmed | Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer Gesine Katharina Neumann |
title_short | Boliviens Recht auf freien Zugang zum Pazifik |
title_sort | boliviens recht auf freien zugang zum pazifik zur volkerrechtlichen problematik des zugangs der binnenstaaten zum meer |
title_sub | zur völkerrechtlichen Problematik des Zugangs der Binnenstaaten zum Meer |
topic | Convention on the law of the sea 1982 Dezember 10 (DE-588)4077323-1 gnd Access to the sea (International law) Landlocked states Zugang (DE-588)4191103-9 gnd Binnenstaat (DE-588)4132789-5 gnd Seevölkerrecht (DE-588)4132788-3 gnd Meer (DE-588)4038301-5 gnd |
topic_facet | Convention on the law of the sea 1982 Dezember 10 Access to the sea (International law) Landlocked states Zugang Binnenstaat Seevölkerrecht Meer Bolivia -- International status Bolivien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007501112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010378 |
work_keys_str_mv | AT neumanngesinekatharina boliviensrechtauffreienzugangzumpazifikzurvolkerrechtlichenproblematikdeszugangsderbinnenstaatenzummeer |