Verwaltungsprozessrecht: Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
1997
|
Ausgabe: | 14., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reihe Rechtswissenschaft heute
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 339 S. |
ISBN: | 3415022579 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011181986 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200228 | ||
007 | t | ||
008 | 970123s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949529028 |2 DE-101 | |
020 | |a 3415022579 |c kart. : ca. DM 39.80, ca. sfr 37.00, ca. S 291.00 |9 3-415-02257-9 | ||
035 | |a (OCoLC)40290963 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011181986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-1051 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-N25 | ||
084 | |a PN 942 |0 (DE-625)137846: |2 rvk | ||
084 | |a PN 945 |0 (DE-625)137849: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmitt Glaeser, Walter |d 1933-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)120972646 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungsprozessrecht |b Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung |c von Walter Schmitt Glaeser ... Mitbegr. von Oskar Tschira |
250 | |a 14., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 1997 | |
300 | |a 339 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reihe Rechtswissenschaft heute | |
650 | 7 | |a Bestuursprocesrecht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tschira, Oskar |d 1928-1979 |e Sonstige |0 (DE-588)1205555684 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007498815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007498815 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681928059420672 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITEN
ABKUERZUNGEN
.
11
EINLEITUNG
I.
BINDUNG
UND
KONTROLLE
DER
VERWALTUNG
.
19
II.
FORMLOSE
RECHTSBEHELFE
.
22
III.
FOERMLICHE
RECHTSBEHELFE
.
28
ERSTER
TEIL
DIE
EINTEILUNG
DER
FOERMLICHEN
RECHTSBEHELFE
UND
DIE
ALLGEMEINEN
VORAUS
SETZUNGEN
IHRER
SACHLICHEN
ENTSCHEIDUNG
$
1
ARTEN
UND
EINTEILUNG
DER
FOERMLICHEN
RECHTSBEHELFE
.
31
I.
KLAGE
UND
ANTRAGSARTEN
.
31
II.
SONSTIGE
FOERMLICHE
RECHTSBEHELFE
.
33
III.
EINTEILUNG
DER
FOERMLICHEN
RECHTSBEHELFE
.
33
$
2
DIE
ALLGEMEINEN
VORAUSSETZUNGEN
DER
SACHLICHEN
ENTSCHEIDUNG
DER
FOERM
LICHEN
RECHTSBEHELFE
.
34
I.
DAS
BESTEHEN
DER
DEUTSCHEN
GERICHTSBARKEIT
.
36
II.
DIE
ZULAESSIGKEIT
DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGS
.
36
A.
EROEFFNUNG
DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGS
IN
ALLEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
STREITIGKEITEN
NICHTVERFASSUNGSRECHTLICHER
ART
.
37
B.
AUSDRUECKLICHE
ZUWEISUNG
IN
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
EINES
ANDEREN
GERICHTS
.
52
C.
RECHTSWEGBESTIMMUNG
DURCH
RICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
.
58
III.
SACHLICHE
UND
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
62
IV.
BETEILIGTENEIGENSCHAFT
UND
BETEILIGTENFAEHIGKEIT
.
64
V.
PROZESSFAEHIGKEIT
.
73
VI.
ORDNUNGSMAESSIGKEIT
DER
KLAGE
(DES
ANTRAGS)
.
75
VII.
FEHLEN
EINER
RECHTSKRAEFTIGEN
ENTSCHEIDUNG
IN
DER
GLEICHEN
SACHE
.
77
VIII.
FEHLEN
ANDERWEITIGER
RECHTSHAENGIGKEIT
.
80
IX.
ALLGEMEINES
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
80
A.
VORBEMERKUNG
.
80
B.
FALLGRUPPEN
FEHLENDEN
RECHTSSCHUTZBEDUERFNISSES
.
82
ZWEITER
TEIL
DIE
ARTEN
DER
FOERMLICHEN
RECHTSBEHELFE
S
3
DIE
ANFECHTUNGSKLAGE
.
91
I.
DIE
BESONDEREN
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
91
A.
VORLIEGEN
EINES
VA
.
91
B.
PLAUSIBLES
GELTENDMACHEN
EINER
VERLETZUNG
EIGENER
RECHTE
.
101
C.
DAS
VORVERFAHREN
IN
FORM
DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS
.
118
ANHANG:
MUSTER
FUER
EINEN
WIDERSPRUCHSBESCHEID
.
144
D.
KLAGEFRIST
.
147
E.
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
150
II.
DIE
BEGRUENDETHEIT
.
150
INHALT
III.
ALLGEMEINE
UND
BESONDERE
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
153
ANHANG:
DER
VORLAEUFIGE
RECHTSSCHUTZ
IM
RAHMEN
DER
ANFECHTUNGSKLAGE
.
154
A.
DER
GRUNDSATZ
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
VON
WIDERSPRUCH
UND
ANFECHTUNGSKLAGE
.
157
B.
DIE
AUSNAHMEN
VOM
GRUNDSATZ
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
.
170
C.
AUSSETZUNG
DER
VOLLZIEHUNG
.
178
D.
DIE
ANORDNUNG
ODER
WIEDERHERSTELLUNG
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
.
180
$
4
DIE
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.
186
1.
ABSCHNITT:
DIE
VERSAGUNGSGEGENKLAGE
.
187
I.
DIE
BESONDEREN
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
187
A.
BEGEHREN
EINES
VA
.
187
B.
PLAUSIBLES
GELTENDMACHEN
EINER
VERLETZUNG
EIGENER
RECHTE
.
189
C.
DAS
VORVERFAHREN
IN
FORM
DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS
.
191
D.
KLAGEFRIST
.
192
E.
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
192
II.
DIE
BEGRUENDETHEIT
.
192
III.
ALLGEMEINE
UND
BESONDERE
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
194
2.
ABSCHNITT:
DIE
UNTAETIGKEITSKLAGE
.
194
I.
DIE
BESONDEREN
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
195
A.
BEGEHREN
EINES
VA
.
195
B.
PLAUSIBLES
GELTENDMACHEN
EINER
VERLETZUNG
EIGENER
RECHTE
.
195
C.
NICHTENTSCHEIDUNG
INNERHALB
ANGEMESSENER
FRIST
.
195
D.
VORVERFAHREN
.
196
E.
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
196
II.
DIE
BEGRUENDETHEIT
.
196
III.
ALLGEMEINE
UND
BESONDERE
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
197
3.
ABSCHNITT:
DAS
BESONDERE
PROBLEM
DER
UNTERLASSUNGSKLAGE
.
197
ANHANG:
DER
VORLAEUFIGE
RECHTSSCHUTZ
IM
RAHMEN
DER
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.
199
A.
DIE
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
NACH
§
123
.
,
.
200
B.
DIE
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
IM
RAHMEN
DER
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.
206
$
5
DIE
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
207
1.
ABSCHNITT:
DIE
ALLGEMEINE
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
208
I.
DIE
BESONDEREN
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
208
A.
(1)
FESTSTELLUNG
DES
BESTEHENS
ODER
NICHTBESTEHENS
EINES
RECHTSVERHAELTNISSES
208
A.
(2)
FESTSTELLUNG
DER
NICHTIGKEIT
EINES
VA
.
211
B.
(1)
SUBSIDIARITAET
.
212
B.
(2)
AUSNAHME
VON
DER
SUBSIDIARITAET
.
214
C.
BESONDERES
RECHTSSCHUTZBEDUERFHIS
.
215
D.
VORVERFAHREN
.
218
E.
KLAGEFRIST
.
218
F.
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
218
II.
DIE
BEGRUENDETHEIT
.
218
III.
ALLGEMEINE
UND
BESONDERE
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
219
2.
ABSCHNITT:
DIE
NACHTRAEGLICHE
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
220
I.
DIE
BESONDEREN
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
220
A.
VORAUSSETZUNGEN
DER
ANFECHTUNGSKLAGE
.
220
INHALT
B.
ERLEDIGUNG
DES
VA
NACH
ERHEBUNG
DER
ANFECHTUNGSKLAGE
.
221
C.
UMSTELLUNG
DES
KLAGEANTRAGS
.
221
D.
BESONDERES
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
221
II.
DIE
BEGRUENDETHEIT
.
223
M.
ALLGEMEINE
UND
BESONDERE
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
224
3.
ABSCHNITT:
DIE
ERWEITERTE
NACHTRAEGLICHE
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
244
4.
ABSCHNITT:
DAS
BESONDERE
PROBLEM
DER
VORBEUGENDEN
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
228
ANHANG:
DER
VORLAEUFIGE
RECHTSSCHUTZ
IM
RAHMEN
DER
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
229
S
6
ANDERE
GESTALTUNG!
UND
LEISTUNGSKLAGEN
.
231
1.
ABSCHNITT:
DIE
ANDERE
GESTALTUNGSKLAGE
.
231
2.
ABSCHNITT:
DIE
ALLGEMEINE
LEISTUNGSKLAGE
.
232
I.
DIE
BESONDEREN
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
234
A.
SCHLICHTES
VERWALTUNGSHANDELN
ALS
KLAGEGEGENSTAND
.
234
B.
PLAUSIBLES
GELTENDMACHEN
EINER
VERLETZUNG
EIGENER
RECHTE
.
240
C.
VORVERFAHREN
.
241
D.
KLAGEFRIST
.
242
E.
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
242
II.
DIE
BEGRUENDETHEIT
.
242
3.
ABSCHNITT:
DIE
ALLGEMEINE
LEISTUNGSKLAGE
GEGEN
DEN
BUERGER
.
242
ANHANG:
DER
VORLAEUFIGE
RECHTSSCHUTZ
IM
RAHMEN
DER
ANDEREN
GESTALTUNGS
UND
DER
ALLGEMEINEN
LEISTUNGSKLAGE
.
244
$
7
KLAGEART
SUI
GENERIS
.
245
$
8
DIE
KLAGEHAEUFUNG
.
247
I.
DIE
OBJEKTIVE
KLAGEHAEUFUNG
.
247
II.
DIE
SUBJEKTIVE
KLAGEHAEUFUNG
.
248
S
9
DAS
NORMENKONTROLLVERFAHREN
.
250
I.
DIE
BESONDEREN
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
IM
EINZELNEN
.
252
A.
GEGENSTAND
DER
PRUEFUNG
.
252
B.
KONTROLLE
IM
RAHMEN
DER
GERICHTSBARKEIT
DES
OVG
.
257
C.
ANTRAGSERFORDEMIS
.
258
D.
ANTRAGSBERECHTIGUNG
.
259
E.
VORVERFAHREN
.
263
F.
ANTRAGSFRIST
.
263
G.
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
264
II.
DIE
BEGRUENDETHEIT
.
264
III.
ALLGEMEINE
UND
BESONDERE
SACHENTSCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
271
ANHANG:
DER
VORLAEUFIGE
RECHTSSCHUTZ
IM
RAHMEN
DES
NORMENKONTROLL
VERFAHRENS
.
272
DRITTER
TEIL
DIE
RECHTSMITTEL
UND
DIE
WIEDERAUFNAHME
DES
VERFAHRENS
$
10
DIE
RECHTSMITTEL
.
275
I.
DIE
BERUFUNG
.
275
A.
DIE
WESENTLICHEN
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
275
B.
ZURUECKNAHME
DER
BERUFUNG
.
276
9
INHALT
C.
ANSCHLUSSBERUFUNG
.
277
D.
BERUFUNGSVERFAHREN
.
278
E.
PRUEFUNGSSCHEMA
.
279
II.
DIE
REVISION
.
280
A.
DIE
WESENTLICHEN
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
280
B.
ZURUECKNAHME
DER
REVISION
.
283
C.
ANSCHLUSSREVISION
.
283
D.
REVISIONSVERFAHREN
.
284
III.
DIE
BESCHWERDE
.
285
A.
DIE
WESENTLICHEN
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
285
B.
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
287
C.
ZURUECKNAHME
DER
BESCHWERDE
.
287
D.
ANSCHLUSSBESCHWERDE
.
287
E.
BESCHWERDEVERFAHREN
.
287
$11
DAS
WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
.
288
I.
WESEN
UND
VORAUSSETZUNG
.
288
II.
ANTRAGSBEFUGNIS
UND
VERFAHREN
.
289
VIERTER
TEIL
DIE
ENTSCHEIDUNG
ABER
DIE
FOERMLICHEN
RECHTSBEHELFE
$
12
DIE
ARTEN
DER
GERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNGEN
.
290
I.
URTEILE
.
290
A.
URTEILSARTEN
.
290
B.
URTEILSVERFAHREN
.
292
II.
BESCHLUESSE
.
292
III.
GERICHTSBESCHEIDE
.
293
IV.
ANORDNUNGEN
.
295
V.
ENTSCHEIDUNGEN
IN
MUSTERVERFAHREN
.
295
EXKURS:
DIE
ERLEDIGUNG
DER
HAUPTSACHE
.
296
ANHANG:
MUSTER
FUER
URTEILE
DES
VERWALTUNGSGERICHTS
.
300
$
13
DER
FUER
DIE
ENTSCHEIDUNG
MASSGEBENDE
ZEITPUNKT
.
304
I.
MASSGEBENDER
ENTSCHEIDUNGSZEITPUNKT
BEI
FESTSTELLUNGSKLAGEN
.
304
II.
MASSGEBENDER
ENTSCHEIDUNGSZEITPUNKT
BEI
GESTALTUNGS
UND
LEISTUNGSKLAGEN
_
305
$
14
DAS
NACHSCHIEBEN
VON
GRUENDEN
.
310
I.
ZULAESSIGKEIT
.
310
II.
GRENZEN
.
312
$
15
DIE
WESENTLICHEN
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
316
I.
DER
VERFUEGUNGSGRUNDSATZ
.
316
II.
DER
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ
.
317
III.
DIE
RICHTERLICHE
AUFKLAERUNGSPFLICHT
.
320
IV.
MUENDLICHKEIT
UND
UNMITTELBARKEIT
DES
VERFAHRENS
.
321
V.
OEFFENTLICHKEIT
DES
VERFAHRENS
.
323
VI.
GRUNDSATZ
DES
RECHTLICHEN
GEHOERS
.
324
SACHREGISTER
.
329
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmitt Glaeser, Walter 1933-2024 |
author_GND | (DE-588)120972646 (DE-588)1205555684 |
author_facet | Schmitt Glaeser, Walter 1933-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Schmitt Glaeser, Walter 1933-2024 |
author_variant | g w s gw gws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011181986 |
classification_rvk | PN 942 PN 945 |
ctrlnum | (OCoLC)40290963 (DE-599)BVBBV011181986 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 14., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011181986</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200228</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970123s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949529028</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415022579</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 39.80, ca. sfr 37.00, ca. S 291.00</subfield><subfield code="9">3-415-02257-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40290963</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011181986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 942</subfield><subfield code="0">(DE-625)137846:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 945</subfield><subfield code="0">(DE-625)137849:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt Glaeser, Walter</subfield><subfield code="d">1933-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120972646</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsprozessrecht</subfield><subfield code="b">Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung</subfield><subfield code="c">von Walter Schmitt Glaeser ... Mitbegr. von Oskar Tschira</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">339 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Rechtswissenschaft heute</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bestuursprocesrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tschira, Oskar</subfield><subfield code="d">1928-1979</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205555684</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007498815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007498815</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV011181986 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:10:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3415022579 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007498815 |
oclc_num | 40290963 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-1051 DE-706 DE-521 DE-526 DE-M39 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-N25 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-1051 DE-706 DE-521 DE-526 DE-M39 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-N25 |
physical | 339 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series2 | Reihe Rechtswissenschaft heute |
spelling | Schmitt Glaeser, Walter 1933-2024 Verfasser (DE-588)120972646 aut Verwaltungsprozessrecht Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung von Walter Schmitt Glaeser ... Mitbegr. von Oskar Tschira 14., neubearb. Aufl. Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 1997 339 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Rechtswissenschaft heute Bestuursprocesrecht gtt Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Tschira, Oskar 1928-1979 Sonstige (DE-588)1205555684 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007498815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmitt Glaeser, Walter 1933-2024 Verwaltungsprozessrecht Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung Bestuursprocesrecht gtt Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117368-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Verwaltungsprozessrecht Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung |
title_auth | Verwaltungsprozessrecht Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung |
title_exact_search | Verwaltungsprozessrecht Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung |
title_full | Verwaltungsprozessrecht Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung von Walter Schmitt Glaeser ... Mitbegr. von Oskar Tschira |
title_fullStr | Verwaltungsprozessrecht Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung von Walter Schmitt Glaeser ... Mitbegr. von Oskar Tschira |
title_full_unstemmed | Verwaltungsprozessrecht Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung von Walter Schmitt Glaeser ... Mitbegr. von Oskar Tschira |
title_short | Verwaltungsprozessrecht |
title_sort | verwaltungsprozessrecht kurzlehrbuch mit systematik zur fallbearbeitung |
title_sub | Kurzlehrbuch mit Systematik zur Fallbearbeitung |
topic | Bestuursprocesrecht gtt Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
topic_facet | Bestuursprocesrecht Verwaltungsstreitverfahren Deutschland Deutschland Bundesrepublik Einführung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007498815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmittglaeserwalter verwaltungsprozessrechtkurzlehrbuchmitsystematikzurfallbearbeitung AT tschiraoskar verwaltungsprozessrechtkurzlehrbuchmitsystematikzurfallbearbeitung |