Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Berlin-Verl. Spitz
1997
|
Schriftenreihe: | Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V.
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 343 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3870616024 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011181919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970414 | ||
007 | t | ||
008 | 970123s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949510777 |2 DE-101 | |
020 | |a 3870616024 |c kart. : DM 75.00, sfr 68.00, S 548.00 |9 3-87061-602-4 | ||
035 | |a (OCoLC)243853651 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011181919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-29 | ||
084 | |a PL 421 |0 (DE-625)137022: |2 rvk | ||
084 | |a PL 424 |0 (DE-625)137024: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer |c hrsg. von Peter Neumann ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Berlin-Verl. Spitz |c 1997 | |
300 | |a 343 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V. |v 3 | |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsreform |0 (DE-588)4062802-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verfassungsreform |0 (DE-588)4062802-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neumann, Peter |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V. |v 3 |w (DE-604)BV008427238 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007498768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007498768 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125677634453504 |
---|---|
adam_text | VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEME BEI DER KONSTITUIERUNG DER NEUEN
BUNDESLAENDER HERAUSGEGEBEN VON PETER NEUMANN REINER TILLMANNS BERLIN
VERLAG ARNO SPITZ GMBH INHALTSUEBERSICHT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
BEITRAEGE CHRISTIANE DESELAERS DER PROZESS DER VERFASSUNGSGEBUNG IN DEN
NEUEN BUNDESLAENDERN 25 WOLFGANG ULIMANN VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG IM
FORMELLEN VERFASSUNGSRECHT DER OSTDEUTSCHEN LAENDER 61 PETER NEUMANN
STAATSZIELBESTIMMUNGEN IN DEN VERFASSUNGEN DER NEUEN BUNDESLAENDER 77
REINER TILLMANNS GRUNDZUEGE DES STAATSKIRCHENRECHTS IN DEN NEUEN
BUNDESLAENDERN 161 THOMAS FRUEH VERMOEGENSAUSSTATTUNG DER NEUEN LAENDER IM
LICHTE DES GRUNDGESETZES UND DES EINIGUNGSVERTRAGES - EIN
ZWISCHENBERICHT - 269 THOMAS SCHUEZ INTEGRATION DER NEUEN BUNDESLAENDER IN
DEN BUNDESSTAATLICHEN LAENDERFINANZAUSGLEICH 305 AUTORENREGISTER 343
INHALT CHRISTIANE DESELAERS DER PROZESS DER VERFASSUNGSGEBUNG IN DEN
NEUEN BUNDESLAENDERN 25 A. EINLEITUNG 25 B. VERFASSUNGSGEBUNG IM
FREISTAAT SACHSEN 26 C. DIE VERFASSUNG DES LANDES BRANDENBURG 36 D. DIE
NEUE VERFASSUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 45 E. DIE VERFASSUNG DES
LANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN 49 F. DIE VERFASSUNG DES FREISTAATES
THUERINGEN 55 G. SCHLUSSBEMERKUNG 60 WOLFGANG ULLMANN
VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG IM FORMELLEN VERFASSUNGSRECHT DER OSTDEUTSCHEN
LAENDER 61 A. VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG ALS VERFASSUNGSAUFGABE 61 B. DAS
VERHAELTNIS VON BUND UND LAENDERN IM BEREICH DER VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG
64 C. HISTORISCHE, POLITISCHE UND JURISTISCHE DIMENSIONEN DER
VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG IN DEN VERFASSUNGEN DER OSTDEUTSCHEN LAENDER 67
I. HISTORISCHE ASPEKTE 67 II. VERFASSUNGS- UND DEMOKRATIEPOLITISCHE
ASPEKTE VON VERGANGENHEITSBEWAELTIGUNG 70 III. ENTSCHAEDIGUNGS- UND
DIENSTRECHTLICHE ASPEKTE 72 D. DIE KONSOLIDIERUNG DES DEUTSCHEN
FOEDERALISMUS DURCH DIE WIEDERERRICHTUNG DER OSTDEUTSCHEN LAENDER 73 PETER
NEUMANN STAATSZIELBESTIMMUNGEN IN DEN VERFASSUNGEN DER NEUEN
BUNDESLAENDER 77 A. EINLEITUNG B. BEGRIFFSBESTIMMUNG 1. STAATSZIELBEGRIFF
II. ABGRENZUNG VON ANDEREN RECHTSINSTITUTEN 1. SOZIALE GRUNDRECHTE 2.
GESETZGEBUNGSAUFTRAEGE 3. PROGRAMMSAETZE 4. STRUKTURPRINZIPIEN 5.
STAATSZWECKE 6. POLITIKZIELE C. DIE KODIFIKATIONEN IM EINZELNEN I.
STAATSZIELE IN DER VERFASSUNG VON BRANDENBURG 1. EINLEITUNG 2. ANORDNUNG
IM VERFASSUNGSGEFUEGE 3. STAATSZIELE IN DER PRAEAMBEL 4. STAATSZIELE IN
DEN ART. 5-54 BRBGVERF (2.HAUPTTEIL) A) GLEICHSTELLUNGSAUFTRAEGE B)
MINDERHEITENSCHUTZ C) KINDERTAGESSTAETTEN D) BILDUNG UND KULTUR /SPORT E)
UMWELTSCHUTZ F) EIGENTUM, WIRTSCHAFT, ARBEIT UND SOZIALE SICHERUNG AA)
EIGENTUMSSTREUUNG, WETTBEWERBSNEUTRALITAET UND -FOERDERUNG, SOZIALE UND
OEKOLOGISCHE MARKTWIRTSCHAFT, LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT,
STRUKTURFOERDERUNG BB)SOZIALE SICHERUNG, WOHNEN, ARBEIT UND MITBESTIMMUNG
5. STAATSZIELE AUSSERHALB DES 2. HAUPTTEILS 6. SCHLUSSBEMERKUNG II.
STAATSZIELE IN DER VERFASSUNG DES LANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN 1.
EINLEITUNG 2. ANORDNUNG IM VERFASSUNGSGEFUEGE 3. STAATSZIELE IN DER
VERFASSUNG 77 82 82 83 83 85 86 86 88 88 90 90 90 91 92 93 93 94 95 97
99 104 105 107 110 110 112 112 112 113 10 4. STAATSZIELE IN DER
STAATSGRUNDLAGENNORM DES ART. 2 MVORVERF 114 5. STAATSZIELE IN DEN ART.
11-19 MVORVERF (III.TEIL/I.ABSCHNITT) 115 A) INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT 115 B) UMWELTSCHUTZ 115 C) GLEICHSTELLUNGSAUFTRAG 117 D)
KINDER-UND JUGENDSCHUTZ 118 E) BILDUNG, WISSENSCHAFT UND KULTUR 119 0
ARBEIT, WIRTSCHAFT UND SOZIALES 121 G) MINDERHEITENSCHUTZ 122 H)
SELBSTHILFEINITIATIVEN UND SELBSTHILFEEINRICHTUNGEN 122 6.
ZUSAMMENFASSUNG 122 III. STAATSZIELE IN DER VERFASSUNG DES FREISTAATES
SACHSEN 123 1. EINLEITUNG 123 2. ANORDNUNG IM VERFASSUNGSGEFUEGE 123 3.
STAATSZIELE IN DER PRAEAMBEL 124 4. STAATSZIELE IN DER
STAATSGRUNDLAGENNORM (ART. 1 SAECHSVERF) 125 5. STAATSZIELE IN DEN ART.
5-12 SAECHSVERF 126 A) DIE STELLUNG DER MINDERHEITEN GEM. ART. 5 UND 6
SAECHSVERF 126 B) DIE REGELUNGEN IN DEN ART. 7-13 SAECHSVERF 128 AA)
MENSCHENWUERDIGES DASEIN 128 BB)GLEICHSTELLUNGSAUFTRAG 130 CC) KINDER-
UND JUGENDSCHUTZ 131 DD) UMWELTSCHUTZ 131 EE) BILDUNG UND KULTUR 133 FF)
INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN 134 6. WEITERE STAATSZIELE AUSSERHALB DES
GRUNDLAGENABSCHNITTS 134 7. ZUSAMMENFASSUNG 135 IV. STAATSZIELE IN DER
VERFASSUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 135 1. EINLEITUNG 135 2. ANORDNUNG
IM VERFASSUNGSGEFUEGE 136 3. STAATSZIELE IN DER PRAEAMBEL 137 4.
STAATSZIELE IN DER STAATSGRUNDLAGENNORM (ART.2 SAANVERF) 138 5. DER
STAATSZIELKATALOG IN DEN ART. 34-40 SAANVERF 139 A)
GLEICHSTELLUNGSAUFTRAG 139 11 B) UMWELTSCHUTZ 139 C) KULTUR 140 D) DIE
STELLUNG DER MINDERHEITEN 141 E) SOZIALE STAATSZIELE 141 AA) AELTERE UND
BEHINDERTE MENSCHEN 141 BB) ARBEIT 142 CC) WOHNEN 143 6. ZUSAMMENFASSUNG
143 V. STAATSZIELE IN DER VERFASSUNG DES FREISTAATES THUERINGEN 144 1.
EINLEITUNG/ANORDNUNG IM VERFASSUNGSGEFUEGE 144 2. STAATSZIELE IN DER
PRAEAMBEL 145 3. STAATSZIELE IN DER STAATSGRUNDLAGENNORM (ART. 44 ABS. 1
THUEVERF) 147 4. STAATSZIELE IM ERSTEN HAUPTTEIL DER VERFASSUNG (ART.1-43
THUEVERF) 147 A) GLEICHSTELLUNGSAUFTRAG 147 B) BEHINDERTE 148 C) WOHNEN
149 D) BILDUNG 150 E) KULTUR UND SPORT 152 F) UMWELT- UND NATURSCHUTZ /
TIERSCHUTZ 153 G) ARBEIT 157 H) SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT 158 5.
ZUSAMMENFASSUNG 158 D. SCHLUSSBEMERKUNG 159 REINER TILLMANNS GRUNDZUEGE
DES STAATSKIRCHENRECHTS IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN 161 ERSTES KAPITEL:
DIE STELLUNG DER KIRCHEN UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN IN DER EHEMALIGEN
DDR 163 A. DAS STAAT-KIRCHE-VERHAELTNIS IM GELTUNGSZEITRAUM DER
VERFASSUNG VON 1949 163 I. DIE STAATSKIRCHENRECHTLICHEN GRUNDAUSSAGEN
DER VERFASSUNG VON 1949 164 II. DIE VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT 167 12 B.
DAS STAAT-KIRCHE-VERHAELTNIS IM GELTUNGSZEITRAUM DER VERFASSUNG VON 1968
173 I. DIE STAATSKIRCHENRECHTLICHEN GRUNDAUSSAGEN DER VERFASSUNG VON
1968 173 II. DIE RECHTSSTELLUNG DER KIRCHEN UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
IM DDR-ALLTAG 175 III. DIE WEITERE ENTWICKLUNG DES
STAAT-KIRCHE-VERHAELTNISSES BIS ZUM UNTERGANG DER DDR 178 ZWEITES
KAPITEL: DIE STAATSKIRCHENRECHTLICHE ORDNUNG DES GRUNDGESETZES 182 A.
RECHTSQUELLEN DES STAATSKIRCHENRECHTS 183 I. EINSEITIG GESETZTES
STAATSKIRCHENRECHT 184 II. STAATSKIRCHENVERTRAEGE 185 B. DIE
STAATSKIRCHENRECHTLICHE ORDNUNGSKONZEPTION DES GRUNDGESETZES 188 I. DAS
STAATSKIRCHENRECHTLICHE SYSTEM DES GRUNDGESETZES 189 II. GRUNDSAETZE DES
STAATSKIRCHENRECHTS 198 1. GRUNDSATZ DER NEUTRALITAET 199 2. GRUNDSATZ
DER PARITAET 200 3. GRUNDSATZ DER TOLERANZ 202 C. AUSGEWAEHLTE GRUNDNORMEN
DES STAATSKIRCHENRECHTS 203 I. ART. 136WRV 203 II. ART. 137 WRV 203 1.
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT 204 A) VERHAELTNIS ZUR RELIGIONSFREIHEIT 205 B)
TRAEGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 206 C) ORDNEN UND VERWALTEN 206 D)
EIGENE ANGELEGENHEITEN 207 AA) ABGRENZUNGSKRITERIUM 207 BB)KREIS DER
EIGENEN ANGELEGENHEITEN 209 CC) KREIS DER STAATLICHEN ANGELEGENHEITEN
210 DD)KREIS DER GEMEINSAMEN ANGELEGENHEITEN 210 E) SCHRANKEN DES FUER
ALLE GELTENDEN GESETZES 211 2. KORPORATIONSRECHT 212 3.
BESTEUERUNGSRECHT 218 III. ART. 138 WRV 223 1. GEWAEHRLEISTUNG UND
ABLOESUNG DER STAATSLEISTUNGEN 223 2. SCHUTZ DES KIRCHENGUTES 225 IV.
ART. 139 WRV 225 13 V. ART. 141 WRV 226 VI. ART. 7 ABS. 2, 3 GG 232
VII.THEOLOGISCHE FAKULTAETEN 240 DRITTES KAPITEL: DIE STELLUNG DER
KIRCHEN UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN 247 A.
DAS GRUNDGESETZ ALS RAHMENORDNUNG 249 B. DIE LANDESVERFASSUNGEN 249 I.
BRANDENBURG 250 II. MECKLENBURG-VORPOMMERN 252 III. SACHSEN 252 IV.
SACHSEN-ANHALT 255 V. THUERINGEN 256 C. DAS KIRCHENVERTRAGSRECHT 257 I.
FORTGELTUNG UEBERKOMMENER STAATSKIRCHENVERTRAEGE 258 1. REICHSKONKORDAT
258 2. PREUSSENKONKORDAT 259 3. PREUSSISCHER KIRCHENVERTRAG 259 II.
ABSCHLUSS NEUER STAATSKIRCHENVERTRAEGE 261 1. VERTRAEGE MIT DEN
EVANGELISCHEN KIRCHEN 262 2. VERTRAEGE MIT DER KATHOLISCHEN KIRCHE 264 3.
VERTRAEGE MIT DEN JUEDISCHEN GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN 266 THOMAS FRUEH
VERMOEGENSAUSSTATTUNG DER NEUEN LAENDER IM LICHTE DES GRUNDGESETZES UND
DES EINIGUNGSVERTRAGES - EIN ZWISCHENBERICHT - 269 A. EINLEITUNG 269 B.
AUSGANGSLAGE FUER DIE ALTLAENDER NACH ART. 134 GG 272 I. AUSSTATTUNG MIT
VERMOEGEN - EIN KENNZEICHEN FOEDERALER STRUKTUREN ? 272 1. VON DER
REICHSGRUENDUNG 1871 BIS ZUR *VERREICHLICHUNG 272 2. GRUNDGESETZ UND
REICHSVERMOEGEN 278 3. NACHWIRKUNGEN BIS HEUTE 284 II. AUSSTATTUNG MIT
VERMOEGEN - EIN KENNZEICHEN FUER FOEDERALE STRUKTUREN ! 285 14 B. SITUATION
IN DER DDR VOR 1989 286 I. NEUGRUENDUNG DER LAENDER IN DER DDR - DAS
PROBLEM PREUSSEN 286 II. VERFASSUNG DER DDR VON 1948/49 290 III.
*ORGANISATIONSREFORM VOM 23. JULI 1952 290 C. NEUGRUENDUNG DER LAENDER
293 D. OFFENE VERMOEGENSFRAGEN - 5 JAHRE NACH DEM BEITRITT ZUR
BUNDESREPUBLIK 295 I. VERMOEGENSAUSSTATTUNG NACH ART. 21, 22 EVERTR. 295
II. EINFLUSS VON GRUNDGESETZ UND LANDESVERFASSUNGEN 296 1. GRUNDGESETZ
296 2. LANDESVERFASSUNGEN 297 III. OFFENE VERMOEGENSFRAGEN - EINIGE
BEISPIELE 298 1. STAND DER VERMOEGENSZUORDNUNG AM BEISPIEL DES
FREISTAATES SACHSEN 298 2. EINZELBEISPIELE 299 A) REICHSVERMOEGEN /
VERREICHLICHTE LIEGENSCHAFTEN 299 B) ZWANGSZUORDNUNGEN 300 C)
BETEILIGUNGSVERMOEGEN 301 E. AUSBLICK 304 THOMAS SCHUEZ INTEGRATION DER
NEUEN BUNDESLAENDER IN DEN BUNDESSTAATLICHEN LAENDERFINANZAUSGLEICH 305 A.
DER FINANZAUSGLEICH ALS TRAGENDER PFEILER DER BUNDESSTAATLICHEN ORDNUNG
305 I. DIE VERTEILUNG DER AUFGABEN UND EINNAHMEN IM FOEDERALEN
BUNDESSTAAT 305 II. DIE HERSTELLUNG GLEICHWERTIGER LEBENSVERHAELTNISSE IM
FOEDERALEN BUNDESSTAAT 307 B. DIE UNVOLLSTAENDIGE INTEGRATION DER NEUEN
LAENDER IN DEN BUNDESSTAATLICHEN FINANZAUSGLEICH BIS ENDE 1994 309 I.
MODIFIKATIONEN DER GRUNDGESETZLICHEN FINANZVERFASSUNG DURCH DEN
EINIGUNGSVERTRAG 309 II. DIE VIER STUFEN DES BUNDESSTAATLICHEN
FINANZAUSGLEICHS 310 1. DER PRIMAERE VERTIKALE FINANZAUSGLEICH 310 2. DER
PRIMAERE HORIZONTALE FINANZAUSGLEICH 313 15 3. DER SEKUNDAERE HORIZONTALE
FINANZAUSGLEICH 315 4. DER SEKUNDAERE VERTIKALE FINANZAUSGLEICH 319 III.
ERSATZ FUER DIE NICHT-EINBEZIEHUNG IN DEN FINANZAUSGLEICH 320 IV.
BEGRUENDUNG DER SONDERREGELUNGEN DES EINIGUNGSVERTRAGES 322 C. DIE
INTEGRATION DER NEUEN LAENDER IN DAS FINANZAUSGLEICHSSYSTEM AB 1995 323
I. VERTIKALE UND HORIZONTALE UMSSATZSTEUERVERTEILUNG 324 II.
GESAMTDEUTSCHER LAENDERFINANZAUSGLEICH 326 IM.
BUNDESERGAENZUNGSZUWEISUNGEN 327 D. EINE GRUNDLEGENDE REFORM DES
BUNDESSTAATLICHEN FINANZAUSGLEICHSSYSTEMS BLIEB AUS 328 I. VERTIKALE
VERTEILUNG DES UMSATZSTEUERAUFKOMMENS 329 II. DIE AUSGLEICHSINTENSITAET
DES FINANZAUSGLEICHS 330 E. DIE FLEXIBILITAET DES FINANZAUSGLEICHS IN
BEZUG AUF KUENFTIGE AENDERUNGEN DER FINANZKRAFTVERHAELTNISSE 333
AUTORENREGISTER 343 16
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011181919 |
classification_rvk | PL 421 PL 424 |
ctrlnum | (OCoLC)243853651 (DE-599)BVBBV011181919 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02299nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011181919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970414 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970123s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949510777</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3870616024</subfield><subfield code="c">kart. : DM 75.00, sfr 68.00, S 548.00</subfield><subfield code="9">3-87061-602-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243853651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011181919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 421</subfield><subfield code="0">(DE-625)137022:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 424</subfield><subfield code="0">(DE-625)137024:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer</subfield><subfield code="c">hrsg. von Peter Neumann ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Berlin-Verl. Spitz</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V.</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062802-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062802-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V.</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008427238</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007498768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007498768</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV011181919 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:05:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3870616024 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007498768 |
oclc_num | 243853651 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-706 DE-521 DE-526 DE-11 DE-188 DE-29 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-706 DE-521 DE-526 DE-11 DE-188 DE-29 |
physical | 343 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Berlin-Verl. Spitz |
record_format | marc |
series | Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V. |
series2 | Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V. |
spelling | Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer hrsg. von Peter Neumann ... Berlin Berlin-Verl. Spitz 1997 343 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V. 3 Verfassungsreform (DE-588)4062802-4 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Verfassungsreform (DE-588)4062802-4 s DE-604 Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Neumann, Peter Sonstige oth Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V. 3 (DE-604)BV008427238 3 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007498768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer Institut für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den Neuen Bundesländern: Schriften des Instituts für Verwaltung und Verwaltungsrecht in den neuen Bundesländern e.V. Verfassungsreform (DE-588)4062802-4 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062802-4 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer |
title_auth | Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer |
title_exact_search | Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer |
title_full | Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer hrsg. von Peter Neumann ... |
title_fullStr | Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer hrsg. von Peter Neumann ... |
title_full_unstemmed | Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer hrsg. von Peter Neumann ... |
title_short | Verfassungsrechtliche Probleme bei der Konstituierung der neuen Bundesländer |
title_sort | verfassungsrechtliche probleme bei der konstituierung der neuen bundeslander |
topic | Verfassungsreform (DE-588)4062802-4 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
topic_facet | Verfassungsreform Verfassungsrecht Deutschland Östliche Länder Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007498768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008427238 |
work_keys_str_mv | AT neumannpeter verfassungsrechtlicheproblemebeiderkonstituierungderneuenbundeslander |