Marathon im Lebenslauf: eine empirische Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Tischler
1996
|
Schriftenreihe: | Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 376 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3922654401 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011164950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210312 | ||
007 | t | ||
008 | 970123s1996 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953352617 |2 DE-101 | |
020 | |a 3922654401 |9 3-922654-40-1 | ||
035 | |a (OCoLC)40362815 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011164950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a ZY 3000 |0 (DE-625)158593:13010 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 195 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kreitz, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marathon im Lebenslauf |b eine empirische Untersuchung |c Susanne Kreitz |
264 | 1 | |a Berlin |b Tischler |c 1996 | |
300 | |a XIV, 376 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Kreitz, Susanne: Langlaufbewegung und Marathon-Boom | ||
650 | 0 | 7 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Laufbewegung |0 (DE-588)4306720-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marathonläufer |0 (DE-588)4125816-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freizeitsportler |0 (DE-588)4330873-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biografieforschung |0 (DE-588)4132300-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Langstreckenlauf |0 (DE-588)4034542-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marathonlauf |0 (DE-588)4037441-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Marathonlauf |0 (DE-588)4037441-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Biografieforschung |0 (DE-588)4132300-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Langstreckenlauf |0 (DE-588)4034542-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Laufbewegung |0 (DE-588)4306720-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Freizeitsportler |0 (DE-588)4330873-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Langstreckenlauf |0 (DE-588)4034542-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Freizeitsportler |0 (DE-588)4330873-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Marathonlauf |0 (DE-588)4037441-5 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Freizeitsportler |0 (DE-588)4330873-9 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Marathonlauf |0 (DE-588)4037441-5 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |D s |
689 | 5 | |5 DE-188 | |
689 | 6 | 0 | |a Marathonläufer |0 (DE-588)4125816-2 |D s |
689 | 6 | 1 | |a Empirische Sozialforschung |0 (DE-588)4014606-6 |D s |
689 | 6 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft |v 9 |w (DE-604)BV001892986 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007484163&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007484163 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125658258866176 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
Teil I: Historischer Rückblick und gesellschaftspolitische
Dimension des Langlaufes im Zeitalter der Technik 6
1. Langlauf im historischen Rückblick 6
1.1 Langlauf zwischen Kult und Beruf £,
1.2 Laufen als Sport in England und den USA 7
1.3 Situation in Deutschland um die Jahrhundertwende 10
1.3.1 Distanzmarsch und Marathonlauf 1 1
1.4 Marathon Mythos und klassische Wettkampfdisziplin 12
1.5 Frauen auf der Marathonstrecke 14
1.6 Subkultur im Langlaufsport 1 5
2. Gesellschaftspolitische Kausalitäten für das expandierende
Bewegungsbedürfnis in Form des Ausdauerlaufes 20
2.1 Freie Zeit und Wertewandel der Freizeit 20
2.2 Gesundheitskrise einer zivilisierten Gesellschaft 22
2.3 Wiederentdeckung der Körperlichkeit 24
2.4 Von der klassischen Sportrolle zum modernen Sportverständnis 25
2.5 Sport, Kommerz und der kommerzielle Sport 28
2.5.1 Fitneßstudios 2ü
2.5.2 Sportindustrie 2 )
2.5.3 Sportartikel und Ausriistungsgegenstände 2 )
2.5.4 Langstreckler oder Jogger 30
2.5.5 Konsumgüter im Langlaufsport 32
2.5.6 Laufzeitschriften 34
2.6 Der Freizeitsport 37
2.6.1 Modelle des Freizeitsports 3H
2.6.2 Degriffsfindung 42
2.6.3 Der Marathonläufer ein Freizeitsportler? 45
I
3. Der Verein als freiwillige Vereinigung und
Organisationsform des Sports 47
3.1 Vom Sportverein zum Sport allein? 48
3.2 Die Leichtathletik im Vereinssport SO
3.3 Gewandelte Sportbedlirfnisse und Neudefinition der Vereine 52
3.3.1 Geselligkeit und Sportverein 53
3.3.2 Zum Problem von Haupt und Ehrenamtlichkeit SS
3.3.3 Der Sportverein im Umbruch 56
3.4 Marathonlauf im organisierten Sport 53
3.4.1 Langlauf im Sportverein 61
4. Der Betriebssport 67
4.1 Geschlechts , alters und statusspezifische Struktur
des Betriebssports 69
4.2 Die Laufgruppe im Betriebssport 71
Teil II: Dynamik der Laufbewegung. j
Der Lang und Marathonlauf in der empirischen !
Forschung 74
1. Laufbewegung und Marathon Boom 74
1.1 Begriffsbestimmung Jogging 74
1.2 Die Geburt des Joggings 76
1.2.1 Die physical fitness und ihre Tradition in den USA 76
1.3 Die Anfänge des Phänomens Jogging und seine Entwicklung
zu einer Massenbewegung 77
1.3.1 Vorbilder, Leitfiguren, Persönlichkeiten Initiatoren der ;
Laufbewegung 78 ;
1.3.2 Thomas Curetons Lauf Fitneßprogramm 78 ;
1.3.3 Bill Bowerman 78
1.3.4 Kenneth Cooper 79
1.4 Von der Jogging Bewegung zum Marathon Boom in den USA 79
1.5 Entwicklung und Dynamik der bundesdeutschen Laufbewegung 81
1.5.1 Der Zweite Weg des Sports 81
1.5.1.1 Die Entwicklung der Volksläufe in der BRD 82
1.5.2 Trimm Dich durch Sport 85
1.5.3. Der Lauftreff ein neues Organisationsmodell 86
1.6 Laufen in Deutschland und Joggen in den USA
ein Vergleich beider Laufbewegungen 90
1.7 Marathon Euphorie in Deutschland i)2
1.8 Frauen in der Marathon Bewegung jy
1.8.1 Kulturelle Erwartungen und soziale Ansprüche an die Frau ) )
1.8.2 Die Beteiligung von Frauen an Marathonläufen 101
1.9 Jenseits der Marathon Distanz 10S
1.9.1 Ultralangläufe 10()
1.9.2 Extremläufe und Bergläufe 107
1.9.3 Triathlon Wettkämpfe 10«
2. Der Lang und Marathonlauf in der empirischen
Forschung 10 )
2.1 Langlauf und Marathon Motive und psychische Wirkungen 10 )
2.1.1 Zugangs und Ausübungsmotivation 10 )
2.1.2 Denk und Empfindungsprozesse
während des Ausdauerlaufes 1 12
2.1.2.1 Meditative Erfahrungen während des Laufens 113
2.1.2.2 Runner s High 114
2.1.2.3 Laufsucht 1 15
2.2 Psychosomatische Wirkungen des Langlaufes 1 1 0
2.2.1 Seelisches Wohlbefinden 1 1 ü
2.2.1.1 Psychische Ausgeglichenheit im Alltag 1 1 r,
2.2.1.2 Abbau von Aggression 1 17
2.2.1.3 Streßbewältigung und Streßtoleranz 1 1 7
2.2.1.4 Abbau von Depressionen und Ängsten 1 18
2.2.1.5 Erfolgserlebnis und Selbstwertgefühl 11 )
2.3 Marathonlauf und Läuferpersönlichkeit 1 20
2.3.1 Persönlichkeitsmerkmale von Langstreckenläufern 1 22
3. Die Hypothesen 12+
Teil III: Empirische Überprüfung 131
1. Untersuchungskonzeption 131
1.1 Auswahl der Stichprobe und Erhebungsmethode 1 3 1
1.2. Die Fragebogenkonstruktion und Auswahl der Fragepunkte 132
1.2.1 Die Themenbereiche des Forschungsgegenstandes 1 33
_ VI _
1.3 Pragmatische Überlegungen 133
1.4 Erhebungsbeschreibung 134
1.5 RUcklaufanalyse und Repräsentativität der Studie 13S
1.6 Zur Auswertung 136
1.6.1 Methodik und Gruppenklassifikation 138
2. Die Ergebnisse der Untersuchung Deskriptive Analyse 142
2.1 Zur Demographie der Marathonläufer(innen) 142
2.1.1 Geschlechterstruktur der Stichprobe 1+2
2.1.2 Die Altersverteilung der Untersuchungsgruppe 144
2.1.3 Marathonlauf und Arbeitsleben 148
2.1.3.1 Erwerbssituation 149
2.1.3.2 Stellung im Beruf 151
2.1.3.3 Spezifik der beruflichen Tätigkeit 153
2.1.4 Bildungsniveau und Beruf 154
2.1.4.1 Die unterschiedlichen Berufsbereiche 155
2.2 Laufvita und Tralningsengagement 159
2.2.1 Laufeinstieg 159
2.2.1.1 Das Laufanfangsalter 163
2.2.2 Laufhäufigkeit und Lauf Streckenlänge 164
2.2.2.1 Die wöchentliche Trainingskilometer Distanz 168
2.2.2.2 Die Maximaldistanz einer Trainingseinheit 171
2.2.3 Wettkampfaktivitäten 172
2.2.3.1 Teilnahmehäufigkeit an unterschiedlichen
Lauf wettkämpfen 175
2.2.3.2 Die Laufwettkampfhäufigkeit in Abhängigkeit vom
Lebens und Laufalter der Proband(inn)en 176
2.2.3.3 Das Wettkampfengagement in Abhängigkeit von
Leistung und Organisationsgrad der Läufer(innen) 177
2.3 Motivationale Aspekte des Ausdauerlaufes 181
2.3.1 Beweggründe zum Dauerlauf 181
2.3.2 Beweggründe filr eine Marathon Teilnahme 186
2.3.3 Marathon im Alleingang? 191
2.3.3.1 Unterstützung auf der Marathon Strecke durch
Laufgruppe und Großveranstaltung 193
2.3.3.2 Allein auf der Trainingsstrecke 195
2.4. Mitgliedschaft in einer Laufsport Organisation 199
2.4.1 Lauferfahrenheit und Lebensalter der Mitglieder
von Laufsport Organisationen 202
2.4.2 Die Marathon Leistungsfähigkeit der Angehörigen
unterschiedlicher Laufsport Organisationen 207
2.4.3 Gründe für eine Vereinsmitgliedschaft 209
2.4.3.1 Gründe der Vereinsmitglieder in Abhängigkeit
von Lauferfahrenheit und Leistungsstärke 2 11
2.4.4 Gründe gegen die Mitgliedschaft in einem Sportverein 214
2.4.5 Gründe für eine BSG und/oder Lauftreff Angehörigkeit 2 18
2.4.S.I. Vorteile von Lauftreff und BSG
gegenüber einem Verein 222
2.4.6 Gründe gegen das Training in einem Lauftreff 225
2.5 Konsum im Langlaufsport 227
2.5.1 Sportzeitschriften
das Leseverhalten der Untersuchungsgruppe 227
2.5.1.1 Anzahl der gelesenen Sportzeitschriften pro Monat 2 30
2.5.1.2 Die am häufigsten gelesenen Laufzeitschriften 232
2.5.2 Konsumption von Ernährungszusätzen 233
2.5.3 Der Laufbekleidungskonsum 2 37
2.5.3.1 Der Laufbekleidungskonsum in Abhängigkeit
vom Alter und Laufengagement der Proband(inn)en 2 39
2.5.3.2 Konsum von Laufbekleidung in den
Lauf Organisationen 2 + 1
2.5.3.3 Konsum Auffälligkeiten 2+3
2.5.4 Teilnahme an Straßenläufen im Ausland 2+5
2.5.4.1 Nationales und internationales Marathon Engagement 250
2.5.5 Langlaufspezifischer Konsum und soziale Interdependenzen 256
2.5.5.1 Das langlaufspezifische Leseverhalten der
Probandinnen aus unterschiedlichen
beruflichen Stellungen 257
2.5.5.2 Die Verwendung von Ernährungszusätzen in den
Gruppen unterschiedlicher beruflicher Stellung 2 58
2.5.5.3 Der Laufbekleidungskonsum in Abhängigkeit
von der beruflichen Stellung 25 )
2.5.6 Zusammenfassung Konsum im Langlaufsport 202
2.6 Auswahlkriterien für die Teilnahme an einer
Marathon Veranstaltung 20 +
2.6.1 Sonstige Aspekte bei der Marathon Auswahl 2(
xni
2.7 Wünsche, Probleme und Ziele der Läufer(innen) 269
2.7.1 Die Ambitionen der Proband(inn)en in Abhängigkeit
von Lauferfahrung, Lebensalter und Trainingsumfang 272
2.8 Langstreckler , Jogger und ihre Szenenzugehörigkeit 276
2.8.1 Methodik der Typendifferenzierung 276
2.8.2 Die Organisationszugehörigkeit von Langstrecklern
und Joggern 277 i
2.8.3 Motiv Gewichtung der Szenenrepräsentanten 279
2.8.4 Das Konsumverhalten von Langstrecklern und Joggern 280
Teil IV: Diskussion der Untersuchungsergebnisse 283
1. Hypothesendiskussion 283 •
2. Resümee und Quintessenz 309
Anmerkungen 316
Abbildungsverzeichnis 334
Abkürzungsverzeichnis 335
Literaturverzeichnis 336
Anhang 365
Statistische Zusatzauswertungen 366
Fragebogen 373
|
any_adam_object | 1 |
author | Kreitz, Susanne |
author_facet | Kreitz, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Kreitz, Susanne |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011164950 |
classification_rvk | ZY 3000 |
classification_tum | SPO 195 |
ctrlnum | (OCoLC)40362815 (DE-599)BVBBV011164950 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03170nam a2200757 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011164950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210312 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970123s1996 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953352617</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3922654401</subfield><subfield code="9">3-922654-40-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40362815</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011164950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)158593:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 195</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreitz, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marathon im Lebenslauf</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Susanne Kreitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Tischler</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 376 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Kreitz, Susanne: Langlaufbewegung und Marathon-Boom</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Laufbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306720-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marathonläufer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125816-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizeitsportler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330873-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biografieforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132300-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Langstreckenlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034542-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marathonlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037441-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marathonlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037441-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Biografieforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132300-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Langstreckenlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034542-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Laufbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4306720-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Freizeitsportler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330873-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Langstreckenlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034542-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Freizeitsportler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330873-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Marathonlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037441-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Freizeitsportler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330873-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Marathonlauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037441-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Marathonläufer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125816-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Empirische Sozialforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014606-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001892986</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007484163&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007484163</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011164950 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:05:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3922654401 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007484163 |
oclc_num | 40362815 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-188 |
physical | XIV, 376 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Tischler |
record_format | marc |
series | Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft |
series2 | Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft |
spelling | Kreitz, Susanne Verfasser aut Marathon im Lebenslauf eine empirische Untersuchung Susanne Kreitz Berlin Tischler 1996 XIV, 376 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft 9 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Kreitz, Susanne: Langlaufbewegung und Marathon-Boom Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd rswk-swf Laufbewegung (DE-588)4306720-7 gnd rswk-swf Marathonläufer (DE-588)4125816-2 gnd rswk-swf Freizeitsportler (DE-588)4330873-9 gnd rswk-swf Biografieforschung (DE-588)4132300-2 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Langstreckenlauf (DE-588)4034542-7 gnd rswk-swf Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Marathonlauf (DE-588)4037441-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Marathonlauf (DE-588)4037441-5 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s Biografieforschung (DE-588)4132300-2 s DE-604 Langstreckenlauf (DE-588)4034542-7 s Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 s Laufbewegung (DE-588)4306720-7 s Freizeitsportler (DE-588)4330873-9 s Umfrage (DE-588)4005227-8 s DE-188 Marathonläufer (DE-588)4125816-2 s Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft 9 (DE-604)BV001892986 9 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007484163&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kreitz, Susanne Marathon im Lebenslauf eine empirische Untersuchung Beiträge und Quellen zu Sport und Gesellschaft Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd Laufbewegung (DE-588)4306720-7 gnd Marathonläufer (DE-588)4125816-2 gnd Freizeitsportler (DE-588)4330873-9 gnd Biografieforschung (DE-588)4132300-2 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Langstreckenlauf (DE-588)4034542-7 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Marathonlauf (DE-588)4037441-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014606-6 (DE-588)4306720-7 (DE-588)4125816-2 (DE-588)4330873-9 (DE-588)4132300-2 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4034542-7 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4037441-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Marathon im Lebenslauf eine empirische Untersuchung |
title_auth | Marathon im Lebenslauf eine empirische Untersuchung |
title_exact_search | Marathon im Lebenslauf eine empirische Untersuchung |
title_full | Marathon im Lebenslauf eine empirische Untersuchung Susanne Kreitz |
title_fullStr | Marathon im Lebenslauf eine empirische Untersuchung Susanne Kreitz |
title_full_unstemmed | Marathon im Lebenslauf eine empirische Untersuchung Susanne Kreitz |
title_short | Marathon im Lebenslauf |
title_sort | marathon im lebenslauf eine empirische untersuchung |
title_sub | eine empirische Untersuchung |
topic | Empirische Sozialforschung (DE-588)4014606-6 gnd Laufbewegung (DE-588)4306720-7 gnd Marathonläufer (DE-588)4125816-2 gnd Freizeitsportler (DE-588)4330873-9 gnd Biografieforschung (DE-588)4132300-2 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Langstreckenlauf (DE-588)4034542-7 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Marathonlauf (DE-588)4037441-5 gnd |
topic_facet | Empirische Sozialforschung Laufbewegung Marathonläufer Freizeitsportler Biografieforschung Gesellschaft Langstreckenlauf Umfrage Marathonlauf Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007484163&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001892986 |
work_keys_str_mv | AT kreitzsusanne marathonimlebenslaufeineempirischeuntersuchung |