Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1997
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Fahrzeugtechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 159 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3826520874 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011157451 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050722 | ||
007 | t | ||
008 | 970113s1997 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949453994 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826520874 |c kart. : DM 94.00 |9 3-8265-2087-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75883822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011157451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91G |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a ZO 4230 |0 (DE-625)157718: |2 rvk | ||
084 | |a VER 178d |2 stub | ||
084 | |a VER 050d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Busch, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb |c Rainer Busch |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1997 | |
300 | |a IV, 159 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Fahrzeugtechnik | |
502 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Antriebsregelung |0 (DE-588)4142753-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hybridantrieb |0 (DE-588)4160835-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenkraftwagen |0 (DE-588)4076001-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Personenkraftwagen |0 (DE-588)4076001-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hybridantrieb |0 (DE-588)4160835-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Antriebsregelung |0 (DE-588)4142753-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007480166&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007480166 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320352343195648 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTEVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
1
2.
DARSTELLUNG
DER
ENTWICKLUNG
4
2.1
ENTWICKLUNGSHINTERGRUND
4
2.2
ENTWICKLUNGSSCHRITTE
8
2.3
LASTENHEFTE
DES
HYBRIDANTRIEBS
8
2.3.1
DAS
BASIS-LASTENHEFT
DES
HYBRIDANTRIEBS
9
2.3.2
DAS
LASTENHEFT
FUER
DIE
FAHRZEUG-BETRIEBSSTRATEGIE
10
2.3.3
DAS
LASTENHEFT
FUER
DIE
IMPLEMENTIERUNG
DER
BETRIEBSSTRATEGIE
10
2.3.4
DAS
LASTENHEFT
FUER
DIE
VALIDIERUNG
UND
OPTIMIERUNG
11
3.
GENERELLE
ASPEKTE
BEI
DER
AUSLEGUNG
EINES
STEUERUNGSSYSTEMS
12
3.1
IMPLEMENTIERUNG
VON
STEUERUNGSALGORITHMEN
12
3.2
LOESUNGSANSATZ
BEI
KOMPLEXEN
ANTRIEBSSYSTEMEN
UND
-STRATEGIEN
14
3.2.1
REALISIERUNGSFORMEN
FUER
DIE
STEUERUNGSHARDWARE
15
3.2.2
IMPLEMENTIERUNG
VON
STEUERUNGSALGORITHMEN
18
3.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
REALISIERUNG
27
4.
BESCHREIBUNG
DER
FAHRZEUGSTRUKTUR
UND
-KOMPONENTEN
28
4.1
AUFBAU
DES
PROTOTYPEN
28
4.2
BESCHREIBUNG
DER
HAUPTSYSTEMKOMPONENTEN
31
4.2.1
DIE
VERBRENNUNGSMOTORKOMPONENTE
31
4.2.2
DIE
ELEKTROMOTORKOMPONENTE
33
4.2.3
DIE
GETRIEBEKOMPONENTE
36
4.2.4
DIE
TRAKTIONSBATTERIE
38
4.2.5
DIE
FAHRERSCHNITTSTELLE
40
4.2.6
DER
ZENTRALE
STEUERRECHNER
42
II
INHALTSVERZEICHNIS
5.
DARSTELLUNG
DER
BASIS-BETRIEBSSTRATEGIE
45
5.1
DAS
FAHRZEUG
ALS
REGELSTRECKE
45
5.1.1
DAS
KONVENTIONELLE
FAHRZEUG
ALS
REGELSTRECKE
45
5.1.2
DER
PARALLELE
HYBRIDANTRIEB
ALS
REGELSTRECKE
50
5.2
ZIELE
ZUR
AUSLEGUNG
DER
BASIS-BETRIEBSSTRATEGIE
51
5.3
DARSTELLUNG
DER
BASIS-BETRIEBSSTRATEGIE
52
5.3.1
DIE
BASIS-BETRIEBSSTRATEGIE
FUER
DEN
H-MODE
52
5.3.2
DIE
BASIS-BETRIEBSSTRATEGIE
FUER
DEN
E-MODE
55
5.3.3
DIE
BASIS-BETRIEBSSTRATEGIE
FUER
DEN
V-MODE
56
6.
ENTWICKLUNG
DER
FAHRZEUG-BETRIEBSSTRATEGIE
58
6.1
FAHREREINGABEN
58
6.1.1
STARTEN
DES
FAHRZEUGS
58
6.1.2
GAS
ODER
BREMSPEDALEINGABEN
60
6.1.3
EINFLUSS
DER
WAEHLHEBELSTELLUNG
61
6.1.4
AUSWAHL
DER
BETRIEBSART
61
6.1.5
AKTIVIERUNG
DER
FUNKTION
YYBATTERIE
LADEN
"
63
6.2
SPEZIELLE
SITUATIONEN
IM
FAEHRBETRIEB
63
6.2.1
EINSATZ
DES
ELEKTROMOTORS
ALS
ANTRIEBSAGGREGAT
63
6.2.2
EINSATZ
DES
ELEKTROMOTORS
ALS
GENERATOR
67
6.2.3
UMSCHALTVERHALTEN
76
7.
REALISIERUNG
DER
FAHRZEUG-BETRIEBSSTRATEGIE
79
7.1
SOFTWARESTRUKTUR
79
7.2
DIE
TASKS
DER
ZWEITEN
EBENE
83
7.2.1
DIE
MESS-TASK
83
7.2.2
DIE
ELEKTROMOTOR-TASK
84
7.2.3
DIE
VERBRENNUNGSMOTOR-TASK
88
7.2.4
DIE
GETRIEBE-TASK
90
7.3
DIE
BETRIEBSSTRATEGLE-TASK
96
7.3.1
AUFBAU
DER
BETRIEBSSTRATEGIE-TASK
96
7.3.2
EIN
UND
AUSGANGSKANAELE
97
INHALTSVERZEICHNIS
III
7.3.3
DARSTELLUNG
DER
ZUSTANDSKODIERUNG
DER
BETRIEBSARTEN
99
7.3.4
SONDERFUNKTIONEN
103
7.4
DIE
DATENMONITOR-TASK
107
8.
ERPROBUNG
UND
VALIDIERUNG
109
8.1
DER
ANFAHRVORGANG
110
8.2
FUNKTION
DES
ZUSTANDS
EC
111
8.3
DIE
FUNKTION
DES
ZUSTANDS
CSTATE
113
8.4
DIE
FUNKTION
DES
ZUSTANDS
BREMSEN
IM
H-MODE
114
8.4.1
DIE
FUNKTION
DES
ZUSTANDS
BREMSEN
IM
H-MODE
(FALL
1)
114
8.4.2
DIE
FUNKTION
DES
ZUSTANDS
BREMSEN
IM
H-MODE
(FALL
2)
115
8.4.3
DIE
FUNKTION
DES
ZUSTANDS
BREMSEN
IM
H-MODE
(FALL
3)
117
8.5
BETRIEBSARTENWECHSEL
VOM
H-MODE
IN
DEN
V-MODE
118
8.6
DIE
YYBATTERIE
LADEN
"
-FUNKTION
119
8.7
VOLLASTBESCHLEUNIGUNG
120
9.
ZUSAMMENFASSUNG
123
10.
LITERATURVERZEICHNIS
125
11.
ANHANG
133
11.1
BEWERTUNGSKRITERIEN
133
11.2
BESCHREIBUNG
DER
LAGE
DER
KOMPONENTEN
IM
FAHRZEUG
135
11.3
KENNDATEN
DES
HYBRIDFAHRZEUGS
137
11.4
GLEICHUNGEN
FUER
DIE
BERECHNUNG
DER
FAHRZEUGBESCHLEUNIGUNG
137
11.5
GLEICHUNGEN
FUER
DIE
BERECHNUNG
DER
MAXIMALEN
FAHRZEUGVERZOEGERUNG
138
11.6
BREMSPEDALMODIFIKATION
139
IV
INHALTSVERZEICHNIS
11.7
GETRIEBEANSTEUERSEQUENZEN
141
11.8
GANGSCHALT
UND
LOCKUPKENNFELDER
142
11.8.1
GANGSCHALTKENNFELDER
FUER
DEN
H-MODE
142
11.8.2
LOCKUPKENNFELDER
FUER
DEN
H-MODE
143
11.8.3
GANGSCHALTKENNFELDER
FUER
DEN
E-MODE
144
11.8.4
LOCKUPKENNFELDER
FUER
DEN
E-MODE
145
11.8.5
GANGSCHALTKENNFELDER
FUER
DEN
V-MODE
146
11.8.6
LOCKUPKENNFELDER
FUER
DEN
V-MODE
147
11.9
DIE
ELEKTROMOTOR-TASK
148
11.9.1
STRUKTOGRAMM
DER
ELEKTROMOTOR-TASK
148
11.9.2
LIBERGANGSBEDINGUNGEN
DER
ELEKTROMOTOR-TASK
149
11.9.3
WAHRHEITSTABELLEN
DER
ELEKTROMOTOR-TASK
150
11.10
DIE
VERBRENNUNGSMOTOR-TASK
151
11.10.1
STRUKTOGRAMM
DER
VERBRENNUNGSMOTOR-TASK
151
11.10.2
UEBERGANGSBEDINGUNGEN
DER
VERBRENNUNGSMOTOR-TASK
152
11.10.3
WAHRHEITSTABELLEN
DER
VERBRENNUNGSMOTOR-TASK
153
11.11
DIE
GANG-TASK
155
11
.T|
.1
STRUKTOGRAMM
DER
GANG-TASK
155
11.12
UEBERGANGSBEDINGUNGEN
UND
WAHRHEITSTABELLEN
ZUM
ZUSTANDSWECHSEL
FUER
DIE
BETRIEBSSTRATEGIE-TASK:
156
11.12.1
UEBERGANGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
H-MODE
156
11.12.2
WAHRHEITSTABELLEN
FUER
DEN
H-MODE
157
11.12.3
UEBERGANGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
E-MODE
158
11.12.4
WAHRHEITSTABELLEN
FUER
DEN
E-MODE
158
11.12.5
UEBERGANGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
V-MODE
159
11.12.6
WAHRHEITSTABELLEN
FUER
DEN
V-MODE
159 |
any_adam_object | 1 |
author | Busch, Rainer |
author_facet | Busch, Rainer |
author_role | aut |
author_sort | Busch, Rainer |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011157451 |
classification_rvk | ZO 4230 |
classification_tum | VER 178d VER 050d |
ctrlnum | (OCoLC)75883822 (DE-599)BVBBV011157451 |
discipline | Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011157451</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050722</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970113s1997 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949453994</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826520874</subfield><subfield code="c">kart. : DM 94.00</subfield><subfield code="9">3-8265-2087-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75883822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011157451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4230</subfield><subfield code="0">(DE-625)157718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 178d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 050d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busch, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb</subfield><subfield code="c">Rainer Busch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 159 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Fahrzeugtechnik</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antriebsregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142753-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hybridantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160835-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenkraftwagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076001-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personenkraftwagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076001-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hybridantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160835-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Antriebsregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142753-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007480166&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007480166</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011157451 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:23:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3826520874 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007480166 |
oclc_num | 75883822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-11 |
physical | IV, 159 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Fahrzeugtechnik |
spelling | Busch, Rainer Verfasser aut Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb Rainer Busch Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1997 IV, 159 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Fahrzeugtechnik Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1996 Antriebsregelung (DE-588)4142753-1 gnd rswk-swf Hybridantrieb (DE-588)4160835-5 gnd rswk-swf Personenkraftwagen (DE-588)4076001-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Personenkraftwagen (DE-588)4076001-7 s Hybridantrieb (DE-588)4160835-5 s Antriebsregelung (DE-588)4142753-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007480166&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Busch, Rainer Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb Antriebsregelung (DE-588)4142753-1 gnd Hybridantrieb (DE-588)4160835-5 gnd Personenkraftwagen (DE-588)4076001-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4142753-1 (DE-588)4160835-5 (DE-588)4076001-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb |
title_auth | Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb |
title_exact_search | Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb |
title_full | Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb Rainer Busch |
title_fullStr | Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb Rainer Busch |
title_full_unstemmed | Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb Rainer Busch |
title_short | Entwicklung und Realisierung einer vollautomatischen Betriebsstrategie für einen leistungsorientierten Hybridantrieb |
title_sort | entwicklung und realisierung einer vollautomatischen betriebsstrategie fur einen leistungsorientierten hybridantrieb |
topic | Antriebsregelung (DE-588)4142753-1 gnd Hybridantrieb (DE-588)4160835-5 gnd Personenkraftwagen (DE-588)4076001-7 gnd |
topic_facet | Antriebsregelung Hybridantrieb Personenkraftwagen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007480166&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buschrainer entwicklungundrealisierungeinervollautomatischenbetriebsstrategiefureinenleistungsorientiertenhybridantrieb |