Fegefeuer und Bettelorden: päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Metropolis-Verl.
1996
|
Schriftenreihe: | Hochschulschriften
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 211 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3895180963 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011157244 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970206 | ||
007 | t | ||
008 | 970113s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949433993 |2 DE-101 | |
020 | |a 3895180963 |c brosch. : DM 58.00, sfr 53.70, S 423.00 |9 3-89518-096-3 | ||
035 | |a (OCoLC)185766663 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011157244 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Y2 | ||
084 | |a BO 4840 |0 (DE-625)14493: |2 rvk | ||
084 | |a BO 4880 |0 (DE-625)14498: |2 rvk | ||
084 | |a BO 4900 |0 (DE-625)14500: |2 rvk | ||
084 | |a NM 7260 |0 (DE-625)126406: |2 rvk | ||
084 | |a QF 200 |0 (DE-625)141342: |2 rvk | ||
084 | |a QP 690 |0 (DE-625)141924: |2 rvk | ||
084 | |a 12 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mayer, Achim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fegefeuer und Bettelorden |b päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie |c Achim Mayer |
264 | 1 | |a Marburg |b Metropolis-Verl. |c 1996 | |
300 | |a 211 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hochschulschriften |v 29 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 1 | 4 | |a Römische Kurie - Wirtschaftssystem - Geschichte 1200-1300 |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Curia Romana |0 (DE-588)2034643-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1200-1300 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Avlatshandel | |
650 | 7 | |a Påvestolen - 1200-talet |2 sao | |
650 | 7 | |a Tiggarordnar |2 sao | |
650 | 0 | 7 | |a Bettelorden |0 (DE-588)4145088-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fegefeuer |0 (DE-588)4135409-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ablass |0 (DE-588)4141067-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fegefeuer |0 (DE-588)4135409-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bettelorden |0 (DE-588)4145088-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1200-1300 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ablass |0 (DE-588)4141067-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Bettelorden |0 (DE-588)4145088-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Katholische Kirche |b Curia Romana |0 (DE-588)2034643-8 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Wirtschaftssystem |0 (DE-588)4117663-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1200-1300 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hochschulschriften |v 29 |w (DE-604)BV008346476 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007480016&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0012 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007480016 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125652027179008 |
---|---|
adam_text | 1
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung 11
1. Die Religion in der Löwengrube der Ökonomie 11
2. Die katholische Kirche zu Beginn des 13. Jahrhunderts:
Neues Dogma und Umwälzung der Organisation 14
2.1 Das Fegefeuer als Innovation 14
2.2 Das Parochialsystem 16
2.2.1 Das Seelsorgemonopol 16
2.2.2 Die Einkünfte und ihre Verteilung innerhalb der Kirche 18
2.3 Der neue Vertriebsweg 20
2.3.1 Die Aufhebung des Seelsorgemonopols 20
2.3.2 Bußhandbuch und Ablaß als Instrumente der Preisbindung 22
2.3.3 Die Verteilung der Einkünfte aus dem Vertrieb
des neuen Produktes 25
3. Die Thesen 27
II. Fegefeuer und Buße: Eine ökonomische Perspektive 31
1 Glaube und Versicherungstheorie 31
2 Die Herleitung der Nachfrage nach Fegefeuerversicherung 35
2.1 Das Fegefeuer als Schadensfall 36
2.2 Die optimale Versicherungssumme 41
2.3 Die Nachfrage nach Fegefeuerversicherung 46
3 Die katholische Kirche als Versicherungsunternehmen 47
3.1 Dienstleistung der Kirche und Thesaurustheorie 47
3.2 Die Provisionen der Kirche 51
4. Die Visionäre die Besucher des Fegefeuers 56
5. Kundenkreis und Visionen 57
6. Die Verbreitung der Visionen im Mittelalter 60
7 Die Inneneinrichtung des Fegefeuers 62
71 Veränderungen im Vermögen der beiden Umweltzustände 62
7.2 Die Dauer der Strafen im Fegefeuer 64
73 Der Zeitpunkt der Ankunft im Fegefeuer 65
74 Die Schwere der Strafen 67
8 Inhaltsverzeichnis
7.5 Zusammenfassung 72
8. Reputation der Kirche und religiöse Aktivitäten 74
8.1 Reputation und Nachfrage nach Versicherung gegen das
Fegefeuer 74
8.2 Erwerb und Erhalt von Reputation 76
9. Zusammenfassung 79
III. Der vertikale Konflikt um die Gewinne aus der
Fegefeuerversicherung 81
1. Einleitung gj
2. Ein einfaches Modell des Marktes der Fegefeuerversicherung .... 82
3. Der Konflikt um den aggregierten Gewinn 85
IV. Das Marketingproblem des Papstes: Welche
Franchiseorganisation? 91
1. Einleitung 91
2. Ein erweitertes Modell des Marktes der Fegefeuerversicherung . 94
2.1 Die Determinanten der Nachfrage 94
2.2 Das Angebot 95
2.3 Die Optimalbedingungen beim Angebot des Produkts 97
2.4 Die Verteilung der Informationen zwischen Papst und
lokalen Agenten 98
2.5 Die Ausgestaltung von Franchiseverträgen und die
Interpretation der historischen Vertriebsorganisationen 100
3. Motivation im Spannungsfeld von Delegation und Unsicherheit 103
3.1 Motivation als Problemlösung bei Delegation 103
3.1.1 Optimale Delegation 103
3.1.2 Vertikale externe Effekte 105
3.1.3 Horizontale externe Effekte 108
3.1.4 Delegation bei unterschiedlichen Formen des Franchising 110
Delegation bei Preisbindung der zweiten Hand (110) Delegation
bei exklusiven Territorien (111) Ein Zwischenresümee (112)
3.1.5 Exkurs 113
3.2 Motivation als Problemursache bei Unsicherheit 113
3.2.1 Unsicherheit und Risikoaversion: Ein Maß der Risikoaversion .113
3.2.2 Verteilung des Risikos im Vergleich der Franchiseverträge 114
3.3 Das Motivationsdilemma 115
Inhaltsverzeichnis 9
4. Die Wahl des Papstes: Preisbindung der zweiten Hand versus
Zuteilung exklusiver Territorien 116
4.1 Päpstliche Gewinnerwartungen bei Preisbindung
der zweiten Hand und exklusiven Territorien 117
4.1.1 Gewinnerwartungen des Papstes bei exklusiven Territorien 117
Risikoaversion der lokalen Makler und Franchisegebühr (117)
Risikoaversion der lokalen Makler und Gewinnerwartungen des
Papstes bei exklusiven Territorien (120)
4.1.2 Gewinnerwartungen des Papstes bei Preisbindung der
zweiten Hand 123
Risikoaversion der lokalen Makler und Franchisegebühr bei Preis¬
bindung der zweiten Hand (123) Risikoaversion und Gewinn¬
erwartungen des Papstes bei Preisbindung der zweiten Hand (124)
4.2 Die Entscheidung bei geringer Risikoaversion der Makler 126
4.2.1 Päpstliche Gewinnerwartungen bei exklusiven Territorien 126
4.2.2 Päpstliche Gewinnerwartungen bei Preisbindung
der zweiten Hand 127
4.2.3 Gewinnvergleich bei geringer Risikoaversion der Makler 127
4.3 Die Entscheidung bei vollkommener Risikoaversion
der Makler 128
4.3.1 Päpstliche Gewinnerwartungen bei exklusiven Territorien 128
4.3.2 Päpstliche Gewinnerwartungen bei Preisbindung
der zweiten Hand 131
4.3.3 Gewinnvergleich bei vollkommener Risikoaversion
der lokalen Makler 134
Die Bedingung der Vorteilhaftigkeit der Preisbindung der zweiten
Hand (134) Die Einzahlungsüberschüsse des Papstes bei exklu¬
siven Territorien (137) Die erwarteten Versicherungssummen
(138) Zusammenfassung (141) Empirische Evidenz für das
Vorliegen externer Effekte (143)
4.4 Die Ex post Rationalisierung der Ex ante Entscheidung
des Papstes 144
4.4.1 Risikoaversion der lokalen Makler und erwartete Gewinne
des Papstes bei unterschiedlichen Franchiseverträgen 144
4.4.2 Papst gegen Natur 146
4.4.3 Die Entscheidung unter Innozenz III 151
V. Die Bettelorden: Päpstliches Instrument
der Neuorganisation 157
1 Preisbindung und Reputationswettbewerb 158
11 Die Position der Makler 158
10 Inhaltsverzeichnis
1.2 Die Position des Papstes bei Preisbindung und Kartell der
lokalen Makler 161
1.3 Das Reputationsdilemma der Kleriker 162
2. Die Entstehung von Kooperation 168
2.1 Kooperation durch Unterwerfung unter einen Dritten? 168
2.1.1 Kooperation durch Sanktion 168
2.1.2 Kooperation durch Unterwerfung unter einen Dritten:
Eine historisch relevante Alternative? 169
2.2 Kooperation durch Repetition? 170
2.2.1 Die Einführung der Periodizität 170
2.2.2 Die Strategiemenge der Agenten 171
2.2.3 Die Auszahlungsmatrix 172
2.2.4 Gleichgewichte im Superspiel 175
2.2.5 Die Bedingung der Kooperation 176
2.2.6 Kooperation durch Repetition: Eine historisch relevante
Alternative? 179
2.2.7 Die Position des Papstes bei Kooperation der Agenten 180
3. Die Bettelorden als Stoßtrupp des Papstes 181
4. Historische Fakten im Lichte der Preisbindung
der zweiten Hand 185
4.1 Die Päpste als Sender der Bettelorden 185
4.2 Im Auftrag des Papstes: Die Bettelorden als Friedensstörer 187
4.3 Der Abwehrkampf der etablierten Geistlichkeit 191
4.3.1 Wehret den Anfängen: Die Beschlüsse auf dem
IV. Laterankonzil im Jahr 1215 191
4.3.2 Die Abwehrversuche vor Ort 193
5. Entscheidungen im 13. Jahrhundert und empirische Evidenz
im 20. Jahrhundert 195
VI. Schlußbetrachtung 199
VII. Literaturverzeichnis 203
VIII. Stichwortverzeichnis 209
|
any_adam_object | 1 |
author | Mayer, Achim |
author_facet | Mayer, Achim |
author_role | aut |
author_sort | Mayer, Achim |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011157244 |
classification_rvk | BO 4840 BO 4880 BO 4900 NM 7260 QF 200 QP 690 |
ctrlnum | (OCoLC)185766663 (DE-599)BVBBV011157244 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1200-1300 gnd |
era_facet | Geschichte 1200-1300 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02979nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011157244</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970113s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949433993</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895180963</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 58.00, sfr 53.70, S 423.00</subfield><subfield code="9">3-89518-096-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)185766663</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011157244</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 4840</subfield><subfield code="0">(DE-625)14493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 4880</subfield><subfield code="0">(DE-625)14498:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 4900</subfield><subfield code="0">(DE-625)14500:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 7260</subfield><subfield code="0">(DE-625)126406:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QF 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)141342:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 690</subfield><subfield code="0">(DE-625)141924:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Achim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fegefeuer und Bettelorden</subfield><subfield code="b">päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie</subfield><subfield code="c">Achim Mayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Metropolis-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Römische Kurie - Wirtschaftssystem - Geschichte 1200-1300</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Curia Romana</subfield><subfield code="0">(DE-588)2034643-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1200-1300</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Avlatshandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Påvestolen - 1200-talet</subfield><subfield code="2">sao</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tiggarordnar</subfield><subfield code="2">sao</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bettelorden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145088-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fegefeuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135409-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ablass</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141067-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fegefeuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135409-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bettelorden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145088-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1200-1300</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ablass</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141067-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bettelorden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145088-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Curia Romana</subfield><subfield code="0">(DE-588)2034643-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117663-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1200-1300</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008346476</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007480016&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0012</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007480016</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011157244 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:04:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3895180963 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007480016 |
oclc_num | 185766663 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-521 DE-83 DE-706 DE-11 DE-188 DE-Y2 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-521 DE-83 DE-706 DE-11 DE-188 DE-Y2 |
physical | 211 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0012 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Metropolis-Verl. |
record_format | marc |
series | Hochschulschriften |
series2 | Hochschulschriften |
spelling | Mayer, Achim Verfasser aut Fegefeuer und Bettelorden päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie Achim Mayer Marburg Metropolis-Verl. 1996 211 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hochschulschriften 29 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1996 Römische Kurie - Wirtschaftssystem - Geschichte 1200-1300 Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 gnd rswk-swf Geschichte 1200-1300 gnd rswk-swf Avlatshandel Påvestolen - 1200-talet sao Tiggarordnar sao Bettelorden (DE-588)4145088-7 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd rswk-swf Fegefeuer (DE-588)4135409-6 gnd rswk-swf Ablass (DE-588)4141067-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fegefeuer (DE-588)4135409-6 s Bettelorden (DE-588)4145088-7 s Marketing (DE-588)4037589-4 s Geschichte 1200-1300 z DE-604 Ablass (DE-588)4141067-1 s Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 b Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 s Hochschulschriften 29 (DE-604)BV008346476 29 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007480016&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mayer, Achim Fegefeuer und Bettelorden päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie Hochschulschriften Römische Kurie - Wirtschaftssystem - Geschichte 1200-1300 Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 gnd Avlatshandel Påvestolen - 1200-talet sao Tiggarordnar sao Bettelorden (DE-588)4145088-7 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd Fegefeuer (DE-588)4135409-6 gnd Ablass (DE-588)4141067-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)2034643-8 (DE-588)4145088-7 (DE-588)4037589-4 (DE-588)4117663-7 (DE-588)4135409-6 (DE-588)4141067-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Fegefeuer und Bettelorden päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie |
title_auth | Fegefeuer und Bettelorden päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie |
title_exact_search | Fegefeuer und Bettelorden päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie |
title_full | Fegefeuer und Bettelorden päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie Achim Mayer |
title_fullStr | Fegefeuer und Bettelorden päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie Achim Mayer |
title_full_unstemmed | Fegefeuer und Bettelorden päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie Achim Mayer |
title_short | Fegefeuer und Bettelorden |
title_sort | fegefeuer und bettelorden papstliches marketing im 13 jahrhundert ein beitrag zur analyse der unternehmensgeschichte der katholischen kirche unter einsatz der franchisetheorie |
title_sub | päpstliches Marketing im 13. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Analyse der Unternehmensgeschichte der katholischen Kirche unter Einsatz der Franchisetheorie |
topic | Römische Kurie - Wirtschaftssystem - Geschichte 1200-1300 Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 gnd Avlatshandel Påvestolen - 1200-talet sao Tiggarordnar sao Bettelorden (DE-588)4145088-7 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Wirtschaftssystem (DE-588)4117663-7 gnd Fegefeuer (DE-588)4135409-6 gnd Ablass (DE-588)4141067-1 gnd |
topic_facet | Römische Kurie - Wirtschaftssystem - Geschichte 1200-1300 Katholische Kirche Curia Romana Avlatshandel Påvestolen - 1200-talet Tiggarordnar Bettelorden Marketing Wirtschaftssystem Fegefeuer Ablass Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007480016&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008346476 |
work_keys_str_mv | AT mayerachim fegefeuerundbettelordenpapstlichesmarketingim13jahrhunderteinbeitragzuranalysederunternehmensgeschichtederkatholischenkircheuntereinsatzderfranchisetheorie |