Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern: Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Weltforum-Verl.
1996
|
Schriftenreihe: | Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)
111 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 273 S. graph. Darst. |
ISBN: | 380390465X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011146390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190114 | ||
007 | t | ||
008 | 970107s1996 gw d||| ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949409278 |2 DE-101 | |
020 | |a 380390465X |c brosch. : DM 42.80, sfr 42.80, S 315.00 |9 3-8039-0465-X | ||
035 | |a (OCoLC)38065425 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011146390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M468 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HD4140.7.B78 1996 | |
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brücker, Herbert |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)137106181 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern |b Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit |c Herbert Brücker ; Wolfgang Hillebrand |
264 | 1 | |a Köln |b Weltforum-Verl. |c 1996 | |
300 | |a 273 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) |v 111 | |
650 | 7 | |a Entwicklungshilfe |2 fes | |
650 | 7 | |a Privatisierung |2 fes | |
650 | 4 | |a Entwicklungsländer | |
650 | 4 | |a Privatization -- Europe, Eastern | |
650 | 4 | |a Privatization -- Developing countries | |
650 | 4 | |a International cooperation | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungszusammenarbeit |0 (DE-588)4198756-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |2 fes | |
651 | 7 | |a Marokko |2 fes | |
651 | 7 | |a Osteuropa |2 fes | |
651 | 7 | |a Rumänien |2 fes | |
651 | 7 | |a Sambia |2 fes | |
651 | 7 | |a Schwellenländer |2 fes | |
651 | 7 | |a Usbekistan |2 fes | |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Entwicklungszusammenarbeit |0 (DE-588)4198756-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Entwicklungszusammenarbeit |0 (DE-588)4198756-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hillebrand, Wolfgang |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)170409848 |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) |v 111 |w (DE-604)BV023555264 |9 111 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007471331&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007471331 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125640100675584 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Zusammenfassung I
I Konzeptionelle Grundlagen und empirische Erfahrungen 1
1 Privatisierung als globaler Prozeß 3
1.1 Privatisierung in marktwirtschaftlich orientierten Entwicklungsländern 3
1.2 Die revolutionäre Veränderung der Eigentumsstruktur in den
Transformationsländern 9
1.3 Zufluß ausländischen Kapitals 19
1.4 Ausblick 21
2 Wohlfahrtseffekte der Privatisierung bei funktionsfähigem
Wettbewerb 23
2.1 Theoretischer Rahmen 24
2.1.1 Ökonomische Effekte unterschiedlicher Eigentumsformen 24
2.1.2 Private versus staatliche Unternehmen 26
2.2 Wohlfahrtseffekte der Privatisierung: Theoretische Hypothesen und
empirische Erkenntnisse 33
2.2.1 ; Methodische Probleme der Untersuchung von Effizienzunterschieden 34
2.2.2 Rentabilitäts- und Produktivitätsunterschiede zwischen staatlichen und
privaten Unternehmen 35
2.2.3 Investitionen und Wachstum 39
2.2.4 Beschäftigungseffekte 41
2.2.5 Öffentliche Haushalte 42
2.2.6 Verteilung von Einkommen, Vermögen und Macht 42
2.2.7 Ökologische Effekte der Privatisierung 44
2.3 Fazit: Privatisierung als Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Wohlfahrt 45
3 Privatisierung und Kommerzialisierung bei Marktversagen 46
3.1 Ursachen für Marktversagen 47
3.1.1 Wettbewerbsbeschränkungen 48
3.1.2 Öffentliche Güter 49
3.1.3 Meritorische Güter 50
3.1.4 Externe Effekte 51
3.2 Institutionelle Optionen 52
3.2.1 Staatsverwaltung und hierarchische Großorganisationen 53
3.2.2 Staatliche Eigenbetriebe öffentlichen Rechts 54
3.2.3 Staatsunternehmen privaten Rechts 55
3.2.4 Managementkontrakte und Kooperationsmodelle 56
3.2.5 Leasing staatlicher Anlagen 57
3.2.6 Private Betreiber-und Konzessionsmodelle 57
3.2.7 Regulierte Privatunternehmen 59
3.3 Schlußfolgerungen 63
4 Privatisierungs- und Kommerzialisierungspotentiale in der
Infrastruktur 64
4.1 Hoheitliche Staatsaufgaben 66
4.2 Soziale und kulturelle Infrastruktur 67
4.3 Telekommunikation 67
4.4 Energieversorgung 72
4.4.1 Energieerzeugung 72
4.4.2 Energieübertragung und -Verteilung 73
4.5 Wasser und Abwasser 73
4.6 Abfallbeseitigung 76
4.7 Schienenverkehr 77
4.8 Häfen und Flughäfen 79
4.9 Straßen und Brücken 80
5 Strategie der Privatisierung 81
5.1 Restriktionen der Privatisierung 83
5.2 Institutionelle Struktur 84
5.3 Privatisierungsvorbereitung: Entflechtung, Sanierung und Bewertung
von Unternehmen 8*
5.3.1 Restrukturierung 86
5.3.2 Unternehmensbewertung 92
5.4 Sektorstrategien 94 (
I 5.5 Wahl der Privatisierungsverfahren 94
5.5.1 Verfahren der Privatisierung 95
5.5.2 Privatisierung und Kontrolle 97
5.5.3 Privatisierung und Finanzierung 100
5.5.4 Privatisierung und Information ^1
5.5.5 Privatisierung und Käuferwettbewerb ^
5.5.6 Privatisierungsaufwand 03
5.5.7 Schlußfolgerungen: Komparative Vorteile verschiedener Privatisie¬
rungsverfahren l^4
5.6 Nachbereitung der Privatisierung 106
5.6.1 Vertragliche Verpflichtungen 106
5.6.2 Verteilungstrategien 109
5.7 Ökologische Maßnahmen 112
5.8 Schlußfolgerungen für die Entwicklung von Privatisierungsstrategien 112
6 Rahmenbedingungen der Privatisierung 114
6.1 Systemebene: Ordnungspolitische Rahmenbedingungen der
Privatisierung 116
6.1.1 Transformation von Wirtschaftssystemen 119
6.1.2 Ordnungspolitische Reformen in Entwicklungsländern 120
6.2 Makroebene: Makroökonomische Stabilisierung und Privatisierung 121
6.3 Mesoebene: Strukturierung des Unternehmensumfelds 124
6.4 Mikroebene: Restrukturierung, Privatisierung und Beratung von
Unternehmen 126
j
j
n Unterstützung von Privatisierungs- und Kommerzia- |
lisierungsprozessen im rahmen der internationalen ;
Entwicklungszusammenarbeit 127
1 Multilaterale Entwicklungszusammenarbeit 130
1.1 Weltbankgruppe 131
1.2 Regionale Entwicklungsbanken 133
1.3 Internationaler Währungsfonds 1351
1.4 Sonderorganisationen der Vereinten Nationen 136:
2 Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit 1381
3 Europäische Union 140
3.1 Fallbeispiel Rumänien 141
3.1.1 Unterstützung des Privatisierungsprozesses 143
3.1.2 Geberkoordinierung in Rumänien 146
3.1.3 Bewertung des Engagements der EU in Rumänien im Bereich
Privatisierung 147
4 Schlußfolgerungen 149
HI Unterstützung von Privatisierungs- und Kommerzia¬
lisierungsprozessen im Rahmen der deutschen Ent¬
wicklungszusammenarbeit 151
1 Ausgangslage 153
2 Bewertung der aktuellen Konzepte zur Unterstützung von Priva¬
tisierungs- und Kommerzialisierungsprozessen 154
2.1 Sektoriibergreifendes Konzept des BMZ zur Förderung der Privat¬
wirtschaft 155
2.2 Sektor-und Fachkonzepte des BMZ 157
2.3 Regionalkonzepte des BMZ 161
2.4 Exkurs: Transform - das Beratungskonzept der Bundesregierung für
Osteuropa 164
2.5 Der ganzheitliche Systemansatz der GTZ 165
2 5.1 Förderziele,-ebenen und-maßnahmen 166
2.5.2 Bewertung 171
2.6 Förderung von Kommerzialisierungs- und Privatisierungsprozessen
durch die KfW 172
2.6.1 Konzeptionelle Grundlagen 173
2.6.2 Fördermaßnahmen 174
2.7 DEG 176
2.8 Schlußfolgerungen 177
3 Orientierungslinien zur künftigen Förderung von Privatisierungs¬
und Kommerzialisierungsprozessen 179
3.1 Förderung einer effizienten Arbeitsteilung zwischen Staat und Privatwirt¬
schaft durch Privatisierung 180
3.2 Stärkung der Leistungsfähigkeit des öffentlichen Sektors durch Kommer¬
zialisierung 181
3.3 Anzustrebende Ziele 182
3.4 Privatisierungs- und Kommerzialisierungsprozesse auf der Ebene von
Entwicklungsregionen 184
3.5 Ländergruppenspezifische Privatisierungs- und Kommerzialisierungs¬
potentiale und Implikationen für die EZ 184
3.6 Ausschöpfung von Privatisierungs- und Kommerzialisierungsspiel¬
räumen als Querschnittsaufgabe der EZ 186
3.7 Sicherung nachhaltiger Effizienzgewinne 188
3.8 Entwicklung länderspezifischer programmorientierter Förderkonzepte 190
3.9 Instrumentelle Implikationen 193
iv länderfallstudien usbekistan, rumänien, sambia
und Marokko 197
1 Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen der
Privatisierung 200
1.1 Politische Rahmenbedingungen 202
1.2 Ordnungspolitische Rahmenbedingungen 205
1.3 Makroökonomische Rahmenbedingungen 206
1.4 Mesoökonomische Rahmenbedingungen 208
2 Privatisierungspotentiale 210
3 Privatisierungsstrategien 212
4 Institutionelle Struktur der Privatisierung 215
5 Stand der Privatisierung 217
6 Unterstützung der Privatisierung und der Privatsektorent¬
wicklung durch multilaterale und bilaterale Geber 219
6.1 Geberaktivitäten in Usbekistan und Rumänien 220
6.1.1 Usbekistan 220
6.1.2 Rumänien 224
6.2 Geberaktivitäten in Sambia und Marokko 228
6.2.1 Sambia 228
6.2.2 Marokko 233
6.3 Privatisierung und Auflagenpolitik 237
6.4 Arbeitsteilung der Geber und Geberkoordinierung 239
7 Der Beitrag der deutschen Entwicklungszusammenarbeit 240
7.1 Usbekistan 240
7.1.1 Maßnahmen auf der System-, Makro- und Mesoebene 240
7.1.2 Privatisierung und Kommerzialisierung 242
7.1.3 Bewertung und Fortentwicklung des deutschen Beitrags 244
7.2 Rumänien 246
7.2.1 Maßnahmen auf der System-, Makro-und Mesoebene 247
7.2.2 Unterstützung der Privatisierung 249
7.2.3 Bewertung und Fortentwicklung des deutschen Beitrags 251
7.3 Sambia 255
7.3.1 Maßnahmen auf der System-, Makro- und Mesoebene 255
7.3.2 Unterstützung der Privatisierung 255
7.3.3 Bewertung und Fortentwicklung des deutschen Beitrags 257
7.4 Marokko 261
7.4.1 Privatsektorförderung und privatisierungsflankierende Maßnahmen 262
7.4.2 Unterstützung der Privatisierung 263
7.4.3 Bewertung und Fortentwicklung des deutschen Beitrags 264
Bibliographie 267
Abbildungen (I)
1.1 Anteil staatlicher Unternehmen vor der Privatisierung am BIP 4
1.2 Anteil der privaten Investitionen an den Gesamtinvestitionen 5
1.3 Privatisierungserlöse in Entwicklungs- und Transformationsländern
1988 - 1993 7
1.4 Staatsanteil am NMP vor der Transformation 11
1.5 Direkt- und Portfolioinvestitionen durch Privatisierungen in Entwick¬
lungs- und Transformationsländern 1988 - 1993 20
3.1 Formen von Marktversagen 47
3.2 Institutionelle Alternativen des Angebots von Gütern und Leistungen 52
5.1 Privatisierungsverfahren 98
6.1 Privatisierung und privatisierungsrelevante Rahmenbedingungen 116
Abbildungen (HI)
2.1 Der Systemansatz für Privatisierungen. Gleichzeitige Durchführung von
Maßnahmen auf allen Ebenen 168
2.2 Prozeßorientierung bei Privatisierungen 168
2.3 Einordnung von Institutionen der Mesoebene 170
2.4 Vorgehen bei Privatisierungen auf Unternehmensebene 170
3.1 Förderebenen der Privatisierung und direkte bzw. flankierende Förder¬
maßnahmen 191
Tabellen
1.1 Privatisierungserlöse in Entwicklungs- und Transformationsländern nach
Sektoren, 1992/93 10
1.2 Institutionelle Struktur und Verfahren der Privatisierung in den mittel- und
südeuropäischen Transformationsländern 14
1.3 Institutionelle Struktur und Privatisierungsverfahren in den Nachfolgestaaten
der Sowjetunion 15
1.4 Stand der Privatisierung in Transformationsländern 18
4.1 Privatisierungs- und Kommerzialisierungspotentiale in der Infrastruktur 65
5.1 Allokationseffekte verschiedener Privatisierungsverfahren 106
|
any_adam_object | 1 |
author | Brücker, Herbert 1960- Hillebrand, Wolfgang 1943- |
author_GND | (DE-588)137106181 (DE-588)170409848 |
author_facet | Brücker, Herbert 1960- Hillebrand, Wolfgang 1943- |
author_role | aut aut |
author_sort | Brücker, Herbert 1960- |
author_variant | h b hb w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011146390 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD4140 |
callnumber-raw | HD4140.7.B78 1996 |
callnumber-search | HD4140.7.B78 1996 |
callnumber-sort | HD 44140.7 B78 41996 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QR 420 |
ctrlnum | (OCoLC)38065425 (DE-599)BVBBV011146390 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03118nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011146390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970107s1996 gw d||| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949409278</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380390465X</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 42.80, sfr 42.80, S 315.00</subfield><subfield code="9">3-8039-0465-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38065425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011146390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD4140.7.B78 1996</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brücker, Herbert</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137106181</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern</subfield><subfield code="b">Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="c">Herbert Brücker ; Wolfgang Hillebrand</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Weltforum-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">273 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)</subfield><subfield code="v">111</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Privatization -- Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Privatization -- Developing countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International cooperation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198756-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marokko</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rumänien</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sambia</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schwellenländer</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Usbekistan</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198756-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198756-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hillebrand, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170409848</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE)</subfield><subfield code="v">111</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023555264</subfield><subfield code="9">111</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007471331&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007471331</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Entwicklungsländer fes Marokko fes Osteuropa fes Rumänien fes Sambia fes Schwellenländer fes Usbekistan fes Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd |
geographic_facet | Entwicklungsländer Marokko Osteuropa Rumänien Sambia Schwellenländer Usbekistan |
id | DE-604.BV011146390 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:04:46Z |
institution | BVB |
isbn | 380390465X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007471331 |
oclc_num | 38065425 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M468 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M468 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 273 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Weltforum-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) |
series2 | Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) |
spelling | Brücker, Herbert 1960- Verfasser (DE-588)137106181 aut Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit Herbert Brücker ; Wolfgang Hillebrand Köln Weltforum-Verl. 1996 273 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) 111 Entwicklungshilfe fes Privatisierung fes Entwicklungsländer Privatization -- Europe, Eastern Privatization -- Developing countries International cooperation Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd rswk-swf Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd rswk-swf Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf Entwicklungsländer fes Marokko fes Osteuropa fes Rumänien fes Sambia fes Schwellenländer fes Usbekistan fes Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd rswk-swf Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 g Privatisierung (DE-588)4047297-8 s DE-604 Osteuropa (DE-588)4075739-0 g Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 s Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 s Hillebrand, Wolfgang 1943- Verfasser (DE-588)170409848 aut Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) 111 (DE-604)BV023555264 111 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007471331&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brücker, Herbert 1960- Hillebrand, Wolfgang 1943- Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit Schriften des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) Entwicklungshilfe fes Privatisierung fes Entwicklungsländer Privatization -- Europe, Eastern Privatization -- Developing countries International cooperation Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066512-4 (DE-588)4198756-1 (DE-588)4047297-8 (DE-588)4014954-7 (DE-588)4075739-0 |
title | Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit |
title_auth | Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit |
title_exact_search | Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit |
title_full | Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit Herbert Brücker ; Wolfgang Hillebrand |
title_fullStr | Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit Herbert Brücker ; Wolfgang Hillebrand |
title_full_unstemmed | Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit Herbert Brücker ; Wolfgang Hillebrand |
title_short | Privatisierung in Entwicklungs- und Transformationsländern |
title_sort | privatisierung in entwicklungs und transformationslandern konzepte erfahrungen und anforderungen an die entwicklungszusammenarbeit |
title_sub | Konzepte, Erfahrungen und Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit |
topic | Entwicklungshilfe fes Privatisierung fes Entwicklungsländer Privatization -- Europe, Eastern Privatization -- Developing countries International cooperation Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
topic_facet | Entwicklungshilfe Privatisierung Entwicklungsländer Privatization -- Europe, Eastern Privatization -- Developing countries International cooperation Wirtschaftsreform Entwicklungszusammenarbeit Marokko Osteuropa Rumänien Sambia Schwellenländer Usbekistan |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007471331&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023555264 |
work_keys_str_mv | AT bruckerherbert privatisierunginentwicklungsundtransformationslandernkonzepteerfahrungenundanforderungenandieentwicklungszusammenarbeit AT hillebrandwolfgang privatisierunginentwicklungsundtransformationslandernkonzepteerfahrungenundanforderungenandieentwicklungszusammenarbeit |