Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 264 S. |
ISBN: | 3214069780 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011135663 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970605 | ||
007 | t | ||
008 | 961223s1997 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94938447X |2 DE-101 | |
020 | |a 3214069780 |c kart. |9 3-214-06978-0 | ||
035 | |a (OCoLC)41184617 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011135663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a KJJ2020 | |
082 | 0 | |a 340/.115/09436 |2 21 | |
084 | |a PL 670 |0 (DE-625)137092: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tomandl, Theodor |d 1933- |e Verfasser |0 (DE-588)119559404 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? |c von Theodor Tomandl |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 1997 | |
300 | |a V, 264 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Constitutional law |z Austria | |
650 | 4 | |a Rule of law |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstaat |0 (DE-588)4129195-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 4 | |a Austria |x Politics and government | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsstaat |0 (DE-588)4129195-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007462806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007462806 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125628026322944 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS SEITE ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VII EINLEITUNG 1 EINIGE
HINWEISE ZUM GEBRAUCH DIESES BUCHES 5 KAPITEL 1 WAS IST RECHT? 1. DAS
HAUPTPROBLEM BEI DER ABGRENZUNG ZWISCHEN *RECHT UND *NICHT-RECHT 7 2.
DIE ALLGEMEINVORSTELLUNG VON RECHT 8 3. MATERIALE GERECHTIGKEIT VERSUS
RECHTSPOSITIVISMUS 10 4. DIE KONSEQUENZEN DES SCHULENSTREITES 13 5.
PLAEDOYER FUER EINEN INHALTLICHEN BEGRIFF DES RECHTS 15 6. WAS IST
RECHTSWISSENSCHAFT? 18 7. DIE UNHALTBARKEIT DES
*GRENZENLOSIGKEITSARGUMENTS 24 8. DIE BEDEUTUNG DER ETHISCHEN DIMENSION
DES RECHTS FUER DIE RECHTSANWENDUNG 25 9. ZUSAMMENFASSUNG 25 KAPITEL 2
GRENZEN RECHTLICHER REGELUNGEN 1. EINFUEHRUNG 28 2. WAS BEDEUTET
*VERRECHTLICHUNG ? 28 3. WIE SOLL RECHTLICH GEREGELT WERDEN? 31 4. EIN
BEISPIEL: WOHNRAUMSICHERUNG 36 5. WER SOLL ENTSCHEIDEN? 39 6.
*REGIERUNG IST MEHR ALS GESETZESVOLLZUG 41 7. ZUSAMMENFASSUNG 45
KAPITEL 3 DAS GESETZ: MYTHOS UND REALITAET 1. EINFUEHRUNG 47 2. WER
*MACHT DIE GESETZE? 50 3. DIE QUALITAET DER GESETZE 55 4. EIN BEISPIEL:
SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT EINER REINIGUNGSFRAU 57 5. ECHTE UND
SCHEINBARE SPRACHLICHE MAENGEL DER GESETZE 60 6. DER ANTWORTCHARAKTER DER
GESETZE 68 7. WAS DUERFEN WIR VOM GESETZ ERWARTEN? 70 KAPITEL 4 DIE
ANWENDUNG DES RECHTS 1. EINFUEHRUNG 75 2. DER MUEHSAME ZUGANG ZUM RECHT 76
3. GRUNDLAGEN FUER DIE AUSLEGUNG VON GESETZEN 84 4. RECHTSSICHERHEIT
VERSUS DEMOKRATISCHE LEGITIMATION UND SACHGERECHTIGKEIT: DIE
PROBLEMSTELLUNG 86 5. DIE BEDEUTUNG GESETZLICHER AUSLEGUNGSREGELN 87 6.
DER WIDERSPRUCH ZWISCHEN GESETZESTEXT UND GESETZESMATERIALIEN 89 7.
RECHTSSICHERHEIT VERSUS DEMOKRATISCHE LEGITIMATION UND
SACHGERECHTIGKEIT: DIE LOESUNG 91 8. DIE TRADITIONELLEN
AUSLEGUNGSMETHODEN 93 9. ERGAENZENDE GRUNDSAETZE DER GESETZESAUSLEGUNG 100
10. WEITERE METHODEN DER RECHTSGEWINNUNG 103 KAPITEL 5 PROBLEMKIND
BUNDESSTAAT 1. DIE IN DEN BUNDESSTAAT GESETZTEN ERWARTUNGEN 108 2. DAS
KRANKENANSTALTENPROBLEM 109 3. VORLAEUFIGE ERKENNTNISSE 114 4. DIE ZWEI
SEITEN DES SUBSIDIARITAETSPRINZIPS 117 5. EXKURS: BUERGERBEWEGUNGEN 118 6.
WEITERE ASPEKTE DES OESTERREICHISCHEN BUNDESSTAATES 121 KAPITEL 6 DIE
ROLLE DER VERWALTUNG 1. WAS IST VERWALTUNG? 126 2. MOEGLICHKEITEN DER
PRIVATISIERUNG 127 3. DAS KONZEPT DER MINISTERVERANTWORTLICHKEIT 128 4.
DIE POLITISCHE VERANTWORTUNG 129 5. WEITERE NACHTEILE DER DERZEITIGEN
FORM DER MINISTERVERANTWORTLICHKEIT 131 6. REALITAET UND MYTHOS DER
BEAMTENSCHAFT 132 7. DAS UNENDLICHE THEMA: VERWALTUNGSREFORM 136 8.
STATT EINER ZUSAMMENFASSUNG: VORAUSSETZUNGEN EINER WIRKUNGSVOLLEN REFORM
138 KAPITEL 7 DIE ROLLE DER RICHTER 1. DREI THESEN ZUR EINFUEHRUNG 142 2.
WIE ENTSCHEIDET EIN RICHTER? 143 A. RECHTSSTREIT DIENER GEGEN MEISTER
ALS EINSTIEG 1.43 B. DER WIDERSTAND DES RICHTERS GEGEN DEN GESETZESTEXT
1.46 C. GRENZEN RICHTERLICHER MACHT: DER VERFASSUNGSGERICHTSHOF 150 3.
RICHTER UND PARLAMENT: DIE REAKTION DES GESETZGEBERS 152 4. DIE
EFFEKTIVEN SCHRANKEN RICHTERLICHER MACHT 156 5. DIE UNABHAENGIGKEIT DER
RICHTER 159 6. DIE RICHTERKARRIERE 161 7. WIE VIELE GERICHTSINSTANZEN
BRAUCHEN WIR? 162 8. ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNGEN 164 KAPITEL 8 DIE ROLLE
DER RECHTSWISSENSCHAFTEN 1. SPEZIALISIERUNG UND IHRE FOLGEN 167 2. DIE
AUFGABEN DER RECHTSDOGMATIK 1.70 3. DIE VERSUCHUNG DES
RECHTSWISSENSCHAFTERS 172 4. EXKURS: DAS *BEWEGLICHE SYSTEM 173 5. WAS
KANN DIE RECHTSWISSENSCHAFT LEISTEN? 179 KAPITEL 9 DIE ROLLE DER
POLITISCHEN PARTEIEN 1. ENTSTEHUNG UND VERAENDERUNGEN DES PARTEIWESENS
183 2. DIE UMGESTALTUNG DER VERFASSUNGSREALITAET DURCH DIE MODERNEN
PARTEIEN .... 185 A. DIE MACHTVERHAELTNISSE KEHREN SICH UM 185 B. DER
KLUBZWANG 186 C. DIE ABHAENGIGKEIT DER ABGEORDNETEN VON DER PARTEI 186
D.AUSWIRKUNGEN AUF DIE STAATSWILLENSBILDUNG 187 E. DIE STELLUNG DER
PARTEIEN IN DER VERFASSUNGSORDNUNG 189 3. ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN 189 A.
ZIELSETZUNGEN 189 B. BESTELLUNGSDAUER POLITISCHER AMTSTRAEGER 191 C.
INDIVIDUELLE AMTSTRAEGER VERSUS KOLLEGIEN 192 D.KONKRETE SCHRITTE 193
KAPITEL 10 ANSPRUCHSDENKEN UND KONFLIKTLOESUNG 1. ANSPRUCHSDENKEN ALS
GRUNDLAGE WESTLICHER RECHTSORDNUNGEN 199 2. DAS UNBEHAGEN AN DIESEM
MODELL 200 3. REAKTIONEN AUF DAS ANSPRUCHSDENKEN 201 4. WARUM LOESEN
GERICHTSVERFAHREN DEN KONFLIKT NICHT? 202 5. AUSWEGE AUS DEM
ANSPRUCHSDENKEN? 203 6. VERMITTLUNG UND FREIWILLIGE SCHLICHTUNG 204 7.
DIE ZWANGSSCHLICHTUNG 206 8. NOCHMALS: ZWANGSSCHLICHTUNG VERSUS
RECHTSPRECHUNG 207 9. RECHTSSTAATLICHE ASPEKTE 209 10. EINE ALTERNATIVE
212 11. DAS PROBLEM DES MORAL HAZARD 214 12. ZUSAMMENFASSUNG UND
ERGEBNIS 217 KAPITEL 11 EIN EWIGES THEMA: MEDIEN UND RECHT 1. DIE
VERFASSUNGSRECHTLICH GARANTIERTE PRESSEFREIHEIT 219 2. DIE PROBLEMATIK
EINER SO WEIT GESPANNTEN PRESSEFREIHEIT 221 3. ERSTE KONSEQUENZEN 225 4.
MEDIEN UND RECHTSSTAATSANFORDERUNGEN 227 5. DIE VERMISCHUNG VON
SACHINFORMATION UND UNTERHALTUNG IM FERNSEHEN 228 6. DER FALL
POIGENFUERST UND DIE AUS IHM ZU ZIEHENDEN LEHREN 231 7. ZUKUNFTSASPEKTE
236 8. ERGEBNISSE 239 KAPITEL 12 ERGEBNISSE UND AUSBLICK 1.
FEHLENTWICKLUNGEN 242 2. EINIGE GRUENDE DIESER FEHLENTWICKLUNGEN 245 3.
KORREKTURMOEGLICHKEITEN 246 ANMERKUNGEN UND WEITERFUEHRENDE LITERATUR 253
|
any_adam_object | 1 |
author | Tomandl, Theodor 1933- |
author_GND | (DE-588)119559404 |
author_facet | Tomandl, Theodor 1933- |
author_role | aut |
author_sort | Tomandl, Theodor 1933- |
author_variant | t t tt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011135663 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ2020 |
callnumber-raw | KJJ2020 |
callnumber-search | KJJ2020 |
callnumber-sort | KJJ 42020 |
classification_rvk | PL 670 |
ctrlnum | (OCoLC)41184617 (DE-599)BVBBV011135663 |
dewey-full | 340/.115/09436 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340/.115/09436 |
dewey-search | 340/.115/09436 |
dewey-sort | 3340 3115 49436 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01613nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011135663</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970605 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961223s1997 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94938447X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214069780</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-214-06978-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41184617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011135663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ2020</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340/.115/09436</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 670</subfield><subfield code="0">(DE-625)137092:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tomandl, Theodor</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119559404</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität?</subfield><subfield code="c">von Theodor Tomandl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 264 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rule of law</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129195-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Austria</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129195-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007462806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007462806</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich Austria Politics and government Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich Austria Politics and government |
id | DE-604.BV011135663 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:04:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3214069780 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007462806 |
oclc_num | 41184617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-703 |
physical | V, 264 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
spelling | Tomandl, Theodor 1933- Verfasser (DE-588)119559404 aut Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? von Theodor Tomandl Wien Manz 1997 V, 264 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Politik Verfassungsrecht Constitutional law Austria Rule of law Austria Rechtsstaat (DE-588)4129195-5 gnd rswk-swf Österreich Austria Politics and government Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Rechtsstaat (DE-588)4129195-5 s DE-604 OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007462806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tomandl, Theodor 1933- Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? Politik Verfassungsrecht Constitutional law Austria Rule of law Austria Rechtsstaat (DE-588)4129195-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129195-5 (DE-588)4043271-3 |
title | Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? |
title_auth | Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? |
title_exact_search | Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? |
title_full | Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? von Theodor Tomandl |
title_fullStr | Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? von Theodor Tomandl |
title_full_unstemmed | Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? von Theodor Tomandl |
title_short | Rechtsstaat Österreich: Illusion oder Realität? |
title_sort | rechtsstaat osterreich illusion oder realitat |
topic | Politik Verfassungsrecht Constitutional law Austria Rule of law Austria Rechtsstaat (DE-588)4129195-5 gnd |
topic_facet | Politik Verfassungsrecht Constitutional law Austria Rule of law Austria Rechtsstaat Österreich Austria Politics and government |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007462806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tomandltheodor rechtsstaatosterreichillusionoderrealitat |