Tendenzen der schweizerischen Gegenwartsliteratur: (1964 - 1994) ; exemplarische Untersuchung zur Frage nach dem Tode der Literatur

Betr. u. a. "Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen" von Peter Bichsel,"Blösch" von Beat Sterchi, "Prinz Hans" von Matthias Zschokke und "Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter" von Friedrich Dürrenmatt.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Aeschbacher, Marc 1961- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bern [u.a.] Lang 1997
Schriftenreihe:[Europäische Hochschulschriften / 1] 1604
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Betr. u. a. "Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen" von Peter Bichsel,"Blösch" von Beat Sterchi, "Prinz Hans" von Matthias Zschokke und "Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter" von Friedrich Dürrenmatt.
Beschreibung:Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss. - Später u.d.T.: Aeschbacher, Marc: Vom Stummsein zur Vielsprachigkeit
Beschreibung:472 S. Ill. : graph. Darst.
ISBN:3906757226

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis