Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements: Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Kohlhammer
1996
|
Ausgabe: | 2., veränd. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
123 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 126 S. |
ISBN: | 3170149571 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011130070 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201027 | ||
007 | t | ||
008 | 961216s1996 gw ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94929120X |2 DE-101 | |
020 | |a 3170149571 |9 3-17-014957-1 | ||
035 | |a (OCoLC)37585465 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011130070 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-M347 |a DE-824 |a DE-91 |a DE-154 |a DE-858 |a DE-92 |a DE-862 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-Bb24 |a DE-Freis2 | ||
050 | 0 | |a KK3462 | |
084 | |a DS 6500 |0 (DE-625)19951: |2 rvk | ||
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6800 |0 (DE-625)123768: |2 rvk | ||
084 | |a PF 492 |0 (DE-625)135681: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 2100 |0 (DE-625)139231: |2 rvk | ||
084 | |a JUR 549f |2 stub | ||
084 | |a WIR 470p |2 stub | ||
100 | 1 | |a Igl, Gerhard |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)170289508 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements |b Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf |c Gerhard Igl |
250 | |a 2., veränd. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Kohlhammer |c 1996 | |
300 | |a X, 126 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |v 123 | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Voluntarism |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Volunteer workers in social service |x Legal status, laws, etc. |x Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Soziales Engagement |0 (DE-588)4137303-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamt |0 (DE-588)4121161-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamtlicher Mitarbeiter |0 (DE-588)4013675-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Soziales Engagement |0 (DE-588)4137303-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit |0 (DE-588)4013673-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ehrenamtlicher Mitarbeiter |0 (DE-588)4013675-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ehrenamt |0 (DE-588)4121161-3 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |v 123 |w (DE-604)BV010057394 |9 123 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458587&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007458587 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2801/1991:7752 |
DE-BY-FWS_katkey | 154533 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100248270 |
_version_ | 1806174182033063936 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis Seite
A. Einleitung 1
1 Kontext 1
2 Zur Forschungssituation 2
3 Auftrag und Gang des Gutachtens 3
TEIL I
B. Freiwilliges soziales Engagement:
Phänomenologie Begriffe Daten 5
1 Allgemeine Handlungsfelder der Ehrenamtlichkeit 5
2 Ehrenamtliche soziale Tätigkeit (Freiwilliges soziales Engagement)... 6
2.1 Rahmenbedingungen 6
2.2 Grunddaten 6
2.3 Begriffe 8
2.4 Formen 9
2.5 Tätigkeitsfelder 10
2.6 Merkmale der ehrenamtlich Tätigen 11
2.7 Zeitlicher Umfang ehrenamtlicher Tätigkeit 12
2.8 Entgeltung und Aufwendungsersatz 12
2.9 Qualifizierung für die ehrenamtliche Tätigkeit 13
3 Exkurs: Freiwilliges soziales Engagement im Bereich der Hilfen und
Angebote durch und für Senioren 14
3.1 Klassisches Ehrenamt 14
3.2 Selbsthilfe 14
3.3 Neues Ehrenamt 14
3.4 Eine Meta Ebene des freiwilligen sozialen Engagements:
Seniorenbüros 15
C. Grundsatzfragen/Querverbindungen/
Thematische Zusammenhänge 16
1 Auf der gesellschaftlichen und politischen Ebene 16
1.1 Gesellschaftliche Integrationseffekte durch
ehrenamtliche Tätigkeit 16
VI
1
1.2 Volkswirtschaftliche Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeit 17
1.3 Zusammenhang mit der Frauenförderung 18
1.4 Veränderung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen:
Die Einflüsse von Demographie und Arbeitsmarkt 19
2 Verfassungsrechtliche Fragen 21
2.1 Sozialstaatsprinzip 21
2.2 Subsidiaritätsprinzip 21
2.3 Allgemeiner und besonderer Gleichheitssatz 22
2.4 Ergebnis 22
TEIL II
D. Problemstrukturierung und Problemformulierungen 23
1 Strukturelle Abbildung der Phänomenologie des freiwilligen
sozialen Engagements 23
1.1 Selbstrelationelle Strukturen 23
1.2 Zweiseitige Beziehungen 24
1.3 Dreiseitige Beziehungen 24
1.4 Mischformen: „Neue Ehrenamtlichkeit 25
2 Vorrechtliche Problemformulierungen 26
2.1 Entgoltene und unentgoltene Tätigkeiten in
marktwirtschaftlichen Systemen 26
2.2 Vorordnung der rechtlichen Behandlung ehrenamtlicher Tätigkeit 27
2.2.1 Bei selbstrelationellen Beziehungen 27
2.2.2 Bei zweiseitigen Beziehungen 27
2.2.2.1 Die Beziehung zwischen ehrenamtlich tätiger Privat¬
person und hilfeempfangender Privatperson 27
2.2.2.2 Beziehung zwischen ehrenamtlich
tätiger Privatperson und Institution 29
2.2.3 Dreiseitige Beziehungen 29
2.2.4 Probleme bei neuen Formen des freiwilligen sozialen
Engagements 31
2.2.5 Ein allgemeines Problem: die Qualifizierung für die
ehrenamtliche Tätigkeit 31
3 Zusammenfassung 32
VII
E. Bestandsaufnahme rechtlicher Regelungen zur ehrenamtlichen
Tätigkeit und Rahmenbedingungen der Fortentwicklung 33
1 Ehrenamtliche Tätigkeit im Verhältnis zu anderen Beschäftigungen . 33
1.1 Private Tätigkeiten 33
1.2 Private Tätigkeiten mit besonderer gesellschaftlicher
Anerkennung 33
1.3 Selbständige Tätigkeiten 34
1.4 Entgeltliche Tätigkeiten im Rahmen von
Beschäftigungsverhältnissen 35
1.5 Übergänge Veränderungen Mischformen der Tätigkeiten 35
1.6 Konsequenzen für die rechtliche Erfassung des freiwilligen
sozialen Engagements 36
1.6.1 Allgemeine Ausgangspunkte 37
1.6.2 Maßgaben für Entwicklung und Fortentwicklung
rechtlicher Regelungen 38
1.6.2.1 Regelungszwecke 38
1.6.2.2 Regelungs und Finanzierungszuständigkeiten ... 38
2 Das Recht der Beschäftigung ehrenamtlicher Mitarbeiter 39
2.1 Vorbemerkungen 39
2.2 Systematische Ausgangspunkte 39
2.2.1 Unterscheidung nach Beziehungsstrukturen 39
2.2.2 Unterscheidung nach Problemfeldern 41
2.3 Einzelne Felder 41
2.3.1 Abgrenzungsfragen zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit
und Tätigkeit im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses 41
2.3.2 Honorierung ehrenamtlicher Tätigkeit 42
2.3.3 Aufwandsentschädigung 43
2.3.3.1 Ausgestaltung als Anspruch? 44
2.3.3.1.1 Bei der ehrenamtlichen Tätigkeit im
Rahmen von sozialen Institutionen 45
2.3.3.1.2 Bei der ehrenamtlichen Tätigkeit im
Sinne der direkten sozialen Arbeit 45
2.3.3.2 Gegenstand und Bemessung der
Aufwandsentschädigung 46
2.3.3.3 Steuerliche Berücksichtigung von
Aufwandsentschädigungen 46
2.3.4 Haftungsfragen 46
2.3.5 Mitarbeiter und Beschäftigtenvertretung 47
3 Soziale Sicherung 48
3.1 Vorbemerkungen 48
3.2 Systematische Ausgangspunkte 49
3.2.1 Zugang zur sozialen Sicherheit 49
VIII
j
3.2.2 Finanzierung 50
3.2.3 Leistungsgestaltung 51
3.3 Einbezug der ehrenamtlich Tätigen in die Sozialversicherung .... 51
3.3.1 Gemeinsame Fragen, die alle Sicherungszweige betreffen 51
3.3.1.1 Der Zugangseröffnungstatbestand 51
3.3.1.1.1 Das Problem der
Geringfügigkeitsgrenzen 51
3.3.1.1.2 Einheitlicher Zugangseröffnungs¬
tatbestand? 51
3.3.1.2 Finanzierung 54
3.3.2 Sozialversicherungen 57
3.3.2.1 Krankenversicherung und Pflegeversicherung 57
3.3.2.2 Unfallversicherung 58
3.3.2.2.1 Zugang zur Unfallversicherung 59
3.3.2.2.2 Leistungsrecht 70
3.3.2.2.3 Finanzierung 70
3.3.2.3 Rentenversicherung 71
3.3.2.3.1 Zugang zur Rentenversicherung und
Finanzierung der Beiträge 71
3.3.2.3.2 Rentenrechtliche Besonderheiten
bei Pflegepersonen in der Zeit vom
I.Januar 1992 bis zum 31. März 1995 72
3.3.2.3.3 Rentenrechtliche Anerkennung von
Pflegezeiten nach dem SGB XI
ab dem I.April 1995 73
3.3.2.3.4 Ehrenamtlich tätige Arbeitnehmer 80
3.3.2.3.5 Erweiterungen für ehrenamtlich Tätige? 81
3.3.2.3.6 Erstattung der Beiträge zur
Alterssicherung durch die Sozialhilfe . 83
3.3.2.4 Arbeitslosenversicherung 86
3.3.2.4.1 Bezug von Leistungen der
Arbeitslosenversicherung während
der Ausübung einer ehrenamtlichen
Tätigkeit 86
3.3.2.4.2 Einkommensersatzleistungen der
Arbeitslosenversicherung nach
Beendigung der ehrenamtlichen
Tätigkeit 87
3.3.2.4.3 Hilfen zur Rückkehr ins Arbeitsleben... 88
4 Steuerrecht 88
4.1 Steuervergünstigungen aufgrund der Regelungen über
steuerbegünstigte Zwecke 89
IX
4.2 Steuerrechtliche Fragen bei der ehrenamtlich tätigen Person .... 91
4.2.1 Steuerliche Anerkennung des Zeitaufwandes der
ehrenamtlichen Tätigkeit 91
4.2.2 Steuerliche Geltendmachung von Aufwendungen,
die dem ehrenamtlich Tätigen durch diese Tätigkeit
oder im Zusammenhang dieser Tätigkeit entstehen 94
4.2.3 Besteuerung von Aufwandsentschädigungen etc 95
4.2.3.1 Aufwandsentschädigungen aus
öffentlichen Kassen (§ 3 Nr. 12 EStG) 96
4.2.3.2 Zahlung von Reisekostenvergütungen
(§ 3 Nr. 13 und Nr. 16 EStG) 96
4.2.3.3 Aufwandsentschädigungen für die
nebenberufliche Pflege alter, kranker oder
behinderter Menschen (§ 3 Nr. 26 EStG) 97
4.3 Steuerrechtliche Fragen beim Träger ehrenamtlicher Tätigkeit... 99
4.4 Steuerrechtliche Fragen beim Empfänger ehrenamtlicher
Leistungen 99
4.5 Offene Fragen und Probleme im Zusammenhang der steuer¬
rechtlichen Behandlung des freiwilligen sozialen Engagements.. 101
5 Hinweise zum Recht der Qualifizierung ehrenamtlich Tätiger 101
5.1 Zur Situation und zu den Problemen im Bereich der
Qualifizierung 101
5.2 Übersicht über die wichtigsten Rechtsfragen 102
5.2.1 Allgemeines zum Bildungsrecht im Verhältnis zur
ehrenamtlichen Tätigkeit 102
5.2.2 Zum Recht der Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen
auf dem Gebiet des freiwilligen sozialen Engagements .... 103
5.2.2.1 Recht auf und Pflicht zur Qualifizierung seitens
des Ehrenamtlichen 103
5.2.2.1.1 In bestimmten Einsatzfeldern 103
5.2.2.1.2 In bestimmten Strukturen 104
5.2.2.2 Verpflichtung zur Gewährleistung der Qualifizierung
seitens eines Trägers ehrenamtlicher Leistungen 105
5.2.2.3 Bereithalten von Qualifizierungsmöglichkeiten .... 105
5.2.2.4 Arbeitsrechtliche Vorkehrungen 106
5.2.2.5 Finanzierung von Qualifizierungsmaßnahmen 107
5.2.2.6 Steuerrechtliche Behandlung 107
5.2.3 Zusammenfassung zur Qualifizierung Ehrenamtlicher 107
F. Zusammenfassung 109
Literaturverzeichnis 114
Abkürzungsverzeichnis 124
X
|
any_adam_object | 1 |
author | Igl, Gerhard 1947- |
author_GND | (DE-588)170289508 |
author_facet | Igl, Gerhard 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Igl, Gerhard 1947- |
author_variant | g i gi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011130070 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3462 |
callnumber-raw | KK3462 |
callnumber-search | KK3462 |
callnumber-sort | KK 43462 |
classification_rvk | DS 6500 DS 6800 MS 6470 MS 6800 PF 492 PQ 2100 |
classification_tum | JUR 549f WIR 470p |
ctrlnum | (OCoLC)37585465 (DE-599)BVBBV011130070 |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
edition | 2., veränd. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03022nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011130070</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961216s1996 gw ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94929120X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170149571</subfield><subfield code="9">3-17-014957-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37585465</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011130070</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3462</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123768:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 492</subfield><subfield code="0">(DE-625)135681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)139231:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 549f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 470p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Igl, Gerhard</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170289508</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements</subfield><subfield code="b">Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf</subfield><subfield code="c">Gerhard Igl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., veränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 126 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="v">123</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Voluntarism</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Volunteer workers in social service</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="x">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziales Engagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137303-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121161-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamtlicher Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013675-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziales Engagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137303-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013673-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehrenamtlicher Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013675-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ehrenamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121161-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="v">123</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010057394</subfield><subfield code="9">123</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458587&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007458587</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011130070 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T10:45:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3170149571 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007458587 |
oclc_num | 37585465 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-154 DE-858 DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Freis2 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-154 DE-858 DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Freis2 |
physical | X, 126 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
series2 | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
spellingShingle | Igl, Gerhard 1947- Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Recht Voluntarism Law and legislation Germany Volunteer workers in social service Legal status, laws, etc. Germany Soziales Engagement (DE-588)4137303-0 gnd Ehrenamt (DE-588)4121161-3 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Ehrenamtlicher Mitarbeiter (DE-588)4013675-9 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137303-0 (DE-588)4121161-3 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4013675-9 (DE-588)4013673-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf |
title_auth | Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf |
title_exact_search | Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf |
title_full | Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf Gerhard Igl |
title_fullStr | Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf Gerhard Igl |
title_full_unstemmed | Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf Gerhard Igl |
title_short | Rechtsfragen des freiwilligen sozialen Engagements |
title_sort | rechtsfragen des freiwilligen sozialen engagements rahmenbedingungen und handlungsbedarf |
title_sub | Rahmenbedingungen und Handlungsbedarf |
topic | Recht Voluntarism Law and legislation Germany Volunteer workers in social service Legal status, laws, etc. Germany Soziales Engagement (DE-588)4137303-0 gnd Ehrenamt (DE-588)4121161-3 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Ehrenamtlicher Mitarbeiter (DE-588)4013675-9 gnd Ehrenamtliche Tätigkeit (DE-588)4013673-5 gnd |
topic_facet | Recht Voluntarism Law and legislation Germany Volunteer workers in social service Legal status, laws, etc. Germany Soziales Engagement Ehrenamt Ehrenamtlicher Mitarbeiter Ehrenamtliche Tätigkeit Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458587&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010057394 |
work_keys_str_mv | AT iglgerhard rechtsfragendesfreiwilligensozialenengagementsrahmenbedingungenundhandlungsbedarf |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2801 1991:7752 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |