Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich: 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 325 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631314337 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011129730 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071011 | ||
007 | t | ||
008 | 961216s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949250775 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631314337 |c kart. : DM 89.00 (freier Pr.) |9 3-631-31433-7 | ||
035 | |a (OCoLC)37465411 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011129730 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HJ2638.L68 | |
084 | |a NR 8252 |0 (DE-625)129868: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hackl, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich |b 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat |c Bernhard Hackl |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 325 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs |v 7 | |
600 | 0 | 7 | |a Maria Theresia |c Österreich, Erzherzogin |d 1717-1780 |0 (DE-588)118577867 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1700-1800 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1748-1756 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Fiscal policy |z Austria |z Lower Austria |x History |y 18th century | |
650 | 4 | |a Nobility |z Austria |z Lower Austria |x History |y 18th century | |
650 | 4 | |a Taxation |z Austria |z Lower Austria |x History |y 18th century | |
650 | 0 | 7 | |a Grundsteuer |0 (DE-588)4022355-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kataster |0 (DE-588)4029926-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 4 | |a Lower Austria (Austria) |x Economic conditions | |
651 | 7 | |a Niederösterreich |0 (DE-588)4075391-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Maria Theresia |c Österreich, Erzherzogin |d 1717-1780 |0 (DE-588)118577867 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Niederösterreich |0 (DE-588)4075391-8 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Grundsteuer |0 (DE-588)4022355-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1748-1756 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Niederösterreich |0 (DE-588)4075391-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Grundsteuer |0 (DE-588)4022355-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kataster |0 (DE-588)4029926-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1748-1756 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs |v 7 |w (DE-604)BV010377807 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805066546697994240 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis und Maßeinheiten
Vorwort
1. METHODISCHE UND QUELLENKRITISCHE ÜBERLEGUNGEN 15
2. „LANDESFÜRST" - „STÄNDE" - „STEUER" 19
2.1. Landesfürst-Landstände -Landtag 19
2.2. Direkte versus indirekte Steuern 20
2.3. Die positiven Leistungen der ständischen Landesverwaltung 23
2.4. „Catastrum" / Kataster - Fassion - Rektifikation 24
3. DAS NIEDERÖSTERREICHISCHE STEUERWESEN VOR 1748 27
3.1. Die ständische Behördenorganisation im 18. Jahrhundert 27
3.2. Die landesfürstliche Verwaltung 31
3.3. Essentielle Begriffe der Grundherrschaftlichen Verfassung 35
3.4. Die Bedeutung der lokalen Verwaltungsstrukrur für die Rektifikation 37
3.5. Die „Alte Einlage" 38
3.5.1. Allgemeine Grundlagen des Steuerwesens 3
s
3.5.2. Die Entstehung der Gültbücher bis 1542 39
3.5.3. Aufbau und Inhalt der Gültbücher ab 1542 41
3.5.4. Die Grundzüge des Gültsteuersystems bis 1583 42
3.5.5. Der Prager Generallandtag von 1541/1542 43
3.5.6. Die weitere Entwicklung bis zum Abschluß des Dezennalrezesses 44
3.5.7. Die Mängel der „Alten" Einlage 46
3.6. Der Josefinische Kataster 48
3.7. Die Gaisruck'sche Einlage 51
4. DIE HAUGWITZ' SCHE STAATS- UND VERWALTUNGSREFORM 55
4.1. Die erste Reformphase bis Juni 1748 55
4.2. Ausgangspunkte und Leitlinien der Staats- und Verwaltungsreform von 1748 57
4.3. Der Dezennalrezeß von 1748 60
4.4. Die fiskalischen Auswirkungen der Reformen von 1748/1749 63
4.5. Das „Directorium in publicis et cameralibus" 64
4.6. Die Kreisämter 66
5. DIE FATIERUNGSNORMEN 69
5.1. Die Fatierung von 1748/1749 70
5.1.1. Die Vorbereitungen seitens der Stände im Sommer 1748 70
5.1.2. Das Patent vom 2. September 1748 73
5.1.2.1. Rustikale 75
5.1.2.2. Dominikale 76
5.1.3. Das Verordneten- Patent vom 2. Jänner 1749 78
5.1.4. Die Interimal- bzw. Überschußhäuserfassionen 79
5.1.4.1. Die Aufzeichnung der ständischen Freihäuser 79
5.1.4.2. Die Miteinbeziehung des Landsteuerüberschusses 79
5.1.4.3. Weitere Anordnungen hinsichtlich der Interimalfassionen 80
5.1.5. Die Vorgangsweise der ständischen Verwaltung bis zur Ausarbeitung einer
neuen Rektifikationsnorm durch das Direktorium 81
5.2. Der Rektifikations- Entwurf des Direktoriums vom August 1749 85
5.2.1. Die fachliche Kompetenz der Verfasser 85
5.2.2.
Die
Grundstruktur 8°
5.2.3.
Die
Beurteilung der Norm von 1748/1749 87
5.2.4.
Die
Hauptrektifikation 87
5.2.4.1. Rustikale 87
5.2.4.2. Dominikale 90
5.2.4.3. Städtisches Dominikale 93
5.2.4.4. Der „Modus Calculandi" 93
5.2.5. Die provisorische Rektifikation 97
5.2.6. Die Stellungnahme der ständischen Verwaltung 98
5.2.6.1. Die Beurteilung der provisorischen Rektifikation 99
5.2.6.2. Die Kritik an der Hauptrektifikation 101
5.2.6.3. Die Grundprinzipien des ständischen Gegenvorschlages 103
5.3. Die Fatierung nach den
Direktiv-
Regeln 1750-1752 104
5.3.1. Der Rektifikationsmodus vom April 1750 104
5.3.2. Das Patent vom 8. Juli 1750 108
5.3.2.1. Der prinzipielle Aufbau des Patentes 108
5.3.2.2. Die Regelung von Nachfragen und die Einreichungstermine 109
5.3.2.3. Die Erfassung der untertänigen Häuser und Realitäten 109
5.3.2.4. Die allgemeine Vorgangsweise bei der Schätzung des Grundbesitzes 110
5.3.2.5. Besondere Anweisungen zur Aufnahme der Dominikaigründe 112
5.3.2.6. Die Dominikalgefalle
1
12
5.3.2.7. Der Unkostenabzug bei den Dominikalgefallen 115
5.3.3. Die Änderung des Schätzungsmodus im September 1750 115
5.3.4. Die Fatierung der Kameralgüter 118
5.4. Die „Summarischen Extrakte" 120
5.4.1. Das Breuner- „Projekt" vom April 1754 120
5.4.2. Das Verordneten- Patent vom 27. Juli 1754 123
5.4.2.1. Allgemeine Ausführungen 123
5.4.2.2. Die Abfassung der Extrakte und Lokalbefunde 123
5.4.2.3. Strafmaßnahmen und Einreichungsfristen 126
5.4.3. Die ergänzenden Anweisungen vom 28. November 1754 126
5.5. Die Weiterentwicklung der Fatierungsnormen 127
5.5.1. Die Fatierung von 1748/1749 127
5.5.2. Der Scheiner- Hofer- Schendl- Entwurf von 1749 128
5.5.3. Die „Theresianische Fassion" 129
5.5.4. Die „Summarischen Extrakte" 130
6. DIE LOKALKOMMISSIONEN 1753-1755 131
6.1. Die Vorbereitungen durch das Direktorium 131
6.2. Die Instruktionen zur Fassionskontrolle 133
6.3. Die Durchführung der Lokalkommissionen im Jahre 1753 136
6.4. Die Effektivität und Zweckmäßigkeit von Lokalkommissionen 140
6.4.1. Die Durchführung aus der Sicht der Kommissare 140
6.4.2. Der Standpunkt des Rektifikationsreferenten Papa 141
6.4.3. Das Fallbeispiel Judenau 142
6.5. Die 1754 und 1755 projektierten Lokalkommissionen 142
6.5.1. Die Vorgangsweise der ständischen Verwaltung bis zum März 1754 142
6.5.2. Die „Operationsmaßregeln" vom März 1754 144
6.5.3. Die Aussetzung der Lokalkonimissionen bis 1756 147
7. DIE FISKALISCHE KOMPONENTE DER REKTIFIKATION 149
7.1. Die Ausschreibungen nach der Alten Einlage 149
7.2. Das „Interimale" 1748-1752 150
7.2.1. Zusammensetzung 150
7.2.2. Das erste Projekt einer Neueinlage (1748-1749) 153
7.2.3. Höhe und Zusammensetzung des Interimale 154
7.2.4. Die weitere Entwicklung der Ausschreibung bis Ende 1752 154
7.3. Das „Interimisticum" 155
7.3.1. Die Vorverhandlungen zwischen Hof und Ständen 155
7.3.2. Die Beurteilung des Interimistikums durch den Hof 157
7.3.3. Das Patent vom 8. November 1752 158
7.3.4. Das Zusammensetzung des Interimistikums 161
7.4. Das „Provisorium" 162
7.5. Die Veränderungen zwischen den Steuersystemen von 1748,1753 sowie 1755 170
7.6. Die Ausschreibungen 1756-1781 174
8. DER ABSCHLUSS DER REKTIFIKATION AB MITTE 1756 175
8.1. Weitere Bemühungen um eine „General- Landes- Visitation" 175
8.2. Das Verhalten des Wiener Hofes ab Juni 1756 180
8.3. Die Übergabe der Rektifikation an die ständische Landesverwaltung 181
8.4. Die Bedeutung des 12. November im Verhältnis zwischen Landesfürst und Land 183
8.5. Die Entwicklung zwischen 1756 und 1787 183
8.6. Die Wiederverwendung der Theresianischen Fassion nach 1790 186
9. DIE VERWALTUNGSTECHNISCHE REALISIERUNG DER REKTIFIKATION 187
9.1. Die Rektifikationsdeputation (1748-1753) 188
9.1.1. Konstituierung und personelle Weiterentwicklung bis April 1750 188
9.1.2. Der „Große Ausschuß" und die personelle Weiterentwicklung der Deputation 190
9.1.3. Die Kompetenzen der Rektifikationsdeputation bis Anfang 1750 193
9.1.4. Die Einreichung der Fassionen von 1748 197
9.1.5. Die Bedeutung der Deputation im Rahmen der Fatierung von 1750/1751 201
9.1.6. Weitere Maßnahmen zur Beschleunigung der Fatierung 204
9.1.7. Die Anlage der Theresianischen Fassion durch die Grandherrschaften 207
9.1.8. Die Bedeutung der Deputation ab 1753 und ihre Auflösung 211
9.2. Ständische und landesfürstliche „Personalpolitik" 211
9.2.1. Die Entwicklung 1753-1756 211
9.2.2. Die Vorgangsweise bei der Ämterbesetzung und Selektionskriterien 223
9.2.3. Die Lokalkornmissare 224
9.2.4. Die Weiterentwicklung der Personalpolitik 1748-1756 226
9.3. Die Niederösterreichische Rektifikationshofkommission 227
9.3.1. Konstituierung und Entwicklung der personellen Zusammensetzung 227
9.3.2. Die Stellung in der landesfürstlichen und ständischen Behördenorganisation 230
9.3.3. Kompetenzen 232
9.3.4. Die Auflösung der Hofkommission 235
9.4. Die „Causa Schönau" 236
9.5. Die Einreichung und Ausarbeitung der Summarischen Extrakte 1754-1755 243
9.6. Der Abschluß der Neueinlage bis 1763 246
9.7. Der Ressourcenbedarf der Rektifikation 246
10. DIE IN NIEDERÖSTERREICH 1750 UND 1754 FATIERTEN NUTZUNGEN 249
10.1. Die „Theresianische Fassion" 249
10.1.1. Untertänige Häuser und Gewerbe 250
10.1.2. Rustikalgründe 252
10.1.3. Mühlen
sowie
diverse
andere
Wasserwerke 259
10
Л
.4. Dominikaigründe und Gefälle 260
10.2. Die „Summarischen Extrakte" 271
10.2.1. Häuser-Gewerbe-Mühlen 272
10.2.2. Rustikalgründe 275
10.2.3. Dominikalgründe und weitere obrigkeitliche Einkommensquellen 281
10.3. Das Verhältnis zwischen den Angaben von 1750 und 1754 284
10.4. Die gravierendsten Mängel der Theresianischen Fassion 288
10.4.1. Prinzipienbedingte Schwachstellen 288
10.4.2. Die Beurteilung der Fassionen und Extrakte in zeitgenössische Quellen 289
1
0.5. Die Rektifikation der drei oberen niederösterreichischen Stände im Verhältnis zu
vergleichbaren Verwaltungsvorgängen innerhalb der Monarchie um 1750 292
11. DIE THERESIANISCHE STEUERREKTIFIKATION - EIN FISKALISCHER
REFORMPROZESS ? 297
11.1. Die „Legenden" um den Theresianischen „Kataster" 297
11.2. Die Zielsetzungen der Rektifikation und ihre Verwirklichung 297
11.3. Die Weiterentwicklung auf der Ebene der Fatierungsnorm 298
11.4. Der Wandel im Dualismus Landesffirst - Landstände zwischen 1748 und 1756 299
11.5. Die Ursachen für das Scheitern der Rektifikation 300
11.6. Offene Fragestellungen - Forschungsperspektiven 301
12. QUELLEN UND LITERATURVERZEICHNIS 303
12.1. Gedruckte Primärquellen und Quelleneditionen 303
12.2. Ungedruckte Quellen im Ständischen Archiv, NÖLA 303
12.2.1. Handschriften (Hs.) 303
12.2.2. Ständische Bücher (St.B.) 304
12.2.3. Ständische Akten (St.A.) · 304
12.2.4. Gültbücher 304
12.2.5. Theresianische
Dominikai-
und Rustikalfassionen 304
12.2.6. Weitere Quellen im NÖLA, StA 305
12.3. Biographische Hilfsmittel (in Auswahl) 305
12.4. Sekundärliteratur 305
13. BIOGRAPHISCHER ANHANG 313
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Hackl, Bernhard |
author_facet | Hackl, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Hackl, Bernhard |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011129730 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HJ2638 |
callnumber-raw | HJ2638.L68 |
callnumber-search | HJ2638.L68 |
callnumber-sort | HJ 42638 L68 |
callnumber-subject | HJ - Public Finance |
classification_rvk | NR 8252 |
ctrlnum | (OCoLC)37465411 (DE-599)BVBBV011129730 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1700-1800 Geschichte 1748-1756 gnd |
era_facet | Geschichte 1700-1800 Geschichte 1748-1756 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011129730</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071011</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961216s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949250775</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631314337</subfield><subfield code="c">kart. : DM 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-31433-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37465411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011129730</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ2638.L68</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 8252</subfield><subfield code="0">(DE-625)129868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hackl, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich</subfield><subfield code="b">1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat</subfield><subfield code="c">Bernhard Hackl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">325 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maria Theresia</subfield><subfield code="c">Österreich, Erzherzogin</subfield><subfield code="d">1717-1780</subfield><subfield code="0">(DE-588)118577867</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1748-1756</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fiscal policy</subfield><subfield code="z">Austria</subfield><subfield code="z">Lower Austria</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">18th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nobility</subfield><subfield code="z">Austria</subfield><subfield code="z">Lower Austria</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">18th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taxation</subfield><subfield code="z">Austria</subfield><subfield code="z">Lower Austria</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">18th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022355-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kataster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029926-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lower Austria (Austria)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niederösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075391-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maria Theresia</subfield><subfield code="c">Österreich, Erzherzogin</subfield><subfield code="d">1717-1780</subfield><subfield code="0">(DE-588)118577867</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Niederösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075391-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022355-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1748-1756</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Niederösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075391-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022355-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kataster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029926-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1748-1756</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010377807</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich Lower Austria (Austria) Economic conditions Niederösterreich (DE-588)4075391-8 gnd |
geographic_facet | Österreich Lower Austria (Austria) Economic conditions Niederösterreich |
id | DE-604.BV011129730 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:20:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3631314337 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007458334 |
oclc_num | 37465411 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 325 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs |
series2 | Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs |
spelling | Hackl, Bernhard Verfasser aut Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat Bernhard Hackl Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 325 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs 7 Maria Theresia Österreich, Erzherzogin 1717-1780 (DE-588)118577867 gnd rswk-swf Geschichte 1700-1800 Geschichte 1748-1756 gnd rswk-swf Geschichte Steuer Wirtschaft Fiscal policy Austria Lower Austria History 18th century Nobility Austria Lower Austria History 18th century Taxation Austria Lower Austria History 18th century Grundsteuer (DE-588)4022355-3 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Kataster (DE-588)4029926-0 gnd rswk-swf Österreich Lower Austria (Austria) Economic conditions Niederösterreich (DE-588)4075391-8 gnd rswk-swf Maria Theresia Österreich, Erzherzogin 1717-1780 (DE-588)118577867 p Niederösterreich (DE-588)4075391-8 g Grundsteuer (DE-588)4022355-3 s Reform (DE-588)4115716-3 s Geschichte 1748-1756 z DE-604 Kataster (DE-588)4029926-0 s Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs 7 (DE-604)BV010377807 7 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hackl, Bernhard Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs Maria Theresia Österreich, Erzherzogin 1717-1780 (DE-588)118577867 gnd Geschichte Steuer Wirtschaft Fiscal policy Austria Lower Austria History 18th century Nobility Austria Lower Austria History 18th century Taxation Austria Lower Austria History 18th century Grundsteuer (DE-588)4022355-3 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Kataster (DE-588)4029926-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118577867 (DE-588)4022355-3 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4029926-0 (DE-588)4075391-8 |
title | Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat |
title_auth | Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat |
title_exact_search | Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat |
title_full | Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat Bernhard Hackl |
title_fullStr | Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat Bernhard Hackl |
title_full_unstemmed | Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat Bernhard Hackl |
title_short | Die Theresianische Dominikal- und Rustikalfassion in Niederösterreich |
title_sort | die theresianische dominikal und rustikalfassion in niederosterreich 1748 1756 ein fiskalischer reformprozess im spannungsfeld zwischen landstanden und zentralstaat |
title_sub | 1748 - 1756 ; ein fiskalischer Reformprozess im Spannungsfeld zwischen Landständen und Zentralstaat |
topic | Maria Theresia Österreich, Erzherzogin 1717-1780 (DE-588)118577867 gnd Geschichte Steuer Wirtschaft Fiscal policy Austria Lower Austria History 18th century Nobility Austria Lower Austria History 18th century Taxation Austria Lower Austria History 18th century Grundsteuer (DE-588)4022355-3 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Kataster (DE-588)4029926-0 gnd |
topic_facet | Maria Theresia Österreich, Erzherzogin 1717-1780 Geschichte Steuer Wirtschaft Fiscal policy Austria Lower Austria History 18th century Nobility Austria Lower Austria History 18th century Taxation Austria Lower Austria History 18th century Grundsteuer Reform Kataster Österreich Lower Austria (Austria) Economic conditions Niederösterreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007458334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010377807 |
work_keys_str_mv | AT hacklbernhard dietheresianischedominikalundrustikalfassioninniederosterreich17481756einfiskalischerreformprozessimspannungsfeldzwischenlandstandenundzentralstaat |