Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Inst. für Meereskunde, Abt. Fischereibiologie
1996
|
Schriftenreihe: | Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
282 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kiel, Univ., Diss. |
Beschreibung: | 227 S. Ill., zahlr. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011128046 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 961220s1996 abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 949300659 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75871390 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011128046 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hevia, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles |c von Martin Hevia |
264 | 1 | |a Kiel |b Inst. für Meereskunde, Abt. Fischereibiologie |c 1996 | |
300 | |a 227 S. |b Ill., zahlr. graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel |v 282 | |
500 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Umweltbelastung |0 (DE-588)4061619-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lachszucht |0 (DE-588)4439515-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Simulation |0 (DE-588)4055072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Chile |0 (DE-588)4009929-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Chile |0 (DE-588)4009929-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lachszucht |0 (DE-588)4439515-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltbelastung |0 (DE-588)4061619-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Simulation |0 (DE-588)4055072-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel |v 282 |w (DE-604)BV000896357 |9 282 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007456925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007456925 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227686551650304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ZUSAMMENFASSUNG
.
1
SUMMARY
.
3
1
EINLEITUNG
.
5
1.1
ENTWICKLUNG
DER
SALMONIDENZUCHT
IN
CHILENISCHEN
KUESTENGEWAESSEM
.
5
1.2
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
.
9
2
STAND
DER
KENNTNISSE
UEBER
DIE
UMWELTBELASTUNG
DURCH
NETZGEHEGEHALTUNG
VON
SALMONIDEN
.
11
2.1
UMWELTBELASTUNG
.
11
2.1.1
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
WASSERQUALITAET
.
11
2.1.2
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
MEERESBODEN
.
12
2.2
ZUR
WACHSTUMSLEISTUNG
VON
SALMONIDEN
.
14
2.3
MODELLRECHNUNGEN
ZUR
DISPERSION
VON
PARTIKULAERER
SUBSTANZ
(FAECES
UND
FUTTERRESTE)
.
17
3
MATERIAL
UND
METHODEN
.
21
3.1
ANLAGENBESCHREIBUNG
.
21
3.1.1
GEOGRAPHISCHE
LAGE
UND
STANDORTWAHL
.
21
3.1.1.1
ANLAGE
LINCAY
.
24
3.1.1.2
ANLAGE
TERAO
.
26
3.1.2
AUSLEGUNG
DER
PRODUKTIONSANLAGEN
.
26
3.1.3
VERANKERUNG
UND
ORIENTIERUNG
DER
KAEFIGANLAGEN
.
29
3.2
ANLAGENSPEZIFISCHE
INFORMATIONEN
.
29
3.3
HERKUNFT
DER
BESATZFISCHE
.
30
3.4
FUTTERMITTEL
.
30
INHALTSVERZEICHNIS
3.4.1
NAEHRSTOFFANALYSE
DES
FISCHFUTTERS
.
31
3.4.1.1
WASSERGEHALT
.
31
3.4.1.2
GEHALT
AN
ROHASCHE
.
32
3.4.1.3
GEHALT
AN
ROHPROTEIN
.
32
3.4.1.4
ANTEIL
AN
ROHFETTEN
.
32
3.4.1.5 ROHFASERANTEIL
.
33
3.4.1.6
CALCIUMGEHALT
.
33
3.4.1.7
PHOSPHORANTEILE
.
33
3.4.1.8
ANGABE
DES
KOHLENHYDRATGEHALTES
.
33
3.4.1.9
KOHLENSTOFF
UND
STICKSTOFFGEHALTE
.
33
3.4.1.10
ENERGIEDICHTE
.
34
3.4.2
UNTERSUCHUNG
AUF
FUTTERABRIEB
.
35
3.4.3
STABILITAET
DES
FUTTERS
IM
WASSER
.
36
3.4.4
SINKGESCHWINDIGKEIT
EINZELNER
PELLETS
.
36
3.4.5
FUTTERAUFNAHME
(FUTTERMENGE)
.
36
3.5
FUETTERUNGSMETHODE
.
37
3.6
DATENERMITTLUNG
ZUM
FISCHWACHSTUM,
BIOMASSEZUWACHS,
MORTALITAET
UND
NAHRUNGSKONVERSION
.
37
3.6.1
MONATLICHE
DATENAUFZEICHNUNG
PRO
KAEFIG
.
37
3.6.2
MONATLICHE
ZUWACHSBESTIMMUNG
.
38
3.6.3
BESTIMMUNG
DER
STERBLICHKEIT
.
39
3.6.4
BERECHNETE
GROESSEN
.
39
3.6.4.1
FCR
(FOOD
CONVERSION
RATIO)
.
39
3.6.4.2
SGR(SPECIFIC
GROWTH
RATE)
.
40
3.6.4.3
KONDITIONSFAKTOR
(K)
.
40
3.6.5
ZAEHLUNGEN
UND
UMSETZUNGEN
VON
FISCHEN
INNERHALB
DER
ANLAGEN
.
41
3.6.6
ABFISCHEN
MARKTREIFER
LACHSE
.
42
3.6.7
WACHSTUMSLEISTUNG
DER
KOHORTEN
EINZELNER
KAEFIGE
.
42
3.7
DOKUMENTATION
ZUR
UMWELT
.
44
3.7.1
DAUERMESSUNGEN
VON
PHYSIKALISCHEN
UMWELTPARAMETEM
.
44
3.7.2
STROEMUNGSMESSUNGEN
.
45
3.7.3
SEDIMENTKEMPROBEN
.
46
3.7.3.1
BESTIMMUNG
DES
WASSERGEHALTES
.
47
3.7.3.2
GLUEHVERLUST
(LOI=
LOESS
ON
IGNITION)
.
48
3.7.3.3
BERECHNUNG
DER
POROSITAET
.
48
INHALTSVERZEICHNIS
3.7.3.4
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
ZU
DEN
SEDIMENTKEMPROBEN
.
49
3.73.5
C/N-ANALYSE
.
49
3.73.6
KORNGROESSENVERTEILUNG
.
49
3.7.4
SEDIMENTATIONSRATEN
.
50
3.7.5
IN
SZTA-SAUERSTOFFZEHRUNG
DES
SEDIMENTS
.
51
3.7.6
BATHYMETRIE
BEIDER
ANLAGEN
UND
ANGRENZENDER
GEBIETE
.
53
3.7.7
UNTERWASSER-VIDEOAUFNAHMEN
.
53
3.7.8
MASSENBILANZ
.
54
3.8
MAGENUNTERSUCHUNGEN
BEI
FREILEBENDEN
FISCHEN
.
55
3.9
MODELLRECHNUNGEN
ZUR
DISPERSION
DER
ORGANISCHEN
FESTSTOFFRACHT
.
55
4
ERGEBNISSE
.
67
4.1
ZUR
TOPOGRAPHIE,
HYDROGRAPHIE
UND
UMWELT
DER
STANDORTE
.
67
4.1.1
BATHYMETRIE
DER
UNTERSUCHUNGSGEBIETE
.
67
4.1.1.1
ANLAGE
LINCAY
.
67
4.1.1.2
ANLAGE
TERAO
.
67
4.1.2
DIE
STROEMUNGEN
IM
BEREICH
DER
KAEFIGANLAGEN
.
70
4.1.3
LANGZEITTRENDS
PHYSIKALISCHER
UMWELTFAKTOREN
.
83
4.1.4
VERAENDERUNGEN
DER
SEDIMENTE
UNTER
DEN
KAEFIGANLAGEN
UND
IM
UMFELD
.
94
4.1.4.1
WASSERGEHALT
UND
POROSITAET
.
95
4.1.4.2
GLUEHVERLUST
.
101
4.1.43
C/N
ANALYSE
.
106
4.1.4.4
KORNGROESSENVERTEILUNG
.
107
4.1.5
SEDIMENTATIONSRATEN
.
108
4.1.6
IN
-M-SAUERSTOFFZEHRUNG
DES
SEDIMENTES
.
109
4.1.7
VIDEOBEOBACHTUNGEN
UNTER
WASSER
.
110
4.2
ZUSAMMENSETZUNG,
STABILITAET
UND
SINKVERHALTEN
DES
FUTTERS
.
115
4.2.1
ZUSAMMENSETZUNG
DES
VERWENDETEN
FUTTERS
IM
VERGLEICH
ZU
HANDELSUEBLICHEN
FUTTERMITTELN
DER
LACHSZUCHT
.
115
4.2.2
SINKGESCHWINDIGKEIT
DER
PELLETS
.
117
4.2.3
VERLUSTE
DURCH
ABRIEB
VON
FUTTERPELLETS
.
119
4.2.4
STABILITAET
DES
FUTTERS
IM
WASSER
.
121
4.3
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
ZUM
FISCHWACHSTUM,
ZUM
BIOMASSEZUWACHS
UND
ZUR
NAHRUNGSKONVERSION
IN
DEN
UNTERSUCHTEN
ANLAGEN
.
122
INHALTSVERZEICHNIS
4.3.1
VERLAUF
DER
ANLAGENSPEZIFISCHEN
WACHSTUMSDATEN
.
122
4.3.2
VERGLEICH
DER
WACHSTUMSLEISTUNG
EINZELNER
KOHORTEN
IN
BEZUG
AUF
ANLAGENSTANDORT
UND
KAEFIGPOSITION
.
127
4.4
MAGENUNTERSUCHUNGEN
AN
FREILEBENDEN
FISCHEN
IM
UMFELD
DER
KAEFIGE
(ABSCHAETZUNG
DER
AUFNAHME
VON
FUTTERVERLUSTEN)
.
133
4.5
MASSENBILANZIERUNG
ZWISCHEN
NAEHRSTOFFEINTRAG
UND
BIOMASSE-ERTRAG
.
134
4.6
MODELL
ZUR
DISPERSION
DER
ORGANISCHEN
FESTSTOFFRACHT
.
136
5
DISKUSSION
.
155
5.1
EINFLUSS
DER
ANLAGEN
AUF
DIE
UMWELT
.
155
5.2
MODELLRECHNUNG
ZUR
PARTIKULAEREN
FESTSTOFFRACHT
.
161
5.3
NAEHRSTOFFBILANZ
UND
ANALYSE
DER
FUTTERMITTEL
.
169
5.4
EINFLUSS
DER
UMWELT
AUF
DAS
WACHSTUM
DER
LACHSE
.
170
6
LITERATUR
.
177
7
ANHANG
.
189 |
any_adam_object | 1 |
author | Hevia, Martin |
author_facet | Hevia, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Hevia, Martin |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011128046 |
ctrlnum | (OCoLC)75871390 (DE-599)BVBBV011128046 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011128046</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961220s1996 abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949300659</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75871390</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011128046</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hevia, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles</subfield><subfield code="c">von Martin Hevia</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Inst. für Meereskunde, Abt. Fischereibiologie</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel</subfield><subfield code="v">282</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061619-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lachszucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4439515-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chile</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009929-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Chile</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009929-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lachszucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4439515-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061619-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Simulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel</subfield><subfield code="v">282</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000896357</subfield><subfield code="9">282</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007456925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007456925</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Chile (DE-588)4009929-5 gnd |
geographic_facet | Chile |
id | DE-604.BV011128046 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:45:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007456925 |
oclc_num | 75871390 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 227 S. Ill., zahlr. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Inst. für Meereskunde, Abt. Fischereibiologie |
record_format | marc |
series | Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel |
series2 | Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel |
spelling | Hevia, Martin Verfasser aut Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles von Martin Hevia Kiel Inst. für Meereskunde, Abt. Fischereibiologie 1996 227 S. Ill., zahlr. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel 282 Zugl.: Kiel, Univ., Diss. Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 gnd rswk-swf Lachszucht (DE-588)4439515-2 gnd rswk-swf Simulation (DE-588)4055072-2 gnd rswk-swf Chile (DE-588)4009929-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Chile (DE-588)4009929-5 g Lachszucht (DE-588)4439515-2 s Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 s Simulation (DE-588)4055072-2 s DE-604 Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel 282 (DE-604)BV000896357 282 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007456925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hevia, Martin Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles Institut für Meereskunde <Kiel>: Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 gnd Lachszucht (DE-588)4439515-2 gnd Simulation (DE-588)4055072-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061619-8 (DE-588)4439515-2 (DE-588)4055072-2 (DE-588)4009929-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles |
title_auth | Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles |
title_exact_search | Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles |
title_full | Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles von Martin Hevia |
title_fullStr | Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles von Martin Hevia |
title_full_unstemmed | Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles von Martin Hevia |
title_short | Ein Simulationsmodell zum Einfluß intensiver Lachszucht auf die Umwelt und Auswirkungen standortbedingter Umweltparameter auf das Wachstum des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) an der Küste Chiles |
title_sort | ein simulationsmodell zum einfluß intensiver lachszucht auf die umwelt und auswirkungen standortbedingter umweltparameter auf das wachstum des atlantischen lachses salmo salar l an der kuste chiles |
topic | Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 gnd Lachszucht (DE-588)4439515-2 gnd Simulation (DE-588)4055072-2 gnd |
topic_facet | Umweltbelastung Lachszucht Simulation Chile Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007456925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000896357 |
work_keys_str_mv | AT heviamartin einsimulationsmodellzumeinflußintensiverlachszuchtaufdieumweltundauswirkungenstandortbedingterumweltparameteraufdaswachstumdesatlantischenlachsessalmosalarlanderkustechiles |